Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Benutzer:Stauffen, Benutzer:Tohma, Benutzer:R.Schuster

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2013 um 19:46 Uhr durch PeterGuhl (Diskussion | Beiträge) (Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antrag

Ich, (Mathmensch), beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 Stauffen (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) JJJJ-MM-TT JJJJ-MM-TT XXX
2 Tohma (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) JJJJ-MM-TT JJJJ-MM-TT XXX
3 R.Schuster (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) JJJJ-MM-TT JJJJ-MM-TT XXX
4 Tous4821 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) JJJJ-MM-TT JJJJ-MM-TT xxx
1)
Stauffen
2)
Tohma
3)
R.Schuster
4)
Tous4821
1) Stauffen X 1/2 1/3 1/4
2) Tohma 2/1 X 2/3 2/4
3) R.Schuster 3/1 3/2 X 3/4
4) Tous4821 4/1 4/2 4/3 X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

Wichtig: Ich habe nur die ersten drei Benutzer verdächtigt. Der vierte hat sich selbst eingetragen (was ich für die Flucht nach vorn halte).

Drei Benutzer löschen gerne Kritik-Abschnitte zu Energieproduktionsthemen und wechseln sich in Diskussionen ab. Der vierte taucht nur in Diskussionen unterstüztend auf. Es scheint plausibel, dass Unternehmen wie RWE solche Dienste engagieren würden. Siehe z. B. Diskussion:Kernenergie#Entfernung_des_Kritikabschnitts oder insbesondere Diskussion:RWE#Qualit.C3.A4t_des_Artikels. Für eine sehr detaillierte Darstellung siehe meine Benutzerseite: Benutzer:Mathmensch/Was_an_den_Edits_von_Stauffen_nicht_stimmt. Leider reagierte der Admin Benutzer:Hephaion so auf meine wiederholte Anfrage. Die abwegigste Vermutung wäre wohl, dass jener Admin auch zum Netzwerk dazugehört. (wiki-pr.com: „We'll both directly edit your page using our network of established Wikipedia editors and admins. And we'll engage on Wikipedia's back end, so you never have to worry about being libeled on Wikipedia.“)

Mir ist leider nur RWE aufgefallen, aber die edit intersections sprechen Bände.

Potentieller Sockenpuppen-Missbrauch

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen? Die genannten Accounts könnten durch ihre Anzahl in den Diskussionen den Eindruck erwecken, ein Konsens sei für die großflächige Löschung exzellent belegter Kritik-Abschnitte gefunden worden. Ferner könnten die Accounts, was bei RWE auch zu geschehen schien, beim Editieren zirkulieren, sodass nur ein Benutzer einen Edit-War gegen viele Benutzer zu führen scheint. --Mathmensch (Diskussion) 21:38, 14. Okt. 2013 (CEST) ~~~~[Beantworten]

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Benutzer:Mathmensch betreibt mit beträchtlicher Energie eine Verleumdungskampagne gegen Editoren, die ihm nicht genehme Ansichten haben - neben dieser Sockenpuppenanschuldigung hat er gegen mich bereits drei Vandalismusmeldungen gemacht, er hat diese Hetzseite angelegt, mich des bezahlten Schreibens beschuldigt, einen editwar angezettelt, etc. Ich habe bereits mit viel geduld zu allen Punkten an verschiedenen Stellen zu der Sache selbst geantwortet; irgentwann sollte man ihm bei fortgeführter Missachtung der grundlegenden Wikiquette aber das Handwerk legen.--Stauffen (Diskussion) 12:27, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

Die Benutzerseiten sehen alle ziemlich ähnlich aus: R. Schuster, Tohma und Stauffen --Mathmensch (Diskussion) 21:45, 14. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

die angebliche ähnlichkeit besteht wohl nur in der phantasie des antragstellers --Stauffen (Diskussion) 14:47, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
BK Wieso, ihr habt Babbel und dazu viele Leerstellen, da ist die Gleichheit offensichtlich. PG 19:46, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
Sie verwenden alle eine ähnliche Babelbox sowie dieselben Überschriften (nämlich mit zwei Gleichheitszeichen: == ==). Ferner hat bisher noch keiner der Angeklagten versucht, den Hauptaccount zu bestätigen oder sonstwie deutlich zu machen, dass es sich nicht um eine Sockenpuppe handelt.--Mathmensch (Diskussion) 19:42, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
Du vergallopierst dich. Fast alle Benutzer benutzen die Gleichheitszeichen, das markiert einen Text als Überschrift und hier können viele keine Bestätigung erhalten, da sie schlicht nicht ins Realleben anderer wollen oder auf Stammtischen rumhängen wollen und wie soll man deutlich machen,daß man keine sockenpuppe ist. Und hier gibt es keine Angeklagten. PG 19:46, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

Hinweis: Sofern es sich um ein Sockenpuppen-Netzwerk handelt, so würde ich bezweifeln, dass die drei genannten Nutzer die einzigen sind. Möglicherweise sind hier dutzende Kritikbereiniger unterwegs. --Mathmensch (Diskussion) 21:46, 14. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Richtig. Was heißt hier ein Geisterfahrer? Hunderte! --Benutzer:Tous4821 Reply 12:37, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
Nur weil die Masse etwas denkt, heißt dies noch nicht, dass es stimmt. Jedoch: Sollte mein Sockenpuppenverdacht zutreffen, so gäbe es noch nicht einmal hunderte Geisterfahrer, sondern nur einen. --Mathmensch (Diskussion) 19:43, 15. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Bearbeitungsvermerk

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Entscheid und Ergebnisse

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt.

Daraus resultierende Maßnahmen

Aufgrund einer Abfrage von Administratoren erfolgte Maßnahmen sind hier dokumentiert.