Bodyflying
Erscheinungsbild

Bodyflying ist eine Trainingsmöglichkeit für Fallschirmspringer, aber auch eigenständige Sportart. In einem vertikalen Windkanal werden künstlich Windgeschwindigkeiten von üblicherweise circa 180–220 km/h erzeugt, was in etwa der durchschnittlichen Fallgeschwindigkeit eines menschlichen Körpers in Luft entspricht. In modernen Anlagen können jedoch bis zu 270 km/h erreicht werden.[1] Hierdurch ist es möglich alle Freefly-Körperpositionen zu fliegen und zu trainieren.
Einzelnachweise
- ↑ Häufig gestellte Fragen. Indoor Skydiving Bottrop GmbH, abgerufen am 29. März 2010 (deutsch).
Weblinks
Commons: Bodyflying – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien