Der Begriff Alternative wurde in den frühen 1980ern geprägt um Bands zu beschreiben, die nicht den Mainstream-Genres jener Zeit zu zuordnen waren.
Alternative ist ein Oberbegriff für viele unterschiedliche Stilrichtungen, unter anderem harter Rock bzw. Metal, die mehr oder weniger auf Punkrock basieren, aber auch experimentelle Formen der Musik (frühe Elektronische Musik) bis hin zu Weltmusik.
Wichtige Vertreter der 80er Jahre sind:
Ende der 80er Jahre und zu Beginn der 90er Jahre wurde die Alternative-Musik dank der Grunge-Bewegung populär.
Wichtige Bands der 90er sind:
Seit dem blähte sich der Begriff auf. Heutzutage können sowohl Nu Metal- bzw. Crossover-Acts wie Linkin Park, Limp Bizkit oder Papa Roach unter Alternative fallen, als auch Bands, die eine tatsächliche Alternative zur Populären Musik stellen, wie zum Beispiel die Deftones oder Dredg. Immer noch dazu gehören aber auch die oben genannten Bands.
Die insgesamt bedeutendsten, nicht Nu Metal- oder Crossover-, Bands sind:
- The Ataris
- Beck
- Blur
- Camper Van Beethoven
- Cracker
- Jane's Addiction
- Nine Inch Nails
- Nirvana
- The Offspring
- Pearl Jam
- Pixies
- Rage Against The Machine
- R.E.M.
- Smashing Pumpkins
- Soundgarden
- Talking Heads
- Violent Femmes
Ein Großteil dieser Bands werden heute mit den Begriffen Indierock/Independent oder Emo bezeichnet.