Waltersweier

Stadtteil von Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2013 um 20:05 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (zu großen Zeilenabstand entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Waltersweier ist ein Ortsteil von Offenburg in Baden-Württemberg im Ortenaukreis mit etwa 1250 Einwohnern. Waltersweier war bis zum 1. Dezember 1971 als Gemeinde eigenständig.

Waltersweier
Stadt Offenburg
Ehemaliges Gemeindewappen von Waltersweier
Koordinaten: 48° 29′ N, 7° 55′ OKoordinaten: 48° 29′ 5″ N, 7° 55′ 7″ O
Höhe: 151,9 m ü. NN
Fläche: 4,47 km²
Einwohner: 1058 (2008)
Bevölkerungsdichte: 237 Einwohner/km²
Postleitzahl: 77656
Vorwahl: 0781

Namensgebung

In alten Schriften wird das Dorf mit Waltharisvillare bezeichnet. Dieser Name kommt von dem römischen villare und änderte sich im Laufe der Zeit in die heutige Bezeichnung Waltersweier. Auch in dem Wort Weiler kommt der Name in der gleichen Bedeutung vor. Orte mit diesem Namen liegen meistens in einst von den Römern besetzten Gebieten

 
Häsfigur der Narrenzunft Walterschwierer Wurzelbäre

Sehenswürdigkeiten

In der alten Schule befindet sich das Heimatmuseum. Ausgestellt werden unter anderem Geräte und Gebrauchsgegenstände zu den Themen Landwirtschaft, Handwerk und heimisches Brauchtum.[1]

Partnerstadt

Schaeffersheim, eine Gemeinde im Elsass ist Partnergemeinde.

Einzelnachweise

  1. www.waltersweier.de