Bedeutungen von Terabyte:
- eine bestimmte Speicherkapazität (240 Bytes). Sie sind hier falsch.
- Benutzer der Wikipedia. Sie sind hier richtig.
Hi Terabyte,
- Sorry, aber ich weiß nicht, wie ich es dir anzeige, dass ich dir etwas geschrieben habe. Wäre für einen Tipp dankbar.
- Es ist ja nett, dass du mir zustimmst in Sachen der Balladenliste, aber ich habe sie weder angelegt, noch gedachte ich, sie zu bearbeiten. Dass ich den Zauberlehrling hier passend fand, liegt an den Verschränkungen zur Musik bzw. zu Walt Disneys Fantasia-Film.
- Was mich erschüttert hat, ist, wie heftig dieses Stück Kultur bekämpft worden ist. Angefangen von der Tatsache, dass sich die Leute nicht zu schade waren, den Originaltext zu entfernen, um dann einfach einen Löschantrag zu stellen bis hin zu der Tatsache, dass klassische Werke, die Weltruhm genießen, auf WP unerwünscht sind. Mir ist klar, das mit dem outsourcen der Text nicht ganz aus dem Verkehr gezogen ist, aber die Art, in der hier verfahren wurde, hat mir zu denken gegeben. Es grüßt Nocturne 13:38, 4. Mai 2004 (CEST)#
Hi Terabyte, mit recht hast du festgestellt, dass meine Einträge "kollektive Wissenskonstruktion, Jean-Pol Martin und Ressourcenorientierung" für die Wikipedia nicht geeignet sind. Ich habe die Texte gelöscht. Die Begriffe selbst konnte ich allerdings nicht entfernen. Wie geht das technisch?
- Hallo anonymus, am besten schreibst Du ein {{msg:Löschen}} an den Anfang des Artikels und vermerkst, dass Du der Autor bist. Dann sollte ein Admin den Artikel löschen können. Oder schreib's in die Diskussion bei den Löschkandidaten. Grüße, Terabyte 22:31, 4. Mai 2004 (CEST)
Hallo Terabyte, Danke für die prompte Antwort. 5:27, 5.Mai 2004. Jean-Pol Martin PS: Ich habe nachgeschaut, aber die Begriffe waren schon gelöscht.