Zum Inhalt springen

Steelheart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2006 um 15:53 Uhr durch 84.156.233.7 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Steelheart
Gründung: 1984
Genre: Hard Rock
Herkunft: Connecticut, USA
Website: http://www.steelheart.com
Aktuelle Besetzung
Gesang: Mike Matijevic (seit 1984)
Gitarre: Kenny Kanowski (seit 1996)
Bass: Vincent Mele Jr (seit 1996)
Schlagzeug: Alex Makarovich (seit 1996)
Original Besetzung
Gesang: Mike Matijevic
Gitarre: Chris Risola (1984-1993)
Gitarre: Frank Di Costanzo (1984-1993)
Bass: James Ward (1984-1993)
Schlagzeug: John Fowler (1984-1993)

Steelheart sind eine US-amerikanische Hard Rock-Band aus Norwalk, Connecticut. Steelheart waren eine der letzten so genannten 1980er Hair Metal Bands, die zu Beginn der 1990er Jahre eine Hitsingle hatten, bevor die Grunge Welle die Rockszene drastisch veränderte.

Geschichte

Steelheart entstehen in den frühen 1980er Jahren in Norwalk, Connecticut unter dem Namen Red Alert. Nachdem die Band jahrelang durch Clubs tingelte, ergattern sie Ende der 1980er Jahre schliesslich einen Deal bei MCA Records und ändern den Bandnamen in Steelheart. Die Band besteht zu diesem Zeitpunkt aus Mike Matijevic (Gesang), den beiden Gitarristen Chris Risola und Frank Di Costanzo, James Ward (Bass) und John Fowler (Schlagzeug). Das daraus resultierende Debutalbum wird durch die Powerballade "I'll Never Let You Go" und massives Airplay auf MTV zu einem riesigen Erfolg für die Band. Die Single erreicht Platz 14 der Charts, das Album schafft es auf Platz 40 und Steelheart können sich ihr erstes Platinalbum an die Wand hängen. Das Nachfolgealbum "Tangled In Reins" erscheint bereits 1992 und steigt auf Platz 144 der Billboardcharts ein. Das Glück ist nicht auf der Seite der Band. Auf der darauffolgenden Tour mit Slaughter trifft Sänger Mike Matijevic in der McNichol's Arena in Denver eine herunterstürzende Lichttraverse am Kopf. Die Verletzungen zwingen die Band zu pausieren. Die veränderte Musiklandschaft und die schlechten Verkäufe des zweiten Albums führen schliesslich dazu, dass sich Steelheart auflösen. 1996 ist Matjevic mit verändertem Line Up wieder am Start und veröffentlicht das Album "Wait", das in Asien recht erfolgreich läuft aber im Rest der Welt entweder floppt oder gar nicht erst erscheint. 2001 ist Matijevic auf dem Soundtrack zum Kinofilm "Rock Star" zu hören wo er Hauptdarsteller Mark Wahlberg die Singstimme leiht und die hälfte der Songs der Filmband "Steel Dragon" einsingt. Im Herbst 2005 gibt Matjevic bekannt, dass die Band an einem neuen Album arbeitet, das 2006 erscheinen soll. Wer neben ihm zur Besetzung gehört, ist nicht bekannt. Ebenfalls ist eine DVD für 2006 angekündigt.

Diskografie

Studioalben

  • 1990 Steelheart
  • 1992 Tangled In Reigns
  • 1996 Wait

Singles & EPs

  • 1990 I'll Never Let You Go
  • 1990 Can't Stop Me Loving You
  • 1990 She's Gone
  • 1992 Sticky Side Up