Römisch-katholische Kirche in Namibia

römisch-katholische Kirche Namibias
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2013 um 12:10 Uhr durch Chtrede (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die römisch-katholische Kirche in Namibia (englisch Roman Catholic Church in Namibia) ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche unter der geistlichen Führung des Papstes und der Kurie in Rom, sowie Dachverband dieser in Namibia.

Römisch-katholische St. Marienkathedrale Windhoek: die Hauptkirche des Erzbistum Windhoek
Römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul in Lüderitz

Die Katholische Kirche in Namibia ging stark aus der Missionsarbeit von Ordensgemeinschaften aus Deutschland hervor, insbesondere dem Orden der Oblaten (OMI).

Rund 350.000 Mitglieder (2008) zählt die römisch-katholische Kirche in Namibia, das sind knapp 16 % der Gesamtbevölkerung.

Hauptkirche ist die St. Marienkathedrale in Windhoek.

Die Kirche betreibt unter anderem das HIV/AIDS-Programm „Catholic Aids Action“.

Siehe auch

Literatur

  • Gerhard L. Buys, Shekutaamba V. Nambala: History of the church in Namibia, 1805–1990. An introduction. Gamsberg Macmillan, Windhoek 2003, ISBN 99916-0-489-8.
  • Adrianus Petrus Joannes Beris: From Mission to Local Church. One Hundred Years of Mission by the Catholic Church in Namibia with special Reference to the Development of the Archdiocese of Windhoek and the Apostolic Vicariate of Rundu. John Meinert, Windhoek 1996, ISBN 99916-735-3-9.