Saint-Louis
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Hallo Saint-Louis, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 08:02, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Herzlichen Dank für die Begrüßung. --Saint-Louis 14:35, 3. Jul. 2007 (CEST)
Jury für Wiki Loves Monuments 2013
Hallo Saint-Louis, laut Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2012/Jury warst Du letztes Jahr Juror bei Wiki Loves Monuments. Dafür im Nachhinein einfach mal danke. Auch dieses Jahr soll der Wettbewerb wieder durchgeführt werden und auch wenn es insgesamt ein wenig schleppend anläuft, versuchen wir gerade wieder eine Jury auf die Beine zu stellen. Damit interessierte Wikipedianer wissen, was auf sie zukommt, habe ich unter Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2013/Deutschland/Jury einen kurzen Einleitungstext geschrieben. Da ich selbst aber noch nie in einer Jury gesessen habe, weiß ich so manche Dinge nicht im Detail. Vielleicht kannst Du weiterhelfen und aus Deiner Erfahrung heraus ein paar Lücken schließen. Zur Not hilft es auch, wenn Du einen kurzen Kommentar auf der Diskussionsseite hinterlässt. Vielen Dank schon mal --Alex (Diskussion) 23:51, 26. Jun. 2013 (CEST) (PS: Natürlich spräche auch nichts dagegen, wenn Du wieder in der Jury sitzen möchtest. Stell Dich einfach kurz auf der Seite vor.)
Kennst du zufällig die Umsatzzahlen des K.S. RIR 242 von 1915? [1] Angesichts der für solche Unternehmen typischen Verlustrechnungen (1914 1000 Mann, 1918 noch 150) ist allerdings fraglich, ob du die richtigen RK ausgesucht hast. Ein auf Dauer gerichteter Geschäftsbetrieb ist so wohl nicht machbar. ;)
Danke dafür, ich musste echt grinsen - in der LD geht es viel zu oft verbissen zu. Da ist man für jeden Gag dankbar und über schwarzen Humor erst recht. --Chianti (Diskussion) 13:24, 13. Jul. 2013 (CEST)
Hallo.
Es gibt viele externe Einzelnachweise. Überall, wo hinten etwas anderes als Living Stream Ministry steht, schreibt ein Externer.
Kannst du bitte deine Bemerkung zum Artikel löschen?
LG Jusmeistar --Jusmeistar (Diskussion) 18:27, 13. Jul. 2013 (CEST)
- Eigentlich gibt es nur einen Beleg, der in Anspruch nehmen kann, Sekundärliteratur zu sein. Das wäre Nummer 9. Dieser belegt jedoch nur zwei unwesentliche Details. Du hast dir mit der Übersetzung sicher große Mühe gemacht. Allerdings liest sich dieser Artikel in weiten Teilen wie ein Traktak der Religionsgemeinschaft selbst und wird enzyklopädischen Ansprüchen in keinster Weise gerecht. Am besten wäre es, den Artikel mit Hilfe von Sekundärliteratur komplett neu zu schreiben. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:29, 15. Jul. 2013 (CEST)
Kategorie Klosterbau in Europa
Hallo Saint-Louis, stellst Du einen LA gegen diese Kat? Wenn demnach jedes geographische Objekt pro Erdteil eine Kat bekommt und der Erdteil dann nicht weiter geographisch unterteilt wird, gibt es sicher bald "Kirche in Europa", Burg in Europa", "Straße in Europa" usw. Das kann doch nicht ernst gemeint sein! Viele Grüße --TeleD (Diskussion) 17:16, 15. Jul. 2013 (CEST)
- Momentan ignoriere ich die Kontinentkategorien eher. Die Kategoriediskussionen sind mir zu langwierig, als dass ich für eine Sache, der ich recht gleichgültig gegenüber stehe, Energie aufwenden möchte. --(Saint)-Louis (Diskussion) 17:22, 18. Jul. 2013 (CEST)
Kategorien bei Kloster Clontuskert
Hallo Saint-Louis, das Hin und Her bezüglich der Kategorien in diesem Artikel habe ich hier diskutiert. Viele Grüße, AFBorchert – D/B 18:40, 15. Jul. 2013 (CEST)
Wo liegt das Problem bei meinem Diskussionsbeitrag bei Diskussion:St. Laurentius und Elisabeth (Aulzhausen)? Warum hast Du ihn gelöscht? --Bine77 (Diskussion) 15:29, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Er dient nicht der Verbesserung des Artikels. --(Saint)-Louis (Diskussion) 15:56, 19. Jul. 2013 (CEST)
Kategorie: Jungfrau
GIbts irgendein spezielles Problem, oder warum diskutieren wir heute über zwei Jungfrauenartikel, darunter eine, die die Kirche im sogar im Martyrologium Jungfrau nennt? Als drittes noch Dolores Hart, aus der die Kategorie ohne weiteres entfernt wurde, obwohl es Bilder der Consecratio gibt? --Turris Davidica (Diskussion) 15:35, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Die Kategorie ist in der Tat problematisch, weil nicht eingegrenzt wird, wer rein gehört. So wie es jetzt formuliert ist, müsste eigentlich Kategorie:Nonne eine Unterkategorie sein. Mir erscheint diese Kategorie nicht gut durchdacht. --(Saint)-Louis (Diskussion) 15:59, 19. Jul. 2013 (CEST)
- Wer da kategorisiert werden kann, ist ja eingangs aufgeführt. Nonne ist da m. E. keine rechte Unterkategorie, da nicht alle Jungfrauen Nonnen sind oder waren und nicht alle Nonnen Jungfrauen sind oder waren. Es gibt Schnittmengen. Außerdem gibts solche, die früh ein entsprechendes Gelübde abgelegt haben und dann Nonnen geworden sind, etwa Teresa de Los Andes. Darüber hinaus ist die Kategorie eine Entsprechung zu anderen Heiligenattributen, die das Commune sanctorum vorgibt, wie etwa Märtyrer. --Turris Davidica (Diskussion) 17:19, 19. Jul. 2013 (CEST)
Kannst du dich damit abfinden, wenn wir die Augustinerklöster bis auf weiteres nach Kategorie:Augustinerkloster ohne Qualifikator verschieben? Ich erkläre mich bereit, regelmäßig oder nach einer festzulegenden Testphase die ordnungsgemäße Befüllung zu überprüfen. Gegebenenfalls kann dann immer noch eine Umbenennung erfolgen. --$TR8.$H00Tα {#} 22:14, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Von mir aus kannst du das so machen. Gib mir aber bitte noch Zeit, dass ich die evtl. verbleibenden Chorherrenstifte aus der Kategorie entferne, bevor die Eremitenklöster-Kat einsortiert wird. --(Saint)-Louis (Diskussion) 22:26, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Okay. --$TR8.$H00Tα {#} 22:32, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Bin fertig. Es waren noch 2 Fehleinträge drin. --(Saint)-Louis (Diskussion) 22:47, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Okay. --$TR8.$H00Tα {#} 22:32, 29. Jul. 2013 (CEST)
Lesenswert Kandidatur Stift Wetter
Hallo Saint-Louis! Da du dich an der Diskussion und der Review zu meinem Artikel Stift Wetter beteiligt hast, wofür ich dir hier nocheinmal danken möchte, dachte ich, es interessiert dich vielleicht, dass dieser Artikel nun zur Wahl steht, um die Auszeichnung Lesenswert zu erhalten. Ich hoffe, du beteiligst dich ebenso am Voting, wie an der Bearbeitung und Review des Artikels. Hier der Link zum Voting. Vielen Dank nochmal für dein Bemühen. Mit freundlichen Grüßen --Wikisassonia (Diskussion) 23:27, 29. Jul. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für den Hinweis. Ich schau mir den Artikel die Tage nochmals an und hinterlasse dann ein Votum. --(Saint)-Louis (Diskussion) 13:22, 30. Jul. 2013 (CEST)
Neuumschreibung der katholischen Diözesen
Hallo Saint-Louis, du hast in deiner Änderung geschrieben: „1884 wurde den rechtsrheinischen Gebiete Hessen-Homburg dem Bistum Limburg zugeordnet.“ Ich würd's gern selbst verbessern, versteh's aber nicht... Gruß, --Rabanus Flavus (Diskussion) 16:55, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, das waren sinnentstellende Typos. Ist korrigiert. Zu Meisenheim müsste man noch recherchieren. Habe ich mir vorgemerkt. ;) --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:57, 30. Jul. 2013 (CEST)
Kloster
Ein ehemaliges Zisterziensterkloster muss nicht allgemein ein ehemaliges Kloster sein, da kann ja jetzt ein anderer Orden drin wohnen. Deshalb ist die Querverbindung falsch. 213.54.189.81 17:19, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Umgekehrt kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass eine ehemaliges Z.kloster auch ein ehemaliges Kloster ist, weil der Ehemaligen-Status mit der Ordenszugehörigkeit zusammenhängt. Das ist eine Definitionsfrage. Leider ist der Komplex nach wie vor noch ungeklärt. Anstatt an vielen Stellen kleine Baustellen zu eröffnen, wäre es besser, wenn ein übergreifendes Konzept erarbeitet würde. --(Saint)-Louis (Diskussion) 17:25, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Nee, das ist eigentlich geklärt, siehe hier der letzte Beitrag von W!B am 26. Juli. 213.54.189.81 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Geklärt ist da noch nichts. Die ganze Umstellung der Klostersystematik ist schon mal an verschiedenen Stellen angesprochen und sicher auch richtig, aber noch längst nicht vollständig besprochen. Bis dahin ist es besser, im Zweifelsfall lieber beim Status quo zu bleiben, sonst wird alles auseinandergerissen und der Überblick geht verloren. --$TR8.$H00Tα {#} 18:30, 30. Jul. 2013 (CEST)
- Nee, das ist eigentlich geklärt, siehe hier der letzte Beitrag von W!B am 26. Juli. 213.54.189.81 17:30, 30. Jul. 2013 (CEST)
Kannst du helfen?
Kannst du helfen? Die einzelnen Statuen hier commons:Category:Statues of Christian saints in Wuppertal nach Marienstatuen und andere Figuren besser zu sortieren? Aber nur so weit, wie das ohne Literatur machbar ist... --Atamari (Diskussion) 13:56, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, ich schau mir das mal an. Die meisten Statuen lassen sich relativ problemlos identifizieren, scheint mir. Wird auf Commons Jesus Christus eigentlich auch zu den christlichen Heiligen gezählt? Das ist eigentlich unüblich. --(Saint)-Louis (Diskussion) 14:06, 31. Jul. 2013 (CEST)
- bei "Jesus Christus" weis ich das nicht... ich glaube dass ich die Statue von Kolping als "saint" (als Heiliger) war mein erster Anfänger-Fehler... er wurde nur selig gesprochen. Die Kategorie müsste entsprechend angepasst werden. --Atamari (Diskussion) 14:10, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Auch bin ich mir (jetzt) unsicher ob die Zuordnung der Erzväter Abraham, Isaak und Jacob, Maria Magdalena (Wuppertal-Beyenburg) und Statue des Theodorus von Celles als Heilige richtig ist. Ich müsste eine Kategorie darüber machen in dem Christliche Statuen einsortiert sind. --Atamari (Diskussion) 14:17, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Lass es vorerst mal so. Ich will mal sehen, ob ich ein paar Erläuterungen für die Systematik auf Commons finde. --(Saint)-Louis (Diskussion) 14:18, 31. Jul. 2013 (CEST)
- ich habe den Kolping erst mal eine Stufe höher (commons:category:Statues of Christianity in Wuppertal) gestellt. --Atamari (Diskussion) 14:26, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Ein Statue identifiziert: http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st_laurentius_elberfeld_mitte/Kirchen/stlaurentius/Namenspatron/ --Atamari (Diskussion) 15:16, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Bin durchgegangen. Die Commons-Kats sind ja ein totales Durcheinander.
- Ein paar fehlen noch:
- Lass es vorerst mal so. Ich will mal sehen, ob ich ein paar Erläuterungen für die Systematik auf Commons finde. --(Saint)-Louis (Diskussion) 14:18, 31. Jul. 2013 (CEST)
-
Heilige Helena? Oder Margareta?
-
Heiliger Franz Xaver?
-
Heiliger Joseph? Wäre ungewöhnlich mit der Axt.
- Danke erstmal - nun ist es noch ordentlicher. So eine Identifizierung wäre mir nie gelungen... --Atamari (Diskussion) 16:22, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Bitte, bitte, gerne wieder. Diese Statue gefiel mir übrigens am besten von allen. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:24, 31. Jul. 2013 (CEST)
- http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schutzheiliger_St.Joseph_%28Wuppertal-Ronsdorf%29 -> http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statues_of_Saint_Joseph_in_Germany ?
- http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statue_Sankt_Josef-Zentrum_%28Wuppertal%29 -> http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statues_of_Saint_Joseph_and_Jesus_Christ_as_a_baby_in_Germany ?
- --Atamari (Diskussion) 16:29, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, hab das fix so gemacht, allerdings gleich die Kats für NRW verwendet. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:36, 31. Jul. 2013 (CEST)
- http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maria_Magdalena_%28Wuppertal-Beyenburg%29 -> http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statues_of_Mary_Magdalene_in_Germany ? --Atamari (Diskussion) 16:52, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Jupp. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:59, 31. Jul. 2013 (CEST)
- damit sind wir durch. Schönes Teamwork! schönen Tag noch... --Atamari (Diskussion) 17:06, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Jupp. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:59, 31. Jul. 2013 (CEST)
- http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maria_Magdalena_%28Wuppertal-Beyenburg%29 -> http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Statues_of_Mary_Magdalene_in_Germany ? --Atamari (Diskussion) 16:52, 31. Jul. 2013 (CEST)
- Ja, hab das fix so gemacht, allerdings gleich die Kats für NRW verwendet. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:36, 31. Jul. 2013 (CEST)
Hallo, Saint-Louis. Du bist der Meinung, dass in diesem Fall das „Sankt“ ein Adjektiv ist und daher nicht gekoppelt wird. Es ist zwar ein Adjektiv, als Namensbestandteil von „Sankt Jodok“ ist es durchzukoppeln, da in diesem Fall § 44 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung gilt („Man setzt einen Bindestrich zwischen allen Bestandteilen mehrteiliger Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe oder eine Zusammensetzung mit Bindestrich auftritt“). Siehe die verschiedensten Kirchen und Kapellen (z. B. St.-Annen-Kirche, St.-Anna-Kapelle usw.). Wenn es nicht durchgekoppelt wird, ist der Ritt heilig: heiliger Jodok-Ritt. Ist es durchgekoppelt, dann ist es der Ritt des Sankt Jodok. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:17, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Unbedingt einverstanden, siehe auch Artikel-Disku. Schnellstens zurückverschieben! --Der wahre Jakob (Diskussion) 20:47, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Ich hab’s zurück verschoben. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:57, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Bitte mal Durchkopplung#Eigennamen zu Gemüte führen. Wikipedia verwendet hier (mal wieder) eine erfundene Schreibweise. Die örtliche Schreibweise lautet entweder St. Jodokritt oder St. Jodok-Ritt. Im Deutschen wird das Wort "Sankt" schlichtweg nicht gekoppelt, vgl. auch Sankt Peter-Ording, Bezirk Sankt Pölten-Land, K.u. Sankt Stephans-Orden oder Neumarkt-Sankt Veit. --(Saint)-Louis (Diskussion) 22:20, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Ein Ritt ist kein Eigenname. Allenfalls Sankt Jodok könnte man als Eigennamen bezeichnen, obwohl das "Sankt" eigentlich ein Titel und kein Name ist. (Dass Eigenschreibweisen und lokale Veröffentlichungen sich um die amtliche Rechtschreibung nicht scheren, ist ein Trauerspiel, das unsere Wikipedia-Konventionen nicht außer Kraft setzt.) --Der wahre Jakob (Diskussion) 22:46, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Natürlich ist Sankt Jodok-Ritt ein Eigenname. Was sollte sonst sein? --(Saint)-Louis (Diskussion) 22:55, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Ein Begriff, kein Name.--Der wahre Jakob (Diskussion) 23:05, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Ein Ritt ist kein Eigenname. Allenfalls Sankt Jodok könnte man als Eigennamen bezeichnen, obwohl das "Sankt" eigentlich ein Titel und kein Name ist. (Dass Eigenschreibweisen und lokale Veröffentlichungen sich um die amtliche Rechtschreibung nicht scheren, ist ein Trauerspiel, das unsere Wikipedia-Konventionen nicht außer Kraft setzt.) --Der wahre Jakob (Diskussion) 22:46, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Bitte mal Durchkopplung#Eigennamen zu Gemüte führen. Wikipedia verwendet hier (mal wieder) eine erfundene Schreibweise. Die örtliche Schreibweise lautet entweder St. Jodokritt oder St. Jodok-Ritt. Im Deutschen wird das Wort "Sankt" schlichtweg nicht gekoppelt, vgl. auch Sankt Peter-Ording, Bezirk Sankt Pölten-Land, K.u. Sankt Stephans-Orden oder Neumarkt-Sankt Veit. --(Saint)-Louis (Diskussion) 22:20, 5. Aug. 2013 (CEST)
- Ich hab’s zurück verschoben. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:57, 5. Aug. 2013 (CEST)
Yehuda ben Meir´(LAE)
Schön! Mal wieder ein Artikel ganz schnell vor irgendetwas anderem bewahrt?? Oh Gott: Er bleibt also die nächsten 6 Jahre auch so? Enzykl... nein-ich lasse es. --82.113.122.166 00:22, 6. Aug. 2013 (CEST)
- Vielleicht, vielleicht auch nicht. LKen sind kein Wunschkonzert. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:43, 6. Aug. 2013 (CEST)
- LKen? Es geht hier um eine LD! Lass ich so stehen. Falls sich nichts tut neuer LD/LP.- Völlig ohne jeden Beleg. Grüß0e--82.113.122.166 00:46, 6. Aug. 2013 (CEST)
Kannst du mir mal bitte verraten, warum du bei der Navigationsleiste den Weltjugendtag 2016 in Krakau wieder weggemacht hast?--Koelnfan (Diskussion) 08:51, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Stand schon in der Versionsgeschichte: Kann 2016 wiederkommen. Solange es noch keinen Artikel gibt, kommt das auch nicht in die Navi. Einen Artikel gibt es noch nicht, weil man nicht mehr dazu schreiben kann, außer dass er stattfindet. --(Saint)-Louis (Diskussion) 10:02, 8. Aug. 2013 (CEST)
Ja aber man kann es doch trotzdem da stehen lassen, bei Fußballweltmeisterschaften zum Beispiel stehen auch schon die WMs für in 10 Jahren in der Navigationsleiste.
- Also ich finde man kann es schon da lassen, dadurch weckt man ja auch eventuell das Interesse der Menschen für den Weltjugendtag und für Polen. Gute Nacht!:)--Koelnfan (Diskussion) 23:44, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Interesse wecken kann aber kein Kriterium für Inhalte auf Wikipedia sein. Wer sich für den zukünftigen WJT interessiert, kann das auf dem von dir verlinkten Artikel herausfinden. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:50, 12. Aug. 2013 (CEST)
- Also ich finde man kann es schon da lassen, dadurch weckt man ja auch eventuell das Interesse der Menschen für den Weltjugendtag und für Polen. Gute Nacht!:)--Koelnfan (Diskussion) 23:44, 8. Aug. 2013 (CEST)
Frage bezüglich dem Link auf Alan Ames Seite
Hallo Saint-Louis,
ich bin hier noch sehr neu und hätte eine Frage bezüglich eines Links, den ich gesetzt hatte, der aber wieder entfernt wurde. Allerdings weiß ich nicht, ob ich hier auf dieser Seite richtig bin. Im Verlauf fand ich aber deinen Namen. Es geht um einen Link auf der Seite von Alan Ames. So wie ich es dem Verlauf entnehmen konnte, fehlt wohl ein Nachweis über die Korrektheit der Angaben auf der verlinkten Seite. Die Seite "alanameskritik.bplaced" wurde in Absprache mit dem Seelenführer sowie dem zuständigen Bischofs von Alan Ames beauftragt. Alle dort eingestellten Texte wurden dem Bischof vorgelegt. Die Angaben sind also korrekt. Soll ich diesbezüglich einen Nachweis einreichen und wenn ja, wo?
Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für deine Hilfe.
Beste Grüße
--PresseserviceSM (Diskussion) 12:29, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Hallo --PresseserviceSM (Diskussion) 12:29, 9. Aug. 2013 (CEST), unterschreiben kannst du mit --~~~~. Mit Alan Ames habe ich mich bisher nicht wirklich beschäftigt. Ich hatte nur deinen Diskussionsbeitrag gesehen und habe das dementsprechend umgesetzt. Zusätzlich war mir aufgefallen, dass der Artikel keine guten Quellen verwendet. Daher habe ich den Hinweis-Baustein gesetzt. Zu deiner Website: Wikipedia ist kein Linkverzeichnis, aber in Anbetracht des sehr dünnen Artikels könnte man diesen verlinken. Besser wäre es aber, wenn man Presseberichte oder Literatur, die nicht in religiösen Kleinverlagen erschienen ist, über Ames auftreibt und damit den Artikel ausbaut. --(Saint)-Louis (Diskussion) 10:37, 8. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Saint-Louis,
danke für deine Hilfe. Es gibt mehrere Presseberichte über Alan Ames. Den Artikel könnte man also damit ausbauen. Ich würde die Seite "AlanAmesKritik.bplaced" dennoch gerne verlinken, da ich von den entsprechenden Kirchenobrigkeiten die Originalbriefe vorliegen habe. Genau jener Wortlaut wird auf der Seite, die ich verlinken möchte, ja verwendet. Soll ich diese Briefe irgendwie hochladen? Beste Grüße --PresseserviceSM (Diskussion) 12:30, 9. Aug. 2013 (CEST)
Missonierung: Kauf von Seelen für Brot
Die Quelle für meinen Hinweis in dem J. Lindebner-Artikel ist die Arbeit von B.A.Peterson: The twoo Masks of Nicholas Black Elk aus dem Jahre 1996 (Abschnitt Nick). Ein derartiger Vorwurf ist allgemein von in der Mission konkurrierenden Glaubensgemeinschaften sicherlich nicht selten bzw. fast üblich. Die Quelle ist in der Literaturangabe S.Koß angegeben. mfG--Stöver (Diskussion) 16:49, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Du beziehst dich auf diese Ph. D.-These? Die relevante Passage zu Lindebner:
„In 1904, Black Elk was treating a child using a traditional medicine ritual when a Jesuit priest, Father Lindebner, whom the Indians called Short Father, came into the tent and grabbed the medicine man's tobacco offerings, deposited them in the stove, and took his drum and rattle and threw them out of the tent. He then grabbed Black Elk and commanded, "Satan , get out!" Black Elk went with the priest back to the Holy Rosary Mission. He stayed there for two weeks of training and was baptized a Catholic on December 6, 1904, on the feast of Saint Nicholas. He was given the Christian name Nicholas. On July 2, 1905, Nick Black Elk was confirmed and given the name William. The next year he was married to Anna Brings Back Horses who had also been married before and had a daughter Emma. Anna was a Catholic but had not yet been confirmed, so the same year of their marriage, 1906, she received the sacrament at the Indian Congress on July 7 and was given the name Rosa. After this she went by the name Ana Rosa. She an Nick had four more children, Lucy, Henry, Mary, and Nick Tom. They were all baptized on the day of their births. Benjamin was later confirmed on June 15, 1911, and given the name, Benjamin Aloysius.“
- Das kann man natürlich wiedergeben, aber dieser Abschnitt belegt nicht die von mir entfernte Aussage. --(Saint)-Louis (Diskussion) 16:58, 8. Aug. 2013 (CEST)
- Es steht in der von mir angegebenen Arbeit von Peterson woanders. Ich habe allerdings derzeit keine Zeit (und auch keine Lust), die entsprechende Stelle wieder herauszusuchen, die Zweitquelle ist der Artikel von S.Koß. Für mich ist die Sache erledigt, es geht ja schließlich um Lindebner und nicht um Vorwürfe über konkurrierende Missionsarbeit. --Stöver (Diskussion) 16:20, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Ja, deswegen hatte ich den Passus herausgenommen. Persönlich gegen Lindebner gerichtet, war das ein recht harter Vorwurf und sowas sollte immer mit Einzelnachweis "abgesichert" sein. Und grundsätzliche Bewertungen von Missionsarbeit gehören andererseits nicht in Artikel über einzelne Missionare, zumindest nicht ohne Kontext. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:52, 12. Aug. 2013 (CEST)
- Es steht in der von mir angegebenen Arbeit von Peterson woanders. Ich habe allerdings derzeit keine Zeit (und auch keine Lust), die entsprechende Stelle wieder herauszusuchen, die Zweitquelle ist der Artikel von S.Koß. Für mich ist die Sache erledigt, es geht ja schließlich um Lindebner und nicht um Vorwürfe über konkurrierende Missionsarbeit. --Stöver (Diskussion) 16:20, 9. Aug. 2013 (CEST)
deine anfrage
zum artikel Union Europäisch-Türkischer Demokraten: erledigt und dort korrigiert. grüße --FT (Diskussion) 09:11, 9. Aug. 2013 (CEST)
Haenssler =
Das Ergebnis der Loeschdiskussion ergab eine Relevanz sowohl im heutigen als auch in der historischen Form des Verlages/der Marke. Die anderen Marken des SCM-Verlags sind hier auf WP ebenfalls als solche gefuehrt. Und nur weil der Haenssler-Artikel inhaltlich extrem ueberholungswuerdig ist, hat jemand eine gesamte Loeschdiskussion wegen fragwuerdiger Relevanz vom Zaun gerissen. Diese ist aber unumstritten gegeben - und zwar nicht nur in der historischen Form als Verlag sondern auch heute. Denn auch als Marke hat SCM Haenssler einen weltweiten Auftritt Z.B. durch international bekannte Musikproduktionen und -editionen des Labels Haenssler Classic. Der Markenname Haenssler ist dem SCM-Verlag derart wichtig, dass aktuelle Produktioen als Verlagsbezeichnung die umstaendliche Formulierung "SCM Haenssler im SCM-Verlag" tragen. Genau dieses habe ich im Einleitungssatz versucht deutlich zu machen. Werbeambitionen koennen mir beim Durchgehen meiner Wikipediaeditierungen wahrlich nicht vorgeworfen werden, denn mir geht es um eine korrekte Darstellung der christlichen Musikszene in Deutschland alleine, nicht um Firmen-Pushing, das ist einwandfrei ersichtlich. Da in den Wikipedia-Relevanzkriterien keine spezifischen Angaben zu Markennamen stehen (und der SCM-Verlag seine Marken ohnehin als Verlagsmarken bezeichnet) bleibt einzig die Messlatte der RK fuer Verlage. Und die erfuellt auch SCM Hanssler nicht nur der historische Haenssler-Verlag (dieser muesste nebenbei bemerkt auch mit Bindestrich geschrieben werden).
- Die Marke erfüllt eben keine Relevanz.
- Zur Rechtschreibung: Bist du dir da sicher. Die Google-Buch-Suche kennt beide Formen. Entscheidend sollte die eigene Schreibweise sein. Leider liegt mir keine Veröffentlichung des damaligen Verlags vor. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:56, 12. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Saint Louis, nett, dass du die Dekanats-Seiten mit Links bereicherst. Aber bitte sei doch vorsichtig dabei. Diese Artikel machen unheimlich viel Arbeit, weil ich alle diese Links nachprüfen muss. Ich kann natürlich trotzdem nicht ausschließen, dass mir dabei Fehler unterlaufen. Du hast Gosseltshausen (führende Pfarrei Nr. 5) in Gasseltshausen geändert. Das ist aber falsch!!! Gemeint ist Gosseltshausen bei Wolnzach, PLZ: 85283!!! Eigene Pfarrei!!! Gasseltshausen gehört zur Pfarrei Aiglsbach (mit führender Pfarrei Engelbrechtsmünster, Nr. 2) einige Zeilen weiter oben!!! Wie du bei näherem Hinsehen auch selbst feststellen könntest!!! Diese Artikel sehen wirklich easy aus - aber ich arbeite mehrere Tage an jedem. Für die Artikel über Ortschaften brauche ich bei weitem nicht so lange. Ich hätte das auch nicht gedacht und bereue schon heftig, mit dieser Fieselarbeit angefangen zu haben. Also - nochmal meine Bitte - sei vorsichtig beim Ändern!!! Ein Blick in Google-Maps reicht meistens schon, um voreilige Schlüsse zu verhindern!!! Ich bitte dich, deine Änderung selbst wieder rückgängig zu machen. Gruß --Allexkoch (Diskussion) 21:04, 9. Aug. 2013 (CEST)
- Hallo Allexkoch, das es diese beiden Orte gibt, war mir sogar schon beim Raussuchen der Links aufgefallen. Aber ich hatte es dann vergessen, die Änderung rückgängig zu machen. Ich korrigiere das. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:57, 12. Aug. 2013 (CEST) Nachtrag, sehe grad, dass du das schon gemacht hast. ;)
Sei bedankt …
… für die überfällige Änderung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Black_Metal&diff=121517805&oldid=116514903, Gruß Rosenkohl (Diskussion) 11:58, 14. Aug. 2013 (CEST)
- Ich hatte diese Änderung schon vor zwei Jahren einmal getätigt, wurde damals aber revertiert und hatte mich auch nicht an der folgenden Diskussion beteiligt. Diesmal konnte ich diese Änderung aber wohl ausreichend begründen, so dass zumindest ein Autor (Viciarg) aus dem Metal-Bereich das nachvollziehen konnte. Vgl. Diskussionsseite der Kategorie. --(Saint)-Louis (Diskussion) 23:31, 14. Aug. 2013 (CEST)
Beleg von Trivialinformationen
Hallo Saint-Louis,
wofür sollte dieser Beleg gut sein? Dass das Bauwerk von Le Corbusier entworfen wurde ist unstrittig oder welchen Sachverhalt verkenne ich hier möglicherweise? Grüße --Alabasterstein (Diskussion) 06:15, 15. Aug. 2013 (CEST)
The Signpost: 14 August 2013
- Special report: Jimmy Wales: media favors entertainment over raising public awareness
- News and notes: "Beautifully smooth" Wikimania with few hitches
- In the media: Chinese censorship
- Discussion report: Wikivoyage, reliable sources, music bands, account creators, and OTRS
- WikiProject report: For the love of stamps
- Featured content: Wikipedia takes the cities
- Arbitration report: Kiefer.Wolfowitz and Ironholds case closes; invitation to comment on applicants for checkuser and oversight ends 16 August
Wikidata weekly summary #71
- Events/Press/Blogs
- Other Noteworthy Stuff
- Wikivoyage is scheduled to get access to Wikidata data (aka phase 2) on August 26th.
- Listen to and watch beautiful Wikidata edits
- To support the inclusion of geographical coordinates in Wikidata, just about two months a new data type came available and d:Property:P625 "coordinate location" was created. Already 565,000 pairs of coordinates are now available on WikiData. Compare this to 870,000 coordinates on English Wikipedia or 1,500,000 items with d:Property:P17 "country", likely to have coordinates. Have a look at them on a map.
- Did you know?
- Newest properties: approved by (P790), ISIL ID (P791), chapter (P792), Key event (P793), as (P794), distance along (P795), geo datum (P796), executing authority (P797), mission design series designation (P798), air ministry specification (P799), work (P800), notable work (P801), student (P802), professorship (P803), GNIS Antarctica ID (P804), subject of (P805). Italian cadastre code (P806) In Addition new properties to describe mushrooms were created: hymenium type (P783), mushroom cap shape (P784), hymenium attachment (P785), stipe character (P786), spore print color (P787), mushroom ecological type (P789), edibility (P789). These will allow to build the data for a mushroom infobox (as w:Template:Mycomorphbox).
- Newest task forces: Physics task force
- Wikidata helped remove 240,000,000 language links from Wikipedia's wiki text.
- Development
- Want to get an overview of what Pragun, our Google Summer of Code student working on Wikidata for mobile, is doing? Check here
- Worked on simple special page to make a query (bugzilla:52385)
- Worked on ability to move qualifiers
- Started improving API and Special Page tests
- Fixed links to Special:SetSiteLink in non-JavaScript interface (bugzilla:51914)
- ChangeOps, custom summaries and autocomments for SetStatementRank API module
- Fixed displaying “0” as label/description in autocomments
- Some minor fixes for rare crashes of editing UI
- Worked on moving Selenium tests to Cucumber
- Open Tasks for You
- See if you can connect some of these Wikivoyage pages to their item on Wikidata.
- Check if some of the items on this and this list can be merged. But be careful to only merge if they are really about the same topic! Help about merging is at d:Help:Merge.
- Update, expand and translate d:Wikidata:Introduction to make it easier for newcomers to understand what Wikidata is all about.
- Hack on one of these.
Ausrufer – 34. Woche
Adminkandidaten: Se4598, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl, Benutzersperrung, Meinungsbilder
Umfragen: Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer, Wahl der Jury zum 19. Schreibwettbewerb, Wartungsbausteinwettbewerb, Umfrage zur Akzeptanz von GFDL auf Commons, Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013, Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), Quellenbedingungen für Bots
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sollen Artikel zu einzelnen Wikipedia-Sprachversionen zulässig sein?
Kurier – linke Spalte: Vorbereitungen für Commons auf der Wikimania 2014 begonnen, Vandale im Bundestag?
Kurier – rechte Spalte: Gemeinfreie Bilder via Getty Trust, Kostenlos bis 31.08.: Oldenbourg und Akademie Verlag, Vive la Francophonie!
Projektneuheiten:
- (Test) Auf dem Test2-Wiki ist die künftige Suchmaschine CirrusSearch (powered by ElasticSearch) bereitgestellt worden und die Developer rufen zum Testen auf. Mit dem URL-Parameter
&srbackend=CirrusSearch
bzw.&srbackend=LuceneSearchh
können die Suchergebnissen von alter (Lucene) und neuer (Cirrus) Suchmaschine verglichen werden. Ein Vorteil von CirrusSearch ist, dass neue Seiten und Änderungen an Seiten fast umgehend in den Suchindex aufgenommen werden, im Gegensatz zu LuceneSearch, wo dies nur über Nacht geschieht. Für den 28. August ist vorgesehen, im Projekt mediawiki.org die Suchmaschine auf CirrusSearch umzustellen.
Noah
Hallo, warum haben SIe die Ergänzungen im Artikel Noah im Kapitel Literatur von ComcisandGraphics rückgängig gemacht? Da steht bereits ein COmic drin, und die ergänzten Einträge haben mehr mit Noah zu tun als Rakph Königs Archetyp. Und earum gibt es dazu keine Rückmeldung, wenn das schon gelöscht wird? urtier