Benutzer Diskussion:Brodkey65/Archiv/2013
Franz Pätzold
Vielen Dank erstmal an dich. Das ging ja schnell. Politik (Diskussion) 10:52, 16. Jan. 2013 (CET)
- Gerne geschehen. Konnte nimmer schlafen; da hab ich mich früh gleich rangesetzt. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:04, 16. Jan. 2013 (CET)
:-)
- Leider nicht, sonst würde ich jmden wie Sie wg Ihrer unsachlichen Kommentare von der Verhandlung ausschließen. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 13:10, 31. Jan. 2013 (CET)
- @Brodkey65 Datei:Smiley lol.gif selten so gelacht --Messina (Diskussion) 14:26, 31. Jan. 2013 (CET)
- Ich versuche, immer ein bissl was als Wikipedia-Clown beizutragen. Diese verkrampfte Ernsthaftigkeit ist für viele hier vllt doch nur ein Ersatz für ein Scheitern im Real Life...Tja, zur Zivilcourage wurde ich erzogen, von meinen Großeltern, Eltern und den Menschen, die mich geprägt haben. Wer Brodkey65 mundtot machen will, muss ihn wegsperren. Anders wird man mich net los :-) MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:56, 1. Feb. 2013 (CET)
- @Brodkey65 Datei:Smiley lol.gif selten so gelacht --Messina (Diskussion) 14:26, 31. Jan. 2013 (CET)
Engagement erforderlich bei Löschdiskussion
Hallo, Sie haben schon öfter im Bereich Oper gearbeitet! Hier gibt es einen m. E. absurden Löschantrag Was ist da zu tun? Kann man sowas verhindern? Es wäre nett wenn Sie sich dazu äußern könnten, danke!--Niklaus Vogel (Diskussion) 18:07, 3. Feb. 2013 (CET)
- Guten Abend; Niklaus Vogel! Ich habe zu diesem Geisterfahrer-LA in der LD Stellung genommen. Die Diskussion ist ja weitgehend eindeutig. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:42, 3. Feb. 2013 (CET)
Vielen Dank für Deine Unterstützung bei der Überwindung des Löschantrages, dessen Sinn ich ebensowenig wie Du begreife! Zumal meines Erachtens die Relevanz des Artikels und der Person schon in meiner Urfassung anhand einschlägiger Literatur (Benedicta Maria Kempner) eindeutig belegt waren. Ich bin mal gespannt, ob auf meinen neuen Artikel (Agnello van den Bosch) auch wieder jemand „aufspringt“.
Viele Grüße, Hans Platte (Diskussion) 19:32, 6. Feb. 2013 (CET).
- Meine Unterstützung kam vom Herzen. Leider wird die Wikipedia von Accounts beherrscht, die selbst kaum oder keinerlei Artikelarbeit leisten, aber an der Eingangspforte rumstehen und auf neue Artikel warten. Wo sie dann ihre verzichtbaren BS schubsen. Aber leider gehört diese Sorte Accounts zu den angesehenen ;itarbeitern, während wir Artikelschreiber nur diejenigen sind, die das Material zu diesem MMORPG liefern. Wenn ich Dir was helfen kann, schreib mich an. Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:13, 6. Feb. 2013 (CET)
Venus in Seide
Olá,
Dem DNB-Eintrag ist zu entnehmen, dass es ein nummeriertes Werkverzeichnis für Robert Stolz gibt. Die Operette wird unter der Nummer RSWV 443 geführt. Viellicht lässt sich das noch einbauen. -- 109.48.78.17 16:35, 5. Feb. 2013 (CET)
- Habs eingebaut. Viele Grüße an Dich, geschätzter Mitstreiter, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:13, 5. Feb. 2013 (CET)
- Zur Vervollständigung immer gerne ....
- Kurze Frage: Darf ich Dir im Lauf der Woche einen Artikel, der mir am Herzen liegt, zum Lektorat zusenden? Die Quelle sende ich Dir auch gerne. -- 109.48.78.17 17:36, 5. Feb. 2013 (CET)
- Die Woche passt es gut, da ich Urlaub habe. Springe nur am So für einen Kollegen ein. Gerne, schicks los...Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:46, 5. Feb. 2013 (CET)
- Heute Abend oder morgen in Deiner Mail. -- 109.48.78.17 17:58, 5. Feb. 2013 (CET)
- Hast Du mir schon was geschickt? Kann sein, dass mein Postfach voll war. Sorry! Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:14, 7. Feb. 2013 (CET)
Projekt
Moin, leider gibt es da Probleme. Politik (Diskussion) 11:17, 25. Jan. 2013 (CET)
- Welche? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 22:26, 25. Jan. 2013 (CET)
Jetzt wird es wohl wieder langsam besser. Aber beim Projekt herrscht teilweise ziemlicher Stillstand. Politik (Diskussion) 21:04, 27. Jan. 2013 (CET)
Moin, schaue dir bitte mal dies an: http://aviewfromhamcommon.blogspot.de/ Politik (Diskussion) 11:04, 31. Jan. 2013 (CET)
Danke für deine Hilfe bei Tim Thornton. Aber ich hatte gedacht er wäre für Blackburn und nicht Manchester nachgerückt. Politik (Diskussion) 21:09, 2. Feb. 2013 (CET)
- Cocksworth kam mE für Blackburn; Thornton für Manchester. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 21:27, 2. Feb. 2013 (CET)
Ok. Politik (Diskussion) 21:31, 2. Feb. 2013 (CET)
Schau dir mal bitte diesen Fall an: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Liberaler_Humanist Politik (Diskussion) 21:31, 2. Feb. 2013 (CET)
- Der Account ist Dein Engagement nicht wert, Politik. Du kennst meine Meinung zu diesem Account. Der gehört gesperrt. Sein Vorgehen gg Studentenverbindungen ist mE mittlerweile eine Riesenbelastung für die Wikipedia. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 21:57, 2. Feb. 2013 (CET)
Da bin ich anderer Ansicht. Und jetzt noch die Troll-IPs. Aber danke, dass du da darum gekümmert hast als ich nicht on war. Politik (Diskussion) 09:27, 3. Feb. 2013 (CET)
Es ist schlicht Verschwendung relevante Personen zu löschen. Politik (Diskussion) 11:15, 3. Feb. 2013 (CET)
Ich hoffe, die nächsten Tage gehen hier mal ohne Ärger ab. Politik (Diskussion) 21:17, 3. Feb. 2013 (CET)
- Der Ärger gehört doch zum MMORPG dazu...lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:54, 4. Feb. 2013 (CET)
Hast du schon meinen Eintrag auf der Projektdisk gesehen? Politik (Diskussion) 17:57, 6. Feb. 2013 (CET)
- Ja, habs gesehen. Der hat ja bereits einen Artikel. Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:33, 6. Feb. 2013 (CET)
Ja, hat er zum Glück. Da sind also nur noch kleine Ergänzungen nötig. Sudeley hat übrigens keine einzige Stimme bekommen. Politik (Diskussion) 19:00, 6. Feb. 2013 (CET)
Habe den fehlenden gefunden. Der Bischof von Durham ist ja nicht mehr im Amt. Politik (Diskussion) 09:52, 8. Feb. 2013 (CET)
- Der ist aber schon seit 2010 im Ruhestand und im HoL ausgeschieden. Cocksworth und Thornton kamen für den mW nicht. Urquhart, Redfern, die kamen ja alle vorher. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:02, 8. Feb. 2013 (CET)
Nein, Justin Welby ist kürzlich ausgeschieden, weil er Erzbischof wird. Politik (Diskussion) 10:05, 8. Feb. 2013 (CET)
- Der Bischof von Durham kann gar net ausscheiden. Durham gehört zu den 5 Diözesen, die einen ständigen Sitz im HoL haben. Wenn Welby ausscheidet, wird automatisch der nächste Bischof von Durham Mitglied. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:08, 8. Feb. 2013 (CET)
Aber es gibt ja noch keinen neuen. Der ist vakant. http://en.wikipedia.org/wiki/Bishop_of_Durham und http://en.wikipedia.org/wiki/Justin_Welby Politik (Diskussion) 10:11, 8. Feb. 2013 (CET)
- Ich glaube nicht, dass Thornton für Durham kam. Der Sitz wäre dann ja besetzt. Der muss für Welbys Nachfolger ja frei gehalten werden. Ich denke weiterhin, dass Thornton für Manchester kam. McCulloch ist im Jänner 2013 im Ruhestand gegangen. Manchester fehlt auch auf der Parliament.uk-Seite. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:22, 8. Feb. 2013 (CET)
- Im engl. Listen-Artikel steht Manchester zwar noch drin; das Hol führt ihn bei den Lords aber nimmer. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:24, 8. Feb. 2013 (CET)
Ich denke wir reden gerade aneinander vorbei. Für Welby ist niemand nachgekommen. Deshalb ist es ja einer weniger in der Liste. Habe das gestern abgeglichen. Es stehen auf der Parlamentsseite derzeit nur 24 Bischöfe. Politik (Diskussion) 10:32, 8. Feb. 2013 (CET)
- Chat? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:33, 8. Feb. 2013 (CET)
Danke für die Arbeitsabnahme...
hat alles viel länger gedauert als gedacht. Schaust Du in Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek in den Versionskommentar der Erstversion, wenn Du möchtest. Grüße, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 16:28, 9. Feb. 2013 (CET)
- Vielen Dank! Zu viel der Ehre, da werde ich ja richtig verlegen. Is ein schöner Artikel geworden. Das Korrekturlesen habe ich Dir doch gerne abgenommen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 16:38, 9. Feb. 2013 (CET)
2 Stunden Schreibpause
wegen Editwars. --tsor (Diskussion) 00:29, 11. Feb. 2013 (CET)
- lol. WW-Stimme folgt in 2 Stunden. Helau. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:30, 11. Feb. 2013 (CET)
- PS: Net erforderlich. Da steh ich sowieso schon. lol. So ein Tag, so wunderschön wie heute...MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:32, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ohwe, hamm's Dich wieder drangekriegt? Passiert, nix draus machen. Ich mache mir jetzt eine Flasche Riesling auf und trink ein Glas auf Dein Wohl. Seltsam ist nur, dass ich mit -jkb- sowohl hier als auch persönlich (wir haben uns mal in Frankfurt kennengelernt, wie Dich auch) gut zurechtkomme, wie ich im Wesentlichen glaube, auch mit Dir. Ihr bildet beide eine gewisse Spannbreite ab, ohne die es nicht geht. Nuja, müssen ja net alles Freunde sein. Grüße, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:39, 11. Feb. 2013 (CET)
- Diese Illuminaten (lol) nehm ich schon lange nimmer Ernst. Die Zensurversuche sind entlarvend genug. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:43, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ernst wird da aber klein geschrieben.--bennsenson - reloaded 00:46, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ach, heute ist Rosenmontag. Das Ernst habe ich wg Ernst Neger extra falsch groß geschrieben... Und nach der neuen Rechtschreibung geht doch eh' alles...Und nüchtern bin ich auch nimmer ganz...lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:48, 11. Feb. 2013 (CET)
- Am Rosenmontag bin ich geboren......Sie ist noch besser als Ernst Neger...
- Karneval, oha...trotzdem, zum Wohl.--bennsenson - reloaded 00:51, 11. Feb. 2013 (CET)
- Wir Franken haben ja mit Karneval eigentlich net wirklich was am Hut. Aber am Rosenmontag packts sogar mich...Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:56, 11. Feb. 2013 (CET)
- Geil, die Socke bleibt ungesperrt. Helau, Admina Felistoria!!! Bravissima. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:58, 11. Feb. 2013 (CET)
- Wir Franken haben ja mit Karneval eigentlich net wirklich was am Hut. Aber am Rosenmontag packts sogar mich...Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:56, 11. Feb. 2013 (CET)
- Karneval, oha...trotzdem, zum Wohl.--bennsenson - reloaded 00:51, 11. Feb. 2013 (CET)
- Am Rosenmontag bin ich geboren......Sie ist noch besser als Ernst Neger...
- Ach, heute ist Rosenmontag. Das Ernst habe ich wg Ernst Neger extra falsch groß geschrieben... Und nach der neuen Rechtschreibung geht doch eh' alles...Und nüchtern bin ich auch nimmer ganz...lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:48, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ernst wird da aber klein geschrieben.--bennsenson - reloaded 00:46, 11. Feb. 2013 (CET)
- Diese Illuminaten (lol) nehm ich schon lange nimmer Ernst. Die Zensurversuche sind entlarvend genug. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:43, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ohwe, hamm's Dich wieder drangekriegt? Passiert, nix draus machen. Ich mache mir jetzt eine Flasche Riesling auf und trink ein Glas auf Dein Wohl. Seltsam ist nur, dass ich mit -jkb- sowohl hier als auch persönlich (wir haben uns mal in Frankfurt kennengelernt, wie Dich auch) gut zurechtkomme, wie ich im Wesentlichen glaube, auch mit Dir. Ihr bildet beide eine gewisse Spannbreite ab, ohne die es nicht geht. Nuja, müssen ja net alles Freunde sein. Grüße, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:39, 11. Feb. 2013 (CET)
- PS: Net erforderlich. Da steh ich sowieso schon. lol. So ein Tag, so wunderschön wie heute...MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:32, 11. Feb. 2013 (CET)
Kannst Du mal, lieber Brodkey65, in die engl.Wikipedia nach Ricard Sahla schauen und mir erklären, was die wollenSelbst Peter Sahla weiß das nicht! Er ist ja auch kein "Wikipedianer" Danke.
- Bin beruflich zurzeit sehr eingespannt. Werde aber versuchen, mir die Tage das anzuschauen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:53, 11. Feb. 2013 (CET)
Bitte guck dir mal die Versionsgeschichte und die Disk an. Du hattest den ersten Revert gesetzt. MfG --[-_-]-- (Diskussion) 19:56, 11. Feb. 2013 (CET)
- Ich halte die angegebene Quelle wissenschaftlich nicht für zitierfähig. Zur Honigtopf-Socke möchte ich mich weiter nicht äußern. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:29, 11. Feb. 2013 (CET)
- Geil, die Socke bleibt weiterhin ungesperrt und wird durch Admina Felistoria weiterhin geschützt. Ohne Worte. Warum machen wir hier eigentlich noch mit?! MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:39, 12. Feb. 2013 (CET)
- Wieso ungesperrt? Die Socke wurde doch für einen Tag gesperrt [1] ? --00:50, 12. Feb. 2013 (CET)
- Der Account Aktuarius soll ne Socke sein, lol? Die Socke René Urspruch hätte man infinit wegsperren sollen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:53, 12. Feb. 2013 (CET)
- Warum hätte man sollen? Hat der Fehler gemacht für die "Man" ihn sperren sollte? Wer ist "Man"? Und warum schreiben sie "Ohne Worte" wenn sie doch Worte verwenden? MfG --188.99.26.61 00:59, 12. Feb. 2013 (CET)
- Der Account Aktuarius soll ne Socke sein, lol? Die Socke René Urspruch hätte man infinit wegsperren sollen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:53, 12. Feb. 2013 (CET)
- Wieso ungesperrt? Die Socke wurde doch für einen Tag gesperrt [1] ? --00:50, 12. Feb. 2013 (CET)
- Geil, die Socke bleibt weiterhin ungesperrt und wird durch Admina Felistoria weiterhin geschützt. Ohne Worte. Warum machen wir hier eigentlich noch mit?! MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:39, 12. Feb. 2013 (CET)
- Ich eine Sockenpuppe? Dann würde mich mal interessieren, wessen? --[-_-]-- (Diskussion) 22:45, 12. Feb. 2013 (CET)
- Es war ja gestern Rosenmontag; in der Tat der beste Witz, den ich in der Wikipedia gelesen haben, seit ich dabei bin...lol. Eher interessant wäre, welcher Hauptaccount zu unserem René gehört. Aber vllt kann uns das ja unsere mutige 188er IP beantworten. lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 22:51, 12. Feb. 2013 (CET)
- Mir dünkt hier ist öfters Rosenmontag. So grob 365 Tage im Jahr, manchmal auch 366. :) --[-_-]-- (Diskussion) 22:59, 12. Feb. 2013 (CET)
- Es war ja gestern Rosenmontag; in der Tat der beste Witz, den ich in der Wikipedia gelesen haben, seit ich dabei bin...lol. Eher interessant wäre, welcher Hauptaccount zu unserem René gehört. Aber vllt kann uns das ja unsere mutige 188er IP beantworten. lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 22:51, 12. Feb. 2013 (CET)
Danke
Hallo Brodkey 65, vielen Dank für deine Reverts auf meinen Seiten. Viele Grüße --Itti 08:32, 16. Feb. 2013 (CET)
- Gerne geschehen. Schönes Wochenende. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 09:59, 16. Feb. 2013 (CET)
Anfrage Wikipedia:Vandalismusmeldungen (erl.)
Hallo Brodkey65, könntest du mir ggf. unter WP:VM#Benutzer:Brodkey65 2 antworten? — Pajz (Kontakt) 17:24, 16. Feb. 2013 (CET)
- Meine Antwort können Sie dann ja gleich wieder zensieren. Im Zensieren meiner Beiträge haben Sie ja Erfahrung und Übung. Von weiteren Besuchen auf meiner Seite bitte ich zukünftig abzusehen. Sie sind hier unerwünscht. Habe die Ehre, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:40, 16. Feb. 2013 (CET)
Eine Kandidatin für den Schon-gewusst-Kasten zum Internationalen Frauentag? Schneiderin bewahrt Freiburg vor Kriegszerstörung.
Im LeoBW gibt es noch etwas mehr, noch viel mehr in einem Sammelband mit Freiburger Biografien, den ich mit Hilfe von WP:BIBA organisieren kann. - 109.48.76.201 04:54, 16. Feb. 2013 (CET)
- Hab da noch bissl dran rumgebastelt. Für Schon gewusst würde ich es nicht nehmen. Den Zerberussen dieser Seite würde das mE wohl nicht gefallen. Die köcheln in ihrem eigenen Saft und Blicke über den Tellerrand sind da eher selten. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:10, 18. Feb. 2013 (CET)
Adolf Bitzenhofer
Lieber Brodkey65,
Du hattest Dich in der Löschdiskussion zu Adolf Bitzenhofer [2] für ein Behalten ausgesprochen. Trotz des Verlaufs der Diskussion, die überwiegend auf ein Behalten hinauslief, wurde der Artikel heute gelöscht. Das ist auch unter dem Aspekt ärgerlich, dass ich wegen der fehlenden Quellen den Stadtarchivar von Bad Säckingen kontaktiert hatte. Nun läuft die Anfrage ins Leere. Keine gute Außenwirkung für Wikipedia. Magst Du auch noch mal den abarbeitenden Admin ansprechen? Danke. -- 109.48.75.96 13:52, 22. Feb. 2013 (CET)
- Ohne Erfolg! War ja klar, dass die Granden des Projekts keine Fehleinschätzung zugeben können. Beste Grüße,--Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:41, 23. Feb. 2013 (CET)
Post!
109.48.75.96 11:59, 22. Feb. 2013 (CET)
- Heinrich Zeller (Sänger) ist erl. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:49, 24. Feb. 2013 (CET)
Bitte (erl.)
Bitte unterlasse diese ständige Provokationen, das ist nicht gut fürs Klima. Vielen Dank SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:38, 24. Feb. 2013 (CET)
- Gut für's Klima wäre es, wenn Sie aus der Wikipedia verschwinden, und zwar für immer. Infinit gesperrt gehören Sie sowieso. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:07, 25. Feb. 2013 (CET)
Frage
was spricht dagegen Olivier Voisin in den Nekrolog aufzunehmen und warum revertierst du das ohne die Zusammenfassungszeile für eine Erklärung zu nutzen - wäre das nicht angebracht ?
Mort du photo-reporter Olivier Voisin, blessé en Syrie
http://www.tv5.org/cms/chaine-francophone/info/Les-dossiers-de-la-redaction/Syrie-2012/p-24540-Mort-du-photo-reporter-Olivier-Voisin-blesse-en-Syrie.htm
Armed conflicts and attacks
Syrian civil war:
French freelance photographer Olivier Voisin, who was wounded near Idlib in January 2013, dies in Antakya, Turkey, after surgery. (France24)
http://en.wikipedia.org/wiki/Portal:Current_events
Gruß
--Über-Blick (Diskussion) 00:12, 26. Feb. 2013 (CET)
- Ein Revert ohne Zsfg war hier zulässig; durch Deine Bearbeitung war die ganze Formatierung des Nekrologs vollkommen zerstört worden. Zur Relevanz von Herrn Voisin wollte ich damit überhaupt nix sagen, weder positiv noch negativ. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:28, 26. Feb. 2013 (CET)
Projekt
Wirf bitte mal einen Blick auf die Projektdisk. Politik (Diskussion) 11:05, 21. Feb. 2013 (CET)
- Nix dort, was mich da gerade interessiert. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:08, 21. Feb. 2013 (CET)
Immerhin ein weiterer Name, der im Rennen ist. Politik (Diskussion) 11:10, 21. Feb. 2013 (CET)
- Nicht mein Beuteschema... :-) Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:12, 21. Feb. 2013 (CET)
Danke, dass du Elspet Gray übernommen hast. Politik (Diskussion) 08:53, 23. Feb. 2013 (CET)
- Gern geschehen. Hab mich nach der Spätschicht gleich hingesetzt und zwei Artikel geschrieben. Bin so gg 5 Uhr früh ins Bett. lol. Brauche bei Baroness Rix aber deine Hilfe. Könntest Du wg Nachrufen (Telegraph, Independent, Guardian) die Tage mal aufpassen? Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:20, 23. Feb. 2013 (CET)
Ich schaue mal. Politik (Diskussion) 11:33, 23. Feb. 2013 (CET)
http://www.guardian.co.uk/stage/2013/feb/19/elspet-gray
http://www.telegraph.co.uk/culture/tvandradio/9880299/Actress-Elspet-Gray-dies-aged-83.html
http://www.thetimes.co.uk/tto/opinion/obituaries/article3693007.ece
Politik (Diskussion) 11:38, 23. Feb. 2013 (CET)
- Vielen lieben Dank! Hab aus'm Guardian noch bissl was ergänzt. LG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:23, 23. Feb. 2013 (CET)
http://www.google.com/hostednews/getty/article/ALeqM5jktvBrTxv1M4ptT6-IdbXrwX8Q2g?docId=162765993 Politik (Diskussion) 19:31, 26. Feb. 2013 (CET)
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2283582/Finance-mogul-handed-Tories-3million-given-peerage.html?ito=feeds-newsxml Politik (Diskussion) 19:38, 26. Feb. 2013 (CET)
2 neue Mitglieder! Michael Berkeley und Martha Lane Fox http://lordsappointments.independent.gov.uk/appointments-so-far.aspx Politik (Diskussion) 14:03, 27. Feb. 2013 (CET)
Danke
... für deine Hilfe, wir haben es hier mit einem ziemlich üblen OP-Spieler zu tun. LG --Itti 20:27, 24. Feb. 2013 (CET)
- Leider ja. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:27, 24. Feb. 2013 (CET)
- Hallo Brodkey, ich hoffe du meinst es mit deiner Ankündigung nicht ernst, denn ich habe deine Mitarbeit immer geschätzt, auch wenn du mit mir nicht immer zufrieden warst ;-). Nimm dir eine Pause, die tut wirklich gut, dann komm zurück. Dieses Projekt benötigt die konträren Positionen, ohne die geht es nicht. Freundliche Grüße --Itti 19:16, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ich bin jmd, der eine situative Unzufriedenheit gerne mit WW-Stimmen oder WW-Vormerkungen unterstreicht. Meine Auffassung zur Admin-Tätigkeit wird jedoch immer bei der Admin-WW einer Gesamtwürdigung unterzogen. Wenn Du meine Mitarbeit geschätzt hast, dann gehörst Du, insbesondere unter der Admin-Clique, zu einer verschwindenden Minderheit. Du solltest das mE auch nicht zu laut sagen...Das schmälert Deinen Rückhalt in der oligarchischen Admin-Gruppe. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 19:58, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ich bin ich. Das Recht auf eine eigene Meinung nehme ich mir raus. --Itti 20:23, 28. Feb. 2013 (CET)
- Ich bin jmd, der eine situative Unzufriedenheit gerne mit WW-Stimmen oder WW-Vormerkungen unterstreicht. Meine Auffassung zur Admin-Tätigkeit wird jedoch immer bei der Admin-WW einer Gesamtwürdigung unterzogen. Wenn Du meine Mitarbeit geschätzt hast, dann gehörst Du, insbesondere unter der Admin-Clique, zu einer verschwindenden Minderheit. Du solltest das mE auch nicht zu laut sagen...Das schmälert Deinen Rückhalt in der oligarchischen Admin-Gruppe. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 19:58, 28. Feb. 2013 (CET)
- Hallo Brodkey, ich hoffe du meinst es mit deiner Ankündigung nicht ernst, denn ich habe deine Mitarbeit immer geschätzt, auch wenn du mit mir nicht immer zufrieden warst ;-). Nimm dir eine Pause, die tut wirklich gut, dann komm zurück. Dieses Projekt benötigt die konträren Positionen, ohne die geht es nicht. Freundliche Grüße --Itti 19:16, 28. Feb. 2013 (CET)
Schlag in die Magengrube
Hallo Brodkey65,
wenn auch Du die 'Koffer packst', dann wird´s für Leute wie mich hier ja noch düsterer - und besonders viel Licht ist doch ohnehin in den hiesigen 'virtuellen Katakomben' nicht zu finden ... Die Ankündigung deines Ausscheidens ist - nicht das ich's Dir übel nehme - ein richtiger 'Schlag in die Magengrube' für mich. Wer hat Dich 'Alten Hasen' denn so vergrätzt, das Du das sprichwörtliche Handtuch wirfst? Reicht nicht eventuell auch ein hübscher mehrwöchiger, wikistressfreier Erholungsurlaub, statt gleich ganz zu verschwinden? Mit solidarischen, inklusionistischen Grüßen -- Bernhard Beier (Diskussion) 02:29, 26. Feb. 2013 (CET)
- Ich schreib' Dir heute abend ausführlich. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:12, 26. Feb. 2013 (CET)
- Es würde ich mich ausgesprochen freuen, eine solche Mitteilung noch zu erhalten - natürlich auch ab morgen, 1. März. Du bist jedenfalls (falls Du hier dann wirklich 'dicht gemacht' haben solltest) zu jeder Zeit herzlich auf meiner Diskussionsseite willkommen. -- Mit allerbesten Grüßen und Wünschen für die Zukunft! -- Bernhard Beier (Diskussion) 18:43, 28. Feb. 2013 (CET)
- Nun ja, lieber Bernhard Beier, wie sang unsere Trude Herr immer so schön: Niemals geht man so ganz.... Aber das Personal, das hier irrlichtert, ist mir einfach eine zu schlechte Gesellschaft. Wer möchte sich mit diesen Accounts mal auf'n Bier oder aufn Wein treffen? Ich sicher net. Wenn ich das versammelte Personal hier sehe, kann ich mich eigentlich nur auf eine einsame Insel zurückziehen. Eigentlich wollte ich meinen Zweitaccount bissl aufbauen. Aber Brodkey65 ist mit seinem Radikalinklusionismus hier in der Wikipedia bekannt geworden. Dem werde ich treu bleiben. Wenn auch in deutlich reduzierten Form. Und ich kann nur das wiederholen, was ich schonmal schrieb: Begegnungen mit Freunden, das Lächeln eines Kindes, guter Sex und guter Rotwein, das ist das Leben. Wikipedia ist mittlerweile mE ein MMORPG für weitgehend im Real Life gescheiterte oder (noch) nicht angekommene Existenzen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:56, 28. Feb. 2013 (CET)
- Es würde ich mich ausgesprochen freuen, eine solche Mitteilung noch zu erhalten - natürlich auch ab morgen, 1. März. Du bist jedenfalls (falls Du hier dann wirklich 'dicht gemacht' haben solltest) zu jeder Zeit herzlich auf meiner Diskussionsseite willkommen. -- Mit allerbesten Grüßen und Wünschen für die Zukunft! -- Bernhard Beier (Diskussion) 18:43, 28. Feb. 2013 (CET)
Eva-Maria Hofmann
Hey, aktuell ist diese Mitwirkung in einem TV-Spielfilm: http://www.filmportal.de/node/1196894 Grüße, --fiona (Diskussion) 10:51, 26. Feb. 2013 (CET)
- Guten Morgen! Danke für die Info. Mal sehen, ob ich es in den nächsten Tagen vllt schaffe, da mal was am Artikel zu machen. Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:53, 26. Feb. 2013 (CET)
- @Fiona, ich musste Deine Bearbeitungen leider mehrfach korrigieren und bearbeiten. Sie entsprechen schlichtweg teilweise nicht den RL der Wikipedia und waren auch inhaltlich nicht immer korrekt. Bei einem solchen kurzen Artikel ist es mE auch nicht erforderlich, den Artikel in einzelne Fragmente aufteilen. Wir müssen uns mE auch nicht weiter zum Handlanger dieser Selbstdarstellerin machen. Die Frau hat ihren Wikipedia-Artikel und nun is' gut. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 13:10, 28. Feb. 2013 (CET)
- @Fiona, Du nervst: Ab jetzt hier Hausverbot. Es gibt Accounts, mit denen man hier definitiv nicht zusammenarbeiten kann. Fiona Baine gehört dazu. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 14:12, 28. Feb. 2013 (CET)
- @Fiona, ich musste Deine Bearbeitungen leider mehrfach korrigieren und bearbeiten. Sie entsprechen schlichtweg teilweise nicht den RL der Wikipedia und waren auch inhaltlich nicht immer korrekt. Bei einem solchen kurzen Artikel ist es mE auch nicht erforderlich, den Artikel in einzelne Fragmente aufteilen. Wir müssen uns mE auch nicht weiter zum Handlanger dieser Selbstdarstellerin machen. Die Frau hat ihren Wikipedia-Artikel und nun is' gut. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 13:10, 28. Feb. 2013 (CET)
Inaktiv?
Bitte werden Sie nicht inaktiv. Ja, ich weiß, dass ich bei Ihnen unten durch bin, aber trotzdem kann die Wikipedia auf Dauer nicht auf die Mitarbeit von Ihnen so einfach verzichten. Bitte überdenken Sie sich das bitte noch einmal. Bitte bleiben Sie über das morgige Datum hinaus. Sei es rein für das Wohl und gegen das völlige Zerkommen der Wikipedia. --77.9.186.214 19:29, 27. Feb. 2013 (CET)
- Was wollen Sie hier noch?! Ich hatte Ihnen das Stalking und Hounding bis in meinen BNR (Sheppard, Thiemann) nachgesehen. Dann kam die Sache vom 23. Juli 2012. Rückfall in Ihre alten Verhaltensweisen. Lassen Sie mich einfach in Frieden. Leute wie Sie sind es, die engagierte Mitarbeiter vertreiben. Und jetzt EOD. Das o.g. HAUSVERBOT gilt weiterhin. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:00, 28. Feb. 2013 (CET)
mein Zwischenstand
Wäre es möglich, dass du wegen der Abwesenheit von Capaci ein oder zwei meiner Artikel durchsehen könntest? Politik (Diskussion) 15:49, 6. Mär. 2013 (CET)
- Heute und morgen ist es zeitlich sehr schlecht möglich, bei mir. Evtl. am Freitag. Am So habe ich frei. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:53, 6. Mär. 2013 (CET)
Könntest du bitte den 6. und den 7. Duke of Richmond sichten? Politik (Diskussion) 18:11, 6. Mär. 2013 (CET)
Danke. Politik (Diskussion) 18:14, 6. Mär. 2013 (CET)
- Gerne, solange ich noch net gesperrt bin. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:16, 6. Mär. 2013 (CET)
Hatte da Hansard ergänzt. Bei den Peers neuen Datums sollten wir echt darauf achten, dass wir das dabeihaben. Nicht, dass ein Peer in der Kategorie landet, der nie dazu gehört hat. Politik (Diskussion) 18:27, 6. Mär. 2013 (CET)
- Wenn ich Artikel geschrieben hatte, hatte ich den Hansard-Link immer mit rein. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:29, 6. Mär. 2013 (CET)
Auch bei anderen Artikel sollten wir sehen, dass wir das ergänzen. Habe auch den Kollegen Intimidator darauf angesprochen. Politik (Diskussion) 18:32, 6. Mär. 2013 (CET)
- Genau, das wäre doch eine Aufgabe für ihn. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:33, 6. Mär. 2013 (CET)
Schaust du bitte kurz bei meinen beiden letzten Bearbeitungen? Irgendwas klappt da nicht und ich sehe keinen Fehler. Politik (Diskussion) 19:59, 6. Mär. 2013 (CET)
- Hab's manuell gemacht; geht wohl bei den Ur-Alten nicht, da der Seitenaufbau wohl geändert wurde. Konnte keinen Fehler von Dir finden. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:25, 6. Mär. 2013 (CET)
Danke. Politik (Diskussion) 20:26, 6. Mär. 2013 (CET)
Hallo Brodkey65, ich habe Sie (Anrede gemäß Intro) im Filmbereich positiv wahrgenommen. Auch in dem Serienartikel Der Dicke haben Sie eine Bearbeitung vorgenommen. Gestern ist der Hauptdarsteller der Serie, Dieter Pfaff, im Alter von 65 Jahren verstorben. Angesichts der Kritik (s. Diskussion/Versionsgeschichte), der Lebenslauf sei zu wertend, wollte ich Sie fragen, ob Sie helfen könnten, den Lebenslauf neutraler zu formulieren?! Ich würde mich sehr darüber freuen, auch über eine Meinung der Kritik: also ob sie überhaupt berechtigt oder unberechtigt ist, denn die Worte eines Fachmanns ist meistens hilfreich. Freundliche Grüße, --Glasklarguckerseit2004 (Diskussion) 18:35, 6. Mär. 2013 (CET)
- Guten Abend! Das „Sie“ gilt natürlich nur für die mE hier im Projekt völlig verzichtbare Exklusionisten-Clique. Für Inklusionisten, Artikelschreiber, Artikelverbesserer und Artikelretter gilt natürlich das kollegiale „Du“. Ich schaue mir gerne den Artikel in den nächsten Tagen mal an. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:41, 6. Mär. 2013 (CET)
Kollege
Wikidata ist live. Die IW-Links können wie in P. Passos Coelho entfernt werden. --79.168.51.74 00:57, 7. Mär. 2013 (CET)
- Ja,ja, bald gehts live mit Dir auf VM. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:00, 7. Mär. 2013 (CET)
- Geschätzter Kollege. Es ist wirklich so, wie ich schrieb. Auch in Lissabon. Die IW-Links werden jetzt automatsich aus dem Wikidata Repository eingeblendet. Schau Dir die Versionen ohne IW-Links im Text an. Alle weiterhin mit den IW-Links und dem neuen Bearbeitungslink für Wikidata. -- 79.168.51.74 01:02, 7. Mär. 2013 (CET)
- Dann geht's jetzt halt auf VM. Vandalismus pur. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:04, 7. Mär. 2013 (CET)
- Geschätzter Kollege. Es ist wirklich so, wie ich schrieb. Auch in Lissabon. Die IW-Links werden jetzt automatsich aus dem Wikidata Repository eingeblendet. Schau Dir die Versionen ohne IW-Links im Text an. Alle weiterhin mit den IW-Links und dem neuen Bearbeitungslink für Wikidata. -- 79.168.51.74 01:02, 7. Mär. 2013 (CET)
- http://blog.wikimedia.de/2013/03/06/wikidata-jetzt-auf-allen-wikipedien/ -- 79.168.51.74 01:08, 7. Mär. 2013 (CET)
- Wikidata ist aktiv. Das Entfernen der alten Interwikilinks ist kein Vandalismus! —Naddy (Diskussion) 01:11, 7. Mär. 2013 (CET)
- (Nach BK) Aha! Der im Entfernen der interwikis bestehende Vandalismus heißt angeblich Wikidata. lol. Und ich bin hier ab heute der Kaiser von Lissabon. EOD. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:14, 7. Mär. 2013 (CET)
- Vor weiteren Reverts bitte WP:Wikidata lesen und verstehen. Die Interwikis werden jetzt von Wikidata aus eingebunden und können daher aus den Artikeln entfernt werden. XenonX3 - (☎) 01:34, 7. Mär. 2013 (CET)
- Dass Sie den Vandalismus auch noch absegnen, zeigt, wie unfähig Sie als Admin sind. Sämtliche Interwikis sind WEG !!! MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:35, 7. Mär. 2013 (CET)
- Ruf den Artikel ohne die Interwikis im Quelltext auf und du wirst sehen, dass die Interwikis weiterhin links angezeigt werden. XenonX3 - (☎) 01:36, 7. Mär. 2013 (CET)
- Unfug!!! Im „Bearbeiten“-Fenster werden keinerlei Interwikis angezeigt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:40, 7. Mär. 2013 (CET)
- Nicht im Bearbeiten-Fenster, sondern in der normalen Artikelansicht. XenonX3 - (☎) 01:42, 7. Mär. 2013 (CET)
- Interwikis werden bei mir weder im Bearbeiten-Fenster, noch im Artikel angezeigt. Sollte dieser Wikidata-Vandalismus von mir geschriebene Artikel betreffen, so kündige ich jetzt schon an, dass ich das jedes Mal wieder revertieren werde. Notfalls müssen Sie mich dann halt wegsperren. Ihr genauso fähiger Admin-Kollege Stepro (A) hat mich ja auf VM bereits kastriert. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:54, 7. Mär. 2013 (CET)
- Das kann dann nur ein temporärer Bug sein. Wenn ich Lissabon aufrufe, stehen die Interwikis im gleichnamigen Abschnitt links in der Spalte unter den Werkzeugen. Der entsprechende Wikidata-Eintrag dazu ist [3], dort sind alle Lissabon-Artikel in den jeweiligen Sprachausgaben gelistet. Diese Liste wird automatisch in die Artikel in Form der Interwikis angezeigt. Sowohl die Interwikibots als auch die Interwikis im Quelltext sind somit obsolet. XenonX3 - (☎) 02:07, 7. Mär. 2013 (CET)
- Bei mir sind dank Wikidata sämtliche Artikel ohne interwikis. Daher werde ich bei meinen neu zu schreibenden Artikeln weiterhin die interwikis manuell im Bearbeiten-Fenster setzen. Echt, ein SUPER-Projekt, dieses Wikidata. lol. Da vergeht einem auch noch der letzte Spass, in diesem Projekt mitzumachen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 02:18, 7. Mär. 2013 (CET)
- Das ist dann allerdings bedenklich. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Ich kann so nur auf die Fehlermeldeseite d:Wikidata:Contact the development team verweisen. XenonX3 - (☎) 02:28, 7. Mär. 2013 (CET)
- Bei mir sind dank Wikidata sämtliche Artikel ohne interwikis. Daher werde ich bei meinen neu zu schreibenden Artikeln weiterhin die interwikis manuell im Bearbeiten-Fenster setzen. Echt, ein SUPER-Projekt, dieses Wikidata. lol. Da vergeht einem auch noch der letzte Spass, in diesem Projekt mitzumachen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 02:18, 7. Mär. 2013 (CET)
- Das kann dann nur ein temporärer Bug sein. Wenn ich Lissabon aufrufe, stehen die Interwikis im gleichnamigen Abschnitt links in der Spalte unter den Werkzeugen. Der entsprechende Wikidata-Eintrag dazu ist [3], dort sind alle Lissabon-Artikel in den jeweiligen Sprachausgaben gelistet. Diese Liste wird automatisch in die Artikel in Form der Interwikis angezeigt. Sowohl die Interwikibots als auch die Interwikis im Quelltext sind somit obsolet. XenonX3 - (☎) 02:07, 7. Mär. 2013 (CET)
- Interwikis werden bei mir weder im Bearbeiten-Fenster, noch im Artikel angezeigt. Sollte dieser Wikidata-Vandalismus von mir geschriebene Artikel betreffen, so kündige ich jetzt schon an, dass ich das jedes Mal wieder revertieren werde. Notfalls müssen Sie mich dann halt wegsperren. Ihr genauso fähiger Admin-Kollege Stepro (A) hat mich ja auf VM bereits kastriert. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:54, 7. Mär. 2013 (CET)
- Nicht im Bearbeiten-Fenster, sondern in der normalen Artikelansicht. XenonX3 - (☎) 01:42, 7. Mär. 2013 (CET)
- Unfug!!! Im „Bearbeiten“-Fenster werden keinerlei Interwikis angezeigt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:40, 7. Mär. 2013 (CET)
- Ruf den Artikel ohne die Interwikis im Quelltext auf und du wirst sehen, dass die Interwikis weiterhin links angezeigt werden. XenonX3 - (☎) 01:36, 7. Mär. 2013 (CET)
- Dass Sie den Vandalismus auch noch absegnen, zeigt, wie unfähig Sie als Admin sind. Sämtliche Interwikis sind WEG !!! MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:35, 7. Mär. 2013 (CET)
- Vor weiteren Reverts bitte WP:Wikidata lesen und verstehen. Die Interwikis werden jetzt von Wikidata aus eingebunden und können daher aus den Artikeln entfernt werden. XenonX3 - (☎) 01:34, 7. Mär. 2013 (CET)
- (Nach BK) Aha! Der im Entfernen der interwikis bestehende Vandalismus heißt angeblich Wikidata. lol. Und ich bin hier ab heute der Kaiser von Lissabon. EOD. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 01:14, 7. Mär. 2013 (CET)
- Benutzt du irgendwelche Helferlein oder ähnliches die damit Probleme machen könnten? Kannst du bitte mal versuchen sie zu entfernen? Falls es da Probleme gibt bitte mir Bescheid sagen. Danke. --Lydia Pintscher (WMDE) (Diskussion) 09:53, 7. Mär. 2013 (CET)
- Null Interesse. Der Wikidata-Unfug interessiert mich nimmer. Ich lebe jetzt halt ohne Interwikis. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:22, 7. Mär. 2013 (CET)
- Um Himmels Willen... Das war ein Versehen. Ich habe den ganzen Tag mit nichts anderem verbracht als Fragen zu beantworten. Aber kein Problem. Letzte Nachricht hier. --Lydia Pintscher (WMDE) (Diskussion) 17:30, 7. Mär. 2013 (CET)
- UPDATE: So, die Interwikis sind jetzt wieder da. Auf der Wikidata-Seite habe ich allerdings keinen Button mit Edit-Funktion. Ich kann dort also nix eintragen. Ich sehe die jeweiligen anderen Interwikis, kann dort aber znix hinzufügen, d.h. auch nicht die dt. Version des neu von mir geschriebenen Artikels Emmanuel Krivine. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:14, 8. Mär. 2013 (CET)
- Um Himmels Willen... Das war ein Versehen. Ich habe den ganzen Tag mit nichts anderem verbracht als Fragen zu beantworten. Aber kein Problem. Letzte Nachricht hier. --Lydia Pintscher (WMDE) (Diskussion) 17:30, 7. Mär. 2013 (CET)
- Null Interesse. Der Wikidata-Unfug interessiert mich nimmer. Ich lebe jetzt halt ohne Interwikis. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:22, 7. Mär. 2013 (CET)
Hallo, ich wollte mal auf diese Diskussion [4] aufmerksam machen, vielleicht hast Du auch mal Möglichkeiten zur Recherche? Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:06, 7. Mär. 2013 (CET)
- Hallo Wahldresdner, ich sags Dir ehrlich, ich habe wenig Lust, nachdem Porno-Gegner Karsten11 mal wieder zugeschlagen hat. Der Artikel enthielt mE alle relevanzstiftenden Merkmale. Könntest Du mir den gelöschten Artikel per E-Mail zusenden, damit ich mir den nochmal in Ruhe ansehen kann? Eigentlich ein Unding, dass das erfahrene Fußvolk net mal gelöschte Artikel einsehen kann. Niemand spricht ja vom Wiederherstellen (lol). Vielen Dank und beste Grüße...In Verbundenheit, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:17, 7. Mär. 2013 (CET)
- Ich war ein paar Tage nicht online, aber du dürftest es ja mitbekommen haben: [5]. Auf die von Dir erbetene Zusendung werde ich daher natürlich verzichten... ;-) Gruß & schönen Sonntag, --Wdd (Diskussion) 11:35, 10. Mär. 2013 (CET)
- Guten Morgen! Es geschehen in der Tat noch Porno-Wunder in diesem Projekt. Die Wiederherstellung war ja fast eine Formsache. lol. Wenn wieder mal sowas ist, kannst mich gerne anschreiben. Beste Grüße zurück, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:40, 10. Mär. 2013 (CET)
- Ich war ein paar Tage nicht online, aber du dürftest es ja mitbekommen haben: [5]. Auf die von Dir erbetene Zusendung werde ich daher natürlich verzichten... ;-) Gruß & schönen Sonntag, --Wdd (Diskussion) 11:35, 10. Mär. 2013 (CET)
Eine offene Rechnung mit dir?
Nö, es ist nur wie gesagt nicht überraschend, dass der Benutzer mit einem jahrelangen Mentoring von dir und Bwag noch immer nicht den sozialen Umgang in der WP beherrscht. Benutzer:Politik hat ja bei euch beiden auch genug Anlaß, empört auf Sperren zu reagieren. Ohne euch wäre das vermutlich nicht passiert. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 17:14, 10. Mär. 2013 (CET)
- Sapperlot, ein Bwag-Gegner...daher weht das österreichische Lüfterl. lol. Naja, beim sozialen Umgang haben Sie ja auch noch massiven Nachholbedarf...lol. Und bitte sehen Sie von weiteren Besuchen auf meiner Seite auf. Einfach nur degoutant, Ihr Auftreten. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 17:21, 10. Mär. 2013 (CET)
- Du willst auch nimmer ernst genommen werden, hm? Entfernung dieses Beitrags bedeutet übrigens Zustimmung ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:27, 10. Mär. 2013 (CET)
- Es gibt in der Tat Accounts in diesem Rentner- und Tagesfreizeit-MMORPG, von denen ich nicht mehr ernst genommen werden will. Sie gehören definitiv dazu. Obwohl ich gerne wüsste, welche Rechnung Sie mit mir offen haben. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:55, 10. Mär. 2013 (CET)
- Du willst auch nimmer ernst genommen werden, hm? Entfernung dieses Beitrags bedeutet übrigens Zustimmung ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 18:27, 10. Mär. 2013 (CET)
Sperre wegen Fortführung eines Editwars
Hallo,
nach einer Meldung bei der VM, dass ein EW bei Hugo Rahner geführt wird, habe ich das Sperrlog des Artikels angesehen. Da es offensichtlich nichts nützt, den Artikel zu schützen, ist diese Benutzer-Sperre ein Appell an beide Streitparteien, auf der DS einen Konsens zu finden. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:15, 8. Mär. 2013 (CET)
Antrag auf Sperrprüfung
- Super Aktion, auf Zuruf eines einzelnen in das Thema sehr wohl involvierten Accounts sperren! Auf solche Appelle kann ich verzichten. Kann bitte jmd der hier Mitlesenden meinen Wunsch auf SPERRPRÜFUNG übertragen? Ich wollte heute eigentlich an meinem freien Tag was Sinnvolles für die Wikipedia machen. Meinetwg kann der Account SlartibErtfass der bertige seine Version, die von seiner Abneigung gg Studentenverbindungen gezeichnet ist, im Artikel haben. Eine Sperre isses mir nicht wert. Ich halte mich einfach von dem Artikel fern. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 09:59, 8. Mär. 2013 (CET)
- Erledigt, siehe hier. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:05, 8. Mär. 2013 (CET)
- Vielen Dank. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:08, 8. Mär. 2013 (CET)
- Erledigt, siehe hier. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:05, 8. Mär. 2013 (CET)
Habe auf Sperrprüfung einen Vorschlag zur Lösung gemacht, wenn du diesem Vorschlag zustimmen kannst, würde ich es so umsetzen. --Itti 12:08, 8. Mär. 2013 (CET)
- Das Problem ist der Account SlartibErtfass der bertige, der mit seiner mE persönl. motivierten Abneigung gg Studentenverbindungen eine Diskussion generell unmöglich macht. Selbst die 3M legt er so aus, wie er es braucht. Ich habe ja schon gesagt, dass ich diesem mE für die Wikipedia völlig verzichtbaren Account jetzt endgültig das Feld überlasse. Ich habe hier noch andere Projekte. Im Real Life würde ich mich ja auch nicht mit ihm an einen Tisch setzen. Und Admin -jkb- sollte seine Falschdarstellung hinsichtlich meines Accounts zurückziehen. Der Account Slarti ist in diversen Artikeln am EW beteiligt; ich immerhin nur bei Rahner. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:19, 8. Mär. 2013 (CET)
- Entsprechend meines Vorschlages habe ich die Sperrung aufgehoben. Bitte startet keinen neuen Edit-War, ich würde ungerne erneut sperren. --Itti 12:25, 8. Mär. 2013 (CET)
@Benutzer: Politik
Lass' es bitte gut sein, tu mir den Gefallen. Dieser Adminstrator-Account ist es mE nicht wert, dass man sich über ihn aufregt. Weiß ich seit dem Artikel um Ruth-Margret Pütz. Bitte bring Dich wg mir net in Gefahr. Dir bedeutet dieses Rentner-Projekt noch was. Mir nimmer. Lieber Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:23, 8. Mär. 2013 (CET)
Ich lasse nicht zu, dass hier so ein Mist läuft. Politik (Diskussion) 11:27, 8. Mär. 2013 (CET)
- Dann müsstest Du erstmal 90% der Admin-Clique austauschen. lol. Und Accounts, die bestimmte Artikel (Rahner, Kräutler) aus persönlichen Gründen in den EW treiben. PS: Schau Dir mal die Beiträge des Adminstrators auf der Disk des anderen an. Das zeigt doch mehr als deutlich, dass er mir eins auswischen möchte. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:31, 8. Mär. 2013 (CET)
- Und wer wie unser Slarti net mal Biene Maya (sic!) von Pippi Langstrumpf unterscheiden kann, mit dem möchte ich hier schon gar nix mehr zu tun haben...lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:34, 8. Mär. 2013 (CET)
- Geil, -jkb- wieder mal als Zensor Deiner Beiträge. Dieser Account spielt seine Rolle hier im Projekt besser als jeder GZSZ-Darsteller. lol. Bitte, Politik, lass es jetzt gut sein! Wir beide wollen doch noch ein paar Artikelchen hier schreiben. Aber was mir gefällt, Du erkennst immer mehr den MMORPG-Charakter dieses lächerlichen Enzyklopädie-Projekts. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:01, 8. Mär. 2013 (CET)
- Und wer wie unser Slarti net mal Biene Maya (sic!) von Pippi Langstrumpf unterscheiden kann, mit dem möchte ich hier schon gar nix mehr zu tun haben...lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:34, 8. Mär. 2013 (CET)
So, ich bin wieder aktiv. Politik (Diskussion) 20:12, 11. Mär. 2013 (CET)
- Das freut mich...Und in Zukunft immer schön die Klappe halten, gell...und die Granden des Projekts virtuell anbeten. Ich hatte heute bissl Lust auf Boulevard. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:16, 11. Mär. 2013 (CET)
Dann hast du diesen Bachelor geschrieben? Politik (Diskussion) 20:20, 11. Mär. 2013 (CET)
- Nein, jmd anders. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:00, 12. Mär. 2013 (CET)
- Tut mir einen Gefallen und geht nicht so hart in das Tagesgeschäft. Es bringt nichts. Gruß zur Nacht, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:06, 12. Mär. 2013 (CET)
- Boulevard musste heute sein; nur so ist das MMORPG hier noch zu ertragen. Ich habe mich heute mit dem Mister Schweiz 2012 beschäftigt. Und der Bachelor kommt auch bald dran..lol. Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:08, 12. Mär. 2013 (CET)
- Tut mir einen Gefallen und geht nicht so hart in das Tagesgeschäft. Es bringt nichts. Gruß zur Nacht, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:06, 12. Mär. 2013 (CET)
Kansnt du bitte William L. O'Brien sichten? Politik (Diskussion) 20:19, 12. Mär. 2013 (CET)
- Erl. Aber Erstsichtung solcher Nicht-Artikel übernehme ich nur ungern. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:44, 12. Mär. 2013 (CET)
Nicht-Artikel würde ich das nicht nennen. Ist halt etwas knapp. Politik (Diskussion) 20:45, 12. Mär. 2013 (CET)
Was ist das eigentlich mit dieser Wikidata-Sache? Ich blicke da nicht durch was das soll. Politik (Diskussion) 20:48, 12. Mär. 2013 (CET)
@Kurator71
Um mich komplett aus dem Verkehr zu ziehen, scheint der Admin-Account auch meine IP mitgesperrt zu haben. Konnte Dir auch als IP net auf Deine Disk schreiben. Deshalb danke ich Dir auf diesem Weg für Deine Intervention hinsichtlich der Sperrprüfung. Du kennst mich: Wenn ich sage, ich halte mich raus, dann stehe ich dazu. Im Ggs. zu vielen Accounts, die hier mitwirken, weiß ich, was ein gegebenes Wort ist. Beste Grüße nach Wien, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:40, 8. Mär. 2013 (CET)
Dass Du Dich aber auch immer provozieren lässt... So etwas lächelt man weg. ;-) Ich lebe inzwischen in Bonn, nicht mehr in Wien, das war nur ein Intermezzo vor einigen Jahren... Grüße sind aber über Donau, Main-Donau-Kanal, Main und Rhein angekommen. Gruß, --Kurator71 (Diskussion) 12:01, 8. Mär. 2013 (CET)
- Tja, Wien war für mich auch nur ein Intermezzo..leider...Aber Dein Ehrentitel „alter Grantler“ hat mir heute den Tag gerettet. Magst Du mir noch einen Gefallen tun? In meinem neu geschriebenen Artikel über den Dirigenten Emmanuel Krivine ist ein bedauerlicher Tippfehler drin: unternahm er weitere Studium. Er muss heißen Studien. Vielen Dank bereits im Voraus, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:06, 8. Mär. 2013 (CET)
- Da warst Du Dank Entsperrung schneller. Frohes Schaffen! --Kurator71 (Diskussion) 13:56, 8. Mär. 2013 (CET)
- Danke nochmals für Deinen Einsatz. Ich weiß das sehr zu schätzen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 13:58, 8. Mär. 2013 (CET)
- Gerne, wär' doch langweilig ohne dich. ;-) --Kurator71 (Diskussion) 14:48, 8. Mär. 2013 (CET)
- Danke nochmals für Deinen Einsatz. Ich weiß das sehr zu schätzen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 13:58, 8. Mär. 2013 (CET)
- Da warst Du Dank Entsperrung schneller. Frohes Schaffen! --Kurator71 (Diskussion) 13:56, 8. Mär. 2013 (CET)
- Tja, Wien war für mich auch nur ein Intermezzo..leider...Aber Dein Ehrentitel „alter Grantler“ hat mir heute den Tag gerettet. Magst Du mir noch einen Gefallen tun? In meinem neu geschriebenen Artikel über den Dirigenten Emmanuel Krivine ist ein bedauerlicher Tippfehler drin: unternahm er weitere Studium. Er muss heißen Studien. Vielen Dank bereits im Voraus, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 12:06, 8. Mär. 2013 (CET)
Löschkandidatin
schau doch mal hier nach Simone_SanftenbergGruß--fiona (Diskussion) 06:53, 12. Mär. 2013 (CET)
- Schau ich mir heute abend an + schreib' was dazu. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:07, 12. Mär. 2013 (CET)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fabian_Stumm&diff=115072417&oldid=113022453
Du hattest du dich doch schon mal mit dem Artikel und dem Benutzer beschäftigt. --91.60.55.113 16:51, 12. Mär. 2013 (CET)
- Ich habe den Artikel weiterhin auf meiner Liste. Der Single-Purpose-Account Ouijayes, wahrscheinlich Hr. Stumm selbst, hat mittlerweile bedauerlicherweise automatisch Sichterrechte, sodass seine Edits nicht mehr kontrolliert und gesichtet werden müssen. Trotzdem werde ich wg SD + IK weiterhin ein Auge drauf haben. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:48, 12. Mär. 2013 (CET)
Eingangskontrolle und das Hounding
Vor drei Tagen wurde ihm durch He3nry unter Adrohung einer Sperre von einer Woche auferlegt, sein Hounding gegen mich bleiben zu lassen. Heute morgen nun - kurz nachdem EK mit seinem Tagwerk begonnen hatte - stellt ein Benutzer einer Telekom-Adresse aus Hamburg (EK hat, wie Du weißt, früher schon einmal zugegegeben, die gleiche Konfiguration zu nutzen) einen LA auf Franz Bogner (Bürgermeister). Dieser als OB einer damals kreisfreien Stadt mit damals weit über 20.000 EW klar relevant.
Es dauert dann nicht lange, bis dann EK just den Edit mit dem Löschantrag des IP-Benutzers sichtet und auch schnell den Weg in die Löschdiskussion findet. Will da jemand an Zufall glauben?
Einen LA gegen einen BVK-Träger durch eine Hamburger Telekom-Adresse übrigens auch schon vor drei Tagen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._M%C3%A4rz_2013#Hermann_Franz_.28Ministerialdirektor.29_.28LAE.29
Ein CU könnte bestätigen, ob das alles so zufällig ist. Ich kenne mcih aber damit nicht aus. Kannst Du mir da Hilfestellung geben? -- 109.48.76.122 12:28, 16. Mär. 2013 (CET)
- Muster für einen CU-Antrag, der angenommen wurde. --tsor (Diskussion) 12:54, 16. Mär. 2013 (CET)
- Muster für einen CU-Antrag gegen eben diesen Benutzer, der zwar angenommen wurde, aber ohne Abfrage blieb, was auch gar nicht mehr nötig war. CU kannste IMHO daher vergessen, die CU-Beauftragten sehen in Sockenspielchen und Hounding kein "schweres Vergehen". Ich habe das in dieser [6] CU-Anfrage schon erleben dürfen. Obwohl Eingangskontrolle u.a. angemeldet und abgemeldet in LD und auf VM Anträge stellen und dann gemeinsam diskutieren, ist das scheinbar nicht einmal sperrwürdig. Es sei denn auf CU wird nur zwischen unbeschränkt und gar nicht entschieden, das weiss ich nicht. Unter "Zuordnung" in [7] ist bewiesen, dass EK diesen Provider in dieser Region verwendet, was er dann dort auch bestätigt hat. Man muss sich schon menschlich Sorgen machen, wenn jemand erst deutlich ermahnt wird [8] und eine einwöchige Sperre droht, und dieser nur 63 Minuten später als IP-Socke mit dem Hounding weitermacht [9]. Aber wer nicht gebremst wird, gibt halt weiter Gas. Ich hätte ja gesagt, stell eine VM, aber das hat ja vorhin denkenswerterweise nichts gebracht, stattdessen wird dort auf CU verwiesen. Was nach meiner Erfahrung gar nichts bringen wird, da IMHO kein Kriterium für schweren Missbrauch vorliegt. So wird man in Amtsmarnier von einer Stelle zur anderen geschickt und niemand muss sich um eine Lösung des Problems kümmern. Wikipedia as its best. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 13:04, 16. Mär. 2013 (CET)
- In diesem Fall wäre es dann aber ein recht klarer Verstoß gegen das ihm vor drei Tagen auferlegte Verbot [10]. Auch Benutzer:Tsor erkennt bei Bestätigung des Verdachts auf "massive Projektstörung" [11] und legt ein CU nahe. Aber wie oben gesagt, ich kenne mit mit diesem Verfahren nicht aus. --109.48.76.122 13:08, 16. Mär. 2013 (CET)
- Dass der oder die Betreiber des Accounts Eingangskontrolle, mE eine Sockenpuppe übrigens, in Hamburg sitzt/sitzen, dürfte projektweit bekannt sein. Der Account EK hat dies selbst irgendwann und irgendwo einmal zugegeben. Letztendlich ist ein CU eigentlich gar nicht mehr erforderlich. Das Hounding tritt offen zu Tage. Der Account EK wird das auch niemals abstellen, da es mE geradezu mit zwanghafter Energie betrieben wird. Das ist ein Verhaltensmuster. Das Problem für Wikipedia ist jetzt der Buchbinder-Wanninger-Effekt: Von der VM zum CU, vom CU zur VM. Wie Ausgangskontrolle schon oben schrieb: Ein CU wird erfolglos bleiben, weil das Agieren angemeldet/abgemeldet bedauerlicherweise nicht als schwerer Missbrauch angesehen wird. Und auch das Vortäuschen von Mehrheiten nicht. Auch auch auf VM passiert nicht viel, da der Account administrativ geschützt wird, man denke nur an die Huldigung des Admin-Accounts Logograph (A). Vor mehreren Jahren wurde mW der Verdacht geäußert, dass es sich bei dem Account EK um eine von Adminstratoren geführte SP handeln könnte. Auf der Disk angesprochen, hat der Account das nicht dementiert. Dies erklärt mE auch die Tatsache, dass der Account trotz massiver Projektstörung weitgehend ungeschoren davonkommt. Würde ich so agieren, ich wäre wochenlang gesperrrt worden. Aus beruflichen Gründen (ich gehöre zur Vollzeit-arbeitenden Bevölkerung und muss am WE arbeiten) könnte ich den CU-Antrag frühestens am Montag vorbereiten. Ich fürchte allerdings, es bringt nix. Sollten Kollegen mit mehr Freizeit schon Vorarbeiten leisten können/wollen, stelle ich gerne meinen BNR zur Verfügung. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 20:28, 16. Mär. 2013 (CET)
- Danke ... das ist alles sehr interessant zu lesen. In den nächsten Tagen werde ich mal einen Antragstext vorbereiten. Wenn Du dann noch einmal korrigierend drüberschaust, wäre ich Dir sehr dankbar. Die Prägnanz Deiner Beiträge schätze ich sehr, das weißt Du ja. -- 109.48.77.228 20:58, 16. Mär. 2013 (CET)
- In Fortführung der Gedanken von gestern lege ich unter Benutzer:Brodkey65/CU-Abfrage Eingangskontrolle Hounding-Verdacht einen Entwurf an. Ich werde den dann nach und nach mit Inhalt füllen. --109.48.78.7 13:22, 17. Mär. 2013 (CET)
falsch - falsch - falsch - frech
Obwohl Du mich nicht gemeint haben kannst, wenn Du eine Versionsgeschichte lesen kannst, ist das da doch starker Tobak:
- (Lektüre-Tipp: WP:WSIGA: Tempus falsch; Schreibweise Datum falsch; Chronologie falsch. Aber frech zurücksetzen; erst mal lernen, wie Mitarbeit hier geht, würde ich sagen.) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [gesichtet von Brodkey65]
Dieser Verbalradikalismus gehört - m. E. nach - nicht in die Versionsgeschichte.
Du beziehst Dich wohl eher auf (09:56, 19. Feb. 2013). / Tempus falsch; Chronologie fraglich war mir natürlich auch aufgefallen. Schreibweise Datum falsch →Glückwunsch! Wer hatte eigentlich Aber frech zurücksetzen, und das ganz ohne Kommentar? Ich verweise dich auf Diskussion:Howard_Carpendale#Ist der Manager erwähneswert?. --Ein-Rat-7000 (Diskussion) 14:07, 18. Mär. 2013 (CET)
- Auch wenn der Unfug nicht von Ihnen stammt, sondern vom Vorbearbeiter: Sie hatten diesen Unfug gesichtet (!!!). Was mir schon sehr fragwürdig erscheint. Dieses enzklopädisch absolut unwichtige Detail wurde von mir dann zurecht revertiert und heute von Ihnen wiederhergestellt. Gestatten Sie mir, dass ich eine solche Mitarbeit als wenig hilfreich empfinde. Ich habe das jetzt wenigstens sprachlich und formal angepasst. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 14:16, 18. Mär. 2013 (CET)
FYI (erl.)
VM SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:34, 19. Mär. 2013 (CET)
- Merken Sie eigentlich überhaupt noch, wie Sie mich nerven?! Von weiteren Besuchen auf meiner Seite bitte ich zukünftig abzusehen. Ich empfinde Ihre Auftritte hier als massive Störung. Verlassen Sie endlich die Wikipedia!!! Das Projekt wird es Ihnen danken. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 09:44, 19. Mär. 2013 (CET)
Bitte unterlasse...
bitte unterlasse endlich diese ewigen Beleidigungen, ich habe es so satt permanent von Dir mit Dreck beworfen zu werden. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:59, 19. Mär. 2013 (CET)
- Ein BSV gg Sie wird derzeit von mir offline vorbereitet. Unterlassen Sie bitte weitere Besuche hier auf meiner Diskussion. Ich hatte Sie weiter oben bereits darauf hingewiesen. Sie sind persona non grata für mich. Es wäre ein Segen für die Wikipedia, wenn man Sie endlich für vogelfrei erklären würde. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:03, 19. Mär. 2013 (CET)
- PS: Wenn Sie meine Wahrheiten Ihnen ggüber als Beleidigungen empfinden, erinnere ich Sie an Ihr Recht, zu gehen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:13, 19. Mär. 2013 (CET)
- Freund der Berge, so lange Du mich öffentlich Beleidigst, Denunzierst, zum Verlassen der WP aufforderst und sonstigen Dreck gegen mich schleuderst musst Du auch meine Kommentare auf Deiner Diskussion gefallen lassen, das ist doch einleuchtend, oder? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:20, 19. Mär. 2013 (CET)
- Es gibt dort auch Seen und Ebenen. Aber wir wissen ja, wie Pippi Langstrumpf: Mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:17, 20. Mär. 2013 (CET)
- Freund der Berge, so lange Du mich öffentlich Beleidigst, Denunzierst, zum Verlassen der WP aufforderst und sonstigen Dreck gegen mich schleuderst musst Du auch meine Kommentare auf Deiner Diskussion gefallen lassen, das ist doch einleuchtend, oder? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 23:20, 19. Mär. 2013 (CET)
- PS: Wenn Sie meine Wahrheiten Ihnen ggüber als Beleidigungen empfinden, erinnere ich Sie an Ihr Recht, zu gehen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:13, 19. Mär. 2013 (CET)
Brauchst du den noch: http://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/9955531/Rise-Stevens.html ? Politik (Diskussion) 21:10, 26. Mär. 2013 (CET)
- Vielen Dank. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:01, 26. Mär. 2013 (CET)
Hallo Brodkey, die IP hat deinen Revert wieder zurückgesetzt und auf der Diskussionsseite u. a. dich als meine Sockenpuppe vemutet. Ich hatte die IP gestern auf VM gemeldet, zwei Administratoren haben den Vorgang aber heruntergebügelt, ohne sich den Sachverhalt näher anzusehen, wie ich meine. Da die IP nun wieder einen Editwar startet, der deinen Edit betrifft, wäre ich dir dankbar, wenn du entsprechend reagieren würdest. Freundliche Grüße --Schubbay (Diskussion) 10:36, 30. Mär. 2013 (CET)
- Ich schaus mir später an. Ein Segen wäre es gewesen, hätte man den Artikel halbgesperrt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 19:03, 30. Mär. 2013 (CET)
Eine Bitte
Der Artikel Harald Oldag wurde gerade in kürzester Zeit von einem Benutzer erstellt, den ich sofort nach Anmeldung bzgl. des Benutzernamens gesperrt habe. Mir kommt der Artikel komisch vor. Magst du mal schauen bitte. Diese Anfrage habe ich auch auf WP:A/A gestellt, aber da du doch viel Erfahrung hast, wollte ich dich auch Fragen. Frohe Ostern, viele Grüße --Itti 13:56, 31. Mär. 2013 (CEST)
- @Itti: Sorry, bin leider nicht mehr dazu gekommen. Der Artikel wurde von meinem „Lieblings-Admin“ (lol) bereits gelöscht. Interessant, dass wir Relevanz jetzt aus dem Internet ableiten...lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 14:44, 31. Mär. 2013 (CEST)
- Der Artikel war komisch geschrieben, damit meine ich inhaltlich, nicht das Format, und im RC habe ich die Anlage des Kontos gesehen und sofort das Konto gesperrt. Kindermörder erschien mir nicht passend. Das war innerhalb von Sekunden. In der Zeitspanne war der Artikel da. Das war sehr merkwürdig. Aber dennoch danke viele Grüße --Itti 17:39, 31. Mär. 2013 (CEST)
LP
bitte dort nachschauen. Ich habe herausgefunden, dass Petra Hölscher 2003 eine Dissertationsarbeit über die Geschichte der Breslauer Kunstakademie geschrieben hat. Auf der Verzeichnisliste einer ihrer Arbeiten S. 551 werden auch noch andere Arbeiten von ihr zur Kunsthistorie speziell Breslaus gebracht. Wurde gestern nacht per SLA gelöscht. bitte für allgemeinen Diskurs wiederherstllen. Die nationale DB bringt auch die Werke der verschiedenen P.Hölschers durcheinander und differenziert auch nicht zwischen ihnen. Da besteht mE auch Unterscheidungsarbeit. Danke --Messina (Diskussion) 12:52, 1. Apr. 2013 (CEST)
Hi Brodkey!
Bist du schon weit mit dem Ausbau von Christoph Albert Kurz? Ich wär fertig (etwa Hälfte der Infos als HLS übernommen)... Gruss, --= (Diskussion) 14:37, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Ein Lob von mir (falls es dich interessiert, kannst es ja ggfs. wieder weglöschen, ist aber durchaus ernst gemeint). MfG --[-_-]-- (Diskussion) 14:43, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Wieso ein Lob? Danke trotzdem! Mein Artikel sieht fast gleich aus wie deiner, habe etwa dasselbe ergänzt; werde also nur ein paar Kleinigkeiten ändern! Beste Grüsse, --= (Diskussion) 14:49, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Ich habe lediglich die wichtigsten Infos aus dem HLS zusammengefasst. Ein Lob ist hier völlig übertrieben. @Benutzer:=: Du kannst selbstverständlich gerne noch Details ergänzen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:00, 1. Apr. 2013 (CEST)
- @Benutzer:=: Hätte ich gewusst, dass ein Schweizer Kollege da dran ist, hätte ich Dir selbstverständlich den Vortritt gelassen. Gruss, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:31, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Kein Problem, die Schweizer Artikel gehören nicht den Schweizern, wenn auch manche Schweizer in Löschdiskussionen gelegentlich so argumentieren... PS: Jetzt verstehe ich das mit dem Lob: Du wolltest das wohl einen Abschnitt drüber posten, oder? Beste Grüsse, --= (Diskussion) 16:17, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Das mit dem Lob ging an die Adresse von Benutzer:Aktuarias. Ein Lob für sowas, das könnte man schon fast als Verhöhnung ansehen. Ich hatte nur wieder befürchtet, das niemand mehr was am Artikel macht. Deshalb wollte ich das gleich erledigen. Aber Schweiter Geschichte + Politik sind nicht mein Thema. Gruss, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 16:22, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Ach sorry, das mit dem Lob warst ja gar nicht du! Zuerst BK, und dann das, heute gehts drunter und drüber. Also einen schönen Nachmittag noch, ich geh raus... --= (Diskussion) 16:29, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Danke, gleichfalls. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 16:31, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Ach sorry, das mit dem Lob warst ja gar nicht du! Zuerst BK, und dann das, heute gehts drunter und drüber. Also einen schönen Nachmittag noch, ich geh raus... --= (Diskussion) 16:29, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Das mit dem Lob ging an die Adresse von Benutzer:Aktuarias. Ein Lob für sowas, das könnte man schon fast als Verhöhnung ansehen. Ich hatte nur wieder befürchtet, das niemand mehr was am Artikel macht. Deshalb wollte ich das gleich erledigen. Aber Schweiter Geschichte + Politik sind nicht mein Thema. Gruss, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 16:22, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Kein Problem, die Schweizer Artikel gehören nicht den Schweizern, wenn auch manche Schweizer in Löschdiskussionen gelegentlich so argumentieren... PS: Jetzt verstehe ich das mit dem Lob: Du wolltest das wohl einen Abschnitt drüber posten, oder? Beste Grüsse, --= (Diskussion) 16:17, 1. Apr. 2013 (CEST)
- @Benutzer:=: Hätte ich gewusst, dass ein Schweizer Kollege da dran ist, hätte ich Dir selbstverständlich den Vortritt gelassen. Gruss, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:31, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Ich habe lediglich die wichtigsten Infos aus dem HLS zusammengefasst. Ein Lob ist hier völlig übertrieben. @Benutzer:=: Du kannst selbstverständlich gerne noch Details ergänzen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 15:00, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Wieso ein Lob? Danke trotzdem! Mein Artikel sieht fast gleich aus wie deiner, habe etwa dasselbe ergänzt; werde also nur ein paar Kleinigkeiten ändern! Beste Grüsse, --= (Diskussion) 14:49, 1. Apr. 2013 (CEST)
Messina bittet
um eine Nachricht an Dich wg. einer evtl. Sperrprüfung. Siehe ihre/seine Disk. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 22:31, 1. Apr. 2013 (CEST)
Du
brauchst jetzt nicht noch 20-mal zu sagen, wie unfähig alle angeblich sind. Dadurch wird's auch nicht besser. Hybridbus 00:02, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Wer sind Sie? Was wollen Sie hier? Kennen wir uns? Duzen wir uns? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:03, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Klar, ist ja etwas ganz neues bei Wikipedia, dass man sich duzt... Was ich hier will? Bitte die Störaktion beenden, danke. Hybridbus 00:07, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Beenden Sie Ihre Störaktion hier und verziehen Sie sich!! Gute Nacht. Wünsche wohl zu ruhen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 00:09, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Klar, ist ja etwas ganz neues bei Wikipedia, dass man sich duzt... Was ich hier will? Bitte die Störaktion beenden, danke. Hybridbus 00:07, 2. Apr. 2013 (CEST)
Vielen Dank
Hallo Brodkey65!
Hier schreibt nicht Omar Garrido höchstpersönlich, aber ein Freund von ihm, der sich ehrenamtlich für seine Karriere in Deutschland einsetzt. Ich habe (wie du weißt) vor einer knappen Woche einen sehr kurzen Artikel über Omar in die Wikipedia gestellt und prompt wurde er zur Löschung vorgeschlagen. Da ich aus diversen Gründen einfach nicht dazugekommen bin, den Artikel mit besseren Daten zu füllen habe ich heute Abend schon gedanklich mit dem Artikel abgeschlossen. Dann habe ich gesehen: BOAH, da steht ja total viel! Wer war denn das? Und habe mich wirklich seeeeeehr gefreut! Vielen Dank! Ich will zwar nicht zu viel versprechen, aber da ist sicher einmal ein Gratis Konzert für dich drinnen ;)
Beste Grüße,
Thomas
- Guten Abend, Thomas! Das Problem war, dass die Relevanz im Artikel nicht erkennbar war. Hinzu kam der deutlich werbende Charakter des Artikels. Die Infoboxen zum Repertoire. Das sah aus wie eine Agentur oder eine zweite Internetpräsenz. So etwas ist vom Anspruch einer Enzyklopädie her nicht gewünscht + gewollt. Auch besteht hier in der Wikipedia enorme Skepsis ggüber Selbsteinträgen, Selbstdarstellern, Auftragsarbeiten und Fan-Schreibe. Wenn jmd unter dem Namen des Künstlers schreibt, muss der Künstler zwar nicht selbst dahinterstecken, Aber möglicherw. hat er jmd beauftragt. Der Artikel sollte nun den Anforderungen an Wikipedia genügen. Ergänzungen sind natürlich willkommen. Diese sollten aber stilistisch dem angepasst werden, wie der Artikel jetzt so ist. Gerne können Sie mich über Wikipedia auch per E-Mail kontaktieren. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:41, 2. Apr. 2013 (CEST)
Moin! (erl.)
Vielleicht hättest Du, statt eine VM gegen mich abzusetzen, mir wirklich mal erklären können, warum Du eine Begründung zur Aufhebung einer Sperre gegen einen anderen Benutzer in einer fremden Sperrprüfung schreibst. Warum hat das Messina nicht selbst getan? Er/Sie war online und technisch war bei den Sperrparametern alles OK für einen SPP-Account. Und meines Wissens ist das bisher nicht vorgekommen, dass ein Benutzer eine SPP veranlasst, sich dann nicht mehr äußert und andere eine Begründung schreiben lässt die eigentlich - regeltechnisch und auch simpel logisch - nur von dem Gesperrten kommen sollte. Vielleicht hast Du ja - abseits aller rethorischen Streitigkeiten - eine Antwort für mich. Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 09:57, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Dass Sie es noch wagen, hier aufzukreuzen!!! Ihre Gedankenspielereien zum Thema Sockenpuppe waren unterste Schublade. Aber vielen Dank! Mein Bild von einem völlig unfähigen und überforderten Admin haben Sie gestern bestens abgerundet. Habe die Ehre, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 10:30, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Das war jetzt nicht unbedingt die Antwort, die ich erhofft hätte aber entweder gibt es keine vernünftige Antwort auf meine Frage oder Du hast mit mir ein Kommunikationsproblem. Egal, war auf jeden Fall trotzdem informativ. Schönen Tage noch oder wie ihr sagt: Habe die Ehre Martin Bahmann (Diskussion) 10:37, 2. Apr. 2013 (CEST)
- „wie ihr sagt“: genau, Messina und ich...die Sockenspieler...lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Vllt. schreibe ich Ihnen heute abend eine E-Mail. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:52, 2. Apr. 2013 (CEST)
- „wie ihr sagt“: genau, Messina und ich...die Sockenspieler...lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 11:12, 2. Apr. 2013 (CEST)
- Das war jetzt nicht unbedingt die Antwort, die ich erhofft hätte aber entweder gibt es keine vernünftige Antwort auf meine Frage oder Du hast mit mir ein Kommunikationsproblem. Egal, war auf jeden Fall trotzdem informativ. Schönen Tage noch oder wie ihr sagt: Habe die Ehre Martin Bahmann (Diskussion) 10:37, 2. Apr. 2013 (CEST)
Messina wünscht deine Hilfe bei einer Sperrprüfung.
[12].--Müdigkeit 22:32, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Was soll Dein Getrolle hier? Deine infinite Sperre zu betreiben, ist demnächst Hauptziel meiner Mitarbeit hier. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:36, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Nachdem dieser verzichtbare Anheiz-Account entsperrt wurde (eine adnministrative Glanzleistung, ohne Worte!!!) werde ich offline ein BSV vorbereiten. Es reicht. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 14:53, 4. Apr. 2013 (CEST)
Projekt
Du hast es ja schon gesehen, der Lord Thurlow wurde dir abgenommen. Politik (Diskussion) 19:28, 30. Mär. 2013 (CET)
- Dann kommt jetzt die Baroness halt früher dran. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 19:32, 30. Mär. 2013 (CET)
- Umso besser für die Elliott. Politik (Diskussion) 19:33, 30. Mär. 2013 (CET)
Hast du gesehen, dass wir einen neuen Unterstützer haben? Politik (Diskussion) 19:40, 30. Mär. 2013 (CET)
- Ich habe das so verstanden, dass Beek100 nur anlassbezogen arbeitet, wenn ihn eine Person aus dem Nekrolog interessiert. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 19:41, 30. Mär. 2013 (CET)
Ja, das stimmt. Ich meinte auch jemanden anderes. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Politiker/Aktionen/Mitglieder_des_House_of_Lords&diff=116093846&oldid=115891291 Politik (Diskussion) 19:45, 30. Mär. 2013 (CET)
Kannst du mich auf meiner Disk anschreiben, wenn Baroness Elliott fertig ist? Politik (Diskussion) 18:07, 31. Mär. 2013 (CEST)
- Gerne. Bin am Chillen und bearbeite Wikpedia heute nur nebenbei. Vllt. setze ich mich morgen hin. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:13, 31. Mär. 2013 (CEST)
Vielleicht? Du hast gesagt, du machst das über Ostern. Politik (Diskussion) 18:14, 31. Mär. 2013 (CEST)
- Es gibt noch ein Real Life. Das ist definitiv wichtiger als eine tote Baroness. Frohe Ostern. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:16, 31. Mär. 2013 (CEST)
Diese Taktik etwas vor sich herzuschieben, während andere fleißig sind gefällt mir ganz und gar nicht. Politik (Diskussion) 18:17, 31. Mär. 2013 (CEST)
- Dir gehts aber schon noch gut, oder? lol. Wikipedia ist nicht das Leben. Und ich lass mich von Dir definitiv nicht unter Druck setzen. Wenn ich morgen früh Lust habe, setze ich mich hin. Wenn nicht, dann nicht. Und wenn ein vierjähriger Junge vltt mit Onkel H. spielen möchte oder eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen haben möchte, dann ist das definitiv wichtiger als Baroness Elliott. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:21, 31. Mär. 2013 (CEST)
- @Politik, entschuldige, wenn ich mich ungefragt einmische. Das hier ist ein Projekt von Freiwilligen, jeder hat das recht so viel oder so wenig zu machen wie er oder sie möchte. Das solltest du bitte akzeptieren. Frohe Ostern --Itti 18:19, 31. Mär. 2013 (CEST)
Halte dich da bitte raus, das geht dich nichts an. Brodkey meldet sich gerne für was freiwillig und fängt dann an das zu verschieben. Politik (Diskussion) 18:22, 31. Mär. 2013 (CEST)
- @Politik: Du wirst Gästen auf meiner Seite nicht den Mund verbieten. Spamme bitte woanders Seiten zu (was Du täglich machst) und lass wenigstens mir an Ostern bitte meine Ruhe. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:25, 31. Mär. 2013 (CEST)
@Brodkey: Wir haben jetzt noch einen weiteren neuen Mitarbeiter im Projekt; http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Politiker/Aktionen/Mitglieder_des_House_of_Lords&diff=prev&oldid=116380600 Politik (Diskussion) 18:24, 31. Mär. 2013 (CEST)
Fange bitte nicht wieder an Theater zu machen und Leute zu beleidigen. Wenn es um die Familie geht, ist es natürlich verständlich. Aber sei bitte nicht so empfindlich was Kritik angeht. Politik (Diskussion) 18:55, 31. Mär. 2013 (CEST)
Danke. Politik (Diskussion) 16:45, 1. Apr. 2013 (CEST)
Schöne Ostern wünsche ich. Politik (Diskussion) 17:39, 1. Apr. 2013 (CEST)
Du hattest Recht mit dem Zurücksetzen. Ansonsten habe ich dir auf meiner Disk geantwortet. Politik (Diskussion) 18:36, 1. Apr. 2013 (CEST)
- Wenn Du weitere Artikel wie Winterbottom willst, viel Erfolg. Man kann als Fachfremder nicht einfach Artikel aus dem Hut zaubern. Dazu gehören Fachwissen, Kenntnis des britischen Politik- und Rechtssystems... Alles andere hat wenig enzyklopädischen Mehrwert. Guter Wille allein ist zu wenig. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 18:44, 1. Apr. 2013 (CEST)
Die Leute müssen sich halt erstmal einarbeiten. Politik (Diskussion) 19:12, 1. Apr. 2013 (CEST)
Hast du Lust einen Bischof zu übernehmen? Vielleicht Ross Hook, siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Ross_Hook? Politik (Diskussion) 13:54, 3. Apr. 2013 (CEST)
Ich wollte das eigentlich nicht und frage daher nur ungern. Capaci34 war seit Tagen nicht aktiv, daher wollte ich fragen ob du Benutzer:Politik/Schreibtisch gegenlesen kannst. Politik (Diskussion) 19:24, 4. Apr. 2013 (CEST)
- Kann da nichts versprechen. Wichtige Verpflichtungen im Real Life lassen ein großartiges Engagement in diesem MMORPG derzeit nicht zu. Ausserdem könnte ich bei der miesen Stimmung, und wie die Accounts mit zuviel Tagesfreizeit hier miteinander umgehen, nur noch kotzen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 19:42, 4. Apr. 2013 (CEST)
Ok. Politik (Diskussion) 19:45, 4. Apr. 2013 (CEST)
Ich arbeite ja momentan nur die Entwürfe ab, die ich noch habe. Politik (Diskussion) 19:47, 4. Apr. 2013 (CEST)
- Ich habe morgen zwar frei. Ich versuch es. Kann aber nix versprechen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 19:49, 4. Apr. 2013 (CEST)
Ok, aber was bedeutet deine neue Signatur? Politik (Diskussion) 19:53, 4. Apr. 2013 (CEST)
- Dauerlolli. So meinte Admin Wahrerwattwurm, einer der Hamburger Wikipedia-Granden, mich vor einigen Tagen beleidigen zu müssen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 19:59, 4. Apr. 2013 (CEST)
- @Politik: korr. + erl. Den Link zu parliament.uk hab ich erneuert. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 15:19, 5. Apr. 2013 (CEST)
War der nicht aktuell? Komisch. Jedenfalls ein großes Dankeschön an dich. Jetzt kann ich endlich weitermachen. Politik (Diskussion) 17:55, 5. Apr. 2013 (CEST)
Kannst du den noch sichten? Politik (Diskussion) 17:59, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Erl. Bei mir ging Dein Link nicht. Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 18:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
Habe jetzt Lord Cameron auf dem 1. Schreibtisch. Leider ist Capaci noch nicht wieder aufgetaucht. Ein Artikel wurde übrigens von Benutzerin:Nicola übernommen. Politik (Diskussion) 18:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Unangemessen vertrauliche Anreden
Guten Tag,
Anredeformen wie "Herzchen" oder "mein Bester" sind, wenn sich nicht aus dem persönlichen Verhältnis zum Angesprochenen etwas anderes ergibt, potentiell geeignet, als unangemessene Vertraulichkeit kränkend zu wirken und sollten daher unterlassen werden. Ich bitte dies als administrative Ansprache zu verstehen.
Mit freundlichen Grüßen -- Stechlin (Diskussion) 11:53, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Meine Mama hat aber gesagt, ich soll mich nicht von großen Männern ansprechen lassen; auch nicht adminstrativ. lol. Und verschonen Sie mich bitte mit weiteren Besuchen auf meiner Seite. Sie sind hier defintiv unerwünscht. PS: Wenn ich was von Stechlin lesen will, dann greife ich zu Fontane. Habe die Ehre, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:09, 5. Apr. 2013 (CEST)
Du solltest sowas ernster nehmen. Politik (Diskussion) 17:54, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Vllt dann, wenn mich ein Admin anspricht, vor dem ich Respekt habe. Manches verstehen Spießer + Heten halt net. lol. Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 18:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Könntest du den auch noch übernehmen? Politik (Diskussion) 19:59, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Vllt am WE. Heute nimmer. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:02, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ok, dann muss ich warten. Capaci ist noch nicht wieder da. Oder ich frage Bwag. Politik (Diskussion) 20:17, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Du wirst doch jetzt mal 1-2 Tage warten können. Ich machs Dir ja am WE. Kopfschüttelnd, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:20, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ich möchte ja auch mal voran kommen. Was ist so schlimm daran, wenn ich Bwag frage? Politik (Diskussion) 20:24, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Du kannst ihn natürlich fragen. Ich frage, mich nur, was so schlimm daran ist, mal bis morgen abend zu warten. Ich dachte, Du hättest endlich mal verstanden, dass es auch ein Real Life gibt. Dies hier ist alles freiwillig. Wenn Du unsere Hilfe möchtest, wirst Du Dich ab und zu in Geduld üben müssen. Deine fordernde Art empfinde ich mittlerweile als unerträglich. Ich habe Dir heute nachmittag schon Brooks Korrektur gelesen. Und im Stundentakt kommt der Nächste. Ausserdem möchte ich Dich daran erinnern, dass ich Dich schon vor Urzeiten gebeten habe, mich bitte wenigstens ab 20:00 Uhr am FR abend einfach mal bissl in Ruhe zu lassen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:31, 5. Apr. 2013 (CEST)
Habe jetzt Hans Koberger angesprochen. Habe gedacht, du wärst mal etwas lockerer geworden. Werde dich also nicht weiter stören. Politik (Diskussion) 20:33, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Ich kann nur noch mitm Kopf schütteln. Ich habe Dir zugesagt, dass ich den Artikel morgen Korrektur lese. Nicht einmal einen Tag kannst Du warten. Ohne Worte. Bitte suche meine Seite besser nicht mehr auf. Lass es einfach gut sein. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:36, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ich wollte nichts mehr schreiben, aber das lässt mir jetzt keine Ruhe. Du verstehst schon, das es frustriend sein kann immer jemanden fragen zu müssen? Ich möchte einfach mal weiterkommen. Das ist doch nicht gegen dich gerichtet. Politik (Diskussion) 20:42, 5. Apr. 2013 (CEST)
Wieso hast du das jetzt gemacht? Ich hatte ihn doch bereits Hans geschickt! Politik (Diskussion) 20:56, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Frustrierend und respektlos ist es für mich, dsss Du nicht einen Tag warten konntest. Ich habe Dir erst heute nachmittag einen Artikel Korrektur gelesen. Und ich habe Dir gesagt, ich machs morgen. Sollte jetzt passen. Du kannst verschieben oder einbauen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:11, 5. Apr. 2013 (CEST)
Du warst unsicher und da habe ich halt jemanden anderes angesprochen. Das wäre auch in deinem Sinne gewesen. Politik (Diskussion) 21:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Was ist an dem Satz „Ich machs Dir am WE“ unklar? Nein, Du wolltest Deinen Willen heute abend noch. Nicht einmal einen Tag konntest Du warten. Deinen Egoismus und Deine Egozentrik finde ich mittlerweile nur noch nervig. Und Du hast ihn bekommen, Deinen Willen. Und jetzt lass mir endlich meine Ruhe. Wenigstens für heute abend. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:17, 5. Apr. 2013 (CEST)
Die hättest du gehabt, wenn du meine Entscheidung respektiert hättest ihn Hans zu schicken. Politik (Diskussion) 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Wir sind nicht Deine Handlanger: Du solltest Capaci34, Bwag, Hans Koberger und mir dankbar sein. Und nicht dauernd fordern. Und jetzt ist hier Schluss für heute. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:23, 5. Apr. 2013 (CEST)
Dennoch danke fürs gegenlesen und sichten. Politik (Diskussion) 21:23, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Du machst alles kaputt und merkst es nicht einmal. Einfach nur noch traurig. Gute Nacht, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:25, 5. Apr. 2013 (CEST)
Du müsstest doch langsam mal merken, dass ich euch dankbar bin. Gute Nacht. Politik (Diskussion) 21:27, 5. Apr. 2013 (CEST)
...
- Du warst einer den ich schätzen gelernt hatte. Ich bin hier am Ende. Ich will und kann nicht mehr. Ganz lieben Gruß an Dich. Bitte hilf mir da Projekt auch während meiner Sperre zu verlassen. Bitte, bitte!--lG Stephan.--87.180.17.199 21:39, 5. Apr. 2013 (CEST)
- Schade, dass Du keine E-Mail-Adresse hinterlegt hast. Man braucht sehr gute Nerven hier. Wenn Du nicht mehr wiederkommen willst, ich könnte es verstehen. Trotzdem sollten wir nicht aufgeben. Gerade das ist ja das erklärte Ziel bestimmter Accouts, uns wegzumobben. Vergiss nie: ein Abend mit Freunden; ein Kind, das eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen haben möchte; guter Sex, ein gutes Buch und Rotwein sind sowieso wichtiger als dieses lächerliche MMORPG. Du kannst mich gerne über ICQ anschreiben. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:55, 5. Apr. 2013 (CEST)
Suchaufgabe
Bom dia lieber Kollege,
in der Süddeutschen von heute ist die Traueranzeige für den Bayerischen Kammersänger Dr. Frederick David Mayer abgedruckt ([13]). Ich kann ihn mit Hilfe von Google aber nicht wirlich orten, was bei einem Kammersänger ein wenig ungewöhnlich ist. Weißt Du mehr? -- 79.168.51.74 06:51, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, geschätzter Kollege! Nur eine ganz kurze Antwort wg Real Life. Mayer war lange Jahre festes Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Wird oft nur Frederic Mayer geschrieben. Ich habe ihn dort ein paar Mal live gehört. Ich kann gerne in den nächsten Tagen einen kurzen Artikel über ihn schreiben. Hab bissl Material zu ihm. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 09:32, 6. Apr. 2013 (CEST)
- Großartig. Man muss eben nur die richtigen Leute fragen ....
- Dann trage ich ihn mal als "Frederic Mayer" in den Nekrolog ein. Deinen Artikel werde ich dann mit Interesse lesen. Muito obrigado e um bom fim de semana. -- 79.168.51.74 10:16, 6. Apr. 2013 (CEST)
- So, der versprochene kleine Artikel ist fertig. Eine Kurzfasung dessen, was ich in meiner Bibliothek und in meinem Archiv auf die Schnelle zu ihm finden konnte. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 00:23, 7. Apr. 2013 (CEST)
- Wenn das die Kurzfassung ist .... ;-)
- Ganz herzlichen Dank für Deine Arbeit. -- 79.168.51.74 17:01, 7. Apr. 2013 (CEST)
- So, der versprochene kleine Artikel ist fertig. Eine Kurzfasung dessen, was ich in meiner Bibliothek und in meinem Archiv auf die Schnelle zu ihm finden konnte. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 00:23, 7. Apr. 2013 (CEST)
Du hast...
...Mehl. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:26, 9. Apr. 2013 (CEST)
Margot Bieler
done: Margot_Bieler Bitte schau mal auf der Diskussionsseite nach, was noch zu tun ist. Liebe Grüße--fiona (Diskussion) 11:33, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Vielen Dank zunächst einmal für Dein Engagement. Ich werde mir den Artikel nochmal anschauen und bissl was noch ergänzen. Die Struktur Deiner Überarbeitung werde ich weitgehend beibehalten. Liebe Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:38, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Das haben wir beide doch gut hingekriegt. Du kannst die Struktur ändern wie du willst. Wie können wir das Geburtstdatum in Erfahrung bringen?. Gruß--fiona (Diskussion) 15:04, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Ja, danke für die gute Zusammenarbeit. Das, was durch Internet-Recherche möglich ist, haben wir beide mE weitgehend ausgeschöpft. Bieler hat zwar einen Eintrag im Kürschners Biographischen Theater-Handbuch von 1956; jedoch sind dort außer Wohnadresse und Theaterengagement keine biografischen Angaben enthalten. In meinen Nachschlagewerken und meinem Privatarchiv konnte ich zu ihr nix finden. Ich werde aber mal das Nationaltheater Mannheim anschreiben. Aus den Personalakten (sofern im Theaterarchiv noch vorhanden), müssten die biografischen Daten eigentl. hervorgehen. Lieber Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 15:28, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Das haben wir beide doch gut hingekriegt. Du kannst die Struktur ändern wie du willst. Wie können wir das Geburtstdatum in Erfahrung bringen?. Gruß--fiona (Diskussion) 15:04, 11. Apr. 2013 (CEST)
- Toll, dass du das Kürschner-Handbuch gefunden hast. Und danke für deine weitere Recherche.--fiona (Diskussion) 13:26, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Den Kürschner (1956) hab ich in meiner Bibliothek zuhause. Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:29, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Toll, dass du das Kürschner-Handbuch gefunden hast. Und danke für deine weitere Recherche.--fiona (Diskussion) 13:26, 12. Apr. 2013 (CEST)
was hältst du
von dem Artikel und der Löschdiskussion:[14]? Einem Benutzer ist es sehr wichtig, dass der Artikel gelöscht wird. Gruß--fiona (Diskussion) 13:21, 12. Apr. 2013 (CEST)
- Schau ich mir heute abend an. Jetzt ruft erst mal das Real Life. Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:30, 12. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65, ...
... da ich aus beruflichen Gründen nicht aktiv hier in der Wikipedia sein konnte/kann, melde ich mich erst jetzt wieder bei dir. Ich hatte mir überlegt, dass wir Käthe Reichel evtl. im BNR gemeinsam - natürlich wenn wir Lust und Zeit haben - erarbeiten können. Meiner Meinung nach, ist es so die beste Lösung. Auf jeden Fall habe ich mir für dieses Jahr hier in der Wikipedia Käthe Reichel vorgenommen. Auch wollte ich meinen Artikel zu Lisa Altenpohl angehen, aber der Link mit ihren Theater-Auftritten ist anscheinend weg... Um Renate Schubert habe ich mich ja bereits gekümmert.
Außerdem möchte ich dir sehr für dein Vertrauen und deine damit verbundene Pro-Stimme bedanken. Obwohl die Adminkandidatur negativ hinsichtlich einer Wahl ausgefallen ist, haben mich deine und auch die anderen positiven Rückmeldungen motiviert. Danke dafür! Bitte lasse mich wissen, wenn du einmal selbst kandidierst, damit ich dir rechtzeitig eine Pro-Stimme geben kann. Auch du genießt mein vollstes Vertrauen.
Falls ich hier während meiner Abwesenheit für mich interessante Gesichtspunke verpasst haben sollte, würde ich mich freuen, wenn du mir diese nennen bzw. auf diese aufmerksam machen könntest. Bis dahin erstmal und liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 00:17, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Guten Abend, Rosemarie Seehofer! Schön von Dir zu hören. Verpasst hast Du net viel. Nur das Arbeitsklima wird mE immer schlechter. 95% der hier tätigen Accounts möchte ich im Real Life sicher net begegnen. Du solltest Dir die Versionsgeschichte zu Johanna Paliege mal ansehen. Der Märchentroll (77er IP) ist wieder aktiv. Wg Altenpohl recherchier ich auch mal die Tage. Eine Admin-Kandidatur würde mich schon reizen. Wg des Spass-Faktors aber nur. Ich würde tagelang nur lachen dabei. Gruß, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 00:25, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Danke für deine schnelle Rückmeldung! Das mit dem Arbeitsklima hört sich nicht gut an..., aber plausibel ist es nun mal leider. Warum es eigentlich sich dahin immer weiter entwickelt, weiß ich nicht. Die Versionsgeschichte zu Johanna Paliege habe ich mir angesehen: Meine dumpfe Vermutung wäre, dass der LA-Antragsteller mit dem Märchentroll identisch ist. Mir ist die Motivation des Trolls aber irgendwie schleierhaft: Welchen Nutzen hat er mit dieser Projektstörerei?! Und das ist z.B. so ein Fall, wo ich wieder sehe: Admins wie dich braucht Wikipedia.
- Es freut mich, dass du dich Altenpohl annehmen willst. Der Link aus der Löschdiskussion mit den Theater-Auftritten geht bei dir auch nicht mehr, oder?! Ansonsten habe ich leider kein Material mehr gefunden.
- Und nochmal bzgl. Käthe Reichel: Was hälst du davon, wenn wir Reichel gemeinsam im BNR angehen?! Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 00:55, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Lieber Brodkey65! Meinerseits ein herzliches 'Dankeschön' für Deine Ausarbeitung und Rettung des Lemmas 'Johanna Paliege'! Schauspieler/innen, Theater und Film sind zwar nicht gerade 'meine Baustelle', aber ich sehe den Vorgang unter grundsätzlichen Gesichtspunkten: Einmal mehr hat sich dort gezeigt, was dabei herauskommt, wenn Leute bei der Wikipedia Löschanträge stellen, die allenfalls 'Halb-' oder 'Viertelwissen' zu den betreffenden Themen mitbringen ("No-Name-Schauspielerin hatte 2010 Langeweile und spielte am Theater Kleinrollen..."). Ohne Deine kompetente Intervention wäre das Lemma vermutlich 'futsch' gewesen. Klasse, was Du zur Paliege noch alles recherchiert hast! In der Hoffnung, mit meiner heutigen Mitteilung wenigstens ein ganz kleines bisschen zur Verbesserung des 'Arbeitsklimas' in Deiner Umgebung beigetragen zu haben - sowie mit besten Grüßen -- Bernhard Beier (Diskussion) 01:30, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @Rosemarie Seehofer: Ich sehe das genauso wie Du. Zuerst unter IP den Artikel angelegt, dann mit der Socke den LA gestellt. Und schon erpresst man in der LD den Ausbau des Artikels. Der Märchentroll ist also weiterhin aktiv. Manchmal meldet sich die 77er IP ja auch bei mir auf der Disk. Wg Käthe Reichel, lass unss das mal per E-Mail besprechen. Liebe Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:52, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Der Link aus der Löschdiskussion findet sich zwar hier wieder, die darin enthaltenen Theaterrolleninformationen sind allerdings schon über diese Seite verlinkt und auf den neuesten Stand gebracht worden. Eventuell wäre es sinnvoll, diesen Teil ihrer Karriere im Artikel ebenfalls näher zu beleuchten. --RonaldH (Diskussion) 13:28, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @RonaldH: Vielen Dank für Deine Hilfe. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 14:05, 13. Apr. 2013 (CEST)
- So, ich mag unerwünscht sein, aber: Ich bin nicht der Ersteller Palieges und hast Du, werter Brodkey, den Artikel Annika Firley von Madame Seehofer gesehen?! Firley ist irrelevant und da die Relevanz nicht dargestellt ist, werde ich einen LA stellen. Palieges Relevanz ist nun inzwischen erwiesen, aber Firley hat nie in einen Film mitgespielt. Dort kannst Du mir keine Relevanz zeigen... Und Fräulein Seehofer gehört auf die VM für ihre irrelevanten Einträge-.- Habe die Ehre, --Klöürataq12 (Diskussion) 18:40, 13. Apr. 2013 (CEST)
- In der Tat haben Sie richtig erkannt, dass Sie hier unerwünscht sind. Vllt schauen Sie mit Ihrem Hauptaccount bei Gelegenheit mal wieder vorbei. Dann redet es sich besser. lol. Nochmal so ein sinnbefreiter LA wie bei Paliege + Sie landen aber definitiv auf der VM. Und zwar gemeldet von mir. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 18:46, 13. Apr. 2013 (CEST)
- So, ich mag unerwünscht sein, aber: Ich bin nicht der Ersteller Palieges und hast Du, werter Brodkey, den Artikel Annika Firley von Madame Seehofer gesehen?! Firley ist irrelevant und da die Relevanz nicht dargestellt ist, werde ich einen LA stellen. Palieges Relevanz ist nun inzwischen erwiesen, aber Firley hat nie in einen Film mitgespielt. Dort kannst Du mir keine Relevanz zeigen... Und Fräulein Seehofer gehört auf die VM für ihre irrelevanten Einträge-.- Habe die Ehre, --Klöürataq12 (Diskussion) 18:40, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @RonaldH: Vielen Dank für Deine Hilfe. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 14:05, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Der Link aus der Löschdiskussion findet sich zwar hier wieder, die darin enthaltenen Theaterrolleninformationen sind allerdings schon über diese Seite verlinkt und auf den neuesten Stand gebracht worden. Eventuell wäre es sinnvoll, diesen Teil ihrer Karriere im Artikel ebenfalls näher zu beleuchten. --RonaldH (Diskussion) 13:28, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @Rosemarie Seehofer: Ich sehe das genauso wie Du. Zuerst unter IP den Artikel angelegt, dann mit der Socke den LA gestellt. Und schon erpresst man in der LD den Ausbau des Artikels. Der Märchentroll ist also weiterhin aktiv. Manchmal meldet sich die 77er IP ja auch bei mir auf der Disk. Wg Käthe Reichel, lass unss das mal per E-Mail besprechen. Liebe Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:52, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Lieber Brodkey65! Meinerseits ein herzliches 'Dankeschön' für Deine Ausarbeitung und Rettung des Lemmas 'Johanna Paliege'! Schauspieler/innen, Theater und Film sind zwar nicht gerade 'meine Baustelle', aber ich sehe den Vorgang unter grundsätzlichen Gesichtspunkten: Einmal mehr hat sich dort gezeigt, was dabei herauskommt, wenn Leute bei der Wikipedia Löschanträge stellen, die allenfalls 'Halb-' oder 'Viertelwissen' zu den betreffenden Themen mitbringen ("No-Name-Schauspielerin hatte 2010 Langeweile und spielte am Theater Kleinrollen..."). Ohne Deine kompetente Intervention wäre das Lemma vermutlich 'futsch' gewesen. Klasse, was Du zur Paliege noch alles recherchiert hast! In der Hoffnung, mit meiner heutigen Mitteilung wenigstens ein ganz kleines bisschen zur Verbesserung des 'Arbeitsklimas' in Deiner Umgebung beigetragen zu haben - sowie mit besten Grüßen -- Bernhard Beier (Diskussion) 01:30, 13. Apr. 2013 (CEST)
Amnestie (erl.)
Karl-Heinz Thiemann... Mit der Bitte um Amnestie, --Klöürataq12 (Diskussion) 20:21, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Was soll der Unfug, diesen Stub hinzurotzen? Sie wissen genau, dass dieser Opernsänger zu meinen Projekten gehört, für das ich seit längerer Zeit recherchiere. Soll ich das jetzt ausbauen? Hören Sie endlich auf, mir und meinen Projekten hinterherzustalken. Habe die Ehre, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:27, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ich wollte Ihnen ehrlich gesagt eine Freude machen und um eine weitere Chance zu bitten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Ich kann wirklich viele schöne Artikel schreiben. Nochmals: Amnestie, bitte. --Klöürataq12 (Diskussion) 20:32, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Was Sie für schöne Artikel schreiben, haben Sie mit diesem Schrott gerade eben wieder bewiesen! Wollen Sie Hr. Thiemann nicht gleich wieder sterben lassen, mit einer falschen Todesanzeige, wie beim letzten Mal? Suchen Sie sich ein anderes Hobby und hören sie auf, mich zu stalken. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:34, 13. Apr. 2013 (CEST).
- Ich hatte beim Erstellen wirklich geglaubt, dass die Todesanzeige auf ihn zutrifft. Das wollte ich wirklich nicht und das wissen Sie auch. Sie, werter Brodkey, haben auf mich einen so nachhaltigen Eindruck gemacht, dass ich bereit wäre, mich von jetzt auf gleich zu ändern. Wir können denke ich jetzt auch wieder Du zueinander sagen, oder?! --Klöürataq12 (Diskussion) 20:41, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ich denke, Sie benötigen professionelle Hilfe oder Sie wollen mich einfach nur verarschen. Sie haben gestern + heute mit Ihren Aktionen und LAs gezeigt, dass Sie wieder in Ihre alten Verhaltensmuster zurückgekehrt sind. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:23, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ich hatte beim Erstellen wirklich geglaubt, dass die Todesanzeige auf ihn zutrifft. Das wollte ich wirklich nicht und das wissen Sie auch. Sie, werter Brodkey, haben auf mich einen so nachhaltigen Eindruck gemacht, dass ich bereit wäre, mich von jetzt auf gleich zu ändern. Wir können denke ich jetzt auch wieder Du zueinander sagen, oder?! --Klöürataq12 (Diskussion) 20:41, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Was Sie für schöne Artikel schreiben, haben Sie mit diesem Schrott gerade eben wieder bewiesen! Wollen Sie Hr. Thiemann nicht gleich wieder sterben lassen, mit einer falschen Todesanzeige, wie beim letzten Mal? Suchen Sie sich ein anderes Hobby und hören sie auf, mich zu stalken. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:34, 13. Apr. 2013 (CEST).
- Ich wollte Ihnen ehrlich gesagt eine Freude machen und um eine weitere Chance zu bitten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Ich kann wirklich viele schöne Artikel schreiben. Nochmals: Amnestie, bitte. --Klöürataq12 (Diskussion) 20:32, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ariane Roth
Bitte nicht grundsätzlich alle IPs, die berechtigte LAs [[15]] stellen, in einen "Topf" werfen. Danke. --79.241.87.31 21:47, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ich habe nur meine Meinung zur Relevanz kundgetan. Ich sehe bei Fr. Roth die WP:RK für erfüllt an. Ich halte den LA somit für nicht berechtigt. Im Ggs zu Benutzer:Label5 gehe ich allerdings nicht davon aus, dass Sie mit dem mittlerweile gesperrten Account oder den 77er IPs identisch sind. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 21:58, 13. Apr. 2013 (CEST)
Gegner und so
Hei Brodkey, jetzt haben wir uns doch eigentlich schon ein paarmal ganz zielführend unterhalten. Meinst Du denn wirklich, dass ich ein "Hauptgegner" Messinas bin und was Du sonst noch so über mich geschrieben hast? Naja schade drum... --Hosse Talk 09:49, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey65, ich schließe mich hier mal an. Du bezeichnest mich ebenfalls fortlaufend als einen der „drei […] größten Messina-Gegner im Projekt“ und anderes mehr – meinst Du das denn wirklich, was Du alles über mich geschrieben hast? Ich weiß jedenfalls definitiv, dass Messina das anders sieht. Was bringt Dich dazu, dass Du meinst, mich (und andere) derart diffamieren zu müssen??
- Gruß, --Jocian 11:57, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Na, dann scheint mir ja bisher völlig entgangen zu sein, dass Hosse und Jocian Messinas Unterstützer und Wohltäter im Projekt sind. lol. Mir ist übrigens nicht bekannt, dass Messina das anders sieht. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:54, 13. Apr. 2013 (CEST)
Du müsstest eigentlich auch wissen, dass ich kein Messina-Gegner bin. Das gestern von dir war ja unterirdisch. Politik (Diskussion) 12:56, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Unterirdisch ist Euer Verhalten. In der Wolf-im-Schafspelz-Maske einen Account aus der Wikipedia vertreiben zu wollen. Und ich wäre jetzt dankbar, wenn Ihr alle Euch von dieser Seite zurückzieht. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:58, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ich möchte nicht, dass Messina aus WP verschwindet. Ganz im Gegenteil. Ich möchte, dass Messina ein Weg gezeigt wird, wié man vernünftig mitarbeitet. Politik (Diskussion) 13:10, 13. Apr. 2013 (CEST)
- (BK) @Brodkey65: Als Antwort auf Hosses und meinen Beitrag ist das imho arg dürftig. Es ist ein dünnes Eis, auf dem Du meinst, in dieser Sache mich sowie Hosse und andere Benutzer rösten zu müssen, und Dein Dauer-„lol“ hilft hier auch nicht weiter. Ich denke, dass Du Dein eigenes Verhalten in dieser Sache mal kritisch überprüfen solltest, womöglich kommst Du ja zu neuen Erkenntnissen. Was Messinas Haltung anbelangt, beziehe ich mich auf einen anderen Kommunikationsweg, mehr werde ich hier nicht kundtun können und wollen. Gruß, --Jocian 13:14, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Kleiner Nachtrag im Dienste des Erkenntnisgewinns: klick. --Jocian 13:48, 13. Apr. 2013 (CEST)
Was soll denn bitte an der angeblich so willkürlichen Auflage falsch sein? Politik (Diskussion) 14:13, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Abschließendes Statement von Brodkey65.: Letztendlich ist es natürlich Sache von Messina, in wessen Hände er/sie sich begeben will. Wenn er/sie die Hilfe von Hosse, Jocian und Memmingen als konstruktiv empfindet, dann möge er/sie annehmen. Dann sollten etwaige Hilfeaufrufe bei Konflikten aber zukünftig auch an diese Accounts gerichtet werden und nicht mehr an Brodkey65. Ich bin raus aus der Sache und werde auf Hilferufe Messinas nicht mehr zur Stelle sein. Möglicherweise ist dies ja gerade die doppelzüngige Strategie bestimmter Accounts. Ich an Messinas Stelle würde mich allerdings hier nicht von bestimmten Accounts unter Kuratel stellen lassen. Warum Hans Koberger, Kurator71, peter schmelzle, Amberg, Bwag oder Brodkey65 ungeeignet sein sollen, Messina zu unterstützen: darauf hat das Muster-Trio hier leider keine Antwort gegeben. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 18:14, 13. Apr. 2013 (CEST)
Es ist doch egal, ob es die einen oder die anderen machen. Solange es kompetente Mitarbeiter sind. Politik (Diskussion) 18:21, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Dann wende Dich zukünftig für das Korrekturlesen Deiner Artikel auch an diese drei Mitarbeiter, wenn Du sie für kompetent hältst. Und lass mich jetzt bitte endgültig in Ruhe. Du hast von mir hier keinerlei Unterstützung mehr zu erwarten. Deshalb würde ich Dich jetzt auch abschließend herzlich bitten, nicht mehr auf meiner Disk zu posten. Dass ich mich im Jahre 2009 aus Menschenfreundlichkeit bereit erklärt habe, Dich zu unterstützen, war einer meiner größten Fehler. Aber Du hast Dich positioniert. Lass mich jetzt einfach in Frieden. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 18:29, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ich weiß nicht, ob sie kompetent sind. Gehe aber davon aus, solange ich nichts gegenteiliges sehe. Du baust hier Fronten auf, wo keine sind. Nur weil ich versuche vermittelnd in den problematischen Fall einzugreifen, entsteht bei dir der Eindruck ich sei nicht dannkbar? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich bin froh heute unbeschwert diesem Hobby nachgehen zu können. Und das verdanke ich den 5, die sich damals zur Verfügung gestellt haben. Politik (Diskussion) 18:35, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Antwort auf Brodkey: Ich würde es sehr begrüßen, wenn irgendwer, also Du, oder Hans (mit dem ich trotz meines SG-Spruches ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis habe), oder sonst wer, diese Situation gemeistert bekommt. Ich habe nur keinen Bock darauf als - jetzt mal übertragen, ich weiss Du hast es nicht so gesagt - Messinafeind, Messinastalker, o.Ä. hingestellt zu werden und bitte Dich darum zu sehen, dass das nie mein Ansinnen war. Mir sind sogar prinzipiell die Stubs egal. Was mir aber nicht egal ist, ist, wenn es einen solchen Streit gibt, der die Community entzweit! Und nur aus dem Grund habe ich meine Hilfe angeboten. Nichts anderes soll es sein. Ich wüsste im Übrigen auch nicht, dass ich Messina mal wegen irgendwelcher ANR-Aktivitäten angegangen hätte. --Hosse Talk 19:00, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ich glaube mich zu erinnern, dass Sie derjenige waren, der bei Israel und die Bombe im SG den Standpunkt vertreten hat, auf Messinas Mitarbeit hier dauerhaft zu verzichten. Hier noch einmal Ihre eigenenWorte zur Erinnerung. Haben Sie Ihre Worte mittlerweile vergessen? Hosse Talk 08:26, 23. Nov. 2012 (CET) Wegen des Verhaltens in diesem konkreten Konflikt, aber auch wegen des Verhaltens, das dieser Account schon Jahre vorher gezeigt hat, bin ich der Ansicht, dass Messina in unserem Projekt, das auf kollaboratives Arbeiten angelegt ist, nicht in der Lage ist mitzuarbeiten. Ein weiterer Aspekt ist, dass die Artikelarbeit des Accounts leider nicht die Qualität hat, die viele Kollegen (und auch ich) als unabdingbar ansehen, um hier mitwirken zu können. Wenn der Mensch hinter dem Account Messina die Kritik an seiner Arbeit annehmen könnte und diese in seinen Möglichkeiten umsetzen würde, könnte das Projekt auch mit Messina leben. Da dies nicht der Fall ist, denke ich, dass es für die Wikipedia besser ist, auf die Mitarbeit von Messina zu verzichten. Ich habe ca. 8 Jahre als Zeitraum gewählt, da dies möglicherweise ein Zeitraum ist, in dem Messina zu einer anderen Verhaltensweise kommen kann. Falls sich, durch die Voten der anderen Schiedsrichter, ein anderes Sperrende ergeben sollte, wäre es möglich über ein BSV die Gemeinschaft entscheiden zu lassen, ob Messina weiter mitwirken darf. Aber klar: Sie sind ein Wohltäter, der sich um Messina sorgt. Sorry, aber soviel Scheinheiligkeit habe ich hier selten erlebt. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 19:13, 13. Apr. 2013 (CEST)
Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch. Messina hat Probleme bei der Mitarbeit und dafür muss es eine Lösung geben. Politik (Diskussion) 19:28, 13. Apr. 2013 (CEST)
Ich appeliere nochmals an dich diesen albernen Streit zu beenden. Ich habe wirklich andere Sorgen als mir auch noch deswegen Gedanken zu machen. Politik (Diskussion) 19:47, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Bei Fragen zum Projekt Wikipedia wende Dich bitte an Deine neuen Verbündeten: Jocian, Hosse + Memmingen. Und jetzt ist hier HAUSVERBOT für Dich. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 19:55, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ein SG-Schiedspruch ist kein "Angehen im ANR". Aber das ist Ihnen wohl egal. Wenn Ihre Sichtweise nur gut/böse ist, wovon ich nun ausgehe, wünsche ich Ihnen alles Gute. Aber jede weitere Diffamierung meiner Person wird nicht auf VM enden, sondern konsequent ignoriert. Sie sind es mir definitiv nicht wert. :-) --Hosse Talk 20:02, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @Hosse: Solche Wortverdreherei, wie Sie hier an den Tag legen, ist selbst mir als Juristen fremd. lol. Aber wie ich weiter oben schon schrieb: Messina möge sich seine Wohltäter selbst suchen. Ich bin aus der Sache raus. Und was ich über Sie, Jocian + Memmingen denke, ist mE projektbekannt und muss nicht mehr wiederholt werden. Ich wünsche Ihnen ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:10, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Hoch interessant, dass die jenigen welche am meisten auf Messina rumhacken und ihn regelmäßig auf VM zerren, hier nun so tun als ob sie ihm nur Gutes wollen. Derartige Scheinheiligkeit bringt mir das Essen von vorgestern auf dem Wege zutage, in welchem ich es zu mir nahm. Hoffentlich hilft da mein hauseigener Magenbitter. --Pfiat diΛV¿? 20:34, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @Hosse: Solche Wortverdreherei, wie Sie hier an den Tag legen, ist selbst mir als Juristen fremd. lol. Aber wie ich weiter oben schon schrieb: Messina möge sich seine Wohltäter selbst suchen. Ich bin aus der Sache raus. Und was ich über Sie, Jocian + Memmingen denke, ist mE projektbekannt und muss nicht mehr wiederholt werden. Ich wünsche Ihnen ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 20:10, 13. Apr. 2013 (CEST)
- Ein SG-Schiedspruch ist kein "Angehen im ANR". Aber das ist Ihnen wohl egal. Wenn Ihre Sichtweise nur gut/böse ist, wovon ich nun ausgehe, wünsche ich Ihnen alles Gute. Aber jede weitere Diffamierung meiner Person wird nicht auf VM enden, sondern konsequent ignoriert. Sie sind es mir definitiv nicht wert. :-) --Hosse Talk 20:02, 13. Apr. 2013 (CEST)
Leute bitte nehmt Euch das alle nicht so zu Herzen, dass ein derart handfester Streit darüber ausbrechen muss!! Ich kenne Hosse und weiß, dass er bestimmt nichts Böses hinsichtlich Messina im Schilde führt. Die ganze Sache ist auch nicht so vertrackt, wie sie Manchen scheint. Die Hilfswilligen könne ja durchaus auch im ANR Artikel von Messina, so es nötig erscheint, verbessern. Das selbe gilt aus meiner Sicht auch für Artikel von Politik. Es sind bei ihm ja auch immer nur Kleinigkeiten da und dort die noch zu verbessern sind. Aber sind wir uns doch ehrlich: 95 % aller Artikel in Wikipedia haben durchaus noch Verbesserungspotenzial – und das ist gut so, denn sonst würde hier e keiner mehr mitmachen. Die durchschnittliche Qualität der WP-Artikel in früheren Jahren, siehe z. B. [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] usw. ;-), war bei Weitem schlechter als es die Artikel von Messina oder Politik je waren – und trotzdem wurde WP zu einer hochwertigen Enzyklopädie. Darum bitte die Kirche im Dorf lassen und die ganze Sache nicht heißer essen als sie gekocht wird. Ich wünsche Euch allen einen netten Sonntag, das Wetter soll ja recht schön werden. Liebe Grüße, -- Hans Koberger 22:12, 13. Apr. 2013 (CEST)
- @Label5: Ich kann Dir nur zustimmen, welche Scheinheiligkeit. Es ist mE die geheime Strategie dieser Accounts, einige Zeit den Wohltäter zu spielen, dann zu sagen, Messina hat sich nicht geändert + dann ein BSV anzuleiern. Ich frage mich, was für Menschen das hinter den Accounts sind. Das, was hier im Umgang mit Messina abgeht, ist menschlich und sozial der Tiefpunkt in der Wikipedia. Und die Admins, die sowas unterbinden sollten, mischen selber gewaltig mit. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 09:38, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Hans Koberger: Deine Sichtweise kann ich leider nicht teilen. Wir beide haben bspw. im Fall von Benutzer:Politik mE gezeigt, dass man jmd mit Unterstützung, Wohlwollen, Anleitung, Tipps und Hinweisen helfen kann. Sicherlich bedürfen auch die Artikel von Politik weiterhin der sprachlichen + inhaltlichen Kontrolle. Aber es läuft jetzt weitgehend. Aber warum hat das Account-Trio nicht jmd von Messinas „Freunden“ gefragt? Nein, nein, da steckt eine Strategie dahinter. Ich halte mich von diesen drei Accounts fern, so gut ich nur kann. Ich möchte in der Wikipedia noch a bisserl mitarbeiten. Und je weniger mir die drei übern Weg laufen, umso besser. Letztendlich muss Messina entscheiden. Es gibt ja kein öffentliches Statement von ihm/ihr, welche Mentoren er/sie will. Jocian behauptet, dass er mit Messina kommuniziere und sich Messina seine Unterstützung angeblich wünsche. Mir liegen hierzu auf mehreren Kommunikationswegen ggteilige Infos vor. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 09:38, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Ich stimme user:Brodkey65 zu. Ich habe kein Vertrauen zu user:jocian, user:memmingen, user:kurator71, user:hosse, user:jergen, user:xocolatl, user:julius1990, user:-jkb-, user:Politik etc. Entschuldigung und bitte nicht persönlich nehmen. danke --Messina (Diskussion) 11:50, 14. Apr. 2013 (CEST) danke --Messina (Diskussion) 18:23, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Messina: look who's talking ... Tja, das nennt man/frau dann wohl „mit gespaltener Zunge reden“? Dann such Dir doch bitte andere Benutzer, die Deine Substubs zu brauchbaren Artikeln aufarbeiten. Und sende mir bitte keine E-Mails mehr. Entschuldigung und bitte nicht persönlich nehmen. Danke. Ansonsten wünsche ich Dir und allen Mitlesenden noch einen schönen Sonntag und ein langes Leben. --Jocian 12:35, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Ich stimme user:Brodkey65 zu. Ich habe kein Vertrauen zu user:jocian, user:memmingen, user:kurator71, user:hosse, user:jergen, user:xocolatl, user:julius1990, user:-jkb-, user:Politik etc. Entschuldigung und bitte nicht persönlich nehmen. danke --Messina (Diskussion) 11:50, 14. Apr. 2013 (CEST) danke --Messina (Diskussion) 18:23, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Hans Koberger: Deine Sichtweise kann ich leider nicht teilen. Wir beide haben bspw. im Fall von Benutzer:Politik mE gezeigt, dass man jmd mit Unterstützung, Wohlwollen, Anleitung, Tipps und Hinweisen helfen kann. Sicherlich bedürfen auch die Artikel von Politik weiterhin der sprachlichen + inhaltlichen Kontrolle. Aber es läuft jetzt weitgehend. Aber warum hat das Account-Trio nicht jmd von Messinas „Freunden“ gefragt? Nein, nein, da steckt eine Strategie dahinter. Ich halte mich von diesen drei Accounts fern, so gut ich nur kann. Ich möchte in der Wikipedia noch a bisserl mitarbeiten. Und je weniger mir die drei übern Weg laufen, umso besser. Letztendlich muss Messina entscheiden. Es gibt ja kein öffentliches Statement von ihm/ihr, welche Mentoren er/sie will. Jocian behauptet, dass er mit Messina kommuniziere und sich Messina seine Unterstützung angeblich wünsche. Mir liegen hierzu auf mehreren Kommunikationswegen ggteilige Infos vor. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 09:38, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Jocian: Wenn man konstruktive Verbesserungen durch einen Benutzer begrüßt, heißt das noch lange nicht, dass man zu ihm Vertrauen haben muss. --Amberg (Diskussion) 12:43, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Amberg: Lies meinen dritten Satz. Ich seh die Sach als erledigt an, und Brodkey65 et al. brauchen sich zumindest bzgl. meines Accounts nicht mehr grämen, dass sie womöglich in Messinas Gunst gesunken seien. Ansonsten auch Dir einen schönen Sonntag etc. --Jocian 13:00, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Eigentlich wollte ich mich zum SV nicht mehr äußern; es scheint aber so, dass noch Gesprächsbedarf besteht. Ich erzähle mal, da ich heute einen Hang zur Sentimentalität habe, eine Geschichte aus meiner Wikipedia-Anfangszeit. Ich war damals gerade dabei, die Grimm-Family, deren sämtliche Mitglieder außer Jakob und Wilhelm Grimm gelöscht werden sollten, zu retten. Plötzlich hatte ich einen Mitstreiter an der Seite, der meine Bemühungen, die Artikel zu überarbeiten, unterstützte und mir uneigennützig half. Sein Name war Jocian. Ich persönlich halte Jocian für einen sehr guten Autoren, dessen Einsatz für zahlreiche löschbedrohte Artikel zu würdigen ist. Natürlich hat er auch die Kompetenz, die Messina-Artikel zu arbeiten, wie bereits geschehen. Sein Verhalten ggüber Messina in der Vergangenheit lässt mich persönlich jedoch daran zweifeln, ob er zwischenmenschlich der richtige Mentor ist. Hilfreich wäre es mE, wenn sich ein Team findet, in dem auch Accounts sind, denen Messinas vertraut. Accounts mit Fach- und Sachkompetenz einerseits, aber auch Accounts, denen Messina vertraut. Letztendlich kann aber in die Gefühlswelt von Messina niemqand hineinschauen; klare Aussagen von Messina fehlen weitgehend. Was nun Messinas Artikelarbeit betrifft: ein Teil hält das für gültige Stubs, ein anderer Teil für gültige Substubs, andere sagen NEIN: das sind nicht mal Stubs!! Messina ist derzeit ein Benutzer mit alllen Rechten. Auflagen können administrativ nicht wirksam erteilt werden. Der Fall ist auch nicht mit dem von Benutzer:Politik zu vergleichen, der nach einer infiniten Sperre unter der Auflage entsperrt wurde, dass er seine Artikel im BNR vorbereitet und das OK zur Verschiebung einer seiner fünf Mentoren gibt. Messina müsste hier also freiwillig diese Auflage akzeptieren. Wie ich weiter oben schon schrieb, letztendlich muss sich Messina äußern. Ich bin grds bereit, wie damals auch bei Benutzer:Politik, in einem Mentoren-Team mitzuwirken. Und Benutzer:Jocian gehört sicher nicht zu den Accounts, mit dem ich mir das gemeinsam nicht vorstellen könnte. Alles ist möglich, sofern die beiden großen Js nur aussen vor bleiben. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:45, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Amberg: Lies meinen dritten Satz. Ich seh die Sach als erledigt an, und Brodkey65 et al. brauchen sich zumindest bzgl. meines Accounts nicht mehr grämen, dass sie womöglich in Messinas Gunst gesunken seien. Ansonsten auch Dir einen schönen Sonntag etc. --Jocian 13:00, 14. Apr. 2013 (CEST)
- (BK) Jocian, ich habe alle Sätze Deines Beitrags gelesen, aber vor allem auf den zweiten ("mit gespaltener Zunge") Bezug genommen. Ich würde mich immer über konstruktive Verbesserungen "meiner" Artikel auch durch Benutzer freuen, denen ich nicht für 5 Cents vertraue. Und wenn ich mich beispielsweise an Deine Rolle bzgl. der Instumentalisierung des "Falles Messina" für meine Admin-Wiederwahlkandidatur erinnere, finde ich darin leider wenig Vertrauenserweckendes. Was ihr für E-Mails ausgetauscht habt, weiß ich nicht, und es geht mich nichts an. Mit Erwiderung Deiner freundlichen Wünsche --Amberg (Diskussion) 13:45, 14. Apr. 2013 (CEST)
- (BK) @Amberg: Dass Jocian hier im Projekt mit wechselnden Koalitionen arbeitet, ist bekannt. Möglicherweise ist das jetzt tatsächlich wieder einmal ein Kurswechsel. Aber die Wandlung vom Saulus zum Paulus nehme ich ihm nicht ab. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:52, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Amberg: Ich habe Deine Arbeit bei diesem Projekt geschätzt und tue dies größtenteils noch; Dein Verhalten als Admin konnte ich allerdings oft nicht nachvollziehen, da mag es mir wie vielen anderen ergangen sein.
- @Brodkey65: Ich bin an der enzyklopädischen Qualität der Artikel interessiert und arbeite im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten daran mit. Aus „Koalitionen“ jedweder Art halte ich mich hier bei diesem Projekt weitgehend raus, es gibt von Fall zu Fall punktuelle Zusammenarbeit mal mit dem einen und mal mit dem anderen Benutzer, und gut iss. Meine eindeutige Haltung zu bestimmten Themenkomplexen wie Aufarbeitung der Verbrechen der NS-Zeit, Antisemitismus u.a.m. ist bekannt. Auf Deinen „Saulus-Paulus-Detektor“ möcht' ich mich, ehrlich gesagt, nicht verlassen wollen.
- Nun aber von meiner Seite genug, draußen hat sich bereits die Sonne leicht verschreckt hinter einem nieselregenverheißenden Grauhimmel verzogen. ;-) --Jocian 14:16, 14. Apr. 2013 (CEST)
- Im Gegensatz zu Dir, Jocian, empfand ich Ambergs administrative Arbeit als außergewöhnlich gut. Wenn er Entscheidungen getroffen hat, hatte er versucht die Sache möglichst genau zu durchleuchten und hat seine Entscheidungen penibel begründet. Und wenn er der Ansicht war, dass die Entscheidung in einer Sache nicht allein von einem Admin gestemmt, sondern auf mehrere administrative Schultern verteilt werden sollte, dann hat er seine begründete Meinung zur Sache geäußert. Ich kann mir kein besseres administratives Vorgehen vorstellen. BTW, war ich über den Ausgang der Wiederwahl derart betroffen, dass mir die Mitarbeit im Projekt für Monate vergrault war. -- Hans Koberger 15:20, 15. Apr. 2013 (CEST)
- (BK) @Amberg: Dass Jocian hier im Projekt mit wechselnden Koalitionen arbeitet, ist bekannt. Möglicherweise ist das jetzt tatsächlich wieder einmal ein Kurswechsel. Aber die Wandlung vom Saulus zum Paulus nehme ich ihm nicht ab. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:52, 14. Apr. 2013 (CEST)
- (BK) Jocian, ich habe alle Sätze Deines Beitrags gelesen, aber vor allem auf den zweiten ("mit gespaltener Zunge") Bezug genommen. Ich würde mich immer über konstruktive Verbesserungen "meiner" Artikel auch durch Benutzer freuen, denen ich nicht für 5 Cents vertraue. Und wenn ich mich beispielsweise an Deine Rolle bzgl. der Instumentalisierung des "Falles Messina" für meine Admin-Wiederwahlkandidatur erinnere, finde ich darin leider wenig Vertrauenserweckendes. Was ihr für E-Mails ausgetauscht habt, weiß ich nicht, und es geht mich nichts an. Mit Erwiderung Deiner freundlichen Wünsche --Amberg (Diskussion) 13:45, 14. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Broadkey, nachdem mein Account hier auch mehrfach genannt wird, will ich auch hier meine Stellungnahme abgeben. Ob Du es mir glaubst oder nicht, ich habe nichts gegen Messina in seiner/ihrer Person. Was allerdings einfach nicht mit unserem Ziel, der Erstellung eines Lexikons konform geht, ist die derzeitige Artikelflut. Die meisten Artikel sind Artikelwünsche und keine Artikel bzw. neudeutsch Stubs. Oft sind diese sogenannten Artikel dermaßen fehlerbehaftet, daß auch ein SLA erfolgreich wäre, da neuschreiben oft schneller/einfacher ist, als das fehlerbehaftete umzudeuten. Auch so weit müsstest Du mir eigentlich recht geben können. Was können wir also tun? Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist eben, daß die Artikelwünsche im BNR zu Artikel/Stubs ausgebaut werden. Dort schaden sie gewissermaßen dem Projekt nicht. Nach der Bearbeitung braucht es eine Hand voll Schreiberlinge die die Artikel durchgehen und sie zum verschieben freigeben. Zu Deiner oben gestellten Frage, warum ich gerade Hosse und Jocian gewählt habe folgendes. Hosse bat sich als einziger auf der Disk der Sperrprüfungsseite an, diesen Job zu übernehmen. Jocian hängte in den letzten Tagen sehr viel Zeit und Energie in die Verbesserung/Richtigstellung der Artikel von Messina. Was lag also näher, diese zwei Benutzer zu wählen? Ich habe länger nicht mehr auf die Artikel von Messina geachtet - eigentlich seit dem Dresdendesaster nicht mehr. Habe nur hin und wieder hier und da mal eine Diskussion mitbekommen, ohne jedoch meine Zeit wirklich da rein zu hängen. Aber man kann, darf und muss von einem Nutzer, der seit zig Jahren dabei ist und definitiv keinen Welpenschutz mehr genießt erwarten dürfen, richtige Artikel in den ANR einzustellen. Auch hier musst Du mir recht geben. Ich verstehe daher Dein Gehabe derzeit wirklich nicht. Anstatt Messina bei den Artikeln zu helfen, teilst Du an alle möglichen Leute aus. Stecke diese Arbeit endlich mal in die Artikel, das wäre eher unserem Projektziel dienlich. Das keilen und austeilen ist es nicht. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 14:06, 14. Apr. 2013 (CEST)
- @Admin Memmingen: Wie ich bereits äußerte, Ihre Maßnahme hat keine Rechtsgrundlage. Sie ist nicht durch die Projektrichtlinien gedeckt. Dann müssen Sie das im SG anleiern, dass diese Instanz so eine Auflage trifft. Ein einzelner Admin hat definitiv nicht die Macht und das Recht zu solch einer Auflage. Es dürfte Ihnen vllt ja bekannt sein, dass ich in einem ähnlich gelagerten Fall (Benutzer:Politik) jahrelang dessen Artikel verbessert, ausgebaut und Korrektur gelesen habe. Und im Fall Messina haben ich sämtliche Schauspieler-Artikel zur FS-Serie Holocaust, die in der QS standen, verbessert. Ihre Belehrungen und Aufforderungen sind also wenig zielführend. Wenn der Themenkreis passt, verbessere ich sehr wohl Messina-Artikel. Aber ich bin weder Kunsthistoriker, noch kann ich Hebräisch. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:28, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Du gibst also zu, daß Du bei den derzeitigen Artikel keinerlei Ahnung hast und gleichzeitig solltest Du sie korrekturlesen? Verquere Welt. Und doch, Administratoren können in Einzelfällen solche Auflagen geben. Die Auflage galt nur für die von mir zurückverschobenen Artikel und nicht für andere. Aber lamentiere ruhig weiter rum und lass uns damit auch mit Deinem Verhalten in diesem Fall das Projektziel verfehlen und als die falscheste Enzyklopädie der Welt Eingang ins Rekordebuch finden... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:02, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Selbstverständlich kann ein Kritiker Opernkritiken schreiben. Er muss nicht selbst Opernsänger sein. Selbstverständlich kann auch Brodkey65 Korrektur lesen (Formales, Belege, Quellen usw..). Im übrigen ist mir nicht bekannt, dass die Accounts Hosse und Jocian Kunsthistoriker sind oder Hebräisch sprechen. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 23:47, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Du gibst also zu, daß Du bei den derzeitigen Artikel keinerlei Ahnung hast und gleichzeitig solltest Du sie korrekturlesen? Verquere Welt. Und doch, Administratoren können in Einzelfällen solche Auflagen geben. Die Auflage galt nur für die von mir zurückverschobenen Artikel und nicht für andere. Aber lamentiere ruhig weiter rum und lass uns damit auch mit Deinem Verhalten in diesem Fall das Projektziel verfehlen und als die falscheste Enzyklopädie der Welt Eingang ins Rekordebuch finden... -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:02, 15. Apr. 2013 (CEST)
Annamária Szalai
done. --fiona (Diskussion) 10:47, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Vielen Dank dafür, Fiona. Sollen wir mit LAZ oder LAE vllt noch 1-2 Tage warten, ob noch jmd was zum Ausbau beiträgt?! Was meinst Du? Du könntest vllt auch wg Fr. Kautz mal bei der LP vorbeischauen. Braiswiffer geht in die nächste Runde. Ich habe dort bereits meinen Standpunkt dargestellt. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 10:59, 15. Apr. 2013 (CEST)
Entsperrung "Lizenz zum Töten:Wie Israel seine Feinde liquidiert
Kannst du bei der Entsperrung des israel. Dokufilmes "Lizenz zum Töten:Wie Israel seine Feinde liquidiert" helfen siehe auch Benutzer:Messina/Lizenz zum Töten (Israel)/Lizenz zum Töten: Wie Israel seine Feinde liquidiert (2.Verschiebung in BNR) ? Danke schön --Messina (Diskussion) 20:02, 16. Apr. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, Messina! Leider weiß ich nicht, wie ich Dir dabei viel helfen könnte. Der Artikel kann in dieser Form nicht in den ANR eingestellt werden. Ich sehe eine Infobox und einige wenige Daten zur Produktion. Um daraus einen enzyklopädischen Artikel zu schreiben, müsstest Du den Inhalt des Films wiedergeben. Ausserdem sollten Kritiken, Rezensionen in Feuilletons, in Kultursendungen des Fernsehens usw... vorhanden sein. Du musst Aussenwirkung nachweisen. Nur dann macht es Sinn, einen Lexikonartikel über einen 45m.-Dokumentarfilm zu schreiben. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 09:59, 17. Apr. 2013 (CEST)
- Es gab nicht einmal einen SLA oder LA. WP ist offiziell ein Mitmach-Projekt, bei dem in einer Art Brainstorming verschiedene konstruktive Kräfte zusammen wirken soll. Aber das ist mE WP-rechtswidrig . LG --Messina (Diskussion) 15:38, 17. Apr. 2013 (CEST)
- Wobei die Infobox zum Film Töte zuerst gehört und der ist bereits im ANR. In dieser Form ist es nicht legitim überhaupt eine Verschiebung anzudenken. Mache eine vollständige Artikelvorarbeit im BNR und Du hast meine Unterstützung. --Pfiat diΛV¿? 19:38, 17. Apr. 2013 (CEST)
- Es gab nicht einmal einen SLA oder LA. WP ist offiziell ein Mitmach-Projekt, bei dem in einer Art Brainstorming verschiedene konstruktive Kräfte zusammen wirken soll. Aber das ist mE WP-rechtswidrig . LG --Messina (Diskussion) 15:38, 17. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65, kannst Du ungefähr abschätzen, wieviele Städtische Bühnen auf der gleichnamigen BKS noch nicht aufgelistet sind? Hintergrund meiner Frage ist die Erkenntnis, dass Margot Bieler vor ihrem Engagement in Hannover laut Deutschem Bühnen-Jahrbuch von 1950, S. 137, sowie Deutschem Bühnen-Jahrbuch von 1952, S. 162, an den Städtischen Bühnen Essen als Schauspielerin beschäftigt war. Im Inhaltsverzeichnis ist da von Lönsberg in Essen-Steele die Rede. Ich vermute, dass das seinerzeit ihre Privatanschrift war. Sollten die Städtischen Bühnen Essen enzyklopädische Relevanz besitzen, wovon ich eigentlich ausgehe, sollten sie also sowohl auf der BKS als auch im Schauspielerartikel erwähnt werden. Bei der Gelegenheit könnte man erstere auch gleich um einige Rotlinks erweitern, insofern es nicht zu viele gab bzw. gibt, oder? Gruß --RonaldH (Diskussion) 10:15, 19. Apr. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, RonaldH! Vielen Dank für die Info. Muss allerdings jetzt gleich los. Ich kümmere mich heute abend und am WE mal darum. Habe am WE frei. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 10:18, 19. Apr. 2013 (CEST)
- In den Nachkriegskriegsjahren wurden die meisten Deutschen Bühnen als Städtische Bühnen ...bezeichnet, da sie sich jeweils in der Trägerschaft der Stadt befanden. Die Städtischen Bühnen Essen waren mW der Zusammenschluss von Oper, Schauspiel und Ballett. Erst Ende der 1980er entstand ja in Essen mit dem Aalto-Theater ein neues Opernhaus. Die Aufführungen (Schauspiel, Oper, Ballett) in Essen fanden damals weitgehend im Grillo-Theater statt. Ich habe daher im, Artikel Margot Bieler mal auf Schauspiel Essen verlinkt. Wg den weiteren Städtischen Bühnen recherchiere ich mal am WE. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 23:23, 19. Apr. 2013 (CEST)
Was zum... (erl.)
...Lachen. ;)) LG;--Nephiliskos (Diskussion) 16:52, 19. Apr. 2013 (CEST)
- In der Tat zum Verzweifeln...(da haperts sogar mit der Rs). Echt immer wieder gut, die beiden. lol. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 22:33, 19. Apr. 2013 (CEST)
- Oder schau mal hier und hier. Wie weit manche doch gehen, nur um Anderen eins auswischen zu wollen (Verstöße gegen WP:ANON). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 11:19, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Ich glaube, Nephiliskos, du hast mit Deiner offenen, direkten Art einfach in ein Wespennest gestochen. Der SW ist eine Veranstaltung, bei der man sich ggs beweihräuchert, sich ggs. Preise zuschanzt, sich ggs. auf die Schulter klopft, sich versichert wie toll man doch ist und sich dann die Preise auf seine Benutzersdisk heftet. Das ist eine Inzucht-Veranstaltung, Du verstehst? Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:31, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Natürlich bereue ich es, dass ich mich so habe provozieren lassen. Das war unnötig. Solche Wutanfälle vergiften nur das Arbeitsklima. Richtig, gerade durch die Juror-Tätigkeit habe ich gemerkt, wer und was sich hinter gewissen Accounts verbirgt. Ein echter Schock für mich. Mir wurde während der Vorfälle immer wieder vorgehalten, die Autoren und Teilnehmer müssten stets Vertrauen in die Juroren haben. Mag ja stimmen. Aber was ist denn mit dem umgekehrten Fall??? Zählt der nicht? Ich muss doch genauso in die Autoren Vertrauen haben können. Ich muss ihnen doch zutrauen können, dass die mit Unannehmlichkeiten und Hürden professionell, souverän und kompromissbereit umgehen können und eben NICHT jeden erstbesten Vorfall zum Anlass nehmen, mit solcher Heftigkeit und Emotion gegen einen einzelnen Juror vorzugehen. Ich habe in den vergangenen Tagen x-mal wiederholt, wie der Streit hätte vermieden werden können, trotz meines Fettnäpfchens. Sie wollten nicht, sie haben nicht und nun ist "die Kacke am dampfen". Tja... LG;--Nephiliskos (Diskussion) 11:42, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Mein Tipp: Lege Dein Amt als Juror nieder. Mögen die sich doch ihre Preise ggs zuschanzen in ihrem Inner Circle. Diese ggs Selbstbeweihräucherungsveranstaltung nimmt doch außer den TN in der Wikipedia eh keiner mehr ernst. Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:54, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Das sowieso. Aber PAs wie diesen hier ("merkbefreit") nehme ich ernst (siehe VM). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 12:57, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Man fährt besser hier, wenn man dieser Clique ausm Weg geht. Mein Tipp. Ich würde die Beleidigungen nicht ernstnehmen. Immer überlegen, ob das Gegenüber überhaupt satisfaktionsfähig ist... :-) MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:04, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Ja, stimmt. Wenn Leute wie Achim Raschka sogar anfangen, Lügen zu verbreiten... PAs gegen die User gibt es hier keine, auch der Ausdruck "trophäengeile Autoren" gibt es hier nicht. Oder? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:10, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Die wollten Dich und Messina einfach nicht als Juroren. Ihr seid in den Tempel der Eigeweihten eingedrungen. Schon als Kind konnte ich mit den ganzen Taminos + Sarastros nix angefangen. Papageno + Monostatos haben mir da immer besser gefallen. So ist es auch in der Wikipedia. lol. Ich habe höchsten Respekt, dass Du + Messina noch nicht das Handtuch geworfen habt. Man muss sehr stark sein, solche Anfeindungen zu ertragen. Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:14, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Ja, stimmt. Wenn Leute wie Achim Raschka sogar anfangen, Lügen zu verbreiten... PAs gegen die User gibt es hier keine, auch der Ausdruck "trophäengeile Autoren" gibt es hier nicht. Oder? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:10, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Man fährt besser hier, wenn man dieser Clique ausm Weg geht. Mein Tipp. Ich würde die Beleidigungen nicht ernstnehmen. Immer überlegen, ob das Gegenüber überhaupt satisfaktionsfähig ist... :-) MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 13:04, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Das sowieso. Aber PAs wie diesen hier ("merkbefreit") nehme ich ernst (siehe VM). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 12:57, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Mein Tipp: Lege Dein Amt als Juror nieder. Mögen die sich doch ihre Preise ggs zuschanzen in ihrem Inner Circle. Diese ggs Selbstbeweihräucherungsveranstaltung nimmt doch außer den TN in der Wikipedia eh keiner mehr ernst. Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 12:54, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Natürlich bereue ich es, dass ich mich so habe provozieren lassen. Das war unnötig. Solche Wutanfälle vergiften nur das Arbeitsklima. Richtig, gerade durch die Juror-Tätigkeit habe ich gemerkt, wer und was sich hinter gewissen Accounts verbirgt. Ein echter Schock für mich. Mir wurde während der Vorfälle immer wieder vorgehalten, die Autoren und Teilnehmer müssten stets Vertrauen in die Juroren haben. Mag ja stimmen. Aber was ist denn mit dem umgekehrten Fall??? Zählt der nicht? Ich muss doch genauso in die Autoren Vertrauen haben können. Ich muss ihnen doch zutrauen können, dass die mit Unannehmlichkeiten und Hürden professionell, souverän und kompromissbereit umgehen können und eben NICHT jeden erstbesten Vorfall zum Anlass nehmen, mit solcher Heftigkeit und Emotion gegen einen einzelnen Juror vorzugehen. Ich habe in den vergangenen Tagen x-mal wiederholt, wie der Streit hätte vermieden werden können, trotz meines Fettnäpfchens. Sie wollten nicht, sie haben nicht und nun ist "die Kacke am dampfen". Tja... LG;--Nephiliskos (Diskussion) 11:42, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Ich glaube, Nephiliskos, du hast mit Deiner offenen, direkten Art einfach in ein Wespennest gestochen. Der SW ist eine Veranstaltung, bei der man sich ggs beweihräuchert, sich ggs. Preise zuschanzt, sich ggs. auf die Schulter klopft, sich versichert wie toll man doch ist und sich dann die Preise auf seine Benutzersdisk heftet. Das ist eine Inzucht-Veranstaltung, Du verstehst? Beste Grüße, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:31, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Oder schau mal hier und hier. Wie weit manche doch gehen, nur um Anderen eins auswischen zu wollen (Verstöße gegen WP:ANON). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 11:19, 20. Apr. 2013 (CEST)
Die werden mich nicht los. Nicht in einer Millionen Jahre. Und schon gar nicht mit solchen Theateraufführungen. Ich habe eingelenkt, zum Dank gab es Backpfeifen. Sie werden sehen, was sie davon haben. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:16, 20. Apr. 2013 (CEST)
- Das soll dann hier das Schlusswort gewesen sein. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 14:03, 20. Apr. 2013 (CEST)
Was, bitte,...
...sollte der Revert einer schnippischen Anmerkung einer Infinit-Gesperrten, den ich selbst auf meiner eigenen Diskussionsseite durchgeführt habe? Vermeide so etwas bitte konsequent. Danke. -- CC Stimm ab: Ist meine Arbeitsweise akzeptabel? 19:07, 21. Apr. 2013 (CEST)
- Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Voltaire). Ich könnte auf Ihre Mitarbeit hier gut verzichten, Carol Christiansen, aber Vandalismus setze ich auch bei Ihnen zurück, wenn es ich es dafürhalte. Ich habe irgendwo Dummes Huhn gelesen und hielt es für Vandalismus. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist mE eine potentielle Projektstörung 19:34, 21. Apr. 2013 (CEST)
- CC macht keine Fehler. --TotalUseless Rückmeldung) 19:52, 21. Apr. 2013 (CEST)
- Bitte, er hat es rausgenommen, weil ich schon vor der Meldung alles erledigt hatte. Bitte die Kirche im Dorf lassen. --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 19:53, 21. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti, dass Du alles klein redest mittlerweile, weiß ich. Einige Mitarbeiter und ich persönlich dürfen seit heute als Schrott-Inklusionisten sanktionslos beschimpft werden. Mehr Mut und Individualität würde Dir gut anstehen. Es ist unglaublich, dass CC sich hier aufführen kann wie die Axt im Wald, und von Euch Admins noch hofiert wird. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist mE eine potentielle Projektstörung 20:03, 21. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti. Eine AWW-Stimme von mir --Messina (Diskussion) 22:37, 21. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti, dass Du alles klein redest mittlerweile, weiß ich. Einige Mitarbeiter und ich persönlich dürfen seit heute als Schrott-Inklusionisten sanktionslos beschimpft werden. Mehr Mut und Individualität würde Dir gut anstehen. Es ist unglaublich, dass CC sich hier aufführen kann wie die Axt im Wald, und von Euch Admins noch hofiert wird. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist mE eine potentielle Projektstörung 20:03, 21. Apr. 2013 (CEST)
- Bitte, er hat es rausgenommen, weil ich schon vor der Meldung alles erledigt hatte. Bitte die Kirche im Dorf lassen. --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 19:53, 21. Apr. 2013 (CEST)
- CC macht keine Fehler. --TotalUseless Rückmeldung) 19:52, 21. Apr. 2013 (CEST)
Messina, ich habe deinen Artikel geschützt, damit eine Verbesserung möglich ist. Den Artikel habe ich dir in den BNR geschoben und die Versionen zusammengeführt. Der Artikel ist inzwischen wieder von einem anderen Admin in den ANR geschoben worden, da sich die verschiedenen Anfragen überschnitten haben. Es sind mehrere andere mittlerweile damit beschäftigt den Artikel zu überarbeiten. Alle deine Versionen sind in der Versionsgeschichte vorhanden. Uff, mehr geht nicht. --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 22:45, 21. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti: Vielen Dank für die Sperre meines persönlichen Stalkers. Ich denke, es war derselbe, der vor einigen Tagen den Fake-Artikel anlegte. Meinst Du meine Disk sollte versionsgelöscht werden? PS: Mit Messina nehme ich morgen Kontakt auf wg der von mehreren MA als problematisch empfundenen Artikelarbeit. Gruß, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 23:17, 21. Apr. 2013 (CEST)
- In der VM hast du von pers. Informationen gesprochen. Deshalb habe ich jetzt versionsgelöscht und ja, bitte versuche mit Messina zu reden. VG --Itti streifen ahnungsvoll das Land ... 23:21, 21. Apr. 2013 (CEST)
Bitte „Benutzer:Messina/Eliezer (Geizi) Tsafiri“ (Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
- Bitte wiederherstellen. Die ANR-Version meiner Arbeit (die im QS steht) durfte ich nicht verbessern, weil sie gesperrt wurde. Ich habe meine Arbeit nun in den BNR gestellt zwecks Verbesserung. Siehe z.B. Geburtsdatum etc und Kategorien..auch mit neuer Information, die ich bereits hinzugefügt hatte. Bitte wiederherstellen. Danke --Messina (Diskussion) 22:37, 21. Apr. 2013 (CEST)
- @Messina: Ich habe ehrlich gesagt schon meine Zweifel, ob der Mann iSd WP:RK relevant ist, evtl als Zeitzeuge, ja. Aber dann ist es erforderlich, dass Du einen Artikel mit vollständiger Biografie schreibst. Ausserdem solltest Du ausführen, worin seine Bedeutung als Zeitzeuge liegt. In dieser Form wird der Artikel in der WP wohl keinen Bestand haben. Beste Grüße, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 23:32, 21. Apr. 2013 (CEST)
- Bitte wiederherstellen. Die ANR-Version meiner Arbeit (die im QS steht) durfte ich nicht verbessern, weil sie gesperrt wurde. Ich habe meine Arbeit nun in den BNR gestellt zwecks Verbesserung. Siehe z.B. Geburtsdatum etc und Kategorien..auch mit neuer Information, die ich bereits hinzugefügt hatte. Bitte wiederherstellen. Danke --Messina (Diskussion) 22:37, 21. Apr. 2013 (CEST)
"Geschubse"
Hallo Brodkey65, Du solltest Dich besser an der notwendigen Überarbeitung und dem Ausbau dieser unsäglichen "Artikelwünsche" mit eindeutiger POV-Schieflage beteiligen, als hier VM-lastig zu agieren. Gruß, --Jocian 10:22, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Ihren mE unsäglichen BS habe ich mittlerweile wieder eingefügt. Ihre „Begründung“ auf der Disk hatte ich zu spät gesehen. Und jetzt wünsche ich Ihnen einen guten Start in die Woche und ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 10:24, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Danke, auch für Deine netten Wünsche. Dat wünsch ik Di jüst so. --Jocian 10:32, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Vllt sehen wir uns ja mal im Jahr 2013, gemeinsam mit Liesbeth, beim Stammtisch in HH. WWW will mir zwar keinen Geleitschutz mehr gewähren, obwohl ich ihn wirklich mag. Aber Liesbeth + ich sind schon groß. lol. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 10:35, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Och, im RL sind wikipedians meist allesamt total nett, handzahm und nur'n ganz klein bißchen besserwisserisch, das gilt gewiss auch für den HH-Stammtisch ... --Jocian 10:43, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Letztendlich sind alle Konflikte hier dem MMORPG-Charakter der Wikipedia geschuldet. Im RL sieht in der Tat vieles anders aus. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 10:46, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Imho gehen Dreiviertel aller Ballyhoos hier auf das Konto der Eigentümlichkeiten der nonverbalen, oft zeitversetzten und zudem projektöffentlichen Kommunikation (siehe z. B. aktueller SW), den Einfluss des Spielcharakters mit den ganzen Wunschtraumerfüllungs-, Anonymitäts- und Allmachts-Verlockungen etc. schätze ich etwas geringer ein. --Jocian 11:58, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Letztendlich sind alle Konflikte hier dem MMORPG-Charakter der Wikipedia geschuldet. Im RL sieht in der Tat vieles anders aus. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 10:46, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Och, im RL sind wikipedians meist allesamt total nett, handzahm und nur'n ganz klein bißchen besserwisserisch, das gilt gewiss auch für den HH-Stammtisch ... --Jocian 10:43, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Vllt sehen wir uns ja mal im Jahr 2013, gemeinsam mit Liesbeth, beim Stammtisch in HH. WWW will mir zwar keinen Geleitschutz mehr gewähren, obwohl ich ihn wirklich mag. Aber Liesbeth + ich sind schon groß. lol. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 10:35, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Danke, auch für Deine netten Wünsche. Dat wünsch ik Di jüst so. --Jocian 10:32, 22. Apr. 2013 (CEST)
Öhm, aus aktuellem Anlass schlage ich Dir einen MMORPG-Deal vor: Du änderst Deine Signatur in irgendwas Positives, sagen wir mal Endlich Frühling oder meinethalben auch Die Inklusion kommt! und bekommst dafür als Bonus von mir, hmm, eine Unterstützung-in-der-LD bei einem LA-bedrohten Artikel Deiner Wahl (etwaige zusätzliche Artikelüberarbeitung u/o -ausbau aber nur, wenn mir das Thema gefällt und so). Das Bonus-Angebot kannst Du als Joker einmal einsetzen, es bleibt 24 Stunden im Spiel und verfällt danach. Falls es nicht abgerufen wird, gibt es ein Freispiel für alle gegen Deinen Avatar unter Milgram-Bedingungen... Na, ist das ein Angebot? --Jocian 12:43, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Wie Sie wissen, bin ich kein Freund von Deals in der Wikipedia. In erster Admin-Instanz wurde die Signatur ja für zulässig erachtet. Und das von einem Admin, zu dessen Buddies ich nun wahrlich nicht gehöre. Natürlich könnte ich die Signatur ändern, ganz weglassen, oder in etwas Positives ändern. Ich hänge nicht an der Signatur. Aber allein die Tatsache, was meine Gegner dann aushecken, wenn ich die Signatur nicht ändere, ist für mich spielerisch so spannend, dass ich die Signatur jetzt erst einmal weiterhin verwende. The Show must go on!. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine potentielle Projektstörung 13:09, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Hm, zuletzt haut der Polizist den Kasper immer ganz doll und das Krokodil beißt ihm (dem Kasper) den Fuß ab... So läuft das jedenfalls in heutigen Repertoirestücken von überlebenswilligen Marionettenbühnen ab. --Jocian 13:33, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Für Ihre Marionettenbühne bin ich zu alt. Leiten Sie ein BSV ein, und gut is'. Wenn es Ihnen nur um meine Signatur geht, keine Ahnung, wo Sie sich da hinwenden müssen. MfG, --Brodkey65|Pro Boulevard und Inklusionismus! 18:09, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Wie, was, jetzt kommen Boulevard u. Inklusionismus zusammen? Da war das andere ja fast noch besser. Ansonsten ist mir Deine Signatur ziemlich wurscht, es war nur'n Vorschlag für eine projektverträglichere Lösung, Eierkuchen und so. Für gute Marionettenbühnen ist man/frau übrigens niee zu alt, und dort darf das Publikum sogar lachen! BTW: Für ein BSV-Rabattheft hab ich keinen Bedarf, danke. Nun aber genug, --Jocian 23:36, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Mir gefällt die Signatur auch noch nicht wirklich. Aber nach 8 Stunden Arbeit im Real Life bin ich nicht mehr so ganz frisch. Dass ich an projektverträglichen Lösungen nicht interessiert bin, wissen Sie ja. Für gute Ideen zur Signatur bin ich aber offen. MfG, --Brodkey65|Pro Boulevard und Inklusionismus 23:42, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Hmm, ehrlich gesagt, nun ist's bisserl lau, für 'n Slogan relativ lang und auch 'ne Spur holprig zu lesen? adhoc: Inklusionismus oder nichts! Gruß, --Jocian 13:59, 23. Apr. 2013 (CEST)
- ...oder nichts! geht nicht. Das wäre ja falsch. Es gibt auch Dinge, die nicht einmal ich behalten möchte. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:28, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Stimmt, geht nicht, da das "bei max.-Exkl. bliebe nix übrig" überhaupt nicht rüberkommt... --Jocian 14:52, 23. Apr. 2013 (CEST)
- ...oder nichts! geht nicht. Das wäre ja falsch. Es gibt auch Dinge, die nicht einmal ich behalten möchte. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:28, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Hmm, ehrlich gesagt, nun ist's bisserl lau, für 'n Slogan relativ lang und auch 'ne Spur holprig zu lesen? adhoc: Inklusionismus oder nichts! Gruß, --Jocian 13:59, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Mir gefällt die Signatur auch noch nicht wirklich. Aber nach 8 Stunden Arbeit im Real Life bin ich nicht mehr so ganz frisch. Dass ich an projektverträglichen Lösungen nicht interessiert bin, wissen Sie ja. Für gute Ideen zur Signatur bin ich aber offen. MfG, --Brodkey65|Pro Boulevard und Inklusionismus 23:42, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Wie, was, jetzt kommen Boulevard u. Inklusionismus zusammen? Da war das andere ja fast noch besser. Ansonsten ist mir Deine Signatur ziemlich wurscht, es war nur'n Vorschlag für eine projektverträglichere Lösung, Eierkuchen und so. Für gute Marionettenbühnen ist man/frau übrigens niee zu alt, und dort darf das Publikum sogar lachen! BTW: Für ein BSV-Rabattheft hab ich keinen Bedarf, danke. Nun aber genug, --Jocian 23:36, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Für Ihre Marionettenbühne bin ich zu alt. Leiten Sie ein BSV ein, und gut is'. Wenn es Ihnen nur um meine Signatur geht, keine Ahnung, wo Sie sich da hinwenden müssen. MfG, --Brodkey65|Pro Boulevard und Inklusionismus! 18:09, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Hm, zuletzt haut der Polizist den Kasper immer ganz doll und das Krokodil beißt ihm (dem Kasper) den Fuß ab... So läuft das jedenfalls in heutigen Repertoirestücken von überlebenswilligen Marionettenbühnen ab. --Jocian 13:33, 22. Apr. 2013 (CEST)
Bitte Reverts begründen (erl.)
Wie ich gesehen habe, hast Du einen Edit von mir ohne Kommentar rückgängig gemacht, was mir wirklich ziemlich egal ist - ich nehme sowas locker. Nur, hinterlass zukünftig bitte ein kurzes Servus in der Zusammenfassungszeile, besonders wenn Du mMn POV-Lastiges wieder einfügst. Vielen Dank und Gruß! --šùþërmØhî (Diskussion) 05:55, 23. Apr. 2013 (CEST)
- POV-lastig. lol. Ja ja, schon gut. Aber vllt haben Sie ja eine Idee, wie man darstellen kann, dass die Tätigkeit von Fr. Haldas als Konzertsängerin eine mit der Oper gleichrangige Bedeutung hatte und nicht nur untergeordnet war. Aber Ihre Artikelarbeit in der Wikipedia hält sich mW ja in engen Grenzen. Da wird wohl nix kommen von Ihrer Seite. PS: Von weiteren Besuchen auf meiner Disk bitte ich Sie zukünftig Abstand zu nehmen. Sie sind hier unerwünscht. MfG, --Brodkey65|Pro Inklusionismus in der Wikipedia 08:18, 23. Apr. 2013 (CEST)
- ganz freundlich bleiben, auf eine freundliche Ansprache kann man auch freundlich antworten. Zukünftig werden solche Fälle dann halt auf anderen einschlägig bekannten Seiten behandelt. Was wo wie wann warum ich bei DE:WP mitarbeite, tut hier im Übrigen nichts zur Sache (Ihre Mitarbeit ist ja mW auch nicht ganz unproblematisch) insofern bitte den Ball bitte flach halten und freundlich bleiben šùþërmØhî (Diskussion) 15:32, 23. Apr. 2013 (CEST)
- P.S. ich verstehe nicht, warum Sie meinen Edit revertieren und dann genau das wieder in den Artikel schreiben. Das mag verstehen, wer will. Aber mir ist es wirklich egal. Für mich ist die Sache hier erl. šùþërmØhî (Diskussion) 15:37, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Keine Ahnung, worin Sie in der Formulierung einen POV sahen. Dass inhaltlich von Ihnen nix kommt, war mir bei einem Account Ihrer Couleur (siehe Beitragsliste) sowieso von vorneherein klar. Accounts wie Sie sind hier mE völlig verzichtbar. Und somit EOD. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 17:53, 23. Apr. 2013 (CEST)
- P.S. ich verstehe nicht, warum Sie meinen Edit revertieren und dann genau das wieder in den Artikel schreiben. Das mag verstehen, wer will. Aber mir ist es wirklich egal. Für mich ist die Sache hier erl. šùþërmØhî (Diskussion) 15:37, 23. Apr. 2013 (CEST)
- ganz freundlich bleiben, auf eine freundliche Ansprache kann man auch freundlich antworten. Zukünftig werden solche Fälle dann halt auf anderen einschlägig bekannten Seiten behandelt. Was wo wie wann warum ich bei DE:WP mitarbeite, tut hier im Übrigen nichts zur Sache (Ihre Mitarbeit ist ja mW auch nicht ganz unproblematisch) insofern bitte den Ball bitte flach halten und freundlich bleiben šùþërmØhî (Diskussion) 15:32, 23. Apr. 2013 (CEST)
Besedka Johnson
Hallo Brodkey65|Pro Inklusionismus in der Wikipedia, - guter Artikel - schön geschrieben! War dann ja doch noch sinnvoll, das ich sie im Nekrolog eingetragen hatte. Liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 16:58, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo Schelmentraum, es tut gut, hier auch mal eine freundliche Meldung und eine Anerkennung für die geleistete Arbeit zu hören. Mit großer Freude habe ich mich um diese Darstellerin gekümmert. Wenn Du daran auch Freude hattest, umso besser. Ein Grund, trotz des unfreundlichen Arbeitsklimas hier weiter zu machen. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 17:56, 23. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65|Pro Inklusionismus in der Wikipedia, ich weiß auch nicht warum viele hier in Sachen Wertschätzung und Anerkennung so unentspannt und zum Teil sogar richtig "verbiestert" sind. Aber das ist wohl ein gesamtgesellschaftliches Phänomen - kein alleiniges explizites Problem der Wikipedia, hier fällt es nur ziemlich zugespitzt auf, weil die eigentliche Sache irgendwie hintenrunterfällt - nämlich der ideelle Wertschätzungsaspekt der Würdigung (Sachinfo ist ja die eine Seite der Enzyklopädie, die allgemeingültige anerkennende Darstellung der entsprechenden Lebensleistung einer Person die andere) ;-) Dabei ist das hier ja im Grunde ein reinrassiges Idealismus-Projekt ;-) Ich gebe Dir aber Recht, das Klima innerhalb der Wikipedia könnte trotzdem wesentlich und deutlich besser sein, (ich habe mich auch schon übel geärgert hier!) es gibt aber auch ein paar nette Charaktere und auch ein paar kompetente Leute hier, was mitunter auch mal deckungsgleich in Personalunion dann aufeinanderfällt. Nicht nur im Filmbereich. Du bemühst Dich ja schon länger ideell um gute Leute oder Menschen die Tolles geleistet haben und unterstützt auch selbige, so etwas fällt einem dann irgendwann auch mal auf, wenn man sensibel genug ist um genauer hinzuschauen. Ich bin übrigens froh, um vier Uhr morgens den Milo O'Shea-Artikel übermüdet nicht mehr geschrieben zu haben, denn Deiner ist anschließend um Klassen besser geworden, als ich ihn zu dem Zeitpunkt (auch aus Pflichtgefühl) hätte schreiben können. Da war meine Genugtuung groß ihn selber anschließend eben nicht geschrieben zu haben - so etwas soll es auch geben. ;-) Deine Würdigung klingt wirklich gut. Es gibt wohl tausende und abertausende von relevanten Persönlichkeiten die einen gutgeschriebenen Artikel verdient hätten, wo sich leider niemand drum kümmert, lebende und verstorbene Personen. Na ja, man darf sich von einigen Miesepetern hier auch nicht den Spaß an der Wikipedia verderben lassen. Allein aus ideellem Trotz - Gelle! ;-) In diesem Sinne, freue mich immer einen guten Artikel von Dir zu lesen. Von daher immer daran denken, das es auch andere Leute mit einer anderen Einstellung hier gibt. Mal daran gedacht als Mentor zu kandidieren? Liebe Grüße--Schelmentraum (Diskussion) 18:34, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Ich versuche halt aus dem Nekrolog wenigstens die wichtigsten Künstler mit einem Artikel zu würdigen. Dass Dir der Artikel über Milo O'Shea gefällt, freut mich. Da bin ich lange dran gesessen. Und diese langen Artikel machen mir mittlerweile manchmal schon viel Mühe. Manchmal überleg ich mir: komm, mach nen Stub oder einen sauberen Kurzartikel, aber dann möchte ich doch eine umfangreiche Biografie zusammentragen. Freundlichkeit und Unterstützung gibt es hier viel zu wenig. Und Deine Anfrage wg Mentor: da bin ich viel zu ungeduldig. Außerdem bin ich lieber der Einzelkämpfer in der Wikipedia. Portale und Redaktionen sind nicht so mein Ding. Aber ich freue mich über Dein Vertrauen. Die nächste Kandidatin zum Ausbau steht ja schon eins drunter. Mein Wikipedia-Stalker hat mir wieder mal ein Schrott-IMdb-Datenblatt hinterlassen. Vllt. sollte ich die Artikel nicht mehr ausbauen. Vllt verliert er/sie dann die Lust am Stalken. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:26, 24. Apr. 2013 (CEST)
Andrea Wildner (erl.)
Ich kenne Dich wirklich aus dem Real Life und wollte Dir vor ein paar Tagen mit Johanna Clas (DDR-Schauspieler) und heute mit Andrea Wildner (Serien-Schauspieler) jeweils noch einmal eine Freude bzw. Anerkennung/Wertschätzung geben. Wenn Dir es nicht gefällt, bitte ich um eine Rückmeldung, die mir dies sagt. Ich möchte wirklich nur freundlich sein. Falls Du Material noch zu Clas und Wildner hast, freue ich mich auch sehr darüber. Grüße, --Particupleons56 (Diskussion) 21:40, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Ich kenne Sie nicht; ich weiß nicht, wer Sie sind. Ich empfinde Ihre ständigen Besuche hier als Belästigung und Stalking. Entweder Sie geben sich zu erkennen, wer Sie sind. Nur wenige Personen kennen überhaupt die Identität hinter dem Account Brodkey65. Und ich habe DEFINITIV keine Freude an Ihren hingerotzten Artikeln, die ich dann in mühevoller Kleinarbeit ausbauen muss. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:03, 23. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti: Danke für Deine Achtsamkeit. Das nervt mittlerweile wirklich total. Und ich habe keine Ahnung, wer mich da bis in mein Privatleben stalkt. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:03, 23. Apr. 2013 (CEST)
- PS: @Particupleons56: Weitere Besuche und Schrott-Stubs sind unerwünscht. Wertschätzung (lol) drückt man nicht mit IMDb-Datenblättern aus. Und nun ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:32, 24. Apr. 2013 (CEST)
- @Itti: Danke für Deine Achtsamkeit. Das nervt mittlerweile wirklich total. Und ich habe keine Ahnung, wer mich da bis in mein Privatleben stalkt. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:03, 23. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65, im Artikel scheinen mir mehrere Typos zu sein: Inchyre. Bitte nochmal überarbeiten. Danke. Gruß --Graphikus (Diskussion) 23:16, 24. Apr. 2013 (CEST)
- Oh Gott, wie peinlich. Ich dachte im ersten Moment schon das Lemma wäre falsch. Schreck!!!. Ich kümm' mich gleich drum. Danke Dir. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:19, 24. Apr. 2013 (CEST)
- Müsste jetzt passen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:25, 24. Apr. 2013 (CEST)
- Jo, danke. Grüße --Graphikus (Diskussion) 23:29, 24. Apr. 2013 (CEST)
- Müsste jetzt passen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:25, 24. Apr. 2013 (CEST)
Cornelia Lanz
Hallo Brodkey,
den Artikel habe ich nun auf das gekürzt, was belegbar und enzyklopädisch relevant ist. Überregionale Resonanz auf ihre Auftritte habe ich jedoch nicht gefunden. Kannst du etwas beitragen? Gruß--fiona (Diskussion) 11:27, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Hallo, was, Ihr tut immer noch am Artikel rum?! Ich dachte, das ist längst entschieden...Sicherlich liegt der Schwerpunkt von ihren Auftritten im süddeutschen Raum (Baden-Württemberg, Bayern). Als relevanzstiftend fallen mir spontan Staatsoper Stuttgart (Ida, Orlofsky in Die Fledermaus), Opernfstspiele Clingenburg (2013; als Maddalena in Rigoletto); in Hamburg sang sie die Irmentraut in der Spieloper Der Waffenschmied; müsste mW im St.-Pauli-Theater gewesen sein. Hinzu kommen zahlreiche Konzertaufnahmen + die CD-Aufnahme. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 12:05, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Nee, ich allein tu an dem Artikel herum. Und das war auch notwenig. Das Kapiel Wirken ist komplett neu. Die beiden wichtigsten Rezensionen der CD hab ich nun ergänzt. Ich zieh mich jetzt aus dem Artikel zurück. Gruß--fiona (Diskussion) 12:37, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Wenn Du meinst, dass Dein Kalschlag und ref-Wahn erforderlich sind... MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 12:51, 25. Apr. 2013 (CEST)
- PS: Und ja, ich hab einen ganz konkreten Verdacht, woher der LA kommt. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 13:06, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Wenn Du meinst, dass Dein Kalschlag und ref-Wahn erforderlich sind... MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 12:51, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Nee, ich allein tu an dem Artikel herum. Und das war auch notwenig. Das Kapiel Wirken ist komplett neu. Die beiden wichtigsten Rezensionen der CD hab ich nun ergänzt. Ich zieh mich jetzt aus dem Artikel zurück. Gruß--fiona (Diskussion) 12:37, 25. Apr. 2013 (CEST)
Projekt
http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-cornwall-22248869 Politik (Diskussion) 19:32, 22. Apr. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für die Info. Habs eingebaut. Wiir hören uns privat. Alles Gute, --Brodkey65|Pro Inklusionismus in der Wikipedia 00:21, 23. Apr. 2013 (CEST)
Ok, danke. Politik (Diskussion) 08:37, 23. Apr. 2013 (CEST)
Ein Grund zur Freude am Morgen. Lord Balfour ist bereits fertig. Politik (Diskussion) 10:51, 23. Apr. 2013 (CEST)
Danke erst dafür. Damit gibt es jetzt noch 3 Rotlinks in der Liste der Mitglieder des House of Lords. Politik (Diskussion) 10:53, 23. Apr. 2013 (CEST)
- Hatte heute morgen etwas Zeit und Lust. Vllt kommst Du im Laufe des Tages mal in ICQ on. MfG, --Brodkey65|Pro Inklusionismus in der Wikipedia 11:00, 23. Apr. 2013 (CEST)
Mal sehen, habe noch Training und einige Sachen zu erledigen. Politik (Diskussion) 11:03, 23. Apr. 2013 (CEST)
Aber wir müssen auf die Importe von WWSS1 achten, siehe hier: http/de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Lady_Whistler#Benutzer:WWSS1.2F-Artikelwerkstatt.2F-Michael_Addison.2C_3._Viscount_Addison Politik (Diskussion) 11:06, 23. Apr. 2013 (CEST)
Bitte übernehme noch den einen oder anderen Bischof, sobald du Zeit und Lust dazu hast. Ich bin da in einer schwierigen Lage. Politik (Diskussion) 19:50, 24. Apr. 2013 (CEST)
Was meinst du so? Politik (Diskussion) 13:57, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Mal sehen,wie ich Zeit + Lust habe. Du weißt ja, meine Entscheidungen sind spontan. Warum Du allerdings in einer schwierigen Lage bist, verstehe ich nicht so ganz. Es werden doch dauernd neue Artikel im Projekt online gestellt. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:00, 25. Apr. 2013 (CEST)
Ja, das stimmt schon. Klingt vielleicht auch etwas zu melodramatisch. Aber ich hatte ja mal beschrieben gehabt, dass ich einige andere Verpflichtungen habe, aber das Projekt bis zum Ende begleiten möchte. Politik (Diskussion) 14:04, 25. Apr. 2013 (CEST)
Vielleicht sollten wir die Artikel von WWSS1 vorziehen. Aber eigentlich wollte ich gerne die Bischöfe erstmal voran bringen. Politik (Diskussion) 14:09, 25. Apr. 2013 (CEST)
Was meinst du dazu? Politik (Diskussion) 14:14, 25. Apr. 2013 (CEST)
- Nun ja, es hat ja nicht wirklich Eile mit den Artikeln von WWSS1. Es ist ja erst Ende April 2013. Und ich sage Dir, jede andere Verpflichtung, vllt im Real Life ist besser als ein Projekt in dem MMORPG Wikipedia. lol. Ich schau mir die Bischöfe mal an. Vllt gefällt mir ja einer. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:19, 25. Apr. 2013 (CEST)
Ok, danke. Falls du einen findest, vermerke das bitte entsprechend. Politik (Diskussion) 14:40, 25. Apr. 2013 (CEST)
Hallo, bezüglich Lord Bramall: Ist mir da ein Fehler passiert? Politik (Diskussion) 21:00, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Nein, ich habe nur die typografisch falschen Bis-Striche ersetzt. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:15, 26. Apr. 2013 (CEST)
Ok, also habe ich doch was falsch gemacht. Hatte übrigens nicht damit gerechnet, dass nochjemand das in Anspruch nimmt. Damit gibt es im HoL jetzt 116 Mitglieder, die dieses Jahr noch an keiner einzigen Abstimmung teilgenommen haben. Politik (Diskussion) 21:19, 26. Apr. 2013 (CEST)
Bushido
Hallo Brodkey, die Überarbeitung bei dem Bambipreisträger halte ich nach wie vor für sinnvoll und angemessen. Diskusssion auf der Diskussionsseite Grüße Serten (Diskussion) 12:25, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Guten Abend! Ich hielt diese großflächigen Löschungen schlichtweg für Vandalismus. Ich habe das einfach bei den Letzten Änderungen entdeckt. Ich habe mW niemals in diesem Artikel ediert. Die VM fand ich sehr ärgerlich. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust, inhaltlich mit jmd zu diskutieren, der mich, so wie Sie es taten, sofort auf die VM zerrt. Unkollegiales + schlechtes Benehmen ist das für mich. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:21, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Gut, dann kann ich die Änderungen, die sehr wohl begründet sind, bei Gelegenheit wieder einsetzen. Nur aufgrund kein Bock eine Überarbeitung und Präzisierung einer vormaligen Zitatesammlung zu revertieren und anschließend die Diskussion zu verweigern, ist keine taugliche Argumentation. Serten (Diskussion) 21:41, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Unterstellen Sie mir nicht schon wieder etwas, was ich nicht gesagt habe. Ich habe nicht aus „Kein Bock“ revertiert, sondern weil ich Ihre großlächigen Löschungen ohne Diskussion und Konsens schlichtweg für Vandalismus halte. Und Ihren Vandalismus werde ich auch revertieren. Das dürften Sie gerne als angekündigten Edit-War verstehen. Guten Abend und ein schönes Leben, Herr Polentario! MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:52, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Gut, dann kann ich die Änderungen, die sehr wohl begründet sind, bei Gelegenheit wieder einsetzen. Nur aufgrund kein Bock eine Überarbeitung und Präzisierung einer vormaligen Zitatesammlung zu revertieren und anschließend die Diskussion zu verweigern, ist keine taugliche Argumentation. Serten (Diskussion) 21:41, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Die falsche Anrede bitte ich zu unterlassen.Serten (Diskussion) 22:12, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Geschah auch nur einmalig, damit Sie wissen, dass ich weiß, wer Sie sind. Egal, wieviele Accounts Sie hier noch verbrennen. Ich erkenne Sie meilenweit gg den Wind. Und jetzt verschwinden Sie gefälligst und stehlen mir nicht meine Feierabendzeit. Gute Nacht und ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:16, 26. Apr. 2013 (CEST)
- Die falsche Anrede bitte ich zu unterlassen.Serten (Diskussion) 22:12, 26. Apr. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65,
ich habe gesehen, dass Du dich das letzte Mal (siehe Bot-Hinweis bei der aktuellen LD) an der LD von 2010 zu Bounce (Sarah-Connor-Lied) beteiligt hast. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Du dich auch an der jetzigen LD (LINK ZUR LD) mit deinem Votum (Behalten/Löschen) beteiligen könntest.Ich gebe mir Mühe, den Artikel derzeit so gut wie möglich zu überarbeiten und zu ergänzen. Nach dem ich meinen 2. Ausbau gespeichert habe, bin ich der festen Überzeugung, dass der Artikel einen Mehrwert zum Album darstellt. Man betrachte schon alleine From Zero to Hero von der Sängerin oder das Sample von diesem Lied: Family Affair (Lied)... Auch diese Lied-Artikel sind nicht der Hit und werden akzeptiert + behalten, was ich auch völlig in Ordnung finde. Nur: Warum muss man hier nur so ein Affentheater/Terz bei diesem Lied hier machen. Naja, Benutzer:Havelbaude hat auch bei den anderen Liedern der Sängerin sein Löschen/ReDir-Votum abgegben: 1 / 2. Gruß, --93.131.81.200 16:25, 27. Apr. 2013 (CEST)
Peter Hofmann
Hallo Brodkey65,
ich verstehe nicht, warum Sie in Peter Hofmanns Biografie das Gerücht der Stimmkrise unbedingt aufrecht erhalten wollen. Als ich gestern versucht habe, den Artikel zu ändern, haben Sie ihn sofort wieder in den Urzustand zurück versetzt. Als Literaturangabe steht u.a. Peter Hofmanns Biografie "Singen aus Leidenschaft" auf der Seite. Wer das Buch gelesen hat, weiß, dass die angebliche Stimmkrise ein Gerücht war, das durch die Presse ging, weil ein Opernsänger eine Rolle in einem Musical annahm. Auch Wolfgang Wagners Meinung zu Peter Hofmanns Abschied von Bayreuth ist darin zu lesen und wird darüber Aufschluss geben, dass es keine Stimmkrise gab. Ausgebuht wurde er, seit er mit der Rockmusik angefangen hatte, weil es ihm einige stark konservative Klassikfans verübelten, nicht aber wegen mangelnder Leistung. Es würde mich freuen, wenn dieses Gerücht auf Wikipedia ausgeräumt werden könnte. Für meine Begriffe schmälert es die Glaubwürdigkeit der gesamten Enzyklopädie, wenn man derartige Fehler gefunden hat. Fg05
- Ich misch mich jetzt hier mal ein. Fg05, ich habe dir auf deine Disk versucht zu erklären weshalb revertiert wurde. Du musst für deine Änderungen Belege angeben. Nur so können deine Änderungen nachvollziehbar sein. Falls du Fragen hast kannst du mich auch gerne auf meine Disk kontaktieren. MfG--Checkerboy • Fragen? • Bewertung 10:25, 28. Apr. 2013 (CEST)
Siehe Mail
Lieber Gruß, Benedict
- Hast Du mir schon was geschickt? Hab noch nichts bekommen. LG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:34, 28. Apr. 2013 (CEST)
- Sorry, jetzt isses da. Gruß, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:36, 28. Apr. 2013 (CEST)
Kein Problem, bin gerade online, habs hinzugefügt. Lieber saludo!
- Antwort per E-Mail. Gruß, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:54, 28. Apr. 2013 (CEST)
Guten Abend, Brodkey65! Ich habe Dir soeben ebenfalls eine E-Mail geschickt. Ist sie angekommen?! Wenn ja, lasse mich wissen, wenn Du Dich zurückmeldest. Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 21:18, 28. Apr. 2013 (CEST)
- E-Mail habe ich bekommen. Rückmeldung aus beruflichen Gründen leider erst am 1. Mai 2013 möglich. Schönen Abend, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:53, 28. Apr. 2013 (CEST)
Boguslaw Bidzinski
Helllo,Brodkey65, ich wollte aktualisieren Teb Have, die nicht mehr Link funktionert. Auch als Agentur nicht mehr aktuell. Danke für Hilfe. Grüsse, Bogobido
- Ich habe die Änderungen gesichtet und somit online freigeschaltet. Grüsse, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 19:18, 28. Apr. 2013 (CEST)
- Und ich habe einen funktionierenden Link eingebaut, mit dem die Informationen im Artikel belegt werden können. :-) Viele Grüße --RonaldH (Diskussion) 01:23, 29. Apr. 2013 (CEST)
- Vielen Dank! Ich war gestern nach 8 Stunden Arbeit einfach zu müde, was Aktuelles zu suchen :-) Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 09:15, 29. Apr. 2013 (CEST)
- Und ich habe einen funktionierenden Link eingebaut, mit dem die Informationen im Artikel belegt werden können. :-) Viele Grüße --RonaldH (Diskussion) 01:23, 29. Apr. 2013 (CEST)
Die endlose "Messina-Geschichte"
Lieber Brodkey65,
ich bin ehrlich ein bisschen verzweifelt. Einerseits erkenne ich Messinas guten Willen ja an, andererseits macht mich die Verweigerungshaltung und die Arbeit hier wahnsinnig. Natürlich könnte ich Messina und die Arbeit ignorieren, da aber alle Artikel in der QS landen, ist das schwer. Auf alles was nicht den Ansprüchen genügt, LAs zu stellen, ist weder die feine Art, noch bringt es uns Artikel oder löst das Problem. Und ein BSV halte ich ohnehin für keine gute Lösung und auch nicht für angemessen. Messina bindet so viel Zeit und Kraft von Mitarbeitern, dass e so nicht weitergehen kann. Was mir auch missfällt, ist die Front, die deshalb durch die WP verläuft und selbst Leute, die sich eigentlich gut leiden können zu Feinden macht. Ich halte die Idee eines Mentorenkreises aus drei bis fünf Personen nach wie vor für eine gute Idee, allerdings sehe ich das wie Du: Ohne "rechtliche" Handhabe können Admins das nicht einfach verhängen, jedenfalls nicht, wenn es nicht zuvor wieder eine heftige Eskalation gegeben hat. Wie wäre es denn, wenn man das SG anriefe und dort eine solche Maßnahme beantragt? Messina soll sich die Leute selbst aussuchen, darf so viele Artikel in seinem BNR anlegen wie er will, nur nicht verschieben - das machen die Mentoren, wenn sie die Artikel für relevant halten und für qualitativ geeignet. Ansonsten behält Messina alle Rechte und Schreibmöglichkeiten. Erst mal sechs Monate. Das sollte reichen. Hälst Du das für eine gute Idee oder ist das völliger Blödsinn? Ich frage nur, weil Du vielleicht einen Ausweg kennst und eine SG-Anfrage befürwortest. Du musst die Anfrage nicht direkt unterstützen, da Du ja Messina sehr nahe stehst, nur nicht torpedieren. ;-) Liebe Grüße, --Kurator71 (D) 14:04, 29. Apr. 2013 (CEST)
Das wäre eine Möglichkeit. Politik (Diskussion) 17:54, 29. Apr. 2013 (CEST)
- Dass Du das für eine Möglichkeit hälst, ist mir klar. ;-) Ich möchte aber von Brodkey65 wissen, ob er es für eine gute Idee hält und gerne seine Meinung hören! Wenn Messinas näheres Umfeld hier nicht mitzieht, bringt das nichts.--Kurator71 (D) 18:03, 29. Apr. 2013 (CEST)
Mich ärgert es, dass man da versucht zu helfen und eine akzeptable Lösung zu finden und dann als Feindbild dasteht. Politik (Diskussion) 18:13, 29. Apr. 2013 (CEST)
- Ich weiß und das verstehe ich auch, aber Du bist manchmal sehr forsch und auch fordernd, ich denke (v)erschreckt manche einfach. Aber da wir ein Gemeinschaftsprojekt sind, funktioniert vieles einfach nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Gerade weil hier so viele unterschiedliche Menschen mitmachen und wenn Messina hier vernünftig mitarbeiten würde, wäre er auch sicher eine Bereicherung, alleine wegen seiner Herkunft. Wir haben hier nicht viele jüdische und/oder israelische Autoren, die sollten wir behüten. --Kurator71 (D) 18:43, 29. Apr. 2013 (CEST)
Das sollte auch unser Ziel sein Messina Hilfestellungen zu geben, hier vernünftig mitzuarbeiten. Politik (Diskussion) 19:24, 29. Apr. 2013 (CEST)
- ANTWORT an Benutzer:Kurator71: Es gibt hier Accounts, die den ganzen Tag nix anderes zu tun zu haben scheinen, als Benutzer:Messina hinterherzulaufen, zu drangsalieren, zu schikanieren. Die Namen sind bekannt, ich muss sie hiertnicht wiederholen. Ich bewundere Messina täglich für die Kraft die er/sie aufbringt, hier weiter mitzumachen. Würde man mit mir so menschenverachtend umgehen, ich würde mir wahrscheinlich im Real Life das Leben nehmen. Niemand zwingt den Hinterherläufer Jocian als Wolf im Schafspelz die Artikel zu verbessern. Niemand zwingt Benutzer:Kurator71 die Artikel von Messina zu beobachten. Niemand zwingt die Benutzer:Xocolatl und jergen reflexartig LA- + QS-BS-Schubserei zu betreiben. Von den Kommentaren von Herrn/Frau CC ganz zu schweigen. Hat dieser Account jemals einen eigenen Artikel geschrieben? Und ich will auch nicht die mE verzichtbaren Tiraden des Accounts Julius1990 lesen. Man soll Messina einfach in Ruhe arbeiten lassen. Damit wäre dem Projekt am meisten geholfen. Eine Art Mentorenprogramm könnte natürlich hilfreich sein; es gibt ja den vergleichbaren Fall von Benutzer:Politik, der nach einer infiniten Sperre entsperrt wurde und die Artikel in Zusammenarbeit mit damals fünf freiwilligen Mentoren erstellt hat. Es kann jedoch nicht angehen, dass Messina hier gerade diejenigen Accounts als Mentoren zugeteilt bekommt, zu denen er/sie kein Vertrauen hat. Man kann ja nicht die größten Messina-Gegner zu seinen/ihren Mentoren machen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 02:03, 1. Mai 2013 (CEST)
- Also gut, konstruktiver Versuch gescheitert. Hättest Du mal statt der Schimpftirade genau gelesen, hättest Du vielleicht verstanden, dass ich schrieb, dass sich Messina seine Mentoren selbst aussuchen soll (Ich fürchte nur, das wird keiner der Messina Nahestehenden machen wollen, denn bisher hat sich keiner von denen um die Verbesserung der Artikel gekümmert und es steht zu befürchten, dass auch die schnell aufgeben werden. Ich denke eher, dass Messina von einigen mißbraucht wird, um alte Rechnungen zu begleichen). Aber gut.
- Ansonsten: Ich beobachte keinen von Messinas Artikeln, ich habe nichts von Messina auf meiner Beo. Ich stoße höchstens mal in der QS drauf und umgehe 99 Prozent in der Hoffnung, dass ein anderer so dumm ist und die Artikel auf WP-Standard trimmt und ausbaut. Was Jocian angeht, habe ich bisher nichts gesehen, was nicht vernünftig gewesen wäre. Er hat sich stets bemüht, die Artikel zu verbessern. Auf die Idee, dass Messina mit seinem Verhalten zu einem großen - wenn nicht größten Teil - an der Situation selbst schuld ist, kommst Du leider nicht, obwohl ich glaube, im Grunde weißt Du das durchaus. Dass das anders aussähe, wenn er denn mal auch einen Ratschlag annimmt und sich an die einfachsten Regeln (wie z. B. WP:BLG, aber auch im Umgang miteinander) halten würde, scheinst Du auch nicht zu kommen. Auch der SW - ein Desaster. Den Rest spare ich mir, weil ich das Gefühl habe, auf taube Ohren zu stoßen. Schade drum, dann treibt ihr das Spiel halt weiter. Ich bin raus. Nichts für ungut, Gruß und einen schönen Feiertag, --Kurator71 (D) 10:24, 1. Mai 2013 (CEST)
- Wir treiben hier kein Spiel weiter. Es gibt derzeit einen Account, der an sämtlichen Ecken und Enden der WP dafür sorgt, dass wir alle im Spiel bleiben. Und seine Satrapen helfen dann bissl mit. Bedauerlicherweise geht Deine Argumentation mittlerweile in die selbe Richtung wie von Benutzer:Jocian. Ich habe in der Vergangenheit übrigens bereits mehrfach Artikel von Messina verbessert. Ich erinnere nur an die Filmschauspieler-Stubs zur Holocaust-Fernsehserie. Das war ein Desaster. Ich habe diese Stubs tagelang verbessert, z.T. mit intensiven Recherchen. Wie ich aber bereits mehrfach schrieb: ich bin weder Kunsthistoriker (obwohl ich das vier Semester studiert habe), noch kann ich Hebräisch. Meine Möglichkeiten, in dem jetzt gerade von Messina beackerten Gebiet Artikel zu verbessern, sind daher begrenzt. Ich sage es aber noch einmal: Ich persönlich hielte eine freiwillige Mentoren-Lösung wie damals bei Benutzer:Politik weiterhin für sinnvoll. Ich habe da durchaus Leute im Kopf, die das machen könnten. Dazu gehörst auch Du, Kurator71. Da ich Deine Kompetenz schätze. Das weißt Du. Diese Variante wird jedoch nicht funktionieren, wenn die drei Js und das X nicht einfach mal ein paar Monate stillhalten. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 11:46, 1. Mai 2013 (CEST)
- Ansonsten: Ich beobachte keinen von Messinas Artikeln, ich habe nichts von Messina auf meiner Beo. Ich stoße höchstens mal in der QS drauf und umgehe 99 Prozent in der Hoffnung, dass ein anderer so dumm ist und die Artikel auf WP-Standard trimmt und ausbaut. Was Jocian angeht, habe ich bisher nichts gesehen, was nicht vernünftig gewesen wäre. Er hat sich stets bemüht, die Artikel zu verbessern. Auf die Idee, dass Messina mit seinem Verhalten zu einem großen - wenn nicht größten Teil - an der Situation selbst schuld ist, kommst Du leider nicht, obwohl ich glaube, im Grunde weißt Du das durchaus. Dass das anders aussähe, wenn er denn mal auch einen Ratschlag annimmt und sich an die einfachsten Regeln (wie z. B. WP:BLG, aber auch im Umgang miteinander) halten würde, scheinst Du auch nicht zu kommen. Auch der SW - ein Desaster. Den Rest spare ich mir, weil ich das Gefühl habe, auf taube Ohren zu stoßen. Schade drum, dann treibt ihr das Spiel halt weiter. Ich bin raus. Nichts für ungut, Gruß und einen schönen Feiertag, --Kurator71 (D) 10:24, 1. Mai 2013 (CEST)
Kaum zu glauben
aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:48, 30. Apr. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für Deine Glückwünsche, alter Weggefährte in der Wikipedia. :-) MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 09:55, 30. Apr. 2013 (CEST)
Oh, dem schließe ich mich gerne an und wünsche Dir alles Liebe und Gute für das neue Lebensjahr. Da die Geschenke schon da sind, gibt es von mir lecker Torte! Für einen Österreich-Fan natürlich original Sacher! :-) --Kurator71 (D) 10:00, 30. Apr. 2013 (CEST)
Das einzige, worauf man/frau sich auf diesem Narrenschiff Wikipedia verlassen kann, ist Pittimanns Geburtstagskalender. Ich vertraue mal darauf, werter Brodkey65, dass Du an deinem Festtage hier Narrenfreiheit gewährst und wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag! Und zum ganzen lecker Kuchenkram gibt's einen liqueur de noix ! ;-) --Jocian 12:13, 30. Apr. 2013 (CEST)
- Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag, viele Grüße --Itti 12:15, 30. Apr. 2013 (CEST)
Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute und vor allem Gesundheit im neuen Lebensjahr! Grüße, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 12:43, 30. Apr. 2013 (CEST)
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag! Viele Grüße --Jivee Blau 02:05, 1. Mai 2013 (CEST)
Alles Gute! Politik (Diskussion) 09:12, 1. Mai 2013 (CEST)
Sperrung auf eigenen Wunsch
Moin Brodkey, ich habe Deinen Account Deinem Wunsch entsprechend gesperrt. Wenn Du's Dir doch noch anders überlegen solltest, frage gern bei den Administratoren an. Alles Gute, --Felistoria (Diskussion) 22:32, 1. Mai 2013 (CEST)
Im Sinne von MBq (er weiß warum) bitte entsperren...
Quedel hat nix falsch gemacht; der Account EK darf mich ungestraft bedrohen; und ich darf mich auch von einem bierseligen Champions-League-Fan, der nebenbei bissl administriert, als Kasper verhöhnen lassen. Gerne möchte ich bei dieser Versammlung guter Manieren weiter mitmachen...lol. Naja, nachdem mich eine beherzte Admina innerhalb von 10 Min. weggesperrt hat, warte ich mal gespannt, wie lange es bis zur Entsperrung dauert. lol. Aber wahrscheinlich muss ich da vorher das SG anrufen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 06:51, 2. Mai 2013 (CEST)
VM
Fühl dich benachrichtigt. --Julius1990 Disk. Werbung 18:28, 4. Mai 2013 (CEST)
- Ja, ja...lol. Ihre VM war der Gag beim heutigen Cocktail-Abend mit meinen Freunden. Wir haben uns köstlich über Sie amüsiert. Vorallem als wir via FB über Ihren Auftritt auf VM informiert wurden. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:18, 5. Mai 2013 (CEST)
- Tja, ehrlich gesagt sind Sie die Witzfigur der Wikipedia ... aber leben sie bloß weiter in ihrer loligen Traumwelt. Selten so gelacht ... --Julius1990 Disk. Werbung 00:28, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ach, Bürscherl, werde Du erst mal erwachsen, bevor Du andere als Witzfigur beschimpfst. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:38, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ja, das sagt derjenige, der ständig dramatische Abgänge hinlegt, nur um kurz darauf wieder aufzutauchen (im Kindergarten würde die Gruppenleiterin erklären, dass es so nicht geht, aber Wikipedia-Admins lassen dich ja leider immer wieder rein zum Spielen)... Immer sehr lustig, der Herr Brodkey ... LOL --Julius1990 Disk. Werbung 00:44, 5. Mai 2013 (CEST)
- Pech für Sie, dass kein Admin Ihrer lächerlichen VM stattgegeben hat. Nicht einmal Ihre Admin-Buddies. Und das obwohl genug unbeteiligte Admins, die mich nicht mögen, herbeigeeeilt sind, und versucht haben, mir eine reinzuwürgen. So viele Admins waren schon lange nicht mehr an einer VM beteiligt. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:49, 5. Mai 2013 (CEST)
- Der Moment wird schon noch kommen irgendwann. Ich bin ja noch jung, ich habe sehr viel Zeit, nicht wahr? Hahahaha --Julius1990 Disk. Werbung 00:52, 5. Mai 2013 (CEST)
- Holla, eine Drohung. Echt putzig. Achja, Johannes Heesters sang noch mit über 100 Jahren. Und wissen Sie, die Gesellschaft junger Menschen, mit denen ich im Real Life täglich zusammenarbeite, hält mich jung. Sie werden also noch viel Freude an mir haben. Und jetzt Gute nacht, Schlafen Sie wohl. Und wenn Sie brav sind, dann liest Brodkey65 Ihnen sogar eine Gute-Nacht-Geschichte vor. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 01:10, 5. Mai 2013 (CEST)
- Der Moment wird schon noch kommen irgendwann. Ich bin ja noch jung, ich habe sehr viel Zeit, nicht wahr? Hahahaha --Julius1990 Disk. Werbung 00:52, 5. Mai 2013 (CEST)
- Pech für Sie, dass kein Admin Ihrer lächerlichen VM stattgegeben hat. Nicht einmal Ihre Admin-Buddies. Und das obwohl genug unbeteiligte Admins, die mich nicht mögen, herbeigeeeilt sind, und versucht haben, mir eine reinzuwürgen. So viele Admins waren schon lange nicht mehr an einer VM beteiligt. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:49, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ja, das sagt derjenige, der ständig dramatische Abgänge hinlegt, nur um kurz darauf wieder aufzutauchen (im Kindergarten würde die Gruppenleiterin erklären, dass es so nicht geht, aber Wikipedia-Admins lassen dich ja leider immer wieder rein zum Spielen)... Immer sehr lustig, der Herr Brodkey ... LOL --Julius1990 Disk. Werbung 00:44, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ach, Bürscherl, werde Du erst mal erwachsen, bevor Du andere als Witzfigur beschimpfst. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:38, 5. Mai 2013 (CEST)
- Tja, ehrlich gesagt sind Sie die Witzfigur der Wikipedia ... aber leben sie bloß weiter in ihrer loligen Traumwelt. Selten so gelacht ... --Julius1990 Disk. Werbung 00:28, 5. Mai 2013 (CEST)
Guten Abend Brodkey65, zunächst alles erdenklich Gute nachträglich (hatte ja in meiner E-Mail schon quasi "vorträglich" gratuliert). Im Laufe der Wochen werde ich im BNR zu Käthe Reichel hin und wieder etwas ergänzen. Du bist auf meinem hier verlinkten BNR für Verbesserungen und Ergänzungen jederzeit willkommen. Die besten Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 21:22, 1. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe nun HIER einen Anfang gemacht. Ich hoffe, es gefällt Dir so. --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 21:55, 1. Mai 2013 (CEST)
- Ich wollte Dir heute abend noch eine E-Mail schreiben. Leider kam ich zu spät. Öffentlich zu arbeiten ist mE aufgrund des Stalkings bestimmter Accounts keine gute Idee. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:16, 1. Mai 2013 (CEST)
- Okay, könntest Du bitte trotzdem eine E-Mail an mich schreiben? Und: Soll ich jetzt erstmal lieber einen SLA (Schnelllöschantrag) setzen? Lieben Gruß, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 22:25, 1. Mai 2013 (CEST)
- Ich wollte Dir heute abend noch eine E-Mail schreiben. Leider kam ich zu spät. Öffentlich zu arbeiten ist mE aufgrund des Stalkings bestimmter Accounts keine gute Idee. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:16, 1. Mai 2013 (CEST)
Nein. Das ist jetzt auch blöd. Jetzt isses nun mal so. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:26, 1. Mai 2013 (CEST)
- @Rosemarie Seehofer: Das geht ja tatsächlich, dass ich eingeloggt auf meiner Disk schreiben kann. Ich melde mich bei Dir per E-Mail wg Käthe Reichel. Gruß, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 00:18, 2. Mai 2013 (CEST)
- Ja, ich hatte das so in Erinnerung. Ich wusste es nämlich erst auch nicht... Bzgl. Käthe Reichel: Ich habe zwar bislang keine Nachricht von Dir erhalten, aber ich würde die bisher ergänzten Sachen in den Artikel übertragen und den BNR löschen lassen. Allerdings weiß ich nicht, wie wir sonst am Artikel kontinuierlich arbeiten können... Ich habe mich die Tage mit einem Schauspielweggefährten Reichels unterhalten, der auch der Meinung ist, dass ihr Wikipedia-Eintrag viel zu wenig auf ihre Schauspielkarriere eingeht. Ich hatte mir eigentlich auch fest vorgenommen das Projekt Käthe Reichel spätestens zu ihrem 1. Todestag im Oktober abgeschlossen zu haben. Ich würde mich sehr über Dein Material freuen, damit ein ordentlicher Artikel, der ihr würdig ist, entsteht. Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 13:09, 5. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend Brodkey65, ich wollte noch zu meinem Beitrag hinzufügen, ob Du mit mir in meinen BNR arbeiten würdest oder ob es eher mein BNR ist, wo ich meinen Teil ergänzen + übertragen kann und Du Dir Dein Gesammeltes separat offline speicherst?! Eine erfolgreiche Woche wünscht, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 23:26, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ja, ich hatte das so in Erinnerung. Ich wusste es nämlich erst auch nicht... Bzgl. Käthe Reichel: Ich habe zwar bislang keine Nachricht von Dir erhalten, aber ich würde die bisher ergänzten Sachen in den Artikel übertragen und den BNR löschen lassen. Allerdings weiß ich nicht, wie wir sonst am Artikel kontinuierlich arbeiten können... Ich habe mich die Tage mit einem Schauspielweggefährten Reichels unterhalten, der auch der Meinung ist, dass ihr Wikipedia-Eintrag viel zu wenig auf ihre Schauspielkarriere eingeht. Ich hatte mir eigentlich auch fest vorgenommen das Projekt Käthe Reichel spätestens zu ihrem 1. Todestag im Oktober abgeschlossen zu haben. Ich würde mich sehr über Dein Material freuen, damit ein ordentlicher Artikel, der ihr würdig ist, entsteht. Liebe Grüße, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 13:09, 5. Mai 2013 (CEST)
Ausklang, ...oder weiter..
Guten Morgen, Brodkey65; ich habe mir gerade den blauen Kasten oben auf Ihrer Diskussionsseite durchgelesen und bin mir nun nicht sicher, ob mein Schreiben hier akzeptiert werden wird, aber versuchen kann man's ja. Die Löschdiskussion, auf der wir uns jetzt begegnet sind, ist ja inzwischen beendet, da konnte ich jetzt nichts mehr schreiben. Mein letztes Statement dort fiel andererseits auch deshalb dort so kurz aus, weil ich den dortigen Thread nicht mit einer Grundsatzdiskussion (WP = Kooperation und Kommunikation? / zu den RK) belasten wollte, zu der ich aber ansonsten mich durchaus einfinden würde.
Ich war mir nicht ganz sicher, was Ihr letztes "...hier wohl auch zukünftig nix weiter zu sagen" bedeuten soll; wenn es sich auf die aktuelle Löschdiskussion bezieht, dann bin ich's zufrieden, und wir können hier einen Punkt machen. Wenn das eine allgemeinere Aussage war, würde ich ihr widersprechen, bzw. hätte geschlossen "Wir werden uns wohl so schnell nicht einig werden", - und hätten uns gerade deshalb durchaus etwas zu sagen unter der Prämisse, dass wir ein gemeinsames Ziel haben, nämlich dieser Enzyklopädie zu einer weiteren Verbesserung zu verhelfen.
Ich hoffe, Ihre Geduld mit meinem Schreiben nicht zu sehr strapaziert zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen, --Coyote III (Diskussion) 07:07, 2. Mai 2013 (CEST)
- Na, dann sage ich mal Tschüss und Auf Wiedersehen. Habe die Ehre, --Coyote III (Diskussion) 23:11, 3. Mai 2013 (CEST)
- Guten Morgen! Für die verspätete Antwort bitte ich um Nachsicht. Dass Exklusionisten und Löschfreaks mit uns Inklusionisten ein gemeinsames Ziel haben, hat sich mir seit November 2008 nicht erschließen wollen. Wissen durch Löschen zu vernichten, dient garantiert nicht der Verbesserung einer Enzyklopädie. Inklusionisten und Exklusionisten haben sich mE ggs. sowieso nix zu sagen. Ich persönlich habe grundsätzlich generell wenig Interesse an einer Zusammenarbeit hier im Projekt. Ich würde mich im Real Life ja auch mit über 90% der hier Anwesenden nicht an einen Tisch setzen, so unsympathisch wie die mir sind. Und das beruht wahrscheinlich durchaus auch auf Ggseitigkeit. lol. Redaktionen, Portale, Projekte, da halte ich mich lieber fern. Als Einzelkämpfer fühle ich mich wesentlich wohler. Ich schreibe ab und zu einen Artikel (mittlerweile sind es wohl an die 600), versuche Artikel zu retten und mache bissl QS. Wer allerdings Diskussionen und sinnloses Zerreden von Sachverhalten als Kooperation empfindet, der wird hier in der Wikipedia auf seine Kosten kommen. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 10:09, 4. Mai 2013 (CEST)
- Hallo, Brodkey65, ich würde mich nicht in eine der beiden Kategorien (In oder Ex) einordnen wollen oder können, und habe mich bisher mit diesen auch nicht wirklich beschäftigt. Ich habe auch nicht von der Allgemeinheit vieler Benutzer ( /Gruppen) gesprochen, sondern wollte gerne die Bemerkung aufgreifen, wir beide hätten uns nix zu sagen. Was ich dazu denke, habe ich ja oben ausgeführt. Ich bin insgesamt schon der Ansicht, dass wir das gleiche Ziel haben, nämlich diese Enzyklopädie zu verbessern. Wenn Sie mich in eine bestimmte Kategorie einordnen wollen,...nun denn. Mir sagt und bringt das nicht viel.
- 600 Artikel - Respekt. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:17, 5. Mai 2013 (CEST)
- Die Tatsache, dass ich Ihnen antworte, zeigt ja deutlich, dass ich Sie nicht einer bestimmten Fraktion zuordne. Sonst würde es hier keine Antwort von meiner Seite geben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 16:27, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ach so; alles klar; Hier scheint's zumindest halbwegs Übereinstimmung zu geben. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:34, 5. Mai 2013 (CEST)
- Die Tatsache, dass ich Ihnen antworte, zeigt ja deutlich, dass ich Sie nicht einer bestimmten Fraktion zuordne. Sonst würde es hier keine Antwort von meiner Seite geben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 16:27, 5. Mai 2013 (CEST)
apropos
Hallo Brodkey65, irgendwo las ich mal was von „vier Semestern“ und dann jetzt gar von „[nur] gehört“ (?), da nehm' ich dann mit Stücker Sechs & geziemlicher Büffelei & Vordiplom das „weite Ausholen“ mal entspannt zur Kenntnis... Grüße, --Jocian 12:51, 5. Mai 2013 (CEST)
- Gibt es Unklarheiten? Möchten Sie mein Studienbuch sehen? Sehr gerne. Während meines abgeschlossenen Studiums (Rechtswissenschaften) habe ich bereits Vorlesungen in Kunstgeschichte gehört, da gemäß der Prüfungsordnung auch eine Belegpflicht für nicht juristische Fächer im Rahmen von sechs Wochenstunden bestand. Während meiner Referendarausbildung in Bayern habe ich noch vier Semester ein Zweitstudium/Nebenstudium betrieben (Kunstgeschichte, Islamwissenschaft, Politikwissenschaft, Literaturwissenschaft), das ich jedoch nicht abschloss, weil ich dann beruflich einen juristischen Vollzeitjob annahm. Noch weitere Fragen zur Biografie? Blöd, wenn man man die Kompetenz des Gegenübers net untergraben kann, gell? lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 15:57, 5. Mai 2013 (CEST)
- hehe, das war wohl mal wieder voll in'n falschen Hals bekommen?! Mein kleiner Einwurf zum Thema Weitausholen diente nicht etwa der Kompetenzerforschung, sondern sollte offenkundigerweise nur klarmachen, dass ich da auch nur mit einer (nicht abgeschl.) Nebenstudiererei des hier in Rede stehenden Faches (neben weiteren -schaften) dienen kann; also keep down please. --Jocian 16:43, 5. Mai 2013 (CEST)
- Sollte ich es tatsächlich falsch verstanden haben, bitte ich um Entschuldigung. Bei der ganzen Dreckwerferei, die zurzeit mir ggüber hier läuft, bin ich nun mal misstrauisch. PS: Der in der LD befindliche Artikel Badeanstalt wäre mE etwas für einen Ausbau durch Dich. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 18:44, 5. Mai 2013 (CEST)
- Ist schon ok, mal so vom Ex-Nebenstudierenden zu Ex-dto., betrachte Deine Entschuldigung nach Belieben sowohl als meinerseits nicht groß für erforderlich gehalten als auch hilfsweise als angenommen. Die Badeanstalt schaue ich mir in Kürze mal an, kann aber etwas dauern. --Jocian 19:25, 5. Mai 2013 (CEST)
- Sollte ich es tatsächlich falsch verstanden haben, bitte ich um Entschuldigung. Bei der ganzen Dreckwerferei, die zurzeit mir ggüber hier läuft, bin ich nun mal misstrauisch. PS: Der in der LD befindliche Artikel Badeanstalt wäre mE etwas für einen Ausbau durch Dich. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 18:44, 5. Mai 2013 (CEST)
- hehe, das war wohl mal wieder voll in'n falschen Hals bekommen?! Mein kleiner Einwurf zum Thema Weitausholen diente nicht etwa der Kompetenzerforschung, sondern sollte offenkundigerweise nur klarmachen, dass ich da auch nur mit einer (nicht abgeschl.) Nebenstudiererei des hier in Rede stehenden Faches (neben weiteren -schaften) dienen kann; also keep down please. --Jocian 16:43, 5. Mai 2013 (CEST)
Projekt (erl.)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Politiker/Aktionen/Mitglieder_des_House_of_Lords#Zwischenstand_2 Politik (Diskussion) 12:52, 1. Mai 2013 (CEST)
- Habe ich gelesen. Ich kann Nicola nur zustimmen. Jeder, der hier mitarbeitet, macht es freiwillig. Deine Auftragsarbeiten-Verteilung, Deine fordernden Nachfragen und Aufforderungen fand ich schon immer befremdlich. Aber das weißt du ja. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 13:07, 1. Mai 2013 (CEST)
Der Kommentar ist nicht gerade hilfreich. Einer muss das Projekt ja betreuen, wenn es Probleme gibt. Politik (Diskussion) 13:35, 1. Mai 2013 (CEST)
- Es gibt keine Probleme. Lass die Leute einfach machen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 13:39, 1. Mai 2013 (CEST)
Ich habe halt etwas Angst, dass es vielleicht doch nicht klappt oder das ich das nicht genug im Auge behalte. Politik (Diskussion) 13:46, 1. Mai 2013 (CEST)
Kannst du bitte Donald Chapman, Baron Northfield sichten? Politik (Diskussion) 13:31, 5. Mai 2013 (CEST)
Danke. Politik (Diskussion) 13:46, 5. Mai 2013 (CEST)
Könntest du bitte Senator auf Lebenszeit sichten? Politik (Diskussion) 15:02, 6. Mai 2013 (CEST)
Hat sich bereits erledigt. Politik (Diskussion) 15:11, 6. Mai 2013 (CEST)
@Politik: Deine Beiträge sind hier ab sofort unerwünscht. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:49, 7. Mai 2013 (CEST)
Was soll der Unsinn jetzt wieder? Politik (Diskussion) 13:07, 9. Mai 2013 (CEST)
- Auf Deinen überflüssige Aufforderung hin wurde Benutzer:Messina jetzt einen Monat gesperrt. Ich hoffe, Du bist jetzt zufrieden. Hätte man Dich nur damals dauerhaft weggesperrt. Und jmd wie Dir habe ich jahrelang geholfen. Du hast wohl vergessen, dass Du lediglich der Menschenfreundlichkeit von fünf Freiwilligen Dein weiteres Mitwirken hier verdankst. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:19, 9. Mai 2013 (CEST)
- PS: Und wie ich sehe, legst Du auf der SP schon wieder nach. Komm' mir hier auf dieser Seite nie wieder unter die Augen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:22, 9. Mai 2013 (CEST)
Ich lasse mich hier nicht einfach von dir fertigmachen, weil ich versuche ein Problem zu lösen. Wenn du mal sagen würdest, was du verschweigen willst könnte es in der Situation auch helfen. Aber wenn man dazu auffordert Messina jeglichen Kram weitermachen zu lassen ist das schon realitätsfremd. Politik (Diskussion) 14:29, 9. Mai 2013 (CEST)
Handicap?
Moin Brodkey65, sag mal, weißt Du irgendwas von Messina, was ihm/ihr (vielleicht durch irgendeine Art von unverschuldeter Schwierigkeit oder handicap?) es so schwer macht, sich an einer Diskussion selbst nachhaltig zu beteiligen? - Wenn man da etwas wüsste, könnte man ihm/ihr vielleicht angemessener begegnen. WP ist angewiesen auf Kommunikation. Ohne geht nicht. Wie kann man da helfen?--Pacogo7 (Diskussion) 13:00, 9. Mai 2013 (CEST)
- WP ist, dem Himmel sei Dank, nicht auf Kommunikation angewiesen. Ich rede ja im Real Life auch nicht mit Gestalten, mit denen ich nicht reden will. Was soll eigentlich Ihre Spekulation über ein Handicap? Ist das der getarnte Versuch einer Diskreditierung? Mit mir kommuniziert Messina mithilfe mehrerer moderner Kommunikationsmittel; und das problemlos. Kopfschüttelnd, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:30, 9. Mai 2013 (CEST)
- WP lebt von der Diskussion über die Qualität von Artikeln. Und die modernen Kommunikationsmittel werden eben nicht so genutzt, dass man sich über diese Pseudoartikel so unterhalten kann, dass die Community davon etwas merkt. - Mit der Frage nach den Ursachen wollte ich helfen, sorry. - Die Antwort ist aber bei mir angekommen. Ich muss nicht. Ich habe kein Helfersyndrom. - Wenn das so die volle Kommunikation von Messina bleibt, dann sehe ich keine Alternative zur Sperre, ich wollte halt diese Alternativen ausloten. --Pacogo7 (Diskussion) 14:50, 9. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe Messina über die Disk auf SP benachrichtgt. Niemand muss hier 24 h online sein. Heute ist Feiertag; das Wetter passt. Vllt. ist Messina im Real Life aktiv. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:53, 9. Mai 2013 (CEST)
- Alles gut. Die Zeit drängt ja nicht. ((Bei den etwa einem Dutzend von mir gelesenen Diskussionen, die Messina angestoßen hat, habe ich ungefähr 12 erlebt, bei denen zufällig irgend etwas dazu führte, dass die Diskussion ohne seine/ihre Beteiligung weiterlief.)) MfG--Pacogo7 (Diskussion) 15:00, 9. Mai 2013 (CEST)
- Messina teilte mir vor ein paar Minuten mit, dass er/sie sich später melden will. Ich schreibe das auch auf SP. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 15:07, 9. Mai 2013 (CEST)
- Alles gut. Die Zeit drängt ja nicht. ((Bei den etwa einem Dutzend von mir gelesenen Diskussionen, die Messina angestoßen hat, habe ich ungefähr 12 erlebt, bei denen zufällig irgend etwas dazu führte, dass die Diskussion ohne seine/ihre Beteiligung weiterlief.)) MfG--Pacogo7 (Diskussion) 15:00, 9. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe Messina über die Disk auf SP benachrichtgt. Niemand muss hier 24 h online sein. Heute ist Feiertag; das Wetter passt. Vllt. ist Messina im Real Life aktiv. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:53, 9. Mai 2013 (CEST)
- WP lebt von der Diskussion über die Qualität von Artikeln. Und die modernen Kommunikationsmittel werden eben nicht so genutzt, dass man sich über diese Pseudoartikel so unterhalten kann, dass die Community davon etwas merkt. - Mit der Frage nach den Ursachen wollte ich helfen, sorry. - Die Antwort ist aber bei mir angekommen. Ich muss nicht. Ich habe kein Helfersyndrom. - Wenn das so die volle Kommunikation von Messina bleibt, dann sehe ich keine Alternative zur Sperre, ich wollte halt diese Alternativen ausloten. --Pacogo7 (Diskussion) 14:50, 9. Mai 2013 (CEST)
Umbenennung meines Benutzernamens?
Hallo Brodkey65,
entschuldige die Störung, aber ich bin mir unsicher, wie ich auf DIESE Anmerkung bzgl. meines Benutzernamens, dass ich ihn ändern solle, reagieren soll. Ich wüsste nur zu gerne, wer dahinter steckt, denn diese Person (IP-Adresse) hat meines Erachtenes nach Insider-Wissen.
Weißt du, woher die IP kommt? Die Gegend hilft durchaus weiter, denn so weiß ich besser, wie ich fortfahre. Ich bitte sehr um deine Meinung/deinen Rat, --Rosemarie Seehofer (Diskussion) 14:33, 9. Mai 2013 (CEST) (Wg. Käthe Reichel hatte ich kürzlich noch etwas geschrieben)
- Hallo Rosemarie Seehofer! Aus Zeitgründen, hier nur eine kurze Antwort. Die 91er IP sekundiert meistens den 77er-Stalker-IPs, ist aber mE ein anderer Benutzer, der uns aber auch verfolgt. Die IP kennt auf jeden Fall Hintergründe; das sehe ich genauso. Ich würde das zunächst ignorieren. Dein Name hat mich natürlich anfangs auch verwirrt; aber ich bin ja auch nicht Harold Brodkey. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 14:44, 9. Mai 2013 (CEST)
Sperrprüfung Messina
Messina hat dich als begleitenden Mentor vorgeschlagen. Ich möchte dich bitten, dir die Sperrprüfung durchzulesen und wenn du bereit bist Messina zu unterstützen, bei "Konkret" zu bestätigen, dass du als Mentor Messina begleiten würdest. Vielen Dank, viele Grüße --Itti 20:21, 9. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend, Itti! Ich glaube, nach Messinas letzten Beiträgen hat sich die Sache fast von selbst erledigt. Ich bin gerade sprachlos. DANKE auch wg meinem Stalker. Das ist auch belastend + nervig. Beste Grüße, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:10, 9. Mai 2013 (CEST)
- Ich fürchte du hast recht, ich werde meinen Vorschlag zurückziehen, ich habe auch keinen Rat mehr. Das andere, selbstverständlich. Viele Grüße --Itti 21:17, 9. Mai 2013 (CEST)
Martin Greif (Schauspieler) (erl.)
Ich habe gerade einen Artikel über Martin Greif verfasst. Wissen Sie, ob er auch an der Operette Zinzar und der Baron mitspielte? Über Infos zu Greif und der genannten Rolle wäre ich Ihnen dankbar. --Shschrooler34 (Diskussion) 20:48, 9. Mai 2013 (CEST)
- Mein Stalker wieder...Mann, oh Mann, womit habe ich das bloß verdient? Mitlesende Admins: bitte als unbelehrbaren Sperrumgeher abklemmen. DANKE! MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:53, 9. Mai 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65,
wir haben uns ja bereits durch Utta Danella – Sturm am Ehehimmel kennengelernt. Ich habe zwei Anfragen an dich:
- Sabine Kopera: Der Artikel -von mir erstellt- wurde zur Löschung vorgeschlagen. Ich bin mir allerdings ganz sicher, dass Kopera relevant ist. Hier würde ich mich über deine ganz persönliche Meinung bzgl. der Relevanz (auch in der Diskussion) freuen.
- Wie ich mitbekommen habe, bist du ein Fachmann im Bereich Film und Fernsehen. Daher möchte ich fragen, ob es möglich wäre den Artikel zu Maximilian Mauff auszubauen. Seit einigen Jahren fehlt bereits eine Biografie und das ist nur insofern schade, da er ständig im Tatort und Polizeiruf auftritt, und genau diese Sendungen von Millionen Zuschauern sonntags im TV in der ARD verfolgt werden. Lässt sich da vielleicht etwas machen?
Ansonsten ganz liebe Grüße von mir und Chapeau für deine großen Leistungen hier, --Rusticalerbraten04 (Diskussion) 18:57, 10. Mai 2013 (CEST)
- Ist das wieder ein neuer Account? MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:54, 10. Mai 2013 (CEST)
Mehl
müsste per Kurier angekommen sein :-) -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 14:37, 11. Mai 2013 (CEST)
Entschuldigung
bzgl. der Falschschreibung meines Nicks angenommen. lol.--bennsenson - reloaded 23:09, 10. Mai 2013 (CEST)
- Das Teil des Problems, wie Du mich mich ja freundlicherweise zu benennen pflegst, schreibt zukünftig einfach Benny. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:14, 10. Mai 2013 (CEST)
- Das Eingeständnis, dass die in Messinas Liste genannten und verfügbaren Personen das Kind nicht alleine aus dem Brunnen herausbekommen, dass sie grundlegende Nachhilfe nebst Pause braucht, verbunden mit der klaren Aufforderung an Messina, endlich mit Benutzern wie Jocian und Kurator zusammenzuarbeiten, ist ein Quantensprung. Aber für solche Überraschungen bist Du in der Tat gut. Wenn wir uns wirklich irgendwann mal vor der Tür begegnen sollten, werde ich meinen Hut vor Dir ziehen. Dann können wir uns immernoch prügeln.--bennsenson - reloaded 23:21, 10. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe ein ähnliches Projekt jahrelang mit Benutzer:Politik durchgeführt. Man muss fordern. Ausserdem habe ich überhaupt nicht die Absicht, mich mit Dir zu prügeln. Es geht mir nur darum, dass man den Leuten lieber ohne Publikum unter vier Augen sagt, was man von Ihnen hält. Dass hier alle alles mitlesen können, ist ein großes Problem der Wikipedia. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:38, 10. Mai 2013 (CEST)
- Das ist wohl manchmal so, ja.--bennsenson - reloaded 23:45, 10. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe ein ähnliches Projekt jahrelang mit Benutzer:Politik durchgeführt. Man muss fordern. Ausserdem habe ich überhaupt nicht die Absicht, mich mit Dir zu prügeln. Es geht mir nur darum, dass man den Leuten lieber ohne Publikum unter vier Augen sagt, was man von Ihnen hält. Dass hier alle alles mitlesen können, ist ein großes Problem der Wikipedia. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 23:38, 10. Mai 2013 (CEST)
- Das Eingeständnis, dass die in Messinas Liste genannten und verfügbaren Personen das Kind nicht alleine aus dem Brunnen herausbekommen, dass sie grundlegende Nachhilfe nebst Pause braucht, verbunden mit der klaren Aufforderung an Messina, endlich mit Benutzern wie Jocian und Kurator zusammenzuarbeiten, ist ein Quantensprung. Aber für solche Überraschungen bist Du in der Tat gut. Wenn wir uns wirklich irgendwann mal vor der Tür begegnen sollten, werde ich meinen Hut vor Dir ziehen. Dann können wir uns immernoch prügeln.--bennsenson - reloaded 23:21, 10. Mai 2013 (CEST)
Um keinen neuen Abschnitt aufzumachen:
Auch nach Schließung der SP hielte ich sehr viel von dem ja bereits skizzierten "Programm" unter Deiner Federführung! Zumal die anderen "Mentoren" größtenteils nur begrenzte Energie reinzustecken bereit sind. Gerade Dein Beitrag mit der "Verballhornung" von Bennsensons Nick geht m. E. absolut in die richtige Richtung. --Elop 13:48, 11. Mai 2013 (CEST)
Hallo Brodkey, gestern hörte ich die Lesung der ersten veröffentlichten Brodkey-Kurzgeschichte durch Richard Ford im Podcast des New Yorker. Da musste ich an deinen Nick denken, zumal ich schon viel von Ford, aber nichts von Brodkey gelesen habe. Ich denke, ich werde mir mal eine Sammlung von Brodkey-Kurzgeschichten zulegen. Ein schönes Wochenende wünscht --Minderbinder 15:07, 11. Mai 2013 (CEST)
- Der Erwerb von Brodkeys Kurzgeschichten ist mE auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung; ich halte Harold Brodkey für einen der ganz großen Literaten des 20. Jhdts. Aber denk bei der Lektüre nicht zuviel an meinen Nick; damit die Lektüre nicht durch Erinnerungen an einen oft schwierigen Wikipedia-Account getrübt wird... lol. Beste Grüße + ebenfalls ein angenehmes Wochenende, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 19:29, 11. Mai 2013 (CEST)
Ich weiß nicht, ob die Mission Messina gut für Dich ist. Du hast die Probleme erkannt, aber die Probleme sind trotz Deines mir irgendwie imponierenden Einsatzes nicht gebannt. Und Du wirst sie auch nicht ändern können. No offense.--bennsenson - reloaded 21:57, 12. Mai 2013 (CEST)
- Es war der verzweifelte Versuch, ein drohendes BSV noch zu verhindern. Aber gg diese Mauer aus Hass gg Messina kann auch ich nichts mehr tun. Und das alles feige unter IPs + mit Sockenpuppen. Nein, ich habe es nicht als Beleidigung verstanden. Wir beide sind uns näher, als wir scheinen. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 22:05, 12. Mai 2013 (CEST)
wurde erneut gelöscht, ohne irgendwie auf den neu geschriebenen Artikel einzugehen. [24] MfG --Korrekturen (Diskussion) 09:29, 16. Mai 2013 (CEST)
- Guten Morgen! Was, das ist ja unglaublich? Der Lösch-Admin hat das selbst erneut exekutiert?! Du hättest den Artikel allerdings nicht erneut einstellen sollen; in solchen Fällen musst Du über die LP gehen. Du solltest daher auf der LP um die Wiederherstellung Deines gelöschten Artikels bitten, damit sich andere Admins die Sache nochmals anschauen. Ich werde mich später dort mal dazu äußern. Das, was Millbart und der Sperrumgeher Lauken treiben, erachte ich mittlerweile als üble Projektstörung. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 10:42, 16. Mai 2013 (CEST)
- Habe ich doch längst gemacht. Ich habe den alten Artikel (der nicht von mir war) auch nicht "neu eingestellt", sondern einen neuen Artikel geschrieben. MfG --Korrekturen (Diskussion) 10:48, 16. Mai 2013 (CEST)
- Ich bin gerade erst online gekommen, Korrekturen! Ich habe noch nicht auf der LP nachgesehen...Aber trotzdem, auch wenn es ein neu geschriebener Artikel ist, führt der Weg mE trotzdem über die LP. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 10:53, 16. Mai 2013 (CEST)
- Habe ich doch längst gemacht. Ich habe den alten Artikel (der nicht von mir war) auch nicht "neu eingestellt", sondern einen neuen Artikel geschrieben. MfG --Korrekturen (Diskussion) 10:48, 16. Mai 2013 (CEST)
Geschätzter Kollege,
muito boa tarde. Wieder ist eine Stimme für immer verstummt (http://trauer.tagesspiegel.de/files/preview/20130512__22563586_1_500.png). Auf der Seite der Bayreuther Festspiele gibt es einiges, den Kutsch/Riemens hast Du ja selbst. Bei Dir wüsste ich den Artikel in besten Händen. Obrigado. -- 79.168.51.74 18:28, 17. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend, ebenfalls sehr geschätzter Kollege! Ja, ich habe sie mal als Venus/Tannhäuser live gehört. Ich werde mich in den nächsten Tagen um den Artikel kümmern. Es kommen ja Feiertage. Liebe Grüße nach Portugal, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 18:49, 17. Mai 2013 (CEST)
- erl; für Dich...und gewidmet. LG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 04:38, 18. Mai 2013 (CEST)
Grüß Gott. Darf ich diesem Edit entnehmen, dass du die Bild-Zeitung, Promiflash.de, klatsch-tratsch.de oder rtl2.de als angemessene Quellen im Sinne von WP:Q verstehst? Oder war das nur ein Versehen? Beste Grüße --Bürgerlicher Humanist (☎) 21:36, 18. Mai 2013 (CEST)
- lol. Natürlich sind es Quellen. Ob diese angemessen sind: bestimmen Sie das? Möglicherweise haben wir beide dann unterschiedliche Ansichten darüber. Die Quellen sind (aus meiner Sicht) dem Lemma angemessen. Solche Diskussionen gehören aber zum Artikel, nicht auf meine Disk. Ich gehe deshalb davon aus, dass Sie das Intro meiner Disk nicht beachten wollten. Oder war das möglicherweise auch nur ein Versehen? MfG, --Brodkey65|In Gedanken bei Bwag! 21:47, 18. Mai 2013 (CEST)
Meinungsbild Änderung RK
Hallo, eine Rückfrage: Bist Du einverstanden, im Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/Änderung_der_Relevanzkriterien den Text:
"Die englische Wikipedia funktioniert, ohne wirksame Relevanzkriterien zu haben. Sie benötigt, wegen ihres für die meisten praktischen Zwecke unbegrenzten Speicherplatzes, nicht die klassischen Beschränkungen einer Enzyklopädie. Ihr genügen daher wenige Ausschlußkriterien, um die Irrelevanz bestimmter Themenbereiche zu definieren."
wie folgt zu kürzen:
"Die Wikipedia benötigt, wegen ihres für die meisten praktischen Zwecke unbegrenzten Speicherplatzes, nicht die klassischen Beschränkungen einer Enzyklopädie."?
Der Grund ist, diese Aussage über die englische Wikipedia basierte auf einem Presseartikel, der so wohl nicht 100%-tig stimmt.--RöntgenTechniker (Diskussion) 22:27, 19. Mai 2013 (CEST)
- Ja, grds. schon. Die ausführlichere Variante wäre natürlich wesentl. prägnanter. Aber wenn es inhaltlich nicht korrekt ist, sollte es natürlich raus. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng! 22:45, 19. Mai 2013 (CEST)
Ich bin
etwas erschrocken darüber, wie sehr Du Dich für Bwag einsetzt. Ich dachte immer, unsere wichtigste Gemeinsamkeit wäre, dass wir uns kategorisch gegen Sockenspielerei aussprechen. Da habe ich mich wohl getäuscht?--bennsenson - reloaded 21:47, 20. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend! Nein, Du hast Dich nicht getäuscht. Ich lehne Sockenpuppen immer noch grds. ab. Es gibt für mich auch keinen echten Grund, eine SoP zu verwenden. Auch nicht in angeblich sensiblen Bereichen. Ich schreibe bspw auch im Porno-Bereich die Artikel unter meinem Account. IIch stehe dazu, was ich schreibe. Mich interessiert aber die Frage, die ich in der Disk zur Sperre von Bwag schon gestellt habe: was bringt Menschen, die mit einem ganz klar umrissenen Hauptaccount produktiv mitarbeiten, dazu, sich auf Sockenpuppenspielerei einzulassen? Auch ich hatte so einen Moment, wo ich aufgrund der Bösartigkeiten, die mir zugefügt wurden, als Brodkey65 einfach nicht mehr konnte oder wollte. Da habe ich mir auch eine Sockenpuppe angelegt. Allerdings habe ich dann sehr schnell gemerkt, dass das auch keine Lösung ist. Bei MrsMyer war es mE Kränkung, Folgen von Hounding und Mobbing; bei Bwag mE einfach Genervtsein. Er wollte testen, wie weit er gehen kann. Bwags Bild-Socken, die nix Böses gemacht haben, waren nicht nur für Insider klar erkennbar. Dass er das mit „Fröhlicher...“ war unnötig, aber aus meiner Sicht nicht wirklich verwerflich. Auch werde hier gestalkt; man versucht, meine Identität auszuspähen und verfolgt mich bis ins Private. Aber ich mache nicht so ein Gedöns darum wie FT. Darum ging es mE Bwag. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:08, 20. Mai 2013 (CEST)
Guten Abend, Brodkey65. Ich bin vor wenigen Wochen auf den oben genannten Schauspieler hier in der Wikipedia aufmerksam geworden und möchte fragen, ob du hierbei evtl. helfen könntest. An zusätzlichen Material zu ihm, bin ich leider nicht fündig geworden... Und eh' ich es vergesse: Wie stand es jetzt eigentlich mit unserer Zusammenarbeit mit Libuše Šafránková? Sie wird ja in wenigen Wochen 60. Ich weiß nicht, ob es bei dir zeitlich machbar ist. Falls es nicht klappen sollte, ist es auch nicht weiter schlimm, denn es ist ja schließlich kein Beinbruch... Ich hoffe, dass es dir soweit gut geht und nicht -so wie ich- schnupfen o.ä. hast... Die besten Grüße, --Sysaranne / / 22:59, 20. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend! Interessant, dass Du mir jetzt auch schon Artikel der 77er IP zum Ausbau ans Herz legst. Und natürlich hat André K. wieder in Märchenfilmen gespielt...lol. Nun ja, ich denke, da lässt sich schon einiges Material zum Ausbau finden (Agentur, Staatsschauspiel Dresden...). Die haben ja jeweils eine ausführliche Vita, auch zu seinen Theateerrollen. Vllt finde ich ja die Zeit mal dazu, das einzubauen. Wg Šafránková muss ich mal sehen, ob ich es zeitlich schaffe. Mein Urlaub ist gerade zu Ende gegangen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 23:18, 20. Mai 2013 (CEST)
- Erl. Anhand im Internet gut verfügbarer Quellen ausgebaut. Bissl Recherche gehört halt immer dazu. Mehr kann/will ich da aus Zeitgründen aber momentan nicht machen. Ich habe ja auch noch meine eigenen Projekte, bei denen ich mal vorankommen will. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:10, 22. Mai 2013 (CEST)
Herr Lanz ist KEIN italienischer Fernsehmoderator, und auch kein italienischer Buchautor (wie mal jemand schreiben wollte) und auch nicht italienischer Muttersprache. Er hat nie im italienischen Fernsehen moderiert und auch nie ein italienisches Buch geschrieben. Er ist lediglich italienischer Staatsbürger (wie eben die meisten Südtiroler). Bitte lass den Text wie er war, sonst gibt es allerlei Missverständnisse. Lies dazu auch bitte die ausführliche Diskussions-Seite. Und kein Edit-War. Danke.--Sajoch (Diskussion) 01:50, 24. Mai 2013 (CEST)
- Was wollen Sie hier? Was haben Sie mir auf meiner Disk zu sagen? Ihr Beitrag gehört auf die Artikel-Disk. Ich habe zurückgesetzt. Und lassen Sie Ihren Südtiroler POV (an Ihren sonstigen Themengebieten übrigens deutlich erkennbar) bitte aus der Wikipedia raus. Selbstverständlich wird in WP:FBIO auf die Staatsangehörigkeit abgestellt, und nicht ob Hr. Lanz im ital. FS moderiert hat. lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:24, 24. Mai 2013 (CEST)
- Offensichtlich haben Sie die Artikel-Diskussion nicht gelesen, also versuche ich es hier. Es handelt sich nicht um meinen (Südtiroler) POV. Die Einleitung wurde von anderen Editoren so vereinbart und ist WP:FBIO-konform!--Sajoch (Diskussion) 11:55, 24. Mai 2013 (CEST)
- Brodkey, ich stimme 100-prozentig mit Dir überein, aber bitte lass es für heute gut sein. Ich habe echt keine Lust, den Artikel noch einmal dichtmachen zu lassen. CU --Koyaanis (Diskussion) 22:41, 24. Mai 2013 (CEST)
- Guten Abend, Koyaanis! Ich habe doch gar nicht mehr die Absicht, zu revertieren. lol. Ronald Hs Vorschlag war überzeugend. Bedauerlich mE, dass jetzt eine mE grottenschlechte, grauenvolle Variante gewählt wurde. Aber wenn die Mehrheit diesen gequirlten Schwachsinn goutiert, is es für mich OK. Sobald dieser für mich verzichtbare Sperrumgeher Serten auftaucht, der sich mit seiner Wikipedia-Hyperaktivität überall einmischt, bin ich eh raus. Diskussionen mit diesem Account sind reine Zeit-Verschwendung. Fiona hat schon Recht. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:47, 24. Mai 2013 (CEST)
- Brodkey, ich stimme 100-prozentig mit Dir überein, aber bitte lass es für heute gut sein. Ich habe echt keine Lust, den Artikel noch einmal dichtmachen zu lassen. CU --Koyaanis (Diskussion) 22:41, 24. Mai 2013 (CEST)
- Offensichtlich haben Sie die Artikel-Diskussion nicht gelesen, also versuche ich es hier. Es handelt sich nicht um meinen (Südtiroler) POV. Die Einleitung wurde von anderen Editoren so vereinbart und ist WP:FBIO-konform!--Sajoch (Diskussion) 11:55, 24. Mai 2013 (CEST)
@FionaBaine
Wenn Sie keine Antwort möchten, bitte ich Sie einfach, mir zukünftig auch nicht mehr zu schreiben. Es war übrigens nie meine Absicht, mit Ihnen bei irgendwelchen Biografie-Artikeln zusammenzuarbeiten. Sollte bei Ihnen dieser Eindruck entstanden sein, bedaure ich dies. Schon Cornelia Lanz hat mir gezeigt, dass eine Zus.arbeit mit Ihnen für mich nicht in Frage kommt. Es gibt Accounts, mit denen ich in der Wikipedia ganz allgemein nix zu tun haben möchte. Das gilt für Benutzer:Serten (siehe zwei drüber) übrigens genauso. Diskussionen mit Ihnen und Serten sind zeitraubend und mE wenig zielführend. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:14, 25. Mai 2013 (CEST)
Info: Start Meinungsbild ist für nächste Woche Sonntag, den 02.06.2013 angesetzt.--RöntgenTechniker (Diskussion) 23:57, 25. Mai 2013 (CEST)
- Vielen Dank für die Info. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:53, 26. Mai 2013 (CEST)
Info@
Brodkey65 wird in den nächsten Wochen seine Tätigkeit hier beenden. Seine Aufgaben werden verschiedene Sockenpuppen übernehmen, die gerade herangezüchtet werden. Dieses Vorgehen dient vorallem den Schutz meiner Person vor Stalking und Hounding durch bestimmte Accounts. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:56, 26. Mai 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey65, bitte überleg Dir das gut. Ich denke, Du hast Dir durch Deine Artikelarbeit großen Respekt bei vielen Benutzern erworben, selbst bei einigen, die vielleicht in Diskussionen manchmal ihre Schwierigkeiten mit Dir haben. Das lässt sich nicht auf "verschiedene Sockenpuppen" übertragen. --Amberg (Diskussion) 01:03, 26. Mai 2013 (CEST)
- @Amberg: Es ist für mich sicher hilfreich, das Hounding und Stalking, das unter administrativer Billigung und sogar mit administrativer Beteiligung gegen meinen Account läuft, auf verschiedene Schultern zu verteilen. Artikelarbeit, lieber Amberg, hat hier Null Wert und verschafft keine Anerkennung. Außer man beteiligt sich an den ggs. Selbstbeweihräucherungs-Orgien in KALP + SW. Rumlabern, Zerreden, Diskutieren, Löschen-Rufen, Hounden + Mobben: das musst man hier machen, dann gehörst Du zu den angesehenen Mitarbeitern im Projekt. Das haben Liesbeth + Bwag erkannt und zu dem Mittel greifen müssen, das jetzt auch mein Weg sein wird. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:34, 26. Mai 2013 (CEST)
- Das wird aber viele traurig machen, wenn du dann endlich die Liesbeth machst ... LOL --178.0.208.245 01:38, 26. Mai 2013 (CEST)
- Brodkey sollte besser in seine Brotkammer Nr. 65 gehen und sein Brot friedlich + gesittet essen... Das Stalking gegen den Account Schmitty ist völlig unter aller Norm. Wir wissen, dass du für immer unter Brodkey65 tätig sein wirst und da brauchen wir solche Aufpuscherbeiträge von Dir nicht... Du weißt Deine Arbeit schätze ich, aber sonst?! --Gerundlus21 (Diskussion) 01:44, 26. Mai 2013 (CEST)
- Ein schmitty-Fan...süß...Geh sterben. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:52, 26. Mai 2013 (CEST)
- ...womit er geradezu um eine Sperre bettelt. (Julius1990)
- Ein schmitty-Fan...süß...Geh sterben. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:52, 26. Mai 2013 (CEST)
- Brodkey sollte besser in seine Brotkammer Nr. 65 gehen und sein Brot friedlich + gesittet essen... Das Stalking gegen den Account Schmitty ist völlig unter aller Norm. Wir wissen, dass du für immer unter Brodkey65 tätig sein wirst und da brauchen wir solche Aufpuscherbeiträge von Dir nicht... Du weißt Deine Arbeit schätze ich, aber sonst?! --Gerundlus21 (Diskussion) 01:44, 26. Mai 2013 (CEST)
- Das wird aber viele traurig machen, wenn du dann endlich die Liesbeth machst ... LOL --178.0.208.245 01:38, 26. Mai 2013 (CEST)
- @Amberg: Es ist für mich sicher hilfreich, das Hounding und Stalking, das unter administrativer Billigung und sogar mit administrativer Beteiligung gegen meinen Account läuft, auf verschiedene Schultern zu verteilen. Artikelarbeit, lieber Amberg, hat hier Null Wert und verschafft keine Anerkennung. Außer man beteiligt sich an den ggs. Selbstbeweihräucherungs-Orgien in KALP + SW. Rumlabern, Zerreden, Diskutieren, Löschen-Rufen, Hounden + Mobben: das musst man hier machen, dann gehörst Du zu den angesehenen Mitarbeitern im Projekt. Das haben Liesbeth + Bwag erkannt und zu dem Mittel greifen müssen, das jetzt auch mein Weg sein wird. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:34, 26. Mai 2013 (CEST)
Diese Trolle sind wirklich übel, aber lass dich bitte nicht von solchen Leuten zu derartigen Kommentaren hinreißen. Politik (Diskussion) 11:29, 26. Mai 2013 (CEST)
- Lieber Brodkey65, das ist doch Unsinn, viele hier (inklusive meiner Wenigkeit) schätzen Deine Arbeit, dass Du nicht nur Freunde hast, ist zum Teil Deine Schuld ( ich sag nur "alter Grantler"), zum anderen ganz normal, weil nun mal in einem großen (a)sozialen Beziehungsgeflecht nicht jeder jeden mag. Bitte lass das mit den Sockenpuppen (es wird Dich viele Sympathien kosten) und setz Deine Arbeit konzentriert fort - das Projekt braucht auch nervige Inklusionisten (wir haben schon Peng verloren), damit Gut und Böse sich die Balance halten. ;-) Es grüßt, --Kurator71 (D) 11:40, 26. Mai 2013 (CEST)
- @Kurator71: Peng war sicher mit Leib und Seele Inklusionist, aber niemals nervig. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 18:35, 26. Mai 2013 (CEST)
- Lieber Brodkey65, ich sehe es wie Kurator 71, es ist für die WP wichtig beide Seiten zu haben, eben damit eine neutrale und ausgewogene WP entstehen kann. Lass dich von Trollen nicht nerven, glaub mir, damit kenne ich mich mehr als gut aus, nicht die Trolle sind oder machen die WP, es sind die vielen kleinen fleißigen Ameisen. Jeder leistet da seinen Beitrag und der ist wichtig. Auch dein Beitrag ist wichtig. Deine Artikel, deine Verbesserungen, deine Kritik. Viele Grüße --Itti 12:18, 26. Mai 2013 (CEST)
- Meine Entscheidung ist gefallen. Es gibt kein Zurück mehr. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 18:35, 26. Mai 2013 (CEST)
- Als jemand, der einerseits nie mit Socken hantiert und andererseits großen Respekt vor Deinem Engagement und Deinen Artikeln über Personen, die nicht (mehr) im Rampenlicht stehen, hat, kommt mir das wie eine Flucht vor. Leider nicht wie eine Flucht nach vorne sondern wie ein Abtauchen in eine Welt, mit der ich nichts zu tun haben möchte. Vielleicht machst Du Dir ja doch nochmal Gedanken darüber, ob so ein Schritt wirklich richtig und befriedigend für Dich wäre. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Enttäuschte Grüße --RonaldH (Diskussion) 19:31, 26. Mai 2013 (CEST)
- @RonaldH: Meine Entscheidung ist auf jeden Fall richtig. Ich bin vogelfrei hier. Und das administrative Hounding hat begonnen; Thogo hat es gerade auf der AWW von Leyo gegen mich eröffnet.. Die Sockenpuppen sind mein letzter Schutz. Der Hass und die Anfeindungen, die man mir hier entgegenbringt, machen mich sonst kaputt. Der Account Brodkey65 hat keine Kraft mehr. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:07, 26. Mai 2013 (CEST)
- Ach, Mensch, Du weißt doch selber, was im Leben wichtig ist. Das hast Du ja oben auch schon dargelegt. Und Du weißt auch hoffentlich genauso gut, dass Du mit Deinen persönlichen Kommentaren manchmal provozierst. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Du es Dir angesichts der hier hinterlassenen Beiträge nicht vielleicht doch nochmal überlegst. Eine aufrichtige Zusammenarbeit mit irgendwelchen Sockenpuppenspielern kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Werde diese Seite dann wohl leider von meiner Beo nehmen müssen. Grüße --RonaldH (Diskussion) 20:28, 26. Mai 2013 (CEST)
- Danke noch einmal für Deine deutlichen Worte ggüber dem Account Sajoch. Mitarbeiter, die es wagen, seinem offensichtlichen Südtirol-POV zu widersprechen, werden als Störer und Spuk bezeichnet. Sowas geht mE gar net. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:26, 26. Mai 2013 (CEST)
- Hör endlich auf mir Südtirol-POV zu unterstellen. Es geht mir bei Markus Lanz allein um die Verständlichkeit der Einleitung. Das hat mit Südtirol gar nix zu tun. (Diesen Kommentar wirst du wohl auch wieder löschen, weil dir die Wahrheit nicht in den Kram passt, und du lieber Feindbilder züchtest)--Sajoch (Diskussion) 23:18, 26. Mai 2013 (CEST)
- Sie züchten Feindbilder, nicht ich. Sie haben mich als Störer und Spuk bezeichnet. Und jetzt wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie das Hausverbot respektieren. Ich habe keinen Bock, mit einem Account Ihrer Couleur hier meine Freizeit zu verschwenden. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 23:27, 26. Mai 2013 (CEST)
- Hör endlich auf mir Südtirol-POV zu unterstellen. Es geht mir bei Markus Lanz allein um die Verständlichkeit der Einleitung. Das hat mit Südtirol gar nix zu tun. (Diesen Kommentar wirst du wohl auch wieder löschen, weil dir die Wahrheit nicht in den Kram passt, und du lieber Feindbilder züchtest)--Sajoch (Diskussion) 23:18, 26. Mai 2013 (CEST)
- Danke noch einmal für Deine deutlichen Worte ggüber dem Account Sajoch. Mitarbeiter, die es wagen, seinem offensichtlichen Südtirol-POV zu widersprechen, werden als Störer und Spuk bezeichnet. Sowas geht mE gar net. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:26, 26. Mai 2013 (CEST)
- Ach, Mensch, Du weißt doch selber, was im Leben wichtig ist. Das hast Du ja oben auch schon dargelegt. Und Du weißt auch hoffentlich genauso gut, dass Du mit Deinen persönlichen Kommentaren manchmal provozierst. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Du es Dir angesichts der hier hinterlassenen Beiträge nicht vielleicht doch nochmal überlegst. Eine aufrichtige Zusammenarbeit mit irgendwelchen Sockenpuppenspielern kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Werde diese Seite dann wohl leider von meiner Beo nehmen müssen. Grüße --RonaldH (Diskussion) 20:28, 26. Mai 2013 (CEST)
- @RonaldH: Meine Entscheidung ist auf jeden Fall richtig. Ich bin vogelfrei hier. Und das administrative Hounding hat begonnen; Thogo hat es gerade auf der AWW von Leyo gegen mich eröffnet.. Die Sockenpuppen sind mein letzter Schutz. Der Hass und die Anfeindungen, die man mir hier entgegenbringt, machen mich sonst kaputt. Der Account Brodkey65 hat keine Kraft mehr. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:07, 26. Mai 2013 (CEST)
- Als jemand, der einerseits nie mit Socken hantiert und andererseits großen Respekt vor Deinem Engagement und Deinen Artikeln über Personen, die nicht (mehr) im Rampenlicht stehen, hat, kommt mir das wie eine Flucht vor. Leider nicht wie eine Flucht nach vorne sondern wie ein Abtauchen in eine Welt, mit der ich nichts zu tun haben möchte. Vielleicht machst Du Dir ja doch nochmal Gedanken darüber, ob so ein Schritt wirklich richtig und befriedigend für Dich wäre. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen. Enttäuschte Grüße --RonaldH (Diskussion) 19:31, 26. Mai 2013 (CEST)
- Meine Entscheidung ist gefallen. Es gibt kein Zurück mehr. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 18:35, 26. Mai 2013 (CEST)
- Lieber Brodkey65, das ist doch Unsinn, viele hier (inklusive meiner Wenigkeit) schätzen Deine Arbeit, dass Du nicht nur Freunde hast, ist zum Teil Deine Schuld ( ich sag nur "alter Grantler"), zum anderen ganz normal, weil nun mal in einem großen (a)sozialen Beziehungsgeflecht nicht jeder jeden mag. Bitte lass das mit den Sockenpuppen (es wird Dich viele Sympathien kosten) und setz Deine Arbeit konzentriert fort - das Projekt braucht auch nervige Inklusionisten (wir haben schon Peng verloren), damit Gut und Böse sich die Balance halten. ;-) Es grüßt, --Kurator71 (D) 11:40, 26. Mai 2013 (CEST)
Danke --Itti 22:57, 26. Mai 2013 (CEST)
- Gerne. LG, --Brodkey65|In memoriam Peng 23:00, 26. Mai 2013 (CEST)
Moin Brodkey. Ich bin im Rahmen des WP:WBWA über den Regisseur gestolpert (war als veraltet gekennzeichnet). Da die Oper zu Deinen Interessengebieten gehört, könntest Du da mal einen prüfenden Blick drauf werfen, ob das so stimmig ist? Ich würde mich ggf. im populärmusikalischen Bereich revanchieren :) Dank & Gruß, Siechfred Cradle of Filz 11:07, 24. Mai 2013 (CEST)
- Guten Morgen, Siechfred! Mit Willy Decker kenne ich mich bissl aus. Ich schaffs allerdings frühestens heute abend oder morgen abend, mir das anzuschauen. Ist das zeitlich noch OK? Ich habe heute ab 13 Uhr Spätschicht und muss auch das ganze WE arbeiten. Da ich aber kein Fußball-Fan bin, könnte ich mich evtl morgen während des CL-Finales einschließen...Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:14, 24. Mai 2013 (CEST)
- Kein Stress! Ich mag nur nicht aus meiner laienhaften Sicht irgendwelche Böcke reinbauen. Insbesondere zur Frage, ob Herr Decker derzeit (also nach der Ruhrtriennale) ein festes Engagement hatte bzw. hat, konnte ich nichts finden. Dank & Gruß, Siechfred Cradle of Filz 11:26, 24. Mai 2013 (CEST)
- Guten Morgen! Ich hab noch einmal Korrektur gelesen; inhaltlich passt alles. Du hast auch die wichtigsten Inszenierungen Deckers seit 2007 genannt. Ein festes Engagement hat Decker derzeit nicht; er nimmt mW aus künstlerischen und privaten Gründen wohl auch kein festes Engagement mehr an. Der Artikel sollte so passen. Gruß, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:26, 28. Mai 2013 (CEST)
- Wenn auch etwas spät, aber: Danke. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 12:38, 30. Mai 2013 (CEST)
- Gern geschehen. Jederzeit wieder. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:26, 30. Mai 2013 (CEST)
- Wenn auch etwas spät, aber: Danke. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 12:38, 30. Mai 2013 (CEST)
- Guten Morgen! Ich hab noch einmal Korrektur gelesen; inhaltlich passt alles. Du hast auch die wichtigsten Inszenierungen Deckers seit 2007 genannt. Ein festes Engagement hat Decker derzeit nicht; er nimmt mW aus künstlerischen und privaten Gründen wohl auch kein festes Engagement mehr an. Der Artikel sollte so passen. Gruß, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:26, 28. Mai 2013 (CEST)
- Kein Stress! Ich mag nur nicht aus meiner laienhaften Sicht irgendwelche Böcke reinbauen. Insbesondere zur Frage, ob Herr Decker derzeit (also nach der Ruhrtriennale) ein festes Engagement hatte bzw. hat, konnte ich nichts finden. Dank & Gruß, Siechfred Cradle of Filz 11:26, 24. Mai 2013 (CEST)
VM vom 01. Juni 2013
Hallo Brodkey!
Dir dürfte bekannt sein, dass du mit deinem Beitrag gegen WP:KPA verstoßen hast. Sockenvorwürfe sind zu beweisen oder eben zu unterlassen. Wenn es übrigens wirklich P wäre, wie du in der VM meintest, würde es sich nicht um eine Sperrumgehung handeln. P ist freiwillig gesperrt. Amüsiere dich ruhig weiter, aber bitte nicht in dieser Form. Letzte Ansprache bzgl. KPA meinerseits. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 11:13, 1. Jun. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für Ihre „letzte Ansprache“. lol. Ich werde aber weiterhin, an jeder geeigneten Stelle im Projekt die Wahrheit sagen. PS: Und in der Tat, über Ihre Ansprache amüsiere ich mich gerade köstlich. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:23, 1. Jun. 2013 (CEST)
Versuch, Diskussion zu unterbinden
N'abend Kollege,
bitte mal genau hinschauen, ich hatte einmal den QS-Baustein entfernt, weil diese offensichtlich nicht zuständig ist. Gleichzeitig hatte ich noch geschrieben, dass ggf. ein anderer Baustein gesetzt werden sollte, also bitte bei den Fakten bleiben. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 02:03, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Sie entfernten den QS-BS; Ihre Admin-Spezerln -jkb- und Ne discere cessa! den Überarbeiten-BS. Wo darf ich denn als Angehöriger des Fußvolks die mE dringend notwendige Überarbeitung dann vorbringen? Halten zu Gnaden, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:07, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Ich habe nichts gegen einen Überarbeiten-Baustein; und die Diskussionsseite habt ihr doch gefunden. Soll aber auch nicht so entscheidend sein; gute Nacht. -- Love always, Hephaion Pong! 02:13, 5. Jun. 2013 (CEST)
EW-Ankündigung
Das nehme ich zur Kenntnis. Bitte lesen Sie richtig: Ich verbitte mir nur eine erneute Einfügung/Streichung solange sie nicht auf der Diskussionsseite beschlossen wurde. Gute Nacht! --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:04, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Lol. Es soll Konsens erzielt werden, dass ein Überarbeiten-BS notwendig ist? Ich glaube, ich bin im falschen Film. Einen Überarbeiten-BS kann jedermann setzen. Und ich schwör es Ihnen, ich werde den BS morgen wieder einfügen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:11, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Sorry für das Missachten des EOD, aber ich möchte eine Eskalation vermeiden. Natürlich kann jeder einen Baustein einsetzen, aber wenn andere der Meinung sind, dies sei unnötig, ist die Angelegenheit erst auszudiskutieren. Bitte beachten Sie das. Grüße --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:16, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Wir diskutieren also zuerst den BS, und dann den Inhalt? lol. Weil ein einzelner Account, der aufmerksamkeitsheischend Unruhe in die ganze Wikipedia bringt, nicht die Notwendigkeit einsieht, dass dieser peinliche Brei überarbeitet werden muss. Sorry, aber das hier hat mit Enzyklopädie nix mehr zu tun. Das hier ist mittlerweile zum Sandkasten für Menschen mit Defiziten im Real Life geworden. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:21, 5. Jun. 2013 (CEST)
- Sorry für das Missachten des EOD, aber ich möchte eine Eskalation vermeiden. Natürlich kann jeder einen Baustein einsetzen, aber wenn andere der Meinung sind, dies sei unnötig, ist die Angelegenheit erst auszudiskutieren. Bitte beachten Sie das. Grüße --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:16, 5. Jun. 2013 (CEST)
Du hast...
...Mehl. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 18:35, 8. Jun. 2013 (CEST) ....und noch eine. wichtig! lg;--Nephiliskos (Diskussion) 23:00, 9. Jun. 2013 (CEST)
- Ich hatte noch keine Zeit; werde es jetzt aber gleich machen. Gruß, --Brodkey65|In memoriam Peng 23:02, 9. Jun. 2013 (CEST)
- kein problem, du musst dich nicht vor mir rechtfertigen. ;o) mir ist mein reallife auch wichtiger. ;-) lg;--Nephiliskos (Diskussion) 23:04, 9. Jun. 2013 (CEST)
- Habe Dir 2x geantwort. Jedes Kinderlachen, jedes Zusammensein mit Freunden ist mir wichtiger als dieses lächerliche MMORPG. Deshalb können Antworten per Mail länger dauern. Net böse sein. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:02, 10. Jun. 2013 (CEST)
- kein problem, du musst dich nicht vor mir rechtfertigen. ;o) mir ist mein reallife auch wichtiger. ;-) lg;--Nephiliskos (Diskussion) 23:04, 9. Jun. 2013 (CEST)
@IP
Es ging auch gar nicht um die Rechtsform von Geschäften und auch nicht um ein versehentlich falsch geschriebenes Datum sondern um die Korrektur des Links und der Aktualisierung der Zahlen.
Wenn man Änderungen nur quer liest und wichtige Details übersieht sollte man a) an Beiträgen keine Änderungen vornehmen und b) nicht so tun, als hätte man was gegen einen "Löschwahn". Wer so arbeitet unterstützt den Löschwahn. Man muss sich schon mehr als 2 Sekunden Zeit nehmen um die paar Änderungen sinnvoll reviewen zu können.
Und herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen trace route, lerne jetzt noch Diff-Tools zu nutzen und du kannst bald richtig Sichten. (nicht signierter Beitrag von 93.200.130.29 (Diskussion) 12:07, 9. Jun. 2013 (CEST))
- Werter SIEMENS-Mitarbeiter, der Sie regelmäßig Ihren dienstlichen Internet-Zugang während Ihrer Arbeitszeit zum privaten Edieren in der Wikipedia benutzen: reviewen tue ich hier gar nix...und Diff-Tools nutze ich sehr wohl...dieses Denglisch schon wieder...naja, bei einem internationalen Konzern mit Standort FO vllt. verzeihlich. lol. Ich habe gar nix übersehen. Wegen eines einzigen aktualisierten Links verbessere ich doch nicht Ihre ganzen Fehler. Da wird selbstverständlich revertiert. Ach ja, und wenn Sie noch das Signieren mit Ihrer jetzt wohl privaten Zahlenfolge lernen, dann können Sie hier vllt zukünftig sogar konstruktiv mitarbeiten. lol. Wer sich auf Stalker-Niveau begibt, und, so wie Sie, fremde Benutzerseiten vandaliert, den halte ich übrigens nicht für befähigt, an einer Enzyklopädie überhaupt mitzuwirken. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 12:33, 9. Jun. 2013 (CEST)
AWW-Stimme
Hallo!
Das ist ja sehr nett, aber Sie haben mich offenbar missverstanden. Sie wurden nur nicht gesperrt, weil sie nicht gemeldet wurden. Wären Sie auf der VM gelandet, könnten sie Ihre Tastatur für die nächsten Tage in der Schublade verstauen. Die "Pöbelei" und andere PAs habe ich durchaus zur Kenntnis genommen. Ich sehe die Stimme also nur als vorläufig gestrichen an. Nichts für ungut und entschuldigen Sie bitte das Missverständnis. Mea culpa! --Ne discere cessa! Kritik/Lob 23:43, 10. Jun. 2013 (CEST)
- Ich habe nichts missverstanden. Meine WW-Stimme geschah in den ersten Tagen Ihrer Admin-Zeit. Nach Gesamtabwägung aller Umstände und nach Beobachtung über mehrere Wochen hinweg habe ich die WW-Stimme vorläufig entfernt. Es ist mir durchaus bewusst, dass Sie keinen Sekunde zögern würden, den von Ihnen ungeliebten Brodkey65 wegzusperren. Bei einer Sperre hätte sich dann halt die Frage gestellt, wer seine Tastatur hätte verstauen müssen: Brodkey65 oder seine Socken...lol. Schönen Abend, --Brodkey65|In memoriam Peng 23:49, 10. Jun. 2013 (CEST)
- Whow, „Gesamtabwägung“, „alle[...] Umstände“, „Beobachtung über mehrere Wochen“, doch dann: „ungeliebte[r] Brodkey65“, „Brodkey65 oder seine Socken“, aber zuletzt das erlösende „lol“ (L... darf man/frau nicht mehr sagen, geschweige denn denken!). Ähm, seit wann häkelst Du denn Socken? Habe ich was verpasst? fragt sich der per BEO-Blindklick hierher gelangte, nun ebenfalls einen schönen Abend wünschende und flugs von dannen ziehende --Jocian 00:04, 11. Jun. 2013 (CEST)
- Werter Jocian! Gemeinsam mit dem jüngst verstorbenen Peng gehören Sie zu den Mitarbeitern in der Wikipedia, die mich am besten und am längsten kennen, seit unserem Einsatz für die bedrohte Grimm-Family. Sie kennen meinem Klarnamen. Ich kenne Ihren nicht. Glauben Sie wirklich, dass jmd wie Brodkey65 mit Socken arbeitet? Ich verwende nicht einmal, wenn es um schwule Pornografie oder den Boulevard geht, einen Deckaccount, um meine Identität zu verschleiern. Also, was sollen die unnötigen Fragen? MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:16, 11. Jun. 2013 (CEST)
- Whow, „Gesamtabwägung“, „alle[...] Umstände“, „Beobachtung über mehrere Wochen“, doch dann: „ungeliebte[r] Brodkey65“, „Brodkey65 oder seine Socken“, aber zuletzt das erlösende „lol“ (L... darf man/frau nicht mehr sagen, geschweige denn denken!). Ähm, seit wann häkelst Du denn Socken? Habe ich was verpasst? fragt sich der per BEO-Blindklick hierher gelangte, nun ebenfalls einen schönen Abend wünschende und flugs von dannen ziehende --Jocian 00:04, 11. Jun. 2013 (CEST)
Umgangston
Ich finde den zynischen Umgangston, den Du mir gegenüber auf Messinas Diskussionsseite anschlägst völlig unangebracht. Zeig mir einen Diff-Link für meinem angeblich so unfaires Verhalten gegenüber diesem Nutzer!
Es ist schon schwer nachzuvollziehen, warum Du und andere so kritiklos Messinas Linie fahrt und bereitwillig jede kritische Äußerung als Affront betrachtet und den zugehörigen Nutzer sofort als Messina-Feind abstempelt. Dieser klägliche Versuch jede Art von Kritik mundtot zumachen trägt sicher nicht zur Lösung dieses Konflikts bei - im Gegenteil. Ich lehne diese Schwarz-Weiß sicht ab, habe keinerlei Lust mich in eine solche Schublade stecken zu lassen und werde deshalb gegen jede entsprechende Äußerung oder Prangerliste vorgehen.
Ich möchte Dich daher bitten, in Zukunft solche impliziten Unterstellungen zu unterlassen! Danke! --Martin K. (Diskussion) 15:19, 12. Mai 2013 (CEST)
- Lol. You made my day...Zeigen Sie mir doch mal den Edit, wo Sie Messina helfen wollten. Den gibts nämlich nicht, mein bester Herr Kraft. In welche Schublade Sie gehören, das zeigen Sie ja überdeutlich durch Ihre Tiraden. Im übrigen bitte ich Sie doch, mich hier nicht weiter zu belästigen. Wenn Ihnen mein Ton nicht passt, die VM steht Ihnen offen. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 15:27, 12. Mai 2013 (CEST)
- Tiraden? Was für Tiraden? Entweder bringst Du jetzt einen Diff-Link für Deine Behauptung oder Du entschuldigst Dich dafür.
- Ich entschuldige mich gerne falls ich mich mal irgendwo im Ton vergriffen haben sollte, aber ich kann wirklich nichts amüsantes daran entdecken, dass man hier sofort in den Dreck gezogen wird, wenn man es wagt sich kritisch zur Causa Messina zu äußern. --Martin K. (Diskussion) 16:01, 12. Mai 2013 (CEST)
- P.S.: Hier mal ein paar Beispiele für meine Versuche vermittelnd zu wirken: 1, 2, 3 --Martin K. (Diskussion) 16:14, 12. Mai 2013 (CEST)
- Alles sehr konstruktiv, besonders der erste Diff-Link. Alles absolut auf Augenhöhe...lol. Mein Tipp: Halten Sie sich einfach zurück, wenn es um Messina geht. Sie haben das ganze Theater auf VM ja erst angezettelt durch Ihr Geschrei wg einer angeblichen Misstrauensliste auf Messinas Disk. Selbstverständlich kann ich auf meiner Disk Hausverbote aussprechen. Wer so etwas als Pranger empfindet, wird schon wissen warum. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 19:26, 12. Mai 2013 (CEST)
- P.S.: Hier mal ein paar Beispiele für meine Versuche vermittelnd zu wirken: 1, 2, 3 --Martin K. (Diskussion) 16:14, 12. Mai 2013 (CEST)
- Nein, dass weiß ich eben nicht. Und nebenbei sind solche Listen nicht nur unvereinbarkeit mit WP:AGF und WP:KPA sondern auch explizit durch ein Schiedsgerichtsurteil und Richtlinien für Diskussionsseiten abgelehnt.
- Wer die Nutzer nach gut und böse unterteilt ist hier IMHO genauso falsch wie jemand, der nicht mit Kritik umgehen kann oder Vorwürfe in den Raum stellt und dafür selbst auf mehrfache Nachfrage jeden Beleg schuldig bleibt. Ein kollaboratives Projekt wie die Wikipedia funktioniert nicht, wenn man sich aufführt wie im Sandkasten und WP:KPA und WP:AGF nur kennt, wenn's um die eigene Haut geht. --Martin K. (Diskussion) 21:05, 12. Mai 2013 (CEST)
- Bedauerlicherweise haben Sie immer noch nicht verstanden, dass das ominöse SG-Urteil hier überhaupt nicht einschlägig ist. Es geht um Misstrauenslisten, nicht um Hausverbote. Und damit EOD. Sie stehlen mir echt meine Zeit. Ich habe Messina-Gegnern auch nix zu sagen. Akzeptieren Sie das einfach + gut is. An einem kollaborativen Projekt habe ich definitiv kein Interesse. Das sollte sich auch bis zu Ihnen rumgesprochen haben. Gute Nacht und ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:10, 12. Mai 2013 (CEST)
- Bedauerlicherweise scheinst Du nicht verstanden zu haben, dass die Wikipedia per definitionen ein kollaboratives Projekt ist? Dein letzter Satz ist daher leider ziemlich entlarvend.
- P.S.: Ich bin kein Messina-Gegner.
- P.P.S.: Es gibt übrigens einen Begriff dafür, wenn man überall Gegner und Feinde sieht, die es gar nicht gibt: Paranoia --Martin K. (Diskussion) 21:23, 12. Mai 2013 (CEST)
- Ach ja, für Spekulationen über den Gesundheitszustand anderer wurden Accounts hier fei schon gesperrt. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:27, 12. Mai 2013 (CEST)
- Bedauerlicherweise haben Sie immer noch nicht verstanden, dass das ominöse SG-Urteil hier überhaupt nicht einschlägig ist. Es geht um Misstrauenslisten, nicht um Hausverbote. Und damit EOD. Sie stehlen mir echt meine Zeit. Ich habe Messina-Gegnern auch nix zu sagen. Akzeptieren Sie das einfach + gut is. An einem kollaborativen Projekt habe ich definitiv kein Interesse. Das sollte sich auch bis zu Ihnen rumgesprochen haben. Gute Nacht und ein schönes Leben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 21:10, 12. Mai 2013 (CEST)
- Wer die Nutzer nach gut und böse unterteilt ist hier IMHO genauso falsch wie jemand, der nicht mit Kritik umgehen kann oder Vorwürfe in den Raum stellt und dafür selbst auf mehrfache Nachfrage jeden Beleg schuldig bleibt. Ein kollaboratives Projekt wie die Wikipedia funktioniert nicht, wenn man sich aufführt wie im Sandkasten und WP:KPA und WP:AGF nur kennt, wenn's um die eigene Haut geht. --Martin K. (Diskussion) 21:05, 12. Mai 2013 (CEST)
Die Misstrauensliste habe ich als Ärgernis empfunden. Politik (Diskussion) 19:41, 12. Mai 2013 (CEST)
- Jeder, der auf dieser Liste steht, hat seinen Platz dort redlich verdient. lol. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 19:47, 12. Mai 2013 (CEST)
Warum vertrittst du so eine radikale Position, was Messina angeht und warum vertraust du mir nicht? Politik (Diskussion) 20:10, 12. Mai 2013 (CEST)
Und du lerne mal mit Leuten umzugehen, ohne diese zu beleidigen. Wenn du am Text was machen möchtest dann warte einen Moment, dann bin ich fertig. Politik (Diskussion) 20:37, 12. Mai 2013 (CEST)
So, der ist fertig. Aber warum machst du was am Text, wenn du mich so sehr ablehnst? Und was sollen diese neuerlichen Beleidigungen? Politik (Diskussion) 20:42, 12. Mai 2013 (CEST)
Wenn ich keine Verlinkung habe muss ich mich auf den Text beschränken. Zum Beispiel bei der Times. Politik (Diskussion) 20:47, 12. Mai 2013 (CEST)
- Das ist ja korrekt. Aber bitte keine engl. Datumsangaben. 19th march, 1952 musst Du übersetzen. Ausgabe vom 19. März 1952 oder einfach The Times; 19. März 1952. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:50, 12. Mai 2013 (CEST)
- Morgen kann ich Dir den Artikel Korrektur lesen; heute abend schaff ich das leider nimmer. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:46, 12. Mai 2013 (CEST)
Aber nochmal die Frage, warum machst du das wenn du mich so massiv ablehnst? Politik (Diskussion) 20:47, 12. Mai 2013 (CEST)
- Ich lehne nicht Dich ab, sondern Dein Verhalten ggüber Messina. Auch Du hattest damals Hilfe und Unterstützung von Leuten, die Dich nicht kannten. Wir fünf haben Dir einfach geholfen. Das scheinst Du ziemlich vergessen zu haben. MfG, --Brodkey65|Inklusionismus in der Wikipedia! 20:50, 12. Mai 2013 (CEST)
Ich versuche bei der Suche einer Lösung des Problems mit Messina zu finden. Da hat mich die heftige Reaktion von dir doch getroffen. Das ganze hat auch nichts mit mir zu tun. Ich bin dir, Bwag und den anderen dankbar, dass weißt du auch. Politik (Diskussion) 20:55, 12. Mai 2013 (CEST)
Danke, dass du das entfernt hast. Politik (Diskussion) 21:02, 12. Mai 2013 (CEST)
Da ist irgendwo ein Fehler bei einer Ref, den ich nicht gefunden habe. Politik (Diskussion) 11:02, 13. Mai 2013 (CEST)
- Ja. Du hast das ref-tag == Einzelnachweise == überhaupt nicht gesetzt; dann erkennt die Software die refs natürlich nicht. Inhaltlich ist wahrscheinlich Robert Runcie (der Erzbischof von Canterbury) gemeint; wer Richard Runcie sein soll, weiß ich nicht. Wenn Du englische FN wahrscheinlich ungeprüft übernimmst, dann übersetze sie wenigstens (3rd March muss dann 3. März werden). Bitte gib Dir auch etwas mehr Mühe bei der Übersetzung: Curate = Vikar, nicht Kurator. Rector ist Pfarrer, nicht Rektor. So etwas ist peinlich. Sollte dann mE insg passen. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:14, 13. Mai 2013 (CEST)
- PS: Unbedingt Nachimport beantragen. Wg URV. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:14, 13. Mai 2013 (CEST)
Ja, du hast Recht. Robert Runcie war natürlich gemeint. Um den Nachimport kümmere ich mich sofort. Politik (Diskussion) 11:16, 13. Mai 2013 (CEST)
Halt, moment. Dann muss ich ja den bereits bestehenden Artikel angeben und erstmal ändern, oder? Politik (Diskussion) 11:19, 13. Mai 2013 (CEST)
- Ja, Du bringst das jetzt erst rüber; schreibst Ergänzungen aus der engl. WP (ergänzt anhand der engl. Wikipedia + eigene Recherchen) und beantragst dann den Nachimport. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:22, 13. Mai 2013 (CEST)
Da ist was falsch gelaufen, kümmere mich aber darum. Politik (Diskussion) 11:23, 13. Mai 2013 (CEST)
- Genau, du musst für den ergänzten ursprünglichen Artikel jetzt nochmals den Import beantragen. Die Versionsgeschichte fehlt ja jetzt wieder. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:28, 13. Mai 2013 (CEST)
Wollte sich Itti ansehen. Habe den Schreibtisch3 jetzt geleert und dann den 7. Marquess of Cholmondeley raufgepackt. Die anderen beiden, Lord Simpson of Dunkeld und Liam Kelly habe ich bereits Capaci geschickt. Leider kommen da jetzt so viele schwierige Fälle, die ich lange aufgeschoben habe. Politik (Diskussion) 11:32, 13. Mai 2013 (CEST)
6 Entwürfe habe ich noch in dem Ordner, den ich momentan abarbeite. Die Hälfte davon würde ich als schwierig beschreiben, ebenso alle die derzeit im BNR sind. Politik (Diskussion) 11:37, 13. Mai 2013 (CEST)
- Lass uns darüber vllt die Tage mal in ICQ schreiben. Vllt kann ich Dir irgendwo noch helfen. Ich bereite offline noch einen letzten eigenen Artikel vor. Ich hoffe, ich werde ihn Ende Mai online stellen können. Danach werde ich hier definitiv aussteigen. Das Arbeitsklima und der Umgangston tun mir nicht gut. Seit gestern darf man sogar ungestraft über mich sagen, dass ich unter Paranoia leide. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:41, 13. Mai 2013 (CEST)
- Keine Sorge, die kann ich dann nach und nach Capaci schicken. Wird eh etwas dauern. Ein Gespräch über ICQ halte ich für keine gute Idee, da entstehen nur neue Streitereien, auf die ich keine Lust habe. Trotzdem danke für das Angebot. Ich hoffe, dass du eine dauerhafte Lösung findest, die für dich richtig ist. Was für einen Artikel bereitest du denn vor? Politik (Diskussion) 11:48, 13. Mai 2013 (CEST)
- Du weißt ja, dass ich mehrere Stalker habe. Bitte habe deshalb Verständnis, dass ich nicht öffentlich bekanntgeben will, woran ich gerade arbeite. Da ich aber auch keine Lust habe, mich mit Dir zu streiten, sollte einem Gespräch über ICQ eigentlich nichts im Wege stehen. Beste Grüße, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:57, 13. Mai 2013 (CEST)
- Keine Sorge, die kann ich dann nach und nach Capaci schicken. Wird eh etwas dauern. Ein Gespräch über ICQ halte ich für keine gute Idee, da entstehen nur neue Streitereien, auf die ich keine Lust habe. Trotzdem danke für das Angebot. Ich hoffe, dass du eine dauerhafte Lösung findest, die für dich richtig ist. Was für einen Artikel bereitest du denn vor? Politik (Diskussion) 11:48, 13. Mai 2013 (CEST)
Ich weiß ja nicht, ob wegen eines Artikels so viel Vorsicht nötig ist, aber das musst du selbst wissen. Habe aber bitte Verständnis dafür, dass ich mit ICQ lieber warten möchte. Soll ich dich beim Projekt als inaktiv eintragen? Politik (Diskussion) 12:01, 13. Mai 2013 (CEST)
- Da anderen Kollegen schon Entwürfe aus dem BNR geklaut wurden und dann unter Verstoß gg die Lizenzbestimmungen als eigene Artikel veröffentlicht wurden, bin ich vorsichtig; auch mit der Angabe meiner Projekte. Erinnere Dich bitte an den Fall mit Baron Sheppard. Wenn Du magst, schreib mir. Du kannst, wenn ich es zeitlich schaffe, immer mit meiner Hilfe rechnen. Nein, als inaktiv musst Du mich nicht eintragen. Vllt mach ich noch den einen oder anderen Artikel zu einem Bischof, als IP oder mit meinem Zweit-Account. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 12:06, 13. Mai 2013 (CEST)
Hast du gesehen, dass Lord Reay gestorben ist? Jetzt gibt es wieder eine Nachwahl und vermutlich einen Neuen, der keinen Artikel hat. Dauert aber noch, bis da gewählt wird. Politik (Diskussion) 13:36, 14. Mai 2013 (CEST)
Da sich Capaci noch nicht gemeldet hat, wollte ich fragen ob du Cholmondeley durchsehen könntest? Muss da nur noch kurz 2 Refs machen. Politik (Diskussion) 20:41, 14. Mai 2013 (CEST)
- Heute abend nicht mehr; evtl. morgen früh. Obwohl der Artikel ziemlich übel ist. Da ist mE noch Einiges zu überarbeiten. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 20:47, 14. Mai 2013 (CEST)
Du hast schon einen Blick auf den Schreibtisch geworfen? Politik (Diskussion) 20:53, 14. Mai 2013 (CEST)
- Ja, als du Dir das Artikelmonster von Itti hast wiederherstellen lassen. Deine Überarbeitung noch nicht. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 20:54, 14. Mai 2013 (CEST)
Habe da allerhand umgestellt, doppeltes gelöscht und Refs ergänzt. Teilweise auch Ergänzungen im Text. Bin jetzt soweit. Politik (Diskussion) 20:59, 14. Mai 2013 (CEST)
- Bin derzeit sehr erkältet. Hoffe, dass ich morgen frischer bin. Dann schau ich mir den Artikel an. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 21:11, 14. Mai 2013 (CEST)
- Gesaundheit, danke für die Ergänzungen und Korrekturen. Serten (Diskussion) 08:47, 15. Mai 2013 (CEST)
Gute Besserung wünsche ich auch. Politik (Diskussion) 10:23, 15. Mai 2013 (CEST)
Danke fürs durchsehen. Politik (Diskussion) 11:44, 15. Mai 2013 (CEST)
- @Politik: Bin soweit durch. Hartes Stück Arbeit. Vllt drosselst Du das Thema der Überarbeitungen etwas. Habgood und Cholmondeley enthielten doch sehr viele Flüchtigkeitsfehler und sprachlichen Verbesserungsbedarf. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:48, 15. Mai 2013 (CEST)
- @Serten: Gern geschehen. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 11:52, 15. Mai 2013 (CEST)
Ich hatte eigentlich das Tempo aus verschiedenen Gründen in letzter Zeit sehr runtergesetzt. Erst die letzten Tage habe ich mehr Zeit damit verbraucht, weil ich gerade Zeit hatte und die fertig bekommen wollte. Habgood kaum mir schon schwierig vor. Cholmondeley schien mir relativ leicht, den hatte ich mir schlimmer vorgestellt gehabt. Politik (Diskussion) 11:53, 15. Mai 2013 (CEST)
An seiner Stelle habe ich jetzt Robert Gascoyne-Cecil, 7. Marquess of Salisbury eingestellt. Einer von den schwierigsten Fällen, die ich in dem Ordner noch habe. Politik (Diskussion) 12:02, 15. Mai 2013 (CEST)
Ich bin jedenfalls froh, jetzt mal die ganzen Sachen zu schaffen die ich schon lange in Arbeit habe. Politik (Diskussion) 12:12, 15. Mai 2013 (CEST)
- Ob ich Dir bei Salisbury helfen kann, weiß ich noch nicht. Mein Hausarzt hat mir eigentlich Bettruhe verordnet. Entweder sind es die Folgen meiner Wanderung durchs Nbger Land letzte Woche, teilw. im Regen, oder doch die körperlichen Auswirkungen des widerlichen Mobbings, dem ich zurzeit wieder massiv hier in diesem lächerlichen MMORPG ausgesetzt bin. Vllt arbeite ich später bissl offline an meinem letzten Artikel. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 12:18, 15. Mai 2013 (CEST)
Wenn es dir nicht gut geht, solltest du dich lieber schonen. Was Salisbury angeht, dauert das sicher noch eine Weile bis der fertig ist. Politik (Diskussion) 19:32, 15. Mai 2013 (CEST)
- Ach, schonen funktioniert bei mir eh net. Habe meinen Artikel fertig gemacht. Admin Minderbinder war sehr nett und hat das Lemma gleich entsperrt. Wg Salisbury sagst halt Bescheid. LG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 19:39, 15. Mai 2013 (CEST)
Ok, werde da wahrscheinlich langsam anfangen, außer das läuft richtig gut. Werde sehen, dass ich noch 2 andere einstellen, wenn Kelly und Simpson fertig sind. Vielleicht nehme ich da erstmal leichtere, mal schauen. In dem Ordner verbleiben jetzt noch die kanadische Politikerin Sylvia Sutherland, sowie die Life Peers Stanley Cinton-Davies, Victor Adebowale, Wallace Browne und William Bach. Anschließend wären noch ein Ordner mit 14 HPs, 6 die ich schon als "Problemfälle" markiert habe und 4, die ich vielleicht machen möchte. Politik (Diskussion) 19:47, 15. Mai 2013 (CEST)
Also insgesamt noch 32 Entwürfe. Da sollte ich auch nichts neues anfangen, sondern das abarbeiten. Politik (Diskussion) 19:48, 15. Mai 2013 (CEST)
- Oh Gott, das klingt ja wieder verrückt. lol. Ich muss halt mal schauen, ob/wie ich Dir evtl. helfen kann. Ich bin jedenfalls froh, dass Karl-Heinz Thiemann fertig ist. LG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 19:51, 15. Mai 2013 (CEST)
Ja, das ist gut, den hattest du ja schon länger geplant. Was die Menge der Entwürfe angeht, da habe ich schon ewig nichts neues angefangen sondern immer abgearbeitet. War also früher viel mehr. Direkt kannst du mir momentan eigentlich derzeit kaum helfen. Aber du hattest ja schon angedeutet, dass nochmal ein Bischof möglich wäre. Das wäre momentan eigentlich die beste Hilfe. Politik (Diskussion) 19:55, 15. Mai 2013 (CEST)
- Ja, das war viel Recherche-Arbeit bei Thiemann. Aber es sollte mE so passen. Wg den Bischöfen werde ich mal schauen. LG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 20:06, 15. Mai 2013 (CEST)
Ok, danke. Geburtsdatum ist bei ihm nicht bekannt? Politik (Diskussion) 20:13, 15. Mai 2013 (CEST)
- Mir ist das Geburtsdatum bekannt; da es aber niemals irgendwo offiziell veröffentlicht wurde, habe ich wg WP:BIO auf die Nennung verzichtet. MfG, --Brodkey65|Pro Paranoia in der Wikipedia! 20:24, 15. Mai 2013 (CEST)
Was ist denn jetzt schon wieder passiert? Was ist mit Bwag? Politik (Diskussion) 09:14, 18. Mai 2013 (CEST)
- Er wurde wg angeblicher Sockenspielerei für drei Monate gesperrt; danach soll ein BSV eingeleitet werden. Naja, jeder, der bissl offen seine Meinung sagt, der wird zermürbt und weggebissen. Aber ich fange jetzt auch mitm Zoo an. Liesbeth gibt mir sicherlich paar Tipps. lol. Weitere Details nicht öffentlich bitte...Du weißt, 182 Accounts beobachten meine Seite...Wie krank ist sowas. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 11:33, 18. Mai 2013 (CEST)
- Nun, ich gehöre auch dazu und fühle mich noch recht gesund, zum Thema Socken nach deinem Beitrag gestern auf A/N, gab es in den Neuanmeldungen Ähnlichkeiten mit deinem Nick die angelegt wurden, bei der sich eine auch sofort entsprechend geäußert hat. Ich finde dieses Rungestalke mit Socken zum Konflikte zu schüren extrem übel. --Itti 11:44, 18. Mai 2013 (CEST)
- Hallo Itti! Natürlich gibt es unter den Beobachtern auch die „Guten“, zu denen Du zählst. Ich weiß es sehr wohl zu schätzen, dass Du meine Seite beobachtest. Aber das weißt Du ja sowieso. Deine wachen Augen helfen, viel Unfug im Projekt zu verhindern. Aber von den 182 Beobachtern meiner Seite gehört sicherlich die eindeutige Mehrheit zur Kategorie Hinterherläufer. Man schnüffelt bei mir auch im BNR nach Artikelentwürfen + Projekten; versucht mein Privatleben auszuforschen. Das, was Bwag gemacht hat, war natürlich nicht hilfreich. Allerdings tat er es so offentlich, dass es ihm wohl eher um die Provokation ging, als um ein tatsächliches Stalking ging. Und jeder, der, wie wir, exponiert in der WP arbeitet, hat Stalker. Virtuelle Feindbilder braucht man wohl; bedauerlicherweise. Beste Grüße, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 12:20, 18. Mai 2013 (CEST)
- Nach dem altbekannten Motto "Viel Feind, viel Ehr'". "Feinde" gibt es mMn im Internet eh nicht, es gibt nur Leute, die für deine Meinung oder dagegen sind. Mit Gegenstimmen muss man aber IMMER und jederzeit rechnen. Besser gesagt: rechnen KÖNNEN. Da hilft dann nur der Versuch der Rechtfertigung und der Begründung - ob der Gegenüber dann an socherlei interessiert ist, oder nicht, das muss man dann geduldig abwarten. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 12:34, 18. Mai 2013 (CEST) PS: Ich hab 86 User, deren Augen an mir haften... Ist es nicht schön, bemerkt zu werden? ;D
- Naja, das, was hier abläuft, geht mE weit über inhaltliche Gegnerschaft hinaus. Da werden persönliche Abneigungen ausgelebt. Manchmal äußern sich Accounts negativ über mich oder zerren mich denunziatorisch auf VM. Ich weiß oft nicht mal (mehr), was ich denen getan haben soll. Und ich verstehe es dann mittlerweile sehr gut, dass man sich einen Sockenzoo züchtet. Die Last wird so auf mehrere Schultern verteilt. MfG, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 13:04, 18. Mai 2013 (CEST)
- Nach dem altbekannten Motto "Viel Feind, viel Ehr'". "Feinde" gibt es mMn im Internet eh nicht, es gibt nur Leute, die für deine Meinung oder dagegen sind. Mit Gegenstimmen muss man aber IMMER und jederzeit rechnen. Besser gesagt: rechnen KÖNNEN. Da hilft dann nur der Versuch der Rechtfertigung und der Begründung - ob der Gegenüber dann an socherlei interessiert ist, oder nicht, das muss man dann geduldig abwarten. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 12:34, 18. Mai 2013 (CEST) PS: Ich hab 86 User, deren Augen an mir haften... Ist es nicht schön, bemerkt zu werden? ;D
- Hallo Itti! Natürlich gibt es unter den Beobachtern auch die „Guten“, zu denen Du zählst. Ich weiß es sehr wohl zu schätzen, dass Du meine Seite beobachtest. Aber das weißt Du ja sowieso. Deine wachen Augen helfen, viel Unfug im Projekt zu verhindern. Aber von den 182 Beobachtern meiner Seite gehört sicherlich die eindeutige Mehrheit zur Kategorie Hinterherläufer. Man schnüffelt bei mir auch im BNR nach Artikelentwürfen + Projekten; versucht mein Privatleben auszuforschen. Das, was Bwag gemacht hat, war natürlich nicht hilfreich. Allerdings tat er es so offentlich, dass es ihm wohl eher um die Provokation ging, als um ein tatsächliches Stalking ging. Und jeder, der, wie wir, exponiert in der WP arbeitet, hat Stalker. Virtuelle Feindbilder braucht man wohl; bedauerlicherweise. Beste Grüße, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 12:20, 18. Mai 2013 (CEST)
- Nun, ich gehöre auch dazu und fühle mich noch recht gesund, zum Thema Socken nach deinem Beitrag gestern auf A/N, gab es in den Neuanmeldungen Ähnlichkeiten mit deinem Nick die angelegt wurden, bei der sich eine auch sofort entsprechend geäußert hat. Ich finde dieses Rungestalke mit Socken zum Konflikte zu schüren extrem übel. --Itti 11:44, 18. Mai 2013 (CEST)
Das kommt halt davon, wenn man hier (aber auch anderswo in Internetforen) nicht bereit ist, seinen Mitautoren permanent in den A... zu kriechen und jede Art von Kritik auch nicht extra dick und zuckersüß in Blumen wickelt, sondern 'das Kind beim Namen' nennt. Hab ich im SW und danach ja auch sehr deutlich zu spüren bekommen. Einer ging sogar soweit, gegen WP:ANON zu verstoßen, nur in der Hoffnung, mich zwiebeln zu können. Bei solchen Aktionen frag ich mich dann, ob diese Leute noch Wirklichkeit von Cyberspace wirklich trennen können, wenn sie mit solcher emotionaler wie psychischer Energie rangehen. Das kann man dann höchstens als Ausdruck reiner Bösartigkeit und als Offenbarung des wahren Charakters werten. Leute, das hier ist das Internet - ein totes, elektronisches und zu keiner Emotion fähiges Dingsbums. Das so gesehen keine Emotionen übertragen kann, höchstens in piktografscher Form ausdrücken (durch Emoticons u.ä.). Piktografische Emotionen sind aber nicht dasselbe wie live gelebte, reale Emotionen. Wenn ich dann sehe, wie sehr manche hier bemüht sind, ihre Emotionen und Denkweisen auszuleben und sogar gegen Andere zu richten, zweifle ich knallhart an deren Verstand und deren Reife. Was müssen das für arme Tropfe sein, die zwischen Internet und Realität nicht mehr unterscheiden können. Du als lesender Internetuser kannst doch eh net sehen und spüren, in welcher Laune und/oder Verfassung Dein Gegenüber ist und ob er sein Geschriebenes auch so meint. Du weißt doch gar net, ob Dein Gegegnüber sich net nur verstellt? Du kannst versuchen, die Stimmung und ungefähren Absichten zu erahnen, mehr aber auch nicht. Und wenn ich hier vielerorts beobachte, wieviel Zeit und Energie manche in Endlosdiskussionen, Kilometerblahs und Permanent-VM-Heimsuchungen vergeuden, wachsen meine Zweifel an deren Gemüter, Psychen und Ambitionen eh ins Unermessliche. Mit "Enzyklopädie erstellen" hat das ja sowieso nix zu tun. Das predige ich ja schon länger: dass Einige hier die Wikipedia offenbar als eine Art Mischung aus World-of-Warcraft und Fetzbook betrachten. Oder als ihr privates Sozialforschungslabor. ;-) LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:26, 18. Mai 2013 (CEST)
- Wie ich schon immer sagte: die Erstellung einer Enzyklopädie ist schon lange nur mehr der Anlass, sich hier zu treffen. Manche Accounts wissen doch gar net mehr, wie man einen Artikel schreibt. Wikipedia ist ein MMORPG. Es ist zugleich soziale Plattform und Diskussionsforum. Und es hat alle Qualitäten einer Daily-Soap: Intrigen, Kämpfe, beziehungstechnische Anspielungen und Anmache. Ich mache da ja gerne auch mit. Und wahrscheinlich hätte ich sogar noch mehr Spass, wenn ich noch mehr Avatare hätte...Beste Grüße, --Brodkey65|Halten zu Gnaden! 13:59, 18. Mai 2013 (CEST)
So, danke nochmal für die schnelle Reaktion beim Earl. Alles weitere dazu siehe mein Kommi auf der Projektdisk. Bin da gerade am überlegen wegen der einen oder anderen Sache. Politik (Diskussion) 20:34, 18. Mai 2013 (CEST)
Da müsste man manches im Auge behalten. Politik (Diskussion) 09:57, 19. Mai 2013 (CEST)
Siehe Projektdisk. Politik (Diskussion) 10:40, 19. Mai 2013 (CEST)
Nachdem Capaci einige Tage nicht aktiv war, wollte ich fragen ob du einen von den drei Schreibtischen übernehmen könntest, damit ich mit dem nächsten weitermachen kann. Politik (Diskussion) 16:27, 20. Mai 2013 (CEST)
- Da mein Urlaub zu Ende ist, und ich ab morgen wieder arbeite, ist es zeitlich sehr ungünstig. Ich will dennoch versuchen, was ich tun kann, kann aber nix Definitives zusagen. Welchen dann evtl. zuerst? MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 16:31, 20. Mai 2013 (CEST)
Ganz egal. Wie du möchtest. Politik (Diskussion) 16:36, 20. Mai 2013 (CEST)
Welcher dir am liebsten ist. Politik (Diskussion) 17:47, 20. Mai 2013 (CEST)
Dabei sind ein britischer Geschäftsmann und LP (George Simpson), ein irischer Politiker und Terrorist (Liam Kelly) und einer, der LP und HP ist (Salisbury). Politik (Diskussion) 19:34, 20. Mai 2013 (CEST)
- Kelly nehme ich sicher nicht; das ist ohne Einlesen in Quellen mE nicht seriös machbar. Evtl einen der beiden anderen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:59, 20. Mai 2013 (CEST)
Ok. Politik (Diskussion) 20:19, 20. Mai 2013 (CEST)
Oder sonst lass. Ich möchte auch keine Verwirrung stiften und für den Zeitraum auf den ich gehofft hatte ist es eh zu spät. Gedulden muss ich mich da sowieso, dann kann ich ja auch warten. Politik (Diskussion) 19:34, 21. Mai 2013 (CEST)
- Ich denke, dass ich es morgen früh schaffen kann. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:07, 22. Mai 2013 (CEST)
- Ok, danke. Politik (Diskussion) 14:09, 22. Mai 2013 (CEST)
Ist dir was dazwischen gekommen? Politik (Diskussion) 10:51, 24. Mai 2013 (CEST)
- Ja, leider. Es tut mir leid. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:58, 24. Mai 2013 (CEST)
- Kein Problem, aber besteht da diese Woche noch eine Möglichkeit oder sollte ich mich auf nächste oder übernächste Woche einstellen? Politik (Diskussion) 11:05, 24. Mai 2013 (CEST)
- Danke für Dein Verständnis...Es sind berufliche und private Gründe dazwischen gekommen. Ich denke aber, dass es ab heute abend besser wird. Ich schaue es mir sofort an, sobald ich bissl Zeit habe + ich mich ausreichend konzentrieren kann. Kannst mir gerne in ICQ schreiben. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:10, 24. Mai 2013 (CEST)
- Kein Problem, aber besteht da diese Woche noch eine Möglichkeit oder sollte ich mich auf nächste oder übernächste Woche einstellen? Politik (Diskussion) 11:05, 24. Mai 2013 (CEST)
Ok, danke. Das freut mich. Die nächsten 32 warten ja noch, :). Politik (Diskussion) 11:11, 24. Mai 2013 (CEST)
Info an dich; Capaci ist derzeit inaktiv. Politik (Diskussion) 18:33, 24. Mai 2013 (CEST)
- Kann ich gut verstehen. Bei dem miserablen Arbeitsklima und den gewissen Accounts, denen man im Real Life nicht für fünf Minuten begegnen möchte. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:06, 24. Mai 2013 (CEST)
Angesichts dessen muss ich dich fragen, ob du die beiden anderen auch ansehen könntest. Politik (Diskussion) 09:39, 25. Mai 2013 (CEST)
Habe gerade deine Nachricht gelesen. Politik (Diskussion) 15:58, 25. Mai 2013 (CEST)
Kann wegen der Artikel ja jemanden anderes kontakten. Politik (Diskussion) 10:00, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe morgen erst ab 15:00 Uhr + am MI frei. Da sollte ich es schaffen. Vergiss bitte nicht, Deine Stimme bei der AWW von Alters-Admin -jkb- abzugeben. Aber Du solltest mit Pro stimmen..lol. Sonst folgt gleich eine Beleidigung von deinem Kumpel Capaci34. Mich hat er schon beleidigt. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:06, 27. Mai 2013 (CEST)
Halt, moment. Man versteht ja kein Wort, nur das du wieder tust als wären wir hier in einem Rollenspiel. Politik (Diskussion) 10:11, 27. Mai 2013 (CEST)
- @Politik: Meine Lieblingskollegin J. sagt auch immer: Brodkey65, Du sprichst im Rätseln. lol. Es geht um die Wiederwahl unseres Lieblings-Admins -jkb-. Capaci34 hat dort alle diejenigen beleidigt, die mit Contra gestimmt haben. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:38, 27. Mai 2013 (CEST)
Ich möchte selbst keinen beleidigen und erwarte das gleiche auch von anderen. Das ist alles, was ich dazu sage. Politik (Diskussion) 20:16, 27. Mai 2013 (CEST)
- Du sollstest -jkb- noch sein verdientes Contra verpassen. lol. Ach ja, ein Arbeitskollege von mir will demnächst bei Wikipedia einsteigen. Vllt. überlasse ich ihm meinen Account und nehme meine Socke(n). Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:22, 27. Mai 2013 (CEST)
Ehrlich gesagt mag ich das überhaupt nicht, wenn mit sowas gescherzt wird. Mit offenen Karten und Respekt sollte man hier miteinander umgehen. Ich finde es ja auch ärgerlich, dass es da viele schlechte Vorbilder gibt. Politik (Diskussion) 20:26, 27. Mai 2013 (CEST)
Auch wenn es nervt, einfach mit guten Beispiel voran gehen und die anderen reden lassen. Wenn es akute Trollerei ist natürlich melden, aber nicht darüber aufregen. Das bringt nichts. Politik (Diskussion) 20:38, 27. Mai 2013 (CEST)
- Ich gehe hier garantiert nicht mehr mit guten Bsp voran. 90% der Accounts hier kotzen mich einfach nur noch an. Ich baue jetzt meinen Sockenzoo auf. Mein einziges Interesse noch in diesem lächerlichen MMORPG. Gruß, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:31, 28. Mai 2013 (CEST)
- @Politik: Ich habe jetzt fast 2 Std den Salisbury 7. Marquess Korrektur gelesen. Ich habe nicht alle Hintergründe verstanden. Ich denke auch, dass Du einfach wieder x-Quellen amalgamiert hast. Um seriös Korrektur zu lesen, müsste ich mich da einarbeiten. Unklares habe ich verbessert, soweit ich es nachvollziehen konnte. Sonstiges gelöscht. Es waren sehr viele Tippfehler und auch einige sprachliche Übersetzungsfehler vorhanden. Da Dein Kumpel Capaci34 nunmehr wieder aktiv ist, bitte ich Dich, Dich wg der weiteren Korrekturen doch an ihn zu wenden. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 12:12, 28. Mai 2013 (CEST)
Ok, danke. Aber hier so herzlos abgeschoben zu werden ist auch nicht angenehm. Politik (Diskussion) 14:16, 28. Mai 2013 (CEST)
Außerdem steht bei Capaci noch immer, dass er inaktiv ist. Politik (Diskussion) 14:21, 28. Mai 2013 (CEST)
- @Politik: Er kann immerhin sein Gift + seine Bösartigkeiten verspritzen. Dazu langt es ja. Und ich bin dann der Depp, der immer einspringen soll. Im übrigen erfahre ich von Dir auch keinerlei Unterstützung gg meine Stalker + Hounder. Hast Du jetzt wenigstens bei -jkb- mit Contra gestimmt? Liam Kelly werde ich definitiv nicht Korrektur lesen, da ich vom Thema keine Ahnung habe. Das war bereits bei Salisbury grenzwertig. Ich werde versuchen, den Simpson noch zu machen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:26, 29. Mai 2013 (CEST)
- Ich versuche durchaus dich zu unterstützen, aber ich treffe auch meine eigenen Entscheidungen wie und wo ich abstimme. Und was Stalker und Hounder bzw. Trolle angeht bin ich darüber genauso ensetzt wie du. Was Liam Kelly angeht, werde ich aber über kurz oder lang Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Politik (Diskussion) 14:34, 29. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe Dir den Simpson jetzt Korrektur gelesen; ein hartes Stück Arbeit. Ich gebe offen zu, dass ich Teile zunächst überhaupt nicht verstehen konnte, weil alles so ein Durcheinander war. Und ich habe immer noch meine Zweifel, ob das jetzt richtig ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Dir das Übersetzen bereits so große Mühe bereitet, dass Du auf den Inhalt gar nicht mehr achtest. Bitte arbeite sorgfältiger. Du hast wieder Debretts + x-andere Quellen amalgamiert und dabei übersehen, dass x-Sachen dadurch doppelt waren. Für Liam Kelly wende Dich bitte an Deine neuen Freunde aus der Messina-Hinterlauf-Fraktion. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 15:21, 29. Mai 2013 (CEST)
- @Politik: Du kannst Simpson dann einbauen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 08:37, 30. Mai 2013 (CEST)
- Ich habe Dir den Simpson jetzt Korrektur gelesen; ein hartes Stück Arbeit. Ich gebe offen zu, dass ich Teile zunächst überhaupt nicht verstehen konnte, weil alles so ein Durcheinander war. Und ich habe immer noch meine Zweifel, ob das jetzt richtig ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Dir das Übersetzen bereits so große Mühe bereitet, dass Du auf den Inhalt gar nicht mehr achtest. Bitte arbeite sorgfältiger. Du hast wieder Debretts + x-andere Quellen amalgamiert und dabei übersehen, dass x-Sachen dadurch doppelt waren. Für Liam Kelly wende Dich bitte an Deine neuen Freunde aus der Messina-Hinterlauf-Fraktion. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 15:21, 29. Mai 2013 (CEST)
- Ich versuche durchaus dich zu unterstützen, aber ich treffe auch meine eigenen Entscheidungen wie und wo ich abstimme. Und was Stalker und Hounder bzw. Trolle angeht bin ich darüber genauso ensetzt wie du. Was Liam Kelly angeht, werde ich aber über kurz oder lang Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Politik (Diskussion) 14:34, 29. Mai 2013 (CEST)
Ich hoffe, dass die IP Unrecht hat. Politik (Diskussion) 10:05, 30. Mai 2013 (CEST)
- Tja, wenn Du einer feigen IP, die sich abmeldet, um mich zu stalken, mehr glaubst als mir...Denk einfach mal darüber nach, dass ich mich 2009 spontan gemeldet habe, um Dir zu helfen. Gemeisam mit 4 anderen MA. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:24, 30. Mai 2013 (CEST)
Jedenfalls treffe ich meine eigenen Entscheidungen und lasse mir nicht solche Vorschriften machen mit wem ich rede. Ich bin dir ja dankbar für deine Hilfe, aber dein sprunghaftes Verhalten ist mir etwas zu anstregend, deshalb kann ich das nicht akzeptieren. Hatte ja schon geschrieben gehabt, dass hier jeder jeden mit Respekt behandeln sollte. Politik (Diskussion) 10:28, 30. Mai 2013 (CEST)
Teamarbeit ist wichtig, aber sie sollte auf Augenhöhe sein. Politik (Diskussion) 10:30, 30. Mai 2013 (CEST)
- Ich bin an Teamarbeit nicht interessiert, nicht in einem Projekt wie diesem, wo mich 90% der Accounts ankotzen. Eine Zusammenarbeit mit einzelnen Mitarbeitern kann sehr erfüllend sein. Aber mit der Masse hier sicherlich nicht. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:25, 30. Mai 2013 (CEST)
- (quetsch) Danke, Brodkey65. Fühle mich geehrt, wegen den 90 %. LOL -- Funkruf WP:CVU 10:22, 4. Jun. 2013 (CEST)
- @Funkruf: Schön, dass wenigstens Du mich verstehst. LG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:40, 4. Jun. 2013 (CEST)
- (quetsch) Danke, Brodkey65. Fühle mich geehrt, wegen den 90 %. LOL -- Funkruf WP:CVU 10:22, 4. Jun. 2013 (CEST)
Dann sollte ich mich bei Lord Clinton-Davis wohl an Bwag wenden. Den werde ich heute noch fertig machen. Politik (Diskussion) 10:30, 31. Mai 2013 (CEST)
- Nun ja, da Bwag drei Monate gesperrt ist wg Sockenpuppenspielerei, wird es Dir nicht helfen können. Aber vllt Martin K., Jocian, Julius1990, Cyron...Die helfen Dir sicherlich...lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:34, 31. Mai 2013 (CEST)
Allmählich nervt es nur noch, was du hier machst. Sei mal wieder vernünftig und rede ernsthaft mit mir. Politik (Diskussion) 10:40, 31. Mai 2013 (CEST)
- Ich vermisse auch noch Deine Contra-Stimme bei einem bestimmten, verzichtbaren Admin...lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:48, 31. Mai 2013 (CEST)
Außerdem dachte ich er sei entsperrt worden. Politik (Diskussion) 10:46, 31. Mai 2013 (CEST)
- Davon ist mir nichts bekannt. Drei Monate; danach soll ein BSV eingeleitetet werden. So wollen das jedenfalls die Hetzer + Hounder. Clinton-Davis könnte ich grds. machen, aber bitte ohne Zeitdruck. Ich habe zurzeit sehr viele lange Schichten. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:53, 31. Mai 2013 (CEST)
Gut, aber dann bitte mit guter Laune. An WP möchte ich gut gelaunt rangehen können. Politik (Diskussion) 10:59, 31. Mai 2013 (CEST)
- Da Du Dich weigerst, mit mir wie früher über ICQ zu kommunizieren, kann ich hier natürlich nicht so offen reden wie privat. Hier lesen ja über 180 Beobachter mit, davon gefühlte 160 Stalker. Daher musst Du einfach akzeptieren, dass es zeitlich derzeit schwierig ist, beruflich + privat. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:03, 31. Mai 2013 (CEST)
Auf ICQ verzichte ich lieber, da dort leichter Streit entsteht. Ich lege nur Wert darauf, dass ich mir nicht ständig irgendwelche sinnlosen Vorwürfe anhören muss. Ich möchte Freude an WP haben. Was Clinton -Davis angeht hast du da alle Zeit, die du brauchst. Ich bin halt am grübeln, was ich mit Liam Kelly machen soll und mit Sylvia Sutherland habe ich einen noch schwierigeren Fall. Jetzt sind halt die ganzen schwierigen Sachen dabei, die ich solange aufgeschoben habe. Politik (Diskussion) 13:38, 31. Mai 2013 (CEST)
Er ist dann fertig. Politik (Diskussion) 14:52, 31. Mai 2013 (CEST)
Sag mal, wie funktioniert das eigentlich mit den Vorlagen bei Sylvia Sutherland? Politik (Diskussion) 17:52, 8. Jun. 2013 (CEST)
- Welche Vorlagen? MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:44, 9. Jun. 2013 (CEST)
Da sind im engl. Artikel Vorlagen mit Wahlergebnissen. Wie kann ich das gleiche machen? Siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Sylvia_Sutherland Politik (Diskussion) 09:55, 9. Jun. 2013 (CEST)
- Meinst Du diese Tabellen mit Wahlergebnissen? So etwas ist in dtsprachigen Personenartikeln sowieso nicht erwünscht. Fasse das Wichtigste zusammen und mach nen Fließtext draus. Das ist einfacher. Bedenke auch, dass Wahlergebnisse generell nicht von enzyklopädischer Bedeutung sind. Er würde genügen, wenn Du sagt, sie gewann mit x-% den Wahlkreis Hundshaupten. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 12:36, 9. Jun. 2013 (CEST)
Ok, muss ich schauen. Der Artikel wird sowieso sehr schwierig. Politik (Diskussion) 17:23, 9. Jun. 2013 (CEST)
Schau dir bitte mal das an: https://groups.google.com/forum/?hl=en&fromgroups#!topic/Peerage-News/Ss0vmy22WaA Politik (Diskussion) 19:00, 12. Jun. 2013 (CEST)
Deine Frage...
...bezüglich "Behalten-Meinungen", versuche einem Rutschmarke (wenn du dich mit einem Gegenbeispiel zufrieden gibst). Yotwen (Diskussion) 10:54, 13. Jun. 2013 (CEST)
- Wahrscheinlich eines der wenigen Bsp. Mir ist seit November 2008 spontan kein einziges Behalten-Votum von Ihrer Seite erinnerlich. Letztendlich müssen wir zu dem stehen, wie wir allgemein wahrgenommen werden. Sie als der „Löschfanatiker“ und ich der „Schrottinklusionist“. lol. Ist nun einmal so. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:59, 13. Jun. 2013 (CEST)
- Nur wenige Tage her.
- Es würde mir völlig reichen, wenn wir alle unsere Begrenzte Realität akzeptieren lernten, wobei ich durchaus erkenne, dass ich da noch einen weiten Weg vor mir habe.
- Einen angenehmen Tag, wünsche ich. Yotwen (Diskussion) 11:29, 13. Jun. 2013 (CEST) Und ich bin mitnichten zur Taube geworden.
- Pardon, Begrenzte Rationalität wollte ich verlinken. Yotwen (Diskussion) 11:30, 13. Jun. 2013 (CEST)
- Letztendlich ist hier in diesem MMORPG alles eine Sache der ggs. Wahrnehmung. Vorallem der Wahrnehmung, mit der wir uns gemütlich eingerichtet haben. Ich wünsche ebenfalls einen angenehmen Tag. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 12:02, 13. Jun. 2013 (CEST)
- Pardon, Begrenzte Rationalität wollte ich verlinken. Yotwen (Diskussion) 11:30, 13. Jun. 2013 (CEST)
Roee Rosen
Wäre der was für Dich? Serten (Diskussion) 14:40, 18. Jun. 2013 (CEST)
- Den schaue ich mir heute abend mal an. Kenne ihn nur vom Namen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:13, 19. Jun. 2013 (CEST)
@Politik
- Clinton-Davis ist erl. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:53, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Danke, das ist gut. Kannst du gleich sichten, wenn ich soweit bin? Politik (Diskussion) 13:28, 15. Jun. 2013 (CEST)
Danke. Auf dem Schreibtisch3 habe ich jetzt Victor Adebowale. Was Liam Kelly angeht, möchte ich dich um Rat fragen. Da dafür Bwag, Capaci und du nicht zur Verfügung stehen was soll ich damit machen? Politik (Diskussion) 13:37, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Frag vllt mal Hans Koberger. Vllt gibt es auch ein Portal Irland/Nordirland in der Wikipedia, das da vllt ausnahmsweise mal Korrektur lesen könnte. Mir fehlt für Kelly das nötige Hintergrundwissen und ich habe leider nicht die Zeit, mich da einzulesen. Bei Frau Sutherland möchte ich Dich aus alter Verbundenheit nicht hängen lassen. Obwohl das auch sehr schwer werden wird. Ich würde da aber frühestens zwischen 25.-30. Juni 2013 Zeit dafür haben. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 13:54, 15. Jun. 2013 (CEST)
Werde mal Hans ansprechen. Was Sutherland angeht weiß ich auch noch nicht wann ich die fertig habe bzw. ob ich erst die oder erst Adebowale mache. Offline habe ich dann noch 2 Überarbeitungen. Soll ich dir die dann demnächst schicken oder auf Capaci warten? Politik (Diskussion) 14:02, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Bei Sutherland + Adebowale kannst Du mir Bescheid sagen. Bei den anderen müssen wir dann sehen, wenn es soweit ist. Ausserdem benötigt Brodkey65 erst mal wieder eine Auszeit hier. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 14:21, 15. Jun. 2013 (CEST)
Hatte überlegt heute Sutherland heute fertig zu bekommen, aber da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Politik (Diskussion) 15:34, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Wichtige Karrierstationen. Und gut is. Schreib einfach einen sauberen Kurzartikel. Mehr Aufmerksamkeit ist bei dieser Langweilerin sowieso reine Zeitvberschwendung. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 16:47, 15. Jun. 2013 (CEST)
Ein ziemlich peinlicher Stub wird es auf jeden Fall bleiben. Politik (Diskussion) 16:56, 15. Jun. 2013 (CEST)
Habe jetzt erstmal Sutherland gelassen und mache heute Lord Adebowale fertig. Politik (Diskussion) 20:49, 15. Jun. 2013 (CEST)
Ist erledigt. Politik (Diskussion) 21:02, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Werde dann versuchen, ihn in den nächsten Tagen mal irgendwann Korrektur zu lesen. Wenn ich net schlafen kann, oder so. lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:05, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Ok, danke. Politik (Diskussion) 09:39, 16. Jun. 2013 (CEST)
Schau dir bitte mal das an: http://www.guardian.co.uk/politics/2013/jun/16/house-of-lords-general-election Politik (Diskussion) 09:49, 16. Jun. 2013 (CEST)
Eher als ich erwarte habe ist nun auch Sylvia Sutherland soweit. Politik (Diskussion) 14:01, 16. Jun. 2013 (CEST)
- Danke für die Info. Das ging ja wieder sehr schnell. Ich weiß aber noch nicht, wann ich es zeitlich mit dem Korrekturlesen schaffe. Also Geduld bitte. Adebowale lese ich zuerst. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:25, 16. Jun. 2013 (CEST)
Ok. Bin auch gespannt auf die Antwort von Hans. Der hat sich noch nicht gemeldet. Dann habe ich wenigstens den Ordner mit Entwürfen bald erledigt. Politik (Diskussion) 19:57, 16. Jun. 2013 (CEST)
Der beachtet das überhaupt nicht! Politik (Diskussion) 20:26, 20. Jun. 2013 (CEST)
- Vllt ist er gar nicht online. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:29, 20. Jun. 2013 (CEST)
Deine fachliche Meinung?
Hallo, lieber Brodkey65! Du kennst Dich doch mit Sockenpuppen usw. aus. Diese IP hier kommt mir 'spanisch' vor. Heute neu dabei, drei Beiträge (alle zu Löschdiskussionen!), IP-Adresse angeblich in Litauen, aber 'globale Beiträge' existieren ansonsten nicht. Was meinst Du? Beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 00:45, 16. Jun. 2013 (CEST)
- Guten Abend, Bernhard! Leider bin ich technisch wenig bewandert. Schon daran würde übrigens bei mir der Aufbau eines Sockenzoos scheitern. lol. Ich sitze immer an meinem Rechner; abgesehen von den wenigen Editzs, die ich gelegentlich während der Pausen an meinem Arbeitsplatz tätige. Es gibt estnische IPs, die Benutzer:Fröhlicher Türke stalken. Von IPs aus Litauen ist mir nix bekannt. Vllt sind das einfach Deutsche in Litauen, Urlauber usw...Sorry, aber ich kann dir da nicht wirklich helfen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:02, 16. Jun. 2013 (CEST)
- Danke Dir für Deine Antwort. Hatte heute einfach mal etwas Zeit übrig, und da hab´ ich mich halt über den doch recht unappetitlichen Bereich der Löschdiskussionen hergemacht. Vielleicht war ich ganz einfach zu lange in diesem 'virtuellen Irrenhaus' unterwegs... :-) Bis bald & beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 01:39, 16. Jun. 2013 (CEST)
- Nachtrag Löschdiskussion: Kannst Du bitte hier (Löschdiskussion Kältestrahlung) mal `reinschauen? Habe m.E. alles Notwendige getan, um das Lemma zu retten. Beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 20:38, 16. Jun. 2013 (CEST)
- In der Tat, lieber Bernhard Beier, sind die LD der unappetitlichste Teil der Wikipedia, aber leider auch mit der spannendste Teil dieses sozialen Modellversuchs. Denn dort bekommst Du das MMORPG pur in Reinform. Leute basteln sich Dutzende von Avataren, um Artikel abzuballern...lol. Wg der Kältestrahlung werde ich mal ein Votum abgeben. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:03, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Hallo, lieber Brodkey65! Löschdiskussion 'Kältestrahlung' geht - richtig fies! - in die nächste Runde. LG -- Bernhard Beier (Diskussion) 22:02, 21. Jun. 2013 (CEST)
- Leider typisch für den Account KaiMartin. Immer dieselbe Strategie, solange zu diskutieren, bis die anderen entweder entnervt aufgeben oder weggebissen wurden. Bei dem brauchst Du einen langen Atem. Am besten wenig beachten. Dann ist er idR schneller wieder still. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:16, 21. Jun. 2013 (CEST)
- Hallo, lieber Brodkey65! Löschdiskussion 'Kältestrahlung' geht - richtig fies! - in die nächste Runde. LG -- Bernhard Beier (Diskussion) 22:02, 21. Jun. 2013 (CEST)
- In der Tat, lieber Bernhard Beier, sind die LD der unappetitlichste Teil der Wikipedia, aber leider auch mit der spannendste Teil dieses sozialen Modellversuchs. Denn dort bekommst Du das MMORPG pur in Reinform. Leute basteln sich Dutzende von Avataren, um Artikel abzuballern...lol. Wg der Kältestrahlung werde ich mal ein Votum abgeben. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:03, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Nachtrag Löschdiskussion: Kannst Du bitte hier (Löschdiskussion Kältestrahlung) mal `reinschauen? Habe m.E. alles Notwendige getan, um das Lemma zu retten. Beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 20:38, 16. Jun. 2013 (CEST)
- Danke Dir für Deine Antwort. Hatte heute einfach mal etwas Zeit übrig, und da hab´ ich mich halt über den doch recht unappetitlichen Bereich der Löschdiskussionen hergemacht. Vielleicht war ich ganz einfach zu lange in diesem 'virtuellen Irrenhaus' unterwegs... :-) Bis bald & beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 01:39, 16. Jun. 2013 (CEST)
You Axed for it…
you got it: Benutzer:Brodkey65/Anna Rita Del Piano. --Gripweed (Diskussion) 10:48, 29. Jun. 2013 (CEST)
@...
Weißt Du eigentlich, wie ich Dich, Rosemarie und die 93er-IP hasse?! Ihr zersört das Projekt... DIESE Prangerliste wird Dir wenig nutzen, da sie bald auf Erledigt gesetzt wird (zuletzt 2011). LOL. --NicoGmusikfan78 (Diskussion) 21:12, 29. Jun. 2013 (CEST)
- Schätzelchen, ich habe alles seit 2011 offline dokumentiert. lol. Sie kriegen hier keinen Fuß mehr in die Wikipedia. Ich empfehle Ihnen dringend, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:32, 29. Jun. 2013 (CEST)
- @Itti: Die Seewolf-Liste habe ich ergänzt. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:54, 29. Jun. 2013 (CEST)
piep
du hast Mail.--fiona© (Diskussion) 17:00, 1. Jul. 2013 (CEST)
- Antwort ist raus. LG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:38, 1. Jul. 2013 (CEST)
Info in eigener Sache
Ab heute werde ich Sockenpuppen in großem Stil einsetzen. Man kann die mE verzichtbare Löschfraktion nur so bekämpfen. Liesbeth wusste das auch; sie sei fortan mein Vorbild. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 17:03, 5. Jul. 2013 (CEST)
- BEGRÜNDUNG: Zu diesem Schritt veranlasst hat mich letztlich vorallem die Tatsache, dass seit einigen Wochen ein nach 7 Jahren reaktivierter Schläfer- und Vorratsaccount in der Wikipedia sein Unwesen trieben kann, unter dem Schutz einer untätigen Adminschaft. Gegen solche Accounts kann sich ein Account wie Brodkey65 nur noch mit einer Armee von Sockenpuppen wehren. Schon lange hat die mE völlig verzichtbare Löschfraktion hier die Absicht, Inklusionisten aus der Wikipedia zu vertreiben, mürbe zu machen, zu diffamieren, bis diese entnervt das Handtuch werfen. Der Einsatz von Sockenpuppen gibt dem Menschen hinter dem Account Brodkey65 die Möglichkeit, auch weiterhin am Aufbau der Wikipedia mitzuwirken. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:00, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Moin Brodkey,
wenn du es unbedingt für nötig hälst, kannst du es ja gerne machen. Beachte aber bitte trotzdem WP:SOP, besonders was den Metabereich betrifft. Und bitte nicht für Meinungsbilder, Wahlen, Vandalismusmeldungen oder Umfragen verwenden. Du weißt ja, das wird als Mißbrauch gewertet und dementsprechend geahndet, wenn das rauskommt. -- Funkruf WP:CVU 11:37, 6. Jul. 2013 (CEST)
- +1. Das ist jetzt eine wirklich ganz schlechte Idee. Ich bedaure ehrlich, dass Sie sich so sehr von Ihren eigenen Grundsätzen abkehren. Bitte machen Sie sich nicht angreifbar (ehrliche Bitte). Und kennzeichnen Sie am Einfachsten Ihre Socken, dann sollte es keine Missverständnisse geben. Freundlicher Gruß, -- CC 11:56, 6. Jul. 2013 (CEST)
- lol. Sinn eines Sockenzoos ist es ja gerade, mehrfach abstimmen zu können, Mehrheiten vorzutäuschen, den ganzen Mistladen hier aufzumischen usw... Ich werde doch meine Sockenpuppen net kennzeichnen. Schaut Euch doch die nach 7 Jahren gerade wiederauferstandene Socke an, die ungestört hier agieren kann. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:30, 6. Jul. 2013 (CEST)
- Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, welchen "Wiederauferstandenen" Sie meinen kann ich über Ihre merkwürdige Wandlung nur erstaunt den Kopf schütteln. Eigentlich hatte ich Sie immer deswegen geachtet, weil Sie diesem Sockentheater so ausdrücklich abhold waren. Sich nun ausgerechnet einen Account wie Liesbeth als Vorbild zu nehmen ist, vorsichtig gesagt, selbstmörderisch. Denn selbst eine solch gute Sockenspielerin wie sie ist aufgeflogen. Glauben Sie ernsthaft, dass Sie nicht irgendwann auffliegen würden? Sind Sie sicher, dass dies Ihrer Sache keinen Bärendienst erweisen würde? Brodkey, nehmen Sie es mir nicht übel, aber dafür sind Sie zu ehrlich. Sie sind kein eiskalter Betrüger. Sie fliegen auf. Bitte lassen Sie es. Auch wenn Sie es irgendwie nie glauben, warum auch immer - ich bin sicherlich Ihr Gegner in bestimmten Grundüberzeugungen, aber ich bin nicht Ihr Gegner. Ganz sicher nicht. Bleiben Sie bitte mein Gegenspieler, aber lassen Sie Sich nicht zu Feindschaften hinreißen. Die bestehen nicht. Und, wie gesagt, bitte erweisen Sie Ihrer Sache nicht diesen Bärendienst. Haben Sie denn noch immer nicht verstanden, dass die WP nur dadurch groß und gut ist, weil solch unterschiedliche Charaktere mit solch unterschiedlichen Grundüberzeugungen wie zum Beispiel wir Beide in ihr wirken? Lassen Sie sich bitte nicht zu irgendetwas hinreißen, bei dem nicht nur Sie verlieren würden, sondern wir alle. Denn, auch wenn Sie es vielleicht nicht sehen: Wir brauchen auch Ihren Radikalinklusionismus in der WP. Und Ihre verdammte Ehrlichkeit. So wie mein Wunsch zu mehr Qualität und meine Ehrlichkeit gebraucht werden. Bleiben Sie bei den Guten. Bleiben Sie bei uns. Noch mehr kann ich nicht bitten. Machen Sie keinen Quatsch, OK? In ehrlicher Besorgnis, -- CC 23:04, 6. Jul. 2013 (CEST)
- Hi Brodkey65, sehe es gerade erst. Komm, lass es bleiben. Du weißt genauso gut wie ich, dass du es eigentlich nicht willst und es ist auch nicht nötig. Bleib wie du bist, bring deine Meinung, deine Sicht der Dinge und dich ein, damit hilfst du der Wikipedia sehr. Viele Grüße --Itti 23:11, 6. Jul. 2013 (CEST)
- +1 --Viele Grüße Slimcase ☎ 23:27, 6. Jul. 2013 (CEST) PS: Entspann Dich, es ist nur ein Wiki...
- @CC: Ich glaube Ihnen nicht, dass Sie nicht wissen, welchen nach 7 Jahren auferstandenen Vorratsaccount ich meine. Der Account beschäftigt die gesamte Wikipedia mit seinen kilometerlangen Beiträgen in der LD, der LP und bei den LR. Solange hier so jmd ungestört stören kann, bleibt mir nur das Spiel mit Sockenpuppen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 17:54, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Sie bezichtigen mich gerade der Lüge, Brodkey? Ohne Hintergrund? Man sollte vermuten: Wider besseres Wissen? Dann mache ich es mir einfach und streiche ich Sie hiermit von meiner Liste von Hoffnungsträgern. Es reicht. Spielen Sie mit Ihren Socken, viel Vergnügen. Lassen Sie sich erwischen und werden achtkantig rausgeschmissen, in Schimpf und Schande. So wie Ihr neues Vorbild. Nun ist es mir Wurscht. Dann eben eine WP ohne Sie. -- CC 18:53, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Ich Sie der Lüge bezichtigen, aber nein! Da haben sie mich aber gewaltig missverstanden. Ich halte Sie für einen der wenigen geradlinigen Charaktere hier. Auch, wenn wir beide in unserer Gegensätzlichkeit weit voneinander entfernt sind. Es ist aber mE doch so offensichtlich, wen ich meine. Da konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass Sie es nicht wissen. Also, nix für ungut. Ein Hoffnungsträger bin ich also für Sie? Dann sollte ich auf jeden Fall als Admin kandidieren, wenn ich 50.000 Bearbeitungen geschafft habe. lol. Aber derzeit kann ich sowieso noch net richtig mit dem Sockenspiel anfangen. Ich muss mir erst noch Tipps von Liesbeth holen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:17, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Waren Sie. In einer Form, die sie offenbar nicht im Mindesten verstehen. Schade. Und Tschüß. -- CC 21:10, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Carol, Sie wissen genauso gut wie ich, dass Brodkey65 sich seit seinen Anfängen immer treu geblieben ist. Er ist vllt ein bissl radikaler geworden, was den Inklusionismus betrifft. Aber er steht mit seinem Account: ob es da um britische Politiker, Operetten, Filmschauspieler, Opernsänger oder schwule Pornostars geht. Das sollten Sie eigentlich wissen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:08, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Herr Christiansen, bitte. Und: Nein, nun war's einer zuviel. Verarschen kann ich mich selber. Ende Gelände. -- CC 22:12, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Das bedaure ich aufrichtig, Herr Christiansen. Denn ich schätze Sie...Aber egal. Menschen verfehlen sich. Das gehört zum Leben. Gute Nacht. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:16, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Jepp, das glaube ich Ihnen natürlich: Dass sie mich nach all ihren Anwürfen und Vorurteilen wertschätzen. Ja, ganz sicher. Spricht auch aus jeder ihrer Silben. Seit Jahren. Ganz ehrlich: fassen sie mich an die Füße. Von mir gibt's keine Hilfestellung mehr. Auch nicht hinter den Kulissen. Und nun nehme ich diese Seite von der Beobachtungsliste. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von ihrem Gehabe. -- CC 22:20, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Ich habe keinen keinen Grund, Sie zu verarschen, Herr Christiansen. Sie haben mir weiter oben ehrlich und aufrichtig geschrieben. Das weiß ich sehr zu schätzen. Und ich sage Ihnen, ich weiß nicht einmal mehr den Anlass und den Grund, wo wir beide das erste Mal zusammengetroffen oder zusammengerasselt sind. Ich hege persönlich als Mensch keinen Groll gg Sie; Ihr Auftreten in der Wikipedia steht allerdings meinem Auftreten diametral entgegen. Das muss manaber aushalten; damit muss man leben können. Vllt widme ich Ihnen meinen nächsten Artikel, als Zeichen meiner Wertschätzung. Vllt verstehen Sie es dann. Gute Nacht, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:39, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Richtig: Sie hätten keinen Grund dafür gehabt, Herr Brodkey. Sie haben keinen Grund gehabt, mich als ihren Gegner zu sehen, was sie offensichtlich aber machen. Sie haben keinen Grund gehabt, mir im Dauerzustand entgegenzuwerfen, ich würde ihre Sperre betreiben, was sie aber selbst dann machten, wenn ich ihnen Hilfestellung leistete, weil sie vor irgendwelchen Sperren standen. Sie haben keinen Grund gehabt, mich - mal wieder - der Lüge zu zeihen; dies um so mehr, wenn sie selbst davon sprechen, ich hätte ein aufrichtiges Statement abgegeben. Machen sie aber permanent und in höchst beleidigender Form. Und sie haben absolut keinen Grund, mir irgendeinen Artikel zu widmen, weil sie mich ja ach so hoch schätzen würden. Ganz im Gegenteil: derartige Kinkerlitzchen, die ich eher als zusätzliche Verarschung einordnen würde, stehen meinem eigenen Wertesystem sehr, sehr weit entfernt. Sie haben den Bogen überspannt, Herr Brodkey. Sie haben ihn zerbrochen; nun ist er kaputt. Und mir ist's Wurscht. Ihr Theater ist mir einfach zu anstrengend und zu kontraproduktiv. Belassen wir's also dabei: Kein Beistand mehr von mir, auch nicht hinter den Kulissen. Und bevor sie hier die Nummer des armen, missverstandenen Mitarbeiters auflegen: schauen sie sich mal selbstkritisch an, welche Böcke sie in den letzten Jahren mir gegenüber geschossen haben. Ach, Entschuldigung: Sagte ich "selbstkritisch"? Vergessen Sie's. Ich vergaß zu wem ich sprach. Ofg, -- CC 09:37, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Ich habe keinen keinen Grund, Sie zu verarschen, Herr Christiansen. Sie haben mir weiter oben ehrlich und aufrichtig geschrieben. Das weiß ich sehr zu schätzen. Und ich sage Ihnen, ich weiß nicht einmal mehr den Anlass und den Grund, wo wir beide das erste Mal zusammengetroffen oder zusammengerasselt sind. Ich hege persönlich als Mensch keinen Groll gg Sie; Ihr Auftreten in der Wikipedia steht allerdings meinem Auftreten diametral entgegen. Das muss manaber aushalten; damit muss man leben können. Vllt widme ich Ihnen meinen nächsten Artikel, als Zeichen meiner Wertschätzung. Vllt verstehen Sie es dann. Gute Nacht, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:39, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Jepp, das glaube ich Ihnen natürlich: Dass sie mich nach all ihren Anwürfen und Vorurteilen wertschätzen. Ja, ganz sicher. Spricht auch aus jeder ihrer Silben. Seit Jahren. Ganz ehrlich: fassen sie mich an die Füße. Von mir gibt's keine Hilfestellung mehr. Auch nicht hinter den Kulissen. Und nun nehme ich diese Seite von der Beobachtungsliste. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von ihrem Gehabe. -- CC 22:20, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Das bedaure ich aufrichtig, Herr Christiansen. Denn ich schätze Sie...Aber egal. Menschen verfehlen sich. Das gehört zum Leben. Gute Nacht. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:16, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Herr Christiansen, bitte. Und: Nein, nun war's einer zuviel. Verarschen kann ich mich selber. Ende Gelände. -- CC 22:12, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Carol, Sie wissen genauso gut wie ich, dass Brodkey65 sich seit seinen Anfängen immer treu geblieben ist. Er ist vllt ein bissl radikaler geworden, was den Inklusionismus betrifft. Aber er steht mit seinem Account: ob es da um britische Politiker, Operetten, Filmschauspieler, Opernsänger oder schwule Pornostars geht. Das sollten Sie eigentlich wissen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:08, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Waren Sie. In einer Form, die sie offenbar nicht im Mindesten verstehen. Schade. Und Tschüß. -- CC 21:10, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Ich Sie der Lüge bezichtigen, aber nein! Da haben sie mich aber gewaltig missverstanden. Ich halte Sie für einen der wenigen geradlinigen Charaktere hier. Auch, wenn wir beide in unserer Gegensätzlichkeit weit voneinander entfernt sind. Es ist aber mE doch so offensichtlich, wen ich meine. Da konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass Sie es nicht wissen. Also, nix für ungut. Ein Hoffnungsträger bin ich also für Sie? Dann sollte ich auf jeden Fall als Admin kandidieren, wenn ich 50.000 Bearbeitungen geschafft habe. lol. Aber derzeit kann ich sowieso noch net richtig mit dem Sockenspiel anfangen. Ich muss mir erst noch Tipps von Liesbeth holen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:17, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Sie bezichtigen mich gerade der Lüge, Brodkey? Ohne Hintergrund? Man sollte vermuten: Wider besseres Wissen? Dann mache ich es mir einfach und streiche ich Sie hiermit von meiner Liste von Hoffnungsträgern. Es reicht. Spielen Sie mit Ihren Socken, viel Vergnügen. Lassen Sie sich erwischen und werden achtkantig rausgeschmissen, in Schimpf und Schande. So wie Ihr neues Vorbild. Nun ist es mir Wurscht. Dann eben eine WP ohne Sie. -- CC 18:53, 7. Jul. 2013 (CEST)
- @CC: Ich glaube Ihnen nicht, dass Sie nicht wissen, welchen nach 7 Jahren auferstandenen Vorratsaccount ich meine. Der Account beschäftigt die gesamte Wikipedia mit seinen kilometerlangen Beiträgen in der LD, der LP und bei den LR. Solange hier so jmd ungestört stören kann, bleibt mir nur das Spiel mit Sockenpuppen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 17:54, 7. Jul. 2013 (CEST)
- +1 --Viele Grüße Slimcase ☎ 23:27, 6. Jul. 2013 (CEST) PS: Entspann Dich, es ist nur ein Wiki...
- Hi Brodkey65, sehe es gerade erst. Komm, lass es bleiben. Du weißt genauso gut wie ich, dass du es eigentlich nicht willst und es ist auch nicht nötig. Bleib wie du bist, bring deine Meinung, deine Sicht der Dinge und dich ein, damit hilfst du der Wikipedia sehr. Viele Grüße --Itti 23:11, 6. Jul. 2013 (CEST)
- Abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe, welchen "Wiederauferstandenen" Sie meinen kann ich über Ihre merkwürdige Wandlung nur erstaunt den Kopf schütteln. Eigentlich hatte ich Sie immer deswegen geachtet, weil Sie diesem Sockentheater so ausdrücklich abhold waren. Sich nun ausgerechnet einen Account wie Liesbeth als Vorbild zu nehmen ist, vorsichtig gesagt, selbstmörderisch. Denn selbst eine solch gute Sockenspielerin wie sie ist aufgeflogen. Glauben Sie ernsthaft, dass Sie nicht irgendwann auffliegen würden? Sind Sie sicher, dass dies Ihrer Sache keinen Bärendienst erweisen würde? Brodkey, nehmen Sie es mir nicht übel, aber dafür sind Sie zu ehrlich. Sie sind kein eiskalter Betrüger. Sie fliegen auf. Bitte lassen Sie es. Auch wenn Sie es irgendwie nie glauben, warum auch immer - ich bin sicherlich Ihr Gegner in bestimmten Grundüberzeugungen, aber ich bin nicht Ihr Gegner. Ganz sicher nicht. Bleiben Sie bitte mein Gegenspieler, aber lassen Sie Sich nicht zu Feindschaften hinreißen. Die bestehen nicht. Und, wie gesagt, bitte erweisen Sie Ihrer Sache nicht diesen Bärendienst. Haben Sie denn noch immer nicht verstanden, dass die WP nur dadurch groß und gut ist, weil solch unterschiedliche Charaktere mit solch unterschiedlichen Grundüberzeugungen wie zum Beispiel wir Beide in ihr wirken? Lassen Sie sich bitte nicht zu irgendetwas hinreißen, bei dem nicht nur Sie verlieren würden, sondern wir alle. Denn, auch wenn Sie es vielleicht nicht sehen: Wir brauchen auch Ihren Radikalinklusionismus in der WP. Und Ihre verdammte Ehrlichkeit. So wie mein Wunsch zu mehr Qualität und meine Ehrlichkeit gebraucht werden. Bleiben Sie bei den Guten. Bleiben Sie bei uns. Noch mehr kann ich nicht bitten. Machen Sie keinen Quatsch, OK? In ehrlicher Besorgnis, -- CC 23:04, 6. Jul. 2013 (CEST)
- lol. Sinn eines Sockenzoos ist es ja gerade, mehrfach abstimmen zu können, Mehrheiten vorzutäuschen, den ganzen Mistladen hier aufzumischen usw... Ich werde doch meine Sockenpuppen net kennzeichnen. Schaut Euch doch die nach 7 Jahren gerade wiederauferstandene Socke an, die ungestört hier agieren kann. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:30, 6. Jul. 2013 (CEST)
- Herr Christiansen, ich benötige Ihren Beistand hier weder vor noch hinter den Kulissen. Es genügt mir schon, wenn sie mich nicht als Unbeteiligter auf die VM zerren. Wie beim letzten Mal. Ich brauche auch, im GGs zu anderen MA, keinen befreundeten Admin, der jede VM gg mich sofort abwürgt, damit ich mich hier aufführen kann wie die Axt im Wald. Und damit von meiner Seite endgültig EOD. Die Bande zwischen uns sind endgültig zerrissen. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:10, 8. Jul. 2013 (CEST)
Dorothea Nicolai
Vielen Dank für die aufwendige und erfolgreiche Bearbeitung von Dorothea Nicolai. --NearEMPTiness (Diskussion) 19:52, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Das positive Feedback von Dir freut mich wirklich. Die Überarbeitung hat Spass gemacht. Der abarbeitende Admin wusste, denke ich, dass er sich auf das Wort von Brodkey65 verlassen konnte. Der LA war ja übrigens an Borniertheit, Unkenntnis und Unverschämtheit kaum zu übertreffen. Und der atomare Cocktail hält mich ja sowieso für einen verzichtbaren Account, den die Wikipedia nicht braucht. lol. Jetzt müssen wir nur noch bissl bei den Peers was in Gang bringen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:54, 7. Jul. 2013 (CEST)
- +1 - Kriegst Du da noch Fotos zu? Von ihr persönlich oder von Kostümen wäre genial. Ich hab das schöne lemma bei SG? vorgeschlagen. Serten Disk Portal SV♯ 02:26, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Ich kann da ja vllt. mal anfragen. Du kennst mich, ich bin ein stiller QS-Mann. Du weißt, was ich von SG?, KALP, usw...halte..Gar nix. Trotzdem freut mich Dein Vorschlag. Wie ich festgestellt habe, war gestern sogar ein Artikel von mir in der Rubrik „Was geschah am...“ auf der Hauptseite. Dass man da als Hauptautor nicht mal informiert wird. Naja, wäre mE eine Sache der Höflichkeit. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:15, 8. Jul. 2013 (CEST)
- +1 - Kriegst Du da noch Fotos zu? Von ihr persönlich oder von Kostümen wäre genial. Ich hab das schöne lemma bei SG? vorgeschlagen. Serten Disk Portal SV♯ 02:26, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Laute QS Leute sind bei Akademismus (Hochschule) gefragt, Schwarze Feders Ausgangsversion ist vermutlich zum Buchverkauf gedacht. Serten Disk Portal SV♯ 14:40, 8. Jul. 2013 (CEST)
Akademischer Grad
habe VA angerufen http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss#Auf_der_Suche_nach_einem_Mediator wäre schön, wenn Du mitmachst --KS98 (Diskussion) 09:17, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Danke für die Info. Soweit es um den kfm. Schriftverkehr und Höflichkeitsregeln geht, beteilige ich mich da gerne. Aber ein VA mit Ottenbruch + Wangen, das macht Spass, sag ich Dir jertzt schon. Mit denen ist kein Reden + kein Kompromiss möglich. Ich kenne die beiden Accounts lange genug. lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:18, 8. Jul. 2013 (CEST)
Antrag auf Sperrprüfung
Hiermit beantrage ich eine Sperrprüfung und die sofortige Entsperrung meines Accounts. Hinzu kommt die Sperre ohne vorgerige VM-Meldung durch einen mir gegenüber in höchstem Maße befangenen Admin. Er hst heute morgen von mir eine WW-Stimme kassiert. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:30, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey. Ich habe zuerst den anderen Benutzer informiert. Du hast den Editwar zwar gemeldet, aber danach noch sage und schreibe dreimal (!) revertiert. Eigentlich hätte die Sperre länger ausfallen müssen. Zumal du auch nicht gerade WP:WQ beachtet hast. Möchtest du für die SPP entsperrt werden, oder legst du dir einen SPP-Account an? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:35, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Dass Sie mich sperren, der den Artikel Carlo Degen ausgebaut, bequellt und die Relevanz dargestellt hat, das schlägt echt dem Fass den Boden aus. Vielen Dank, dass Sie offensichtliche Löschtrollerei hier schützen. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie meinen Account für die SPP entsperren würden. Ich gebe Ihnen hiermit mein Ehrenwort (lol), dass ich während der Sperrdauer nur auf der SPP und auf meiner Disk Bearbeitungen vornehmen werde. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:40, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Bist für die SPP entsperrt. Los gehts. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:45, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Soweit ich sehe 8 Mal revertiert, oder? --Logo 01:42, 11. Jul. 2013 (CEST)
- @Logograph: Und ich hätte gg diesen Löschtroll auch noch 25x weiter zurückgesetzt. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:02, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Du siehst recht. Aber wer zählt schon? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:45, 11. Jul. 2013 (CEST)
- @Ne discere cessa! Vielen Dank für die Entsperrung. PS: Wegen der Brodkey-Voodoo-Puppe wäre ich weiterhin an einer sachlichen Klärung interessiert. Dass die Cyron-Theorie widerspruchslos hingenommen wurde, kann ich bedauerlicherweise nicht so leicht wegstecken. Das ging mE über Satire + Humor hinaus. Vllt sollte ich im Gegenzug mal eine Satire über Cyrons fehlenden Studienabschluss oder sonstige biografische Details machen. Auch wenn Brodkey65 hier mittlerweile ein Outlaw ist, ein bisserl Respekt sollte man mir schon noch entgegenbringen. Dies hier als Antwort, da ich derzeit auf Ihrer Disk nicht schreiben darf. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:07, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Oh, wir können gern hier weiterreden. Ich glaube sogar, dass MC dein Posting gar nicht richtig ernst genommen hat. Angesichts deiner spaßigen Formulierungen fällt es auch schwer zu unterscheiden, wann du es ernst meinst und wann du nur herumalberst. Wenn ich mir das durchlese, denke ich "der hat den Witz verstanden". Denn wie sonst soll ich "Dauerstimme, bis ich hier tot umfalle oder bis ich von Cyron durchpiekst bin" anders deuten? Und dann kommen wieder Momente, in denen ich zweifele. Denn wenn du von "menschenverachtenden Bewerkungen" sprichst, muss ich annehmen, dass du das ernsthaft als schwere Beleidigung auffasst. Bleiben also zwei Möglichkeiten: erstens: du hast tatsächlich nicht verstanden, dass MC nur geulkt hat und siehst "bis ich tot umfalle.." als ernsthaften Kommentar. Oder zweitens: du weißt sehr genau was Witz ist und was nicht und nimmst uns hier nur auf den Arm, indem du den Unwissenden mimst. Nun bist du am Zug: was davon trifft zu? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:31, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Die Brodkey-Puppe des Herrn Cyron habe ich nicht als Satire, Ulk oder Spass aufgefasst, sondern als schwere Kränkung. So etwas geht mE über Satire hinaus. Es degradiert den Menschen zur seelenlose Puppe, in die man schnell mal reinpiekst. Und sind wir doch ehrlich: viele Admins spielen dieses Pieksnadel-Spiel mit Brodkey65 doch schon lange. Wie lange hält er noch durch? Wie demütigen wir ihn und reizen ihn weiter, bis er zermürbt aufgibt? Als mich Atomiccocktail vor einigen Wochen als verzichtbaren Account bezeichnete, wer von den Admins hat da widersprochen? Keiner. Ein einzelner Account, Ex-Admin Amberg, hat sich schützend vor mich gestellt. Ich habe für die Wikipedia circa 650 Artikel initiiert, Hunderte von Artikeln in der LD + der QS verbessert und muss mich hier von Löschtrollen zermürben lassen. Und die Admins helfen fleißig mit bei diesem Mobbing gg mich. Ich habe deshalb keine VM gegen Cyron erstattet, weil ich über diese Ungeheuerlichkeit so geschockt war, dass ich darauf überhaupt nicht reagieren konnte. Außerdem sind VMs gegen Cyron sowieso sinnlos; der kann sich hier aufführen, wie er will. Dass dann mW peter schmelzle gestern in den frühen Morgenstunden eine VM abgesetzt hat, habe ich erst gestern vormittag mitbekommen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:48, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Na gut. Aber warum dann solche Kommentare wie "Dauerstimme, bis ich hier tot umfalle oder bis ich von Cyron durchpiekst bin". Ist das deine Art zu sagen, dass du gekränkt bist? Ich würde glatt wetten, dass 99% der Leser dieser Bemerkung nicht bemerken, dass du das offenbar ernst (?) meinst. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:58, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Wer mich kennt, weiß das. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 03:00, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Nachdem ich jetzt also festgestellt habe, dass Sie (das du rutscht mir immer wieder raus - ich bitte um Nachsicht) eine eigenartige Methode haben anderen zu sagen, dass sie Sie verletzen, bleibt mir nur noch zu erklären, warum ich MCs Kommentar nicht geahndet habe. Ich habe die Meldung weder abgelehnt weil MC mein Kumpel ist, noch weil er Knopfträger ist. Unter Berücksichtigung Ihres vorangegangenen Kommentars ("Finstere Zeiten in der Wikipedia. Ausgrenzung wurde heute zur zulässigen Admin-Maßnahme erhoben. Jeder, der der Admin-Clique nunmehr widerspricht, kann der Nächste sein."), war MCs Kommentar durchaus in Ordnung. Ich bin nicht so zart besaitet, aber im Gegensatz zu MC haben Sie Ihre Äußerungen ernst gemeint. Und wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, ist das auch ein herber Angriff. Ich verstehe nicht, warum Sie für sich besondere Rücksichtnahme fordern, wenn Sie doch gleichzeitig derartig unsachlich werden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 03:22, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Ich habe niemand persönlich angegriffen. Ich habe meine Meinung geäußert zu einer Ausgrenzung. Ich habe mir keine Hans-Castorp-Puppe oder Ne discere cessa!-Puppe gebastelt oder solche Gedankenspiele gespielt, wie Herr Cyron. So schaut's aus. Ist aber letztendlich auch egal. Im Fall Carlo Degen wäre es Ihre Aufgabe gewesen, mich gg einen Projektstörer und Troll zu schützen. Stattdessen haben Sie mich gesperrt, weil ich einen sachlich unzutreffenden LA entfernt habe. Und damit Finis...Leben Sie wohl! MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:15, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Nachdem ich jetzt also festgestellt habe, dass Sie (das du rutscht mir immer wieder raus - ich bitte um Nachsicht) eine eigenartige Methode haben anderen zu sagen, dass sie Sie verletzen, bleibt mir nur noch zu erklären, warum ich MCs Kommentar nicht geahndet habe. Ich habe die Meldung weder abgelehnt weil MC mein Kumpel ist, noch weil er Knopfträger ist. Unter Berücksichtigung Ihres vorangegangenen Kommentars ("Finstere Zeiten in der Wikipedia. Ausgrenzung wurde heute zur zulässigen Admin-Maßnahme erhoben. Jeder, der der Admin-Clique nunmehr widerspricht, kann der Nächste sein."), war MCs Kommentar durchaus in Ordnung. Ich bin nicht so zart besaitet, aber im Gegensatz zu MC haben Sie Ihre Äußerungen ernst gemeint. Und wenn man sich das mal durch den Kopf gehen lässt, ist das auch ein herber Angriff. Ich verstehe nicht, warum Sie für sich besondere Rücksichtnahme fordern, wenn Sie doch gleichzeitig derartig unsachlich werden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 03:22, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Wer mich kennt, weiß das. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 03:00, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Na gut. Aber warum dann solche Kommentare wie "Dauerstimme, bis ich hier tot umfalle oder bis ich von Cyron durchpiekst bin". Ist das deine Art zu sagen, dass du gekränkt bist? Ich würde glatt wetten, dass 99% der Leser dieser Bemerkung nicht bemerken, dass du das offenbar ernst (?) meinst. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:58, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Die Brodkey-Puppe des Herrn Cyron habe ich nicht als Satire, Ulk oder Spass aufgefasst, sondern als schwere Kränkung. So etwas geht mE über Satire hinaus. Es degradiert den Menschen zur seelenlose Puppe, in die man schnell mal reinpiekst. Und sind wir doch ehrlich: viele Admins spielen dieses Pieksnadel-Spiel mit Brodkey65 doch schon lange. Wie lange hält er noch durch? Wie demütigen wir ihn und reizen ihn weiter, bis er zermürbt aufgibt? Als mich Atomiccocktail vor einigen Wochen als verzichtbaren Account bezeichnete, wer von den Admins hat da widersprochen? Keiner. Ein einzelner Account, Ex-Admin Amberg, hat sich schützend vor mich gestellt. Ich habe für die Wikipedia circa 650 Artikel initiiert, Hunderte von Artikeln in der LD + der QS verbessert und muss mich hier von Löschtrollen zermürben lassen. Und die Admins helfen fleißig mit bei diesem Mobbing gg mich. Ich habe deshalb keine VM gegen Cyron erstattet, weil ich über diese Ungeheuerlichkeit so geschockt war, dass ich darauf überhaupt nicht reagieren konnte. Außerdem sind VMs gegen Cyron sowieso sinnlos; der kann sich hier aufführen, wie er will. Dass dann mW peter schmelzle gestern in den frühen Morgenstunden eine VM abgesetzt hat, habe ich erst gestern vormittag mitbekommen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:48, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Oh, wir können gern hier weiterreden. Ich glaube sogar, dass MC dein Posting gar nicht richtig ernst genommen hat. Angesichts deiner spaßigen Formulierungen fällt es auch schwer zu unterscheiden, wann du es ernst meinst und wann du nur herumalberst. Wenn ich mir das durchlese, denke ich "der hat den Witz verstanden". Denn wie sonst soll ich "Dauerstimme, bis ich hier tot umfalle oder bis ich von Cyron durchpiekst bin" anders deuten? Und dann kommen wieder Momente, in denen ich zweifele. Denn wenn du von "menschenverachtenden Bewerkungen" sprichst, muss ich annehmen, dass du das ernsthaft als schwere Beleidigung auffasst. Bleiben also zwei Möglichkeiten: erstens: du hast tatsächlich nicht verstanden, dass MC nur geulkt hat und siehst "bis ich tot umfalle.." als ernsthaften Kommentar. Oder zweitens: du weißt sehr genau was Witz ist und was nicht und nimmst uns hier nur auf den Arm, indem du den Unwissenden mimst. Nun bist du am Zug: was davon trifft zu? --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:31, 11. Jul. 2013 (CEST)
- @Ne discere cessa! Vielen Dank für die Entsperrung. PS: Wegen der Brodkey-Voodoo-Puppe wäre ich weiterhin an einer sachlichen Klärung interessiert. Dass die Cyron-Theorie widerspruchslos hingenommen wurde, kann ich bedauerlicherweise nicht so leicht wegstecken. Das ging mE über Satire + Humor hinaus. Vllt sollte ich im Gegenzug mal eine Satire über Cyrons fehlenden Studienabschluss oder sonstige biografische Details machen. Auch wenn Brodkey65 hier mittlerweile ein Outlaw ist, ein bisserl Respekt sollte man mir schon noch entgegenbringen. Dies hier als Antwort, da ich derzeit auf Ihrer Disk nicht schreiben darf. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 02:07, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Dass Sie mich sperren, der den Artikel Carlo Degen ausgebaut, bequellt und die Relevanz dargestellt hat, das schlägt echt dem Fass den Boden aus. Vielen Dank, dass Sie offensichtliche Löschtrollerei hier schützen. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie meinen Account für die SPP entsperren würden. Ich gebe Ihnen hiermit mein Ehrenwort (lol), dass ich während der Sperrdauer nur auf der SPP und auf meiner Disk Bearbeitungen vornehmen werde. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 01:40, 11. Jul. 2013 (CEST)
FINIS
Brodkey65 (* 29. November 2008 in Erlangen; † 11. Juli 2013 ebenda) war ein deutscher Wikipedia-Mitarbeiter.
Im Verlaufe seiner Mitarbeit in der Wikipedia initiierte er über 650 Artikel, meistens Biografien aus den Bereich Film, Oper und Boulevard. Seinen ersten Artikel als angemeldeter Autor schrieb er im November 2008 über die kurz zuvor verstorbene US-amerikanische Opernsängerin Gail Robinson. In den Wochen davor hatte er bereits einige Zeit als IP mitgearbeitet.
In den Löschdiskussionen und der Qualitätssicherung verbesserte er mehrere Hundert Artikel. Er konnte somit durch seinen, aus seiner Sicht bescheidenen Beitrag, für den Erhalt der Artikel eintreten. Brodkey65 galt als radikaler „Inklusionist“; administrativ wurde er dafür mehrfach als „Schrottinklusionist“ und „Müllinklusionist“ verhöhnt.
Die Verwaltung der Wikipedia durch eine Oligarchie von Administratoren lehnte er ab und kritisierte die Mitarbeiter mit erweiterten Rechten häufig. Zu den wenigen Administratoren, denen Brodkey65 vertraute, gehörten Benutzer:Amberg, Benutzer:Mautpreller und Benutzer:Andreas Werle.
Mehrere Jahre betreute er ehrenamtlich die Artikelarbeit von Benutzer:Politik. Fachliche und persönliche Freundschaften pflegte er mit Benutzer:Peng († 2013) und Benutzer:Liesbeth.
Am 11. Juli 2013 wurde Brodkey65 wegen eines Edit-Wars im Artikel Carlo Degen gesperrt. Er hatte mehrfach einen sachlich unzutreffenden LA entfernt und hatte versucht, das Projekt Wikipedia zu schützen. In einer Sperrprüfung kam ein Administrator, ohne Meinungen anderer Administratoren abzuwarten, zu dem Ergebnis, dass die Sperre von Brodkey65 nicht zu beanstanden sei.
Brodkey65 entscheid sich daraufhin, nach nächtlicher Rücksprache mit seinen Freunden Caroline von Walden und RA Dr. Torben Lichtenhagen, am 11. Juli 2013 für einen vollständigen Rückzug aus der Wikipedia. Zu diesem Zeitpunkt hatte er etwa 47.000 sichtbare Bearbeitungen getätigt.
Gerüchten zufolge, befindet er sich mit Anna Karenina auf dem Weg zum Nachtzug nach Lissabon.
________________________________________________
- Nach Ablauf der Sperre kann meine Zwangssperre in eine freiwillige infinite Sperre umgewandelt werden. Ich bin sicher, die Admina Felistoria vollzieht das gerne wieder. lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:17, 11. Jul. 2013 (CEST)
Für alle, die mir noch was zu sagen haben...
<br\>
- Hallo Brodkey65,
Ich wollte dir alles Gute wünschen und hoffe, das du nun mal zur Ruhe kommst. Du siehst mal wieder, das du dich da zu sehr reingesteigert hast und nun deshalb mit Frust hier weggehst. Es klingt zwar jetzt komisch, den einerseits wünsche ich mir das du es dieses Mal dann auch wirklich ernst meinst und nicht zum Spaß, den das ist nicht lustig. Anderseits würde ich mich aber freuen, wenn du es dir doch noch mal überlegst und Hilfe suchst (gerne auch bei mir). -- Funkruf WP:CVU 11:30, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, Du könntest mir helfen. Gibt es im Internet Anleitungen für das Basteln von Voodoo-Puppen? lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:35, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Na dann schau mal hier, da findest du Anleitung bis zum Abwinken. :P LOL Funkruf WP:CVU 12:52, 11. Jul. 2013 (CEST)
- @Messina: Ich schreib Dir mal die Tage eine E-Mail. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 12:04, 11. Jul. 2013 (CEST)
- Ein weise Entscheidung. Ich habe mich auch bereits weitgehend zurückgezogen und schreibe nur noch das Nötigste. --Benutzer:Tous4821 Reply 12:53, 12. Jul. 2013 (CEST)
- Ich hab das übrigens gelesen: "Au ja. Auf unserer letzten geheimen Sitzung (natürlich ohne den einzigen objektiven und kritischen Admin) haben wir genau das beschlossen. Nur dich sperren wir nicht, bei dir haben wir uns überlegt, daß wir dich alle mit einem langen Stock pieksen, weil das lustiger ist und man mit der Wahl zum Admin automatisch seine Menschlichkeit verliert und die durch Sadismus ersetzt. Nur Leute wie Brodkey65, und das ist uns natürlich klar, darum können wir dich nicht leiden uns stecken alle immer mit kleinen Nadeln in unsere Brodkey-Puppen, haben den Durchblick! Alle anderen sind doof, aber er allein weiß Bescheid, wie es hier ist und vor allem wie es sein muß! :) Marcus Cyron Reden 04:32, 8. Jul. 2013 (CEST)" und ihn daraufhin umgehend zur Rede gestellt. Seine Antwort war Löschen und "blabla". So isser nunmal gestrickt - einfach, mehr kann man dazu nicht sagen - daher, weise Entscheidung, lass sie sich demnächst selbst gegenseitig sperren.--Mussunich (Diskussion) 02:24, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Ich habe mir mittlerweile auch schon meine Cyron-Puppe gebastelt. Und ich benutze sich auch intensiv. lol. Er würde sich niemals für diesen menschenverachtenden Aussetzer bei mir entschuldigen. Dazu hat er weder die Größe, noch den Charakter. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:11, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Ich hab das übrigens gelesen: "Au ja. Auf unserer letzten geheimen Sitzung (natürlich ohne den einzigen objektiven und kritischen Admin) haben wir genau das beschlossen. Nur dich sperren wir nicht, bei dir haben wir uns überlegt, daß wir dich alle mit einem langen Stock pieksen, weil das lustiger ist und man mit der Wahl zum Admin automatisch seine Menschlichkeit verliert und die durch Sadismus ersetzt. Nur Leute wie Brodkey65, und das ist uns natürlich klar, darum können wir dich nicht leiden uns stecken alle immer mit kleinen Nadeln in unsere Brodkey-Puppen, haben den Durchblick! Alle anderen sind doof, aber er allein weiß Bescheid, wie es hier ist und vor allem wie es sein muß! :) Marcus Cyron Reden 04:32, 8. Jul. 2013 (CEST)" und ihn daraufhin umgehend zur Rede gestellt. Seine Antwort war Löschen und "blabla". So isser nunmal gestrickt - einfach, mehr kann man dazu nicht sagen - daher, weise Entscheidung, lass sie sich demnächst selbst gegenseitig sperren.--Mussunich (Diskussion) 02:24, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Ein weise Entscheidung. Ich habe mich auch bereits weitgehend zurückgezogen und schreibe nur noch das Nötigste. --Benutzer:Tous4821 Reply 12:53, 12. Jul. 2013 (CEST)
Huch, noch immer da? Was ist aus der nach intensiven Beratungen gewonnen Selbstsperrentscheidung geworden? Bitte nicht anders überlegen. LOL. Aber so kennt man Sie ja: Ständig theatralisches Selbstsperren, Selbstsperrankündigungen und dann weiter gehts. Ständig "Ich benutz jetzt Sockenpuppen", aber wenn Sie dann als eben solcher Sockenspieler bezeichnet werden, dann kommt das "Ich bin so moralisch integer, Ich würde das nie tun" ... Schmierentheater nennt man das! LOL --80.138.144.23 09:26, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Magst Dich net einloggen, Schätzelchen? Oder bist dazu zu feige? lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:38, 13. Jul. 2013 (CEST)
Habe den Troll auf VM gemeldet. Politik (Diskussion) 09:44, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Warum denn? Ich amüsiere mich doch köstlich über das freche Bürscherl. lol. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:50, 13. Jul. 2013 (CEST)
Bitte lasse das. Politik (Diskussion) 10:57, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Politik, Du hast es wahrscheinlich gut gemeint. Aber wie ich Dir bereits öfters sagte, überlasse bitte VM mir. Ich melde schon das, was mich stört. Was die IP aus Essen absondert, ist doch net wirklich satisfaktionsfähig. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:00, 13. Jul. 2013 (CEST)
Ich stelle eine VM, wo ich es für angemessen halte. Und hier war es das eindeutig. Kann ich noch mit der Baronss Birk rechnen oder ziehst du dich diesmal wirklich zurück? Politik (Diskussion) 11:04, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Du hast mich mit Deiner überflüssigen Scheiß-VM erst in die Scheiße rein gerissen. Und Julius1990 damit eine Steilvorlage geliefert. Du hilfst mir nicht, sondern schadest mir nur. Mein Bester, ich hab momentan wirklich ganz andere Sorgen als Deine Baroness Birk. Kopfschüttelnd, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:07, 13. Jul. 2013 (CEST)
Was soll denn der Unsinn jetzt? Dieser Troll macht sowieso was er will, ob angemeldet oder nicht. Und Trollereien/ Beleidigungen als IP sind sanktionswürdig. Dagegen muss man vorgehen. Ich würde mir wünschen, dass du die Sache anders angehen würdest. Meine Priorität ist es aber dich zu unterstützen. Politik (Diskussion) 11:17, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Dann tu mir jetzt bitte wenigstens den Gefallen und halte Dich auf VM zurück. Sonst drückt der Herr Bahmann noch den Sperrknopf bei Dir...MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:19, 13. Jul. 2013 (CEST)
Jedenfalls macht der keinen neutralen Eindruck. Politik (Diskussion) 11:20, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Natürlich nicht; also lass es gut sein. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:22, 13. Jul. 2013 (CEST)
Weiße Rosen aus Athen
Hallo Brodkey, das Internet vergisst nichts. Wolltest du nicht schon längst mal Weiße Rosen aus Athen betextet haben? Wir warten gespannt und harren der Dinge :-) --muns (Diskussion) 00:04, 14. Jul. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, muns! Dann sollte ich mich da vllt doch mal endlich ransetzen...Damit ich nach vier Jahren wenigstens noch mein Versprechen einhalte. lol. Wenn man es nicht gleich macht, vergisst man es halt. Lieder sind zwar artikeltechnisch nicht so mein Feld, aber ich kann mich ja an Ein bißchen Frieden orientieren. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 07:44, 14. Jul. 2013 (CEST)
Danke!
Hallo "Brodkey",
vielen Dank fürs Sichten! Hier die studierte Quelle: Statistik auf bdfutbol.com im unteren Abschnitt „Rival (foreign)“ - Gruß (nach langer Zeit mal wieder) --87.123.6.163 22:42, 14. Jul. 2013 (CEST)
- Gern geschehen, alter Freund! Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:43, 14. Jul. 2013 (CEST)
Projekt
Hallo Brodkey, bei Kimball war ich in der falschen Tabelle gelandet. Der ist nicht verstorben, nur beurlaubt. Politik (Diskussion) 19:36, 26. Jun. 2013 (CEST)
- Dachte ich mir fast; jetzt sind wir leider zusammengestoßen. lol. Ich hab den doppelten Eintrag entfernt. Gruß, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:39, 26. Jun. 2013 (CEST)
Ok, danke. Du hast ja dann nur noch die Sutherland. Politik (Diskussion) 19:48, 26. Jun. 2013 (CEST)
- Die werde ich in den nächsten Tagen Korrektur lesen; morgen und am FR bin ich allerdings als Vorsitzender bei den IHK-Prüfungen im Einsatz. Daher ist es zeitlich noch bisserl eng. WE sollte dann spätestens klappen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:52, 26. Jun. 2013 (CEST)
Ok, das klingt gut. Leider läuft es wieder etwas schlechter im Projekt. Kann so ein Schwung wie vor einigen Wochen nicht mal einige Zeit anhalten? Das öfters mal Todesfälle und neue Mitglieder dazukommen macht es nicht besser. Politik (Diskussion) 19:59, 26. Jun. 2013 (CEST)
- @Politik: Ich hab den Artikel für Dich Korrektur gelesen; hab ihn auch noch etwas überarbeitet und ergänzt. Hinsichtlich des Geb.Datums konnte ich jedoch auch nichts Genaueres finden. Sollte jetzt mE für eine ordentlichen Kurzartikel passen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 18:47, 29. Jun. 2013 (CEST)
Ok, danke. Politik (Diskussion) 20:22, 29. Jun. 2013 (CEST)
Schau dir das bitte mal an: http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-devon-23118260 Politik (Diskussion) 11:47, 1. Jul. 2013 (CEST)
Und das: http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-somerset-23000597 Politik (Diskussion) 19:57, 1. Jul. 2013 (CEST)
- DANKE, Politik, für die Infos. Ich habe die beiden Artikel entsprechend aktualisiert. Das Ausscheiden aus dem House of Lords sollten wir ergänzen, wenn der Nachrücker feststeht. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:59, 1. Jul. 2013 (CEST)
- @Politik: Lord Adebowale habe ich Korrektur gelesen. Ein hartes Stück Arbeit. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 13:58, 3. Jul. 2013 (CEST)
Danke, den habe ich sehr lange zurückgehalten, weil der mir ziemliche Mühe machte. Politik (Diskussion) 20:37, 3. Jul. 2013 (CEST)
- Sichtung ist erl. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:48, 3. Jul. 2013 (CEST)
Ok, danke. Wie sieht es mit deinen Planungen aus? Politik (Diskussion) 09:52, 6. Jul. 2013 (CEST)
- Ich habe einige alte Baustellen in meinem BNR. Da will zunächst ich bissl werkeln. Für das Projekt übernehme ich in nächster Zeit Alma Birk, Baroness Birk. Und dann will ich noch einen Kurzartikel zu einem Operntenor schreiben, zu dem sich aber biografisch kaum was finden lässt. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 19:19, 6. Jul. 2013 (CEST)
Du weißt schon, dass es da große Probleme gibt? Politik (Diskussion) 09:35, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Nein. Ich lese da nicht regelmäßig mit. Was meinst Du mit große Probleme? MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 11:01, 7. Jul. 2013 (CEST)
Einige User waren dort oder allgemein in WP schon lange nicht mehr aktiv, manche Artikel sind seit langem in Planung und es tut sich nichts. Außerdem hat sich Capaci noch immer nicht gemeldet seit er mir unter anderem Liam Kelly zugesagt hat. Ich selbst habe heute schon an Lord Bach gearbeitet, der dürfte als nächster fertig werden. Politik (Diskussion) 11:47, 7. Jul. 2013 (CEST)
Kannst du William Bach bei Gelegenheit durchsehen? Politik (Diskussion) 13:34, 7. Jul. 2013 (CEST)
- ich habe derzeit wenig Zeit wg Real Life. Außerdem möchte ich mal meine eigenen Projekte voranbringen. Ich werde ihn sicherlich Korrektur lesen, wenn Du niemand sonst finden kannst. Aber ich kann Dir da halt leider zeitlich nix Genaues versprechen. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 16:06, 7. Jul. 2013 (CEST)
Da sich Hans letztes Mal erneut nicht gemeldet hat und Capaci anscheinend noch keine Zeit hatte, mangelt es mir da an Alternativen. Politik (Diskussion) 19:11, 7. Jul. 2013 (CEST)
Daher muss ich dich da schon fragen. Politik (Diskussion) 19:41, 7. Jul. 2013 (CEST)
Ich bin da sowieso am überlegen, wie ich da vorgehen soll. Politik (Diskussion) 20:22, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Ich kann schon Korrektur lesen; aber Du musst mir halt etwas Zeit geben. Wg Kelly würde ich mal beim Portal:Irland anfragen. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 22:01, 7. Jul. 2013 (CEST)
Bei Kelly warte ich erstmal noch. Politik (Diskussion) 09:06, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Dann werde ich versuchen, den Lord Bach bald für Dich Korrektur zu lesen. Mein nächster freier Tag ist aber allerdings erst der SA. Vllt. schaff ich es ja nachts mal. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 10:02, 8. Jul. 2013 (CEST)
WÄre ja erfreulich, wenn das schnell klappt, aber dafür brauchst du ja nicht nachts was machen. Politik (Diskussion) 11:18, 8. Jul. 2013 (CEST)
Was ist denn jetzt wieder los? Politik (Diskussion) 19:38, 12. Jul. 2013 (CEST)
- Ich werde versuchen, den Bach heute Korrektur zu lesen. LG, --Brodkey65|In memoriam Peng 09:49, 13. Jul. 2013 (CEST)
- @POLITIK: Bach habe ich Korrektur gelesen. Die Biografie habe ich neu quasi geschrieben. Das war sprachlich + inhaltlich weitgehend nicht brauchbar. Eine mittlere Katastrophe. Vllt arbeitest Du das nächste Mal etwas sauberer, recherchierst anständig und übersetztst nicht nur 1:1 den grottigen englischen Wikipedia-Artikel. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 20:52, 13. Jul. 2013 (CEST)
Nicht brauchbar kann doch wohl nicht sein. Politik (Diskussion) 21:33, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Du kannst ja mal vergleichen, was ich alles ändern musste. Unvollständige Vita ohne Geburtsort, ohne Abschluss, Ämter unvollständig und durcheinander aufgezählt. Teilweise unverständliches Denglisch. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:38, 13. Jul. 2013 (CEST)
Danke für die Überarbeitung. Muss mir das in Ruhe nochmal durchsehen, eingestellt ist er. Wegen Problemem mit den Textverarbeitungsprogrammen auf meinem PC kann ich noch keinen neuen in den BNR nehmen. Bei Lord Browne of Belmont ist noch einiges am Arbeit nötig und Liam Kelly ist halt noch offen. Insgesamt habe ich jetzt noch 24 Entwürfe gespeichert. Politik (Diskussion) 21:44, 13. Jul. 2013 (CEST)
Jetzt hat es doch funktioniert: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Politik/Schreibtisch. Der 5. Baron Biddulph ist übrigens auch Kandidat bei der Nachwahl am 16. Juli für Lord Reay. Politik (Diskussion) 21:46, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Es wäre mE sinnvoll, wenn Du Dich erst mal um Belmont kümmerst. Da ist noch Einiges im Argen. Mach doch erst einmal Belmont sauber zu Ende, und nicht immer x-Baustellen parallel. MfG, --Brodkey65|In memoriam Peng 21:49, 13. Jul. 2013 (CEST)
Naja, Kelly ist ja auch fertig. Politik (Diskussion) 21:50, 13. Jul. 2013 (CEST)
Ich hoffe ja, dass Capaci bald wieder regelmäßiger aktiv ist. Politik (Diskussion) 21:59, 13. Jul. 2013 (CEST)
Habe noch das eine oder andere zu Browne gefunden, aber übermäßig viel wird das wohl nicht. Politik (Diskussion) 22:14, 13. Jul. 2013 (CEST)
Danke fürs sichten bei Lord Chitnis und dem anderen. Leider wird der Artikel über Lord Browne of Belmont tatsächlich nicht sonderlich lang werden. Politik (Diskussion) 20:41, 14. Jul. 2013 (CEST)
Bei Liam Kelly bekomme ich unerwartet Hilfe. Politik (Diskussion) 17:19, 18. Jul. 2013 (CEST)
Dankeschön...
Hallo Brodkey! Heute nach jahrelanger Tätigkeit als IP, habe ich mich dazu entschlossen, auch hier unter einem Avatar zu agieren. Ich möchte mich an dieser Stelle für dein Engagement als Inklusionist. Ich werde dich fortan unter meinen neuen Avatar unterstützen. Durch dein Zutun konnten mehrere Artikel vor der Löschhölle gerettet werden. Dafür ein großes DANKE!
Vielleicht könnten wir gemeinsam - was ich sehr gut finden würde - den Artikel Inklusionismus und Artikel vom Portal Essen und Trinken, z.B. wie kürzlich der Artikel Schokoladenkuchen oder der Artikel Vanilleeis mit heißen Himbeeren wieder in den ANR zu bekommen. Alle drei genannten Lemmas sind meiner Meinung nach enzyklopädisch relevant und verdienen durchaus einen Artikel in den ANR... Im Sinne der Wikipedia, --Inklosiaenzyklopaedie (Diskussion) 13:55, 17. Jul. 2013 (CEST)
- Das freut mich sehr. Wir können hier jeden aufrichtigen + ehrlichen Inklusionisten gebrauchen. Denn nur die Inklusionisten haben mE den Sinn dieses Projekts verstanden. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Auch wenn wir immer weniger werden. Das wird ein harter Kampf mit dem Ober-Guru aus dem Portal Essen + Trinken, aber ich freu mich darauf. Beste Grüße, --Brodkey65|In memoriam Peng 00:13, 19. Jul. 2013 (CEST)
Carl Grünberg
Moin, du hast etwas sehr interessantes in der obigen Disc geschrieben. Geb.- Urkunde oder aber Taufschein. Vor einiger Zeit, ziemlich am Anfang meiner Tätigkeit hier, habe ich im Artikel des Kurt Lichtenstein darauf aufmerksam gemacht, dass dieser neben zweier Töchter auch einen Sohn hat. (Meinen Schwiegervater) Ob du es glaubst oder nicht, die Geb. Urkunde hätte als Beweis das es meinen Schwiegervater gibt, nicht gereicht. Auch hier sehe ich eklatante Fehler im WIKI System. Viele Grüße--Bernd Rieke (Diskussion) 10:50, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Guten Morgen! Ja, in der Tat, es läuft hier vieles falsch. Zugängliche Quellen sollten vollständif ausgewertet werden. Dazu gehören natürlich Geburtsurkunden, Taufscheine, im Theaterbereich bspw Programmzettel usw...Und das hat nix mit Original Research zu tun. Es wäre ja ein Unfug, falsche veröffentlichte Quellen stehen zu lassen und korrekte, nicht veröffentlichte Quellen zu unterdrücken. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 08:51, 21. Jul. 2013 (CEST)
Bitte....
...mal hier vorbeischauen. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 13:18, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Einfach nur skandalös. Meine Einschätzung der KALP-Veranstaltung wurde wieder einmal bestätigt. Ggs. Selbstbeweihräucherung; wer nicht passt, wird zermürbt und weggebissen. Lächerlich, diese Fußnoten-Geschichte. Nimms net so schwer. Ob der Artikel eine Auszeichnung erhält, ist doch eigentlich egal. Es ist doch net mal nachgewiesen, dass die KALP-Veranstalter überhaupt kompetent sind, das zu beurteilen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:27, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Ach so, hätt ich beinahe vergessen: In der Diskussion schreibt Martin Bahmann: Wir schreiben hier keine Proseminar- oder gar Bachelorarbeiten sondern Artikel für alle. Kluge Worte, dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Aber! Ein paar Sätze später schreibt er doch tatsächlich, mein Themengebiet sei PSEUDOWISSENSCHAFTLICH und: Wenn man sich nun dafür entscheidet, das Thema nicht auf einem allgemeinen Laienniveau zu bearbeiten sondern komplexe Fachliteratur hinzuzieht, rezipiert usw., dann aber bitte richtig und entsprechend den dort jeweils üblichen Konventionen. Und das in der Hoffnung, dass der daraus resultierende Artikel trotzdem noch für Wikipedialeser allgemein lesbar, verständlich und interessant bleibt. Mal abgesehen davon, dass er sich damit widerspricht: Wieder bildet sich einer ein, zu wissen, was der Laie (i.e.S. Nicht-Wikipedianer) für "interessant" oder "nicht interessant" und "verständlich" befinden würde. Die Krönung: ...das Thema nicht auf einem allgemeinen Laienniveau zu bearbeiten sondern.... Aha...? Hätte ich also so etwas wie die BILD, nen Micky-Maus-Comic oder nen Ladentheken-Roman heranziehen sollen??? Mann, Mann, Mann... LG;--Nephiliskos (Diskussion) 16:14, 21. Jul. 2013 (CEST)PS: Wie es gemeint ist und worauf ich hinauswill: Wir schreiben hier vorgeblich keine Bachelorarbeiten und Proseminar-Essays - aber dann wird inner KALP so penetrant und peinlich auf Fußnotenästhetik gepocht... Lol...
- Nun ja, über Herrn Bahmann will ich mich hier nicht äußern. Würde ich das öffentlich schreiben, was ich über den Herrn denke, würde mich einer seiner Kumpels (Castorp vllt...lol) sicher infinit wegsperren. Ich denke, die KALP-Clique hat hier ein grundsätzliches Problem. Natürlich tritt da eine Clique an, die gerne wissenschaftlich tut. Und sich für intellektuell hält. Wer allerdings Wikipedia als Forum für die Veröffentlichung wählt, kann mE nicht einmal das Niveau einer Proseminararbeit wählen. Denn letztendlich ist Wikipedia ein Projekt für den Common Reader. Man wäre also gerne ernsthaft wisssenschaftlich, aber das Medium Wikipedia taugt dazu net. Veröffentlicht die KALP-Clique eigentlich auch in Fachzeitschriften, frage ich mich oft?! Oder wollen die halt nur was Besseres in der Wikipedia sein, und auf das Fußvolk wie mich mit Verachtung herabblicken? Ich denke, Dein Artikel hat die Gratwanderung zwischen wissenschaftlichem Ansatz und Lesbarkeit für den Wikipedia-Common Reader gut gemeistert. Eine Auszeichnung hättest Du verdient gehabt. Meine Frage, welche Kompetenz ein KALP-Auswerter haben sollte, wurde übrigens von Bahmann höhnisch mit dem Wort FINIS kommentiert und dann gleich archiviert. Der Papageno Brodkey65 darf halt die ganzen Sarastros + Taminos nicht stören. lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:56, 21. Jul. 2013 (CEST)
- Ach so, hätt ich beinahe vergessen: In der Diskussion schreibt Martin Bahmann: Wir schreiben hier keine Proseminar- oder gar Bachelorarbeiten sondern Artikel für alle. Kluge Worte, dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Aber! Ein paar Sätze später schreibt er doch tatsächlich, mein Themengebiet sei PSEUDOWISSENSCHAFTLICH und: Wenn man sich nun dafür entscheidet, das Thema nicht auf einem allgemeinen Laienniveau zu bearbeiten sondern komplexe Fachliteratur hinzuzieht, rezipiert usw., dann aber bitte richtig und entsprechend den dort jeweils üblichen Konventionen. Und das in der Hoffnung, dass der daraus resultierende Artikel trotzdem noch für Wikipedialeser allgemein lesbar, verständlich und interessant bleibt. Mal abgesehen davon, dass er sich damit widerspricht: Wieder bildet sich einer ein, zu wissen, was der Laie (i.e.S. Nicht-Wikipedianer) für "interessant" oder "nicht interessant" und "verständlich" befinden würde. Die Krönung: ...das Thema nicht auf einem allgemeinen Laienniveau zu bearbeiten sondern.... Aha...? Hätte ich also so etwas wie die BILD, nen Micky-Maus-Comic oder nen Ladentheken-Roman heranziehen sollen??? Mann, Mann, Mann... LG;--Nephiliskos (Diskussion) 16:14, 21. Jul. 2013 (CEST)PS: Wie es gemeint ist und worauf ich hinauswill: Wir schreiben hier vorgeblich keine Bachelorarbeiten und Proseminar-Essays - aber dann wird inner KALP so penetrant und peinlich auf Fußnotenästhetik gepocht... Lol...
Ich denke, das Problem ist ein fundamentaleres: Diese Fußnotengeilheit kenne ich tatsächlich bisher nur eben aus Fachbüchern und hochprofessionellen Dissertationen, die dann dermaßen auf Wissenschaftsniveau sind, dass sie dem "unbedarften 0-8-15 Leser" kaum der Informationbeschaffung dienen, eben weil er sie nicht versteht und dem Inhalt nicht folgen kann. Wirf mal nen Blick in so ein Buch. Die Fußnoten bestehen dort nur aus dem Autorennamen und einer Seitenzahl. KEIN normaler Laienleser kann damit irgendetwas anfangen. Falls so ein Fachbuch überhaubt Fußnoten verwendet - so manches Fachbuch zu meinen Lieblingsthemen hat gar keine, ätsch. Auch bei den meisten Dissertationen und Artikeln in Fachzeitschriften wirstu SELTENST Fußnoten finden. Und wenn, dann nur "Telegramme" in Gestalt des Autorennamens nebst Seitenzahl. Wenn für ein solches Buch komplette Werkangaben gemacht werden, dann meist am Ende des Buches. Ohne Seitenangaben. Lol... Zurück zu den Nicht-Wikipedianern, die hier nach Informationen suchen. Nun, mMn würde es völlig reichen, bei Spezialwerken, die sich über das ganze Buch hinweg nur mit einem Thema befassen (nämlich dem Artikelthema), in einem Unterabschnitt "Spezialliteratur" das Buch nebst Komplettangabe (Autor[en], Titel, Verlag, Verlagsort nebst Erscheinungsjahr, ISBN und Seitenzahl) anzugeben. Ohne es noch unnötigerweise in zerschredderter Fußnotenform im Artikel zwischen Sätzen zu verteilen. Und in einem zweiten Unterabschnitt "Ergänzungsliteratur" kämen dann Bücher rein, die das Artikelthema nur kurz anschneiden und bestätigende oder ergänzende Informationen/Thesen enthalten. In Komplettform, wie oben. Fußnoten, und das versuche ich ja den KALPies zu vermitteln, stören aus Sicht des einfachen, unbedarften Lesers, nur den Lesefluss. Ich hab schon so viele Leute gefragt, was sie von den Fußnoten in den Artikeln halten, auch Leute, die ich kaum oder gar nicht kenne. Und, komisch, alle sagen sie dasselbe: Entweder nervt sie das ständige Fußnotengedöns oder sie ignorieren es. Begründung: "Also, wenn ich wissen will, ob das stimmt, was da steht, besorg ich mir das Buch und schlag nach...". Hmmm... ;-)) Aber hier, in Wikipedia, bilden sich einige offenbar ein, sie wüssten ganz genau, dass jeder neugierige und unbedarfte Leser (<<< Nicht-Wikipedianer) ganz selbstverständlich und automatisch jede Fußnote anklickt und überprüft. Mir persönlich zeigt eine solche Haltung, dass solche User ihre eigenen Ansichten und Erwartungen auf die Leute da draußen projezieren, ohne jegliche Rücksichtnahme darauf, ob es der Realität entspricht oder nicht. Aber eine Enzyklopädie, die mit ihrer Fußnotengeilheit und ihrem Bestreben nach universitärem Status einfachste Artikel laienunfreundlich werden lässt, ist mMn nicht für die breite Masse geeignet. Aber offizell will die Wikipedia die breite Masse erreichen, informieren und -ein Stück weit- bilden. Und das ist es, woran die Wikipedia momentan krankt. An diesem Paradoxum. Das erklärt auch, warum sie nachweislich fast nur noch von Studenten und High-End-Journalisten genutzt wird. Epic Fail. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 01:16, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey, vergiss bitte nicht, das ich auch bei KALP mitmache und auch auswerte. Habe mich nur etwas zurückgesetzt. Bin aber wieder dabei. Um was ging es eigentlich? Funkruf WP:CVU 10:39, 22. Jul. 2013 (CEST)
- @Funkruf: Für jetzt nur eine kurze Antwort, weil ich bald los muss. Es ging um diese Auswertung. Fußnoten-Fetischismus von ArminP. Interessant auch die Reaktion Bahmanns, auf meine Frage, welche Kompetenz ein Auswerter haben müsse/sollte....lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 11:05, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, die Reaktion habe ich gesehen, nur es ging mir um den betreffenden Kandidat. Es geht hier also um die Fußnoten? -- Funkruf WP:CVU 13:05, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, ArminP fand wohl inhaltlich nix zu kritisieren; dann fing er, den Autor Nephiliskos wg der Fußnoten zu zermürben. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:07, 22. Jul. 2013 (CEST)
- Also hör mal, wenn Du schon dramatisch, divenhaft und sogar unter Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes und deines erweiterten Freundeskreises deinen Abgang lauthals für immer und ewig und sofort verkündest, dranaturgisch explodierend in einem donnernden FINIS, und dann 5 Minuten später weitermachst als sei nichts geschehen, klammheimlich deinen Abgang auf deiner Disk wegschummelst, musst Du mit so etwas schon leben können. Wikijunkies gibt es viele und dramatische Abgänge ebenfalls aber diesbezüglich bist Du echt klasse. Deshalb FINIS...CHAPEAU...und Vorhang für dich auf dass Du hier nicht tot umfallen mögest sondern dein Leben außerhalb der Wikipedia genießen kannst. Habedieehre & LOL oder so ähnlich Martin Bahmann (Diskussion) 20:29, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Es gehört schon eine gehörige Dreistigkeit und Unverfrorenheit dazu, hier aufzukreuzen. Sie sind hier unerwünscht, Herr Bahmann. Zu der KALP-Geschichte: Ich habe eine sachliche Frage gestellt, welche Kompetenzen ein Auswerter haben muss. Ich hätte den Artikel zur Samtgemeinde gerne ausgewertet. Sie haben mir die Frage aber zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet; fachlich gar keine. Hauptsache, man kann ggs Arschkriechen und sich ggs. lächerliche Wikipedia-Auszeichnungen zuschanzen. Ich empfehle Ihnen außerdem, einmal den Namen des Rechtsanwaltes und meiner Frdn zu googeln. Möglicherweise geht dann sogar jmd wie Ihnen noch ein Licht auf. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 01:36, 25. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo, user:brodkey65. Hiermit möchte ich Dich davon in Kenntnis setzen. Danke und Grüße --Messina (Diskussion) 02:51, 24. Jul. 2013 (CEST)
- Hallo Brodkey,
- Hallo, user:brodkey65. Hiermit möchte ich Dich davon in Kenntnis setzen. Danke und Grüße --Messina (Diskussion) 02:51, 24. Jul. 2013 (CEST)
hat sich erledigt. Der Fall wurde schon vorzeitig abgewiesen. Funkruf WP:CVU 10:19, 25. Jul. 2013 (CEST)
- Ich hatte gestern Spätschicht + war erst nachts in diesem lächerlichen Spiel wieder aktiv. Gerne hätte ich bei einer Lösung mitgeholfen, die Messina eine weitere Mitarbeit ermöglicht, wie bspw damals bei BEnutzer:Politik: Vorbereitung im BNR, Korrekrtuelesendurch eine Gruppe von accounts, Verschiebnen erst wenn das OK gegeben wird...Aber die Strategie der Ausgrenzung funktioniert in Wikipedia. Bald werde ich der Nächste sein...Aber in einer Reihe mit Michael Kühntopf, Liesbeth, Widescreen, Messina...das hat schon etwas...lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 10:48, 25. Jul. 2013 (CEST)
Löschantrag gelöscht (erl.)
Würden Sie mir erklären, warum Sie meinen Löschantrag für Günter Leykam entfernt haben? --79.200.116.95 13:49, 25. Jul. 2013 (CEST)
- Der Löschantrag wurde von mir aus mehreren Gründen entfernt: einmal war ein LA im Artikel ohne Unterschrift, also ungültig; das andere Mal war überhaupt kein LA im Artikel. In der LD dann ebenfalls ein Text ohne Unterschrift, also wieder ungültig. Außerdem wurde der LA beim zweiten Mal sogar von einem Administrator entfernt. Es handelt sich hier um einen völlig aussichtslosen LA; mE reine Trollerei. Herr Leykam erfüllt die WP:RK für Sänger im Opern- und Konzertbereich; auch wenn Sie ihn (persönlich) wohl nicht mögen. Ersparen Sie uns daher Ihre Aktionen gg Hr. Leykam. Selbstdarstellungen sind übrigens in der Wikipedia nicht verboten. Und wenn Ihnen Quellen fehlen: es steht Ihnen frei, Quellen einzubauen. Jeder darf hier mitmachen. Und das nicht nur mit einem LA. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 14:25, 25. Jul. 2013 (CEST)
Danke für die ausführliche Begründung. Der LA im Artikel wurde vorher schon gelöscht. Form ist eine Sache, da bin ich lernfähig. Ein Troll bin ich aber nicht, ich persönlich halte Löschanträge für einen wesentlichen Teil der konstruktiven Mitarbeit. Die RK erfülle ich selbst auch, wenn ich mir eine entsprechende Biographie ausdenke! --79.200.116.95 14:38, 25. Jul. 2013 (CEST)
- Wenn Sie der Auffassung sind, dass ein LA auf den Artikel zu Hr. Leykam „Teil der konstruktiven Mitarbeit“ in der Wikipedia ist, dann stellen Sie den LA halt erneut, formal korrekt und mit einer nachvollziehbaren Löschbegründung. Ihre persönliche Motivation sollten Sie dabei allerdings außen vor lassen; man könnte sonst leicht auf den Gedanken kommen, dass Sie Hr. Leykam nicht mögen. Löschanträge sind für mich übrigens kein Teil einer konstruktiven Mitarbeit, sondern in über 90% der Fälle schlichtweg eine Projektstörung. Dies gilt idR insbesondere dann, wenn eine IP sofort einen LA als ersten Edit tätigt. Hochachtungsvoll, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 14:52, 25. Jul. 2013 (CEST)
Da Sie nun doch noch einmal antworten, gehe ich davon aus, dass Sie mir auch weitere Begründung erlauben. Was die Grundsatzfrage zum Löschen angeht, sind wir eben unterschiedlicher Meinung. Ich ärgere mich als Leser der wikipedia schon immer über Artikel mit fraglicher Relevanz und dies war mein erster Versuch, etwas beizutragen. Ich gebe zu, dass ich mir für diesen Versuch Jemanden herausgesucht habe, der (nur!) geographisch aus meinem Dunstkreis stammt und von dessen Artikel ich zufällig wusste. Persönliche Befangenheit, deren Vorwurf natürlich nachvollziehbar ist (besonders in Anbetracht der Versionsgeschichte, die auch für sich spricht, mit der ich allerdings nichts zu tun habe), streite ich ab, vielmehr will ich meinen, dass ich von meinem Standpunkt aus besonders gut beurteilen kann, mit wem wir es tatsächlich zu tun haben - nämlich nicht mit dem, der im Artikel dargestellt wird. Dennoch werde ich mir überlegen, ob ich den Antrag wiederhole. Freundliche Grüße --79.200.116.95 15:23, 25. Jul. 2013 (CEST)
- Wenn Sie meinen, dass es Ihre Mission hier ist, LAs zu stellen, dann tun Sie das, aber bitte formal korrekt. Dass auch ein Adminstrator Ihren LA kommentarlos zurückgesetzt hat, spricht mE für sich. Weitere Argumente können dann ja ggfs in einer mE überflüssigen LD ausgetauscht werden. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 15:59, 25. Jul. 2013 (CEST).
da es dich betrifft
hallo Brodkey65, und du es vielleicht nicht gesehen hast siehe gonzo.lubitsch und mein Kommentar dazu hier. grüße --FT (Diskussion) 11:32, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Lieber Fröhlicher Türke! Ich habe es nicht gesehen; danke für die Info. Der Account Gonzo Lubitsch nutzt ja jede Gelegenheit dazu, mit meinen angeblichen psychischen Befindlichkeiten in der Wikipedia hausieren zu gehen. Manche Accounts möchten mich hier gerne als Verrückten hinstellen, weil ich mich net dem administrativ gewünschten Konformismus ergebe. Bedenke, in Shakespeares Bühnenstücken sind immer die Narren die interessantesten Figuren. In Verbundenheit, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 11:45, 29. Jul. 2013 (CEST)
- lieber Brodkey65, es war ja auch schon erledigt. trotzdem wünsche ich dir ruhe und gute nerven. die wikipedia ist kein friedlicher ort. man benötigt viel geduld und gelassenheit. sonst kann man sich daran aufarbeiten. ich gehe jetzt wegen der hohen temperatur an einen see schwimmen und überlasse das unruhige projekt eine weile sich selbst ;-) grüße zurück --FT (Diskussion) 11:52, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Man braucht einen langen Atem für Wikipedia. Seit dem Tod von Benutzer:Peng im April 2013 fühle ich mich bissl so, wie wenn meine andere Hälfte weg ist. Gelassenheit war ja noch nie meine Stärke, wie Du weißt. Aberich habe mich in meiner Outlaw-Position mittlerweile ganz gut eingerichtet. Und als ich das hier gelesen habe, wurde mir wieder einmal bewusst, dass ich hier vllt doch gebraucht werde. Ich habe heute nur eine kurze Spätschicht in hochklimatisierten Umständen. Schönen Tag wünsche ich Dir. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:04, 29. Jul. 2013 (CEST)
- lieber Brodkey65, es war ja auch schon erledigt. trotzdem wünsche ich dir ruhe und gute nerven. die wikipedia ist kein friedlicher ort. man benötigt viel geduld und gelassenheit. sonst kann man sich daran aufarbeiten. ich gehe jetzt wegen der hohen temperatur an einen see schwimmen und überlasse das unruhige projekt eine weile sich selbst ;-) grüße zurück --FT (Diskussion) 11:52, 29. Jul. 2013 (CEST)
Entschuldige Mal, lieber Brodkey, Deine "angeblichen psychischen Befindlichkeiten" hast Du selbst hier in der Wikipedia eingebracht 2012 schon, hast sogar angeboten, das Attest vorzulegen. Mehrfach hast Du ausgedrückt "nicht mehr zu können" und das finde ich Besorgnis erregend. Dass ich Dir nichts Böses will, kannst Du mit durchaus glauben, dass ich Deine Arbeit hier schätze, habe ich hier und anderswo klar gemacht. Grüße, --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 23:02, 29. Jul. 2013 (CEST)
- PS:Ich nehme aber Deinen Wunsch zur Kenntnis, das nicht mehr zu thematisieren und werde es entsprechend unterlassen. Nochmals Grüße --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:36, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Sie machen sich ja viel Mühe, das alles zu dokumentieren. lol. Was hier seit 2009 gg meinen Account abläuft, ist Mobbing + Stalking in großem Stil. Unter Beteiligung und Duldung von Admins. Beleidigungen als Schrott- und Müllinklusionist (diese Begriffe wurden von Admins geprägt), Demütigungen, Wegsperren. Aber hier muss jeder selbst entscheiden, auf welcher Seite er steht. Machen Sie ruhig weiter und gehen Sie mit Ihrer Sammlung weiter durch die WP hausieren. Ich habe einen guten Therapeuten. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 10:09, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Keine Ahnung, warum Du meinst, mich offenbar zu Deinen Kontrahenten rechnen zu müssen. Weder habe ich Dich als Müll- oder Schrottinklusionist bezeichnet (Dir im Gegenteil an verschiedenen Stellen meinen Respekt für Deine qualitativ gute Arbeit ausgesprochen) und Dir soeben erklärt, dass ich Dinge (obwohl Du sie selbst ins Gespräch gebracht hast) nicht thematisieren werde, wenn Dir das unpassend erscheint. Mehr kann ich nicht tun. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:35, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Sie machen sich ja viel Mühe, das alles zu dokumentieren. lol. Was hier seit 2009 gg meinen Account abläuft, ist Mobbing + Stalking in großem Stil. Unter Beteiligung und Duldung von Admins. Beleidigungen als Schrott- und Müllinklusionist (diese Begriffe wurden von Admins geprägt), Demütigungen, Wegsperren. Aber hier muss jeder selbst entscheiden, auf welcher Seite er steht. Machen Sie ruhig weiter und gehen Sie mit Ihrer Sammlung weiter durch die WP hausieren. Ich habe einen guten Therapeuten. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 10:09, 30. Jul. 2013 (CEST)
Auch wenn
ich denke, dass das harte Arbeit wird: Benutzer:Benutzer:Brodkey65/Jessica Faust, viele Grüße --Itti 09:38, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, Itti! Genau, das ist ja gerade, was mich reizt. Harte Arbeit, Boulevard..Ich will es auf jeden Fall versuchen. Das gehört zu meinem Wikipedia-Ethos. Es wenigstens zu versuchen. Danke für deine Hilfe. Die Weigerung der Lösch-Admina auf Wiederherstellung ist wieder einmal ein gutes Bsp dafür, wie man versucht, Brodkey65 zu demütigen und zu zermürben. Aber ich sage mir immer: Nichts geschieht ohne Grund und all das Böse, das Menschen tun, kommt zu ihnen zurück. Wünsche Dir einen schönen Tag. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 09:52, 30. Jul. 2013 (CEST)
Messina
Hi Brodkey.....war länger nicht hier...warum ist Messina gesperrt worden?--und wieso so lang?--Markoz (Diskussion) 22:45, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, Markoz! Ich verlinke hier für Dich mal Messinas Sperrprüfung vom Juli 2013. Dort findest Du auch weitere Links, wie die zur Sperrung führende VM. Grund für die Sperrung war die wieder einmal gebetsmühlenartig von Messinas Feinden behauptete angebliche Unfähigkeit Messinas zur enzyklopädischen Mitarbeit. Worum es hier aber tatsächlich geht, ist die Ausgrenzung Anderer. Jeder, der nicht den Konformismus der Wikipedia vorlebt, wird wegesperrt. In der Adminstration haben die Hardliner das Kommando endgültig übernommen. Die beiden besten Admins Amberg und Mautpreller wurden aus dem Amt gemobbt. Farblose, willfährige Admins wurden in den letzten Wochen in ihre Ämter gewählt. Düstere Tage für die Wikipedia. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 05:57, 1. Aug. 2013 (CEST)
- Bedauerliche Entwicklung...war aber absehbar....--Markoz (Diskussion) 14:29, 2. Aug. 2013 (CEST)
piep
du hast Mail--fiona© (Diskussion) 22:23, 2. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey65,
hast Du vor, in dieser Sache Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2013/Juni#Benutzer:R.C3.B6ntgenTechniker_.28erl..29 noch was zu machen? Ansonsten würde ich das Wikipedia:Schiedsgericht anrufen, habe jedoch noch wenig Erfahrung mit dem dortigen Verfahren.--RöntgenTechniker (Diskussion) 21:29, 4. Aug. 2013 (CEST)
- Ich halte eine Anrufung des Schiedsgerichts für wenig hilfreich. Die Diskussion sollte einfach dort weiter geführt werden, wo sie hingehört. Ich fürchte allerdings, dass es niemals kOnsens geben wird, wenn bestimmte Accounts weiter aktiv sind. Schiedsgericht, mE ein völlige überflüssige Einrichtung hier. Letztlich bestimmt hier die Admin-Clique, undemkoratisch gewählt und quasi nicht mehr abwählbar. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 09:45, 6. Aug. 2013 (CEST)
- PS: Ich werde das mit dem Bestandsschutz morgen (da habe ich frei) wieder rausnehmen. Will dann in der Wikipedia aber dauerhaft anwesend sein. Denn Edit-War und VM folgen garantiert. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 09:51, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Tja, Clique hin oder her, in einem Amt muss man auch seine Funktion erfüllen. Wie auch immer eine Entscheidung ausfallen würde, ob das streitige Vorgehen so zulässig ist, man kann diese hinterher zumindest kaum noch ändern. Ich bin leider nur noch bis Freitag errreichbar, anschließend 14 Tage Seereise. Mist. Einfach so lassen kann man diesen Zustand nach meiner Meinung aber auch nicht, da keine Mehrheit dafür festgestellt wurde.--RöntgenTechniker (Diskussion) 23:22, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Dann machen wir es, wenn Du wieder da bist. Der Edit-War und unsere vllt infiniten (wenn Tsor, AnkaFriedrich, Hans Castrorp wieder zuschlagen...) Sperren können doch noch ein wenig warten. lol. Ich bin bei jeder Aktion dabei, die gg Mr. Arroganz geht. Schönen Urlaub. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:29, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Wie auch immer, es bleiben so mindestens 2 Wochen Bedenkzeit. Ich habe nur Bedenken, dass dies als stillschweigende Akzepzanz gedeutet wird, die sie nicht ist. Ein einmaliger Revert ist nach meiner Meinung inzwischen gerechtfertigt, da neuer Stand der Diskussion, wieder kein Konsens festgestellt, +Vandalissmusmeldung gegen möglicherweise folgende. Letztlich könnte dieser Versuch doch beim Schiedsgericht landen. Dieses wird einen Editwar jedoch kaum zum legitimen Mitttel erklären können, Regeländerungen in der Wikipedia ohne demokratische Abstimmung durchzusetzen.--RöntgenTechniker (Diskussion) 10:09, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Dann machen wir es, wenn Du wieder da bist. Der Edit-War und unsere vllt infiniten (wenn Tsor, AnkaFriedrich, Hans Castrorp wieder zuschlagen...) Sperren können doch noch ein wenig warten. lol. Ich bin bei jeder Aktion dabei, die gg Mr. Arroganz geht. Schönen Urlaub. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 23:29, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Tja, Clique hin oder her, in einem Amt muss man auch seine Funktion erfüllen. Wie auch immer eine Entscheidung ausfallen würde, ob das streitige Vorgehen so zulässig ist, man kann diese hinterher zumindest kaum noch ändern. Ich bin leider nur noch bis Freitag errreichbar, anschließend 14 Tage Seereise. Mist. Einfach so lassen kann man diesen Zustand nach meiner Meinung aber auch nicht, da keine Mehrheit dafür festgestellt wurde.--RöntgenTechniker (Diskussion) 23:22, 6. Aug. 2013 (CEST)
- PS: Ich werde das mit dem Bestandsschutz morgen (da habe ich frei) wieder rausnehmen. Will dann in der Wikipedia aber dauerhaft anwesend sein. Denn Edit-War und VM folgen garantiert. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 09:51, 6. Aug. 2013 (CEST)
Boooooom dia, senhor,
tudo bem? Frage, kannst Du bei der Rettung dieses Artikels auch noch zupacken? Ein wenig etwas zu seiner Rolle als Zeitzeuge habe ich schon in den Artikel gesetzt. in der LD gibt es noch ein paar Links, die ich noch nicht eingearbeitet habe. Hab heute leider nicht so viel Zeit. -- 79.168.56.35 11:10, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Sorry, hab gerade sehr wenig Zeit. Werde mich aber in der LD äußern. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:41, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Ok ... hätt nur gern einen Schönschreiber wie Dich an der Seite gewusst. Mal schauen, was ich in den verbleibenden Tagen selbst noch hinkriege. -- 79.168.56.35 12:43, 7. Aug. 2013 (CEST)
schmitty
Hallo Brodkey! Meine Erklärung zur Sperrlänge gleich hier: der Account wurde 2009 wegen KPA gesperrt. Deswegen erst einmal nur 1 Tag. Außerdem bezweifele ich, dass die Sperre Wirkung zeigen wird - der Account ist nur unregelmäßig aktiv. Ich dachte ich komme zu dir, bevor du vor MEINER Tür stehst ;-) Grüße, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:03, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Guten Tag! Ich habe mittlerweile aufgehört, mitzuzählen, wie oft der Account mich hier in der Wikipedia mit Dreck beworfen hat. Das geht seit 2009 so. Häufig wurde er bei seinen stets persönlichen und ehrverletzenden Angriffen (fast immer auf meine Ausbildung und beruflichen Hintergrund) nur ermahnt; die Sperre war mE überfällig. Dass es nicht viel mehr geben würde, war mir klar. Mittlerweile ist hier eh' fast alles zulässig; und Brodkey65 ist ein Outlaw + sowieso vogelfrei. lol. Ich habe offline immer noch Material für ein BSV gg diesen Account gespeichert. Aber lieber will in der nächsten Zeit wieder bissl Artikel verbessern und vllt. auch ein paar neue Artikel schreiben. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 16:19, 7. Aug. 2013 (CEST)
Anna Kathrin Bleuler
Aktuell in ARD/BR läuft die 6-teilige Sendung Das Einstein-Projekt[25], [26] (eine Wiederholung von 2005, wenn ich es richtig verstanden habe). Bleuler schein darin eine Hauptrolle zu spielen (Fr. Dr. Schneller).[27]. Gruß --fiona© (Diskussion) 15:05, 5. Aug. 2013 (CEST)ist jetzt aufgeliste. Ich werde in den nächsten Tagen noch die wichtigsten wissenschaftl. Publikationen & Rezeption einfügen.--fiona© (Diskussion) 22:30, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Guten Morgen, Fiona! Danke für Deine Recherchen. Ich habe Deine Infos eingebaut. Bin beruflich zZt sehr eingespannt und kann leider in der Wikipedia nicht so aktiv sein, wie ich gerne möchte. Es sollte jetzt aber auf Behalten entschieden werden. Die WP:RK sind erfüllt; der Diskussionsverlauf ist eindeutig. Der einzige Querschießer ist eine quantité negligéable. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 09:55, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Danke euch beiden für den Einsatz und die Mühe. Habt was gut. Gruß.--Eddgel (Diskussion) 14:31, 8. Aug. 2013 (CEST)
'was für dich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._August_2013#Theatergespr.C3.A4che
Könnte ein schöner Artikel werden. Gruß--fiona© (Diskussion) 12:36, 8. Aug. 2013 (CEST)
So, Lord Ashbourne ist dr nächste. Politik (Diskussion) 10:29, 3. Aug. 2013 (CEST)
- Werde das sicherlich nicht vor dem 10./11. August schaffen. LG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 19:14, 3. Aug. 2013 (CEST)
Dann werde ich halt noch eine Weile warten müssen, bis ich den nächsten in den BNR stellen kann. An Laidlaw traue ich mich bislang noch nicht ran. Politik (Diskussion) 19:24, 3. Aug. 2013 (CEST)
Und bei Johnson weiß ich auch nicht, wie ich weiter vorgehe. Ich bin auch keine große Hilfe im Projekt. Politik (Diskussion) 19:25, 3. Aug. 2013 (CEST)
Ich habe eigentlich soweit alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die ich habe. Politik (Diskussion) 19:52, 3. Aug. 2013 (CEST
- Erl. Ergänzungen und Korrekturen sind erfolgt. Diverse Übersetzungsfehler waren drin. Und bitte arbeite sorgfältiger; solcher Unfug kann nicht stehen bleiben: Von 1989 bis 1993 verbrachte er das Ende seiner beruflichen Laufbahn als MOD des Naval Operations and Trade Directorate.. Er war also das Verteidigungsministerium (MOD)? Ich habs jetzt sauber übersetzt. Mensch, bemüh‘ Dich doch einfach bisserl mehr beim Übersetzen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:39, 7. Aug. 2013 (CEST)
MOD hat mich auch geärgert. Konnte mir da keinen Reim drauf machen. Melde mich gleich nochmal. Politik (Diskussion) 16:20, 7. Aug. 2013 (CEST)
- MOD= Ministery of Defence. Ganz einfach. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 16:24, 7. Aug. 2013 (CEST)
Ashbourne ist verschoben. Ich schauen und dir dann Bescheid sagen, wen ich dann in den BNR stelle. Politik (Diskussion) 16:58, 7. Aug. 2013 (CEST)
Als nächsten habe ich den 3. Baron Monk Bretton eingestellt. Er war langjähriges HoL-Mitglied für die Konservativen. Seine Mitgliedschaft endete 1999. Damit habe ich offline noch 17 Entwürfe. Politik (Diskussion) 17:17, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Was ist das Problem bei Johnson? Wir haben doch früher gemeinsam erarbeitet, wie ein Schauspieler-Artikel auszusehen hat: Ausbildung, Theater, Film, Fernsehen + sonstige künstlerische Aktivitäten. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 20:24, 7. Aug. 2013 (CEST)
Kein wirkliches Problem. Ich muss da erstmal mich umgewöhnen. Und was Theaterarbeit angeht, muss ich noch recherchieren. Laidlaw wird wegen der bloßen Länge und mancher heikler Stellen schwierig. Danke übrigens nochmal wegen Reindorp. Politik (Diskussion) 20:28, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Ich hatte für Reindorp heute unerwartet bissl Zeit, da ich mit einer Kollegin kurzfristig getauscht habe, die am SA für eine Familienfeier frei braucht. Leider haben wir jetzt den engl. Schrott-Artikel als Import mit in der Versionsgeschichte. So ein Unfug, für so einen unbrauchbaren Artikel noch den Import zu beantragen. Da musste ich sowieso fast alles neu schreiben. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 20:32, 7. Aug. 2013 (CEST)
Ok, Hast du schon gesehen? Wir haben jetzt doch noch mehrere neue Projektmitarbeiter und Marcus ist wieder aktiv. Unsere Chancen sind also besser geworden. Politik (Diskussion) 20:34, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Nunja, auf Marcus ist Verlass. Was allerdings neue MA leisten können, die vllt nur aus Höflichkeit auf Deine Infopost quer durch die WP reagieren, weiß ich nicht. Ich bin da nach den letzten Erfahrungen skeptisch. Guter Wille ist ja vllt da; aber es fehlt an Sachkenntnis. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 20:40, 7. Aug. 2013 (CEST)
Die Gefahr besteht halt leider. Dann wollte ich dich fragen, was du meinst wegen der Liste der zukünftigen LPs. Sollten die bereits erledigten nach unten gesetzt werden oder sollten wir damit warten bis alle Formalitäten erledigt sind und gegf. im Artikel stehen? Politik (Diskussion) 20:50, 7. Aug. 2013 (CEST)
- Ich würde da abwarten, bis sie offiziell eingeführt wurden. Oder zumindest bis genau feststeht, an welchem Tag ihre Mitgliedschaft offiziell beginnt. Und dann sukzesasive entfernen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 21:12, 7. Aug. 2013 (CEST)
Ja, ich denke das ist das beste. Politik (Diskussion) 11:59, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Ich sehe, Du bist auf Deiner Disk dankenswerterweise bereits von einer guten Frdn informiert worden. In der Nacht von MI auf DO ging mein Monitor kaputt. Muss mir erst in den nächsten Tagen einen neuen holen. Bin deshalb nur sehr unregelmäßig online. Bin gerade bei meinen Freunden Caroline von Walden und Dr. Torben Lichtenhagen zu Besuch. Hab heute Spätschicht, muss auch am WE (SA) arbeiten. Und mein „Lebensgefährte“ will ja auch was von mir haben. lol. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:49, 9. Aug. 2013 (CEST)
Unregelmäßig ist ja Normalzustand. :) Politik (Diskussion) 13:01, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Wir sollten mal wieder in ICQ quatschen. Hier lesen zu viele Leute mit. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 13:13, 9. Aug. 2013 (CEST)
Nein, hier gibt es zwar sicherlich einige unangenehme Leute, aber keinen Grund sich abzusondern. Politik (Diskussion) 16:40, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Sehe ich anders; bitte habe dann aber Verständnis, dass ich hier auf dieser Seite nicht mehr öffentlich einsehbar mit Dir kommunizieren werde. Du kannst mich informieren. Ich werde aber nicht mehr antworten. Du musst halt dann solange warten, bis ich Korrektur gelesen habe. Ich habe keinen Bock, Details aus meinem Berufs- und Privatleben öffentlich zu machen, nur weil Du Dich weigerst, mit mir unter vier Augen zu kommunizieren. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 02:23, 10. Aug. 2013 (CEST)
Ich weigere mich deswegen, weil ich Probleme vermeiden möchte die früher dabei aufkamen. Wie du es auf deiner Disk handhabst mit Antworten ist natürlich deine Sache. Politik (Diskussion) 12:42, 10. Aug. 2013 (CEST)
Projekt
Kurze Anmerkung: Verjee wurde auch schon geschrieben, einer der anderen Nominierten. Bin daher mit der Auflistung etwas hin- und hergerissen. Zum anderen versuche ich gerade die Leute im Projekt alle zu mobilisieren. Politik (Diskussion) 09:36, 11. Aug. 2013 (CEST)
Löschdiskussion zu fremdsprachigen Wikis
Lieber Brodkey65,
immer wenn man denkt, der 'Löschwahnsinn' sei nicht mehr zu toppen, kommt prompt der Beweis des Gegenteils. Zu Deiner Info hier der Hinweis auf ein neues 'Meisterstück' in Form eines Massen-LA: Diverse Wikipedias. Vergl. dazu auch die zuvor erledigte LD Arabischsprachige Wikipedia (LAE) Beste Grüße -- Bernhard Beier (Diskussion) 00:46, 12. Aug. 2013 (CEST)
Ist wieder im ANR. Magst Du Dich um den Formalkram kümmern (kats scharf machen etc.) kümmern. Immerhin ist das Baustellenschild noch da.--MfG Kriddl Posteingangskörbchen 13:29, 13. Aug. 2013 (CEST)
- Sorry, Kriddl! Ich konnte mich aus beruflichen Gründen nicht sofort darum kümmern. Ich danke Dir ausdrücklich für die Wiederherstellung und fürs Nachräumen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 20:51, 13. Aug. 2013 (CEST)
Das ist die nächste. Politik (Diskussion) 14:37, 12. Aug. 2013 (CEST)
Wahrscheinlich dann Monk Bretton als nächstes, dann Laidlaw. Politik (Diskussion) 12:23, 13. Aug. 2013 (CEST)
- Werde das frühestens am WE 24./25. August 2013 schaffen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 20:49, 13. Aug. 2013 (CEST)
Kein Problem, mit den anderen wird es auch noch dauern. Politik (Diskussion) 09:25, 14. Aug. 2013 (CEST)
Wie gsacht
Wie gsacht, Totgesagt leben länger. Ich finds eine Ehre, keine Schande wenn jemand in meinen Artikeln korrigiert und verbessert. Ich verstehe nur nicht, wieso er gleichzeitig die VM gegen mich so seltsam kommentiert. Serten Disk Portal SV♯ 06:12, 18. Aug. 2013 (CEST)
- Verbesserungen dienen dem Wohl der Wikipedia; der Verfasser ist mir dabei, ehrlich gesagt, egal. Weitere Einschätzungen Ihres Mitwirkens hier werde ich nicht öffentlich vornehmen; meinetwg per Mail. Meine Einschätzung habe ich bereits bei Ihren Vorgänger-Accounts deutlich gemacht. Wer Ihren assoziativen Stil mag, wird vllt die eine oder andere Trouvaille finden. Ich persönlich kann damit wenig anfangen. Was im anglo-amerikanischen Raum als Wissenschaft verkauft wird, ist mE oft nur Journalismus. Wissenschaftliche und enzyklopädische Maßstäbe erreicht dieses englischsprachige Geblubber idR nicht. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 06:24, 18. Aug. 2013 (CEST)
- Nichts gegen eine Mail. Ein Prof von mir sagte mal, am Beispiel Victor Moritz Goldschmidts Göttingen wäre mal der Nabel der Wissenschaft gewesen, aber da hätte uns ein Herr aus Österreich 1.000 Jahre zurückgeworfen - und das halte ich für so bedauerlich wie richtig. Stanley Cohen ist hochinteressant und bedeutend, englischsprachige Literatur als Geblubber generell zu bezeichnen ist grad in seinem Fall eine Beleidigung, die ich scharf zurückweise. Serten Disk Portal SV♯ 06:41, 18. Aug. 2013 (CEST)
- Feschismus musste noch sein. Frühlicher Türke will im Spätjahr nochmal als Admin kandidieren, steht Ihre Ansage noch, daß wir uns gegenseitig vorschlagen? Wäre doch mal ein Wettkampf, der sich lohnte. Serten Disk Portal SV♯ 01:27, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Eigentlich wollte ich ja erst kandidieren, wenn ich 50.000 Edits hsbe...lol...Aber natürlich, stehe ich zu meinem Wort. Ich stehe immer zu meinem Wort. Im Real life und auch in der Wikipedia. Wir können uns gerne ggs. vorschlagen. Das wird so geil...Im September/Oktober 2013 habe ich einige Tage Urlaub. Da könnte ich dann ja schon mal bisserl an Deiner Laudatio schreiben. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 11:49, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Da mache ich nur mit, wenn wir uns die vorher gegenseitig per Mail vorlegen, ansonsten reiben wir uns schon im Vorfeld auf ;) Ansonsten gebongt. Fanfare siehe Schlesinger/ die laufenden SPP, es stehen uns große Zeiten bevorSerten Disk Portal SV♯ 11:55, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Ich kann Dir meine Entwürfe, wenn es soweit ist, gerne per Mail schicken; ich hab da null Problem damit. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:01, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Da mache ich nur mit, wenn wir uns die vorher gegenseitig per Mail vorlegen, ansonsten reiben wir uns schon im Vorfeld auf ;) Ansonsten gebongt. Fanfare siehe Schlesinger/ die laufenden SPP, es stehen uns große Zeiten bevorSerten Disk Portal SV♯ 11:55, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Jägermeister Schlesinger gemeinsam zu promoten, wäre ich dabei. Serten Disk Portal SV♯ 14:42, 25. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Brodkey, ich dich. Deshalb habe ich für dich den Artikel Otto-Erich Edenharter erstellt. Ich habe dir verziehen. Meinen Bekannten (93er-IP), den ich über alles hasse, werde ich mit Andreas Schumann (LA stellen) eins auswischen. Thomas Kautenburger kenne ich übrigens privat. Dicke Grüße, --77.9.174.181 19:23, 23. Aug. 2013 (CEST)
- Ich denke, es wäre hilfreich, wenn Sie endlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. PS: Ihre grottigen Stubs werde ich definitiv nicht mehr ausbauen. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 01:13, 24. Aug. 2013 (CEST)
Das ist der reinste Wahnsinn. Politik (Diskussion) 09:49, 24. Aug. 2013 (CEST)
Hier muss doch irgendeine langfristige Maßnahme möglich sein. Politik (Diskussion) 13:09, 24. Aug. 2013 (CEST)
- @Poltik: Ich habe fast alles zur 77er-IP aus Wuppertal offline dokumentiert. Vllt starte ich mal eine Admin-Anfrage, ob man nicht die komplette IP-Range sperren könnte. Dann können halt einige Leute aus Wuppertal net in der Wikipedia mitarbeiten. Das Ausmaß des Hasses und des Stalkings ist wirklich erschreckend. Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 10:49, 25. Aug. 2013 (CEST)
Wie sieht es mit Georgann Johnson aus? Politik (Diskussion) 14:46, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Sollte jetzt passen; ihre Rolle in The Day After – Der Tag danach (1983) habe ich ergänzt; mE war das ein bemerkenswerter Auftritt. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 16:11, 25. Aug. 2013 (CEST)
Ok, danke. Ich verschiebe dann und schaue, wenn ich dann in den BNR stellen kann. Politik (Diskussion) 16:46, 25. Aug. 2013 (CEST)
Laidlaw ist ein ziemlich schwieriger Fall. Deswegen habe ich da auch solange gezögert. Bei Monk Bretton bin ich auch noch unsicher, wie ich da weitermache. Und 17 andere bleiben ja noch. Da sind viele schwierige Fälle bei. Politik (Diskussion) 16:56, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Mach daraus saubere Kurzartikel, und gut is. Besser als irgendwelche schwierige, unverständliche Passagen, mit denen Du Dich abquälst. Dann wird das Ganze nur wieder angreifbar wie bei Liam Kelly. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:01, 25. Aug. 2013 (CEST)
Ich schaue mal. Jedenfalls habe ich gerade erstmal Philip Lever, 3. Viscount Leverhulme in meinen BNR eingestellt. Der saß von 1949 bis 1999 im HoL und ist 2000 verstorben. Er war bei der Conservative Party. Bei den anderen bin ich echt am grübeln. Ich habe das Gefühl, da kommen immer schwierigere. Politik (Diskussion) 17:22, 25. Aug. 2013 (CEST)
Übrigens haben von den offline verbleibenden 16 4 nichts mit dem HoL zu tun. Politik (Diskussion) 17:24, 25. Aug. 2013 (CEST)
Wirst du die restlichen betreuen oder wie wird das laufen? Politik (Diskussion) 17:26, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Was ist mit Hans Koberger oder Capaci34? Wenn es ohne Zeitdruck geschieht, wird mir ja wahrscheinlich nix anderes übrig bleiben, als Dir behilflich zu sein. Gerne würde ich allerdings auch meine eigenen Projekte vorantreiben. Aufgrund meiner Stalker + Mitleser würde ich über meine Projekte aber gerne ausserhalb der Wikipedia mit Dir sprechen. Beste Grüße, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:35, 25. Aug. 2013 (CEST)
Es tut mir Leid, aber das halte ich weiterhin für keine gute Idee und ich glaube nicht, dass da irgendein Spinner in meinen Artikeln Chaos stiftet. Hans Koberger hat die letzten Male sich nichtmal gemeldet, wenn ich ihn angeschrieben habe. Und Capaci ist momentan wohl weniger aktiv. Politik (Diskussion) 17:39, 25. Aug. 2013 (CEST)
- in Deinen Artikel vllt nicht; aber in meinen Projekten, wie die Fälle Thiemann und Sheppard eindeutig bewiesen haben. Über meine Projekte werde ich öffentl. hier gar nix mehr schreiben. Aufgrund des Abstands der letzten Monate sehe ich für einen Streit keine Anknüpfungspunkte. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:43, 25. Aug. 2013 (CEST)
Komplett anderes Thema: Schaue dir bitte mal das an, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Politik&diff=121884614&oldid=121742390 Politik (Diskussion) 17:46, 25. Aug. 2013 (CEST)
Ganz unwichtig sieht mir der nicht aus: http://en.wikipedia.org/wiki/Igor_Janev Politik (Diskussion) 17:49, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Es konnten wohl keine seriösen Quellen beigebracht werden. Den Herren gibt es wohl schon; für einen Fake halte ich ihn nicht. Ob er als Diplomat oder Wissenschaftler allerdings relevant ist, vermag ich nicht zu sagen. Irgendein Berater der Republik Mazedonien soll er mal gewesen sein. Und das 2002; gab es da Mazedonien überhaupt schon? Ein Balkan-Wespennest. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 17:55, 25. Aug. 2013 (CEST)
Klar gab es da Mazedonien schon als eigenen Staat. Politik (Diskussion) 17:56, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Es war alles einfacher, als es noch Jugoslawien gab. lol. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 18:01, 25. Aug. 2013 (CEST)
Jedenfalls wird es sich leider noch lange hinziehen mit meinen Artikeln. Eigentlich würde ich gerne schnell damit fertig werden. Aber das wird nichts. Politik (Diskussion) 18:03, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Warum musst du schnell fertig werden? Ich habe schon lange aufgehört, mich wg dieses lächerlichen MMORPG namens Wikpedia selbst unter Druck zu setzen. Letztendlich ist das ein Projekt für im Real Life nicht ausgelastete Rentner + Leute mit zuviel Tagesfreizeit. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 19:45, 25. Aug. 2013 (CEST)
Weil es frustrierend ist nicht voran zu kommen mit Sachen mit denen man sich schon ewig beschäftigt. Meinst du da meldet sich auf meiner Seite wirklich das Außenministerium? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Politik (Diskussion) 19:48, 25. Aug. 2013 (CEST)
- Dieser Hr. Janev hat im Jahre 2002 wohl mal als Berater für das Mazedonische Aussenministerium (oder wie dieses Dings auch heißt; Du weißt, was ich meine) gearbeitet. Er ist mE nichts als ein gewöhnlicher Diplomat. Vllt teilst Du der IP noch mit, dass sie valide Quellen benennen soll. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 19:55, 25. Aug. 2013 (CEST)
Muss ich mal schauen. Politik (Diskussion) 19:56, 25. Aug. 2013 (CEST)
Wieso schimpfst du erst über die kursive Schreibweise und verteidigst sie dann? Das ist mir nicht ganz klar. Politik (Diskussion) 10:36, 26. Aug. 2013 (CEST)
- Ihr habt mich Eurer Kursiv-Schrift ganz verwirrt und ich war mir dann auch selbst unsicher. Aber ich hatte es doch korrekt in Erinnerung. Gruß, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 12:00, 26. Aug. 2013 (CEST)
Ok, dann muss ich darauf achten. Politik (Diskussion) 12:17, 26. Aug. 2013 (CEST)
Test für Adminwahl
Bitte bei Schlesinger die vorlage zum Admintest ausfüllen,dann sehen wir mit der Laudatio weiter. Serten Disk Portal SV♯ 02:48, 30. Aug. 2013 (CEST)
- Was meinst Du damit genau? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina! 00:00, 31. Aug. 2013 (CEST)