Diskussion:Andreas Abu Bakr Rieger
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Alkim Y in Abschnitt Vorname
Vorname
Der bürgerliche Vorname wird weiterhin im offiziellen Gebrauch verwendet (z.B. Handelsregister) und auch bei Compact, während der islamische im offiziellen Gebrauch nicht auftaucht - ob da die Verschiebung richtig war?--Feliks (Diskussion) 23:14, 28. Aug. 2013 (CEST)
- Da gehe ich mal von aus. ;) --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:26, 28. Aug. 2013 (CEST) PS: Mich stört gerade mehr, dass European Muslim Union noch keinen Artikel hat.
- Nun, die Nennung ohne den bürgerlichen Vornamen wirkt auch ein wenig so, als wolle man den Mann in eine spezifische Ecke stellen. Selbst Pierre Vogel, der wohl heftiger drauf sein dürfte als Rieger je war, hat man beim Lemma auf den Effekt verzichtet. Und in der Tat wären die Rotlinks im Artikel das Umfärben wert. --Feliks (Diskussion) 00:21, 29. Aug. 2013 (CEST)
- Wieso? --Reiner Stoppok (Diskussion) 01:18, 29. Aug. 2013 (CEST)
- hm, 3M? --Feliks (Diskussion) 10:11, 29. Aug. 2013 (CEST)
- das habe ich mal entfernt. ein deutscher konvertit, der mehrfach durch extrem judenfeindliche äußerungen auffiel und verschwörungsthetoretische heftchen gemeinsam mit Jürgen Elsässer herausgibt ist nicht automatisch ein würdenträger. zudem beleglos. de.wiki singt keine religiösen jubelarien. grüße --a.y. (Diskussion) 02:07, 16. Sep. 2013 (CEST)
- hm, 3M? --Feliks (Diskussion) 10:11, 29. Aug. 2013 (CEST)
- Wieso? --Reiner Stoppok (Diskussion) 01:18, 29. Aug. 2013 (CEST)
- Nun, die Nennung ohne den bürgerlichen Vornamen wirkt auch ein wenig so, als wolle man den Mann in eine spezifische Ecke stellen. Selbst Pierre Vogel, der wohl heftiger drauf sein dürfte als Rieger je war, hat man beim Lemma auf den Effekt verzichtet. Und in der Tat wären die Rotlinks im Artikel das Umfärben wert. --Feliks (Diskussion) 00:21, 29. Aug. 2013 (CEST)