Glowe

Gemeinde auf Rügen in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2006 um 14:52 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Lage der Gemeinde Glowe in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Rügen
Fläche: 22,14 km²
Einwohner: 1.011 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner/km²
Höhe: 4 m ü. NN
Postleitzahl: 18551
Vorwahl: 038302
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: RÜG
Gemeindeschlüssel: 13 0 61 013
Adresse der
Amtsverwaltung:
Ernst-Thälmann-Straße 37
18551 Sagard
Website: Tourismus Glowe
Politik
Bürgermeister: Uwe Radeisen

Glowe ist eine Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Nord-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Sagard verwaltet.

Datei:Glowe in RÜG.png
Lage von Glowe im Landkreis Rügen


Geografie und Verkehr

Zirkow liegt ca. 8 km östlich von Bergen auf Rügen. Die Landstraße von Sagard nach Altenkirchen führt durch die Ortschaft. Glowe befindet sich am westlichen Übergang der Halbinsel Jasmund zur Landenge der Schaabe zwischen der Ostsee (Tromper Wiek) und den Großen Jasmunder Bodden.

Geschichte

Glowe wurde erstmals um das Jahr 1314 urkundlich erwähnt. Der Name "Glowe" stammt aus dem slawischen "Gluowa" oder "Glova" und bedeutet soviel wie Kopf, benannt nach dem 9 m hohen Königshörn einem kleinen Kap. Um oder auf dem Königshörn entstand dann die Gemeinde. Das einstige Fischerdorf wuchs dann zu Beginn des Bädertourismus Anfangs des 20. Jahrhundert immer mehr den benachbarten Schaabewald hinein.

Im Ortsteil Ruschvitz soll Klaus Störtebeker zur Welt gekommen sein. Belegt ist dies allerdings nicht.

Ortsteile

  • Glowe
  • Baldereck
  • Bobbin
  • Polchow
  • Ruschvitz
  • Spyker

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Spyker und Spyker See
  • Fischerdorf Polchow mit Hafen
  • Seepromenade mit Hafen in Glowe
  • die "Muschel" in Glowe Spannbetonbau in Form einer Muschel (leider leerstehend)
  • Feldsteinkirche in Bobbin aus dem 14. Jahrhundert


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Rügen