Matías Julio Cabrera Acevedo (* 16. Mai 1986 in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler.
Matías Cabrera | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Matías Julio Cabrera Acevedo | |
Geburtstag | 16. Mai 1986 | |
Geburtsort | Montevideo, Uruguay | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeld |
Verein
Cabrera, der auf der Position des offensiven Mittelfeldspielers spielt, ist der Neffe des uruguayischen Fußballtrainers und ehemaligen Nationalspielers Eduardo Acevedo. Er begann seine Karriere im Jahr 2005 bei El Tanque Sisley. Von 2006 bis 2009 spielte er für den Club Atlético Cerro. In dieser Zeit kam es zu der außergewöhnlichen Konstellation, dass sein Onkel die Mannschaft, in der als Spieler tätig war, als Trainer übernahm. In dieser Zeit gewann Cerro die Liguilla Pre-Libertadores 2009 und qualifizierte sich damit für die Copa Libertadores 2010. 2009 wechselte er dann gemeinsam mit seinem Onkel während der laufenden Apertura, in der er noch fünf Spiele für Cerro bestritt, zu Nacional Montevideo. Sein Onkel Eduardo Acevedo verließ jedoch im Gegensatz zu Cabrera den Verein im Folgejahr wieder. Cabrera, der sich im November 2009 bei einem Trainingsunfall mit Alejandro Prieto einen Schädelbruch von zehn Zentimetern Länge zuzog, notoperiert wurde[1] und monatelang ausfiel, kam in Reihen der Bolsos auch auf internationaler Ebene zum Einsatz und absolvierte in den Copa Libertadores-Wettbewerben 2010 und 2011 insgesamt neun Begegnungen.[2] 2010 und 2011 gewann er jeweils mit Nacional die in den Sommermonaten ausgetragene Copa Bimbo. Auch das Torneo Apertura 2009/10 und das Torneo Clausura 2010/11 beendete seine Mannschaft siegreich an erster Stelle. In der Saison 2010/11 gewann er mit seinen Mitspielern zudem die uruguayische Meisterschaft, die in der Folgesaison erfolgreich verteidigt wurde. Bereits im Januar 2012 zeigten die Boca Juniors starkes Interesse an einer Verpflichtung Cabreras, nahmen jedoch vorläufig Abstand von einem Transfer.[3] Ein Jahr später folgte dann schließlich doch Cabreras Wechsel ins Ausland. Bis dato hatte Cabrera 72 Ligaspiele für die Bolsos absolviert, in denen er sechs Treffer erzielte. Hinzu kamen neun Einsätze in der Copa Libertadores.[4] Allerdings führte sein Weg nicht nach Argentinien sondern nach Italien. Dort meldete am 31. Januar 2013 der Erstligist Cagliari Calcio seine Verpflichtung. Nach Medienberichten wurde für Cabrera eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro gezahlt. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag.[5] Sein Liga-Debüt feierte er am 17. Februar 2013 beim 2:0-Auswärtssieg gegen Pescara. In der Rückrunde der Saison 2012/13 bestritt er insgesamt sieben Partien der Serie A. Dabei kam er ausschließlich als Einwechselspieler zum Zug.[6] Am ersten Spieltag der Spielzeit 2013/14 stand er erstmals in der Startelf und erzielte sein erstes Ligator in Italien.[7] Bis zu seinem vorläufig letzten Einsatz am 19. Oktober 2013 lief er in der laufenden Saison siebenmal in der Serie A auf und erzielte einen Treffer.[8][9]
Erfolge
- 2x Uruguayischer Meister (2010/11, 2011/12)
- Meister Torneo Apertura 2009/10
- Meister Torneo Clausura 2010/11
- Meister der Liguilla Pre-Libertadores 2009
- 2x Sieg bei der Copa Bimbo (2010, 2011)
Weblinks
- Profil auf www.bolsilludo.com (spanisch), abgerufen am 23. Januar 2012
Einzelnachweise
- ↑ Futbolista uruguayo Matías Cabrera es hospitalizado por fractura de cráneo (spanisch) auf www.terra.com vom 26. November 2009, abgerufen am 24. Januar 2012
- ↑ [[[:Vorlage:Playerhistory]] Profil auf www.playerhistory.com], abgerufen am 23. Januar 2012
- ↑ Boca no se lleva a Matías Cabrera (spanisch) auf www.ovaciondigital.com.uy vom 15. Januar 2012, abgerufen am 24. Januar 2012
- ↑ Spieler-Profil auf ESPN Sports (Stand: 1. Dezember 2012), abgerufen am 2. Februar 2013
- ↑ Matías Cabrera al Cagliari - Que te vaya bonito (spanisch) auf www.futbol.com.uy vom 31. Januar 2013, abgerufen am 2. Februar 2013
- ↑ Kicker-Profil, abgerufen am 11. August 2013
- ↑ Pasos firmes (spanisch) auf www.futbol.com.uy vom 26. August 2013, abgerufen am 26. August 2013
- ↑ Scheda anagrafica di Matias Julio Acevedo Cabrera, abgerufen am 21. Oktober 2013
- ↑ Profil auf www.kicker.de, abgerufen am 15. September 2013
Vorlage:Navigationsleiste Kader von Cagliari Calcio
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cabrera, Matías |
ALTERNATIVNAMEN | Cabrera Acevedo, Matías Julio (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | uruguayischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1986 |
GEBURTSORT | Montevideo, Uruguay |