Libelle (Messtechnik)
Werkzeug zur Überprüfung der horizontalen bzw. vertikalen Lage
Mit einer Flüssigkeit gefülltes Glasröhrchen mit einer Luftblase und Markierungen. Dient zur genauen Bestimmung der waagrechten oder senkrechten Lage. Wird verwendet z.B. in Wasserwaage oder Theodolit.