Prise

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2004 um 13:41 Uhr durch Stechlin (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärungshinweis hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Prise bezeichnet man

  1. die Beute bei einer Kaperfahrt. Wird sie nicht in Waren, sondern in Geld ausbezahlt, so spricht man von Prisengeld.
  2. eine kleine Menge einer Substanz, die zwischen zwei Finger passt
    1. eine Prise Schnupftabak ist die Menge, die man für ein Nasenloch benötigt
    2. eine Prise Salz oder Pfeffer ist eine übliche Angabe in Kochrezepten