Diskussion:Vereinigungskirche/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2006 um 16:11 Uhr durch 80.122.110.178 (Diskussion) (Umstrittener Begriff "Sekte"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Pjacobi in Abschnitt Umstrittener Begriff "Sekte"

Umstrittener Begriff "Sekte"

Ich teile die Meinung von Frau Anna auf jeden Fall außerdem haben sie sonst nichts zu tun als hier über eine SEKTE zu streiten bei der man sich nict umarmen darf das männliche geschlechtsteil aber als göttlich beschrieben wird haben sie sonst keine sorgen als dieser scheiß bernd

Ich finde diesen Artikel auf jeden Fall neutral und die Bezeichnung Sekte ist auf jeden Fall zutreffend. Oder wollen sie mir erklären das es sinnvoll ist jugendliche ohne bezahlung arbeiten zu lassen und miteinander unbekannte leute zu verheiraten??? oder das es obszön wäre wenn Männlein und Weiblein sich zum abschied umarmen?? das is doch blödsinn!! anna

Der Name Vereinigungskirche ist eigentlich nicht mehr zutreffend genug, denn Reverend Moon selbst hat die Vereinigungskirche vor ein paar Jahren für nicht mehr notwendig erklärt. Deshalb ist der Name "Vereinigungsbewegung" sinnvoller. Die unterschiedlichen Organisationen innerhalb dieser komplexen Bewegung sind in der Tat, ohne dem Verständnis der Lehre von Rev. Moon, schwer zu verstehen.

Ein paar Worte zu dem immer wieder verwendeten Begriff "Sekte": Hier der einleitende Absatz der Presseerklärung Nr. 26/2003 des Bundesgerichtshof zu dem Thema "Sorgfaltspflichten eines kirchlichen Sektenbeauftragten bei seiner Öffentlichkeitsarbeit":

"Der u.a. für Schadenersatzansprüche wegen Amtspflichtverletzungen zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die mit Sekten- und Weltanschauungsfragen befaßten Bediensteten der Kirchen, soweit diese öffentlich-rechtliche Körperschaften sind, gesteigerte Sorgfaltspflichten treffen, bevor sie in der Öffentlichkeit abwertende Urteile über andere Personen und Einrichtungen abgeben."

Peter Valenta valenta.pc@t-online.de

Na schön, Peter, aber hier sind meines Wissens keine "mit Sekten- und Weltanschauungsfragen befaßten Bediensteten der Kirchen, soweit diese öffentlich-rechtliche Körperschaften sind, " an der Arbeit. Andererseits hat auch die Wikipedia ihre Richtlinien Wikipedia:Neutraler Standpunkt, den ich zum Studium empfehle. --Irmgard 23:25, 30. Mai 2005 (CEST)
Das Hauptproblem dieses Artikels ist wohl hauptsächlich die Inhaltsleere. Es steht ja fast zuwenig drin, um einen ordentlichen Edit-War zu führen. Die Löschung von "faschistisch" finde ich im Übrigen richtig, ich bin etwas verwundert, dass mir das beim letzten Vorbeischauen gar nicht selber aufgefallen ist. Eine Theokratie anstrebend trifft es wohl eher, wenn überhaupt. --Pjacobi 23:35, 30. Mai 2005 (CEST)

Wie ist das eigentlich mit dem neutralen Standpunkt? Wer ist wirklich neutral in seinen oder ihren Ansichten? Ich befasse mich seit 1978 mit dem Phänomen "Vereinigungsbewegung". Im Jahr 2004 gab es eine neue Ausgabe des Buches "Die Göttlichen Prizipien", das ich zur Zeit studiere. Ich bin kein Theologe und wenn ich einer wäre, könnte ich dann einen neutralen Standpunkt einnehmen? Ich meine man müßte die V-Bewegung an ihrem "Grundsatzprogramm" messen und schauen ob es heute einigermaßen deckungsgleich mit der Praxis ist. Wer könnte das machen? Ich habe gehört, dass es richtig wissenschaftliche Studien über die Menschen in dieser Bewegung gibt. Sie wurden besucht und befragt. Über das Ergebnis sind mir keine Informationen bekannt. Was hier in dem Artikel über die V-Kirche steht erweckt bei mir den Eindruck, als ob es aus der Feder der Weltanschauungsbeauftragten stammt (70/80-er Jahre). ––– Peter

NPOV heißt, dass Fakten berichtet werden, und keine eigenen Bewertungen des Autors. Wichtige Bewertungen, die es zu einer Sache gibt, können und sollen erwähnt werden, aber natürlich einschließlich der Erläuterung, wer diese Bewertung vertritt. Der jetzige Artikel ist leider so kurz und schlecht, dass fast jede Bearbeitung nur zum Vorteil sein kann, also sei mutig! Der englische Parallelartikel en:Unification Church ist ungleich ausführlicher.
Übrigens und interessanterweise gibt es (noch sehr vorläufige) Pläne der Vereinigungskirche, eine überarbeitete Version der Wikipedia als Drucklexikon herauszugeben.
Pjacobi 14:05, 31. Mai 2005 (CEST)

Pjacobi, eine "objektive" Sicht kannst Du Dir nur über eigenes Studium der Quellen und persönliche Gespräche mit den Helfern der verschiedenen Friedensaktivitäten dieser Friedensbewegung/Vereinigungsbewegung bilden. Es gibt sicherlich ein Führungsboard dieser Bewegung und an dieses kannst Du Dich richten. Ich habe die Quellen studiert, wissenschaftliche Studien gelesen und Gespräche mit Teilnehmern von Friedensaktivitäten in Israel und Gaza geführt. Dies hat ein klares "objektives" Bild in mir geschaffen. Selbstverständlich bin ich offen für einen ehrlichen Diskurs. Aber das Zeitalter der seichten Denuntiation und Diffamierung sollten wir hinter uns lassen und für alle Zeiten begraben! 22.10.05 Von Herzen, Socrates

Schreibweise Mun oder Moon?

Der Artikel ist in dieser Hinsicht sehr inkonsequent. Es wäre gut, wenn man sich auf die eine oder andere Schreibweise einigen könnte. Bhuck 7. Jul 2005 10:58 (CEST)

{{Neutralität}}

Gerade wurde der Artikel teilweise "freundlicher" gestaltet. Obwohl der POV an einigen Stellen doch sehr penetrant ist, habe ich nicht revertiert, da die Vorversion auch sehr mäßig ist.

Vielleicht kann sich jemand, der zumindest ansatzweise informiert ist, und weder bei Moon noch als "Sektenreferent" arbeitet, den Artikel in NPOV-Fahrwasser bringen.

Pjacobi 22:37, 21. Okt 2005 (CEST)

Nun hat jemand anders revertet (mir gefällt auch keine der beiden Versionen). In der reverteten Version sind sicherlich einige Fehler, aufgefallen ist mir z. B. die Geschichte während des Koreakriegs (1950-53). Da soll er mehrfach verhaftet worden sein, schliesslich drei Jahre eingesperrt worden sein und hat sich vorher ja auch noch aktiv mit dieser christlichen Gruppe involviert. Falls das Lager wirklich von der UNO befreit worden ist, kann das ja nur zu Beginn des Koreakriegs passiert sein, da ab April 1951 praktisch keine Bewegung mehr im Spiel war. Und dann soll er 1950 auch noch nach Busan gezogen sein. Das passt ja hinten und vorne nicht. -- iGEL (+) 01:36, 22. Okt 2005 (CEST)
Ich habe das NPOV-Bapperl jetzt aich für die revertete Version gesetzt. --Pjacobi 11:38, 22. Okt 2005 (CEST)

Die nunmehr veröffentlichten Daten sind sämtlich mehrfach recherchiert und taugen für eine der Objektivität nahestehende Veröffentlichung. Dies ist NPOV-Niveau. Bitte nicht wieder in diese primitive Version (Pjacobi oder wer auch immer) zurückführen - diese ist echt peinlich !!! Danke. Socrates

(nicht signierter Beitrag von 84.156.187.104 (Diskussion) Pjacobi 23:16, 27. Okt 2005 (CEST))

URV

Benutzer:84.156.187.104 hat mit diesem Edit [1] eine Kopie des Texts http://www.vereinigungskirche.de/fra&antw.doc in den Artikel gestellt. Das ist nicht nur als Urheberrechtsverletzung strafbar, sondern macht nur unnötige Arbeit hier. Selbst wenn die Zustimmung des Rechteinhabers vorläge, wäre der Text so für die Wikipedia nicht brauchbar. --Pjacobi 23:14, 27. Okt 2005 (CEST)

vorschlag: Mun Biographie hier rausnehmen

ich schlage vor die biographie des kirchen/sekten/bewegungs/führers hier rauszunehmen, und auf einen satz zu begrenzen. es gibt ja den sehr ausführlichen artikel San_Myung_Mun. falls hier fakten zu ihm stehen sollten, die dort fehlen, kann man sie ja rüberkopieren. vielleicht ist dann auch die anhängerschaft des mun besänftigt. falls kein widerspruch kommt, würde ich das morgen abend (als nicht-experte allerdings) versuchen umzusetzen. michael Redecke 00:43, 28. Okt 2005 (CEST)

Ich weiß nicht. Der Artikel ist einfach nur schlecht. Schüleraufsatz nach Unterrichtseinheit "Sekten" im Religionsunterricht. Vielleicht wäre eine Übersetzung aus en:Unification Church die beste Lösung. --Pjacobi 10:30, 28. Okt 2005 (CEST)
interessant sind jedoch einige insider-details. wohl von einem ehemaligen mitglied. ansonsten denke ich eben dass die mun-biographie nicht doppelt augebreitet werden muss. ansonsten muss der artikel überarbeitet werden - ist auch meine meinung. Redecke 14:49, 28. Okt 2005 (CEST)
Entschuldigung, ich hatte anscheinend noch eine andere Artikelversion im Kopf. Für diese hast Du sicherlich Recht, siehe z.B. Die Quellen dieser Rituale und Veranstaltungen sind meine eigene Erfahrung und die meiner Eltern und anderer VK-Mitgliedern. Oje. Wer überarbeitet so etwas denn freiwillig? --Pjacobi 14:59, 28. Okt 2005 (CEST)
...im schlimmsten falle unsere missionare...bin die nächsten tage in hamburg, kann selbst mich kaum beteiligen. michael Redecke 16:49, 28. Okt 2005 (CEST)

Edit war?

I can't understand any of this, because I don't read or write German at all. I click on a button that sounds like "bear biting" to edit this "disk cussing" page.

If you can translate some of this into English, I might be able to help, because I am an experienced admin at en.wikipedia - but maybe you'd prefer to keep going in German. en:user:Ed Poor 17:27, 28. Okt 2005 (CEST)

Hi Ed!
If you want to have a look at this, I'd suggest creating an account and setting the user interface to English. Then it would be a bit easier to navigate here.
If you look into the edit history [2], you see the "contra"-reverter [3] and the "pro"-reverter, [4] who lately just copied stuff from http://www.vereinigungskirche.de/fra&antw.doc
Months ago, we only had this very short version [5] (babelfished: [6] -rather bad translation).
OK that one was a bit more NPOV, Die Munsekte ist auch für von manchen als faschistisch zu bezeichnenden Ansichten bekannt. translates perhaps better to Some observers say, that teachings of the Moon-sect are fascist. At least it doesn't say They are all fascists.
Anyway, the June version essentially doesn't tell zilch about the Church, so going back to that version isn't a good option either.
Pjacobi 17:43, 28. Okt 2005 (CEST)



'ERLAUBNIS zur Veröffentlichung:

Hi user, Hi Pjacobi, Hi Ed und ..., was hast Du (habt Ihr) eigentlich davon, gut recherchierte und journalistisch redlich fundiert entwickelte Q&A-Veröffentlichungen, für die selbstverständlich sehr wohl zu jeder Zeit eine Veröffentlichungserlaubnis beigebracht werden kann, andauernd derartig primitiv aus dem Netz zu nehmen? Wenn Du Dich (Ihr Euch) inhaltlich auseinandersetzen möchtest, so tue (tut) es in geordneter und intellektuell kompetenter Art und Weise, die einen Nutzen für den user hat. Alle großen Friedensbotschafter der Geschichte haben primitive und peinliche Gegner in den mehr oder weniger medial beeinflussten oder|und traditionell geprägten Gesellschaften gehabt. Sei es Dr. Ghandi, Dr. King und auch Dr. Moon. Heute leben wir in dem Zeitalter des "Wikipedia". Hier sollte es eine redliche und sachlich korrekte gut recherchierte sowie mit Vernunft geprägte Veröffentlichungskultur geben und nicht diese peinliche von irgendwelchen Vor-Urteilen oder subjektiven Kindheits- oder Jugenderlebnissen geprägte primitive Denunziations- und Diffamierungsstrategie geben. Was hast Du (habt Ihr) denn davon, andauernd ohne echtem Quellenstudium geprägte Peinlichkeiten wiederzugeben. Z.B. über Faschismus und Vereinigungsbewegung. Wisst Ihr eigentlich was Ihr da verbreitet? Wisst Ihr eigentlich, wer im Nahen Osten die größte Friedensarbeit der Geschichte des Konflikts zwischen unseren jüdischen und muslimisch-palästinensischen Freunden leistet? Sicher nicht, ansonsten würdet Ihr Euch nicht in dieser peinlichen Art äussern. Egal ob Ihr schreibt "some observers say ..." Welch ein Missbrauch der Sprache, den Denkens und des Wortes an sich! Die größten Friedensbemühungen, um zwischen den jüdischen, muslimischen und christlichen Gläubigen und Kulturen ein konstruktives MITEINANDER im Nahen Osten und überall auf dieser Welt zu entwickeln, gehen von Dr. Moon und seinen vielen Friedensorganisationen aus. Ich habe leider wenig Zeit, um mich mit diesen Denunziationen auseinanderzusetzen, aber eine von Herzen kommende Bitte: Lasst doch diese Q&A-Veröffentlichung im Wikipedia stehen und setzt Euch inhaltlich mit Quellenstudium und Fakten auseinander und lasst bitte diesen zu sehr verbreiteten Diffamierungsenthusiasmus.

Danke! --84.156.179.107 21:35, 7. Nov 2005 (CET)Aristoteles, 07.11.2005'


Ich habe leider wenig Zeit mich um so substanzlose und pauschale Argumente zu kümmern, aber falls Du möchtest, dass Teile der Q&A in den Artikel fließen, muss der Rechteinhaber die Zustimmung zur Veröffentlichung unter GFDL geben, am besten per e-Mail an die offizielle Kontaktadresse: mail:info-de@wikimedia.org --Pjacobi 21:50, 7. Nov 2005 (CET)

Selbst wenn die Erlaubnis zur Veröffendlichung (nicht nur für die Wikipedia, sondern unter der GFDL) gegeben wurde, ist der Text für die Wikipedia ungeeignet. 1.) Sollen in der Wikipedia Artikel stehen, keine FAQs. Ausformulierte Fliesstexte über das Thema, welches hier Vereinungskirche lautet und nicht etwa Sun Myung Moon. Siehe Wikipedia: Wie schreibe ich einen guten Artikel. 2.) Entspricht diese FAQ definitiv nicht dem Neutralen Standpunkt (lesen!). Der Artikel darf durchaus die Sichtweisen der Vereinigungskirche beschreiben, aber sie sollten einerseits deutlich als solche dargestellt werden und andererseits ist ein so umstrittenes Thema ohne Darstellung der Gegenargumente unvollständig. Der bisherige Artikel entspricht auch nicht den Anforderungen an den neutralen Standpunkt, aber immerhin ist dabei das Urheberrecht nicht zweifelhaft und entspricht vom Stil einem Wikipedia-Artikel, weshalb ich auch weiterhin gegen eine plumpe copy & paste-Aktion bin.
Ich habe leider keine Zeit und Interesse, mich ausführlich mit dem Thema zu befassen. Du hast hier also die Chance, einen guten Artikel zu erstellen, der die Sichtweise der Vereinigungskirche in ein rechtes Licht rückt, solange du gewisse, zugegebenermaßen enge Grenzen nicht überschreitest und auch auf Kritik und Gegenmeinungen eingehst. Wir kopieren zur Atomkraft sicher auch nicht die Seite der REW, selbst wenn die uns ihre Zustimmung geben -- iGEL (+) 00:48, 8. Nov 2005 (CET)