Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
einen der besten Edits, die ich je gesehn habe
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --X-'Weinzar 01:08, 26. Dez. 2007 (CET)

Chronologische Ordnung

Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR aka Y. Namoto aka Y
den
 
Elbflorenzer Ehrenstern
des Portals Dresden
für die besonderen Verdienste
in der Wikipedia.
gez. Z thomas

Folgende Artikel gehen ursprünglich auf meine wirren Gedanken zurück (Neuanlagen im jeweiligen Semester):

Wintersemester 2007/2008

Semesterprojekt: Statistische Stadtteile Dresdens (14 von 50)

Wilder Mann (Dresden), Bystritza, Bistrița (Sereth), Bistrița (Șieu), Weißeritzmühlgraben, Verlorenes Wasser, Heller (Dresden), Nordfriedhof (Dresden), Sekundogenitur (Dresden), Blüherpark, Klotzsche (Ortsamtsbereich), Altstädtische Hauptwache, Kurländer Palais (vom 24. bis 27. Dezember 2007 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Der Herzogin Garten, Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute, Rudolf Schilling, Julius Graebner, Schilling & Graebner (vom 28. bis 31. Januar 2008 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an Jón),   Liste der statistischen Stadtteile von Dresden, Stetzsch, Leutewitz (Dresden), Todaustragen, Lausa, Friedersdorf (Dresden), Weixdorf (Ortsteil), Gomlitz, Lausenbach, Cossebaude (Ortschaft), Neu-Leuteritz, Alt-Leuteritz, Merbitz (Dresden), Mobschatz (Ortsteil), Brabschütz, Podemus, Rennersdorf (Dresden), Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Seevorstadt-Ost/Großer Garten, Pieschen-Süd, Pieschen-Nord/Trachenberge, Mickten (statistischer Stadtteil), Naußlitz (Dresden), Briesnitz (statistischer Stadtteil), Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha, Altfranken/Gompitz, Güntzwiesen, Seidnitz/Dobritz, Hellerau/Wilschdorf, Bühlau/Weißer Hirsch, Loschwitz/Wachwitz, Langebrück/Schönborn

Sommersemester 2008

Semesterprojekt: Stadt- und Ortsteile Dresdens (25 von 50)

Räcknitz/Zschertnitz, Gönnsdorf/Pappritz, Schönfeld/Schullwitz, Kleinzschachwitz (statistischer Stadtteil), Großzschachwitz (statistischer Stadtteil), Steffen Krauß, Dreikönigskirche (Dresden) (vom 22. bis 26. April 2008 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an X-Weinzar), Paul Wolf, Falk Schindler, Kauscha, Schloss Übigau (vom 16. bis 19. Mai 2008 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an X-Weinzar), Rochwitz, Söbrigen, Oberpoyritz, Wölfnitz (Dresden), USV TU Dresden, Altstadt (Gemarkungen), Neustadt (Gemarkung), Torna (Dresden), Sporbitz, Meußlitz, Luga (Dresden), Kelle & Hildebrandt, Maltengraben, Zschachwitz, Roßthal, Schullwitz, Cunnersdorf (Dresden), Hochlandexpress, Pappritz (Dresden), Rockau (Dresden), Liste der Luthereichen, Gompitz (Ortschaft), Zöllmen, Roitzsch (Dresden), Ockerwitz, Steinbach (Dresden), Liste der Wüstungen in Dresden, Neugruna, Tierärztliche Hochschule Dresden, Eichbusch (Dresden), Helfenberg (Dresden), Schloss Helfenberg (Dresden), Chemische Fabrik Helfenberg, Burgstädtel (Dresden), Sackgassendorf, Gelängeflur, Platzdorf, Seniorensport, Trägerbetrieb

Wintersemester 2008/2009

Semesterprojekt: Dresdner Museen (31 von 50)

Landgericht Dresden (vom 29. bis 31. Oktober 2008 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an X-Weinzar), Carl Adolph Canzler, 1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz, Rähnitz, Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Mineralogie und Geologie Dresden, Museum für Tierkunde Dresden, Naturhistorische Zentralbibliothek Dresden, Adolf Bernhard Meyer, Fahrradmuseum Dresden, Automobilmuseum Dresden, Buchmuseum der SLUB Dresden, Lichtdruck-Werkstatt-Museum, Sowjetischer Garnisonfriedhof Dresden, Franz Pettrich,   Bahnhof Dresden-Friedrichstadt (am 1. Mai 2012 „Artikel des Tages“ auf der Hauptseite), Kleinbauernmuseum Reitzendorf, Heimat- und Palitzschmuseum Prohlis, Schillerhäuschen, Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik, Kraszewski-Museum, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Stadtmuseum Dresden, Städtische Museen Dresden, Sammlungen und Kunstbesitz der TU Dresden, Städtische Bibliotheken Dresden, Straßenbahnmuseum Dresden (vom 9. bis 11. Januar 2009 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an Z thomas), Puppenmuseum Dresden, Schulmuseum Dresden, Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden, Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt, Dresdner Fußballmuseum, Museum Festung Dresden, Panometer Dresden, KraftWerk – Dresdner Energiemuseum, Josef-Hegenbarth-Archiv, Museum Hofmühle Dresden, Kunsthalle im Lipsius-Bau, Kunsthaus Dresden, Betonzeitschiene,   Liste der Museen in Dresden, Verwaltungsgericht Dresden, Arbeitsgericht Dresden, Palais im Großen Garten (vom 1. bis 3. Februar 2009 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an Andibrunt), Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden, Karl Kutzbach, Elbsandstein, Elbhochwasser 1845 (vom 2. bis 3. April 2009 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an X-Weinzar), Gewandhaus (Dresden), Dinglingerbrunnen

Sommersemester 2009

Semesterprojekt: Ortsteile im westlichen Dresdner Umland (36 von 50)

Sparkassenmuseum Dresden, Tolkewitz/Seidnitz-Nord, Quohren (Dresden),   Liste der Gemarkungen von Dresden, Museum für Sächsische Volkskunst, Rosinendörfchen, Birkigt (Freital), Döhlen (Freital), Rosentitz, Eutschütz, Nöthnitz, Brockwitz (Coswig), Clieben, Kötitz, Neucoswig, Neusörnewitz, Sörnewitz (Coswig), Lotzdorf, Auer (Moritzburg), Buchholz (Moritzburg), Dippelsdorf (Moritzburg), Eisenberg (Moritzburg), Friedewald (Moritzburg), Reichenberg (Moritzburg), Steinbach (Moritzburg), Neuer Anbau, Kreyern, FSC Dynamo Eilenburg, SC Dynamo Klingenthal, SC Traktor Oberwiesenthal, SG Wismut Gera, Albertstraße (Dresden), Hansastraße (Dresden), Bockwen, Spittewitz, Bergwerk (Klipphausen), Pegenau, Batzdorf (Klipphausen), Gruben (Klipphausen), Reppnitz, Scharfenberg (Klipphausen), Reppina, Naustadt, Reichenbach (Klipphausen), Riemsdorf, Constappel, Hartha (Klipphausen), Pinkowitz, Wildberg (Klipphausen), Reinhardtswalde (Wüstung)

Wintersemester 2009/2010

Semesterprojekt: Linkselbische Ortsteile im Raum Meißen (41 von 50)

Sportvereinigung, SG Dynamo Zinnwald, Meuscha, Tanneberger Loch (vom 12. bis 13. Januar 2010 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Tanneberg (Klipphausen), Hühndorf, Weistropp, Röhrsdorf (Klipphausen), SC Rotation Leipzig (vom 16. bis 17. Februar 2010 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), SC Aktivist Brieske-Senftenberg, Kleinschönberg, Lampersdorf (Klipphausen), Sora (Klipphausen), Lotzen, Sachsdorf, Taubenheim (Klipphausen), Groitzsch (Klipphausen), Schmiedewalde, Perne (Klipphausen), Munzig, Bockwen-Polenz, Burkhardswalde-Munzig, Ullendorf, Seeligstadt (Klipphausen), Lugenheim, Kobitzsch, Kettewitz, Piskowitz (Klipphausen), Sönitz, Hermann Dunger, Liste der Straßen und Plätze in Kaditz, Weitzschen, Miltitz (Klipphausen), Zwuschwitz, Roitzschen, Roitzschwiese, Robschütz, Semmelsberg, Garsebach, Dobritz (Meißen), Korbitz, Lercha, Questenberg (Meißen), Siebeneichen (Meißen), Fischergasse (Meißen), Klostergasse (Meißen), Klosterhäuser (Meißen), Neudörfchen (Meißen), Meißen (Gemarkung), Obermeisa

Sommersemester 2010

 
Missing Article Trophy – virtueller Wanderpokal der Redaktion Medizin für Gläserner Mensch (Dresden), März 2013

Semesterprojekt: Ortsteile im nördlichen Dresdner Umland (44 von 50)

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Dresden, Peter Jurczek, Heinrichsthaler Milchwerke (vom 6. bis 7. Juli 2010 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Heinrichsthal (Radeberg), Leuchtturm Moritzburg (vom 13. bis 14. August 2010 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Bohnitzsch, Cölln (Meißen), Nassau (Meißen), Nassau (Landschaft), Niederfähre, Vorbrücke, Niederspaar, Oberspaar, Proschwitz (Meißen), Rottewitz, Zaschendorf (Meißen), Zscheila, Altstadt (Meißen), Görnische Vorstadt, Hintermauer, Kynastsiedlung, Meisatal, Niedermeisa, Rauenthal (Meißen), Triebischvorstadt, Fischbach (Arnsdorf), Wappen der Landeshauptstadt Dresden, Oberau (Niederau), Gohlis (Niederau), Großdobritz, Jessen (Niederau), Ottendorf (Ottendorf-Okrilla), Seifersdorf (Wachau), Feldschlößchen (Wachau), Moritzdorf (Ottendorf-Okrilla), Cunnersdorf (Ottendorf-Okrilla), Kleinokrilla, Großokrilla, Friedrichstal (Radeberg), Diensdorf (Ottendorf-Okrilla), Hermsdorf (Ottendorf-Okrilla), Medingen (Ottendorf-Okrilla), Porschendorf, Bärreut, Stürza, Dürrröhrsdorf, Dobra (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Dittersbach (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Elbersdorf (Dürrröhrsdorf-Dittersbach), Wünschendorf (Dürrröhrsdorf-Dittersbach)

Wintersemester 2010/2011

Semesterprojekt: Ortsteile im Raum Pirna (40 von 50)

SC Wismut Karl-Marx-Stadt (vom 13. bis 14. Oktober 2010 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt),   Liste der Ortsamtsbereiche und Ortschaften in Dresden, Heeselicht, Liste der Großen Kreisstädte in Sachsen, Cara (Vorname), Seewiesen (Dresden/Radebeul), Erdölförderung in Lütow (vom 20. bis 21. März 2011 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Cunnersdorf (Pirna), Niedervogelgesang, Liebethal, Hinterjessen, Altstadt (Pirna), Dohnaische Vorstadt, Birkwitz, Hausberg (Pirna), Mannewitz (Pirna), Obertorvorstadt (Pirna), Pratzschwitz, Schifftorvorstadt, Sonnenstein (Pirna), Südvorstadt (Pirna), Westvorstadt (Pirna), Gommern (Heidenau), Großsedlitz, Heidenau-Süd, Kleinsedlitz, Mügeln (Heidenau), Wölkau (Heidenau), Cotta (Dohma), Dürrhof (Dohma), Goes (Dohma), Crotta (Müglitztal), Falkenhain (Müglitztal), Mühlbach (Müglitztal), Häselich, Ploschwitz, Reisedienst Dreßler, Borthen, Altstadt (Dohna), Bosewitz, Burgstädtel (Dohna), Gamig, Gorknitz, Köttewitz, Krebs (Dohna), Meusegast, Röhrsdorf (Dohna), Sürßen, Tronitz (Dohna), Unterstadt (Dohna)

Sommersemester 2011

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011, Bonnewitz

Wintersemester 2011/2012

Liste der Kulturdenkmale in Dresden, Liste der Kulturdenkmale in Großzschachwitz, Polizeimuseum Dresden, Schlossmuseum Pillnitz, Wendischfähre, Micaela, Mihaela, Micheline (Vorname), Liana (Vorname), Schiffahrtsgebäude (Dresden), Märzenbecherwiesen im Polenztal, Brunhild Kurth, Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, A–D), Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, E–J), Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, K–O), Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, P–Z)

Sommersemester 2012

Semesterprojekt: Dresdner Straßenlisten 1 (39 von 50)

Liste der Straßen und Plätze in Steinbach (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in der Dresdner Heide, Rhododendronpark Kleine Bastei (vom 30. bis 31. Mai 2012 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Liste der Straßen und Plätze in Borsberg (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Brabschütz, Liste der Straßen und Plätze in Cunnersdorf (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Gomlitz, Liste der Straßen und Plätze in Gostritz, Liste der Straßen und Plätze in Kauscha, Liste der Straßen und Plätze in Krieschendorf, Liste der Straßen und Plätze in Leuteritz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Malschendorf‎, Liste der Straßen und Plätze in Marsdorf (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Merbitz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Kaitz, Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz, Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz, Liste der Straßen und Plätze in Niedergohlis, Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Söbrigen, Liste der Straßen und Plätze in Rossendorf (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Roitzsch (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Rennersdorf (Dresden), Lichtenhain (Sebnitz), Dresden-West, Dresden-Nord (vom 11. bis 12. Oktober 2012 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an Dk0704), Dresden-Mitte, Dresden-Süd, Dresden-Ost, Liste der Straßen und Plätze in Großluga, Liste der Straßen und Plätze in Hellerberge, Liste der Straßen und Plätze in Kleinluga, Liste der Straßen und Plätze in Helfenberg (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Zaschendorf (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Torna (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Trachenberge, Liste der Straßen und Plätze in Unkersdorf, Liste der Straßen und Plätze in Schönborn (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Oberwartha, Liste der Straßen und Plätze in Obergohlis, Hertigswalde, Hainersdorf (Sebnitz), Mittelndorf (vom 26. bis 27. Oktober 2012 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Ottendorf (Sebnitz), Liste der Straßen und Plätze in Podemus, Liste der Straßen und Plätze in Reitzendorf (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Oberpoyritz, Liste der Straßen und Plätze in Roßthal, Liste der Straßen und Plätze in Schullwitz

Wintersemester 2012/2013

 
Käseglocke (Dresden) war mit 68.200 Seitenaufrufen der drittpopulärste SG?-Artikel im Januar 2013

Stadtarchiv Dresden, Gauernitzer Elbinsel (vom 6. bis 7. Januar 2013 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Liste der Straßen und Plätze in Altfranken, Käseglocke (Dresden) (vom 28. bis 29. Januar 2013 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Liste der Konsulate in Dresden, Wettiner Platz (Dresden), Tzschirnerplatz, Gläserner Mensch (Dresden) (vom 14. bis 15. März 2013 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt; vielen Dank an F2hg.amsterdam), Liste der Straßen und Plätze in Altstadt I (Dresden), Kunstakademie (Dresden), Georg-Treu-Platz, Gottfried-Semper-Denkmal, Ammonstraße (Dresden), Antonsplatz (Dresden), Liste der Straßen und Plätze in Niederwartha, Liste der Straßen und Plätze in Übigau, Liste der Straßen und Plätze in Dölzschen, Liste der Straßen und Plätze in Dresden, Böttcher & Fischer, Seestraße (Dresden), Äußerer Stadtring (Dresden), Hafenbrücke (Dresden), Hegereiterbrücke

Sommersemester 2013

Georgplatz (Dresden), Strand (Struppen)

Überarbeitungen

 
Königsbrücker Kamelien war mit 58.400 Seitenaufrufen der zweitpopulärste SG?-Artikel im März 2012

Auch hier hatte ich meine Griffel zwecks Erweiterung oder Überarbeitung entscheidend mit im Spiel:

Prießnitz (Elbe), Johann Georg von Sachsen (1704–1774), Lips Tullian,   Dresdner Heide (am 4. März 2009 „Artikel des Tages“ auf der Hauptseite; vielen Dank an X-Weinzar), Wasserwerk Saloppe, Weixdorf (Ortschaft), Cossebaude (Ortsteil), Mobschatz (Ortschaft), Naußlitz (statistischer Stadtteil), Scheunenwindmühle Saalow, SC Borea Dresden, Hufner, Altstadt (Begriffsklärung), Gompitz (Ortsteil),   Cotta (Dresden), Landeskriminalamt Sachsen, Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden, Saugarten, Vorlage:Navigationsleiste Museen in Dresden, Liste der Namensgeber von Gebäuden der Technischen Universität Dresden, Jungfernbastei (Dresden), Alter Schlachthof (Dresden), Schönfelder Hochland, Feuerwache Striesen, Orpheum Dresden, Die Union, Promnitztal, Bühlau (Dresden), Fußballclub (DDR), Zentraler Sportklub der Armee, Sportclub (DDR), Niederer Großteich Bärnsdorf,   Leuben (am 31. März 2011 „Artikel des Tages“ auf der Hauptseite), Sibylle (Vorname), Hebezeugwerk Sebnitz, Bienertpark, Keilbusch, Lutherdenkmal (Bad Schandau), Königsbrücker Kamelien (vom 12. bis 13. März 2012 auf der Hauptseite unter „Schon gewusst?“ verlinkt), Bischofsweg (Meißen–Stolpen), Liste der Kulturdenkmale in der Dresdner Heide, Doris Kreiß, Dresdner Vorstädte, Nossener Brücke, BSG Stahl Riesa, Maschinenbauanstalt Übigau, Schiffswerft Übigau, Lupfurdum

BKS

Noch ein paar Begriffsklärungsseiten aus meiner Feder:

Beszterce, Bistriza, Bystricka, Weixdorf, Cossebaude, Mobschatz, Dresdner, Borea, Altstadt I, Altstadt II (10), Torna, Wölkau, HLE, Gompitz, Königswald, Plauen (Begriffsklärung), Roitzsch, Fischersdorf, Lippen, Boschkau (20), Canzler, Staatliche Kunstsammlungen, Zentralbibliothek, Meuser (Begriffsklärung), Automuseum (als BKS angelegt), Petrick, Webermuseum, Städtische Galerie, Panometer, Energiemuseum (30), Internationale Hygiene-Ausstellung, Adolf Meyer, Kernreaktor Dresden, Gartenpalais, Kutzbach, Sparkassenmuseum, Quohren, Bergwerk (Begriffsklärung), Matthäusfriedhof, Landesschule (40), Kaufbach, Crotta, Neudörfchen, DHfK Leipzig, Chemie Halle, Wismut Gera, Albertstraße, Lok Dresden, Reinhardtswalde, Vorwärts Frankfurt (50), Vorwärts Berlin, Rotation Berlin, Armeesportklub Vorwärts, WKS, Sportclub Dynamo, Sportclub Einheit, Sportclub Motor, Sportclub Wissenschaft, Sportclub Aufbau, Sportclub Traktor (60), Empor Rostock, SV Chemie, SV Einheit, SV Fortschritt, SV Lokomotive, SV Motor, Postsportverein, SV Stahl, SV Turbine, Sportclub Rotation (70), Heidemühle, Rotation Leipzig, Aktivist Brieske-Senftenberg, Seeligstadt, Busmann, Dresden-Friedrichstadt, Dresden-Klotzsche, Schmelzhütte, Klipphausen (Begriffsklärung), Stepan (80), Esteve, Stipe, Stipo, Stenka, Estevan, Pisti, Schieritz, Seilitz, Mohlis, Höfgen (90), Siebeneichen (Begriffsklärung), Questenberg, Heinrichstal, Kinderstraßenbahn, Zaschendorf, Rauenthal, Sächsisch-Böhmische Eisenbahn, Buschhaus, Wismut Karl-Marx-Stadt, Okrilla (100), Diensdorf, FSC Dynamo, Robin Hoffmann, Zinnwald, Gleisberg, Landesgymnasium, Spaar, Elbbrücke Dresden, Idem, Schlössel (110), Schlössle, Schlößchen, Selb (Begriffsklärung), Sibyl, Sibylle von Jülich-Kleve-Berg, Sibylla von Sachsen, Dreißiger (Begriffsklärung), Blaues Wunder (Begriffsklärung), Seegraben, Stadt Mainz (120), Stadt München, Bregenz (Begriffsklärung), Ostvorstadt, Westvorstadt, Nordvorstadt, Dresdensia, Somebody to Love, Carlo Pellegrini, QF, Königliche Villa (130), Villa Real, Gotthelf Friedrich von Schönberg, Mozart-Denkmal, Burchardi, Śródmieście, Nördliche Innenstadt, Südliche Innenstadt, Naußlitz, Obertorvorstadt, Mannewitz (140), Freja, Leipzig-Leutzsch, Leipzig-Stötteritz, Collina, Mockritz, Wilhelm Lauter, Rockau, Ó hUiginn, Gemäldegalerie Dresden, Felsenkellerbrauerei (150), Dresda, Dresde, Ziegeltor, Leipziger Tor, Chodakowski, Weißes Schloss, Gelbes Schloss, Grünes Schloss, Rancho, Territory (160), Mainline, Aerostar, Windstar, Anglia, Ikon (Begriffsklärung), Del Rey, Tahoe, Light Six, Special, Standard Six (Begriffsklärung) (170), Skylark, Civil, Florentine (Begriffsklärung), Sixteen, Fifteen, Eighteen, Twenty, Twenty-One, Twentyfour, Twenty-Five (180), Thirty, Skylight, Voyage, Airflow, Executive, Pacifica, Panel Van, Ypsilon (Begriffsklärung), Firepower, Medallion (190), Custom Eight, Custom, DeLuxe Six, DeLuxe Eight, Hudson DeLuxe, Special Eight, Super Eight, Single Six, Nash Twin Ignition, American (200), Captiva, Kalos, Nubira, Rezzo, Biscayne, Chevette, Nomad, Venture, Tacuma, Diplomat (Begriffsklärung) (210), Kingsway, Mirada, Omni, Comète, Astro, Mystique, Park Lane, Station Wagon, Villager, Clef (220), Penza, Mazda Xedos, New Finer, Acclaim (Begriffsklärung), Superbird, Gewald, Florentina (Begriffsklärung), Florencia (Begriffsklärung), Florentin (Begriffsklärung), Stanisław Kostka (230), Kostka (Begriffsklärung), Kammhelm, Verso (Begriffsklärung), Land Cruiser, Tarago, Altis, Spacio, Passo (Begriffsklärung), Bandeirante, Brevis (Begriffsklärung) (240), Curren, Lexcen, Scepter, Stallion, Tamaraw, Tazz, Tiara (Begriffsklärung), Hi-Line, Terios, Trevis (250), Patrol, Fairlady, Vanette, Platina, Versa, Xterra, Avenir (Begriffsklärung), Prince Royal, Aska (Begriffsklärung), Trooper (260), Baja (Begriffsklärung), Liana, Equator, Randy, Trompeterschlösschen, Hans John, Schneeweißchen, Ponndorf, Vitor, Juninho (270), Sobrinho, Min-ho, Minho, Uhm, Xiang, OVS, VK ZSKA Moskau, SKA Chabarowsk, Geißen, Dresdner Vorstadt (280), Augusteisches Zeitalter, Albertpark, Metall (Begriffsklärung), Dresdner Schule, Villa Gutmann, Villa Hartmann, Stadtbezirk Mitte, Stadtbezirk Nord, Stadtbezirk West, Stadtbezirk Süd (290), Stadtbezirk Ost, Stadtbezirk Südost, Stadtbezirk Nordost, Stadtbezirk Nordwest, Stadtbezirk Südwest, Friedenau (Begriffsklärung), Konotop (Begriffsklärung), Friedrichsgabe, Schwalbe II, Hellerau (Begriffsklärung) (300), Baya, Bernhard Krüger, Vertrag von Dresden, Hans Konrad, Wettiner Platz, Gläserner Mensch, Ammonstraße, Annenstraße, Antonsplatz, Ludwig Eberlein (310), Postplatz, Walter Freytag, Waisenhausstraße, Eigenwillig, Töffel, Hans von Carlowitz, L’Orme

Falschschreibungen

Seltenst ließ ich auch die Vorlage:Falschschreibung zur Geltung kommen:

Schwippbogen

Vorlagen

Hier die von mir gebastelten Vorlagen:

Vorlage:Navigationsleiste Statistische Stadtteile in Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Coswig, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Radeberg, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moritzburg, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Radeburg, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Klipphausen, Vorlage:Navigationsleiste Gemarkungen in Meißen, Vorlage:Navigationsleiste Portale in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Wachau, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Ottendorf-Okrilla (10), Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Stadt Stolpen, Vorlage:Navigationsleiste Sächsische Staatsministerien, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Heidenau (Sachsen), Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Müglitztal, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Dohna, Vorlage:Navigationsleiste Kulturdenkmale in Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Kreuzkantoren, Vorlage:Navigationsleiste Bahnhöfe in Dresden (20), Vorlage:Navigationsleiste Justizbehörden in Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Landgerichte in Sachsen, Vorlage:Navigationsleiste Nahverkehr in Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Brücke (Künstlergruppe), Vorlage:Liste der Straßen und Plätze in Dresden/Legende, Vorlage:Navigationsleiste Straßen und Plätze in Dresden, Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Königstein (Sächsische Schweiz)

Portalseiten

 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für die Pflege des Portals Dyna ...ähhh... Dresden, und insbesondere die fast zarenhafte Begrüßung und Motivierung der (neuen) Mitstreiter.
Liebe Grüße
X-Weinzar 11 (Diskussion) 14:09, 24. Jan. 2013 (CET)

Im Zusammenhang mit der Umgestaltung des   Dresden-Portals habe ich mich auch an einigen Portalseiten versucht:

Portal:Dresden/Mitmachen/Qualitätssicherung, Portal:Dresden/Mitmachen/Orden, Portal:Dresden/Galerie der Besten, Portal:Dresden/Dresden/Politik, Portal:Dresden/Bild des Monats, Portal:Dresden/Mitmachen/Mitarbeiter, Portal:Dresden/Region/Bauwerke, Portal:Dresden/Region/Kultur, Portal:Dresden/Region/Personen, Portal:Dresden/Region/Natur, Portal:Dresden/Region/Geschichte, Portal:Dresden/Region/Wirtschaft, Portal:Dresden/Region/Sport, Portal:Dresden/Region/Allgemeines, Portal:Dresden/Mitmachen/Ausgezeichnet, Portal:Dresden/Dresden/Allgemeines, Portal:Dresden/Mitmachen/Allgemeines, Portal:Dresden/Dresden/Namensgeber, Portal:Dresden/Dresden/Schon gewusst, Portal:Dresden/Region/Schon gewusst, Portal:Dresden/Dresden/Innovationen, Portal:Dresden/Mitmachen/Termine

Kategorien

Dies sind die von mir angelegten Kategorien:

Kategorie:Friedhof in Dresden, Kategorie:Ortschaft (Dresden), Kategorie:Ortsamtsbereich (Dresden), Kategorie:Statistischer Stadtteil (Dresden), Kategorie:Ehemalige Gemeinde, Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Deutschland, Kategorie:Ehemalige politische Gemeinde in der Schweiz, Kategorie:Museen der Stadt Dresden, Kategorie:Behörde (Dresden), Kategorie:Turm in Dresden (10), Kategorie:Kino in Dresden, Kategorie:Mühlenanlage in Dresden, Kategorie:Dresden nach Stadtteil, Kategorie:Hochschule als Thema, Kategorie:Sportclub (DDR), Kategorie:Fußballclub (DDR), Kategorie:Albertiner, Kategorie:Haus Sachsen-Zeitz, Kategorie:Haus Sachsen-Weißenfels, Kategorie:Haus Sachsen-Merseburg (20), Kategorie:Haus Sachsen-Coburg und Gotha, Kategorie:Haus Coburg-Koháry, Kategorie:Haus Coburg-Braganza, Kategorie:Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld, Kategorie:Haus Sachsen-Hildburghausen, Kategorie:Haus Sachsen-Altenburg, Kategorie:Haus Sachsen-Jena, Kategorie:Haus Sachsen-Eisenach, Kategorie:Haus Sachsen-Gotha-Altenburg, Kategorie:Haus Sachsen-Meiningen (30), Kategorie:Haus Sachsen-Weimar, Kategorie:Ernestinisches Fürstenhaus als Thema, Kategorie:Sächsische Sekundogenitur als Thema, Kategorie:Billunger, Kategorie:Portal:Dresden, Kategorie:Vorlage:Dresden, Kategorie:Portal:Dresden/Dresden, Kategorie:Portal:Dresden/Region, Kategorie:Straßenbahn Dresden, Kategorie:Kathedrale Ss. Trinitatis (40), Kategorie:Stadtteil (Meißen), Kategorie:Porzellanmanufaktur Meißen, Kategorie:Niederau, Kategorie:Ottendorf-Okrilla, Kategorie:Flussbaumaßnahme, Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (SV Dynamo), Kategorie:Veranstaltung (Dresden), Kategorie:Auszeichnung (Dresden), Kategorie:Politik (Dresden), Kategorie:Verwaltung (Dresden) (50), Kategorie:Museum in Dresden als Thema, Kategorie:Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Kategorie:Organisation (Dresden), Kategorie:Politiker (Dresden), Kategorie:Architekt (Dresden), Kategorie:Architektur (Dresden), Kategorie:Unternehmer (Dresden), Kategorie:Wirtschaft (Dresden), Kategorie:Stadtplanung (Dresden), Kategorie:Stadtplaner (Dresden) (60), Kategorie:Gebäudeensemble in Dresden, Kategorie:Militär (Dresden) (angelegt als Kategorie:Militär in Dresden, umbenannt am 17. März 2013), Kategorie:Betriebssportgemeinschaft, Kategorie:Betriebssportgemeinschaft (DDR), Kategorie:Betriebssport, Kategorie:Sportgemeinschaft (SV Dynamo), Kategorie:Armeesportgemeinschaft (DDR), Kategorie:Sportvereinigung (DDR) als Thema, Kategorie:Hochschulsportgemeinschaft (DDR), Kategorie:Sportvereinigung Wissenschaft (70), Kategorie:Sportverband als Thema, Kategorie:Verwaltungsgliederung Sachsens, Kategorie:Große Kreisstadt in Sachsen, Kategorie:Kreisangehörige Stadt mit Sonderstatus in Deutschland, Kategorie:Ortsteil von Klipphausen (angelegt als Kategorie:Ortsteil (Klipphausen), umbenannt am 21. Dezember 2011), Kategorie:Ortsteil von Wilsdruff (angelegt als Kategorie:Stadtteil (Wilsdruff), umbenannt am 30. Dezember 2011), Kategorie:Ehemalige kreisfreie Stadt in Deutschland (angelegt als Kategorie:Ehemalige Kreisfreie Stadt in Deutschland, umbenannt am 6. August 2011), Kategorie:Ehemalige kreisfreie Stadt in Sachsen (angelegt als Kategorie:Ehemalige Kreisfreie Stadt in Sachsen, umbenannt am 6. August 2011), Kategorie:Person (Hochschule), Kategorie:Person (Technische Universität Dresden) (angelegt als Kategorie:Person (TU Dresden), umbenannt am 23. Dezember 2011) (80), Kategorie:Film (Dresden), Kategorie:Fernsehen (Dresden), Kategorie:Veranstaltungsgebäude in Dresden, Kategorie:Radebeuler Geschichte, Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Radebeul), Kategorie:Rathaus in Dresden, Kategorie:Gebäude in Dresden, Kategorie:Einzelhandelsgebäude in Dresden (angelegt als Kategorie:Einzelhandelsbauwerk (Dresden), umbenannt am 4. Februar 2011 in Kategorie:Einzelhandelsgebäude (Dresden), umbenannt am 7. September 2012), Kategorie:Stadtverwaltung, Kategorie:Ehemaliges Schloss (90), Kategorie:Ehemaliger Palast, Kategorie:Palais in Dresden, Kategorie:Ehemalige Villa, Kategorie:Krankenhaus nach Ort, Kategorie:Krankenhaus in Dresden, Kategorie:Palast nach Staat, Kategorie:Palast nach Ort, Kategorie:Villa nach Ort, Kategorie:Villa nach Staat, Kategorie:Spielstätte für Musik (Dresden) (100) (angelegt als Kategorie:Gebäude in Dresden (Musik), umbenannt am 4. Mai 2013 zunächst in Kategorie:Spielstätte für Musik in Dresden, erneut umbenannt am 17. Mai 2013), Kategorie:Justizgebäude in Dresden, Kategorie:Gefängnis (Gebäude), Kategorie:Museumsgebäude in Dresden, Kategorie:Stadtgliederung (Moskau), Kategorie:Lohmen (Sachsen), Kategorie:Wülknitz, Kategorie:Tauscha, Kategorie:Stauchitz, Kategorie:Röderaue, Kategorie:Priestewitz (110), Kategorie:Lampertswalde, Kategorie:Ketzerbachtal, Kategorie:Hirschstein, Kategorie:Glaubitz, Kategorie:Trachau, Kategorie:Friedrichstadt (Dresden), Kategorie:Johannstadt, Kategorie:Wilsdruffer Vorstadt, Kategorie:Seevorstadt, Kategorie:Pirnaische Vorstadt (120), Kategorie:Innere Neustadt, Kategorie:Innere Altstadt, Kategorie:Äußere Neustadt, Kategorie:Leipziger Vorstadt, Kategorie:Albertstadt, Kategorie:Südvorstadt (Dresden), Kategorie:Hellerau, Kategorie:Klotzsche, Kategorie:Loschwitz, Kategorie:Pillnitz (130), Kategorie:Plauen (Dresden), Kategorie:Räcknitz, Kategorie:Ehemalige militärische Einrichtung, Kategorie:Hans Erlwein, Kategorie:Forschung nach Ort, Kategorie:Versorgungsbauwerk in Dresden, Kategorie:Forschungsinfrastruktur in Dresden, Kategorie:Rossendorf (Dresden), Kategorie:Forschung in Dresden, Kategorie:Infrastruktur (Dresden) (140), Kategorie:Dresden nach Ortsamtsbereich und Ortschaft, Kategorie:Cossebaude (Ortschaft), Kategorie:Pieschen (Ortsamtsbereich), Kategorie:Schönfeld-Weißig, Kategorie:Weixdorf (Ortschaft), Kategorie:Neustadt (Ortsamtsbereich), Kategorie:Stadtteil (Pirna), Kategorie:Stadtteil (Dohna), Kategorie:Sächsische Schweiz, Kategorie:Berg in der Sächsischen Schweiz (150), Kategorie:Burg in der Sächsischen Schweiz, Kategorie:Verkehr (Sächsische Schweiz), Kategorie:Gewässer in der Sächsischen Schweiz, Kategorie:Ort in der Sächsischen Schweiz, Kategorie:Böhmische Schweiz, Kategorie:Berg in der Böhmischen Schweiz, Kategorie:Ort in der Böhmischen Schweiz, Kategorie:Děčín, Kategorie:Wikipedia:Bücher (Dresden), Kategorie:Band (Dresden) (160), Kategorie:Chor (Dresden), Kategorie:Ensemble (Dresden), Kategorie:Orchester (Dresden), Kategorie:Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Kategorie:Kunst (Dresden), Kategorie:Hochschule für Bildende Künste Dresden, Kategorie:Fotografie (Dresden), Kategorie:Archivar (Dresden), Kategorie:Ehrendoktor der Technischen Universität Dresden (angelegt als Kategorie:Ehrendoktor der TU Dresden, umbenannt am 23. Dezember 2011), Kategorie:Datei:Logo (Dresden) (170), Kategorie:Person (Dynamo Dresden), Kategorie:Hochschullehrer (HfV Dresden), Kategorie:Pentacon, Kategorie:Sächsische Dampfschiffahrt, Kategorie:Baumeister (Dresden), Kategorie:Sportveranstaltung in Dresden, Kategorie:Energiewirtschaft (Dresden), Kategorie:Gesundheitswesen (Dresden), Kategorie:Synagoge in Dresden, Kategorie:Theatergebäude in Dresden (180), Kategorie:Verkehrsunternehmen (Dresden), Kategorie:Fußballverein aus Dresden, Kategorie:Archivwesen (Dresden), Kategorie:Organisation (Dresden) als Thema, Kategorie:Rektor (Technische Universität Dresden) (angelegt als Kategorie:Rektor (TU Dresden), umbenannt am 23. Dezember 2011), Kategorie:Klettergebiet Sächsische Schweiz, Kategorie:Weißer Hirsch, Kategorie:Dresdner Befestigungsanlagen, Kategorie:Deutsches Adelsgeschlecht als Thema, Kategorie:Hessisches Adelsgeschlecht als Thema (190), Kategorie:Österreichisches Adelsgeschlecht als Thema, Kategorie:Kroatischer Adel, Kategorie:Kroatisches Adelsgeschlecht als Thema, Kategorie:Ungarisches Adelsgeschlecht als Thema, Kategorie:Böhmischer Adel, Kategorie:Böhmisches Adelsgeschlecht als Thema, Kategorie:Ehemaliges Kulturdenkmal, Kategorie:Schlossmuseum, Kategorie:Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Kategorie:Elbsandstein (200), Kategorie:Naturwerkstein als Thema, Kategorie:Kurfürstin, Kategorie:Kurfürstin (Sachsen), Kategorie:Zarin, Kategorie:Titularzar, Kategorie:Titularzar (Russland), Kategorie:Titularkaiser, Kategorie:Titularherzog, Kategorie:Titularfürst, Kategorie:Titulargraf (210), Kategorie:Verleger (Dresden), Kategorie:Industrieller (Dresden), Kategorie:Schriftsteller (Dresden) (angelegt als Kategorie:Autor (Dresden), umbenannt am 31. Januar 2013), Kategorie:Militärsportverein, Kategorie:Sportgemeinschaft (DDR), Kategorie:Militärsportverein (Deutschland), Kategorie:Militärsport (Deutschland), Kategorie:Brücke (Künstlergruppe), Kategorie:Mickten, Kategorie:Übigau (220), Kategorie:Gompitz (Ortschaft), Kategorie:Mobschatz (Ortschaft), Kategorie:Leuben (Ortsamtsbereich), Kategorie:Markgräfin (Meißen), Kategorie:Kunst im öffentlichen Raum (Dresden)‎, Kategorie:Plauen (Ortsamtsbereich)‎, Kategorie:Prohlis (Ortsamtsbereich)‎, Kategorie:Loschwitz (Ortsamtsbereich), Kategorie:Altstadt (Ortsamtsbereich), Kategorie:Cotta (Ortsamtsbereich) (230), Kategorie:Optikhersteller (Dresden), Kategorie:Semperoper, Kategorie:Staatsschauspiel Dresden, Kategorie:Klotzsche (Ortsamtsbereich), Kategorie:Blasewitz (Ortsamtsbereich), Kategorie:Sächsische Staatskapelle Dresden, Kategorie:Feldstein (Baumaterial), Kategorie:Umgenutztes Bauwerk in Dresden, Kategorie:Ehemaliger Stadtbezirk, Kategorie:Metropolitan Borough (London) (240), ‎Kategorie:Ehemaliger Stadtbezirk von Mönchengladbach, Kategorie:Ehemaliger Stadtbezirk von Tokio, Kategorie:Person (SLUB Dresden), Kategorie:Person (Dresden) nach Auszeichnung, Kategorie:Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Kategorie:Dresden International University, Kategorie:Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Kategorie:Palucca Schule Dresden, Kategorie:Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden, Kategorie:Hochschullehrer (EHS Dresden) (250), Kategorie:Hochschule in Dresden als Thema, Kategorie:Bauwerk in Dresden nach Funktion, Kategorie:Straßenverkehr (Dresden), Kategorie:Schifffahrt (Dresden), Kategorie:Luftverkehr (Dresden), Kategorie:Bildungseinrichtung in Sachsen, Kategorie:Bildungseinrichtung in Dresden, Kategorie:Kommunalpolitiker (Dresden), Kategorie:Tourismus (Dresden), Kategorie:Essen und Trinken (Dresden) (260), Kategorie:Polizei (Dresden), Kategorie:Bibliothekswesen (Dresden), Kategorie:Bibliothek in Dresden, Kategorie:Postplatz (Dresden), Kategorie:Deutsches Hygiene-Museum, Kategorie:Innerortsstraße in Dresden als Thema, Kategorie:Ringstraße, Kategorie:Ringautobahn, Kategorie:Militärakademie Friedrich Engels, Kategorie:Krönung (270), Kategorie:Planen und Bauen (Dresden), Kategorie:Landschaftsarchitektur (Dresden), Kategorie:Ruine in Dresden, Kategorie:Literatur (Dresden), Kategorie:Schulleiter (Dresden), Kategorie:Fußball (Dresden), Kategorie:Datei:Gebäude in Dresden, Kategorie:Sophienstraße (Dresden), Kategorie:Bibliothekar (Dresden), Kategorie:Person (Dresden) nach Organisation (280), Kategorie:Person (Deutschland) nach Organisation, Kategorie:Person (Deutschland) nach Tätigkeit, Kategorie:Person (Dresden) nach Tätigkeit, Kategorie:Person (Religion, Deutschland) nach Gemeinde, Kategorie:Person (Religion, Sachsen), Kategorie:Person (Dresden) nach Religion, Kategorie:Polizist (Dresden), Kategorie:Person (Dresden) nach Hochschule, Kategorie:Person (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden), Kategorie:Person (Hochschule für Bildende Künste Dresden) (290), Kategorie:Person (Tierärztliche Hochschule Dresden), Kategorie:Hochschule für Verkehrswesen

Dateien

Eingedenk bindender Regelungen zum Urheberrecht kam ich ferner nicht umhin, einige Dateien hier statt auf Commons hochzuladen:

Ordnung nach Themengebieten

Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
unzählige hochwertige Beiträge im Bereich Dresden
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Z Thomas 15:22, 11. Jan. 2009 (CET)

Bei folgenden Artikeln würde ich mich als einer der Hauptautoren bezeichnen:

Dresden und Umland

Stadtgliederung Dresdens

Ortsamtsbereiche und Ortschaften

  Liste der Ortsamtsbereiche und Ortschaften in Dresden

Cossebaude (Ortschaft) · Gompitz (Ortschaft) · Klotzsche (Ortsamtsbereich) · Mobschatz (Ortschaft) · Weixdorf (Ortschaft)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsamtsbereiche und Ortschaften Dresdens.

Statistische Stadtteile

  Liste der statistischen Stadtteile von Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Statistische Stadtteile in Dresden

Altfranken/Gompitz · Briesnitz (statistischer Stadtteil) · Bühlau/Weißer Hirsch · Cossebaude/Mobschatz/Oberwartha · Gönnsdorf/Pappritz · Großzschachwitz (statistischer Stadtteil) · Hellerau/Wilschdorf · Kleinzschachwitz (statistischer Stadtteil) · Langebrück/Schönborn · Loschwitz/Wachwitz · Mickten (statistischer Stadtteil) · Naußlitz (statistischer Stadtteil) · Pieschen-Nord/Trachenberge · Pieschen-Süd · Räcknitz/Zschertnitz · Schönfeld/Schullwitz · Seevorstadt-Ost/Großer Garten · Seidnitz/Dobritz · Tolkewitz/Seidnitz-Nord · Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West

Damit bestehen nun Artikel über alle statistischen Stadtteile Dresdens.

Stadtteile

  Liste der Gemarkungen von Dresden

  Cotta (Dresden) · Kauscha ·   Leuben · Leutewitz (Dresden) · Luga (Dresden) · Meußlitz · Naußlitz (Dresden) · Oberpoyritz · Rochwitz · Roßthal · Söbrigen · Sporbitz · Stetzsch · Torna (Dresden) · Wölfnitz (Dresden)

Damit bestehen nun Artikel über alle Stadtteile Dresdens.

Ortsteile

Alt-Leuteritz · Brabschütz · Cossebaude (Ortsteil) · Cunnersdorf (Dresden) · Gomlitz · Gompitz (Ortsteil) · Lausa · Merbitz (Dresden) · Mobschatz (Ortsteil) · Ockerwitz · Pappritz (Dresden) · Podemus · Rennersdorf (Dresden) · Rockau (Dresden) · Roitzsch (Dresden) · Schullwitz · Steinbach (Dresden) · Weixdorf (Ortsteil) · Zöllmen

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Dresdens.

Andere Stadtglieder

Entwicklung des Stadtgebiets von Dresden

Altstadt (Gemarkungen) · Burgstädtel (Dresden) · Dresden-Mitte · Dresden-Nord · Dresden-Ost · Dresden-Süd · Dresden-West · Dresdner Vorstädte · Eichbusch (Dresden) · Friedersdorf (Dresden) · Helfenberg (Dresden) · Neugruna · Neu-Leuteritz · Neustadt (Gemarkung) · Quohren (Dresden) · Rähnitz · Rosinendörfchen · Wilder Mann (Dresden) · Zschachwitz

Ortsteile der Umlandgemeinden und -städte

Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
Klasse Arbeit im Raum Dresden und Freital
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Inkowik32
Ortsteile von Coswig

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Coswig

Brockwitz (Coswig) · Clieben · Kötitz · Neucoswig · Neusörnewitz · Sörnewitz (Coswig)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Coswigs.

Ortsteile von Dohna

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Dohna

Altstadt (Dohna) · Borthen · Bosewitz · Burgstädtel (Dohna) · Gamig · Gorknitz · Köttewitz · Krebs (Dohna) · Meusegast · Röhrsdorf (Dohna) · Sürßen · Tronitz (Dohna) · Unterstadt (Dohna)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Dohnas.

Ortsteile von Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Bärreut · Dittersbach (Dürrröhrsdorf-Dittersbach) · Dobra (Dürrröhrsdorf-Dittersbach) · Dürrröhrsdorf · Elbersdorf (Dürrröhrsdorf-Dittersbach) · Porschendorf · Stürza · Wünschendorf (Dürrröhrsdorf-Dittersbach)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Dürrröhrsdorf-Dittersbachs.

Ortsteile von Heidenau

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Heidenau (Sachsen)

Gommern (Heidenau) · Großsedlitz · Heidenau-Süd · Kleinsedlitz · Mügeln (Heidenau) · Wölkau (Heidenau)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Heidenaus.

Ortsteile von Klipphausen

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Klipphausen

Batzdorf (Klipphausen) · Bergwerk (Klipphausen) · Bockwen · Bockwen-Polenz · Burkhardswalde-Munzig · Constappel · Garsebach · Groitzsch (Klipphausen) · Gruben (Klipphausen) · Hartha (Klipphausen) · Hühndorf · Kettewitz · Kleinschönberg · Kobitzsch · Lampersdorf (Klipphausen) · Lotzen · Miltitz (Klipphausen) · Munzig · Naustadt · Pegenau · Perne (Klipphausen) · Pinkowitz · Piskowitz (Klipphausen) · Reichenbach (Klipphausen) · Reppina · Reppnitz · Riemsdorf · Robschütz · Röhrsdorf (Klipphausen) · Roitzschen · Roitzschwiese · Sachsdorf · Scharfenberg (Klipphausen) · Schmiedewalde · Seeligstadt (Klipphausen) · Semmelsberg · Sönitz · Sora (Klipphausen) · Spittewitz · Tanneberg (Klipphausen) · Taubenheim (Klipphausen) · Ullendorf · Weistropp · Weitzschen · Wildberg (Klipphausen) · Zwuschwitz

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Klipphausens.

Ortsteile von Meißen

Vorlage:Navigationsleiste Gemarkungen in Meißen

Altstadt (Meißen) · Bohnitzsch · Cölln (Meißen) · Dobritz (Meißen) · Fischergasse (Meißen) · Görnische Vorstadt · Hintermauer · Klostergasse (Meißen) · Klosterhäuser (Meißen) · Korbitz · Kynastsiedlung · Lercha · Meisatal · Meißen (Gemarkung) · Nassau (Meißen) · Neudörfchen (Meißen) · Niederfähre · Niedermeisa · Niederspaar · Obermeisa · Oberspaar · Proschwitz (Meißen) · Questenberg (Meißen) · Rauenthal (Meißen) · Rottewitz · Siebeneichen (Meißen) · Triebischvorstadt · Vorbrücke · Zaschendorf (Meißen) · Zscheila

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Meißens.

Ortsteile von Moritzburg

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Moritzburg

Auer (Moritzburg) · Buchholz (Moritzburg) · Dippelsdorf (Moritzburg) · Eisenberg (Moritzburg) · Friedewald (Moritzburg) · Reichenberg (Moritzburg) · Steinbach (Moritzburg)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Moritzburgs.

Ortsteile von Müglitztal

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Müglitztal

Crotta (Müglitztal) · Falkenhain (Müglitztal) · Häselich · Mühlbach (Müglitztal) · Ploschwitz

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Müglitztals.

Ortsteile von Ottendorf-Okrilla

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Radeburg

Cunnersdorf (Ottendorf-Okrilla) · Diensdorf (Ottendorf-Okrilla) · Großokrilla · Kleinokrilla · Hermsdorf (Ottendorf-Okrilla) · Medingen (Ottendorf-Okrilla) · Moritzdorf (Ottendorf-Okrilla) · Ottendorf (Ottendorf-Okrilla)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Ottendorf-Okrillas.

Ortsteile von Pirna

Altstadt (Pirna) · Birkwitz · Bonnewitz · Cunnersdorf (Pirna) · Dohnaische Vorstadt · Hausberg (Pirna) · Hinterjessen · Liebethal · Niedervogelgesang · Obertorvorstadt (Pirna) · Pratzschwitz · Schifftorvorstadt · Sonnenstein (Pirna) · Südvorstadt (Pirna) · Westvorstadt (Pirna)

Ortsteile von Sebnitz

Hainersdorf (Sebnitz) · Hertigswalde · Lichtenhain (Sebnitz) · Mittelndorf · Ottendorf (Sebnitz)

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Sebnitz'.

Ortsteile anderer Gemeinden und Städte

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Königstein (Sächsische Schweiz) · Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Radeberg · Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Radeburg · Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Stadt Stolpen · Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Wachau

Birkigt (Freital) · Cotta (Dohma) · Döhlen (Freital) · Eutschütz · Feldschlößchen (Wachau) · Fischbach (Arnsdorf) · Friedrichstal (Radeberg) · Goes (Dohma) · Gohlis (Niederau) · Großdobritz · Heeselicht · Heinrichsthal (Radeberg) · Jessen (Niederau) · Keilbusch · Lotzdorf · Neuer Anbau · Nöthnitz · Oberau (Niederau) · Promnitztal · Rosentitz · Seifersdorf (Wachau) · Strand (Struppen) · Wendischfähre

Damit bestehen nun Artikel über alle Ortsteile Arnsdorfs, Bannewitz', Freitals, Niederaus, Radebergs, Radeburgs, Rathmannsdorfs, Stolpens, Wachaus und Weinböhlas.

Geographie Dresdens und des Umlands

Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR aka Y. Namoto aka Y
die
 
Brückenmännchen-Medaille
des Portals Dresden
für die erworbenen Verdienste
in der Wikipedia.
gez. Z thomas

  Dresdner Heide · Elbsandstein · Gauernitzer Elbinsel · Heller (Dresden) · Königsbrücker Kamelien · Lausenbach · Maltengraben · Märzenbecherwiesen im Polenztal · Nassau (Landschaft) · Niederer Großteich Bärnsdorf · Prießnitz (Elbe) · Rhododendronpark Kleine Bastei · Schönfelder Hochland · Seewiesen (Dresden/Radebeul) · Verlorenes Wasser

Urbane Freiräume in Dresden

Blüherpark · Der Herzogin Garten · Güntzwiesen · Nordfriedhof (Dresden) · Saugarten · Sowjetischer Garnisonfriedhof Dresden

Dresdner Straßenlisten

Vorlage:Navigationsleiste Straßen und Plätze in Dresden · Vorlage:Liste der Straßen und Plätze in Dresden/Legende · Liste der Straßen und Plätze in Dresden

Liste der Straßen und Plätze in Altfranken · Liste der Straßen und Plätze in Altstadt I (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Borsberg (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Brabschütz · Liste der Straßen und Plätze in Cunnersdorf (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Dölzschen · Liste der Straßen und Plätze in der Dresdner Heide · Liste der Straßen und Plätze in Gomlitz · Liste der Straßen und Plätze in Gostritz · Liste der Straßen und Plätze in Großluga · Liste der Straßen und Plätze in Helfenberg (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Hellerberge · Liste der Straßen und Plätze in Kaditz · Liste der Straßen und Plätze in Kaitz · Liste der Straßen und Plätze in Kauscha · Liste der Straßen und Plätze in Kemnitz (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Kleinluga · Liste der Straßen und Plätze in Krieschendorf · Liste der Straßen und Plätze in Leuteritz (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Malschendorf‎ · Liste der Straßen und Plätze in Marsdorf (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Merbitz (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Mobschatz · Liste der Straßen und Plätze in Niedergohlis · Liste der Straßen und Plätze in Niederpoyritz · Liste der Straßen und Plätze in Niederwartha · Liste der Straßen und Plätze in Obergohlis · Liste der Straßen und Plätze in Oberpoyritz · Liste der Straßen und Plätze in Oberwartha · Liste der Straßen und Plätze in Podemus · Liste der Straßen und Plätze in Reitzendorf (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Rennersdorf (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Roitzsch (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Rossendorf (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Roßthal · Liste der Straßen und Plätze in Schönborn (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Schullwitz · Liste der Straßen und Plätze in Söbrigen · Liste der Straßen und Plätze in Steinbach (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Torna (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Trachenberge · Liste der Straßen und Plätze in Übigau · Liste der Straßen und Plätze in Unkersdorf · Liste der Straßen und Plätze in Wölfnitz (Dresden) · Liste der Straßen und Plätze in Zaschendorf (Dresden)

Sonstiger Verkehr in Dresden

Vorlage:Navigationsleiste Bahnhöfe in Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Nahverkehr in Dresden

Albertstraße (Dresden) · Ammonstraße (Dresden) · Antonsplatz (Dresden) · Äußerer Stadtring (Dresden) · Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt ·   Bahnhof Dresden-Friedrichstadt · Georgplatz (Dresden) · Georg-Treu-Platz · Hafenbrücke (Dresden) · Hansastraße (Dresden) · Hegereiterbrücke · Nossener Brücke · Seestraße (Dresden) · Tzschirnerplatz · Wettiner Platz (Dresden)

Kulturdenkmale und sonstige Bauwerke in Dresden und dem Umland

Liste der Kulturdenkmale in Dresden · Liste der Kulturdenkmale in der Dresdner Heide · Liste der Kulturdenkmale in Großzschachwitz · Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, A–D) · Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, E–J) · Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, K–O) · Liste der Kulturdenkmale in der Neustadt (Dresden, P–Z) · Vorlage:Navigationsleiste Kulturdenkmale in Dresden

Alter Schlachthof (Dresden) · Altstädtische Hauptwache · Dinglingerbrunnen · Dreikönigskirche (Dresden) · Feuerwache Striesen · Gewandhaus (Dresden) · Gottfried-Semper-Denkmal · Jungfernbastei (Dresden) · Käseglocke (Dresden) · Kunstakademie (Dresden) · Kurländer Palais · Leuchtturm Moritzburg · Orpheum Dresden · Palais im Großen Garten · Schiffahrtsgebäude (Dresden) · Schloss Helfenberg (Dresden) · Schloss Übigau · Sekundogenitur (Dresden) · Wasserwerk Saloppe

Museen und Bibliotheken in Dresden

  Liste der Museen in Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Museen in Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Automobilmuseum Dresden · Betonzeitschiene · Buchmuseum der SLUB Dresden · Carl-Maria-von-Weber-Museum · Dresdner Fußballmuseum · Fahrradmuseum Dresden · Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden · Heimat- und Palitzschmuseum Prohlis · Josef-Hegenbarth-Archiv · Kleinbauernmuseum Reitzendorf · KraftWerk – Dresdner Energiemuseum · Kraszewski-Museum · Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik · Kunsthalle im Lipsius-Bau · Kunsthaus Dresden · Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden · Lichtdruck-Werkstatt-Museum · Museum Festung Dresden · Museum für Mineralogie und Geologie Dresden · Museum für Sächsische Volkskunst · Museum für Tierkunde Dresden · Museum Hofmühle Dresden · Naturhistorische Zentralbibliothek Dresden · Panometer Dresden · Polizeimuseum Dresden · Puppenmuseum Dresden · Sammlungen und Kunstbesitz der TU Dresden · Schillerhäuschen · Schlossmuseum Pillnitz · Schulmuseum Dresden · Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden · Sparkassenmuseum Dresden · Städtische Bibliotheken Dresden · Städtische Museen Dresden · Stadtmuseum Dresden · Straßenbahnmuseum Dresden

Behörden und Gerichte in Dresden

Liste der Konsulate in Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Justizbehörden in Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Dresden

Arbeitsgericht Dresden · Landeskriminalamt Sachsen · Landgericht Dresden · Stadtarchiv Dresden · Verwaltungsgericht Dresden

Geschichte Dresdens und des Umlands

Liste der Wüstungen in Dresden

Bischofsweg (Meißen–Stolpen) · Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 · Die Union · Dürrhof (Dohma) · Elbhochwasser 1845 · Gläserner Mensch (Dresden) · Kreyern · Lugenheim · Lupfurdum · Mannewitz (Pirna) · Meuscha · Reinhardtswalde (Wüstung) · Scheunenwindmühle Saalow · Tierärztliche Hochschule Dresden · Wappen der Landeshauptstadt Dresden · Weißeritzmühlgraben

Personen aus Dresden und Sachsen

Liste der Namensgeber von Gebäuden der Technischen Universität Dresden · Liste von Persönlichkeiten der Stadt Dresden · Vorlage:Navigationsleiste Kreuzkantoren · Vorlage:Navigationsleiste Brücke (Künstlergruppe)

Carl Adolph Canzler · Hermann Dunger · Julius Graebner · Peter Jurczek · Doris Kreiß · Brunhild Kurth · Karl Kutzbach · Adolf Bernhard Meyer · Franz Pettrich · Johann Georg von Sachsen (1704–1774) · Rudolf Schilling · Falk Schindler · Lips Tullian · Paul Wolf

Firmen aus Dresden und dem Umland

Chemische Fabrik Helfenberg · Hebezeugwerk Sebnitz · Heinrichsthaler Milchwerke · Hochlandexpress · Kelle & Hildebrandt · Maschinenbauanstalt Übigau · Reisedienst Dreßler · Schiffswerft Übigau · Schilling & Graebner

Vereinigungen aus Dresden

1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz · SC Borea Dresden · USV TU Dresden · Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute

Andere Themen

Hiermit verleihe ich Benutzer
DynaMoToR
die Auszeichnung
 
Emsige Ameise
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. -- Jbergner 12:36, 26. Sep. 2011 (CEST)

Sachsen

Liste der Großen Kreisstädte in Sachsen · Vorlage:Navigationsleiste Sächsische Staatsministerien · Vorlage:Navigationsleiste Landgerichte in Sachsen

Böttcher & Fischer · Tanneberger Loch

Sport

BSG Stahl Riesa · FSC Dynamo Eilenburg · Fußballclub (DDR) · SC Aktivist Brieske-Senftenberg · SC Dynamo Klingenthal · SC Rotation Leipzig · SC Traktor Oberwiesenthal · SC Wismut Karl-Marx-Stadt · Seniorensport · SG Dynamo Zinnwald · SG Wismut Gera · Sportclub (DDR) · Sportvereinigung · Steffen Krauß · Trägerbetrieb · Zentraler Sportklub der Armee

Vornamen

Cara (Vorname) · Liana (Vorname) · Micaela · Mihaela · Micheline (Vorname) · Sibylle (Vorname)

Sonstiges

Bistrița (Sereth) · Bistrița (Șieu) · Bystritza · Erdölförderung in Lütow · Gelängeflur · Hufner · Liste der Luthereichen · Platzdorf · Sackgassendorf · Todaustragen

Begriffsklärungen

Acclaim (Begriffsklärung) · Adolf Meyer · Aerostar · Airflow · Aktivist Brieske-Senftenberg · Albertpark · Albertstraße · Altis · Altstadt (Begriffsklärung) · Altstadt I · Altstadt II · American · Ammonstraße · Anglia · Annenstraße · Antonsplatz · Armeesportklub Vorwärts · Aska (Begriffsklärung) · Astro · Augusteisches Zeitalter · Automuseum (als BKS angelegt) · Avenir (Begriffsklärung) · Baja (Begriffsklärung) · Bandeirante · Baya · Bergwerk (Begriffsklärung) · Bernhard Krüger · Beszterce · Bienertpark · Biscayne · Bistriza · Blaues Wunder (Begriffsklärung) · Borea · Boschkau · Bregenz (Begriffsklärung) · Brevis (Begriffsklärung) · Brougham · Burchardi · Buschhaus · Busmann · Bystricka · Canzler · Captiva · Carlo Pellegrini · Chemie Halle · Chevette · Chodakowski · Civil · Clef · Collina · Comète · Cossebaude · Crotta · Curren · Custom · Custom Eight · Del Rey · DeLuxe Eight · DeLuxe Six · DHfK Leipzig · Diensdorf · Diplomat (Begriffsklärung) · Dreißiger (Begriffsklärung) · Dresda · Dresde · Dresden (Begriffsklärung) · Dresden-Friedrichstadt · Dresden-Klotzsche · Dresdensia · Dresdner · Dresdner Schule · Dresdner Vorstadt · Eigenwillig · Eighteen · Elbbrücke Dresden · Elbhochwasser · Empor Rostock · Energiemuseum · Equator · Estevan · Esteve · Executive · Fairlady · Felsenkellerbrauerei · Fifteen · Firepower · Fischersdorf · Florencia (Begriffsklärung) · Florentin (Begriffsklärung) · Florentina (Begriffsklärung) · Florentine (Begriffsklärung) · Freja · Friedenau (Begriffsklärung) · Friedrichsgabe · FSC Dynamo · Gartenpalais · Geißen · Gelbes Schloss · Gemäldegalerie Dresden · Gewald · Gläserner Mensch · Gleisberg · Gompitz · Gotthelf Friedrich von Schönberg · Grünes Schloss · Hans von Carlowitz · Hans John · Hans Konrad · Heidemühle · Heinrichstal · Helfenberg (Begriffsklärung) · Hellerau (Begriffsklärung) · Hi-Line · HLE · Höfgen · Hudson DeLuxe · Idem · Ikon (Begriffsklärung) · Innenstadt (Begriffsklärung) · Internationale Hygiene-Ausstellung · Juninho · Kalos · Kammhelm · Kaufbach · Kernreaktor Dresden · Kinderstraßenbahn · Kingsway · Klipphausen (Begriffsklärung) · Königliche Villa · Königswald · Konotop (Begriffsklärung) · Kostka (Begriffsklärung) · Kutzbach · Land Cruiser · Landesgymnasium · Landesschule · Leipzig-Leutzsch · Leipzig-Stötteritz · Leipziger Tor · Lexcen · Liana · Light Six · Lippen · Lok Dresden · L’Orme · Ludwig Eberlein · Mainline · Mannewitz · Matthäusfriedhof · Mazda Xedos · Medallion · Metall (Begriffsklärung) · Meuser (Begriffsklärung) · Minho · Min-ho · Mirada · Mitte · Mobschatz · Mockritz · Mohlis · Mozart-Denkmal · Mystique · Nash Twin Ignition · Naußlitz · Neudörfchen · New Finer · Nomad · Nördliche Innenstadt · Nordvorstadt · Nubira · Obertorvorstadt · Ó hUiginn · Okrilla · Omni · Ostvorstadt · OVS · Pacifica · Panel Van · Panometer · Park Lane · Passo (Begriffsklärung) · Patrol · Penza · Petrick · Pisti · Platina · Plauen (Begriffsklärung) · Ponndorf · Postplatz · Postsportverein · Prince Royal · QF · Questenberg · Quohren · Rancho · Randy · Rauenthal · Reinhardtswalde · Rezzo · Robin Hoffmann · Rockau · Roitzsch · Rotation Berlin · Rotation Leipzig · Sächsisch-Böhmische Eisenbahn · Scepter · Schieritz · Schlößchen · Schlössel · Schlössle · Schmelzhütte · Schneeweißchen · Schwalbe II · Seegraben · Seeligstadt · Seilitz · Selb (Begriffsklärung) · Sibyl · Sibylla von Sachsen · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg · Siebeneichen (Begriffsklärung) · Single Six · Sixteen · SKA Chabarowsk · Skylark · Skylight · Sobrinho · Somebody to Love · Spaar · Spacio · Sparkassenmuseum · Special · Special Eight · Sportclub Aufbau · Sportclub Dynamo · Sportclub Einheit · Sportclub Motor · Sportclub Rotation · Sportclub Traktor · Sportclub Wissenschaft · Śródmieście · Staatliche Kunstsammlungen · Stadtbezirk Mitte · Stadtbezirk Nord · Stadtbezirk Nordost · Stadtbezirk Nordwest · Stadtbezirk Ost · Stadtbezirk Süd · Stadtbezirk Südost · Stadtbezirk Südwest · Stadtbezirk West · Stadt Mainz · Stadt München · Städtische Galerie · Stallion · Standard Six (Begriffsklärung) · Stanisław Kostka · Station Wagon · Stenka · Stepan · Stipe · Stipo · Südliche Innenstadt · Superbird · Super Eight · SV Chemie · SV Einheit · SV Fortschritt · SV Lokomotive · SV Motor · SV Stahl · SV Turbine · Tacuma · Tahoe · Tamaraw · Tarago · Tazz · Terios · Territory · Thirty · Tiara (Begriffsklärung) · Töffel · Torna · Trevis · Trompeterschlösschen · Trooper · Twenty · Twenty-Five · Twentyfour · Twenty-One · Uhm · Vanette · Venture · Versa · Verso (Begriffsklärung) · Vertrag von Dresden · Villager · Villa Gutmann · Villa Hartmann · Villa Real · Vitor · VK ZSKA Moskau · Vorwärts Berlin · Vorwärts Frankfurt · Voyage · Waisenhausstraße · Walter Freytag · Webermuseum · Weißes Schloss · Weixdorf · Westvorstadt · Wettiner Platz · Wilhelm Lauter · Windstar · Wismut Gera · Wismut Karl-Marx-Stadt · WKS · Wölkau · Xiang · Xterra · Ypsilon (Begriffsklärung) · Zaschendorf · Zentralbibliothek · Ziegeltor · Zinnwald