Hermann Landois (* 19. April 1835 in Münster (Westfalen), † 1926 ebenda) war Zoologieprofessor und Gründer des Westfälischen zoologischen Gartens zu Münster.
Er studiert Theologie, woraufhin er als katholischer Lehrer in Münster zu unterrichten beginnt. Er promoviert 1863, wird Assistent der Zoologie und habilitiert sich. Währenddessen erwirbt er das Grundstück auf der Aainsel in Münster wo er später den Westfälischen Zoo gründet. Finanziert wird der Zoologische Garten durch Theateraufführungen der sogenannten Zoologischen Abendgesellschaft. Es handelt sich hierbei um ein Niederdeutsches Heimattheater, welches noch heute durch Aufführungen in "Mönsterländer Platt" ihr Publikum erfreut. Eröffnet wurde der Zoo in Münster im Jahre 1875.Bekannt war er für seine etwas schrullige Art, so setzte er sich schon zu Lebzeiten selbst ein Denkmal,welches er damals vor seinem Haus,der Tuckesburg aufstellen ließ.Das Denkmal existiert noch, nur das es heute im neuen Allwetterzoo einen neuen Standort erhalten hat.Auch die Tuckesburg existiert noch und ist am Standort des alten Zoos,in der Nähe der LBS zu finden