Die Mahonien (Mahonia) sind eine Gattung von immergrünen Sträuchern in der Familie Berberitzengewächse (Berberidaceae). Sie sind nahe verwandt mit den Berberitzen (Berberis) und wurden von einigen Botanikern in diese Gattung eingeordnet. Sie unterscheiden sich von den Berberitzen beispielsweise in ihrer Größe und den gefiederten Blättern.
Mahonien | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Mahonia | ||||||||||
Verbreitung
Sie stammen aus Asien, dem Himalaya, Nord- und Mittelamerika.
Der typische Vertreter der Gattung ist die Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium), die an der Pazifküste Nordamerikas beheimatet ist und in den Gemäßigten Breiten als Zierpflanze in Parks und Gärten gepflanzt wurde und in weiten Gebieten verwildert ist (Neophyt).
Nutzung
Einige Mahonie sind beliebte Gartensträucher wegen ihrer dekorativen Blätter, gelben Blüten im Winter und blau-schwarzen Beeren. Die Beeren sind essbar und reich an Vitamin C.
Arten
Es gibt ungefähr 70 Mahonia-Arten (Auswahl):
|
|