Kampanien

Region Italiens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2004 um 10:08 Uhr durch Tzzzpfff (Diskussion | Beiträge) (Tabellenabstand eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
---Sidenote START---
Regionsflagge
Flagge Kampaniens

(Details)

Regionswappen
Wappen Kampaniens

(Details)

Basisdaten
Hauptstadt: Neapel
Gliederung: 5 Provinzen
Fläche: 13.595 km²
Einwohner: 6.000.000
Bevölkerungsdichte: 441 Einwohner/km²
Homepage: www.regione.campania.it
Politik
Präsident: Antonio Bassolino
Karte
Karte Italiens, Kampanien hervorgehoben

Kampanien (italienisch Campania) ist eine Region der Westküste von Italien. Es wird nordwestlich von Latium, östlich von Apulien, südöstlich von der Basilicata begrenzt. Hauptstadt dieser Region ist Neapel. Sie besteht aus den Provinzen Avellino, Benevento, Caserta, Neapel und Salerno. Sie hat 13.595 km² und etwa 6 Millionen Einwohner, die größtenteils im Ballungsgebiet von Neapel konzentriert sind.

Wirtschaftlich wichtig sind Weinbau und Tourismus (vor allem in Neapel und Capri). Die Gegend um den Vesuv ist wegen der fruchtbaren Vulkanerde sehr günstig für die Landwirtschaft.

Im Altertum bezeichnete "Kampanien" nur die Ebene, welche sich vom Gebirge Massicus (Neapolitanischer Apennin) südwärts bis zur gebirgigen Halbinsel von Sorrentum (Sorrent) erstreckte und vom Land der Sabiner und Picentiner begrenzt war.Ursprünglich von den Oskern bewohnt, kam es seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. zu mehreren Koloniegründungen der Griechen (Neapel, Kyme, Poseidonia). Seit dem 1. Jahrhundert war die Gegend ein beliebter Sommersitz reicher Römer. Im Mittelalter war es von mehreren Stadtstaaten beherrscht, von denen ursprünglich Amalfi der bedeutendste war. Nach der normannischen Eroberung um 1100 etablierte sich das Königreich Neapel, das 1861 in Italien aufging.


Regionen in Italien:
Abruzzen | Aostatal | Apulien | Basilicata | Emilia-Romagna | Friaul-Julisch Venetien | Kalabrien | Kampanien | Latium | Ligurien | Lombardei | Marken | Molise | Piemont | Sardinien | Sizilien | Toskana | Trentino-Südtirol | Umbrien | Venetien