1622

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2013 um 16:23 Uhr durch Sembello (Diskussion | Beiträge) (Todesjahr hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1622
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1 2
1 3 4 5 6 7 8 9
2 10 11 12 13 14 15 16
3 17 18 19 20 21 22 23
4 24 25 26 27 28 29 30
5 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 10 11 12 13
7 14 15 16 17 18 19 20
8 21 22 23 24 25 26 27
9 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31
1622
Schlachtaufstellung bei Mingolsheim
Schlachtaufstellung bei Mingolsheim
In der Schlacht bei Mingolsheim siegen die Protestanten.
Wappen Paris von Lodrons
Wappen Paris von Lodrons
Paris von Lodron eröffnet die Universität Salzburg.
Schlacht bei Höchst (Zeitgenössisches Flugblatt
Schlacht bei Höchst (Zeitgenössisches Flugblatt
In der Schlacht bei Höchst siegen die Kaiserlichen unter Johann t’Serclaes von Tilly.
1622 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1070/71 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1614/15 (10./11. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1678/79 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2165/66 (südlicher Buddhismus); 2164/65 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)

Dai-Kalender (Vietnam) 984/985 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3955/56 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1000/01
Islamischer Kalender 1031/32 (Jahreswechsel 4./5. November)
Jüdischer Kalender 5382/83 (4./5. September)
Koptischer Kalender 1338/39 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 797/798
Seleukidische Ära Babylon: 1932/33 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1933/34 (Jahreswechsel Oktober)

Politik und Weltgeschehen

 
Schlacht bei Wimpfen (aus Matthäus Merians Theatrum Europaeum)
 
Schlacht bei Höchst, Zeitgenössische Darstellung
 
Schlacht bei Fleurus, Vicente Carducho

Italien

Kolonien

 
Zeitgenössische Darstellung des Jamestown-Massakers auf einem Holzschnitt von Theodor de Bry
  • 22. März: Pamunkey-Indianer unter Sachem Opechancanough überfallen rund um Jamestown, Virginia, im James City County Farmen und Wohnstätten. Mit seinen Kriegern zerstört er über siebzig englische Siedlungen. Von den mehr als 1.200 Männern und Frauen in der Kolonie werden beim sogenannten Jamestown-Massaker 347 getötet. Als die Überlebenden Opechancanough und seine Anführer zu einer Versammlung bitten, fallen sie über die Indianer her, Opechancanough kann jedoch entkommen.
  • 6. September: Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.

Asien

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

 
Eisbelustigung auf dem Stadtgraben

Religion

 
Molière, 1658
 
Johannes Clauberg.
 
Silvius Nimrod, Erster Herzog von Württemberg-Oels
Commons: 1622 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien