13. Jahrhundert v. Chr.

Jahrhundert
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2013 um 22:12 Uhr durch Exil (Diskussion | Beiträge) (Könige von Elam: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das 13. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1300 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1201 v. Chr.

Ältester Friedensvertrag
Die Königin Nefertari beim Spiel Senet

Ereignisse/Entwicklungen

 
Das Löwentor

Kultur

Datei:Stamps of Germany (DDR) 1976, MiNr 2183.png
Kultwagen von Peckatel (um 1300 v. Chr.)
  • Um 1250 v. Chr.: Die ägyptische Königin Nefertari spielt „Senet“, einen Vorläufer des heutigen Damespiels. Auf ihrem Grabmal ist diese Szene verewigt.
  • Um 1250 v. Chr.: Das Löwentor von Mykene wird als Haupttor der zyklopischen Ringmauer der Oberstadt erbaut.
  • Um 1250 v. Chr.: Der Tempel von Abu Simbel wurde etwa um diese Zeit gebaut.[9]

Persönlichkeiten

Hinweis: Die Regierungsjahre lassen sich in diesem Jahrhundert noch nicht genau bestimmen. Von daher handelt es sich um ungefähre Schätzungen.

Pharaonen von Ägypten

 
Ramses II.
 
Kopf der Mumie Sethos’ I.
 
Salmanassar I
 
Tudhalija IV.

König von Amurru

  • Bentešina (1280-1275 v. Chr. und 1260-1230 v. Chr.)

Könige von Assyrien

Könige von Babylonien

Könige von China

Könige von Elam

Könige von Ugarit

Sonstige

Erfindungen und Entdeckungen

Einzelnachweise

  1. GESCHICHTE VON DAMASKUS. In: houseofdamascus.com. Abgerufen am 18. Februar 2012.
  2. Massaker an der Tollense. In: Spiegel Online, 23. September 2009. Abgerufen am 25. Januar 2012.
  3. Archäologie auf dem Schlachtfeld - Mit Holzkeulen gegen Bronzepfeile. In: Süddeutsche Zeitung, 22. Juli 2011. Abgerufen am 25. Januar 2012.
  4. Sehenswürdigkeiten Nildelta. In: deraegypter.info. Abgerufen am 18. Februar 2012.
  5. Martin Beck: Israel: Palästina : [mit groąer Reisekarte]. Baedeker, 2008, ISBN 3829711662, S. 54
  6. Brigitte Beier: Neue Chronik der Weltgeschichte. wissenmedia Verlag, 2007, ISBN 3577146397, S. 16
  7. Elisabeth Zwick: Spiegel der Zeit - Grundkurs historische Pädagogik. LIT Verlag Münster, 2004, ISBN 3825883043, S. 125
  8. Erich Zenger: Einleitung in das Alte Testament. W. Kohlhammer Verlag, 2008, ISBN 3170206958, S. 599
  9. Kersten Weise: Europas ältestes Sonnenobservatorium. In: Welt Online, 8. August 2003. Abgerufen am 18. Februar 2012.
  10. Th. Rehren, E. Pusch: Science. Bd. 308, S. 1756.
Commons: 13. Jahrhundert v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien