Diskussion:Nürnberger Gesetze

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2013 um 03:53 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Nürnberger Gesetze/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (14.08.2013 03:50:21)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Archiv Tabelle

Reaktionen

Beleg zu Hitlers handschriftlicher Streichung von "Dieses Gesetz gilt nur für Volljuden":

  • Jeremy Noakes: Wohin gehören die "Judenmischlinge"? Die Enstehung der ersten Durchführungsverordnung zu den Nürnberger Gesetzen. In: Ursula Büttner u.a. (Hrsg.): Das Unrechtsregime.... Band 2: Verfolgung, Exil, Belasteter Neubeginn. Hamburg 1986 ISBN 3-7672-0963-2 Seite 72/73

Statistische Angaben

weitgehend übernommen aus

  • Wolf Gruner: Widerstand in der Rosenstraße. Die Fabrik-Aktion und die Verfolgung der "Mischehen" 1943. fischer TB 16883, Frankfurt/M. 2005 sowie aus Enzyklopädie des Holocaust zum Stichwort Mischling
Zahlen von 1935 umstritten / Zahlen für 1939 korrigiert nach
  • Jeremy Noakes: Wohin gehören die "Judenmischlinge"? Die Enstehung der ersten Durchführungsverordnung zu den Nürnberger Gesetzen. In: Ursula Büttner u.a. (Hrsg.): Das Unrechtsregime.... Band 2: Verfolgung - Exil - Belasteter Neubeginn. Hamburg 1986 ISBN 3-7672-0963-2 Seite 69-89
Gesamtzahl der Urteile bis 1940 = 1911 Personen in:
  • Justizbehörde Hamburg (Hrsg.):ISBN 3-87916-023-6 - Seite 105 unter Verweis auf Stat.Jahrbuch.

privilegierte Mischehe

  • shoa.de - Judensterne im Dritten Reich - Kennzeichnungspflicht von Juden mit Varianten des Judensterns sowie Text der Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden vom 1. Sep. 1941

Spätere Folgen

folgt inhaltlich

  • John A. S. Grenville: Die "Endlösung" und die "Judenmischlinge" im Dritten Reich. In: Ursula Büttner u.a. (Hrsg.): Das Unrechtsregime.... Band 2: Verfolgung - Exil - Belasteter Neubeginn. Hamburg 1986 ISBN 3-7672-0963-2 Seite 91-122 Holgerjan

Auswanderung

Ich würde nicht von jüdischer Auswanderung schreiben (in einem der letzten Absätze), das war der Euphemismus, den die Nazis verwendet haben. Habe das daher auf Flucht abgeändert, was die Tatsachen treffender beschreibt.