Le Quotidien jurassien

französischsprachige Schweizer Tageszeitung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2013 um 16:49 Uhr durch Pikiw (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Le Quotidien jurassien ist eine französischsprachige Schweizer Tageszeitung.

Datei:Logo LQj.jpg

Geschichte

Le Quotidien jurassien entstand 1993 aus der Fusion der beiden regionalen Zeitungen „Le Démocrate" aus Delsberg, die als liberal radikal galt und der katholischen konservativen "Le Pays" in Pruntrut. Obwohl die beiden Zeitungen sich lange politisch gegenübergestanden wurden sie vom selben Verlag „Editions D+P“ in Delsberg ab 1878 bis zur Zusammenlegung herausgegeben.

Die heutigen Ausgaben von Le Quotidien jurassien erscheinen am Hauptsitz in Delsberg. Herausgeber ist Démocrate Media Holding SA. 2009 hatte LQj eine Auflage von rund 22.000 Exemplare und der Verlag beschäftigt rund 100 Mitarbeiter in der Redaktion und Druckerei.[1] Le Quotidien jurassien zählt heute zu den wichtigsten französischsprachigen Tageszeitungen für den Kanton Jura und dem Berner Jura, französischsprachiger Teil des Kantons Bern. Erscheinungsweise: Montag bis Samstag.

Einzelnachweise

  1. François Kohler: Le Quotidien jurassien. In: Historisches Lexikon der Schweiz.