Hedda Theen-Pontoppidan

deutsche Malerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2006 um 14:39 Uhr durch 193.16.181.9 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hedda Theen-Pontoppidan (* 23. April 1912 in Hamburg) ist eine deutsche Malerin und Restaurateurin für norddeutsche Volkskunst.

Hedda Pontoppidan lernte bei ihrem Lehrer für Malerei Hans Holtorf in Langballig ihren späteren Mann Lutz Theen kennen. Sie studierte an der Kunstschule in Hamburg und später an der Kunstschule in München bildende Kunst. Sie heiratete 1940 Lutz Theen. Nach dem Krieg lebten beide zusammen als freie Maler, Graphiker und Restaurateure für norddeutsche Volkskunst. Seit 1967 lebt sie in Nordballig, bis 2001 gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann. Viele alte Bauernmöbel und Haushaltsgegenstände aus der Landschaft Angeln wurden von ihr restauriert und bemalt.