Ferienlager
beaufsichtigtes Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Ferienlager ist ein Oberbegriff für Ferienveranstaltungen in der Jugendarbeit. Veranstalter sind in der Regel öffentliche oder freie Träger der Jugendarbeit, z.B. Jugendverbände wie Pfadfinder oder ähnliche.
Die Betreuung von Ferienlagern obliegt je nach Veranstalter und Konzept hauptamtlichen oder ehrenamtlichen Mitarbeitern. Als Qualifikationsnachweis für ehrenamtliche Mitarbeiter dient die Jugendleitercard (Juleica).
In der DDR gab es sogenannte Betriebsferienlager. So unterhielt z.B. der VEB Synthesewerk Schwarzheide ein Betriebsferienlager für Kinder der Angestellten in Zootzen bei Fürstenberg/Havel. Außerdem gab es Pionierferienlager, die über die Schulen organisiert wurden. Helfer waren dabei oft Schüler aus oberen Klassen.