Bahnhof Bretten

Der Bahnhof Bretten ist Mittelpunkt der des Schienenverkehrs der Stadt Bretten. In ihm kreuzen sich die Württembergische Westbahn und die Kraichgaubahn. Er wurde am 1. Oktober 1853 im Zuge des Baus der Westbahn Stuttgart Mühlacker - Bretten - Bruchsal eröffnet. Als Ende der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts die Kraichgaubahn Karlsruhe - Heilbronn eröffnet wurde, wurde er zum Eisenbahnknotenpunkt und dabei gleichzeitig von der Innenstadt an seine heute Lage verlegt. Als die Westbahn in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhundets elektrifiziert wurde, erreichte der "Fahrdraht" somit auch den Bahnhof Bretten. Als auf der Kraichgaubahn am 25. September 1992 der Stadtbahnbetrieb bis nach Bretten Gölshausen eröffnet wurde, wurde die Kraichgaubahn ebenfalls elektrifiziert. Im Sommer 2000 wurde er grundlegend modernisiert, unter anderem die Bahnsteige angehoben, die die Wartehallen verbessert und vergrößert sowie eine Toilette eingerichtet.