Der Slavi-Soucek-Preis für Grafik wird seit 1973 vom Land Salzburg verliehen.
Preis und Stipendium
Der nach Slavi Soucek benannte Preis für Grafik wurde ab 2005 alle drei Jahre verliehen und ist mit 4000 Euro (2010) dotiert. In den Zwischenjahren wurde das Slavi-Soucek-Stipendium mit 3000 Euro (2010) vergeben. Der Stipendiat kann ein halbes Jahr in der Grafischen Werkstatt im Traklhaus arbeiten und dort weitere Erfahrung im Bereich der Drucktechnik sammeln.
Preisträger
Jahr | Slavi-Soucek-Preis | Slavi-Soucek-Stipendium |
---|---|---|
1975 | Hubert Fischlhammer | |
1988 | Hermann Ober | |
1992 | Herbert Breiter[1] | |
2004 | Wolfgang Eibl | |
2005 | Helga Gasser | |
2006 | Siegfried Zaworka | |
2007 | Marianne Manda[2] | |
2008 | Stefan Heizinger, Horst Steinacher | |
2009 | Fabian Fink | |
2010 | Rudolf Schönwald[3] | |
2011 | ||
2012 | ||
2013 |
Einzelnachweise
- ↑ Herbert Breiter. Ein Meister der Grafik. Salzburger Nachrichten, 19. Dezember 1992, Laudatio Karl Heinz Ritschel.
- ↑ Slavi-Soucek-Preis an Marianne Manda Der Standard, 24. April 2007
- ↑ Land Salzburg: Schwerpunkt Druckgraphik: Soucek-Preis und -Stipendien, Hradil-Stipendium Vernissage und Preisverleihung am 13. Jänner 2010