siehe auch Benutzer Diskussion:Stahlkocher/Archiv
Hoi,
...wurde der Tragflügel etwa 100 höher über der Zelle angeordnet... Ich glaube da fehlen die Millimeter-eine andere Einheit wird es ja wohl nicht sein. Grüße Hadhuey 14:24, 5. Dez 2005 (CET)
- Fertig. -- Stahlkocher 14:34, 5. Dez 2005 (CET)
Bilderwunsch
Hallo Stahlkocher, ich habe dir mal zugesagt, dir eine pure Liste von Artikeln zu geben, wo man ein Bildchen gebrauchen könnte, aber es wird noch dauern. Wenn ich die Galerien durchgehe, so ist da noch ein ImageNeeded, obgleich die Artikel schon bebildert sind, zugleich sind ja auch weitere Artikel hinzugekommen. Ich muss das irgendwann mal durchforsten. Sorry.
In Sachen Ruhrgebiet habe ich heute tagsüber zwischendurch das verübt: Liste. Die Route der Industriekultur ist jetzt eigentlich vollständig verlistet. Fehlen noch die Artikel. Es gibt erstaunlich viele denkmalgeschützte Siedlungen und ich glaube, bald haben wir jede Halde im Ruhrpott zusammen.
Ach ja, und wieder mal ein Pupserchen von AN. -- Simplicius 20:50, 5. Dez 2005 (CET)
PS: und gleich noch ein Pups.
- Zu Schade. Ein heller Kopf. Leider betoniert. -- Stahlkocher 14:55, 8. Dez 2005 (CET)
Hallo Stahlkocher, Du alter Strippenzieher :-)). Ich habe eine Bitte: Kannst Du Dich mal kurz um das Lemma oben kümmern, als Schmierlapp habe ich da weniger Ahnung von. Danke schon mal im voraus. --Markus Schweiß, @ 19:41, 7. Dez 2005 (CET)
- Guten Abend Stahlkocher, noch so ein Ding, das aus der Welt der Elektrizität stammt und mir merkwürdig vorkommt: Eiernippel. Kennst Du so etwas unter diesem Begriff und kann man das verständlicher formulieren? --Markus Schweiß, @ 20:33, 12. Dez 2005 (CET)
Deine Bewertung bei der Kandidatur zu lesenswerten Artikeln scheint irgendwie flöten gegangen zu sein, hab ich vorhin bemerkt, als ich meine Contra-Stimme abgab und deine vorher sichtbare Pro-Stimme in meinem Bearbeitungsfenster plötzlich fehlte...--Wahldresdner 19:10, 8. Dez 2005 (CET)
Brinkhoff's
Ich bin da recht sparsam im Verbrauch, für einen Fünfzeiler wie Die Quelle (Kamen), brauch ich nicht viel. -- Simplicius 01:36, 11. Dez 2005 (CET)
Bilder verschieben?
Ist es möglich Bilder in den Commons zu verschieben oder muß man diese neu hochladen. Olaf Rickers 11:14, 14. Dez 2005 (CET)
- zu löschen wären diese beiden
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:PZL_Bielsko_SZD-9.jpg,
- http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:PZL_Bielsko_SZD-30.jpg
- Soll ich die Bilder jetzt gleich neu hochladen oder warten bis die alten gelöscht sind? Olaf Rickers 12:31, 14. Dez 2005 (CET)
- Bilder sind jetzt hochgeladen. Olaf Rickers 12:31, 14. Dez 2005 (CET)
- Danke. :-) Olaf Rickers 13:41, 14. Dez 2005 (CET)
- Bilder sind jetzt hochgeladen. Olaf Rickers 12:31, 14. Dez 2005 (CET)
Bilbao
Hallo Stahlkocher! Hast Du was dagegen, daß ich den Bilbao Effekt zum Bilbao-Effekt verschiebe? So heißt er nämlich wirklich. Macht man dann aus dem ersten einen Redirect oder löscht man den? --Schönwetter 10:20, 15. Dez 2005 (CET)
Hallo Stahlkocher, kannst Du den Artikel auf Dein Radar nehmen? Ich habe ihn wegen Vandalismus in den Weblinks schützen müssen und jetzt ist Ramba-Zamba in der zugehörigen Diskussionsseite. --Markus Schweiß, @ 13:23, 17. Dez 2005 (CET)
Verschiebewunsch Teil 2
Hallo Stahlkocher, wir haben ja nun Fachwerkhaus. Kann man nun auf Fachwerk (red.) den Artikel Fachwerk (allgemein) verschieben?
Desweiteren: Den Inhalt von Fachwerk (Mechanik) sollte man dann dem allgemeinen Teil unten anfügen, da beisst sich nichts, obwohl ich normalerweise Artikel auch gerne teile. Die Texte passe ich dann noch entsprechend an. Wegen der Links, da hilft wohl nichts anderes als Prüfen sämtlicher verweisender Artikel, welcher Zusammenhang das Beste ist. Das werde ich machen.
Im Resultat gibt es dann nur noch zwei Artikel: Fachwerk und Fachwerkhaus.
Danke, Simplicius 13:13, 18. Dez 2005 (CET)
- Ja, ich danke sehr. Es wird möglicherweise etwas Unzufriedenheit geben bei den Verfechtern von "Dieser Artikel beschreibt nur die Fachwerkkonstruktion der Freiheitsstatue, für alles andere siehe den Hauptartikel Freiheitsstatue" und ähnlichem. -- Simplicius 14:20, 18. Dez 2005 (CET)
- Take it easy. Mach doch ein Meinungsbild ;-) -- Stahlkocher 14:24, 18. Dez 2005 (CET)
Arcelor-Logo
Hallo Stahlkocher,
danke für die Korrektur! Ich bin nicht paranoid, war nur falsch informiert :-/
Viele Grüße, Langec ☎ 12:24, 20. Dez 2005 (CET)
Frohe Weihnachten!
So, und nun komm' ich: schöne und erholsame Feiertage mit lauter lieben Menschen um Dich herum wünscht Dir von Herzen der Unscheinbar 14:10, 24. Dez 2005 (CET)
Saludos
Hello .....; I received your greetings in the Wikipedia in Spanish. I do not speak a lot of English and less aleman, but, not to have swum that a good translator cannot solve, for example this (that he will not be himself well translated). A hug. Arístides Herrera Cuntti. --200.60.137.146 13:53, 26. Dez 2005 (CET)
- Hi, really, Peru, since the epoch of the general EP Juan Velasco Alvarado (1968), acquired for the Armed Forces of Peru, with so much, Russian military equipment for the Army of Peru as for the Air Force of Peru. Al army, equipped it with tanks T55R of Russian production and with tanks AMX-13 of French production. For the Air Force: Mirage 2000, aside from the Camberra and other of British and American production: in Russia, acquired various helicopteros and in the decade of 1990, itself aduirií the MI25. More details you have them here: Air Force of Peru, here Army of Peru and finally here Navy of Peru. I expect to have helped. It excuses the English: I am using a translating one automátic. A hug. Arístides Herrera Cuntti. --200.121.5.187 05:24, 27. Dez 2005 (CET)
KLA und KEA
Hi Stahlkocher, der Artikel Kreationismus ist beirets KEA, hab ihn aus KLA rausgenommen und den richtigen Baustein in den Artikel geschrieben
Viele Grüße, --schlendrian •λ• 19:56, 26. Dez 2005 (CET)
Hat ich das übersehen oder fehlte der Baustein?? -- Stahlkocher 20:00, 26. Dez 2005 (CET)
- nein, der Baustein war nicht drin lass uns die Diskussion auf einer Seite lassen --schlendrian •λ• 20:02, 26. Dez 2005 (CET)
Bilder "Zu Weihnachten"
hier ;-) -- RainerBi ✉</font&gt; 09:49, 31. Dez 2005 (CET)
Chemiepark Marl
Sers, danke für die Begrüßung. Ich komme ja auch aus dem Pott, bei mir stand gestern nur NRW drin, weil ich net wusste, dass es auch für den Pott nen extra Pic gibt. Naja habe mein sperrliches Wissen mal weiter in den Artikel eingebaut, irgendwo habe ich auch noch einen Aufsatz über eine Zwangsarbeiterin der Buna Werke, den ich mal im Rahmen des Wettbewerbs "Deutsche Geschichte" der Körber-Stiftung geschrieben habe. Suche ich bei Zeiten mal raus und arbeite weiteres Wissen ein.
Schnelllöschung
Sorry, das hat nichts mit Jammern zu tun. Okay, habe jetzt erst gesehen, was der Fehler war. Wenn wenigstens jemand etwas gesagt hätte, wäre es kein Problem gewesen, aber einfach so zur Axt zu greifen (Begründung: kein Inhalt. Nicht: falscher Ort o.ä.), finde ich Sch....! Dafür gibt es ja die Diskussionsseite. (mit z.B. "Du hast da was falsch gemacht, mach es besser so...") Die Achtung der Wikiquette würde ich manch einem ans Herz legen. Ein wenig mehr Freundlichkeit und Miteinander täte Wikipedia wirklich gut. Frohes Neues! JCS 23:27, 31. Dez 2005 (CET)
Rettet Iwan Lokomofeilow
Ein im Osten verbreiteter Begriff, auch in der Bahnwirtschaft. Kennen auf WP nur wenige und taucht auf google nur ca. 10 Mal auf, ganz klar, sollte aber gerettet werden! --217﹒125﹒121﹒169 18:07, 1. Jan 2006 (CET)
2006...
... und einige Spezies ziehen wieder durch die Gassen ... Löschen, Löschen, Löschen, siehe Felsenbräu. -- Simplicius 19:14, 1. Jan 2006 (CET)
Bild:Db-schild.jpg
Hallo, warum meinst du auf Bild:Db-schild.jpg, dass es keine Copyrightverletzung sei, das Logo der Bahn zu kopieren. Ist es denn schon so alt? Ich denke darauf gibt es immer noch Urheberschutz. Weisst du dazu etwas anderes? Ich verstehe auch nicht wiso das kein Problem ist ein Warenzeichen abzubilden. Vielleicht magst du mir was dazu schreiben? Tabacha 15:27, 2. Jan 2006 (CET)
Du hast den Artikel Feuerwehr Kaiserslautern hier als bleibt markiert, ohne das zu kommentieren oder den Löschbaustein aus dem Artikel zu entfernen. So ist das überhaupt nicht nachvollziehbar ... -- 217.247.67.219 (nachgetragen)
- Ohne vier Tilden ist der Benutzer nicht nachvollziehbar. -- Simplicius 13:51, 3. Jan 2006 (CET)
- Ich bin untröstlich, aber die bösen Onkels haben mich gestern etwas abgezehrt. -- Stahlkocher 14:35, 3. Jan 2006 (CET)
Wikipedia:Löschkandidaten/25._Dezember_2005 (Onkels-Alben)
Ach ja? Du bist also "reichlich genervt"? Und du meinst, dass deine cholerischen Anfälle für die Wikipedia von Bedeutung sein sollten? Das sehe ich entschieden anders. Was sich bei dir an seltsamen Anwandlungen einstellt, das wird zuletzt doch immer einfach deine Privatangelegenheit sein.
Ansonsten glaube ich, dass du dich bei dieser Sache ein bisschen blöd stellst. Dir dürfte an sich vollkommen klar sein, wie bei so einer Sache der Eindruck von sinnlosen Huldigungen entsteht: Es geht darum, dass mit einer großen Plumpheit und Selbstverständlichkeit dreiundzwanzig schnöde, nichtssagende Artikel abgeliefert worden sind. Die betreffenden Leute sind nicht bereit, eine Auswahl zu treffen und zu den ausgewählten Alben brauchbare Artikel zu verfassen. Deswegen stellt das, was sie veranstaltet haben, einen Affront dar. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass so eine Sache von den Leuten, die sich bei der WP um Qualitätskontrolle kümmern, bemängelt wird. -- Kerbel 08:39, 3. Jan 2006 (CET)
- A bissl weniger beleidigend geht es auch, Kerbel! -- Simplicius 13:53, 3. Jan 2006 (CET)
- Dir würde es auch nicht gefallen, wenn einer einen Löschantrag von dir als sinnlos und unbegründet hinstellt und erklärt, dass dein blöder Löschantrag nur unnötige Nerverei und Arbeit bedeutet. -- Kerbel 22:09, 3. Jan 2006 (CET)
- Dann ist es ein Missverständnis. Ich hab 19 Löschanträge gezählt -- Stahlkocher 22:16, 3. Jan 2006 (CET)
- Ist das nun wirklich bedeutsam, ob das ein Löschantrag oder dreiundzwanzig gewesen sind? Es ist das Massenhafte gewesen, was die Sache so unerträglich gemacht hat. Dass da Leute glauben, ihre Band sei so superwichtig, dass jeder Furz, den die Band gelassen hat, in einem Artikel dokumentiert werden müsse. Das ist eine Situation, in der die einzelnen Artikel durch die Masse und durch die Wahllosigkeit, mit der der Kram präsentiert wird, entwertet werden.
- Gleich mehrfach haben Leute gesagt, dass man eine Auswahl treffen müsse. Das wäre der richtige Weg gewesen. -- Kerbel 23:03, 3. Jan 2006 (CET)
- Kerbel, ob einem etwas gefällt oder missfällt, sollte den eigenen Stil nicht beeinflussen. Das fällt jedesmal schwer, geht aber leichter, wenn sich alle drum bemühen. -- Simplicius 01:02, 4. Jan 2006 (CET)
Schandpfahl etc.
Hier mal was über den Spanischen Mantel. Schandmantel ist schon existent, sozusagen ein Duplikatartikel für Adminabwahlen. Wegen Stahlkochen, siehe auch mal Rheinkalk. Grüsse, Simplicius 13:53, 3. Jan 2006 (CET)
- Oh, das mit Hiddingsel wusste ich nicht. Wo steht der olle Eimer denn? Wollen wir mal hoffen das Gucci nicht seine neue Sommerkollektion in der Art Drechseln lässt. -- Stahlkocher 16:01, 3. Jan 2006 (CET)
- Soweit ich erkennen kann: Ausstellung 2002 im Westfälisches Landesmuseum, ansonsten im Besitz des Altertumsverein, womit nicht der Heimatverein Dülmen, sondern wohl der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V. gemeint sein dürfte, wenn es den noch so gibt (vergleiche http://www.altertumsverein-paderborn.org/) Ich schätze, der steht also noch in Münster. -- Simplicius 16:28, 3. Jan 2006 (CET) PS so sieht eine tolle Werbung aus: http://www.heimatverein-duelmen.de/aktuelles/index.html
- Heimatverein Dülmen gibt es noch zu 100%. Die Artikel hier wurden auch entsprechend ausgebaut. Landesmuseum, da müsste ich mal hin... -- Stahlkocher 17:22, 3. Jan 2006 (CET)
- Können wir ja mal gemeinsam machen, oder gar als Wikipedianer.
- Das "gibt es noch" war auf den Altertumsverein Münster bezogen. Um 1824 gegründet, gab es zwei Vereine dieser Art, einen in Paderborn, im Internet aktiv, und einen in Münster, über den ich nichts mehr finde. -- Simplicius 17:28, 3. Jan 2006 (CET)
- Oh, das können wir gerne machen. Nur wann...grübel. Hm, gerade haben sie den Tag {{PD}} auf commons abgeschafft. Das ist cool. Wahrscheinlich können die von der Löschfraktion jetzt 70000 Bilder löschen ;-) da bekommt der Begriff Ekstase eine ganz neue Dimension! -- Stahlkocher 18:20, 3. Jan 2006 (CET)
- Harr-Harr, dann mach ich ich jetzt in {{Atrribution}} und Belegexemplar bitte an die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften. -- Stahlkocher 18:30, 3. Jan 2006 (CET)
- Bei dem PD-Baustein war der Stein des Anstosses: "PD, weil: Bild sehr alt - oder es erreicht keine Schöpfungshöhe - oder es wurde vom Rechteinhaber verschenkt" ist sehr unspezifisch. Da sind spezifischere PD-Vorlagen und spezifischere Begründungen aufschlussreicher. -- Simplicius 18:48, 3. Jan 2006 (CET)
- Für die Statistik sehr nützlich. Vom Rechteinhaber verschenkt gibt es leider nicht. PD-Iran fehlt immer noch. Naja, jetzt habt ihr ja erstmal Arbeit. -- Stahlkocher 19:12, 3. Jan 2006 (CET)
- Ist nicht mein job, ich bin kein admin. Für die Zukunft finde ich nur die Verwendung aussagekräftigerer, eh vorhandener Vorlagen besser. -- Simplicius 21:42, 3. Jan 2006 (CET)
- Siehe auch mal hier und hier. Hauptsache, man schockt. Ohne Wikipedia könnte ich kaum noch leben. -- Simplicius 19:29, 4. Jan 2006 (CET)
Deine Änderungen irritiern mich doch etwas... über --> ueber ??? Ralf digame 20:50, 3. Jan 2006 (CET)
Danke schön. Ich weiss selber nicht, warum ich immer so kompliziert denke... --Avatar 17:13, 4. Jan 2006 (CET)
Commons
Noch nicht in Commons
Noch nicht in Commons
Hallo Stahlkocher, hallo Markus Schweiß, beim Meinungsbild "Nur noch in Commons hochladen" waren einige ja noch unentschlossen... ich möchte Euch bitten, doch mal Eure alten Bilder nach Commons zu migrieren.
Wer es geschafft hat, die eigenen Aufnahmen oder eine Galerie nach Commons umzuziehen, ist übrigens danach kaum noch unentschlossen. Ich selbst habe es gemacht, ich weiss, dass es ein Stück Arbeit ist.
Die wichtigsten Tags kennt ihr ja, {{GFDL}}, [[category:Bochum, Germany]] und {{NC}} für den Löschantrag hier.
Ähnliche Bitten werde ich noch mal im Ruhrgebietsforum unterbreiten. Die Leute vom Saarland und vom Oberbergischen Land habe ich auch schon angeschrieben. -- Simplicius 13:23, 6. Jan 2006 (CET)
Eine Frage aus dem Bereich Flugtechnik
Ich stelle mir gerade einen Flugzeugstub vor, ohne Flügel und Motoren. Gibt es Erfahrungswerte über die Funktionalität, wie weit können solche Geräte fliegen? ;) :)))) AN 15:13, 6. Jan 2006 (CET)
- Ja, siehe Lifting Body -- Stahlkocher 15:41, 6. Jan 2006 (CET)
Wikinews
Du hast heute einige Edits eines Newsianer rückgängig gemacht, mit der Begründung, das sie nicht mehr gewünscht sind. Ich bitte um die Diskussionen zu dem Thema, da das Schwesterprojekt in dem Fall gänzlich außenvor gelassen wurde!--cyper 17:00, 6. Jan 2006 (CET)
Hallo Colepani, es wurde neulich mal beschlossen keine Newslinks mehr in die Artikel zu setzen, sondern irgendwann bei gefestigter Nachrichtenlage die Ereignisse qualifiziert einzuarbeiten. Ich möchte dich bitten keine weiteren dieser Verlinkungen vorzunehmen. -- Stahlkocher 16:40, 6. Jan 2006 (CET)
- Deine Aussage ist defintiv falsch. Siehe Wikipedia:Wikinews. Hier steht ganz klar, dass verlinkt werden kann. Ich glaube nicht, dass es dir zusteht, über die Qualifikation von Wikinews zu urteilen. Indirekt hast du das durch deine obige Aussage gemacht. Außerdem hat Jimmy Wales in seinem Interview neulich eindeutig gesagt, Wikinews solle in Wikipedia besser verlinkt werden. Das Interview kannst du in Wikinews nachlesen. Gruß -- MfG Colepani 17:17, 6. Jan 2006 (CET)
- Bevor du mich dumm anredest (Zores und so) schau bitte nach wer das war. Das war ich nämlich nicht. Ihr habt einen Stil drauf, das ist unter aller Umgangsformen. Schämt euch ! -- MfG Colepani 17:28, 6. Jan 2006 (CET)
- Tschuldigung. Ich bin untröstlich. -- Stahlkocher 17:29, 6. Jan 2006 (CET)
hallo. Lilli Stankowski sollte gelöscht werden. deine entscheidung damals war "bleibt". heute hat eine IP hartnäckig (und mit einigem flurschaden - habs gerichtet) versucht eine nachricht zu hinterlassen, dass sie selbst lilli stankowski sei und hier nicht erscheinen möchte. ist sowas ernst zu nehmen? --Bärski 17:38, 6. Jan 2006 (CET)
- In diesem Fall würde ich einer Löschung zustimmen. Der Persönlichkeitsschutz geht gegebenenfalls vor. Deine Meinung? -- Stahlkocher 17:50, 6. Jan 2006 (CET) hierher verschoben --Bärski 17:53, 6. Jan 2006 (CET)
- falls die IP identisch ist mit lilli stankowski, ja. aber da gibts ja noch so ein restrisiko... --Bärski 17:53, 6. Jan 2006 (CET)