Zum Inhalt springen

Knoppix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 07:12 Uhr durch Tuxtom (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Knoppix ist eine freie Linux-Distribution, die sich als Live-CD direkt von einer CD/DVD starten lässt und KDE, OpenOffice.org, Gimp und viele andere Programme beinhaltet. Sie wurde von Klaus Knopper entwickelt, von dessen Namen sich auch die Benennung Knoppix ableitet, und kann direkt aus dem Internet heruntergeladen werden.

Eine herausragende Fähigkeit von Knoppix ist es, nahezu jede von Linux unterstützte Hardware beim Start automatisch zu erkennen und zu konfigurieren. Durch die Möglichkeit, das Betriebssystem anschließend dann auch noch "ganz normal" auf einer Festplatte zu installieren, zählt Knoppix zu den am schnellsten einzurichtenden Distributionen überhaupt.

Knoppix basiert auf Debian. Eine abgewandelte Version von Knoppix ist Morphix. Eine etwas verbesserte Version ist Kanotix. Daneben gibt es auch noch Gnoppix für diejenigen, die lieber mit der grafischen Benutzeroberfläche GNOME arbeiten. Knoppix wurde auch vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unterstützt und verteilt.