Geospatial Data Abstraction Library

freie Programmbibliothek für die Übersetzung räumlicher Daten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2013 um 16:10 Uhr durch Ontogon (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Geospatial Data Abstraction Library (GDAL) ist eine freie Programmbibliothek für die Übersetzung räumlicher Rasterdaten. Als Programmbibliothek bietet es den aufrufenden Programmen ein einheitliches Datenmodell für alle unterstützten Formate. Es sind jedoch auch verschiedene Kommandozeilen-Programme enthalten, mit denen Daten direkt bearbeitet und umgewandelt werden können. Ebenfalls enthalten ist die Programmbibliothek OGR (OGR Simple Features Library)[4], welche ähnliche Funktionen für Vektordaten bietet.

Geospatial Data Abstraction Library

Logo GDAL
Basisdaten

Maintainer Even Rouault[1]
Entwickler Open Source Geospatial Foundation
Aktuelle Version 1.10.1 [2]
(Format invalid)
Betriebssystem Plattformunabhängig
Programmier­sprache C
Kategorie Programmbibliothek
Lizenz MIT-Lizenz
deutschsprachig nein
www.gdal.org

Unterstützte Formate

Neben den gängigen Formaten für Rasterdaten, nämlich JFIF, GIF, PNG und GeoTIFF, kann GDAL noch über 60 weitere Datenformate lesen. Jedoch können nicht alle diese Formate auch geschrieben werden. OGR unterstützt über 20 Vektordatenformate, kann aber ebenfalls nicht in alle unterstützten Formate konvertieren.

Format lesen schreiben georef.
JFIF ja ja ja
GIF ja ja nein
PNG ja ja nein
GeoTIFF ja ja ja

Implementierungen

GDAL/OGR wird unter anderem von folgenden Anwendungen benutzt, um Daten in verschiedenen Formaten speichern zu können:[5]

 

GDAL

OGR

Einzelnachweise

  1. wiki.osgeo.org.
  2. Änderungsprotokoll bei osgeo.org (englisch), abgerufen am 31. August 2013
  3. Nachricht zum Update bei gmane.org (englisch), abgerufen am 1. September 2013
  4. http://trac.osgeo.org/gdal/wiki/FAQGeneral#WhatdoesOGRstandfor
  5. Software Using GDAL
  6. cran.r-project.org: rgdal: Bindings for the Geospatial Data Abstraction Library
  7. OGR based WFS Output Format, geoserver.org