Fußball-Regionalliga Bayern 2013/14
Die Saison 2013/14 der Regionalliga Bayern ist die zweite Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern und die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. In dieser Saison nehmen 19 Mannschaften teil. Die Aufsteiger aus der Bayernliga 2012/13 sind der 1. FC Schweinfurt 05 und der SV Schalding-Heining.
Regionalliga Bayern 2013/14 | |
Logo der Fußball-Regionalliga Bayern | |
Mannschaften | 19 |
Spiele | 342 (davon 87 gespielt) |
Tore | 310 (ø 3,56 pro Spiel) |
Zuschauer | 80.300 (ø 923 pro Spiel) |
← Regionalliga Bayern 2012/13 | |
↑ 3. Liga 2013/14 |
Das erste Spiel der Saison fand am 12. Juli 2013 statt, der letzte Spieltag wird am 25. Mai 2014 durchgeführt.[1][2]
Mit der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München nimmt der Meister der Vorsaison teil, da dieser es nicht schaffte, sich über die Aufstiegsspiele für eine höhere Spielklasse zu qualifizieren.
Teilnehmer
Spielorte der Regionalliga Bayern 2013/14 |
Für die Regionalliga Bayern haben sich folgende 19 Mannschaften qualifiziert:
- der Unterlegene der Aufstiegsspiele zur 3. Liga in der Saison 2012/13: TSV 1860 München II
- die verbleibenden Teams aus der Regionalliga Bayern 2012/13: Viktoria Aschaffenburg, FC Eintracht Bamberg, TSV Buchbach, SpVgg Greuther Fürth II, SV Heimstetten, FV Illertissen, FC Ingolstadt 04 II, FC Memmingen, FC Bayern München II, 1. FC Nürnberg II, TSV Rain a. Lech, TSV 1860 Rosenheim, FC Seligenporten, Würzburger Kickers
- die beiden Aufsteiger aus der Bayernliga 2012/13: 1. FC Schweinfurt 05, SV Schalding-Heining
- die beiden siegreichen Teams aus den Relegationsspielen zwischen den Regional- und Bayernliga-Vertretern: FC Augsburg II, SpVgg Bayern Hof
Auf- und Abstiegsregelung
- Aufstieg in die 3. Liga
- Für den Aufstieg in die 3. Liga ist der Meister für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen sportlich qualifiziert. Falls der Meister auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde verzichtet, muss ein eventueller Nachrücker mindestens den vierten Tabellenplatz belegt haben, um die sportliche Qualifikation zu erfüllen.
- direkter Abstieg aus der Regionalliga Bayern
- Am Ende der Saison steigen die drei letztplatzierten Vereine aus der Regionalliga Bayern ab.
- direkter Aufstieg in die Regionalliga Bayern
- Am Ende der Saison steigen die Meister der beiden Staffeln Nord und Süd der Bayernliga in die Regionalliga Bayern auf.
- Qualifikationsrunde um den Verbleib/Aufstieg in die Regionalliga Bayern
- Der 16. und der 17. der Regionalliga Bayern spielen in einer Qualifikationsrunde in Play-offs mit den beiden Zweiten der Bayernliga-Staffeln zwei Vereine aus, die in der Saison 2014/15 in der Regionalliga Bayern spielen werden. Sollten dadurch mehr als 20 Vereine in der Saison 2014/15 in der Regionalliga Bayern spielen, wird nur ein Verein aus der Qualifikationsrunde in der Saison 2014/15 in der Regionalliga Bayern spielen. In diesem Fall gibt es zwei Play-off-Runden.
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Bayern München II | 9 | 8 | 0 | 1 | 30:5 | +25 | 24 |
2. | SpVgg Greuther Fürth II | 10 | 6 | 2 | 2 | 26:9 | +17 | 20 |
3. | FC Eintracht Bamberg | 9 | 6 | 1 | 2 | 14:10 | +4 | 19 |
4. | Würzburger Kickers | 9 | 5 | 1 | 3 | 16:9 | +7 | 16 |
5. | FC Augsburg II | 9 | 5 | 1 | 3 | 17:11 | +6 | 16 |
6. | FC Ingolstadt 04 II | 9 | 5 | 1 | 3 | 16:14 | +2 | 16 |
7. | FV Illertissen | 10 | 4 | 3 | 3 | 16:15 | +1 | 15 |
8. | TSV 1860 München II (M) | 9 | 4 | 2 | 3 | 16:13 | +3 | 14 |
9. | SV Seligenporten | 10 | 4 | 2 | 4 | 19:21 | −2 | 14 |
10. | TSV Buchbach | 8 | 4 | 1 | 3 | 14:15 | −1 | 13 |
11. | SpVgg Bayern Hof | 9 | 3 | 3 | 3 | 13:12 | +1 | 12 |
12. | FC Memmingen | 9 | 3 | 3 | 3 | 12:12 | ±0 | 12 |
13. | 1. FC Nürnberg II | 10 | 2 | 5 | 3 | 16:16 | ±0 | 11 |
14. | 1. FC Schweinfurt 05 (N) | 9 | 3 | 2 | 4 | 17:18 | −1 | 11 |
15. | SV Schalding-Heining (N) | 10 | 2 | 3 | 5 | 14:25 | −11 | 9 |
16. | TSV 1860 Rosenheim | 8 | 1 | 3 | 4 | 7:10 | −3 | 6 |
17. | Viktoria Aschaffenburg | 9 | 1 | 2 | 6 | 8:24 | −16 | 5 |
18. | SV Heimstetten | 8 | 1 | 2 | 5 | 9:26 | −17 | 5 |
19. | TSV Rain a. Lech | 10 | 0 | 3 | 7 | 11:26 | −15 | 3 |
Stand: 25. August 2013 |
Legende | |
Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga | |
Teilnehmer am DFB-Pokal 2014/15 | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen um den Verbleib in der Regionalliga Bayern | |
Absteiger in die Bayernliga | |
(M) | Meister der Vorsaison |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus der Bayernliga |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2013/14 Stand: 25. August 2013 |
FC Memmingen | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Viktoria Aschaffenburg | : | 1:2 | : | : | : | : | : | 2:2 | : | : | : | 2:2 | 2:0 | : | : | 1:2 | : | : | |
FC Augsburg II | : | : | : | : | : | : | 1:4 | : | : | : | : | : | : | 2:0 | 3:2 | : | : | 0:1 | |
FC Eintracht Bamberg | : | : | 2:0 | 1:0 | : | 1:4 | : | : | : | 2:1 | : | : | : | : | 1:0 | : | : | : | |
TSV Buchbach | 1:0 | : | : | 2:5 | : | 2:2 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 1:3 | : | |
SpVgg Greuther Fürth II | 7:0 | : | : | : | : | 2:0 | : | : | 0:0 | 0:1 | : | : | : | : | : | : | 3:0 | : | |
SV Heimstetten | : | 0:4 | : | : | : | : | 2:2 | : | : | 0:6 | : | : | 3:3 | : | : | : | : | 0:2 | |
SpVgg Bayern Hof | 2:0 | : | : | : | : | : | : | 0:1 | : | : | 1:1 | 2:1 | : | : | : | 0:2 | : | : | |
FV Illertissen | : | : | : | : | 1:4 | : | : | : | 0:0 | : | : | : | : | 1:0 | 5:2 | : | : | 0:3 | |
FC Ingolstadt 04 II | : | : | 1:0 | : | : | : | : | 0:2 | : | : | : | : | 4:1 | : | 1:2 | 3:2 | : | : | |
FC Memmingen | : | 3:1 | : | : | : | 0:2 | : | : | : | : | 3:3 | 1:3 | : | : | : | : | : | : | |
FC Bayern München II | 6:0 | : | : | : | : | : | : | : | 4:1 | : | 2:0 | 1:0 | : | : | : | : | : | : | |
TSV 1860 München II | : | 0:3 | : | : | : | 5:1 | : | 2:0 | : | : | : | : | 3:1 | : | : | : | : | : | |
1. FC Nürnberg II | : | 0:2 | 2:2 | : | : | : | : | 1:1 | : | : | : | : | 1:1 | : | : | 3:3 | : | : | |
TSV Rain a. Lech | : | : | : | 1:3 | 2:3 | : | : | : | : | : | : | : | : | 0:3 | 2:2 | : | : | 0:2 | |
TSV 1860 Rosenheim | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 1:3 | : | 1:2 | : | : | : | : | 2:2 | : | |
SV Schalding-Heining | : | : | : | : | : | : | 2:2 | : | : | 2:1 | 0:5 | : | : | : | 0:0 | 2:1 | 2:5 | : | |
1. FC Schweinfurt 05 | : | : | 1:3 | 1:3 | 2:2 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 3:1 | |
SV Seligenporten | : | 1:1 | : | : | : | 4:1 | : | : | 1:3 | 1:3 | : | 1:0 | : | : | : | : | : | : | |
Würzburger Kickers | : | : | : | : | : | : | : | : | : | 0:1 | 2:4 | : | : | : | 0:0 | : | : | 5:1 |
Torschützenliste
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Stefan Lex | SpVgg Greuther Fürth II | 7 | |
Dominik Stolz | SV Seligenporten | |||
3 | Josef Eibl | SV Schalding-Heining | 6 | |
Philipp Hofmann | FC Ingolstadt 04 II | |||
Vitalij Lux | FV Illertissen | |||
6 | Sebastian Fischer | TSV 1896 Rain am Lech | 5 | |
Cosmin-Adrian Ichim | SpVgg Bayern Hof | |||
Daniel Steininger | SpVgg Greuther Fürth II | |||
9 | Christopher Bieber | Würzburger Kickers | 4 | |
Antonio-Mirko Čolak | 1. FC Nürnberg II | |||
Julian Green | FC Bayern München II | |||
Mike Ott | TSV 1860 München II | |||
Ümüt Sönmez | FC Memmingen | |||
14 | 14 weitere Spieler | 3 | ||
28 | 26 weitere Spieler | 2 | ||
50 | 69 weitere Spieler | 1 | ||
Quelle: weltfussball.de[3], Stand: 14. August 2013 |
Stadien
Name | Stadt | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Rosenaustadion | Augsburg | FC Augsburg II | 28.000 |
Trolli Arena | Fürth | SpVgg Greuther Fürth II | 18.000 |
Willy-Sachs-Stadion | Schweinfurt | 1. FC Schweinfurt 05 | 15.000 |
Stadion am Dallenberg | Würzburg | Würzburger Kickers | 14.500 |
ESV-Stadion | Ingolstadt | FC Ingolstadt 04 II | 11.418 |
Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße | München | FC Bayern München II | 10.240 |
TSV 1860 München II | |||
Stadion Grüne Au | Hof | SpVgg Bayern Hof | 8.100 |
Stadion am Schönbusch | Aschaffenburg | Viktoria Aschaffenburg | 8.000 |
Jahnstadion | Rosenheim | TSV 1860 Rosenheim | 6.000 |
Fuchs-Park-Stadion | Bamberg | FC Eintracht Bamberg | 5.200 |
Memminger Arena | Memmingen | FC Memmingen | 5.100 |
M.A.R. Arena | Seligenporten | SV Seligenporten | 5.000 |
Georg-Weber-Stadion | Rain am Lech | TSV Rain a. Lech | 3.400 |
SMR-Arena | Buchbach | TSV Buchbach | 3.000 |
Vöhlin-Stadion | Illertissen | FV Illertissen | 3.000 |
Sportplatz am Valznerweiher | Nürnberg | 1. FC Nürnberg II | 3.000 |
Sportpark Heimstetten | Heimstetten | SV Heimstetten | 2.800 |
Sportanlage Schalding-Heining | Passau | SV Schalding-Heining | 2.500 |
Weblinks
- Regionalliga Bayern 2013/14 bei kicker.de
- Regionalliga Bayern bei weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Regionalliga 2013/14: 1. Spieltag terminiert. Bayerischer Fußball-Verband, 3. April 2013, abgerufen am 21. Mai 2013.
- ↑ Bayerischer Fußball-Verband: „Die Regionalliga Bayern hat schon jetzt einiges erreicht“. Auch sportlich eine hochwertige Liga. fussball-vorort.de, 14. Januar 2013, abgerufen am 21. Mai 2013.
- ↑ Torjäger. Abgerufen am 11. August 2013.