Buddh International Circuit

Rennstrecke in Indien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2013 um 14:16 Uhr durch Wolfswissen (Diskussion | Beiträge) (Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Greater Noida). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Buddh International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in Greater Noida, in der Nähe von Delhi, im Bundesstaat Uttar Pradesh in Indien. Sie wurde von Hermann Tilke geplant. Die Streckenlänge beträgt 5,125 km. Am 30. Oktober 2011 fand dort erstmals der Große Preis von Indien im Rahmen der Formel 1 statt.[1]

Buddh International Circuit
bis April 2011: Jaypee Group Circuit


Buddh International Circuit (Indien)
Buddh International Circuit (Indien)
Indien Greater Noida, Uttar Pradesh, Indien
28° 21′ 2″ N, 77° 32′ 6″ OKoordinaten: 28° 21′ 2″ N, 77° 32′ 6″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Architekt: Hermann Tilke
Eröffnung: 2011
Austragungsort
Formel 1:
2011, 2012
Zeitzone: UTC+5:30 (IST)
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel 1
Streckenlänge: 5,125 km (3,18 mi)
Kurven: 15
Zuschauerkapazität: 150.000
Rekorde
Streckenrekord:
(Automobil)
1:27,249 min
(Sebastian Vettel, Red Bull-Renault, 2011)
http://buddhinternationalcircuit.in

Die leicht hügelig in die Landschaft modellierte Strecke wird von einigen Fahrern als „Berg- und Talfahrt“ bezeichnet. Da im Buddh International Circuit auch Motorradrennen ausgetragen werden, haben die betonierten Streckenbegrenzungen ein höheres Profil als bei reinen Rennwagen-Kursen, was ein für Monoposto erhöhtes Berührungsrisiko bedeutet.

Der Kurs wurde im April 2011 von Jaypee Group Circuit in Buddh International Circuit umbenannt. Die Strecke wurde nach Buddha benannt, um ein Zeichen für Frieden und innere Ruhe zu setzen.[2]

Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Greater Noida

Jahr Sieger Fahrzeug Reifen Zeit Streckenlänge Runden Ø-Tempo Datum GP von
2011 Deutschland  Sebastian Vettel Red Bull-Renault P 1:30:35,002 h 5,125 km 60 204,157 km/h 30. Oktober Indien  Indien
2012 Deutschland  Sebastian Vettel Red Bull-Renault P 1:31:10,744 h 5,125 km 60 202,842 km/h 28. Oktober

Rekordsieger Fahrer: Sebastian Vettel (2)
Rekordsieger Konstrukteure: Red Bull (2)
Rekordsieger Motorenhersteller: Renault (2)
Rekordsieger Reifenhersteller: Pirelli (2)
Rekordsieger Nationen: Deutschland (2)

Quellen

  1. 2011 FIA Formula One World Championship Race Calendar, FIA-Homepage, abgerufen am 22. Juli 2011.
  2. F1 Indian GP venue named 'Buddh International Circuit, Artikel der The Economic Times vom 9. April 2011, abgerufen am 14. April 2011.