Das Schmieden ist das spanlose Verformen von Metallen, meist unter Zuhilfenahme von Hitze. Das zu schmiedende Metall (meist Eisen) wird in einer Esse erhitzt (zum Glühen gebracht). Durch dieses Erhitzen verändert sich die Molekularstruktur des Werkstoffs und das Material wird weich und somit durch spezielle Bearbeitung formbar.
Das in der Esse erhitzte Eisen wird auf dem Amboss geschmiedet.
Die Tätigkeit des Schmiedens hat den Handwerksberuf des Schmiedes hervorgebracht
unter anderem:
- Hufschmied
- Goldschmied
- Messerschmied
- Waffenschmied