Wikipedia Diskussion:Umfragen/Mentorenprogramm

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2006 um 04:36 Uhr durch TAXman (Diskussion | Beiträge) (Ursprünglicher Entwurf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ursprünglicher Entwurf

als Frage: Mit welchen „geltenden Regeln“ muß ich mich denn als Neuling beschäftigen? Soweit ich die Wikipedia bislang verstanden habe gibt es nur drei oder vier - habe ich da was falsch verstanden? -- Achim Raschka 16:27, 6. Jan 2006 (CET)

Sollte ich besser formulieren, basierte auf dem zweiten Gedanken, den ich habe: Es geht im Grunde genommen ja um eine Personen- (und damit Themen-) bezogene Einführung in WP:WSGAA und WP:WSIGA. Ich stelle mir dabei vor, daß Mentoren Links auf existente Portalseiten zum gewünschten Artikel geben oder auf eine bestehende Vorlage (z.B. Film/Schauspieler/Band) hinweisen. Jetzt müßte ich das nur noch enstprechend formulieren.

Die Zweite Frage (auf der die Formulierung basiert) ist folgende: Warum wird im Edit/Neuanlage-Bereich nicht die Einhaltung der Grundprinzipien (WP:R) vorrausgesetzt? Bei so ziemlich jedem GPL-Programm, dass ich installiere, gibt es eine Checkbox "ich akzeptiere die GPL-Bedingungen". Nur in der WP geschieht das mit Klick auf "Seite speichern" automatisch. Die anderen Grundsätze (Enzyklopädie/POV/Wikiquette) werden im Edit-Bereich gar nicht, bei Neuanlage nur in Form von RK angesprochen. Kannst Du mir da weiterhelfen? danke übrigens für die Aufmerksamkeit. --Taxman 議論 17:43, 6. Jan 2006 (CET) gehört nicht zum Meinungsbild --Taxman 議論 03:36, 7. Jan 2006 (CET)