Peter Horst Neumann
Erscheinungsbild
Peter Horst Neumann (* 23. April 1936 in Neiße, Oberschlesien) ist ein deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler.
Leben
- 1945 Flucht aus Oberschlesien nach Sachsen.
- 1958 Flucht aus Sachsen nach West-Berlin.
- 1960 Übersiedelung nach Göttingen.
- 1968-???? ordentlicher Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte in Freiburg im Üechtland (Schweiz).
- 1980-???? Professor an der Universität Gießen.
- 1983-2001 Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- 1996 - Mitbegründer und seitdem Veranstalter der "Nürnberger Autorengespräche"
- 2004 - Direktor der Literaturabteilung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Peter Horst Neumann hat den gegen die Rechtschreibreform von 1996 gerichteten Frankfurter Appell unterzeichnet.
Auszeichnungen
- 1996 Eichendorff-Preis
- 1998 Nikolaus-Lenau-Preis
- 2001 Kunstpreis Schlesien des Landes Niedersachsen
Werke
- Gedichte. Sprüche. Zeitansagen. 1994.
- Pfingsten in Babylon Gedichte, 1996.
- Die Erfindung der Schere Gedichte, 1999.
- Reiner Kunze; Herbert Rosendorfer; Albert von Schirnding; Hans Krieger; Peter Horst Neumann; Wolfgang Illauer: Deutsch. Eine Sprache wird beschädigt. Hrsg. von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Deutsche Sprache (FDS). Waakirchen: Oreos-Verlag, 2003, 120 S, ISBN 3-923657-74-9
- Auf der Wasserscheide Gedichte, 2003. ISBN 3-89086-709-X
- Erschriebene Welt Essays, 2004. ISBN 3-89086-680-8
- Erlesene Wirklichkeit Essays, 2005. ISBN 3-89086-636-0
- Pfingsten in Babylon. Die Erfindung der Schere. Gedichte, 2005. ISBN 3-89086-629-8
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Neumann, Peter Horst |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler |
| GEBURTSDATUM | 23. April 1936 |
| GEBURTSORT | Neisse pln. Nysa |