Diskussion:Lexikon für Theologie und Kirche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2013 um 22:21 Uhr durch Karl-Hagemann (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt weblinks z.T. Werbung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Karl-Hagemann in Abschnitt weblinks z.T. Werbung

Für die Einbindung in Wikipedia-Artikeln steht die Vorlage:LThK zur Verfügung.


Onlinelexikon

Welcher Scherzkeks entfernt jedesmal den Link zum Onlinelexikon? (nicht signierter Beitrag von 87.123.205.200 (Diskussion) Ralf G. 07:30, 22. Jan. 2009 (CET))Beantworten

Bitte bei Weblinks WP:WEB beachten. Der Artikel stellt ein bestimmtes Lexikon dar. Der immer wieder eingfügte Link enthält - soweit ich sehen kann - keine Informationen zum LThK. Falls es in dem verlinkten Onlinelexikon irgendwann einmal einen Artikel zum LThK geben sollte und der den o.g. Vorgaben entspricht, könnte dieser Artikel (und nicht die Hauptseite) direkt verlinkt werden. Falls das Online-Lexikon die Relevanzkriterien der Wikipedia erfüllt, kann auch ein eigener Artikel angelegt werden. Ansonsten gibt es die Übersicht hier Ralf G. 07:30, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Anfrage: Johanna Chusa

Kann jemand für den genannten Artikel im Artikel die Angaben vervollständigen:

Danke im Voraus! Gibt es für die Bibelstellen im Artikel Johanna Chusa eine feste Ausgabe, die man im Netz zitieren kann??? --Nutzer 2206 18:33, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ist eingetragen. Zu den Bibelstellen: z.B.: Lk 8,3 (EÜ), Lk 24,10 (EÜ)-- Ralf G. 08:48, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Danke! --Nutzer 2206 09:28, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Nachtrag zu den Bibelstellen: Gerade erst (wieder-)gefunden: Vorlage:Bibel. Ralf G. 17:56, 3. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Erscheinungsjahre der Einzelbände 1957-1968

Brauchen wir das? Der Informationsinhalt dieses Abschnittes ist doch recht gering. Ich schlage eine Löschung vor. --Melchior2006 09:00, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Oh doch, das ist hilfreich für die wissenschaftliche Recherche bzw. Bezugnahme, vor allem wenn jemandem die gedruckte Ausgabe nicht vorliegt! - Josef Spindelböck 09:59, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
In dem Fall wäre eine Vervollständigung der Erscheinungsjahre aller Auflagen ratsam. Hätten Sie die Gelegenheit? --Melchior2006 10:43, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, die Möglichkeit besteht. Vielleicht komme ich demnächst dazu! Sonst bitte um nochmalige Erinnerung :-) - Josef Spindelböck 23:06, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wie ich sehe, ist das Anliegen inzwischen erledigt! Danke an die fleißigen Personen. - Josef Spindelböck 10:03, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Erscheinungsjahre der dritten Auflage

Lieber Benowar, danke vielmals für die Korrekturen! Ich habe die Jahresangaben aus einer Bibliotheksdatenbank geholt; offenbar eine unzuverlässige Quelle. Bin froh, dass Du das gleich korrigiert hast. --Melchior2006 08:04, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kein Problem, vielleicht waren es die Jahre der Nachdrucke. Gruß --Benowar 13:59, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Auch wenn sich der Kauf des LThK lohnen mag, erscheinen mir die ersten beiden Links als unzulässige Werbung.

Karl-Hagemann (Diskussion) 22:21, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten