Paul-Gerhardt-Kirche (Köln)
Erscheinungsbild

Die Paul-Gerhard-Kirche, auch „Rote Kirche“ genannt, ist ein Kirchengebäude der evangelischen Kirchengemeinde Lindenthal am Lindenthalgürtel, Ecke Gleueler Straße in Köln-Lindenthal. Die Kirche wurde in den Jahren 1900 und 1901 erbaut.
Ausstattung
Die Orgel wurde 2011 von der Orgelbaufirma Kreienbrink (Osnabrück) neu erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 30 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Spieltrakturen sind mechanisch, die Registertrakturen sind elektrisch.[1]
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Koppeln: II/I (auch als Suboktavkoppel), II/II (Superoktavkoppel), I/P, II/P
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Paul-Gerhardt-Kirche (Köln-Lindenthal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 50° 55′ 24,6″ N, 6° 54′ 44,3″ O