Bundestagswahlkreis Mettmann II

Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen bei der Wahl zum Deutschen Bundestag
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2013 um 20:06 Uhr durch 93.131.67.193 (Diskussion) (Bundestagswahl 2013). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Wahlkreis Mettmann II (Wahlkreis 105) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen und umfasst den nördlichen Teil des Kreises Mettmann. Dazu gehören die Stadt Ratingen sowie das niederbergische Land mit den Städten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath.[1]

Wahlkreis 105: Mettmann II
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 105
Wahlberechtigte 168.403
Wahldatum 27. September 2009
Wahlbeteiligung 72,9 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Peter Beyer
Partei CDU
Stimmanteil 39,8 %

Bundestagswahl 2013

Diese findet am 22. September 2013 statt.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Peter Beyer CDU - -
Kerstin Griese SPD - -
Jörg Weisse FDP - -
- Bündnis 90/Die Grünen - -
- Die Linke. - -
Gabriel Heinzmann-Jiménez PIRATEN - -
- Sonstige - -

Bundestagswahl 2009

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Kerstin Griese SPD 35,6 27,0 38,6
Peter Beyer CDU 39,8 33,8 35,3
Dirk Wedel FDP 9,4 16,9 11,8
Mareike Grigo GRÜNE 7,0 9,3 6,6
Martin Behnke Die Linke 6,9 8,1 5,0
Markus Born NPD 1,2 0,9 0,7
Die Tierschutzpartei 0,6 0,4
FAMILIE 0,5 0,4
REP 0,4 0,4
Volksabstimmung 0,1 0,1
MLDP
PSG
ZENTRUM 0,1
Büso
DVU 0,1
ödp 0,1
PIRATEN 1,6
RRP 0,2
RENTNER 0,3
Die Violetten

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

Jahr Name Partei Erststimmen
2009 Peter Beyer CDU 39,8 %
2005 Kerstin Griese SPD 43,5 %
2002 45,3 %
1998 Regina Schmidt-Zadel 46,8 %
1994 Heinz Schemken CDU 47,9 %
1990 49,3 %
1987 49,0 %
1983 49,6 %
1980 Heinz Pensky SPD 48,3 %
1976 46,5 %
1972 53,5 %
1969 48,0 %
1965 Willi Müser CDU 46,4 %

Wahlkreisgeschichte

Seit der Bundestagswahl 1965 ist das Gebiet des Kreises Düsseldorf-Mettmann auf zwei Bundestagswahlkreise aufgeteilt. Dabei gehörte die kleinste Stadt des Wahlkreises, Wülfrath bis 1976 im Wahlkreis Düsseldorf-Mettmann II, während der größere Teil zu Düsseldorf-Mettmann I gezählt wurde. Bei den Bundestagswahlen von 1949 bis 1961 gehörten die Gemeinden des heutigen Wahlkreises zum Wahlkreis Düsseldorf-Mettmann.

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1965–1976 72 Düsseldorf-Mettmann I nordwestlicher Teil des Kreises Düsseldorf-Mettmann mit Ratingen, Velbert, Heiligenhaus, Kettwig einschließlich Mintard, Langenberg, Neviges, Amt Angerland einschließlich Angermund, Wittlaer und Lintorf, und dem Amt Hubbelrath einschließlich Homberg-Meiersberg
1980–1998 73 Mettmann II nördlicher Teil des Kreises Mettmann mit Ratingen, Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath
2002–2009 106 Mettmann II
2013 105 Mettmann II

Einzelnachweise

  1. Amtliche Wahlkreiseinteilung 2013