Diskussion:Adscharien

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2004 um 20:12 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von ChrisM

Im Deutschen ist meines Wissens Adscharien geläufiger als Adschara. Da die landesübliche Ac'aris Avt'onomiuri Resp'ublikh'a Sakartvelo (siehe Artikel) ist, spricht meines Erachtens nichts gegen die Verschiebung des Artikels nach Adscharien. Normalerweise werden ja landesübliche Namen statt der (geläufigen) deutschen Version verwendet - das ist hier kaum möglich ohne die Lesbarkeit erheblich zu beeinflussen. Fischers Fritz 15:32, 18. Mär 2004 (CET)


Habe den Artikel entsprechend aktueller Entwicklung überarbeitet. Habe die einseitigen Anwürfe gegen Präsident Saakaschwili entfernt, deren Quelle Adscharas Regierungschef Abaschidse ist. Er hatte nach Auffassung der internationalen Gemeinschaft das Land wie ein mittelalterliches Fürstentum regiert. Es stimmt beispielsweise nicht, daß Saakaschwili den Ausnahmezustand eigenmächtig aufgehoben hatte. Adschara ist quasi ein Bundesland von Georgien. Selbstverständlich darf der Staatspräsident den Ausnahmezustand in einem Bundesland aufheben. Es ist sogar die Frage, ob Abaschidse den Ausnahmezustand eigenmächtig einführen durfte. Wenn Georgiens Zentralregierung in Adschara Polizei oder Innenministeriumstruppen dort eingesetzt hätte, wäre das ebenfalls rechtlich gedeckt gewesen. ChrisM 20:14, 6. Mai 2004 (CET)Beantworten