Die Liste der Kulturdenkmale in Großzschocher enthält die Kulturdenkmale des Leipziger Stadtteils Großzschocher, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand vom 20. Juni 2013 erfasst wurden.
Legende
- Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
- Adresse: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
- Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
- Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
- ID: Gibt die vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.
Liste der Kulturdenkmale in Großzschocher
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
Mietshaus | Albert-Vollsack-Straße 2 (Karte) |
1902 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Dieskaustraße mit Pfeilern der Toreinfahrt und Vorgarten, ehemals mit Eckladen (Putzfassade) | 09298954 | |
Mietshaus | Albert-Vollsack-Straße 4 (Karte) |
1906–1907 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung mit Pfeilern der Toreinfahrt (Putzfassade) | 09298956 | |
Doppelmietshaus | Ameisenstraße 91 ; 93 (Karte) |
1924–1925 (Mietshaus) | Doppelmietshaus ehemals mit Einfriedung (Abbruch Einfriedung 2000, Putzfassade im Art-Dèco-Stil) | 09264565 | |
Mietshaus | Anton-Zickmantel-Straße 3 (Karte) |
1888–1889 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) | 09299181 | |
Doppelmietshaus | Anton-Zickmantel-Straße 8 ; 10 (Karte) |
1900/1905 (Mietshaus) | Doppelmietshaus mit Hofpflaster (Klinkerfassade mit Kunststeingliederung) | 09264571 | |
Bauernhaus | Anton-Zickmantel-Straße 9 (Karte) |
um 1850 (Bauernhaus) | Bauernhaus und Garten; Fachwerk verputzt | 09264572 | |
Wohnhaus | Anton-Zickmantel-Straße 20 (Karte) |
um 1850 (Wohnhaus) | Wohnhaus mit Garten, Einfriedung und Nebengebäude (vermutlich ehemaliges Armenhaus; Putzfassade) | 09264678 | |
Mietshaus | Anton-Zickmantel-Straße 27 ; 29 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshausblock mit Einfriedung, Hofpflaster und Vorgarten; Putzfassade; siehe auch Ponickaustraße 2 und Giordano-Bruno-Straße 28 | 09264574 | |
Mietshaus | Anton-Zickmantel-Straße 31 ; 33 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshausblock mit Vorgarten, Hofpflaster und Pfeilern der Einfriedung; Putzfassade; s. a. Pfeilstraße 22 und Giordano-Bruno-Straße 19; innen Art-Déco-Dekoration | 09264578 | |
Werkstätten und Kesselhaus | Anton-Zickmantel-Straße 50 (Karte) |
1924 (Werkstatt) | Werkstätten und Kesselhaus mit Schornstein; Klinkerfassade | 09264580 | |
Zwei Wohnhäuser | Breitschuhstraße 11 ; 13 (Karte) |
1850/1870, und um 1900 (Wohnhaus) | Zwei Wohnhäuser in jeweils halboffener Bebauung (s. a. Friedrich-Schmidt-Straße 4) | 09264691 | |
Wohnhaus | Breitschuhstraße 12 (Karte) |
um 1840 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung mit Lehm-Fachwerk (Krüppelwalmdach) | 09298970 | |
Turnhalle | Breitschuhstraße 17 (Karte) |
bez. 1929 (Turnhalle) | Turnhalle in halboffener Bebauung (Putzfassade) | 09264694 | |
Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs | Breitschuhstraße 17 (Karte) |
nach 1918 (Kriegerdenkmal) | Gefallenendenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs; ortsgeschichtlich von Bedeutung | 09264693 | |
Mietshaus | Breitschuhstraße 33 (Karte) |
1900–1901 (Villa) | Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten und Holzveranda; Klinkerfassade | 09264695 | |
Brücke | Brückenstraße (Karte) |
1905–1910 (Brücke) | Brücke über die Elster mit Kunststeinpfosten und eisernen Laternenpfählen | 09264581 | |
Wohnhaus | Brückenstraße 5 (Karte) |
um 1850 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung; eingeschossig mit Satteldach | 09299039 | |
Dreiseithof | Brückenstraße 7 (Karte) |
1892–1893 & bez. 1893 (Scheune); um 1820 (Wohnhaus); 1905/1910 (Einfriedung) | Scheune, Wohnhaus und Stallgebäude eines Dreiseithofes | 09298980 | |
Wohnhaus | Buttergasse 9 (Karte) |
1908–1909 (Wohnhaus) | Wohnhaus im Landhausstil und Torpfeiler (Blendfachwerk; ehemaliges Forsthaus) | 09264588 | |
Mietshaus | Buttergasse 12 (Karte) |
1909–1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Handkarrendurchgang (Putzfassade; s. a. Buttergasse 14; Schablonenmalerei und Reste farbiger Bleiverglasung im Treppenhaus) | 09264589 | |
Mietshaus | Buttergasse 14 (Karte) |
1909–1910 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade; s. a. Buttergasse 12; Treppenhaus mit Schablonenmalerei und Reste farbig bleiverglaster Treppenhausfenster) | 09264590 | |
Mietshaus | Buttergasse 18 (Karte) |
1896–1897 (Mietshaus); 1897 (als Kolonnade) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße und Sporthalle; Putzfassade | 09264591 | |
Wohnhaus | Buttergasse 28 (Karte) |
um 1830 (Wohnhaus) | Giebelständiges Wohnhaus mit Anbau und Scheune eines Bauernhofes | 09264594 | |
Wohnhaus | Buttergasse 30 (Karte) |
um 1830 (Wohnhaus) | Wohnhaus eines Bauernhofes in Giebelstellung (Fachwerk, verputzt, Krüppelwalmdach) | 09264596 | |
Mietshaus | Buttergasse 31 (Karte) |
1910–1911 (Wohnhaus) | Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) | 09264573 | |
Wohnhaus | Buttergasse 35 (Karte) |
Anfang 19. Jh. (Wohnhaus) | Wohnhaus in Traufstellung zur Straße; Putzfassade, Krüppelwalmdach | 09264597 | |
Häusleranwesen | Buttergasse 36 (Karte) |
um 1815 (Häusleranwesen) | Häusleranwesen in offener Bebauung; Lehmbau mit Fachwerk, als eines der ältesten in der historischen Ortslage erhaltenen Gebäude baugeschichtlich von Bedeutung, als Lehmbau zudem von wissenschaftlich-dokumentarischem Wert | 09304441 | |
Wohnhaus | Buttergasse 41 (Karte) |
bez. 1725 (Wohnhaus) | Wohnhaus; giebelständig zur Straße mit Fachwerk-Obergeschoss und Krüppelwalmdach (Putzfassade; hölzerne Fenstergewände) | 09264598 | |
Wohnhaus | Buttergasse 44 ; 46 (Karte) |
2. Hälfte 19. Jh. (Wohnhaus) | Wohnhaus (Sanierung 1990) und ehemaliger Stall mit Fachwerk im Obergeschoss sowie altes Wohnhaus in Ecklage Brückenstraße 11 (Fachwerkgiebel) | 09298978 | |
Wohnhaus | Buttergasse 44; 46 (Karte) |
um 1850 (Bauernhaus); 1850 (Wohnstallhaus) | Wohnhaus, umgebaut als Kinderbewahranstalt (Fachwerk verputzt, ehemalige Anschrift Brückenstraße 11 am 15. Oktober 1998 gelöscht); sozialgeschichtlich von Bedeutung, ortsbildprägend, bedeutsames Zeugnis der Ortsentwicklungsgeschichte | 09264585 | |
Kabelverzweigerhäuschen | Dieskaustraße (Karte) |
um 1925 (Telefon) | Kabelverzweigerhäuschen neben Nr. 161 (gegenüber Nr. 142) | 09299742 | |
Gestaltete Platzanlage | Dieskaustraße (Karte) |
Gestaltete Platzanlage in Ecklage Huttenstraße mit eingefaßten Wegen, Einfriedung und altem Gehölzbestand (ehemals Friedhof des Dorfes Großzschocher) | 09264675 | ||
Gedenkstein für Theodor Körner | Dieskaustraße (Karte) |
bez. 1913 (Gedenkstein) | Gedenkstein für Theodor Körner (In den Schönen 2900 / Waldstück; Findling mit Inschrift); zur Erinnerung an seinen Aufenthalt in Großzschocher Juni 1813 | 09264635 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 128 (Karte) |
1903–1904 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) mit historischem Kanaldeckel am Zugang | 09298955 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 152 (Karte) |
um 1860 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) | 09299010 | |
Ehem. Ziegelei | Dieskaustraße 155 (Karte) |
um 1900 (Ziegelei) | Ehemalige Ziegelei mit Brennofen, Brennkammer, Schornstein und Anbauten (teilweise noch erkennbare Beschickungsluken; Fachwerkkonstruktionen mit Ziegelausfachung; großer Schornstein ist kein Denkmal) | 09298721 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 160 (Karte) |
1899 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Laden (Klinkerfassade) | 09298960 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 165 (Karte) |
1869/1870 & 1877 & 1930 (Wohnhaus) | Wohnhaus mit hölzernem Windfang, Einfriedung, Kegelbahn, Pflasterung und Restaurant (Putzfassade) | 09264600 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 166 (Karte) |
1872–1873 (Mietshaus) | Wohnhaus in halboffener Bebauung; Putzfassade, Winterfenster | 09264601 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 173 (Karte) |
1900 (Mietshaus) | Mietshaus in ehemals halboffener Bebauung mit Laden (Klinkerfassade) | 09264602 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 178 (Karte) |
1869–1870 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung in Ecklage Karl-Heft-Straße (Putzfassade) | 09298957 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 191 (Karte) |
um 1900 (Mietshaus) | Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putz-Klinker-Fassade) | 09298959 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 192 (Karte) |
1887 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Schönauer Straße, ehemals mit Läden (Putzfassade mit reicher Stuckgliederung) | 09294968 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 193 (Karte) |
1899–1900 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße mit Tordurchfahrt und Eckladen (Klinkerfassade) | 09264603 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 197 (Karte) |
1865–1866 (Wohnhaus); 1870–1871 (Scheune); um 1840 (Einfriedung) | Wohnhaus in halboffener Bebauung mit Laden sowie Scheune und Einfriedung (Putzfassade; Einfriedung mit reich verzierten Sandsteinpfeilern) | 09264605 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 198 (Karte) |
1903–1904 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Laden, ehemals mit Gaststätte (Putzfassade) | 09264606 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 200 (Karte) |
1903–1904 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Laden (Putzfassade; Schablonenmalerei im Treppenhaus) | 09264607 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 205 (Karte) |
1908–1909 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Laden (Putzfassade; Treppenhausfenster mit Resten farbiger Verglasung) | 09264608 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 206 (Karte) |
1898–1899 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putz-Klinker-Fassade) | 09298974 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 208 (Karte) |
um 1925 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade) | 09264609 | |
Traufständiges Wohnhaus | Dieskaustraße 209 (Karte) |
1865–1866 (Zubehör) | Traufständiges Wohnhaus in offener Bebauung (Putzfassade; Wappen) | 09298975 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 210 (Karte) |
um 1890 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden (Klinkerfassade; Mosaik im Eingangsbereich; Treppenhausfenster mit geätzter Verglasung) | 09264610 | |
Villa | Dieskaustraße 212 (Karte) |
1897–1899; bez. 1898 (Villa) | Villa in Ecklage Huttenstraße mit Garten; Putzfassade | 09299182 | |
Schule | Dieskaustraße 213 (Karte) |
1906 (Schule) | Schule Großzschocher (Putzfassade) | 09264611 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 217 (Karte) |
1882–1883 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Brückenstraße (Klinkerfassade), Kunststeinplastik | 09264613 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 218 (Karte) |
1899–1900 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung (Putz-Klinker-Fassade) | 09298972 | |
Stall und Scheune eines Bauernhofes | Dieskaustraße 221 (Karte) |
um 1850 (Wohnhaus); 1888 (Stall); 1888 (Scheune) | Stall und Scheune eines Bauernhofes, auf winkelförmigem Grundriß | 09264614 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 224 (Karte) |
um 1905 (Mietshaus) | Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden sowie Hofgebäude mit Waschhaus (Putzfassade) | 09298973 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 235 (Karte) |
vor 1900 (Wohnhaus) | Wohnhaus und Pfeiler der Toreinfahrt, ehemalige Schäferei; Fachwerk | 09264617 | |
Ländliches Wohnhaus | Dieskaustraße 237 (Karte) |
um 1830 (Wohnhaus) | Ländliches Wohnhaus in Ecklage Traubengasse; Lehmbau | 09264618 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 240 (Karte) |
bez. 1685 & bez. 1890 (Mietshaus); 1876–1877 (Nebengebäude); 1890 (Schmiede) | Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung, straßenseitigem Nebengebäude und Schmiedewerkstatt im Hof (Putzfassade; ehemaliges Schmiedegrundstück) | 09264619 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 248 (Karte) |
1880 (Mietshaus); um 1860 (Wohnhaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung, ehemals mit Laden und ländliches Wohnhaus in halboffener Bebauung sowie Hofgebäude (Putzfassade) | 09299034 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 252 (Karte) |
1894–1895 (Wohnhaus) | Wohnhaus in halboffener Bebauung mit Einfriedung; Putzfassade | 09299035 | |
Wohnhaus | Dieskaustraße 253 (Karte) |
um 1830 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung; Putzfassade, Krüppelwalmdach, sozialgeschichtlich von Bedeutung | 09299038 | |
Doppelmietshaus | Dieskaustraße 268; 270 (Karte) |
1936–1937 (Mietshaus) | Doppelmietshaus mit Vorgarten; Putzfassade | 09264624 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 269 (Karte) |
1893–1895 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinker-Putz-Fassade; komplett erhaltene Schablonenmalerei im Treppenhaus und in der Tordurchfahrt) | 09302286 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 271 (Karte) |
1891–1892 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Tordurchfahrt; Putzfassade; Holzpaneele und Schablonenmalerei in der Tordurchfahrt; Holzpaneele und Schablonenmalerei im Treppenhaus | 09299036 | |
Mietshaus | Dieskaustraße 275 (Karte) |
1905–1908 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt; Klinkerfassade; Reste von Schablonenmalerei und Holzpflasterung in der Tordurchfahrt | 09298924 | |
Wasserwerk mit Wasserturm | Dieskaustraße 281 (Karte) |
1904 (Wasserwerk) | Wasserwerk mit Wasserturm, Hofpflasterung und Einfriedung sowie gusseiserne Inschrifttafel am Turm (Haus mit Klinkerfassade) | 09264630 | |
Beamtenwohnhaus | Dieskaustraße 290 (Karte) |
1899–1900 & später umgebaut (Villa) | Beamtenwohnhaus (Putzfassade) mit Garten als Nebenanlage sowie anschließendem Fabrikgebäude (Klinkerfassade) | 09264631 | |
Mietshäuser | Friedrich-Schmidt-Straße 3 ; 5 ; 7 (Karte) |
1910 (Nr. 3); 1911 (Nrn. 5 und 7) | Mietshäuser mit Vorgärten; Putzfassade; Gruppenbau | 09264639 | |
Wohnanlage | Friedrich-Schmidt-Straße 16 ; 18 (Karte) |
um 1905 (Mietshaus) | Wohnanlage in halboffener Bebauung mit Einfriedung, Vorgarten; Putz-Klinker-Fassade | 09298968 | |
Doppelmietshaus | Friedrich-Schmidt-Straße 20 ; 22 (Karte) |
1903 (Doppelmietshaus) | Doppelmietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten; Putz-Klinker-Fassade | 09298962 | |
Wohnblock | Gerhard-Ellrodt-Straße 14 ; 16 ; 18 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Wohnblock mit Läden und Vorgärten; Putzfassade; s. a. Ponickaustraße 26 und Giordano-Bruno-Straße 2 | 09264642 | |
Ärztehaus | Gerhard-Ellrodt-Straße 19 (Karte) |
1952–1953 (Poliklinik) | Ärztehaus und Grünanlage mit Allee zum Haupteingang (Putzfassade) | 09264644 | |
GISAG-Hauptgebäude und Feuerwehrgebäude | Gerhard-Ellrodt-Straße 21 (Karte) |
1913 & 1930er Jahre & 1953 (Fabrik) | GISAG-Hauptgebäude und Feuerwehrgebäude (Klinkerfassade) | 09264645 | |
Fachschulbau | Gerhard-Ellrodt-Straße 22 (Karte) |
1952–1953 (Fachschule) | Fachschulbau in offener Bebauung in Ecklage Bismarckstraße mit Pflasterung und Uhr an der Fassade sowie ehemals Porträttafel für Georg Schwarz und Torpfeiler (Putzfassade) | 09264646 | |
Wohnhaus | Gerhard-Ellrodt-Straße 38 (Karte) |
um 1910 (Wohnhaus) | Wohnhaus in offener Bebauung für Eisenbahnangehörige mit Schuppen (Klinkerfassade) | 09264647 | |
Bahnhofsgebäude | Gerhard-Ellrodt-Straße 40 (Karte) |
1871–1873 (Bahnhof) | Bahnhofsgebäude mit anschließendem Güterschuppen, mit Bahnsteigüberdachungen und Pflasterung der Zufahrt sowie Stellwerk B1 am Bahnübergang; Empfangsgebäude gründerzeitliche Klinkerfassade, Stellwerk Klinkerbau um 1950 im Stil der Moderne, eisenbahngeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung | 09264648 | |
Mietshaus | Giordano-Bruno-Straße 2 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshaus einer Wohnanlage mit Läden und Vorgärten; Putzfassade; s. a. Ponickaustraße 26 und Gerhard-Ellrodt-Straße 14–18 | 09264641 | |
Mietshäuser | Giordano-Bruno-Straße 3 ; 5 ; 7 (Karte) |
1910/1915 (Mietshaus) | Mietshäuser in Blockbebauung; Putzfassade | 09264650 | |
Mietshäuser | Giordano-Bruno-Straße 4 ; 6 ; 8 (Karte) |
1908 (Mietshaus) | Mietshäuser in Blockbebauung; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264651 | |
Mietshaus | Giordano-Bruno-Straße 9 (Karte) |
1909/1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Huttenstraße mit Laden, Schlachthaus, Waschhaus und Einfriedung; Putzfassade | 09264652 | |
Mietshäuser | Giordano-Bruno-Straße 11 ; 13 ; 15 ; 17 (Karte) |
1910/1915 (Mietshaus) | Mietshäuser; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264653 | |
Mietshäuser | Giordano-Bruno-Straße 16 ; 18 ; 20 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshäuser mit Einfriedung und Hausgärten; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264656 | |
Mietshaus | Giordano-Bruno-Straße 19 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshausblock mit Vorgarten, Hofpflasterung und Pfeilern der Einfriedung; Putzfassade; s. a. Anton-Zickmatel-Straße 31/33 und Pfeilstraße 22 | 09264579 | |
Mietshäuser | Giordano-Bruno-Straße 22 ; 24 ; 26 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshäuser mit Einfriedung; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264654 | |
Gutspark Großzschocher | Huttenstraße (Karte) |
19. Jh. (Park) | Gutspark Großzschocher | 09264676 | |
Schmuckplatz | Huttenstraße (Karte) |
Schmuckplatz mit altem Gehölzbestand, begrenzt von Giordano-Bruno- und Pfeilstraße | 09264674 | ||
Mietshaus | Huttenstraße 1 (Karte) |
1894 & bez. 1904 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Buttergasse mit Einfriedung (Putzfassade) | 09264655 | |
Wirtschaftsgebäude | Huttenstraße 1a (Karte) |
Ende 19. Jh. (Wirtschaftsgebäude) | Wirtschaftsgebäude im Gut Großzschocher (Klinkerfassaden) | 09264658 | |
Mietshaus | Huttenstraße 2 (Karte) |
1886 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Buttergasse mit Einfriedung; Putzfassade | 09264659 | |
Wohnhaus | Huttenstraße 2a (Karte) |
1778 (+/- dendro); 1865 (Gedenktafel) | Ehemaliges Wohnhaus des Schloßgärtners vom Großzschocherschen Gut, heute Vereinshaus, und Inschrifttafel (Ziegelbau, Sandsteintafel); überregionaler Geschichts- und Dokumentationswert | 09264660 | |
Mietshaus | Huttenstraße 3 (Karte) |
1901–1905 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Einfriedung; Klinkerfassade | 09264661 | |
Mietshaus | Huttenstraße 5 (Karte) |
bez. 1900 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage; Klinkerfassade | 09264662 | |
Mietshaus | Huttenstraße 6 (Karte) |
1911 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung; Putzfassade | 09264663 | |
Mietshaus | Huttenstraße 8 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung; Putzfassade | 09264664 | |
Kirche | Huttenstraße 11 (Karte) |
1217 (Kirche); 1926 (Figuren Petrus u. Paulus) | Kirche (mit Ausstattung und ein Epitaph an der Kirchenmauer) mit umgebender Grünfläche und Bruchsteinmauer zur Huttenstraße sowie Grabanlage mit Grüften, Ev.-Luth. Pfarrkirche | 09299187 | |
Mietvilla | Huttenstraße 12 (Karte) |
bez. 1911 (Villa) | Mietvilla in offener Bebauung mit Einfriedung und Garten (Putzfassade, Reliefs) | 09264666 | |
Pfarrhaus | Huttenstraße 14 (Karte) |
Mitte 18. Jh. (nach Auskunft) und 19. Jh. | Pfarrhaus mit Garten, Einfriedung und Brunnen (Putzfassade) | 09264667 | |
Mietshaus | Huttenstraße 15 (Karte) |
1892–1893 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung auf einem Eckgrundstück zur Breitschuhstraße (Putzfassade) | 09298969 | |
Mietshaus | Huttenstraße 17 (Karte) |
1907 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Friedrich-Schmidt-Straße mit Laden, Einfriedung und Wirtschaftsgebäude (Putzfassade) | 09264668 | |
Friedhof Großzschocher | Huttenstraße 17a (Karte) |
ab 1861 (Friedhof) | Friedhof Großzschocher, auch an der Gerhard-Ellrodt-Straße, mit Leichenhalle, Kapelle (verklinkert) Einfriedung, Allee und Grabmalen (siehe ergänzende Aufstellung über geschützte Grabdenkmale) | 09264649 | |
Mietshaus | Huttenstraße 18 (Karte) |
1903–1905 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Breitschuhstraße, mit Postamt (Klinkerfassade; Postamt im Erdgeschoss) | 09264669 | |
Mietshaus | Huttenstraße 20 (Karte) |
1903–1904 (Mietshaus) | Mietshaus in ehemals halboffener Bebauung in Ecklage Breitschuhstraße mit Eckladen (Putz-Klinker-Fassade) | 09261868 | |
Mietshaus | Huttenstraße 25 (Karte) |
1910/1915 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Giordano-Bruno-Straße mit Gaststätte und Pfeiler der Einfriedung und Schriftzügen an der Fassade; Putzfassade | 09264670 | |
Mietshaus | Huttenstraße 27 (Karte) |
1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Läden; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264671 | |
Mietshaus | Huttenstraße 28 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Giordano-Bruno-Straße mit Vorgarten und Einfriedung; Putzfassade | 09264672 | |
Mietshaus | Huttenstraße 30 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten; Putzfassade; farbige Bleiverglasung | 09264673 | |
Stahlbogenbrücke | Küchenholzallee (Karte) |
1906 (Eisenbahnbrücke) | Genietete Stahlbogenbrücke mit Graniteinfassung und Kunststeinbalustrade | 09299032 | |
Wohnanlage | Lipinskistraße 39 ; 41 ; 43 ; 45 ; 47 ; 49 ; 51 (Karte) |
1954–1955 (Wohnanlage) | Wohnanlage mit Vorgärten (Putzfassade mit Kunststeingliederung) | 09264638 | |
Parkanlage | Mühlparkweg (Karte) |
E. 19. Jh. (Park) | Parkanlage mit Wegesystem, Teich und altem Gehölzbestand sowie Mühlstein auf der Teichinsel (grenzt an den Elstermühlgraben) | 09264708 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 1 (Karte) |
1907–1908 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Gerhard-Ellrodt-Straße mit Vorgarten und Eckladen; Putzfassade; Terrazzo; Treppenhausfenster mit Bleiglas; Wohnungstüren mit Supraporten und Gittern | 09298967 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 10 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Huttenstraße mit Vorgarten; Putzfassade | 09264679 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 12 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung in Ecklage Huttenstraße mit Vorgarten; Putzfassade; eiserne Kellerschranke, Ensemble mit Huttenstraße 28/30 | 09264680 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 14 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade; Teil einer Häusergruppe | 09299198 | |
Mietshäuser | Pfeilstraße 15 ; 17 ; 19 ; 21 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshäuser in Blockbebauung mit Vorgärten; Putzfassade | 09264681 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 16 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade | 09264682 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 18 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade | 09264683 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 20 (Karte) |
um 1920 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade | 09298966 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 22 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshaus eines Mietshausblocks mit Vorgarten, Hofpflaster und Pfeilern der Einfriedung; Putzfassade; s. a. Giordano-Bruno-Straße 19 und Anton-Zickmantel-Straße 31/33 | 09264577 | |
Mietshaus | Pfeilstraße 23 (Karte) |
1909–1913 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße mit Vorgarten; Putzfassade | 09264684 | |
Mietshaus | Ponickaustraße 2 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshausblock mit Einfriedung, Hofpflaster und Vorgarten; Putzfassade; s. a. Anton-Zickmantel-Straße 27/29 und Giordano-Bruno-Straße 28 | 09264576 | |
Mietshaus | Ponickaustraße 26 (Karte) |
um 1930 (Wohnanlage) | Mietshaus einer Wohnanlage mit Läden und Vorgärten; s. a. Gerhardt-Ellrodt-Straße 14–18 und Giordano-Bruno-Straße 2; Putzfassade | 09264643 | |
Schulgebäude | Schönauer Straße 113a (Karte) |
1953 (Schule) | Schulgebäude und den Zugangsweg einfassende Rosenrabatten (Putzfassade) | 09264686 | |
Wasserturm | Wasserturmweg (Karte) |
1904 & 1927–1928 (Umbau) | Wasserturm Großzschocher/Windorf mit Grünanlage; 570 Kubikmeter Fassungsvermögen | 09264688 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 3 (Karte) |
um 1915 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten; Putzfassade | 09298963 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 4 (Karte) |
um 1915 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung mit Vorgarten und Einfriedung; Putzfassade | 09264241 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 5 (Karte) |
um 1915 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten; Putzfassade | 09298964 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 6 (Karte) |
um 1915 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade | 09298965 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 7 (Karte) |
um 1915 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße mit Vorgarten; Putzfassade; s. a. Wilhelm-Michel-Straße 3 | 09299079 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 9 ; 11 ; 13 ; 15 (Karte) |
bez. 1908 (Mietshaus) | Mietshausblock in offener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade | 09264696 | |
Mietshaus | Wilhelm-Michel-Straße 10 (Karte) |
1914 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten; Putzfassade; Fenster mit farbiger Bleiverglasung | 09264697 | |
Miethaus | Wilhelm-Michel-Straße 15 (Karte) |
1909 (Mietshaus) | Miethaus in offener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße mit Vorgarten; Putzfassade | 09299750 | |
Toreinfahrt | Wingertgasse 9 (Karte) |
1877 (Einfriedung) | Toreinfahrt (drei Sandsteinpfeiler) | 09264699 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 2 (Karte) |
1905–1906 (Mietshaus) | Mietshaus in offener Bebauung in Ecklage Anton-Zickmantel-Straße mit Laden, Nebengebäude und Einfriedung; Putz-Klinker-Fassade | 09264701 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 3 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade; Treppenhaus mit originaler Ausmalung) | 09264702 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 4 (Karte) |
1904–1905 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung und Granitplattenweg (Putzfassade, Ensemble mit Nr. 6/8) | 09264704 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 5 (Karte) |
um 1910 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Fachwerk), Wöllnerstraße 7 mit Hinterhaus folgt dem gleichen Entwurf | 09264705 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 6 (Karte) |
1904–1906 (Mietshaus) | Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Fachwerk, Ensemble mit Nr. 4/8) | 09264706 | |
Mietshaus | Wöllnerstraße 8 (Karte) |
1904–1905 (Mietshaus) | Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade; Fachwerk, Ensemble mit Nr. 4/6) | 09264707 | |
Mühlenanwesen | Zur Alten Bäckerei 2; 4 (Karte) |
bez. 1878 (Wohnhaus) | Mühlenanwesen mit Mühle, Mühlgraben, Kontor- und Wohngebäude, Scheune, Einfriedung und Hofpflasterung | 09264568 | |
Wohnhaus | Zur Alten Bäckerei 7 (Karte) |
um 1830 (Wohnhaus) | Wohnhaus einer Hofanlage; Putzfassade; Fachwerk | 09298979 | |
Wohnhaus | Zur Alten Bäckerei 12 (Karte) |
1823 (Wohnhaus); 1880 (Stall) | Wohnhaus und Stallgebäude eines Dreiseithofes; Fachwerkbauten, z.T. verputzt | 09264586 | |
Ländliches Wohnhaus | Zur Alten Bäckerei 13 (Karte) |
um 1830 (Bauernhaus) | Ländliches Wohnhaus mit Stall; Fachwerkhaus | 09264570 |
Quellen
- Landesamt für Denkmalpflege Sachsen: Denkmalliste zu Leipzig. Ehemals im ; abgerufen am 20. Juni 2013. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Thomas Noack, Thomas Trajkovits, Norbert Baron, Peter Leonhardt: Kulturdenkmale der Stadt Leipzig. (Beiträge zur Stadtentwicklung 35), Stadt Leipzig, Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Leipzig 2002
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden