Nicolaus von Autrecourt

französischer Philosoph
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2006 um 07:43 Uhr durch Rainer Wasserfuhr (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nicolaus von Autrecourt (um 1300 in Autrecourt; † nach 1350 in Metz) war ein französischer Philosoph.

Nicolaus von Autrecourt wurde auf Grund seiner Kritik des Substanzbegriffs und der traditionellen Kausalitätslehre bekannt, daher wird er auch oft als "Hume des Mittelalters" bezeichnet. Zu Lebzeiten geriet er jedoch mit seiner Kritik in Konflikt mit der Kurie, die ihn anklagte und ihn zwang zahlreiche seiner Thesen zu widerrufen.

In Autrecourt's Philosophie spielt die Wahrscheinlichkeit eine zentrale Rolle, so sei eine atomistische Auffassung von Raum und Zeit wahrscheinlicher als die aristotelische These von Raum und Zeit als unendlich teilbarer Kontinua.