Ein Springbrunnen ist ein Brunnen, der eine besonders attraktive Wasserfontäne besitzt. Oft schließen sich weitere Wasserspiele an, zum Beispiel Wasserfall-Kaskaden, treppenförmige Wasserläufe und Becken. Er wird meist in Parks und Gärten als dekoratives Element und als Attraktion installiert. Auch Gartenteiche werden gerne als Springbrunnen ausgeführt oder mit einem Springbrunnen versehen. Das dient unter anderem auch der Erhaltung bzw. Verbesserung der Wasserqualität durch Sauerstoffaufnahme. Es gibt auch kleine Varianten für den Gebrauch im Haus als Luftbefeuchter.

Elektrische Anlagen im Bereich von Springbrunnen
In Bereichen von Wasserbecken, also auch von Springbrunnen, besteht für Menschen auf Grund der feuchten Umgebungsbedingungen ein höheres Risiko als in der sonst üblichen trockenen Umgebung, durch elektrische Anlagen und Einrichtungen gefährdet zu werden. Deswegen gelten besondere Anforderungen für die elektrischen Anlagen in diesen Bereichen. Sie sind Gegenstand der Norm/Sicherheitsbestimmung DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702). Eine ausführliche Erläuterung zur Ausführung der elektrischen Anlage in Bereichen von Springbrunnen und anderen Wasserbecken nach DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702) mit vielen Bildern und Lösungen von Praxisproblemen ist in Band 67B der VDE-Schriftenreihe enthalten. Sowohl die Norm DIN VDE 0100-702 (VDE 0100-702) als auch der erläuternde Band 67B der VDE-Schriftenreihe können vom VDE-Verlag bezogen werden.
Springbrunnen, die kein Wasser verwenden
Quecksilberspringbrunnen
Joan Miró hat zum Gedenken an die Bergleute, die in Almadem beim Quecksilber-Abbau ihr Leben ließen, einen Quecksilberspringbrunnen gebaut. Auch bei manchen maurischen Höfen soll es Queksilberspringbrunnen gegeben haben.
- [1]
- http://www.bluffton.edu/~sullivanm/spain/barcelona/fundmiro/calder.html
- http://www.positiveatheism.org/hist/draper05.htm
Ginspringbrunnen
Während der ersten Dürrenotstadt in der Stadt New York in modernen Zeiten, stellte Gen Moore, Fensterentwerfer für Tiffanys, einen funkelnden Brunnen her, der mit Diamanten besetzt war. Über Tiffany war auf einer Karte in einer Ecke die Anmerkung: "dieses ist nicht New Yorks kostbares Wasser. Dieses ist Gin." Und es war Gin.