Klassifikation
Erhard Rainer | |
Systematik | |
Klassifikation: | Lebewesen |
Domäne: | Eukaryonten (Eucaryota) |
Reich: | Tier (Animalia) |
Unterreich: | Vielzeller (Metazoa) |
Abteilung: | Gewebetiere (Eumetazoa) |
Unterabteilung: | Bilateria |
Stammgruppe: | Neumünder (Deuterostomia) |
Stamm: | Chordatiere (Chordata) |
Unterstamm: | Wirbeltiere (Vertebrata) |
Überklasse: | Kiefermäuler (Gnathostomata) |
Reihe: | Landwirbeltiere (Tetrapoda) |
Klasse: | Säugetiere (Mammalia) |
Unterklasse: | Höhere Säugetiere (Eutheria) |
Überordnung: | Euarchontoglires |
Ordnung: | Herrentiere (Primates) |
Unterordnung: | Affen (Anthropoidea) |
Teilordnung: | Altweltaffen (Catarrhini) |
Überfamilie: | Menschenartige (Hominoidea) |
Familie: | echte Menschen (Hominidae) |
Gattung: | Menschen (Homo) |
Art: | Moderner Mensch (Homo sapiens) |
Erhard Rainer (*1978 - lebt noch *gg*)
Lebenslauf
Die frühen Jahre
Erhard Rainer wurde im Jahre 1978 in Villach geboren und wuchs in Klagenfurt(in Kärnten, Österreich) auf. Nach dem Kindergarten kam ich logischerweise in die Schule und besuchte in weitere Folge das hummanistische Gymnasium (genauer Europagymnasium, die älteste Schule Österreichs). 1997 begann ich in Graz (Steiermark) zu studieren. Anfangs Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre und bald darauf auch noch Medienwissenschaften und 2002 dann Medizin. 2001 beendete ich das medienwissenschaftliche Studium und 2002 dann das rechtswissenschaftliche.
Interessen
Bedingt durch meine Studien interessiere ich mich für Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft, Medienwissenschaft und Medizin. Meine Interessensgebiete gehen aber darüber hinaus. Es handelt sich dabei insbesondere um Philosophie, Mathematik, deutsche Grammatik, Dermatologie, Gerichtsmedizin, Sexualpathologie, Bibliothekswissenschaft, Kybernetik Neurolinguistische Programmierung, Aktienanalyse .... Zu meinen Hobbies zählen die Numismatik und der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio. Musikalisch gefällt mir: Jennifer Warnes, Rebecca Pidgeon, Tori Amos, Norah Jones, Viktoria Tolstoy, Patricia Barber, Holly Cole und Sophie Zelmani. Als Lieblingsautoren würde ich John Grisham, Kafka, Dürrenmatt, Michael Moore, Henning Mankell, Ken Folett, Paulo Coelho, Satre, Sigmund Freud und viele andere anführen. Ach ja - nicht zu vergessen Vatsyayana Mallanaga *fg*.
Zur Wikipedia kam ich am 23. April 2003, nachdem ich bei mehreren Suchabfragen bei www.google.de auf interessante Artikel bei der Wikipedia gestoßen bin. Insbesondere versuche für das [[Wikipedia:WikiProjekt_%D6sterreich|Portal Österreich]] Artikel zu schreiben, da hier noch relativ wenig über gewisse Themenbereiche geschrieben wurde. Grundsätzlich ergänze ich all jene Artikel, die bei meinen täglichen Suchanfragen nicht existent sind, oder meine Fragen unzureichend beantworten.
Artikel
neu angelgte Artikel aus den Bereichen
Medizin
- Alternativmedizin
- Dyspareunie
Rechtswissenschaft
siehe dazu Formatvorlage-Gesetz, Portal_Recht
- Steuerrecht
- Grunderwerbssteuer - (Dokument bereits vorbereitet, muß noch gekürzt werden, bevor es eingefügt wird)
- Rechtsverkehrssteuer - (Dokument bereits vorbereitet, muß noch gekürzt werden, bevor es eingefügt wird)
- Verkehrssteuer
- Gesetzestexte
- sonstige Rechtsgebiete
- Wahlpflicht ergänzt
- Bundespräsident wesentlich überarbeitet
- Nationalrat (Österreich)
- Steuerrecht
Medienwissenschaft
- Fachbegriffe
- österreichische Zeitungen
Betriebswirtschaft
- betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Fachbegriffe
Fächerübergreifend & sontige Fächer
- Steuerwissenschaft
- [[%D6sterreichische_Eurom%FCnzen | österreichische Euro-Münzen]]
Biologie
- Ducker bzw. Calliphoridae - bezüglich Bild siehe [[Wikipedia:L%F6schkandidaten/23._April_2004#Ducker|Anfrage]]
EDV
- Outlook Express Links hinzugefügt
Personen
- Megiser
- Eduard Taaffe
- Georg Danzer - völlig überarbeitet, damit nicht Löschkandidat.
deutsche Grammatik
- und grammatikalische Einordnung
- Konjunktion (Wortart) wesentlich überarbeitet
- Präposition wesentlich überarbeitet
Millionenshow-Fragen, die die Wikipedia nicht beantworten konnte
- 23. April 2004
- Laufender Hund (Ornament)
- Lebensbaum (Ornament)
- Kemenate
- Gulden in Österreich
- 26. April 2004
- Bauchklang
- Weltfußballer
- Weltfußballerin
- Hutschlange ==> Brillenschlange ==> Kobra
- Chamonix
- Kandahar (Abfahrt) in Garmisch
- Imme ==> Biene (vgl. Imker)
- George Eastman
- Sechs Personen suchen einen Autor von Luigi Pirandello
- malossol und Ergänzungen zu Kaviar
- Nekrose
- Reblochonade
jährlich zu erneuern : Nekrolog
Beiträge im deutschen Wiktionary
werden angelegt, sobald es ein solches gibt:
- distal - (medizinisch) - weiter entfernt von der Körpermitte bzw. vom Herzen, vom Zentralnervensystem (Gegenteil: proximal)
- proximal - (medizinisch) - näher zur Körpermitte (Gegenteil: distal)
To-Do
in Zukunft möchte ich folgende Artikel überarbeiten:
- Wortart und Folgeartikel zur deutschen Grammatik
- Ducker und Unterarten
- Landtag (Österreich)
persönliche Hilfeliste
meine persönlichen Links, um mich bei Wikipedia schneller zurechtzufinden:
- Formatvorlagen: Formatvorlagen
- Redirect : " #REDIRECT [ [xxx] ]"
- Da manchmal bei Löschkandidaten manchmal sehr interessante Artikel auftauchen, die leider unvollständig recherchiert sind [[Wikipedia:L%F6schkandidaten | Löschkandidaten]]
- rechtliche Hinweise für Bilder - weiters [[Wikipedia:Bilderw%FCnsche | Bilderwünsche]] - Bilder hochladen|Muster
- Download der Datenbank
- [[Wikipedia:WikiProjekt_%D6sterreich | Wikiprojekt-Österreich]]
meine Internetseiten
(leider derzeit wegen Serverumstellung meist offline)