Adam Przeworski

US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2006 um 12:51 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adam Przeworski (* in Warschau) ist ein Politologe.

An der Universität Warschau erlangte er den Magistergrad, er promovierte an der Northwestern University in den Politikwissenschaften. Professuren hat/hatte er an Universitäten in New York und Chicago inne. Lehr- und Forschungsarbeit führten ihn an Hochschulen und Forschungsinstitute in Chile, Frankreich, Deutschland, Indien, Polen, Spanien und der Schweiz. Seit 1986 ist er Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, 2001 wurde er mit dem Wilson Prize und 1998 mit dem Luebbert Prize ausgezeichnet.

Przeworski, der auch dem analytischen, bzw. "rational choice"-Marxismus zugrechnet wurde, widmet sich u. A. der doppelten Transformation Osteuropas (in Richtung Marktwirtschaft und Demokratie), der Analyse ökonomischer und politischer Reform- und Entwicklungsstrategien im Allgemeinen und der Kritik unreflektierter Umsetzung von Standardrezepten marktwirtschaftlicher Reform- und Entwicklungspolitiken.

Werke

  • Sustainable Democracy (Herausgeber, 1995)