Anne, Princess Royal

Schwester des britischen Königs Charles III.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2013 um 00:43 Uhr durch 91.42.124.137 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HRH Anne Elizabeth Alice, Princess Royal (* 15. August 1950) ist ein Mitglied der Britischen Königsfamilie.

Anne, Princess Royal

Leben

 
Prinzessin Annes Wappen
 
Königliche Standarte

Prinzessin Anne wurde in Clarence House (London) geboren und ist nach ihrem Bruder Prince Charles das zweite Kind und einzige Tochter von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip.

Zum Zeitpunkt von Annes Geburt war Annes Großvater Georg VI. König, ihre Mutter Elisabeth war Thronfolgerin, gefolgt von Prinz Charles und Prinzessin Anne. König Georg VI. hatte bereits vor Geburt von Charles (1948) angeordnet, dass entgegen dem Hausgesetz alle Abkömmlinge seiner Tochter Elisabeth, also auch Mädchen, als „Königliche Hoheit“ (Royal Highness) bezeichnet werden sollten. Zum Zeitpunkt der Krönung ihrer Mutter belegte Anne nach ihrem Bruder Charles den zweiten Platz in der Thronfolge, mit der Geburt ihrer Brüder Andrew (1960) und Edward (1964) sowie ihrer Neffen und Nichten und eines Großneffen erhielt Anne in der britischen Thronfolge jedoch nachrangige Plätze und belegt aktuell (2013) Platz elf.

Im Jahr 1974 wurde versucht, sie zu entführen.

Seit Ende der 1960er Jahre nimmt Anne offizielle Aufgaben wahr. Sie ist Reiterin und hat viele Jahre insbesondere Military als Wettkampfsport betrieben. 1971 wurde sie Europameisterin im Einzelwettbewerb; vier Jahre später gewann sie nochmals eine Silbermedaille. Im darauffolgenden Jahr nahm sie mit der britischen Mannschaft an den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal teil. Seit 1988 ist sie Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Im Jahre 1971 wurde sie in Großbritannien Sportlerin des Jahres.

Prinzessin Anne war Schülerin an der Spanischen Hofreitschule in Wien.

Prinzessin Anne war vom 14. November 1973 bis zum 28. April 1992 mit Captain Mark Phillips (* 22. September 1948) (1st The Queen's Dragoon Guards) verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder, Peter Phillips (* 1977) und Zara Phillips (* 1981).

Die Familie lebte in Gatcombe Park, das heute noch der private Wohnsitz der Prinzessin ist.

Als zweitältestem Kind und einziger Tochter der Monarchin wurde ihr 1987 von ihrer Mutter in Anerkennung ihres besonderen Einsatzes der Titel Princess Royal verliehen.

Nach ihrer Scheidung heiratete sie am 12. Dezember 1992 Commander Timothy Laurence. Die Hochzeit erfolgte in Schottland in der Kirche von Crathie bei Balmoral Castle, weil die Church of England die kirchliche Wiederheirat Geschiedener ablehnte, während die Church of Scotland dies zuließ. Ihr Mann ist inzwischen Vizeadmiral und in hochrangigen Stabspositionen eingesetzt.

Aufgaben

 
Moskau 2000: Prinzessin Anne spricht mit Präsident Putin.

Bei der Vertretung der Königin in der Öffentlichkeit spielt die Prinzessin eine zentrale Rolle. Sie nimmt bereits seit mehreren Jahren jährlich die meisten Termine aller Mitglieder der Königlichen Familie wahr. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Organisation Save the Children, deren Präsidentin sie seit 1970 ist. Seit 1981 ist sie Kanzlerin der Universität London.

Wie fast alle Mitglieder der Königsfamilie ist Prinzessin Anne Ehrenoberst einer größeren Anzahl von Einheiten aller Teilstreitkräfte im Vereinigten Königreich und in anderen Staaten des Commonwealth. Hierzu gehören insbesondere die Blues and Royals. In dieser Eigenschaft ist sie kraft Amtes Gold Stick der Königin für England und Wales. Im Jahre 2002 trug sie als erstes nicht-regierendes weibliches Mitglied der königlichen Familie bei der Beerdigung ihrer Großmutter Königin Elizabeth, der Königinmutter, entgegen dem ausdrücklichen Wunsch ihrer Mutter, Uniform. Seitdem nimmt sie auch alljährlich in Uniform an Trooping the Colour teil.

Titel

  • Her Royal Highness Princess Anne of Edinburgh (15. August 1950 – 6. Februar 1952)
  • Her Royal Highness The Princess Anne (6. Februar 1952 – 14. November 1973)
  • Her Royal Highness The Princess Anne, Mrs. Mark Phillips (14. November 1973 – 13. Juni 1987)
  • Her Royal Highness The Princess Royal (seit dem 13. Juni 1987)

Orden und Ehrenzeichen

Britische Königsfamilie
 

HM King Charles III.
HM Queen Camilla



Land Kürzel Orden Jahr Abb.
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich KG Königlicher Ritter des Hosenbandes 1994    
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Queen Elizabeth II Coronation Medal 1953  
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Royal Family Order of Queen Elizabeth II 1969  
Osterreich  Österreich Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich[1] 1969  
Finnland  Finnland SVR SR Großkreuz des Finnischer Orden der Weißen Rose 1969  
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich DsdJ Dame of Justice des Most Venerable Order of the Hospital of St. John 1971    
Japan  Japan Großkreuz des Orden der Edlen Krone 1971  
Niederlande  Niederlande Großkreuz des Hausorden von Oranien 1972  
Luxemburg  Luxemburg Großkreuz des Orden der Eichenkrone 1972  
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien Orden der Jugoslawischen Fahne 1. Klasse 1972  
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich GCVO Dame Grand Cross Royal Victorian Order 1974   
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Queen Elizabeth II Silver Jubilee Medal 1977  
Kanada  Kanada CD Canadian Forces Decoration 1982  
Neuseeland  Neuseeland Extra Companion Queen’s Service Order 1990  
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich GCStJ Dame Grand Cross Most Venerable Order of the Hospital of St. John 1998    
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich The Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle 2000    
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Queen Elizabeth II Golden Jubilee Medal 2002  
Kanada  Kanada Commemorative Medal for the Centennial of Saskatchewan 2005  
Papua-Neuguinea  Papua-Neuguinea Chief Grand Companion Order of Logohu 2005  

Einzelnachweise

  1. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Commons: Anne, Princess Royal – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Vorgänger Nachfolger
Lady Louise WindsorBritische Thronfolge Peter Phillips