Hatterwüsting

Ortsteil der Gemeinde Hatten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2013 um 18:53 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge) ("Herren" gibts hier nicht, aus dem Amt resultierende Selbstverständlichkeit raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hatterwüsting (plattdeutsch: Hatterwösch) ist ein Ortsteil der Gemeinde Hatten.

Die nur einen Kilometer entfernte Ortschaft Sandkrug und Hatterwüsting gehen nahtlos ineinander über. Entlang der Dorfstraße entstanden in den ersten Jahren nach 2000 neue Wohngebiete. Im Ort befindet sich auch ein Kongresszentrum, das einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor für den Ort darstellt. Ansonsten ist Hatterwüsting durchweg agrarisch geprägt. Im Ort gibt es einen Dorfkindergarten in unmittelbarer Nähe von Dorfteich und Grillplatz.

Eine stündliche Busanbindung, die Buslinie 315 der Verkehr und Wasser GmbH, führt in die Innenstadt des 13 Kilometer entfernten Oldenburg. Am Hatterwüstinger Dorfteich ist der Wendehammer der Linie 315.

Sonstiges

Am Ende des Voßbergweges verheißt das Ortsschild das Ende der Ortschaft Hatterwüsting I. Nach etwa 500 Metern Wegmarsch auf der in den Voßbergweg mündenden Dorfstraße trifft man erneut auf ein Ortsschild, das den Ortseingang von Hatterwüsting II ankündigt. Alle Ortsschilder sind sowohl in hochdeutscher als auch in plattdeutscher Sprache beschriftet. Bezirksvorsteher für die Ortsschaft (Bauerschaft) Hatterwüsting ist seit dem 01.01.2013 Helmut Jacobs.

Koordinaten: 53° 3′ N, 8° 18′ O