Wikipedia:Bilderwünsche/Listen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2006 um 13:25 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (Architektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:BW/L

Diese Liste soll einen Überblick über Artikel geben, welche dringend noch bebildert werden sollten; sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Generell ist ja jeder Artikel in der Wikipedia ein Bilderwunsch - falls ein Artikel schon Bilder hat, es mag bestimmt noch bessere Bilder geben, die das Thema bebildern. Also sei mutig.

Wer also der Meinung ist, dass ein Artikel dringend noch bebildert werden sollte, der möge diesen Wunsch in der passenden Rubrik der Liste einordnen. Zuvor sollte er jedoch unter den Public-Domain-Bilderquellen und den Wikimedia Commons nachschauen, ob er nicht dort ein passendes Bild findet.

Man sollte vor dem Einstellen eines Bildwunsches außerdem erstmal schauen, ob nicht bereits ein passendes Bild unter einem ähnlichen Lemma existiert. Außerdem finden sich auch oft über Interwiki-Links Bilder aus anderen Wikipedias, die dann nach Wikimedia Commons verschoben werden sollten. Auch die Google-Bildersuche liefert oft tolle Ergebnisse, an deren Besitzer man eine vorformulierte E-Mail schicken kann, um eine Freigabe zu erbitten. Vorlage:Commons2

Fehlende Bilder Vorlage:Hauptseite Fehlende Bilder

einzelne Portale suchen auch Bilder

Es gibt auch eine Liste sehr großer Artikel, denen Bilder fehlen.

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien

Neue Wünsche unterhalb des aktuellen Monates, wenn diese noch nicht existiert - dann bitte erstellen. Dadurch ist gewährleistet, dass keine Wünsche vergammeln und die Liste nicht ellenlang wird. Wünsche, die nach etwa drei Monaten noch nicht erfüllt worden sind, sind aktuell wohl nicht erfüllbar und werden aus der Liste wieder entfernt. Auch erfüllte Wünsche bitte aus der Liste wieder entfernen, um diese möglichst klein und praktikabel zu halten.

Der Übersicht halber sollte jeder Bilderwunsch mit * seinen eigenen Listenpunkt bekommen und Antworten darauf mit :: eingerückt werden.

Wünsche sollten aber...

  1. ...nicht zu allgemein gehalten werden wie negativ-Beispiel Zweiter Weltkrieg
  2. ...nicht zu Städten mit 700 Einwohner sein
  3. ...realistisch sein, Wappen sind generell immer gewünscht aber bei Städten mit 3000 Einwohner kaum zu bekommen.
Allerdings kannst du gerne die entsprechende Textvorlage für Wappen benutzen, um selbst bei der Gemeinde nachzufragen!


Grafiken

Datei:Pelton03.jpg
Peltonturbine mit Erläuterungen

Grafiken oder Zeichnung sind Funktionszeichnungem, Risszeichnungen oder Explosionszeichnungen, aber auch chemische Strukturfomeln und Fließbilder.

Chemie

siehe auch Portal:Chemie Dezember

Technik

September

Naturwissenschaften

Dezember

  • Trotz schon einermaßen passabler Bebilderung im Artikel Regenbogen fehlt am dringlichsten sowas um das Verständnis zu erleichtern. Derzeit ist nur eine Krücke da. --Saperaud  00:08, 6. Dez 2005 (CET)


Diagramme

Datei:Saeulendiagramm-Beispiel.gif
Säulendiagramm

Ein Diagramm ist allgemein eine grafische Darstellung von Daten oder Informationen. Mathematische Diagramme dienen zur Veranschaulichung der Zusammenhänge zwischen zwei oder mehr voneinander abhängigen Werten oder Messgrößen. Diagramme sind xy-Diagramme, Tortendiagramme oder Balkendiagramme.

Bevölkerungsentwicklung

wer ein Diagramm ueber die Bevoelkerungsentwicklung braucht, kann mich auf meiner Diskussionsseite anschreiben, Ergebnis siehe z.B. Sankt Petersburg, kleinere Aenderungen im Design sind evtl. auch noch mgl. --Esco 18:04, 4. Sep 2005 (CEST)

Technik


Symbole

Stadtwappen von Jülich

Ein Wappen ist ein Zeichen in Form eines Schildes für eine Person bzw. Personengruppe. Eine Flagge ist ein meist vereinfachend-symbolisches Zeichen, das die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft o.ä. markiert.

siehe auch Wikipedia:Wappen und Panoramafreiheit

Flaggen und Wappen

Dezember

Logos und Embleme

September

Dezember


Porträts

Mona Lisa

Ein Porträt ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere künstlerische Darstellung einer Person. Die Absicht eines Porträts ist, das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen. Porträts können von von lebenden oder verstorbenen Persönlichkeiten sein.

Künstler

Schauspieler/Musiker/Künstler oder Künstlergruppen etc.

September

Oktober

November

Dezember

Politiker

Politiker, Könige und Monarchen

Oktober

November

Dezember

Sportler

Dezember

Wissenschaftler

Wissenschaftler/Ingenieure/Erfinder/Konstrukteure und andere

Oktober

Dezember

  • Wilhelm Launhardt †1918, da müßte es doch mittlerweile ein Porträt, das allgemein Nutzbar ist, geben?

sonstige

Personen, die nicht (oder noch nicht) unter einer anderen Rubrik fallen

  • Jay Roach (ein nicht gecopywritetes Bild von Jay Roach)

November

  • Liang Qichao (am besten mehrere Bilder aus einigen Lebensabschnitten)
  • Joachim Bublath (Bild ist vielen aus dem Fernsehen bekannt, der Name allein ist nur wenigen bekannt.)

Dezember


Karten

Weltkarte

Karten sind Landkarten, Stadtpläne und auch überarbeitete Landkarten. Siehe auch: Wikipedia:Karten

Landkarten

September

Oktober

November

Landkarten (mit Bearbeitung)

mit eingezeichneten Verkehrswegen usw

September

  • James Cooks Südseefahrten
  • Karte Balaton - Darstellung der Einflüsse, des Höhenreliefs, des Kis-Balatons (näheres siehe Diskussion im Artikel
  • Spätzleverbreitungsgebiet (Hoheitsgebiet) vgl. bei Verbreitung
  • Ich hätte gerne Teilkarten von Deutschland... es sollte dann am ende etwa so aussehen:
Datei:DE-Karte 3.jpg
Datei:DE-Karte 2-1.jpg Datei:DE-Karte 2-2.jpg Datei:DE-Karte 2-3.jpg
Datei:DE-Karte 1-1.jpg Datei:DE-Karte 1-2.jpg Datei:DE-Karte 1-3.jpg

November

Dezember

Landkarten (historisch)

Dezember

Stadtpläne

Dezember

freie Pictogramme für Landkarten

Die Kategorie Commons:Category:Map_symbols kann sicher noch ein paar Ergänzungen verdienen. Anwendung würden die Symbole sowohl auf der Seite Legende_(Karte) finden, als uns auch bei der Einbindung der Wikipedia in sowas wie Google-Earth weiterhelfen (siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung#Zeitplan). Die genauen Wünsche stehen hier. Das ganze sollte sich an klassischen Kartensymbolen orientieren von der Optik her kann man aber seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wünschenswert wäre es wenn die Symbol sowohl auf dunklem als auch auf hellen Hintergrung klar zu erkennen wären und eine nicht zu niedrige Auflösung besitzen würden. Kolossos 12:51, 8. Okt 2005 (CEST)


Fotos

Taj Mahal

Die Fotografie ist ein Medium, das zahlreiche Dimensionen aufweist; fotografische Abbildungen können beispielsweise Gegenstände mit primär künstlerischem (Künstlerische Fotografie) oder primär kommerziellem Charakter sein (Industrie-, Werbe- und Modefotografie). Die Fotografie weist neben der künstlerischen Dimension auch eine technische (Fototechnik), ökonomische (Fotowirtschaft) und gesellschaftlich-soziale (Amateur-, Arbeiter- und Dokumentarfotografie) Dimension auf. Des Weiteren werden Fotografien auch im Journalismus, in der Medizin und in der Freizeit verwendet.

Architektur

Bitte mit Orten angeben, falls diese nicht aus Titel ersichtlich sind!

September

Oktober

November

Dezember

Januar

Gegenstände

September

Oktober

November

Dezember

Technik

Fahrzeuge

September

  • Schiffe, Boote und alles was mit der Volksmarine der DDR zu tun hat
    • Schade, dass das Fotografieren damals nicht so ganz erlaubt war. Darkone (¿!) 15:49, 10. Dez 2005 (CET)
  • Straßenbahn Aachen aus der Zeit 1950-1970

November

Dezember

Aus der Anfangszeit hab ich ein paar Dabeigetan -- Stahlkocher 14:10, 30. Dez 2005 (CET)

Januar

Luftfahrt

aus dem Portal:Luftfahrt (bearbeiten): Portal:Luftfahrt/Fehlende Bilder

Raumfahrt

Dezember

Computer

November

Dezember

Kunst und Kultur

November

Dezember

Kleidung

September

Oktober

Dezember

Essen & Trinken

September

November

Dezember

Medizin

Dezember

Naturphänomäne

Wie wäre es damit? --Dr. Marcus Gossler 08:52, 27. Dez 2005 (CET)
oder damit, Lokilech

Dezember

Ein schönes Bild mit fallendem Schnee konnte von mir bisher nicht aufgespürt werden, nur haufenweise Bilder von bereits gefallenem Schnee. Auch sonst siehts mit Regenschauern möglichst unterschiedlicher Stärke nicht so rosig aus. Wer also mal eine besonders schöne und vor allem seltene (oder selten fotografierte) Wettersituation vor die Linse bekommt: bitte zuschlagen. Je größer die Auswahl ist aus der man schöpfen kann desto besser die Illustrierung. --Saperaud  01:51, 7. Dez 2005 (CET)

Ich könnte ein kleineres Unwetter anbieten, nur leider ist die Qualität nicht besonders und es ist mpg. --Stefan-Xp 22:59, 20. Dez 2005 (CET)
Ich hab nochmal 4 Bilder Schnefall 1 bis Schneefall 4 in die Commons gelegt. Sowas? -- Stahlkocher 14:21, 30. Dez 2005 (CET)
Wenn man nicht grad blitzt (was man eigentlich vermeiden sollte) sind die Belichtungszeiten zu lang um den Schnee richtig sichtbar zu bekommen (dann halt auch nur an dunklen Flächen). Is eben ne schwierige Sache das ;). Und beim Regen hat meist auch nur "Schüre", hab aber trotzdem mal ein altes hochgeladen . Gruß Darkone (¿!) 14:40, 30. Dez 2005 (CET)


Fotos (Geographie)

Oase in der Sahara

Fotos von Landschaften, Städten, Flüssen etc.

Landschaften

September

November

Dezember

Städte

Vorlage:Portal Rom Artikel ohne Bilder

Oktober

November

Dezember

Gewässer

September

Dezember

Berge

Juli

November

Dezember

Orte und Flüsse mit Churchill im Namen

August Wer kopiert mir die in der englischen Wikepedia vorhandenen Bilder unter gleichen Namen in die commons ? Ich übersetze während des Urlaubs offline diverse Artikel ins Deutsche und es wäre schön, wenn dann die Bilder schon da wären. Die dazugehörigen Artikel stehen unter en:Churchill_(disambiguation) --Bahnmoeller 22:06, 21. Aug 2005 (CEST)

Wikipedia:Bildertutorial und selbst machen ;-) --BLueFiSH ?! 19:01, 1. Dez 2005 (CET)

Dezember


Fotos (Lebewesen)

Streifenhörnchen

Fauna

Fotos von Tieren

September

Oktober

November

Flora

Fotowünsche von Pflanzen und Pilze, etc.

November

Dezember



Sonstiges

Sonstige Bilderwünsche, nicht zugeordnet

September

  • Ein Borgkubus, kennt ja fast jeder... entweder als Foto oder als 3D-CG oder als Zeichnung etc. Beispiel
  • Diversen Manga-Themen wie zB Saber_Rider fehlen noch DRINGEND ein Bild

November

  • Wir bräuchten noch ein Logo für WikiProjekte. Matt1971 ♫ 12:23, 29. Nov 2005 (CET)

Dezember


Angebote

Angeboten an Bilder

Siehe auch Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen

Flaggen

Unter http://flagspot.net/flags/ gibt es viele Flaggen --Hendrik Richter 20:18, 4. Jul 2004 (CEST)
http://www.crwflags.com/fotw/flags/ da gibt es alles... (wgn Lizenz siehe http://www.crwflags.com/fotw/flags/disclaim.html#cop)
http://www.sodipodi.com/index.php3?section=clipart/flags (hier sind die Flaggen als Vektorgrafik (SVG). Alle als Public Domain.)

von Benutzern (zeitlich begrenzt)

  • Reise zwischen Februar und April 2006 durch Ost-Australien (Brisbane/ Sydney/ Melbourne/ Adelaide/ Uluru/ Alice Springs/ Mt.Isa/ Townsville). Hat Jemand einen Bilderwunsch? aa4002 22:47, 19. Dez 2005 (CET)
  • Bin vom 1. bis 5. Januar 2006 in Rom. Hat jemand Bilderwünsche? Viele Grüße °ڊ° Alexander Z. 19:08, 17. Nov 2005 (CET)
  • von 26. dezember bis 2. jänner bin ich in wien. wenn jemand bilderwünsche hat, bitte rechtzeitig bescheid sagen...--Moneo 17:31, 23. Nov 2005 (CET)
  • Bin von Februar bis August 2006 in Japan (meist in Tokyo, werd aber sicher auch ein bisschen rumfahren). Wenn jemand einen Bilderwunsch hat, so kann er mir gern eine Nachricht auf meiner Benutzerseite hinterlassen. --Manja 11:59, 29. Dez 2005 (CET)

von Benutzern

  • Als relativ häufiger Besucher des Deutschen Museums und Digicambesitzer kann ich anbieten dort Bilder auf Anfrage zu erstellen. Was es dort so gibt: siehe link. Wünsche bitte auf Benutzer Diskussion:Softeis eintragen. (Insbesondere bei Schönwetterperioden ist allerdings etwas Geduld gefragt :-) ) -- Softeis
  • Ich kann Bilder aus dem 1890er Brockhaus anbieten. Es gibt einige Farbbilder, einige Zeichnungen, viele Karten usw. Einfach mal nachfragen, ich bin gerne bereit etwas rauszukopieren. Beispiele gibt's bei mir auf der Benutzerseite. --Tomcat 13:10, 5. Mär 2005 (CET)
  • Auf meiner Bilderseite [5] biete ich eine Vielzahl historischer Bilder zu studentenhistorischen Themen an. --Rabe! 7. Jul 2005 14:27 (CEST)
  • Ich kann Bilder aus dem Bereich Landwirtschaft besorgen. --Flominator 14:02, 15. Aug 2005 (CEST)
  • Da ich bis Juli 2006 in Brighton (England) bin, könnte ich auf Wunsch Bilder von dort besorgen. Wünsche bitte auf meiner Diskussionsseite hinterlassen --9mal Kluger 08:44, 11. Nov 2005 (CET)

Regional

Baden-Württemberg

Bayern

  • Landschaft, Architektur, Kirchen und Museen in Ober- und Niederbayern, Südtirol, Alpenraum sowie klassische Automobile. Einfach nachfragen. --Alexander Z. 11:48, 26. Apr 2005 (CEST)
  • Bei Bilderwünschen in und um München stelle ich mich gerne zur Verfügung --silmaril 13:47, 13. Sep 2005 (CEST)
  • Bilderwünsche in Augsburg gerne von --Befana 18:08, 11. Nov 2005 (CET)
  • Wenn jemand von Aichach Bilder braucht, kein Problem. --Florian L. 16:07, 30. Nov 2005 (CET)

Berlin

  • Ich mache gern Bilder aus Berlin und Umgebung, nicht nur für Wikipedia. --Da Didi, Spandau (bei Berlin) 12:43, 26. Apr 2005 (CEST)
  • Bildwünsche aus Berlin bitte auf meiner Diskussionsseite eintragen --SuperFLoh 08:38, 14. Jun 2005 (CEST)
  • Fahre in den wärmeren Monaten öfters mit dem Fahrrad durch Berlin und knipse alles was mir vor die Linse kommt. Siehe auch Benutzer:BLueFiSH.as/Foto-Safaris. Bin schon einiges abgefahren, vieles bleibt noch hochzuladen und einiges ist noch offen, aber kommt Zeit kommt Foto. Neue Vorschläge nehm ich gerne mit auf – die Objekte sollten sich aber im Ost-Teil oder im Innenstadtbereich befinden. --BLueFiSH ?! 19:09, 1. Dez 2005 (CET)

Bremen

Hamburg

Kiel

  • Photos aus Kiel bietet --Semtex 20:51, 5. Dez 2005 (CET)
    • Vom Marinestützpunkt kannst mal eins machen. Glaube größere Schiffe liegen dort ja nicht mehr, aber wenn ja, dann nicht zögern. Danke. Gruß Darkone (¿!) 15:53, 10. Dez 2005 (CET)

Niedersachsen

  • Bilder aus Niedersachsen, insbesondere Raum Hannover Silberchen 08:26, 26. Okt 2005 (CEST)

NRW

Saarland

Bin gerne bereit, Fotos aus Saarbrücken und Umgebung zu machen.Wünsche auf meiner Diskussionsseite vermerken. --Ratatouille 22:26, 11. Dez 2005 (CET)

Sachsen

  • Ich auf Wunsch Bilder von Objekten in Dresden machen, sowie ab August aus Lulea. Bilderwuensche einfach auf meiner Diskussionsseite eintragen -- Stephan Herz 00:04, 27. Jul 2005 (CEST)

Stralsund

Liefer auf Wunsch gern Fotos aus der Hansestadt Stralsund und ggf. der näheren Umgebung. -- Klugschnacker 22:02, 27. Dez 2005 (CET)

Thüringen

  • kann gerne fotos aus jena liefern (ab und zu auch aus wien). --Moneo 20:11, 10. Sep 2005 (CEST)

Schweiz

  • Luftbilder zu Bergen, Pässen, Orten und Gebäuden in der Schweiz, die man mit dem Gleitschirm erreichen kann. --Flyout 20:47, 9. Jun 2005 (CEST)
  • Bilder aus dem Mittelland (Region Aargau/Zürich). --Mish 11:32, 8. Dez 2005 (CEST)

Sonstiges

  • Aus meiner letzten Japan-Rundreise habe ich hier rund 50 Bilder, einige davon von eher abgelegenen Touristenzielen. Ich würde die gern für die Commons zur Verfügung stellen, allerdings wäre es gut, wenn sich jemand findet, der die Rohbilder aus der Digicam mit geübter Hand nachbessern könnte. Einsortieren und Einfügen kann ich dann wieder übernehmen. -- Mkill 01:45, 11. Jul 2005 (CEST)

Unternehmensbilder

Verschiedene Unternehmen der deutschen Wirtschaft sind bereit, ihre Pressearchive für die Wikipedia zu öffnen. Andererseits wollen diese Unternehmen auch sehen, welche Bilder in der Wikipedia verwendet werden und behalten sich daher eine Freigabe ihrer Bilder vor. In diesem Zusammenhang wird an dieser Stelle eine Unterseite aufgemacht, wo solche Anfragen gesammelt und dann beispielsweise 1x wöchentlich dem Unternehmen mitgeteilt werden. Auf diese Weise soll der verantwortliche Mitarbeiter von unnötigen Anfragen entlastet werden.

Hier geht weiter es zur Unterseite