Vorlage:Wikipedia-Organisation
Dieselbe alte Leier: IP editiert im Dauerverfahren ihren belanglosen Linkspam ein. Ein Auge, bitte. --Asthma 00:11, 24. Dez 2005 (CET)
- Die letzten Stunden war Ruhe. Übrigens, ist dieser Artikel nicht etwas (räusper) bausteinlastig? Stefan64 03:01, 24. Dez 2005 (CET)
- Tja, der Spammer kommt aber immer wieder. Den Link in einer Blacklist eintragen? Den dicksten und häßlichsten Baustein mal entfernt, hat eh so gut wie nix gebracht. --Asthma 19:44, 25. Dez 2005 (CET)
Man kann eines versuchen: Den Artikel gegen IP-Bearbeitung schützen. Ist ganz neu, aber noch nicht richtig erprobt in wie weit das hilfreich sein kann. --Markus Schweiß, @ 20:36, 25. Dez 2005 (CET)
- Och nö, da kommen schon ab und an ganz gute Edits von IPs. --Asthma 12:44, 26. Dez 2005 (CET)
Wieder auf Bilderkategorisierungsfeldzug, obwohl seine Nutzerseite nur so strotzt von freundlichen Angeboten bis Mahnungen, dass das nur auf commons Sinn macht. Ronaldo sollte mal eine Nacht drüber schlafen können. E^(nix) 03:12, 24. Dez 2005 (CET)
- Ronaldo mag nicht mehr. Ronaldon hat die schnaquze voll. Commons ist englisch mit Deutsch kann er da wenig anfangen. Hat er schon oft gesagt. Wenn ihr meint daß meine Beiträge zur WP Vandalismus sind dann nur zu. Löscht doch gleich alle meine Beiträge dann existiere ich wenigstens nicht mehr. Ohne vernünftig kategorisierte Bilder kann ich einfach keine Artikel mit Bildern versehen was ich schade fände. Mit freundlichen Grüßen --Ronaldo 04:11, 24. Dez 2005 (CET)
- Ronaldo, mal langsam, niemand möchte dich hier vertreiben. Die Bilder, die hier in der de.wikipedia liegen, sind ohnehin ein auslaufendes Modell und werden nach und nach auf die commons verschoben, damit alle Schwesterprojekte darauf zugreifen können. Zum Auffinden bestimmter Bilder ist die interne Suchfunktion mMn ganz gut geeignet. --Dundak ☎ 13:47, 24. Dez 2005 (CET)
moin moin, wikis,
kann sich mal einer die beiträge dieser ip ansehen. sie verteilt seit heute in geschichtsartiklen literaturhinweise auf "Thorsten Fleck" und sein buch über das sonderrech palmyra und dessen besondere römische münzgeschichte. der link selber führt auf die seite eines münzenvereins, der, gegen bares, eigendrucke (so mir scheint), anbietet. sie stellen für mich, zumindest im artikel Antiochia, keine große relevanz dar. -- feierlich grüße von --ee auf ein wort... 14:10, 24. Dez 2005 (CET)
- Ich kümmere mich um das Problem. --Markus Mueller 14:14, 24. Dez 2005 (CET)
- Spam der IP zurückgesetzt. --Markus Schweiß, @ 14:16, 24. Dez 2005 (CET)
Könnte sich jemand mal Benutzer:Sondermanns Kommentar hier [1] auf der Seite anschauen? Ich für meinen Teil halte Kommentare dieser Art für eine persönliche Beleidigung und wünsche mir eine (wenigstens) temporäre Sperre für ihn. --84.59.87.139 17:18, 24. Dez 2005 (CET) (ehem. Benutzer:Pismire)
...möchte wegen Weihnachtsunfrieden stiften gern aus dem Verkehr gezogen werden (edit war auf Jesus von Nazaret, offenbar extra dafür angelegter Missbrauchsaccount) Jesusfreund 17:52, 24. Dez 2005 (CET)
- Habe ihn auf seiner Diskussionsseite verwarnt. Stefan64 17:56, 24. Dez 2005 (CET)
Benutzer 80.143.211.11 postet immer wieder - etwa zum Thema Mozart - seine großdeutschen Fantasien und greift ständig, kommentarlos und anonym unter der genannten IP-Adresse oder ähnlichen Adressen (etwa auch 80.143.204.173 usw. oder 195.145.160.XXX) in bestehende Artikel ein (Zeitpunkt und Themen verraten die Urheberschaft. Man sollte ihm mitteilen, dass dies hier nicht der Platz ist, seine privaten Ideologien anderen aufzuzwingen. --Gledhill 19:09, 24. Dez 2005 (CET)
- löscht Diskussionsseiten, bitte sperren--Zaphiro 19:29, 24. Dez 2005 (CET)
Spezial:Contributions/80.171.77.9
Fällt durch antisemitische Ausfälle [[2]] auf. Bitte einen heiligeren Abend schenken... Shmuel haBalshan 19:48, 24. Dez 2005 (CET)
- Ist schon weg. --GS 20:11, 24. Dez 2005 (CET)
Massenhaftes Anmelden von Vandalenaccounts
Bitte das Neuanmeldungslogbuch im Auge behalten, aus lauter Weihnachtsfrust werden zur Zeit jede Menge ganz offensichtliche Vandalenaccounts angelegt. Etliche davon habe ich gerade stillgelegt, bin aber gleich nicht mehr am Rechner. Schönen Heiligabend noch, --Markus Schweiß, @ 20:44, 24. Dez 2005 (CET)
Ich beantrage die sofortige Sperrung von IP 172.182.170.242 Wegen Vandalismus ( hier ) und Pöbeleien. Mit dieser IP bin ich auf meiner Benutzerseite ordinär als "arsch" angepöbelt worden. Sollte die IP statisch sein, so möchte ich eine infinite Sperre, bei dyn. IP eine Sperre von zwei Tagen. Wenn jemand weis, wo die IP hingehört, dann soll er mir das bitte mitteilen. --Bsmuc64 23:50, 24. Dez 2005 (CET)
- AOL. Gehört zu einer Reihe von Typen, die versuchen, uns den Weihnachtsabend madig zu machen. Diese IP ist für 2 Stunden gesperrt, aber keine Angst, der kommt mit einer anderen IP wieder. --Markus Mueller 23:53, 24. Dez 2005 (CET)
Vandalismus im Türkei-Artikel!!!--Danyalova 02:37, 25. Dez 2005 (CET)
- Bettruhe eingeläutet. Stefan64 02:38, 25. Dez 2005 (CET)
- Wird auch langsam Zeit...Für mich auch =)...Gute Nacht--Danyalova 02:39, 25. Dez 2005 (CET)
Bitte mal heimschicken 80.237.206.62 vandaliert auf Benutzerseiten --Tout (Diskussion) 03:42, 25. Dez 2005 (CET) Bitte sperren: Benutzer:80.237.206.62 beschäftigt die Leute hier schon midestens eine halbe Ewigkeit --Tout (Diskussion) 03:59, 25. Dez 2005 (CET)
- Habe die IP gesperrt. Stefan64 04:02, 25. Dez 2005 (CET)
- Danke! Hoffentlich hat der keinen dhcp (dynamische IP) !--Tout (Diskussion) 04:04, 25. Dez 2005 (CET)
Hat in der Letzten Nacht sein Unwesen getrieben auf mehreren Seiten --StillesGrinsen 12:17, 25. Dez 2005 (CET)
Und? Was sollen wir da jetzt tun? -- Budissin - Disc 12:24, 25. Dez 2005 (CET)
Könnte man diesen Nazi hier mal für eine kurze zeit sperren, damit er zu Ruhe kommt und ua. die "Türken Raus" Propaganda unterlässt?--Danyalova 23:02, 25. Dez 2005 (CET)
- O je, den hatte ich am früheren Abend so weit ich mich erinnere schon einmal unterer anderer IP gesperrt, jetzt habe ich ihn noch einmal aus dem Verkehr gezogen. --Dundak ☎ 23:05, 25. Dez 2005 (CET)
- Ok danke--Danyalova 23:06, 25. Dez 2005 (CET)
O.g. Benutzer versucht immer wieder, in Portal:Homosexualität einen Abschnitt einzufügen, in welchem er Wikipedia öffentlich im Artikelraum direkt oder mittelbar Zensur vorwirft, indem er die Löschung der Homosexuellen-Liste deutlich einseitig geprägt anprangert. Damit schadet er bewusst öffentlich im Artikelraum der Wikipedia und ihrem Ruf. Ich bitte einen Admin, dem umgehend Einhalt zu gebieten. --Hansele (Diskussion) 23:48, 25. Dez 2005 (CET)
- Schon wieder macht Benutzer:Hansele den Versuch, mich hier als Vandal zu bezeichnen, obwohl ich nichts anderes getan habe, als einen Vorschlag, der in der Portal Diskussion zirkulierte, in verschiedenen Formen umzusetzen. Ist solche Rufschädigung eigentlich sinnvoll?--Bhuck 19:48, 27. Dez 2005 (CET)
Der oben genannte Benutzer hat zu seinem Schrecken feststellen müssen ([3]), dass er sich aufgrund fehlender Artikelarbeit nicht an der Abstimmung zur Admin-Wiederwahl von Benutzer:Unscheinbar beteiligen durfte. Daraufhin angestachelt, setzte er zu einer rasanten Aufholjagd an. Nachzulesen ist dies vor allem in den Artikeln Controlling (acht Edits für diesen Unterschied [4]), Ulva (acht Edits für diesen Unterschied [5]), Termingeld (drei Edits für diesen Unterschied [6]) und Zahneisen (drei Edits für diesen Unterschied [7]). Ich erachte dieses Vorgehen als offensichtliche Trollerei mit dem Ziel, Edits zu schinden. --Scooter Sprich! 01:52, 26. Dez 2005 (CET)
- Nun ja, Trollerei würde ich es nicht nennen. Ich merke schon, aus welcher Ecke da der Wind weht. Auch durch die Pervertierung gewisser Regeln kann man seine Ziele erreichen. Ich weiß auch, wer das nächste "Opfer" sein soll [8] und werde die Angelegenheit sehr genau im Auge behalten. --Dundak ☎ 01:58, 26. Dez 2005 (CET)
- Ist zwei Wochen gesperrt. Offensichtlicher Mißbrauch der Wikipedia. -- southpark Köm ?!? 02:16, 26. Dez 2005 (CET)
Was soll das? Da er zu Beginn der Abstimmung keine Stimmberechtigung hatte, kann er die auch nicht durch noch sowiele Bearbeitungen für diesen Fall nicht mehr erreichen. Und mit der unberechtigten Sperrung (viele überflüssige Edits sind Arbeitsfehler aber kein Mißbrauch) nährt ihr nur die Vorwürfe der Cliquenbildung. Mir scjeint die Angst vor Adminbahing führt zu einer Antibashingfront ohne Selbstkritik. 213.6.118.164 12:05, 26. Dez 2005 (CET)
- du hältst Botswana dann aber für reichlich doof, wenn er tatsächlich so bearbeitet. wenn alle edits so wären, dann sollte er eigentlich länger gesperrt werden, da offensichtlich unfähig, sich sinnvoll inhaltlich zu beteiligen. und bevor du rein reflexhaft die admincliquenkeule schwenkst, schauen dir doch mal die abstimmung genauer an :-) -- southpark Köm ?!? 12:08, 26. Dez 2005 (CET)
Das war der formelle Teil. Solche Accounts werden wir in Zukunft massenweise haben, wenn der inhaltliche Teil dieses Programms statt dessen durchgeht. Und jede Menge Ärger... --GS 12:36, 26. Dez 2005 (CET)
- Wieso muß denn einer der euer Vorgehen kritisiert, immer reflexhaft handeln. M.E. ist die Sperrung nur wegen der Vielzahl der Edits ein mißbrauch der Adminrechte, Und was die Clique angeht, das es sowas gibt ist klar und selbstverständlich, wo mehr als drei Leute an einer Sache arbeiten bilden zwei eine Clique. Aber wo bleiben eigebtlich Jesusfreund und nodutschke. 213.6.118.90 12:50, 26. Dez 2005 (CET)
Die einzelnen Edits bei Controlling sind ganz großes Kino. --Asthma 12:47, 26. Dez 2005 (CET)
- Daumenkino ;-)) --GS 12:52, 26. Dez 2005 (CET)
- Aber echt... @IP:Botswana hat Mist gebaut... er betreibt massives Editspamming, um seinen Counter hochzutreiben... und das ist missbräuchliche Arbheit im Artikelnamensraum, um die Stimmberechtigung zu erhalten... ich halte gegen jede Wette, dass wenn er die 200 Artikeledits hat, seine Arbeit im Artikelnamensraum gegen Null streben wird. --gunny Rede! 13:20, 26. Dez 2005 (CET)
- Und das wäre für die Arbeit in den Artikeln sicherlich auch gut so. Und wenn es bestimmte Admins dann noch schaffen, Beiträge in den Diskussionen von cetero cogi.. etc einfach zu ignorieren, das geht nämlich, dann wäre der Streß bei einigen nicht so hoch, daß sie viel zu viele Vandalen sehen und gleich wegbeißen. Unscheinbar und Jesusfreund haben durch ihre teils unfreundliche arrogante und selbstgerechte Art ihre Gegner stark gemacht. Und durch ständiges Sperren der acccounts wird das nicht besser. Ich schreib das hier, weil ich die 'Kriegserklärung' von B. schon geehen habe.213.6.118.86 13:34, 26. Dez 2005 (CET)
- Aber echt... @IP:Botswana hat Mist gebaut... er betreibt massives Editspamming, um seinen Counter hochzutreiben... und das ist missbräuchliche Arbheit im Artikelnamensraum, um die Stimmberechtigung zu erhalten... ich halte gegen jede Wette, dass wenn er die 200 Artikeledits hat, seine Arbeit im Artikelnamensraum gegen Null streben wird. --gunny Rede! 13:20, 26. Dez 2005 (CET)
- Hallo IP, ich selbst mache das immer von der Sache abhängig. Als ich gesehen hatte, dass Botswana Edits sammelt, hatte ich sorge um die Qualität dieser Einträge und habe mir das anschaut. Einiges habe ich rückgängig gemacht, anderes habe ich aber auch stehengelassen. Bei einigen Artikeln, ich glaube vor allem Zeugen Jehovas, hat er mit einem scharfen Blick POV aufgedeckt. Da habe ich innerlich nur zugestimmt. Ich beiße niemanden einfach weg. Aber diese Aktion hier ging doch etwas zuweit. Gruß --GS 14:05, 26. Dez 2005 (CET)
- ;-)) --GS 15:51, 26. Dez 2005 (CET)
Gut, Botswana scheint überführt. Findet ihr zwei Wochen Sperre nicht etwas überzogen? Ich meine, was ist der Zweck einer Sperre? Vandalismus zu verhindern, oder? Oder andere Meinungen zu unterdrücken? Wo ist denn eigentlich der Schaden??? Botswana kann ohnehin nicht mitstimmen. Dass er hier Artikel zerstört oder Admins dauerbeschäftigt ist nicht anzunehmen. Also seid so gut und nehmt die Sperre raus! --Mausch 15:32, 26. Dez 2005 (CET)
Nur als Hinweis: Botswana hat exakt bis zum 200. Edit im Artikelnamensraum (und damit bis zur Stimmberechtigung) editiert. Möge das jeder selber interpretieren.--Berlin-Jurist 17:11, 26. Dez 2005 (CET)
- Lösch doch einen von den Unsinns-Edits, dann sind es wieder 199 ;-) --Markus Schweiß, @ 17:14, 26. Dez 2005 (CET)
- Darüber haben wir im Chat auch schon gewitzelt, aber tatsächlich haben wir derartige Methoden, die als Manipulation gesehen werden könnten, nicht nötig. Soll er ruhig seine Stimmberechtigung haben, mittlerweile haben sich viele Benutzer ein Bild von Botswana machen können. Eine angemessene Sperre hat er bekommen, das reicht.--Berlin-Jurist 17:30, 26. Dez 2005 (CET)
- @Berlin-Jurist: Ist schon richtig, was Du sagst und der Humor sollte hier wie dort im Chat nicht zu kurz kommen. Auch wenn man sich über diverse Kindereien echt schwarz ärgern kann.... --Markus Schweiß, @ 17:40, 26. Dez 2005 (CET)
Ui, ist ja lustig, ich sehe jetzt erst was mein kleiner, netter Hinweis auf Botswanas Diskussionsseite ausgelöst hat (hab mich schon gewundert, warum keine Antwort kam). M.E. bringt die Sperre gar nichts, höchstens, dass er sich mit dem nächsten (Sockenpuppen?)Account etwas geschickter anstellt. Man sollte sich lieber mal Gedanke über die Regeln zur Stimmberechtigung machen. Vielleicht wäre es sinnvoll, bis zu einer gewissen, weit höheren Absolutzahl von Edits zusätzlich zu den 200 Edits einen bestimmten Anteil (z.B. 66%) von Edits im Artikelraum zu fordern. Ist nur eine Idee, aber es erfordert wirklich nicht ein Übermaß an Arbeit, sich hier eine kleine Sockenpuppenarmee aufzubauen. --Tinz 22:50, 27. Dez 2005 (CET)
- Mit der Wirksamkeit hast Du vermutlich Recht, und die Anregung ist sicherlich überdenkenswert. Trotzdem war es mir offen gesagt ein Herzensbedürfnis, nach Deinem Eintrag, den ich erfreulicherweise gesehen hatte, ein bisschen zu recherchieren und die glorreiche Einstellung dieses wertvollen Benutzers öffentlich zu machen. Gruß, --Scooter Sprich! 22:54, 27. Dez 2005 (CET)
Ohne Worte... --gunny Rede! 11:27, 26. Dez 2005 (CET)
- relax. hier werden leute für ihre beiträge gesperrt, und nicht - sofern nicht beleidigend - für ihre namen. sonst setz ich Dr.Troll gleich in die nächste zeile. -- southpark Köm ?!? 11:34, 26. Dez 2005 (CET)
- Doch, natürlich werden Accounts wegen der Wahl des Namens gesperrt, und nicht nur wegen der beleidigender Namen ("Sysop" und Unicode-Tricksereien bieten sich als Beispiel an). Ob man in diesem Fall auf die Provokation eingehen soll, ist eine andere Frage. --Pjacobi 22:51, 27. Dez 2005 (CET)
Geschichtsverharmloser in Schutzstaffel, beleidigt andere Benutzer. Ihn oder den Artikel sperren... --gunny Rede! 13:29, 27. Dez 2005 (CET)
Vandaliert mit Bot-Geschwindigkeit. --P.C. ✉ 15:48, 27. Dez 2005 (CET)
- Bereits 15:45 Uhr von Mathias Schindler erledigt. --ST ○ 16:01, 27. Dez 2005 (CET)
- Der war schon gestern Abend/Nacht öfters unterwegs. Hab ihn da zum Glück meist recht schnell sperren können. --Kam Solusar 17:27, 27. Dez 2005 (CET)
Roland-Koch-Hasser bitte mal abstellen ! Fullhouse 15:53, 27. Dez 2005 (CET)
Spamt lauter Artikel mit Werbung für Sicherheitsunternehmen zu und reagiert nicht auf Bitten, dies zu unterlassen. --Davidl 16:37, 27. Dez 2005 (CET)
- Scheint die Lust verloren zu haben --Davidl 17:07, 27. Dez 2005 (CET)
Fascho-Wiedergänger / wechselnde IP bei T-Online
Wenn mich das Muster nicht trügt, dann kommt dieser Fascho jetzt täglich wieder:
- am 30.12.05: Spezial:Contributions/84.174.134.99,
- am 29.12.05: Spezial:Contributions/84.174.154.164,
- am 29.12.05: Spezial:Contributions/84.174.179.154,
- am 29.12.05: Special:Contributions/84.174.203.98,
- am 28.12.05: Special:Contributions/84.174.175.217,
- am 28.12.05: Spezial:Contributions/84.174.198.39,
- am 27.12.05: Spezial:Contributions/84.174.170.178,
- am 26.12.05: Spezial:Contributions/84.174.144.33 und
- am 25.12.05: Spezial:Contributions/84.174.176.238.
Er fängt mit seiner GröFaZ-Werbung bei Söhne und Töchter der Stadt Linz an und arbeitet sich dann über Ausländer und Türkei vorwärts. Braucht meist ein paar h, um gesperrt zu werden. --jha 16:49, 27. Dez 2005 (CET)
- Bitte beachten: 1h-Sperre reicht nicht aus, da er gerne auch mal die eine h online bleibt, um nach Ablauf (dito) weiterzumachen. --jha 01:51, 30. Dez 2005 (CET)
- ist schon gekappt! Benutzer:MAK @ 16:54, 27. Dez 2005 (CET)
- Wäre praktisch, wenn ein "um die Nachmittagszeit aktiver" Admin sich den einen oder anderen Artikel dieser Liste auf Beobachtung setzen könnte, damit der morgen vielleicht schon während seines Tuns was merkt. (ja, die Hoffnung stirbt zuletzt....) --jha 16:59, 27. Dez 2005 (CET)
- der ist heute schon während des Vandalierens revertet und gesperrt worden Dank an Aka und RKraasch. --Benutzer:MAK @ 17:04, 27. Dez 2005 (CET)
- Jetzt seid mal ein bisschen vorsichtiger mit Faschismusvorwürfen Kinders 172.181.28.109
- Na ja - wer Augen zum Sehen hat, der sehe... --Reinhard 17:11, 27. Dez 2005 (CET)
- Jetzt seid mal ein bisschen vorsichtiger mit Faschismusvorwürfen Kinders 172.181.28.109
- Sorry, falls das falsch Herübergekommen sein sollte: Meine obige "Hoffnung" bezog sich auf die vielleicht doch noch bei diesem Starknationalen einsetzende Selbsterkenntnis. (Und beileibe nicht auf die Admin-Reaktionsgeschwindigkeit.) --jha 17:37, 27. Dez 2005 (CET)
- der ist heute schon während des Vandalierens revertet und gesperrt worden Dank an Aka und RKraasch. --Benutzer:MAK @ 17:04, 27. Dez 2005 (CET)
- Wäre praktisch, wenn ein "um die Nachmittagszeit aktiver" Admin sich den einen oder anderen Artikel dieser Liste auf Beobachtung setzen könnte, damit der morgen vielleicht schon während seines Tuns was merkt. (ja, die Hoffnung stirbt zuletzt....) --jha 16:59, 27. Dez 2005 (CET)
- Die 1h hat wohl nicht gereicht, um 17:52 hat er gleich wieder weitergemacht... --jha 17:58, 27. Dez 2005 (CET)
- Wie kann es eigentlich kommen, dass die IP trotz Sperrung um 16:42 für 6 Stunden wieder ab 17:52 weitervandalieren kann?? Zählt bei WP die Dauer der ersten Sperre (von Aka für 1 Stunde)? --Benutzer:MAK @ 18:00, 27. Dez 2005 (CET)
- Irgendetwas klappt da mit der Benutzersperrung nicht - vielleicht ist 2x sperren = 1x entsperren!?! Ich werde es mal im Auge behalten... --Reinhard 00:44, 28. Dez 2005 (CET)
Heute nach nur fünf Minuten unter IP Benutzer:84.174.198.39 von Unscheinbar revertiert und gesperrt - danke! --Benutzer:MAK @ 16:20, 28. Dez 2005 (CET)
- Heute war er nun 2 mal ... Sollten wir über eine Strafanzeige nachdenken? Genügend "Beweise" hat's ja inwzsichen. --jha 22:37, 28. Dez 2005 (CET)
- Bringt nix; das ist einfach nur ein Dummtroll. Da macht der Staatsanwalt nicht mit. Gruß, Unscheinbar 22:40, 28. Dez 2005 (CET)
- Heute war er nun 2 mal ... Sollten wir über eine Strafanzeige nachdenken? Genügend "Beweise" hat's ja inwzsichen. --jha 22:37, 28. Dez 2005 (CET)
- Funktioniert mit dem Ablauf der Sperren etwas nicht? "00:48, 30. Dez 2005 Philipendula blockiert Benutzer:84.174.134.99 : 1 hour (nazi)" hat leider nicht gereicht, aber warum hat "01:25, 30. Dez 2005 RKraasch blockiert Benutzer:84.174.134.99 - 1 day (Vandale)" nicht funktioniert, sonst wären der Edit von 2h44 nicht möglich gewesen und "02:46, 30. Dez 2005 Kam Solusar blockiert Benutzer:84.174.134.99 : 6 hours (Vandalismus)" nötig geworden. --jha 03:01, 30. Dez 2005 (CET)
- Jetzt aber nur so mal meine Meinung: Irgenwann muss man zu härteren Mittel greifen als zu "nur sperren"
- Könnte man die oben genannten IP-Adressen nicht einfach für ein ganzes Jahr sperren? Und wenn das nicht hilft dann muss man sich was enstes einfallen lassen!
- Bei T-Online gibt's doch ein funktionsfähiges Abuse-Desk. Gegen die AGBs verstossen die getätigten Äußerungen (siehe Edit-Kommentare) mehrfachst. Wer schreibt Mails? --jha 20:18, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich schreibe Mails, aber was hat das mit dem zutun?
- Freundliche Grüsse: marton 20:26, 30. Dez 2005 (CET)
- Bei genauerer Betrachtung: Es ist nicht T-Online, es ist ein T-Com/DTAG-Reseller, den der Vandale nutzt. Macht die ganze Sache natürlich schwieriger. --jha 23:44, 30. Dez 2005 (CET)
- Falls es euch nichts ausmacht, würde ich gerne hier mitdiskutieren, aber ich versteh nicht, wieso T-Com/DTAG-Reseller die ganze Sache schwieriger macht? Haben die dort dynamische IP-Aressen?
- Was ha das jetzt aber mit E-Mails schreiben zutun? (siehe: Beitrag am 20:18, 30. Dez 2005 (CET) von jha)
- Freundliche Grüsse: marton 12:46, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich habe mal ein paar Mails verschickt, mal sehen was kommt. Hinsichtlich des Eskalationsmanagements ist's so, dass T-Online über ein exzellentes Abuse-Desk verfügt. Denen ist ihr Ruf halt was wert, sprich: die geben dort Budget für. Bei den TCom/DTAG-IPs ist's immer kompliziert: Die IP-Adressen gehören der Deutschen Telecom, die sie an die Wiederverkäufer (Resale-DSL a la Server4you, Tele2 oder InternetByCall wie Callando, Callundo, Callondo....) weitergibt... mehr oder weniger dynamisch. Soll heißen: Telecom gibt die IPs an den Reseller, der gibt sie evtl. noch an Subcontractor und der gibt sie dann an User. Um von der IP auf den Anschlußinhalber zu kommen können je nach Reseller die Abläufe verschieden sein, je nachdem wer die Abrechnungen/Rechnungslegung betreibt. Über DTAG-Rechnung, über separate Rechnung seitens des Resellers im Namen des Subcontractors etc.ppp... Und in die Karten gucken läßt sich dabei niemand. Da es sich in der Regel um eher kleine Firmen handelt, ist der potentielle Image-Schaden auch gering, da die verwendeten C-Brand-Namen im Schmutzfänger-Preissegment oft Schall und Rauch sind. Will sagen: Wenn es ein Abuse-Desk gibt, dann ist das entweder überlastet, unterbezahlt oder inkompetent, häufig alles drei. Im konkreten Fall vermute ich, dass irgendwer in der Kette sagen wird "unser Ruf ist uns egal, ohne Strafanzeige gegen Unbekannt tun wir gar nix. Schönen Tag noch." (Wobei die Position juristisch durchaus legitim sein kann) --jha 13:18, 31. Dez 2005 (CET)
- Ok, jetzt habe ich es verstanden! Danke für die Erklährung !
- Freundliche Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr: marton 13:26, 31. Dez 2005 (CET)
Fügt Hitlerbilder in diverse Artikel ein Spezial:Contributions/172.177.164.28
Bitte sperren. Andreas König 18:13, 27. Dez 2005 (CET)
Fügt Hitler-Bilder in verschiedene Artikel ein. Warscheinlich der selbe wie oben. -- Chaddy ?! 18:29, 27. Dez 2005 (CET)
- Auffällig ist, dass er zunächst über AOL kam (172.177.126.138) und jetzt über Freenet. --ST ○ 18:47, 27. Dez 2005 (CET)
Und schon wieder: Spezial:Contributions/85.72.92.162 --Kam Solusar 19:57, 27. Dez 2005 (CET)
- Ich würde sagen, entweder automatisiert (Bot) oder einfach zig Browserfenster/Tabs geöffnet und dann die geänderten Artikel nacheinander gespeichert. --Kam Solusar 22:33, 27. Dez 2005 (CET)
Der obengenannte, offensichtlich eigens zu diesem Zweck erstellte Benutzer versucht in Universelles Leben um alles in der Welt seinen Blog zu verlinken. --Hansele (Diskussion) 18:55, 27. Dez 2005 (CET)
Vandaliert an diversen Artikeln, um einen Thomas Bartschat zu verleumden. Leider trotz Nachricht auf seiner Diskussionsseite fortgesetzt. --jha 01:57, 28. Dez 2005 (CET)
- P.S.: Personalleiter und Sanierer von 1:48, 28. Dez 2005 sind inzwischen schnellgelöscht. --jha 01:59, 28. Dez 2005 (CET)
Kleiner Scherzkeks, der eine Pause braucht ! Fullhouse 15:37, 28. Dez 2005 (CET)
Thomas7 setzt einen alten Kampf fort, leider ohne Rücksicht auf meine umfangreichen zwischenzeitlichen Einarbeitungen zu nehmen. Wenn ich meine Bearbeitungen wieder herstelle, revertiert er das als Vandalismus. Die Einfügungen von Thomas7 werden dagegen ausnahmslos von allen Diskutanten abgelehnt, die nicht mit ihm identisch sind. --GS 17:20, 28. Dez 2005 (CET)
- GS denunziert einfach alle, die nicht seine Meinung teilen, als Thomas7 und löscht ohne Rücksprache oder Diskussion große Teile des Artikels Carl Schmitt. Sowas ist Vandalismus, wie auch auf der Diskussionsseite angesprochen. Josefuß 17:26, 28. Dez 2005 (CET)
- Genau, GS und die anderen sind ja auch aus der braunen Ecke, oder? Willst Du nicht mal wieder Deinen "Nazi-Methoden"-Vorwurf bringen? By the way, lieber Newbie: warum willst Du eigentlich völlig zufällig alle Edits von Thomas7 wiederherstellen, obwohl diese an unterschiedlichen Stellen tief in der Historie vergraben waren? --GS 17:33, 28. Dez 2005 (CET)
@Warum willst Du völlig zufällig Edits von Thomas7 wiederherstellen? Vielleicht weil mich Denunzianten stören, die sich berufen fühlen an einer Enzyklopädie mitzuschreiben und nicht mal auf denunziatiorische Argumente zu verzichten in der Lage sind? Josefuß 17:38, 28. Dez 2005 (CET)
- Woher kennst Du als Newbie irgendwelche Denunziationen? Oder bist Du ein Zweitaccount? --GS 17:40, 28. Dez 2005 (CET)
- Wegen des offensichtlichen Editwars, den dieser User betreibt, habe ich ihn zunächst für 1 Tag gesperrt. --Unscheinbar 17:41, 28. Dez 2005 (CET)
- Danke für den Revert. Einfach wiederholt eine Menge inhaltlicher Ergänzungen zu vernichten, ist wirklich keine konstruktive Art. Für seine Ergänzungen gab es keinen Konsens. Wenn er einen solchen herstellt, kommt das natürlich in den Artikel. --GS 18:22, 28. Dez 2005 (CET)
Der Benutzer Unscheinbar ist eine Kulturschande für die deutsche WP. Die Änderungen von GS und seine braungefärbten Änderungen sind nicht Konsens, weshalb ich sie im Artikel Carl Schmitt wieder zurückgesetzt habe. Josefuss 11:02, 29. Dez 2005 (CET)
- Meine Änderungen sind nicht braun gefärbt, sondern schwarz. Ich färbe, anders als Du, meine Änderungen eigentlich nie ein. --GS 11:06, 29. Dez 2005 (CET)
- "Kulturschande" ist gut. Na, ich sehe ja, von wem es kommt... --Unscheinbar 11:27, 29. Dez 2005 (CET)
- Naja Kulturschande ist ja so ein Begriff aus der chinesischen Kulturrevolution der Maoisten. Wenn man nicht selbst Maoist ist, wird man das vielleicht sogar als Ehre betrachten... --GS 11:32, 29. Dez 2005 (CET)
- Ich hätte da einen Vorschlag für's nächste Mal: "Henker der abendländischen Kultur". Das ist dann nicht fehl zu interpretieren. Und ein Hinweis auf Tippfehler als Beweis für die Dummheit des Users macht sich auch immer recht gut. --Unscheinbar 11:35, 29. Dez 2005 (CET)
ein kleiner Scherzkeks, der vandalisiert Andreas König 22:33, 28. Dez 2005 (CET)
Gelangweilter Fußballfan. Hoffentlich ist die Winterpause bald vorbei. T.a.k. 22:49, 28. Dez 2005 (CET)
Stellt in die Weblinks der Fernsehserie LazyTown trotz Ermahnung stur und stumm Weblinks zu Bilderseiten mit einzelnen Schauspielern und irgendwelchen Musicalproduktionen ein. --149.229.98.67 02:21, 29. Dez 2005 (CET)
nur Vandalismus auf seiner Bearbeitungsliste (3x Angela Merkel (→Biografie)) -84.181.237.223 06:38, 29. Dez 2005 (CET)
spammt sexlinks --Dachris Diskussion 10:40, 29. Dez 2005 (CET)
- Done. --Unscheinbar 10:45, 29. Dez 2005 (CET)
Beobachte den Artikel Grasshopper-Club Zürich schon einige Tage und ich weiß nicht, wer da "recht" hat. Habe mich deshalb an den Admin Benutzer:Ureinwohner aus dem Bereich Fußball gewandt, jedoch ist nichts geschehen. Vielleicht mag ja mal ein anderer Admin über die Sache schauen? Und wo kann ich einen Seitenschutz beantragen? --Vonsoeckchen KEV 11:14, 29. Dez 2005 (CET)
- Sperrungen beantragst du auch hier. Ich sperre das mal für IPs und revertiere auf 22:59, 22. Dez 2005. --jergen ? 12:24, 29. Dez 2005 (CET)
- Alles klar, danke dir! --Vonsoeckchen KEV 12:30, 29. Dez 2005 (CET)
Hallo beisammen. Seit einiger Zeit gibt es in dem genannten Artikel einen Edit-War bezüglich einiger Links zu einer lokalen Wählervereinigung (Beispiel: [9]). Das geht jetzt seit ~ 2 Wochen so. Ich bin gerade dabei, der IP etwas auf die Diskussionsseite zu schreiben, in der Hoffnung, daß er sich auf eine Diskussion einlässt. Aber könnte man den Artikel, bis zu einer Klärung des Konfliktes vielleicht erstmal sperren? Danke + Gruss, -- ⟩:–› 1742 13:29, 29. Dez 2005 (CET)
[10] - die IP verteilt in großem Stil Einladungen zur Ab/Wahl von Unscheinbar. Keine Ahnung ob das schon Vandalismus ist - auf alle Fälle nervt es. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:06, 29. Dez 2005 (CET)
Artikel Scharfschütze/Diskussion
[11] Hiermit bitte ich um die Hilfe der Admins von Wikipedia: Es geht um die Links in diesem Artikel, die dauernd gelöscht werden. Argumente der Löscher sind das die Seiten erst ab 18 Jahren wären. Trotzdem halte ich diese Links für sehr sinnvoll, da weiterführende Informationen zum Scharfschützenwesen wie Taktik, Einsatzweise und Ausbildung dort zu finden ist und ein derartiges einbauen in den Wikipedia Artikel diesen vom Umfang sprengen würde. Benutzer:KalleM 16:27, 29. Dez 2005 (CET)
- Off-topic: Bist Du sicher, dass Du Benutzer:Kalle bist? Dessen letzter Beitrag datiert von August 2003. Einfach irgendeinen Benutzernamen einzugeben ist nicht okay. --Scooter Sprich! 16:28, 29. Dez 2005 (CET)
- So besser ? Sorry, wollte keinen anderen benutzen, war nicht meine Absicht Benutzer:KalleM 16:32, 29. Dez 2005 (CET)
Der Benutzer versucht in obigem Artikel auf Teufel komm raus zwei sehr einseitige Weblinks zu etablieren. er ist bereits durch schwer POV-lastige Artikel Scheidungsväter und Benachteiligung von Männern (bereits gelöscht) aufgefallen. Kann die Seite gesperrt werden? --Barb 18:26, 29. Dez 2005 (CET)
- Ist verwarnt. Ich beobacht das. --GS 18:29, 29. Dez 2005 (CET)
Danke. --Barb 18:30, 29. Dez 2005 (CET)
- 2 Stunden. Missachtung der Verwarnung. --GS 18:57, 29. Dez 2005 (CET)
Seite ist noch für IPs gesperrt. -- southpark Köm ?!? 19:03, 29. Dez 2005 (CET)
Entlinkungsaktionismus bei Vereinte Nationen
da haben sich div IP's (aber wohl immer derselbe User) mit drastischen Entlinkungsaktionen beschäftigt. Bitte ein Auge drauf haben. (Die letzte IP vor meinem rv habe ich bereits kurzfr. gesperrt). --Rax dis 18:27, 29. Dez 2005 (CET)
User tummelt sich mit ziemlich unsinningen Ergänzungen. Mal Schnee schippen schicken--Zaungast 18:51, 29. Dez 2005 (CET)
- siehe oben Wikipedia:Vandalensperrung#Fascho-Wiedergänger Spezial:Contributions/84.174.170.178 T.a.k. 18:55, 29. Dez 2005 (CET)
braucht dringend Ausgang und Befreiung von zwanghaftem Vandalismus in der WP--Zaungast 19:48, 29. Dez 2005 (CET)
Braucht glaub ich ein wenig Zeit, mal die Regeln der Wikipedia:Wikiquette und BItte nicht stören durchzulesen... --gunny Rede! 20:20, 29. Dez 2005 (CET)
- Von Benutzer:Southpark für 1 Tag gesperrt. Stefan64 21:07, 29. Dez 2005 (CET)
Auf der Gewaltlöschtour von "mazedonischer Propagdana". -- Trollbot 20:32, 29. Dez 2005 (CET)
Tschuldigung, hab' nur halb gekuckt. Das sind zwei Nutzer, die sich quer durch die halbe Wikipedia jagen und sich Gegenseitig Vandalismus und Propaganda vorwerfen, wobei sie äußerst großzügig Texte löschen. -- Trollbot 20:46, 29. Dez 2005 (CET)
- Bitte genauer hinschauen. Es waren nur ca. 4 Artikel. Außerdem hat die IP nicht auf Kritik o.ä. reagiert. Betonen möchte ich, dass ich keine Texte gelöscht habe! Aber stimmt, etwas mehr Ruhe und ein Eintrag hier hätte weniger Aufand bedeutet. --Wangen 13:03, 30. Dez 2005 (CET)
- IP wg. Edit-War 1 Std. gesperrt, Artikel Neugriechen vorerst geschützt. Stefan64 20:47, 29. Dez 2005 (CET)
- Danke! Frente 20:48, 29. Dez 2005 (CET)
ja, aber auf Neugriechen-These war er auch aktiv, ist im Moment aber in Schach gehalten. Notfalls bitte aber eben auch diese Seite sperren, Danke בר נרב 13:14, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich habe den Artikel gegen Edits durch IPs geschützt. --ST ○ 13:21, 30. Dez 2005 (CET)
- Vielen Dank! kannst Du bitte genau das gleiche auch mit meiner Benutzerseite machen? בר נרב 01:17, 31. Dez 2005 (CET)
Gut, Dank an Unscheinbar! Einen guten Rutsch Euch allen! בר נרב 15:23, 31. Dez 2005 (CET)
WikiDefcon
Abend!
Ich habe mir einfach mal die Freiheit genommen, ein WikiDefcon hier zu platzieren sowie in Vorlage:VS-Intro auf WP:CVU zu verweisen. Wem's nicht recht ist, kann revertieren.
Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 21:52, 29. Dez 2005 (CET)
Benutzer:ChristenContraLeuenberger bezieht auf seiner Benutzerseite und in seinen Beiträgen klar Stellung, dass Moritz Leuenberger nicht "richtig" dargestellt sei in der WP. Der Benutzer vertritt hier klar keinen NPOV. Auch im Artikel SWISS hat er Änderungen vorgenommen, welche nicht richtig sind. Z.B. steht im Footer von [12] ganz klar „© 2005 – Swiss Virtual Air Lines Ltd.“ Trotzdem löscht der Benutzer das Ltd. mit der Begründung es gebe kein Ltd. Auch ergänzt er ständig den Link zu einem anderen Wiki, welcher von Benutzer:Thierry Pool gemäss Wikipedia:Weblinks entfernt wurde und bezeichnet die Aktivitäten von Thierry Pool als Vandalismus. Bitte diesen Benutzer und allenfalls die von diesem Benutzer bearbeiteten Artikel sperren. Ich hoffe, das stimmt so, ich mache dies zum ersten mal in der WP. Danke --David 23:02, 29. Dez 2005 (CET)
Ungeachtet aller anderen (unzulässigen) hier beschriebenen Untaten habe ich den Benutzer schon mal aufgrund des missbräuchlichen Benutzernamens und des Missbrauchs der Wikipedia als politischer Propagandaplattform (auf der Benutzerseite) unbefristet gesperrt. --AndreasPraefcke ¿! 15:26, 30. Dez 2005 (CET)
Bitte sperren vandaliert in verschiedenen Artikeln rum --schwall 10:29, 30. Dez 2005 (CET)
Vandaliert Gute Zeiten, Schlechte Zeiten. -- Timo Müller Diskussion 11:37, 30. Dez 2005 (CET)
- und meine Benutzerseite --Steffen2 11:38, 30. Dez 2005 (CET)
- Ist erledigt. Gruß, Unscheinbar 11:40, 30. Dez 2005 (CET)
Das Warum und Drumherum der Entführung von Susanne Osthoff (Versionen) führt hier nun zu einem Edit-War.
Mit Kommentaren wie "Verdienste? Außer Lügen über ein angebliches Kulturzentrum hat sie nichts geschafft", "sich Gelder erschlichen hat" oder "Für Geld macht diese Frau alles" auf der Diskussionsseite begleitend, löscht Benutzer Feuer-Salamander (Benutzerbeiträge) regelmässig den Satz "Für ihr Engagement und ihre Zivilcourage im Irak erhielt sie im Jahre 2003 den Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung."
Den Weblink auf den Text des ersten deutschen Interviews von Osthoff mit dem ZDF warf er auch einfach mal wieder raus, in den Diskussionsseiten erklärt die Links zum Müll.
Ein normales Bearbeiten des Texts ist absolut nicht mehr möglich. Hier müsste jemand mal den Mediator spielen, denn man kann momentan den Artikel nicht einfach einfrieren. -- Simplicius 12:02, 30. Dez 2005 (CET)
PS, sorry ich war 6 Minuten langsamer beim Formulieren als Bonzo.
- Nur als Anmerkung: Der Tassilo-Preis der SZ wurde nicht gelöscht. Nur die eigene Überschrift, die fälschlich von "Auszeichnungen" im Plural sprach und damit suggerierte, Osthoff sei eine angesehene, merhfach prämierte Wissenschaftlerin. Dem scheint so nicht zu sein, wenn ich jüngste Presseberichte zugrunde lege. Daher habe auch ich diese irreführende Überschrift herausgenommen. Der Sachverhalt selbst wird erwähnt. Wir tuen uns keinen Gefallen, wenn wir in dem Artikel jede Kritik ausblenden. Das provoziert aus meiner Sicht nur POV-Pusher. Es muss objektiv berichtet werden. --GS 12:50, 30. Dez 2005 (CET)
- Meine Güte,was für ein Kindergarten. "Weblinks" heißt auch "Weblinks" bei nur einem "Weblink". Na und? --AndreasPraefcke ¿! 15:29, 30. Dez 2005 (CET)
- Diese Anmerkung ist dagegen über jeden Verdacht bezüglich eines möglichen ihrerseitigen Kindergartencharakters erhaben. Das mit dem Kindergarten wird wohl das Wort des Jahres bei Wikipedia. --GS 15:32, 30. Dez 2005 (CET)
- Es ist so, wie ich sage. Der Hinweis auf den Tassilo-Preis für Zivilcourage wurde zum Beispiel von Feuer-Salamander 01:55, 30. Dez 2005 gelöscht und von mir 11:13, 30. Dez 2005 wiedereingestellt (Beleg). Das war das zweite Mal, wo ich den Satz nach der Löschung durch Feuer-Salamander wieder einstellen musste. -- Simplicius 15:45, 30. Dez 2005 (CET)
- Wenn er es komplett gelöscht hat, ist es falsch, es sei denn er hätte Beweise für die Falschheit der Information, was aber nie behauptet wurde. --GS 15:54, 30. Dez 2005 (CET)
- Zur Klarstellung. Beim ersten Mal habe ich den Eintrag unter der Überschrift entfernt und in den Text wieder eingebaut. Nachdem dann in unwissenschaftlicher weise diese nicht sinnvolle Überschrift wieder eingefügt wurde, hab ich es einfach entfernt, da ich mir die erneute Arbeit erspart habe. Ich muss nicht alles 10 mal machen. Feuer-Salamander 16:03, 30. Dez 2005 (CET)
- Das war nicht besonders konstruktiv. In Zukunft bitte anders. --GS 16:06, 30. Dez 2005 (CET)
- In Zukunft bitte mit Mediator und bei Übler Nachrede und fortgesetzten Editwars ist entsprechend einzuschreiten. -- Simplicius 17:41, 30. Dez 2005 (CET)
Sorry, aber ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen. Es geht um den Eintrag über Susanne Osthoff und um die nächtlichen Löschungen ihrer positiven Charakterisierungen durch Benutzer:Feuer-Salamander. Ich renn nur sehr ungern zu Mutti, aber solange es hier in WP keine klaren Strukturen der Verantwortlichkeit und erst recht kein Interesse für Frau Osthoff gibt, muß ich auf das zurückgreifen, was da ist. Ich habe Feuer-Salamander auf seiner Benutzerseite höflich auf seine Voreingenommenheiten gegenüber Frau Osthoff hingewiesen, aber offensichtlich hat er jetzt endlich eine Gelegenheit gefunden, seinen ganzen Frust loszuwerden. Nicht mit mir, wenn nichts passiert, werde ich ganz einfach einen edit-war veranstalten. Es muß ja nicht gleich Seitensperrung sein, aber ich habe den Eindruck, daß mahnende Worte und Widerstand von Anderen ihn etwas zurückhaltender gemacht haben. --Bonzo* 11:56, 30. Dez 2005 (CET)
- Hier mal ein Beispiel im Artikel Kernenergie von "Feuer-Salamander". -- Simplicius 12:41, 30. Dez 2005 (CET)
- Gibt es ein Problem mit den Änderungen im Kernenergie Artikel? Diese waren absolut angemessen. So wurde dort behauptet, die Wiederaufbereitungsanlage wurde auf Grund finanzieller Aspekte nicht fertiggestellt, was selbstverständlich völlig falsch war. Meine Änderungen dort waren sinnvoll. Feuer-Salamander 15:51, 30. Dez 2005 (CET)
- Feuer-Salamander äußert in der Diskussion groteske Beleidigungen gegenüber Osthoff. Bezüglich seiner Löschungen im Artikel habe ich jedoch ein anderes Bild. Hier wird in der Tat asusschließlich positiv berichtet und zum Teil erheblich (durchaus verständlicher und gutgemeinter) POV eingeflochten. Die negative Berichterstattung der letzten Tage fehlte in dem sonst sehr detaillierten Artikel völlig. Ich habe das jetzt mal eingefügt und hoffe, dass es drin bleibt. Es geht nicht an, in Wikipedia Fakten auszublenden. Die Änderungen von Feur-Salamander waren aus meiner Sicht oft sinnvoll. Seine Äußerungen auf der Diskussionsseite sind dagegen indiskutabel. Dafür gehört er temporär gesperrt. Ansonste wäre es gut, wenn sich einige den Artikel nochmal angucken könnten. Mir ist er vor dem Hintergrund der jüngsten kritischen Presseberichte teilweise zu unkritisch positiv. --GS 12:47, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich habe im Artikel sachlich gearbeitet. Wenn es nach meinen persönlichen Einstellungen zu Frau Osthoff ginge, wäre ich ganz anders vorgegangen. Ich kann aber zwischen meiner persönlichen Meinung und der Artikelarbeit differenzieren. Feuer-Salamander 15:54, 30. Dez 2005 (CET)
- Aha, anstelle von edit-war nun der Kleinkrieg mit den Fakten und ihren Quellen, bitteschön. Ich darf dich daran erinnern, daß du beim Eintrag Osthoff, wie sage ich's vorsichtig, befangen bist. Dein erster Eintrag in Sachen Osthoff war das mit Abstand Übelste, was ich bisher gesehen habe. Du weißt fast nichts über Osthoff, zitierst und referierst aber brühwarm einen Schmähartikel der FAZ, der sich gewaschen hat. Dasselbe gilt für Feuer-Salamander. Da muß die olle FAZ nur einmal kräftig auf Seite 1 ins Horn tuten, schon ist es marmorgemeißelte Weisheit. Unfaßbar. Dieses Niveau an schmählichen Unterstellungen in juristisch unangreifbarer Frageform hatte in dem Fall noch nicht mal Bild unterboten. Meine Meinung zu besagtem FAZ-Artikel, zu dessen treuestem Jünger Feuer-Salamander geworden ist, soll daher auch hier klargemacht werden: es war der Versuch, dem Außenministerium zu helfen, Osthoff aus dem Irak fernzuhalten, nachdem sie -angeblich- in Al Dschasira eine Rückkehr in den Irak offenließ. Die FAZ kann auch anders, Bahners solidarisiert sich z.B. heute mit Osthoff wg. des -trotzdem- gesendeten ZDF-Interviews. GS, ich bin so sauer wie schon lange nicht mehr. Wer sich soweit aus dem Fenster gewagt hat wie du, kann der eigentlich noch zurück? Nein, du wirfst dich anstelle dessen wie eine Löwenmutter vor den FAZ-Rufmord ("Hintergrund der jüngsten kritischen Presseberichte") und Feuer-Salamander, der für dich "asusschließlich positiv berichtet". Hier tun sich Abgründe auf, die ich schon von Anfang an bei dir sah, aber jetzt genau die Ausmaße annehmen, die ich vermeiden wollte. --Bonzo* 13:38, 30. Dez 2005 (CET)
- Quod errat demonstrandum. "Dein erster Eintrag in Sachen Osthoff war das mit Abstand Übelste, was ich bisher gesehen habe." Das ist eine nicht hinnehmbare Beschimpfung, wenn schlicht Presseberichte referiert werden. Es soll hier versucht werden, einen Teil der öffentlichen Berichterstattung aus dem Artikel herauszuhalten. Hier ist also massiver POV am Werk. Ich bitte möglichst viele, sich hier mit einzuschalten. Feuer-Salamander für seine Beleidigungen auf der Diskussiosseite zu sperren, wäre aber ein guter Anfang. --GS 13:42, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich habe die Einträge entfernt. Feuer-Salamander 15:57, 30. Dez 2005 (CET)
- Sehr vernünftig. Danke. --GS 15:58, 30. Dez 2005 (CET)
- Übernimm ruhig einmal die Verantwortung für deine FAZ-Zitationen. Das war/ist kein Bericht, wenn es denn so wäre, würde ich mich dann so darüber aufregen? Der Fall ist doch so, du bist nicht unfehlbar und die FAZ ist es auch nicht. Aber in diesem Fall hältst du dich und die FAZ für unfehlbar. Das meine ich eigentlich genau. Und das stört mich zusätzlich. Deiner Kritik gegenüber Feuer-Salamander stimme ich zu, aber eben nur zum Teil. --Bonzo* 13:59, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich referiere eine Position. Es steht nirgends, dass ich diese für richtig halte. --GS 15:25, 30. Dez 2005 (CET)
- Es bedarf eines Moderators im Artikel Susanne Osthoff, um unberechtigte Löschungen, Polemik usw. ein wenig zu bremsen. -- Simplicius 15:47, 30. Dez 2005 (CET)
- Vielleicht könnte das Berlin-Jurist übernehmen? Oder, wenn er keine Zeit hat, auch Du? Gruß --GS 15:53, 30. Dez 2005 (CET)
- Berlin-Jurist oder jeder andere Admin, Freiwillige vor! -- Simplicius
- Ich hab den Artikel durchgekuckt und find ihn für einen über ein aktuelles im Fluss befindliches Thema ziemlich gut. Ich werd mir Mühe geben, dass das auch so bleibt (soweit die Feiern es zulassen :o) ). Allerdings find ich Feuer-Salamanders Änderungen bei der Kernenergie auch ziemlich fraagwürdig, da sollte auch jemand aufpassen. --Eike 17:06, 30. Dez 2005 (CET)
- Super Eike, vielen Dank! Dich hatte ich nicht vorgeschlagen, da Du durchblicken liesst, dass Du keine Zeit hast. Aber ich find's klasse, dass Du es trotzdem machst! Gruß --GS 17:30, 30. Dez 2005 (CET)
- Zur Kernenegie ist anzumerken für alle, die den Artikel nich so verfolgen, dass ein gewisser Dirk33 gegen den Willen aller anderen Autoren regelmäßig in dem Artikel vandaliert und seinen POV unterbringen möchte. Ich habe dort praktisch nur die richtigen, fachlich qualifizierten Beiträge des Benutzers Otto17 wiederhergestellt. Seine Diskussionsseite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Otto17 Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass nicht alle auf diesem Gebiet so bewandert sind und somit nicht sofort erkennen können, ob Aussagen zutreffend sind oder nicht. Feuer-Salamander 17:20, 30. Dez 2005 (CET)
- Zur Kernenergie ist anzumerken für einen, der die Unfälle von Kernreaktoren nicht so verfolgt, dass ein gewisser Feuer-Salamander geschrieben hat, dass es nicht "Störfälle gäbe, bei denen teilweise Radioaktivität freigesetzt werde", sondern nur "Störfälle gäbe, bei denen möglicherweise Radioaktivität freigesetzt werde". Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass nicht alle auf diesem Gebiet so bewandert sind und somit nicht sofort erkennen können, ob Aussagen zutreffend sind oder nicht.
- Weniger Verständnis habe ich dafür, wenn sie nicht einige Fälle der Liste der nuklearen Unfälle kennen: "28. März – Im Kernkraftwerk von Three Mile Island bei Harrisburgh (Pennsylvania) führen Versagen von Maschinenteilen und Bedienungsfehler der Mannschaft zum Ausfall der Reaktorkühlung, wodurch es zur partiellen Kernschmelze und Freisetzung von 90 TBq an radioaktiven Gasen kommt. Dieser Unfall ist bis heute der schwerste in einem kommerziellen Reaktor in den USA. (INES: 5)".
- --Eike 17:49, 30. Dez 2005 (CET)
- Diese Lügen und Textverfälschungfen sind eine bodenlosen Frechheit von dir. Ich habe niemals geschrieben, dass es "NUR" Störfälle gebe, bei denen möglicherweise radioaktive Strahlung freigesetzt wurde. Wörtlich heißt es nämlich: "meist nur kleinere Störfälle gegeben, bei denen..." . Die Betonung liegt also auf dem "meist" und "klein". Deswegen ist es lächerlich, mit einem Beispiel wie Harrisburgh daherzukommen, der neben ganz wenigen anderen Ausnahmen ein Einzelfall ist. Aber Tschernobyl wäre noch besser gewesen. Desweiteren geht es in dem Artikel vornehmlich um deutsche AKWs. Feuer-Salamander 10:53, 31. Dez 2005 (CET)
- Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Du fälscht Zitate - indem du den Gedankenstrich weglässt, der den Teil "– wenn auch meist nur kleinere –" vom Rest des Satzes abtrennt. Ein Einzelfall kann übrigens nie neben anderen Einzelfällen stehen, dann ist es nämlich kein Einzelfall mehr. In dem Artikel geht es um Kernenergie - steht schon im Lemma. --Eike 17:01, 31. Dez 2005 (CET)
- Eben! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Dann ist nämlich auch das "nur" vom Satz abgetrennt und er stimmt damit 100%ig wieder. *lol* Feuer-Salamander 16:15, 1. Jan 2006 (CET)
- Ich habe "nur" im Sinne von "lediglich" verwendet. Deine Änderung sagte aus, es gebe nicht "Störfälle [...], bei denen teilweise Radioaktivität freigesetzt werde", sondern lediglich "Störfälle [...], bei denen möglicherweise Radioaktivität freigesetzt werde". Deine Änderung war inhaltlich falsch.
- Außerdem wirst du aufhören, 1) Zitate zu fälschen, 2) Lüge und Fälschung vorzuwerfen, ohne Belege zu liefern.
- --Eike 16:54, 1. Jan 2006 (CET)
- Ich habe geschrieben, dass es Störfälle gibt, bei denen möglicherweise Radioaktivität freigesetzt wurde. Lediglich oder ein sinnverwantes Wort habe ich nicht gebraucht. Da bei einigen Störfällen nicht bekannt ist, ob radioaktive Strahlung ausgetreten ist, trifft "möglicherweise" den Kern der Sache. Ich habe nirgends geschrieben, dass es keine Störfälle gebe, bei denen radioaktive Strahlung freigesetzt wurde. Die Belege sind erbracht worden. Eine Entschuldigung von dir wäre angemessen. Feuer-Salamander 18:14, 1. Jan 2006 (CET)
- Fällt dir das Verständnis der deutschen Sprache tatsächlich derarig schwer?
- Ich hab nur/lediglich geschrieben. Unschwer erkennbar am erstens Satz meines letzten Beitrags: "Ich habe "nur" im Sinne von "lediglich" verwendet."
- Du hattest aus dem Satz "Der Betrieb von Kernkraftwerken wäre unsicher, da eine Katastrophe wie im Kernkraftwerk Tschornobyl nicht auszuschließen sei und es auch sehr häufig – wenn auch meist nur kleinere – Störfälle gäbe, bei denen teilweise Radioaktivität freigesetzt werde.", der zutreffend berichtet, dass es Unfälle gab, bei denen Radioaktivität freigesetzt wurde, den folgenden gemacht: "Der Betrieb von Kernkraftwerken wäre unsicher, da eine Katastrophe wie im Kernkraftwerk Tschornobyl nicht auszuschließen sei und es auch sehr häufig – wenn auch meist nur kleinere – Störfälle gäbe, bei denen möglicherweise Radioaktivität freigesetzt werde.", der die Gewissheit, dass es Störfälle gab, bei denen Radioaktivität freigesetzt wurde, nicht mehr enthält. Du hast damit eine wahre Aussage zu Unrecht aus dem Artikel entfernt. Da bei mehreren Storfällen nachweislich Radioaktivität ausgetreten ist, trifft "möglicherweise" eben keineswegs den Kern der Sache - es verschleiert Tatsachen.
- --Eike 19:08, 1. Jan 2006 (CET)
- Danke für die Einschätzung, Eike! Ich hatte tatsächlich nicht die Zeit mir das genau anzugucken. Da helfen neutrale Urteile in der Sache sehr! Gruß --GS 17:52, 30. Dez 2005 (CET)
- Sehr neutral! 1. Scheint Eike absolut keine Ahnung vom Thema zu haben und 2. ist Eike offensichtlich voreingenommen, wenn schon andere Beiträge absichtlich falsch wiedergegeben werden! Feuer-Salamander 10:55, 31. Dez 2005 (CET)
- Wenn du nochmal jemandem Lügen oder Verfälschungen vorwirfst, ohne das belegen zu können, wirst du gesperrt. --Eike 17:01, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich halte den Vorwurf aufrecht. Feuer-Salamander 16:16, 1. Jan 2006 (CET)
- Wirklich bemerkenswert ist IMHO vor allem die große Selbstsicherheit mit Tendenz zur Arroganz, die Feuer-Salamander in Diskussionen zur Schau stellt. Das kann eigentlich keine gute Basis für Mitarbeit in der WP sein. Ich wäre dafür, seine Beiträge weiter zu beobachten, und ihn, sollte er seine Einstellung nicht verändern, zur Not auch zeitweise zu sperren. Gruß, Budissin - Disc 17:08, 30. Dez 2005 (CET)
- Zustimmung. Feuer-Salamander 17:21, 30. Dez 2005 (CET)
- Edit War von Benutzer Feuer-Salamander siehe Artikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aserbaidschan&action=history bitte sofort sperren Gruss --Christoffel 17:51, 30. Dez 2005 (CET)
- Ja, natürlich. Hinweis zu [Benutzer:Christoffel]: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2005/10#Benutzer:Danyalov Feuer-Salamander 00:01, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich habe ihn auf seiner Benutzerseite verwarnt. Beim nächsten Editwar werde ich ihn befristet sperren. Seine Aktionen scheinen überwiegend auf Störung ausgelegt zu sein. --GS 17:55, 30. Dez 2005 (CET)
Linkspam über AOL
und deshalb mühsam zu überwachen:
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomatik&curid=47132&diff=12111234&oldid=12072958
- http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tironische_Noten&curid=62292&diff=12111291&oldid=10275323
Beworbene Website http://www.geschichtswissenschaften.com
Pjacobi 17:53, 30. Dez 2005 (CET)
- Ich habe es mal mit auf der Beobachtungsliste. Wenn es so weitergeht werde ich die Artikel vorübergehend für die IP-Bearbeitung sperren. Dann können nur angemeldete Nutzt editieren. --GS 17:56, 30. Dez 2005 (CET)
So, der $§%$§! scheint offensichtlich zu meinen sich mit mir einen Scherz erlauben zu müssen. Ich habe den guten Verdacht, dass die Anmeldung von IP 195.175.37.6 erfolgte; von dieser IP wurde ich als Admin vorgeschlagen(noch diesen Monat) und sie hat eine Signaturfälschung begangen(http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Klever&diff=prev&oldid=12058428 siehe den Kommentar).
Ich erbitte eine Sperre durch einen Admin sowohl des Benutzers als der IP.Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 19:56, 30. Dez 2005 (CET)
- Oh, und er hat auf der heutigen LK-Seite meine Edits gelöscht, ohne mich zu fragen, und für andere sah es aus als ob ich sie gelöscht hätte...HILFE!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 19:58, 30. Dez 2005 (CET)
- Ist jetzt bloss die Frage, ob der Dumpftroll gesperrt ist; Unscheinbars Versuch traf leider den "Echten"...Bin gespannt, ob Tsors Versuch hinhaut. Danke an die beiden!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 20:26, 30. Dez 2005 (CET)
Vandaliert auf meiner Benutzerseite. Viele Grüße --Pill δ 22:04, 30. Dez 2005 (CET)
Hab ihn vorhin schon mal durch jemanden im Chat sperren lassen - war wohl zu kurz.
- Nachgelegt. Stefan64 22:33, 30. Dez 2005 (CET)
Vandaliert auf Al-Kāschgharī und Mir Ali Sher Nava'i massive Edit Wars. Bitte IP sperren. Mit freundlichen Grüssen --Christoffel 23:53, 30. Dez 2005 (CET)
- Hinweis zu [Benutzer:Christoffel]: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2005/10#Benutzer:Danyalov Feuer-Salamander 00:01, 31. Dez 2005 (CET)
- Was soll das bedeuten ??--Christoffel 13:13, 31. Dez 2005 (CET)
- Ist doch schon seit 19:48 Uhr weg. -- tsor 00:12, 31. Dez 2005 (CET)
Ich habe die beiden wegen des edit-wars hier für eine Stunde Beruhigungs-Tee trinken geschickt. --ST ○ 00:21, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich habe Christoffel gebeten, Äußerungen ad personam, die als Drohung empfunden werden können, zu unterlassen. Dass er das einfach löscht scheint mir kein sehr positives Zeichen zu sein. Bitte auch mal mit darauf achten. --GS 10:20, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich hoffe doch, dass du bemerkt hast wer hier vandaliert bzw. Vandalismus betreibt. --Christoffel 13:30, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich habe Dich gebeten, Dich nicht ad personam zu äußern. --GS 14:06, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich hoffe doch, dass du bemerkt hast wer hier vandaliert bzw. Vandalismus betreibt. --Christoffel 13:30, 31. Dez 2005 (CET)
- Nebenbei: Grade obendran (Spezial:Contributions/217.185.25.43), das war ich. Jeder Edit war kommentiert (und jederzeit fundiert belegbar), Edit-war oder Vandalismus kaum zu erkennen. Ich denke, Christoffel hätte dafür deutlich mehr als eine Stunde Bedenkzeit verdient. Ich würde ihm eine Woche geben (Wiederholungstäter), bin aber leider ja jetzt persönlich involviert ... :( --Baba66 14:31, 31. Dez 2005 (CET)
- Das hast du dir selber zuzuschreiben, wieso meldest du dich denn nicht vernüftig an, statt mit deiner IP dich verdächtig zu machen?? Edit-war und Vandalismus sind bei dir sehrwohl erkennbar, siehe Diskussion mit Bar Nerb und Phoenix2. Gruss --Christoffel 16:48, 31. Dez 2005 (CET)
- Kann dem nur beipflichten. Deswegen auch mein Kommnetar zu (Spezial:Contributions/217.185.25.43), da Christoffel hier ja desöfteren auftaucht und gegen vermeintliche Vandalen Sperren fordert. Ich erkenne da eher nur Vadalismus von ihm selbst.
- Dass ich gestern selbst für eine Stunde gesperrt wurde, war an sich sinnvoll. Der Anlass war allerdings mehr als dubios. Habe ich nicht das Recht, meine Beiträge auf dieser Seite wiederherzustellen, die von einem Benutzer löschvandaliert werden? Feuer-Salamander 14:53, 31. Dez 2005 (CET)
- In dem Zusammenhang möchte ich auch noch auf die Drohungen von Christoffel eingehen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Feuer-Salamander&diff=prev&oldid=12122642 Mit ist zwar nicht bekannt, was er damit meint, aber unschön ist es allemal. Feuer-Salamander 14:56, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich möchte hier nur auf die Vandalen des Feuer-Salamanders eingehen, dass müsste doch ausreichen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aserbaidschan&action=history http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Susanne_Osthoff&limit=250&action=history --Christoffel 16:48, 31. Dez 2005 (CET)
- GGGÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHNNNNN; beide Dinge sind längst ausdiskutiert. Im ersten Fall habe ich deinem völkisch-nationalen Verständnis der Volkszugehörigkeit nachgegeben, obwohl man das im zivilisierten Deutschland seit Jahren so nicht mehr kennt. Im anderen Beitrag habe ich nicht vandaliert wie jeder der Versionsgeschichte entnehmen kann. Feuer-Salamander 17:18, 31. Dez 2005 (CET)
- Dazu noch der Beitrag auf meiner Diskussionsseite, den jeder dort nachlesen kann: "Ich führe darüber auch keinen Edit-War. Habe das nun so hingenommen. Wenn jemand, der in Aserbaidschan in der Hauptstadt Baku geboren wurde; mit seiner gesamten Familie (50 Perosnen) dort Jahrzehnte gelebt hat und dann 1990 auf Grund seiner jüdischen Religion vertrieben wurde, so bezeichne ich diese Person als Aserbaidschaner. Dass er keinen Pass Aserbaidschanischen Pass hatte, ist logisch, da das Land zur Zeit der Vertreibung noch nicht existierte, die Region aber sehr wohl. Ich finde das völkische Verständnis der Abstammung in der WP sehr bedauerlich, beuge mich aber dem Druck der Mehrheit. Feuer-Salamander 23:52, 30. Dez 2005 (CET) " Feuer-Salamander 17:21, 31. Dez 2005 (CET)
- Dann ist ja die Sache geklärt und wir können Freunde werden !?! Kann mir vorstellen, dass es für Kasparow als Armenier, in der Zeit als der türkische Nationalismus in Aserbaidschan grassierte, sehr schlimm war. Dann noch als Jude in ein Muselmanisches Land wie Aserbaidschan. Gerade deshlab hat er auch keine guten Erinnerungen an Aserbaidschan.
Gruss --Christoffel 18:12, 31. Dez 2005 (CET)
kündigt an und hat Vandale betrieben auf Greifvögel und 7 anderen Seiten --Wangen 00:51, 31. Dez 2005 (CET)
- 2 h Sperre (D war schon schneller als ich...).--Berlin-Jurist
- Ist jetzt als Spezial:Contributios/84.174.191.113 unterwegs - selbe Artikel --Polarlys 17:44, 31. Dez 2005 (CET)
ABC2 vandalisiert Artikel: Chemie
der sollte meiner Meinung nach für ein paar Stündchen pausieren! bekämpft mit allen Mitteln den Artikel "Chemie"!!! --CHK 05:33, 31. Dez 2005 (CET)
- die nächsten 2 Stunden nicht mehr. Stefan64 05:36, 31. Dez 2005 (CET)
- war das nicht ein wenig vorschnell? Ich meine er hatte gerade 2 edits und wurde von Oma´s Törtchen schon zurechtgewiesen.. MfG --Flo89 05:42, 31. Dez 2005 (CET)
- Hm.. hast recht. war auch bloß ne Frage. MfG --Flo89 05:50, 31. Dez 2005 (CET)
Diese IP sollte kurzfristig gesperrt werden. Der Nutzer bringt in zahlreiche Artikel seinen Spam-Link ein. Langsam artet es in Arbeit aus, die überall wieder zu entfernen. --84.137.41.82 10:56, 31. Dez 2005 (CET)
- red doch auf Benutzer Diskussion:84.171.202.222 mit ihm weiter, vorerst hat er aufgehört. -- ∂ 11:00, 31. Dez 2005 (CET)
- Habe ich auch gerade gesehen, danke für den Hinweis. Schön, dass Du Dich jetzt auch der Sache angenommen hast, werde mich dann erstmal ausklinken. --84.137.41.82 11:02, 31. Dez 2005 (CET)
Spammer aus Madeira. Trägt seine Adresse (Arzt) immer wieder in Madeira-Artikeln ein oder leitet Weblinks zum Artikel auf seine Homepage um. Bitte IP's sperren. --kogo 12:24, 31. Dez 2005 (CET)
- indefinit gesperrt. soll sich anderweitig melden, wenn er was sinnvolles beitragen möchte. -- ∂ 12:33, 31. Dez 2005 (CET)
- Spezial:Contributions/213.190.195.105 hat auch noch so'nen edit, im auge behalten. -- ∂ 12:38, 31. Dez 2005 (CET)
- Danke. --kogo 14:50, 31. Dez 2005 (CET)
Danke! --Polarlys 15:14, 31. Dez 2005 (CET)
- 2h --Unscheinbar 15:16, 31. Dez 2005 (CET)
- Benutzer lädt nach http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.131.162.200 ... vielleicht den Artikel mal eine Weile sperren oder einen IP-Bereich (nicht schimpfen, ich bin mir über die Möglichkeiten nicht völlig im Klaren ;-) ) --Polarlys 15:27, 31. Dez 2005 (CET)
Der Benutzer wurde vorher schon durch Jergen verwarnt und deshalb beantrage ich jetzt ein Sperre von 2 Wochen auf Grund folgender Änderungen:
--Schlurcher ??? 15:25, 31. Dez 2005 (CET)
- Mit 13 wäre er nicht mal strafmündig - da wäre nur das Jugendamt zuständig! ;-) --Idler ∀ 15:41, 31. Dez 2005 (CET)
- Ich hab 2 Wochen gewählt, weil dann die Ferien in allen Bundesländern rum sind. --Schlurcher ??? 15:44, 31. Dez 2005 (CET)
- Mit 13 wäre er nicht mal strafmündig - da wäre nur das Jugendamt zuständig! ;-) --Idler ∀ 15:41, 31. Dez 2005 (CET)
Benutzer:Stefan64 hat ihn für eine Woche gesperrt. Danke dafür --Schlurcher ??? 15:55, 31. Dez 2005 (CET)
Unser Fred-Ward-Fan war in den letzten Tagen auch unter verschiedenen IPs, teilweise vandalierend, unterwegs, z. B. 84.173.7.216. --Kam Solusar 16:05, 31. Dez 2005 (CET)
Bitte um Sperrung dieser Ip, da der Benutzer beleidigt und Beiträge anderer löscht --80.171.97.93 16:15, 31. Dez 2005 (CET)
Entsperrung von Benutzer:Klever
Kann mich bitte ein Admin entsperren, da MichaelDiederich meinen "Klon" sperren wollte(siehe oben!), dabei aber versehentlich auch den "echten" Klever sperrte??
Danke,
der echte Benutzer:Klever via Proxy
- gemacht. Aber benimm Dich ordentlich;-) -- tsor 17:33, 31. Dez 2005 (CET)
- /me slaps tsor. --Philipendula 17:36, 31. Dez 2005 (CET)
- hat nicht geklappt:-( Benutzer:Klever
- der falsche hat nen Leerzeichen hinter Klever... -- John N. -=!?!=- 17:38, 31. Dez 2005 (CET)
- Es haben ja schon viele versucht(ausserdem es sind eben KEINE leerzeichen!!!!!!!): Hier mal die Meldung:
- /me slaps tsor. --Philipendula 17:36, 31. Dez 2005 (CET)
<p>Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von <a href="/wiki/Benutzer:MichaelDiederich" title="Benutzer:MichaelDiederich">MichaelDiederich</a> gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /></p> <div>Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit <strong>Benutzer:Klever</strong> benutzt. Grund: "Account zur Verwechslung angelegt". <div> <p>Die Dauer der Sperrung findet sich im <a href="/wiki/Spezial:Log/block" title="Spezial:Log/block">Benutzerblockaden-Logbuch</a>.</p> <p>Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen <a href="/wiki/Browser" title="Browser">Browser</a> statt des AOL-Browsers verwendest.</p> <p>Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse (84.56.34.60) oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen.</p> </div> </div>
Klever: Probier mal jetzt. --Philipendula 17:42, 31. Dez 2005 (CET)
Der Typ heißt offenbar Benutzer:Klever , wobei ich das Zeichen hinter Klever auch nicht erkennen kann. Geht man aber mit dem Cursor darüber, sieht man unten in der Statuszeile ein A mit einem Accent darüber ("Hütchen"). --Stein† 17:44, 31. Dez 2005 (CET)
- Sorry, hier dann wieder wohl doch nicht. Aber hier [22] sieht man es, wenn man über "Klever" geht. --Stein† 17:46, 31. Dez 2005 (CET)
- Auf Benutzer_Diskussion:Unscheinbar untenj sind die ASCII-Zeichen sichtbar, da aufgezählt.
- Und ich bin immer noch gesperrt:-( Benutzer:Klever
- Auf Benutzer_Diskussion:Unscheinbar untenj sind die ASCII-Zeichen sichtbar, da aufgezählt.
Der Seitenquelltext sagt "Benutzer:Klever " -- John N. -=!?!=- 17:53, 31. Dez 2005 (CET)
- Und jetzt? --Philipendula 17:57, 31. Dez 2005 (CET)
- Versuch es jetzt mal --Markus Schweiß, @ 18:13, 31. Dez 2005 (CET)
Müsste mitterweile erledigt sein? -- da didi | Diskussion 18:15, 31. Dez 2005 (CET)
- Jeps, hat geklappt..Danke vielmals!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 20:48, 31. Dez 2005 (CET)
Benutzer:Klever ist der falsche.Aber der ist schienbar gar nicht gesperrt? -- Timo Müller Diskussion 01:07, 1. Jan 2006 (CET)- Grr. Man kann ihn nicht verlinken. Dann eben per Weblink: [23]. -- Timo Müller Diskussion 01:08, 1. Jan 2006 (CET)
- Jeps, hat geklappt..Danke vielmals!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 20:48, 31. Dez 2005 (CET)
Natürlich kann man ihn verlinken: Benutzer:Klever --Asthma 04:37, 1. Jan 2006 (CET)
- Aber gesperrt ist er nicht und war er auch nie. -- Timo Müller Diskussion
- Da brauchen wir jemanden mit Shell-Access...Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:24, 1. Jan 2006 (CET)
- Was issen das? -- Martin Vogel قهوة؟ 16:29, 1. Jan 2006 (CET)
- Wenn man das komische Zeichen erst mal identifizieren könnte, könnte man es eventuell auch auf der Benutzersperrrseite eingeben. -- Timo Müller Diskussion 10:37, 2. Jan 2006 (CET)
- Da brauchen wir jemanden mit Shell-Access...Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:24, 1. Jan 2006 (CET)
Mir stellt sich die Frage, was von diesem Benutzer zu erwarten ist (hier ist doch ein User, auf den dieser Nick anspielt). Beobachten?! --Polarlys 02:26, 1. Jan 2006 (CET)
- Missbräuchlichen Account (siehe diesen geschmacklosen Edit) indefinite gesperrt. Stefan64 02:39, 1. Jan 2006 (CET)
- Wollte ich gerade posten! Danke und dir ein schönes neues Jahr. --Polarlys 02:41, 1. Jan 2006 (CET)
- Ist wohl eine Sockenpuppe von Benutzer:Robinhood – siehe auch Spezial:Contributions/58.84.77.40 (so viele Leute aus Australien treiben sich hier wohl nicht rum, die AndreasPraefcke auf dem Kieker haben ...). --kh80 •?!• 03:10, 1. Jan 2006 (CET)
- Dann sollte man den Rächer der Enterbten mal etwas länger vor die Tür setzen - sowas geht überhaupt nicht. Stefan64 03:15, 1. Jan 2006 (CET)
Meint, das Wort Intensität wird nur in der Physik gebraucht. Bitte um Revert der Änderungen. --Chrislb 11:39, 1. Jan 2006 (CET)
bitte mal die Benutzerseite ansehen, meiner Meinung gleich ein Fall für "indefinite" --Tout (Diskussion) 12:40, 1. Jan 2006 (CET)
- und dann? -- ∂ 12:46, 1. Jan 2006 (CET)
- Dann ist er gesperrt, und zwar ab jetzt und von mir. Seinen Vandalismus auch noch dreist anzukündigen ist mehr, als wir hinnehmen können. --Lung (?) 12:48, 1. Jan 2006 (CET)
ich fand's lustig - Peter Silie
ich auch, als es vorbei war! einen Artikel hab ich schon revertiert - recht viel mehr hat er auch nicht "geschafft"! Gruß --Tout (Diskussion) 12:53, 1. Jan 2006 (CET)
Hat eine kleine Pause verdient: Spezial:Contributions/80.137.84.64 --Carstor 14:36, 1. Jan 2006 (CET)
Brauchen wir das? --Polarlys 15:43, 1. Jan 2006 (CET)
- Ist doch nun weg :-) --He3nry 15:46, 1. Jan 2006 (CET)
- "ich such einen der mich durchfickt"..ROTFL!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:49, 1. Jan 2006 (CET)
- Nun ja, da der Benutzer es rückgängig gemacht hat, können wir ja nun hoffentlich bald den ersten exzellenten Artikel von ihm erwarten (Ironiedetektoren justieren). Ob das ansonsten hier noch zitiert werden muss ... fragwürdig. --Polarlys 17:27, 1. Jan 2006 (CET)
Das ist ein reiner Trollaccount. -- Martin Vogel قهوة؟ 17:48, 1. Jan 2006 (CET)
- Ich kenne mehr davon, z.B. den Autor dieses persönliches Angriffs (Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe). Ich hoffe, auch in diesem Fall erfolgt eine Benutzersperrung? AN 08:07, 2. Jan 2006 (CET)
Das ist sehr interessant einmal die Beiträge des gesamten Meinungsbildes zu lesen!
einfach mal schnell reingegriffen:
- ... XX und XX sperren, damit das Gequengel aufhört. -- XX 15:49, 24. Dez 2005 (CET)
- @XX: Ich habe Deine Substubs und Dein ständiges Gepöbel satt. Weiter so und wir werden zusehen müssen, Dich hier infinite hinauszuwerfen, einen Nutzen bringt Deine "Artikelarbeit" eh nicht; Deine Lieblingsbetätigung der Wikimediavereinstreitigkeiten um irgend etwas (keiner konnte richtig verstehen, um was eigentlich) auch nicht. Wenn Du nichts sachliches über das Thema sagen kannst, schreibe bitte einfach gar nichts. XX 11:07, 26. Dez 2005 (CET)
- @XX: Tu nicht so als würdest du nicht pöbeln. Interessant ist auch, wie du ständig von „wir“ sprichst (wir werden zusehen müssen, Dich hier infinite hinauszuwerfen), obwohl dir bei sowas niemand zustimmt. --XX (Diskussion) Mach mit! 18:11, 26. Dez 2005 (CET)
Ging ja ganz schön rund in dieser hitzigen "Diskussion" - da sollte mal jeder auf sich selbst schauen! Gruß --Tout (Diskussion) 08:23, 2. Jan 2006 (CET)
- "XX und XX sperren, damit das Gequengel aufhört." (wobei beide XX = konkrete Nicknamen) ist bereits ebenfalls ein persönlicher Angriff, sollte man sowas nur schlucken? Ich bin ein Realist, in irgendwelche Konsequenzen glaube ich nicht. Interessant allerdings, dass manche Leute vom Pöbeln reden und gleichzeitig persönlich angreifen - was keinen zu bekümmern scheint. AN 08:29, 2. Jan 2006 (CET)
(-Bearbeitungskonflickt- dräng mich hier mal einfach rein!)
- Ist völlig klar -halte ich auch keinesfalls für gut!- nur ich würde derartiges (muß ja wirklich hitzig gewesen sein, wenn sich Benutzer derartiges an den Kopf werfen) aus neuen Diskussionen/Argumenten heraushalten, da sonst einfach nie Ruhe ist und sich das Ganze nur immer mehr aufschaukelt! Viele Grüße --Tout (Diskussion) 08:46, 2. Jan 2006 (CET) (Ist einfach die Meinung eines neutralen Unbeteiligten!)
- Noch ein Beispiel, weiter unten steht noch "Volltroll". Diesmal wurde nicht ich angegriffen, gefällt mir diese unsachliche Verrohung trotzdem nicht. Auch dies scheint unsere sonst so präsenten Wikiquette-Experten nicht zu beunruhigen? :( AN 08:36, 2. Jan 2006 (CET)
Im Grundsatz stimme ich Dir auch voll und ganz zu, es wird teils mit einer "Verrohung" in Diskussionen gegangen, dass es beängstigend ist! Ich weiß nicht (grübel), aber meiner Meinung hängt das auch viel damit zusammen, dass man hier übers Netz den Gemütszustand und die persönliche Situation in der gerade jemand steckt einfach nicht sieht und dann jemand teils wegen einer Lapalie austickt z.B. Du schreibst "Volltroll" - im normalene Leben situationsbezogen ok sieht man drüber weg! - hier in einer Diskussion kann ich mir vorstellen, dass da jemand, dessen "Fell vielleicht nicht ganz so dick ist" vielleicht sonst noch irgendwie nicht ganz "fit" ist ziemlich schnell "auf 180 ist". (Mir gehts nicht drum hier über irgendwas zu urteilen, sondern einfach allgemein mal zu Diskutieren wie so was (vielleicht sogar ungewollt) zur Eskalation führt) Gruß --Tout (Diskussion) 08:57, 2. Jan 2006 (CET)
Vandaliert wiederholt Burschenschaft Danubia München. -- Timo Müller Diskussion 16:14, 1. Jan 2006 (CET)
Verschiebevandale -- Martin Vogel قهوة؟ 17:06, 1. Jan 2006 (CET)
- Durch diese Verschiebungen ist die Diskussion:Hauptseite verschwunden. -- Martin Vogel قهوة؟ 17:16, 1. Jan 2006 (CET) Wieder da dank Finanzer.
Brauchen wir solche Benutzer, siehe hier Wikipedia ist kein Kindergarten --80.130.195.62 18:30, 1. Jan 2006 (CET)
- ach, da oben steht er/sie ja schon...
- Eigentlich nicht, aber bei diesem dämlichen Spiel haben immerhin zwei mitgespielt. Den Benutzer nehme ich aber auf mein Radar - man weiß ja nie was da noch kommen kann. --Markus Schweiß, @ 18:34, 1. Jan 2006 (CET)
...vielleicht kommt ja bald .. Rosis Nummer dazu, die dann jeder wählt! --Tout (Diskussion) 20:31, 1. Jan 2006 (CET)
Die Benutzer Benutzer:Hellraiser und Benutzer:LingDong revertieren hier ständig die korrekte Darstellung, dass "Sylvester" keineswegs eine alternative, sondern vielmehr eine falsche Variante von "Silvester" ist, und scheinen daran auch Spaß zu haben. Mir vergeht er langsam. --Stein† 20:26, 1. Jan 2006 (CET)
- Seite gesperrt. --Markus Schweiß, @ 20:41, 1. Jan 2006 (CET)
Der Artikel Seychellen muss mal für einige Zeit gesperrt werden, weil eine IP wiederholt einen Weblink einsetzt. Wie sehen es die Admins? --Atamari 21:40, 1. Jan 2006 (CET)
- Nun für Nichtregistrierte gesperrt. --Philipendula 21:52, 1. Jan 2006 (CET)
- Aha, diese Funktion gibt es jetzt? - sehr praktisch. Mit einem angemeldetem Benutzer kann man natürlich erst diskutieren... --Atamari 21:59, 1. Jan 2006 (CET)
- Yep! --Philipendula 22:16, 1. Jan 2006 (CET)
- Aha, diese Funktion gibt es jetzt? - sehr praktisch. Mit einem angemeldetem Benutzer kann man natürlich erst diskutieren... --Atamari 21:59, 1. Jan 2006 (CET)
Leider scheint es o.g. Benutzer mal wieder auf einen Editwar - diesmal im Artikel Ethnisierung anzulegen, in welchem er immer und immer wieder eine Navigationsleiste löscht, ohne auf die Begründung in der Artikeldiskussion überhaupt einzugehen oder selbst eine sachliche Begründung dafür zu liefern. --Hansele (Diskussion) 01:07, 2. Jan 2006 (CET)
- Artikel gesperrt (in welcher Version auch immer...) *seufz* --Dundak ☎ 01:15, 2. Jan 2006 (CET)
- Danke. Meine freundliche Anfrage auf der Benutzerseite von Benutzer:Weiße Rose nach dem Sinn dieses Editwar wurde von ihm leider ohne jeden Kommentar gelöscht (siehe hier... --Hansele (Diskussion) 01:32, 2. Jan 2006 (CET)
- @Hansele: Lies bitte trotzdem einmal Wikipedia:Navigationsleisten. Navigationsleisten sollten nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden. --Dundak ☎ 02:01, 2. Jan 2006 (CET)
- (Auch wenn diese Diskussion hier eigentlich ein bisschen fehl am Platze ist): Klar - damit hast du sicher recht. Aber um einen solchen Themenbereich handelt es sich beim Thema Rassismus in meinen Augen durchaus. Im übrigen habe ich mit Freude feststellen dürfen, dass ich in beiden Fällen (Ethnisierung und Weißsein (s.u.) auch andere Benutzer mit gleicher Meinung habe. --Hansele (Diskussion) 02:06, 2. Jan 2006 (CET)
- @Hansele: Lies bitte trotzdem einmal Wikipedia:Navigationsleisten. Navigationsleisten sollten nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden. --Dundak ☎ 02:01, 2. Jan 2006 (CET)
- Danke. Meine freundliche Anfrage auf der Benutzerseite von Benutzer:Weiße Rose nach dem Sinn dieses Editwar wurde von ihm leider ohne jeden Kommentar gelöscht (siehe hier... --Hansele (Diskussion) 01:32, 2. Jan 2006 (CET)
- Leider scheint er das Spiel jetzt im Artikel Weißsein fortsetzen zu wollen. Exakt das gleiche Muster: permanente Reverts, ohne auf die Begründungen und Diskussionsanfragen in der Artikeldiskussion mit auch nur einem Wort einzugehen. Anscheinend macht es ihm mal wieder Spaß, Artikel in die Sperrung zu treiben... Meinen Versuch einer Kontaktaufnahme in seiner Benutzerdiskussion hat er - wie schon zuvor - einfach nur gelöscht. --Hansele (Diskussion) 02:03, 2. Jan 2006 (CET)
Die Navigationsleiste ist allein schon deshalb unpassend, weil die jeweiligen Lemmata nicht in der Navigationsleiste vorkommen. Navigationsleisten sollen die Navigation zwischen den Lemmata eines abgeschlossenen Themenbereiches erleichtern. Diese Funktion kann aber eine Navigationsleiste nicht erfüllen, wenn die Lemmata in der Navigationsleiste gar nicht vorkommen.
Die Navigationsleiste ist darüber hinaus problematisch, weil sie keinen abgeschlossenen Themenbereich darstellt (wie z.B. Navigationsleisten zu Präsidenten eines Staates, Gemeinden eines Landkreises oder Mitgliedsstaaten internationaler Organisationen). Dieser Themenring könnte mit einer unbegrenzten Zahl an weiteren Begriffen erweitert werden. Dafür sind Navigationsleisten jedoch nicht da. Verweise auf andere Artikel sind statt dessen im Text unterzubringen oder als links unter "siehe auch" anzugeben. -- Weiße Rose 03:04, 2. Jan 2006 (CET)
Hierzu aus Wikipedia:Navigationsleisten:
- 1. "Eine Navigationsleiste (oder Navigationskasten) ist in Wikipedia eine Vorlage, die zur schnellen und einfachen Navigation zwischen Artikeln innerhalb einer geschlossenen Gruppe gedacht ist. Navigationsleisten oder -kästen erfüllen den im Grunde gleichen Zweck wie Listenartikel, nur sind sie kompakter und direkt in den Artikel eingebettet, so dass man sich beim Springen zu verwandten Artikeln einen weiteren Ladeschritt spart."
- 2. "abgeschlossenes Thema/Bereich: Navigationsleisten sollten nur bei einem deutlich abgeschlossenen Themenbereich verwendet werden (also z.B. Bundeskanzler (Deutschland) und nicht Bedeutende Esoteriker)" sowie
- 3. "Die Auswahl von einzelnen Artikeln und deren Zusammenstellen zu bestimmten Themenringen ist in der deutschen Wikipedia grundsätzlich nicht erwünscht, da eine solche Auswahl immer subjektiv ist und daher kaum dem NPOV-Grundsatz entspricht. Die meisten Themengebiete überschneiden sich stark, wodurch wieder das Problem mehrere Themenkreise in einem Artikel entstehen würde. Artikel können in Portalen thematisch zusammengefasst und verschiedenen Kategorien zugeordnet werden."
-- Weiße Rose 03:13, 2. Jan 2006 (CET)
- Die ganze inhaltliche Frage ist hier eigentlich offtopic. Was dein eigentlicher Vandalismus war, war, ohne auf jegliche Diskussion etc. zu reagieren immer wieder zu revertieren. Das nennt sich Editwar. Über Sachthemen kann man immer reden. Ein Problem hat der, der sich der Diskussion verweigert, wie du es tust. --Hansele (Diskussion) 04:03, 2. Jan 2006 (CET)
- Der Vandalismus ging einzig und allein von dir aus, Hansele. Weiße Rose hat völlig zu recht revertiert und man muss nicht jedes Revert begründen, wenn es sich aus der einfachsten Logik schon ergibt, dass ein Revert erforderlich war. Entschuldige dich lieber, Hansele, für deinen angezettelten Edit-War und verspreche, dich demnächst besser zu informieren, bevor du einen Edit-War startest. Feuer-Salamander 12:29, 2. Jan 2006 (CET)
- Zu diesem Kommentar fällt mir nicht mehr viel ein. Entweder hast du dir den Ablauf nicht wirklich angeschaut oder du bist einfach nur eine Sockenpuppe von Benutzer:Weiße Rose, so blind kann man sonst nicht sein. Aber das Thema ist ja zum Glück erledigt. --Hansele (Diskussion) 12:39, 2. Jan 2006 (CET)
- Der Vandalismus ging einzig und allein von dir aus, Hansele. Weiße Rose hat völlig zu recht revertiert und man muss nicht jedes Revert begründen, wenn es sich aus der einfachsten Logik schon ergibt, dass ein Revert erforderlich war. Entschuldige dich lieber, Hansele, für deinen angezettelten Edit-War und verspreche, dich demnächst besser zu informieren, bevor du einen Edit-War startest. Feuer-Salamander 12:29, 2. Jan 2006 (CET)
Wegen Pöbeleien, Edit-War und Drohungen gegen die WP (das volle Programm also) habe ich Frau Krienen für immer gesperrt. siehe auch hier. ((ó)) Käffchen?!? 07:17, 2. Jan 2006 (CET)
Vandalismus ich bin nicht ganz sicher, aber vielleicht mal im Auge behalten bzw. jemand überprüfen! Spam teils in der Versionsgeschichte (Zusammenfassungsfeld) und weblinks soweit man schaut. siehe Benutzerbeiträge (Auf der Benutzer Diskussion:A.canus hab ich schon mal darauf hingewiesen!) --Tout (Diskussion) 09:28, 2. Jan 2006 (CET)
- Jetzt tritt sie auch noch als Löschvandale auf. Bitte im Auge behalten, ich habe ihre Beiträge zunächst nur revertiert. --Markus Schweiß, @ 09:41, 2. Jan 2006 (CET)
- Hier, weblink der vermeintlichen Konkurenz rausgeworfen um eigenen unterzubringen! (teils schon URV Anträge durch andere Benutzer in den Artikeln!) --Tout (Diskussion) 09:43, 2. Jan 2006 (CET)
jetzt mal immer mit der ruhe. der hat einige brauchbare artikel eingestellt, daß er ein bißchen sauer reagiert wenn auf seine spenden nur mecker kommt (ja, ich weiß, ich hatte damit angefangen) ist ja wohl verständlich. -- ∂ 09:59, 2. Jan 2006 (CET)
Vandaliert Benutzerseiten. --Begw 13:34, 2. Jan 2006 (CET)
Könnte jmd. meine Heimatstadt bitte wieder entsperren? würde gern etwas weiterarbeiten. thnx cyper 14:02, 2. Jan 2006 (CET)
- Eigentlich solltest du damit auf Wikipedia:Entsperrwünsche. Ich habe den Artikel für angemeldete Benutzer freigegeben. --jergen ? 14:12, 2. Jan 2006 (CET)
- Das ist ja ein Ding. Könnte man den Artikel Eigenheimzulage auch nur für die Bearbeitung von angemeldeten Nutzern einrichten? Muß das wo beantragt werden? --Anton-Josef 15:50, 2. Jan 2006 (CET)
- Ja, das kann man mit jedem Artikel und nein, du musst deinen Wunsch lediglich hier äußern. Gruß, Budissin - Disc 15:57, 2. Jan 2006 (CET)
- Is` zu schön um wahr zu sein, eben geht der Spinner wieder angemeldet um. --Anton-Josef 18:40, 2. Jan 2006 (CET)
Benutzer:Klever , die nächste
Kann bitte jemand mit Shell-Access den Benutzer:Klever (Achtung auf das %C2%A0 am Ende!!) sperren, denn mit normalem Browser haben es schon viele versucht???
Danke,Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 15:33, 2. Jan 2006 (CET)
Ist das jetzt ein Fehler der MediaWiki-Software, dass sich dieser Benutzername nicht blockieren lässt, oder sind wir nur zu doof, den Trick zu finden? --Pjacobi 16:34, 2. Jan 2006 (CET)
- Ersteres.Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 16:41, 2. Jan 2006 (CET)
Keine Ahnung, welche Probleme Ihr da habt... [25]--Gunther 17:05, 2. Jan 2006 (CET)
Laut [26] müsste C2A0 irgendein fernöstliches Zeichen sein - seltsam nur, dass mir das Zeichen auf der Seite angezeigt wird, während ich hier nur ein leeres Zeichen bekomme... --Eike 17:29, 2. Jan 2006 (CET)
- Es handelt sich offensichtlich um ein geschütztes Leerzeichen (siehe [27], man beachte UTF-8). Das dürfte auch das Problem beim sperren erklären: Viele Programme entfernen Leerzeichen am Ende des Wortes beim kopieren, oder wandeln geschützte Leerzeichen in normale Leerzeichen um, die von der Software dann vermutlich ignoriert werden. -- Timo Müller Diskussion 17:37, 2. Jan 2006 (CET)
- An alle, die hier so tatkräftig mitgeholfen haben, ein herzliches Dankeschön!!!Dark Lord Klever BattleGemeinsam gegen Vandalismus! 17:46, 2. Jan 2006 (CET)
- Wenn man beim gefälschtem Klever "Block User" macht, steht im Formular der Benutzername richtig "Klever" und hinten ein geschütztes Leerzeichen. Nur wenn ich dann tatsächlich blockiere verschwindet das geschützte Leerzeichen. Vielleicht vom Browser abhängig? Ich benutze Mozilla 1.7.8 --17:51, 2. Jan 2006 (CET)
- Ja, Mozilla und Firefox haben ein Problem mit geschützten Leerzeichen, die wandeln die gerne in normale Leerzeichen um oder lassen sie am Wortende oder -anfang gleich ganz verschweinden. -- Timo Müller Diskussion 11:34, 3. Jan 2006 (CET)
Vandaliert wiederholt auf meiner Benutzerseite und auf meiner Diskussionsseite, zusätzlich auch als anonyme IP. Möglicherweise ist sein von Admins mehrfach revertierter Vandalismus in anderen Artikeln Grund für seinen Amoklauf, möglicherweise einfach nur der Versuch, dem Usernamen gerecht zu werden. So oder so, es reicht! בר נרב 16:20, 2. Jan 2006 (CET)
- Und tschüss --ST ○ 16:21, 2. Jan 2006 (CET)
- SDollte nicht noch ein schöner Baustein auf seine Benutzerseite? -- Timo Müller Diskussion 17:53, 2. Jan 2006 (CET)
- 84.178.92.86 randaliert gerne auf der Seite Bad Homburg vor der Höhe rum und möchte sehr gerne mal für einen Tag gesperrt werden. Hat sicherlich noch Ferien und eine mordsmässige Langeweile. Sollte daher doch mal die Gelegenheit zu ausschlafen gegeben werden. --Christoph Wagener 17:40, 2. Jan 2006 (CET)
- und auch heute geht die Langeweile der IP 84.178.92.86 weiter. Wäre für eine Sperrung dankbar. --Christoph Wagener 11:24, 3. Jan 2006 (CET)
Bitte diesen Artikel sperren. Seit Monaten versucht ein Nutzer unter verschiedenen Namen, als IP oder sogar als Benutzer:Anton - Josef seine polemischen und absolut nicht neutralen Änderungen einzubringen. Da diese Subvention ja nun zu Ende ist, sollte eigentlich Ruhe einkehren, aber weit gefehlt. Sie die Änderungen und die unsäglichen Beiträge aud der Diskussionsseite. --Anton-Josef 19:09, 2. Jan 2006 (CET)
- Artikel gesperrt auf Version von Benutzer Este. -- tsor 19:51, 2. Jan 2006 (CET)
Vielleicht mal für einen Moment schützten, bis sich die IP wieder beruhigt hat. diba 01:42, 3. Jan 2006 (CET)
Als Sockenpuppe eines bereits gesperrten Benutzers gesperrt. Er argumentiert, droht und formuliert im nämlichen Themenbereich genau so wie mein "alter Freund" Gieseking. ((ó)) Käffchen?!? 07:50, 3. Jan 2006 (CET)
Verleumdung. Du wirst dann schon sehen, inwiefern ich Gieseking bin, nämlich wenn auf der Strafanzeige ein ganz anderer Name stehen wird. Ebenso auf der Verpflichtungs- und Unterlassungserklärung bzw. -klage. Also schalte mich sofort wieder frei! --Chrisforever 10:07, 3. Jan 2006 (CET)
- Nach der wiederholten Androhung einer Strafanzeige habe ich dir 24 Stunden Zeit zur Abkühlung verschafft - geh spazieren oder mach was anderes sinnvolles. Gruß -- Achim Raschka 10:13, 3. Jan 2006 (CET)
Selbst wenn er nicht G. sein sollte (nach Art, Thema etc. seiner Beiträge ergeben sich interessante Analogien), geht sein Verhalten, insbesondere die wirren Klagedrohungen gegen wen auch immer, so nicht. Benutzer gemäß Punkt 12 gesperrt. (Wikipedia:Sei grausam) ((ó)) Käffchen?!? 12:05, 3. Jan 2006 (CET)
Wurde vielleicht der Antrag auf Benutzersperrung abgebrochen, weil das Ergebnis nicht sicher genug war und deshalb die Admins lieber zur Selbsthilfe gegriffen und gleich unbefristet gesperrt haben? -- Weiße Rose 12:18, 3. Jan 2006 (CET)
- Nö, sondern weil er, trotz Hinweis weiter mit Strafanzeigen drohte. -- Peter Lustig 12:23, 3. Jan 2006 (CET)
- Ah, Nr.1 ist da. Wo bleibt Hans? ((ó)) Käffchen?!? 12:24, 3. Jan 2006 (CET)
- Hans Bug gebührt als Dienstältestem die Nr. 1. -- Weiße Rose 12:34, 3. Jan 2006 (CET)
- Du machst dich als Urlaubsvertretung für Hans aber ganz gut. Bekommst die Nr.1 erenhalber, bis er wieder da ist. -- Peter Lustig 12:36, 3. Jan 2006 (CET)
- Hoffentlich tut sich Hans nix im Skiurlaub. Ich sorge mich ein wenig um ihn - habe lange nix von ihm gehört. ((ó)) Käffchen?!? 12:48, 3. Jan 2006 (CET)
- Du machst dich als Urlaubsvertretung für Hans aber ganz gut. Bekommst die Nr.1 erenhalber, bis er wieder da ist. -- Peter Lustig 12:36, 3. Jan 2006 (CET)
- @Peter Lustig:Die Sperrbegründung für die unbegrenzte Sperrung lautete aber, Chrisforever sei die Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers (wofür es übrigens keinen Beweis gibt). -- Weiße Rose 12:38, 3. Jan 2006 (CET)
- Wie gesagt, wenn dir die Sockenpuppen-Begründung nicht genügt, dann nimm halt seine Ausfälle hier. Ist doch nett wenn ein Benutzer gleich mehrere Gründe auf einmal liefert ;-) -- Peter Lustig 12:40, 3. Jan 2006 (CET)
- Dein Kommentar zeigt nur, daß der Wille zur Sperrung eines Benutzers vorhanden ist und deshalb nach einer Begründung gesucht wird. Wenn dann eine Begründung nicht trägt, wird dann hilfsweise auf eine andere Begründung verwiesen. Wird dann auch diese Begründung als nicht tragfähig erkannt oder kritisiert, wird wieder auf weitere Begründungen oder auf Begründungen (Sockenpuppe!) verwiesen, die nicht tragfähig sind. Wie man's eben braucht. -- Weiße Rose 13:04, 3. Jan 2006 (CET)
- Falsch, ich habe den Benutzer hier gewarnt. Da er trotzdem weiter machte hätte ich ihn deswegen gesperrt, wenn Dickbauch mir nicht zuvorgekommen wäre. Ich habe also nicht nach einer Begründung gesucht, sondern er hat mit seinem Kommentar hier praktisch darum gebeten gesperrt zu werden. -- Peter Lustig 13:10, 3. Jan 2006 (CET)
- Du hast vergessen zu erwähnen, welche Drohung Chrisforever ausgesprochen hat, nachdem Du ihm gedroht hast. -- Weiße Rose 13:16, 3. Jan 2006 (CET)
- Hat er mir auch mit Strafanzeige gedroht, hab ich gar nicht gesehen :-) -- Peter Lustig 13:22, 3. Jan 2006 (CET)
- Nö, mir, der Foundation und jedem der gegen seinen Löschantrag zu Krumme 13 war. Du kamst so ich mich entsinne nicht vor. @WeißeRose: Also der Hans war kreativer, Du bist keine hinreichende Vertretung... ((ó)) Käffchen?!? 13:24, 3. Jan 2006 (CET)
- Hat er mir auch mit Strafanzeige gedroht, hab ich gar nicht gesehen :-) -- Peter Lustig 13:22, 3. Jan 2006 (CET)
- Dickbauch, mift, hoffentlich kommt Hans bald wieder, bei dem bin ich bei Drohungen immer dabei ;-) -- Peter Lustig 13:36, 3. Jan 2006 (CET)
- @Peter Lustig: Es ging nicht um eine Drohung gegen Dich, sondern um eine Drohung nach Deiner Warnung!
@Dickbauch: Mit Hans Bug will ich nicht konkurrieren und Kreativität strebe ich in diesem Bereich nicht an. Es sind immer die gleichen Probleme, die die immer wieder gleiche Kritik notwendig machen. -- Weiße Rose 13:41, 3. Jan 2006 (CET)
- @Peter Lustig: Es ging nicht um eine Drohung gegen Dich, sondern um eine Drohung nach Deiner Warnung!
- Gib im Suchfeld einfach Benutzer:Chrisforever klicke auf Benutzerbeiträge und schau dir seine Beiträge von heute an, dann bekommst du alle antworten.
- Im übrigen hat Dickbauch recht, das wird ziemlich langweilig mit dir, Hans ist da irgendwie viel unterhaltsamer. Also nichts für ungut, aber geh noch ein bischen in die Lehre dann können wir das ganze gerne fortsetzen. -- Peter Lustig 13:46, 3. Jan 2006 (CET)
- Gleiche Probleme erfordern immer die gleichen Antworten. Unterhaltsam will ich nicht sein! Ganz im Gegenteil! Siehe oben. -- Weiße Rose 13:55, 3. Jan 2006 (CET)
- Ja, wenn du dich nicht mal bemühst unterhaltsam zu sein, dann wird das aber nichts mit uns beiden. -- Peter Lustig 13:58, 3. Jan 2006 (CET)
- Wenn es strafwürdige Aussagen gegeben hat, ist es nicht verkehrt, auf eventuelle strafrechtliche Folgen hinzuweisen. Ein Sperrgrund ist das jedoch nicht. Schließlich sind solche Drohungen völlig substanzlos, wenn sie unberechtigt sind. -- Weiße Rose 14:06, 3. Jan 2006 (CET)
- Das war immer noch nicht richtig lustig. Da musst du dich noch ein bischen anstrengen, wenn wir richtig dicke Freunde werden sollen. -- Peter Lustig 14:11, 3. Jan 2006 (CET)
- Hast wohl keine Argumente mehr? -- Weiße Rose 14:13, 3. Jan 2006 (CET)
- Argumente, warum das hier ein wenig langweilig ist? Offen gesagt fehlt dein Aussagen etwas der Pepp und die Komik, die ein Hans Bug manchmal an den Tag legt. Du mußt einfach mehr an deinem Auftritt üben, das ganze muss mehr spontan und nicht so gekünstelt rüberkommen, wenn du zu den ganz großen gehören willst. Mit der Spontanität kommt die Komik meist ganz von alleine. -- Peter Lustig 14:22, 3. Jan 2006 (CET)
- Du hast nicht nur keine Argumente, sondern bist auch noch ignorant! -- Weiße Rose 14:34, 3. Jan 2006 (CET)
- Guten Tag. Habe gerade gesehen, dass Chris gesperrt wurde. Ich begrüße das natürlich, denn er ist offensichtlich ein rechthaberischer Querulant, nichts weiter. Sachbeiträge gab es von ihm vorher durchaus, aber die Proportionen stimmten nach seinem Auftritt bei K13 in keiner Weise mehr.
- Die fristlose Sperre ist nach den neuen Drohungen vollauf berechtigt. Diese Drohungen sind m.E. der primäre Sperrgrund, nicht der Sockenpuppenverdacht.
- Dieser ist ebenfalls berechtigt, aber vermutlich (?) nicht beweisbar und sollte daher auch nicht als Sperrgrund herhalten.
- In Zukunft wünsche ich mir z.B. von Andreas Praefcke, dass er nach solchen Drohungen direkt sperrt, und zwar befristet. 1 Monat bei wiederholten Drohungen erscheint mir angemessen, siehe damals Cogito. Das vermeidet Durcheinander und die berechtigte Sorge um die Verhältnismäßigkeit.
- Ein Sperrverfahren verschafft dieser Art "Ich-habe-immer-Recht"-Trollen und dem unvermeidbaren Anhang, der dort seine eigene Wichtigkeit untermauert und seine schmutzige Wäsche wäscht, nur eine Dauerbühne. Wenn es möglich wäre, durch das Verfahren Bereitschaft zum Einlenken zu erzeugen, würde ich es vorziehen - das Gegenteil war hier der Fall. Gruß, Jesusfreund 13:59, 3. Jan 2006 (CET)
- sacht mal jungs: warum wird eigentlich jemand gesperrt nur weil er mit rechtsmitteln droht? ich mein natürlich ist das bekloppt und es wäre schön wenn man sich sachlich einigt ohne irgendwelche drohungen. aber eine rechtsstaatliche Anzeige, darf und kann eigentlich keine Drohung sein!!! Unkosten muss sowieso er übernehmen wenn er verliert und wenn die wikipedia verliert hatte er in der Sache recht, also ich verstehe das nicht. ausser das es halt keine tolle umgangsweise ist. ich finde diesen sperrstil wirklich eigenartig. vielleicht kann man das mir und anderen Benutzern mal sachlich erläutern!! danke und chillige tage. --Wranzl 14:51, 3. Jan 2006 (CET) ps. und den sockenpuppen verdacht konnte ich bisher nicht nachvollziehen. bitte macht solche Sachen transparent sonst erreicht IHR leider das Gegenteil!
- Du solltest aufpassen, daß Du wegen der Kritik an der Sperrung nicht ebenfalls gesperrt wirst. Wer hier Kritik übt, wird hier gerne gesperrt. So wie ich eben auch. (Weiße Rose) 84.148.53.47 15:05, 3. Jan 2006 (CET)
Indefinite gesperrt, da Nazi, der hier unverblümt judenfeindliche Hetze betreibt. ((ó)) Käffchen?!? 09:06, 3. Jan 2006 (CET)
Allerdings nicht unter dem Benutzernamen, sondern als IP: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Januar_2006&diff=prev&oldid=12184460 Passt aber in Diktion und Stil zu seinen Benutzer"beiträgen", daher geht die Sperrung m. E. in Ordnung, da ohnehin von diesem Wirrkopf sondersgleichen keine sinnvollen Edits zu erwarten sind, wie man an seinem Artikel über seine Privattheorie erkennen konnte. --AndreasPraefcke ¿! 09:41, 3. Jan 2006 (CET)
- Zum Schluß auch unter dem Namen. (siehe seine eigene Diskseitenhistory) ((ó)) Käffchen?!? 12:02, 3. Jan 2006 (CET)
Ich wäre dankbar, wenn sich eine anderer Admin dieser zwei Benutzer annehmen würde. Benutzer:FkJergen wurde heute angelegt mit dem Ziel mich zu beleidigen (sowohl im Benutzernamen wie durch seinen Beitrag) und ist höchstwahrscheinlich ein Klon von Benutzer:SilverSrv. Siehe auch die Versionsgeschichte von Snip.
Den Artikel werde ich zur Löschung vorschlagen, da ich keine Relevanz erkennen kann. --jergen ? 12:50, 3. Jan 2006 (CET)
- Benutzer FkJergen ist gesperrt. Um SilverSrv hat sich Jergen selbst gekümmert. ((ó)) Käffchen?!? 12:59, 3. Jan 2006 (CET)
84.185.89.188
Siehe Spezial:Contributions/84.185.89.188. Vandaliert in David Hockney -- Hauke 13:18, 3. Jan 2006 (CET)
IP 145.254.103.221
Vandaliert seit Tagen den Artikel Apokryphen, indem er alles an Verbesserungen erst revertiert, dann nach und nach wieder einfügt und mit kleinen unwichtigen Formatänderungen versieht. Dadurch chaotisiert er die History und behindert die Weiterarbeit. Ein inhaltlicher Konflikt steht nicht dahinter. Ansprache scheint auch nichts zu nützen. Bitte IP sperren, Artikel ist inUse. Jesusfreund 14:10, 3. Jan 2006 (CET)
- Halloooo?! Bitte sperren! Jesusfreund 14:20, 3. Jan 2006 (CET)
- Habe ihm mal 2 Stunden gegeben. Alternative wäre, den Artikel für IP-Änderungen zu sperren. --GS 14:24, 3. Jan 2006 (CET)
- Vielen Dank. Selektive Artikelsperre geht ja nicht. Und es ist nur ein Lösch- und Formatchaot, kein Sachkonflikt; ich würde ja durchaus gern Mitarbeiter dort haben. Gruß, Jesusfreund 14:26, 3. Jan 2006 (CET)
- Selektive Artikelsperrung geht. Also sag bescheid, falls er unter anderer IP weitermacht. --GS 14:27, 3. Jan 2006 (CET)
- Oh, wusste ich noch gar nicht. Wie denn? Oder meinst du Sperren der weiteren dynamischen IPs dieses Zahlenbereichs? Jesusfreund 14:35, 3. Jan 2006 (CET)
- Im normalen Sperrvorgang kannst Du den Sperrbereich festlegen. Wählst Du: nur für angemeldete Benutzer, sind IPs generell ausgeschlossen. Darauf sollte man aber gesondert hinweisen, da das dem Artikel niemand ansieht. --GS 14:44, 3. Jan 2006 (CET)
Hat in SPD-Seite Logo und Bild Vorsitzender durch Tierschutz-Partei-Symbole ersetzt. --Wangen 14:51, 3. Jan 2006 (CET)