Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | - |
Basisdaten | |
Bundesland: | Salzburger Land |
Politischer Bezirk: | Zell am See (Pinzgau) (ZE) |
Fläche: | 29,5 km² |
Einwohner: | 3.026 (Stand: 15. Mai 2001) |
Höhe: | 768 m ü. NN |
Postleitzahl: | 5751 |
Geografische Lage: | 47° 22' nördliche Breite 12° 48' östliche Länge |
Gemeindekennziffer: | 50611 |
Verwaltung: | Gemeindeamt Maishofen 5751 Maishofen |
Offizielle Website: | http://www.maishofen.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde.maishofen@salzburg.at |
Maishofen ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Zell am See in Österreich mit 3.026 Einwohnern.
Geografie
Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land zwischen Kaprun, Zell am See, Saalfelden und Leogang am Beginn des Glemmertales Richtung Saalbach-Hinterglemm. Der Ort selbst liegt direkt am Zeller See.
Ortsteile sind: Atzing, Maishofen, Mitterhofen, Kirchham, Oberreit, Unterreit.
Geschichte
Maishofen wurde urkundlich als "Mainshauen" 1338 erstmals erwähnt.
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "In grünem Schild die Frontansicht eines zweigeschossigen silbernen Schlosses mit zwei runden Ecktürmen, alle Gebäudeteile mit goldenen Spitzdächern, darunter rechtshin ein goldener Pflug ohne Räder, mit goldener Pflugschar und Sechmesser." Wappenabbildungen: http://www.ngw.nl/int/oos/m/images/maishofe.jpg und http://www.fahnen-gaertner.com/de/nationenfahnen/images_sbg/maishofen.gif
Politik
Bürgermeister ist Ing. Franz Eder von der ÖVP, Vizebürgermeisterin ist Erika Bichler von der SPÖ.
Wirtschaft und Infrastruktur
Maishofen ist ein Wintersportort.
Weblinks
Gemeinde Maishofen *[1]