Twelve Apostles (Australien)

Klippen vor der Küste Australiens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2004 um 12:12 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge) (+ Weblink, typo, Höhe korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Twelve Apostles (deutsch: Zwölf Apostel) zwischen Princetown und Port Campbell in Victoria/Australien sind bis zu 60 Meter hohe, im Meer stehende Felsen aus Sandstein. Sie sollen nach dem Ayers Rock (Uluru) die meistfotografierte Touristenattraktion Australiens sein. Sonnenauf- und -untergang lassen die Felsen in der Brandung leuchten. Sie bilden einen der Höhepunkte an der Great Ocean Road, einer spektakulären Küstenstraße im Südosten Australiens.